Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1838816) Verfasst am: 12.05.2013, 13:25 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Vergessen wird auch gern die steigende Anzahl der Aufstocker, die ja sehr wohl arbeiten.
| Keineswegs. Ich bin nach wie vor für Mindestlöhne, so dass es gar keine Aufstocker gibt die Vollzeit arbeiten. Aber der hunderste 'ich bin zu toll zum arbeiten und ihr Arbeiter seid alle Huren, die sich vom Kapital ficken lassen'-Fred von Nav ist eben seine Einstellung Hauptthema. Zitat: |
Und ich bleibe bei der Ansicht, das Ausmaß in dem die paar einzelnen Navigatoren2 den Staat überhaupt schädigen können, gar nicht ins Gewicht fällt gegen Steuerschlupflöcher für große Unternehmen, gegen Methoden von Banken und dergleichen, wo Milliarden versenkt werden.
| Ich bin nicht bereit, das eine gegen das andere aufzurechnen. Zitat: |
Rufe nach noch mehr Schikanen für Empfänger von Hartz4 kann ich daher nicht nachvollziehen. |
Niemand fordert mehr Schikanen für gewöhnliche Hartz4 Empfänger. Der Wunsch das Nav in seiner Selbstherrlichkeit ein paar Sanktionen zu spüren kriegt, dürfte zumindest emotional sehr verständlich sein.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1838819) Verfasst am: 12.05.2013, 13:33 Titel: Re: Die Jugendlichen werden auch immer fauler... |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Wie "dankbar" soll ich denn deiner Meinung nach sein, um für Hartz IV "würdig" zu sein - und wie und worin soll sich diese Dankbarkeit ausdrücken.
| Durch Bemühen um Arbeit. Zitat: |
Und wo ist das im Grundgesetzt denn abgesichcher, dass nur "dankbare" Leute Anspruch auf Hartz IV hätten. | Die Regelungen zu Hartz 4 stehen im SGB II und nicht im Grundgesetz. Zitat: |
Im Grundgesetzt steht nicht, die Würde des dankbaren Menschen ist unantastbar, sondern die Würde des Menschen ist unantastbar, und das sowohl die "dankbaren", als auch die "undankbaren". |
Deine Würde wird durch die Koppelung von Arbeitsbemühungen und Arbeitslosengeld nicht verletzt.
Zitat: |
[...]
dann kommt man auf 7 Mio Arbeitslose (jeder Unterbeschäftigter als 1/2 Arbeitsloser gerechnet), und dann ist das Verhältnis von offenen Stellen zu Arbeitslosen schon auf 1 : 7.
| Auch wenn ich, dass Verhältnis von 1:7 für zu hoch gegriffen halte, wäre es immer noch klasse, wenn ein Siebtel der Arbeitslosen durch die offene Stellen wegfallen würde.
Zitat: |
Ach - und denen die keine Gegenleistung erbringen, den würdest du gerne den Hahn abdrehen.
| Diese alles muss gratis sein, und die anderen dürfen für mich bezahlen-Einstellung ist zutiefst asozial, antisolidarisch und egoistisch. Zitat: |
Fein, gesell dich zu tridi & co. |
Gegen feine Gesellschaft habe ich nichts einzuwenden.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1838825) Verfasst am: 12.05.2013, 13:42 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Vergessen wird auch gern die steigende Anzahl der Aufstocker, die ja sehr wohl arbeiten.
| Keineswegs. Ich bin nach wie vor für Mindestlöhne, so dass es gar keine Aufstocker gibt die Vollzeit arbeiten. Aber der hunderste 'ich bin zu toll zum arbeiten und ihr Arbeiter seid alle Huren, die sich vom Kapital ficken lassen'-Fred von Nav ist eben seine Einstellung Hauptthema. |
Seine, mag sein. Les ich kaum.
Nur was hat er mit dem Bild von Arbeitslosen allgemein zu tun?
Zitat: |
Der Wunsch das Nav in seiner Selbstherrlichkeit ein paar Sanktionen zu spüren kriegt, dürfte zumindest emotional sehr verständlich sein. |
Ich verstehs nicht, bin ich nicht der Typ für. Seine Beschimpfungen und Ausdrücke hier nicht lesen zu müssen, und vor Allem: dass sich Diskussionen dann nicht mehr nur noch darum drehen mögen - den Wunsch hege ich allerdings schon.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1838841) Verfasst am: 12.05.2013, 14:24 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: |
Seine, mag sein. Les ich kaum.
Nur was hat er mit dem Bild von Arbeitslosen allgemein zu tun?
| Er bestärkt negative Vorurteile in einem öffentlichen Forum. Zitat: |
Ich verstehs nicht, bin ich nicht der Typ für. |
Ich bin wohl mit mehr Boshaftigkeit gesegnet.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1838842) Verfasst am: 12.05.2013, 14:26 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: |
Seine, mag sein. Les ich kaum.
Nur was hat er mit dem Bild von Arbeitslosen allgemein zu tun?
| Er bestärkt negative Vorurteile in einem öffentlichen Forum. |
Da hab ich wohl eine zu hohe Erwartung an Leser eines solchen Forums.
Dabei hab ich die schon so weit runtergeschraubt in vielen Fällen. (dich mein ich jetzt nicht)
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21550
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1838854) Verfasst am: 12.05.2013, 15:18 Titel: |
|
|
ein tipp der Giordano-Bruno-Stiftung:
frohes schaffen-
Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
Zitat: |
Konstantin Faigles essayistisch-satirische Doku-Fiktion zeigt: Der moderne aufgeklärte Mensch ist nicht frei von Irrglauben und geistigem Zwang. Er hat längst einen anderen Gott erwählt: Die Arbeit.
Arbeit ist eine Sucht, ein Fetisch, ein Mantra, das uns tagtäglich umgibt. Sie ist zugleich Sicherheit, Selbstbestätigung und Existenzberechtigung. In Zeiten von Wirtschaftskrise und rasantem Arbeitsplatzabbau hinterfragt FROHES SCHAFFEN diesen „heiligen“ Lebenssinn der Arbeit. Eine wunderbar ketzerische, filmische Reflektion – unterhaltsam, humorvoll und zugleich tiefgründig.
Ein Film von Konstantin Faigle
Deutschland 2012, 98 Minuten
|
34.Filmfestival Max Ophüls Preis 2013
http://www.frohesschaffen.wfilm.de/Frohes_Schaffen/EXPERTEN.html
edit:
läuft hier schon nach 10 tagen nicht mehr- das ist die beste reverenz.
http://www.filmstarts.de/kritiken/217672/kinoprogramm/in-und-um-126222/
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1838859) Verfasst am: 12.05.2013, 15:53 Titel: Re: Die Jugendlichen werden auch immer fauler... |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Wie "dankbar" soll ich denn deiner Meinung nach sein, um für Hartz IV "würdig" zu sein - und wie und worin soll sich diese Dankbarkeit ausdrücken.
| Durch Bemühen um Arbeit. |
Ok - dann werden wir das mal Stück für Stück durchexerzieren - deshalb gehe ich jetzt erst nur auf diesen einen Punkt ein.
Also: Wenn der Arbeitslose sich jetzt um Arbeit bemüht - mal egal, ob er damit erfolgreich ist oder nicht.... oder sagen wir, er sei erfolgreich, *WER* hätte davon einen Vorteil oder Nachteil?
[ ] a Die Arbeiterschaft hat davon
[ ] a1 - einen Vorteil
[ ] a2 - einen Nachteil
[ ] Die Arbeitgeberschaft hat davon
[ ] b1 - einen Vorteil
[ ] b2 - einen Nachteil
Bitte ankreuzen und begründen!
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1838861) Verfasst am: 12.05.2013, 15:56 Titel: Re: Die Jugendlichen werden auch immer fauler... |
|
|
a1; weil du selbst für deinen Unterhalt sorgen kannst und nicht andere für dich aufkommen müssen.
b2; weil du deinem Arbeitgeber schaden willst, aber solltest du normal arbeiten:
b1.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1838866) Verfasst am: 12.05.2013, 16:15 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: |
Seine, mag sein. Les ich kaum.
Nur was hat er mit dem Bild von Arbeitslosen allgemein zu tun?
| Er bestärkt negative Vorurteile in einem öffentlichen Forum. |
Und das mit Absicht, denn es geht mir hier nicht darum, welches "Bild" oder welche "Vorurteile" ich hier bediene, denn die Leute, die mit irgendwelchen "Vorurteilen" oder mit "Bildern" von Arbeitslosen im Kopf herumrennen sind ohnehin blöd, und auf diese Leute ist - mit Verlaub geschissen!
Es geht mir darum, ein bestimmtes Wissen zu vermitteln, nämlich das Wissen, dass ein Arbeitsloser, der sich ABSICHTLICH vor der Arbeit drückt für die gesamte Arbeiterschaft von Vorteil ist.
All die ganzen Idioten, die mit Fingern auf Arbeitslose zeigen, die sich absichtlich vor der Arbeit drücken, sind nicht in der Lage zu kapieren, dass im Kapitalismus mit Arbeitskräfteüberangebot ein jeder Arbeitsloser, der sich vor der Arbeit drückt, für die, die arbeiten (wollen), ein Vorteil und nicht ein Nachteil darstellt.
Wenn das die Leute begriffen haben, dann sind wir schon mal ein Stück weiter, und dann gibt es auch keinen Grund mehr, mit Fingern auf Arbeitslose zu zeigen, die sich vor der Arbeit drücken, sondern dann ist das ein Grund, ihnen anerkennend auf die Schultern zu klopfen.
Und so lange das nicht klar ist, ist es mir Schreißegal, welches "Bild" der konservativ-neoliberale Anteil der Arbeiterschaft von Arbeitslosen hat, denn die Leute sind zum "in der Pfeife rauchen", weil sie die Zusammenhänge nicht kapiert haben... und ihren Kopf ham sie lediglich um Bildzeitung zu lesen...vielleicht noch zur Nahrungsaufnahme und damit es in das Loch im Hals nicht reinregnet. Aber zum (Nach)denken haben sie Ihren Kopf nicht.
Deshalb wiederhole ich die Frage jetzt immer wieder, *WER* jetzt davon einen Vorteil hat, wenn ein Arbeitsloser eine Arbeit annimmt unter den gegenwärtigen kapitalistischen Bedinungen der Massenarbeitslosigkeit.
Bis jetzt hat sich von den Konservativ-neoliberal-Rechten noch keiner getraut, die Frage zu beantworten, und das, obwohl ich die Frage jetzt hier schon so fünf oder sechsmal gestellt hab.
Jeoch ohne dass wir diese Frage nicht durchdiskutieren gibt es keinen Erkenntnisgewinn.
Es kann aber auch sein, dass die konservativ-rechten absichtlich dumm bleiben oder dumm erscheinen wollen, weil die Wahrheit ihr Weltbild auf den Kopf stellen würde (erste Möglichkeit) oder weil sie im Geiste gar nicht die Interessen der Arbeiterschaft vertreten, sonder sich im Geiste auf der Kapitalistenseite sehen - auch das ein Grund, die Tatsachen zu verleugnen und ein falschens Weltbild zu propagieren um absichtlich Leute zu verdummen ... oder so...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1838875) Verfasst am: 12.05.2013, 17:23 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | ich habe es wohl gesehen, aber es lohnt nicht, auf jeden unsinn einzugehen. |
Ach ja. Glaubst du ernsthaft, dass du mit solchen Sprüchen irgendwen hier überzeugst?
Wolf hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Also: Wenn der Arbeitslose sich jetzt um Arbeit bemüht - mal egal, ob er damit erfolgreich ist oder nicht.... oder sagen wir, er sei erfolgreich, *WER* hätte davon einen Vorteil oder Nachteil?
[ ] a Die Arbeiterschaft hat davon
[ ] a1 - einen Vorteil
[ ] a2 - einen Nachteil |
a1; weil du selbst für deinen Unterhalt sorgen kannst und nicht andere für dich aufkommen müssen. |
Nein. Auch du ignorierst einfach, was ich dazu geschrieben habe.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1838879) Verfasst am: 12.05.2013, 17:52 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
"Irgendwas ..." - quergelesen - keine Antwort auf meine Fragen gefunden!
===> WEIGERUNG SICH MIT DEINEM TEXT ZU BEFASSEN
|
Ich hatte dir geschrieben, mich erst wieder mit deinem rubbish befasse, wenn du auf meine Frage(n) eingehst,...
...als da wären:
1. Wem nützt es wenn sich ein Arbeitsloser mit aller Gewalt in den Arbeitsmarkt drängt.
2. Was passiert mit dem Lohnniveau, wenn alle Arbeitslosen das täten. |
Den Vorwurf, dass Du "mit Gewalt in den Arbeitsmarkt draengen" wuerdest, kann man Dir sicher nicht machen. Mir uebrigens auch nicht, bloss habe ich im Gegensatz zu Dir ein eigenstaendiges Einkommen und verlasse mich nicht darauf, dass andere mich mit durchfuettern.
Gibt es eigentlich ausser "mit Gewalt in den Arbeitsmarkt draengen" und einfach nix tun und darauf warten, dass das Sozialamt die Stuetze ueberweist, sonst keine Alternative?
Wenn Du niemanden findest, der bereit ist Dich zu Deinen Bedingungen einzustellen, vielleicht solltest Du dann einfach anfangen fuer Dich selbst zu arbeiten. Wenn Du Dich nicht von irgendeinem "Kapitalistenschwein ausbeuten" lassen willst, dann mache Dich selbststaendig und arbeite auf eigene Rechnung. Und wenn Dein Geschaeft gut laeuft, vielleicht kannst Du dann sogar andere einstellen, selbstverstaendlich keine "kriecherischen Kapitalistenknechte", sondern gestandene Sozialrevoluzzer wie Du einer bist, die aehnliche Vorstellungen wie Du haben, wie sie gefaelligst fuer ihre Dienste entlohnt zu werden haben und die ansonsten nicht bereit sind auch nur einen Finger zu ruehren.
Dann koenntest Du auch mal mit gutem Beispiel vorangehen, wie man lohnabhaengige Menschen so behandelt, dass sie nicht "ausgebeutet" werden.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1838881) Verfasst am: 12.05.2013, 17:54 Titel: Re: Die Jugendlichen werden auch immer fauler... |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: |
a1; weil du selbst für deinen Unterhalt sorgen kannst und nicht andere für dich aufkommen müssen.
|
FALSCH! Die Arbeitnehmerschaft hat davon KEINEN VORTEIL, denn dafür, dass ich jetzt einen Job hab, hat ein anderer jetzt keinen Job, und die Arbeiterschaft muss jetzt statt für mich für den Anderen aufkommen!
Ist das einsichtig?
Aber die Arbeitnehmerschaft hat davon einen NACHTEIL, denn weil ich mich in den Arbeitsmarkt gedrängt habe, habe ich dazu beigetragen, das Lohnniveau zu senken.
Ist das einsichtig? Kannst du das verstehen?
ALSO HALTEN WIR FEST:
Jeder Arbeitslose, der sich absichtlich vor der Arbeit verpisst und nicht zur Vermittlung zur Verfügung steht, verbessert für den Rest der Abeiterschaft die Verhandlungspositionen für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedinungen! Deshalb verdient jeder Arbeitslose, der sich absichtlich vor Arbeit verpisst einen Verdienstorden der Arbeiterschaft, denn ermöglicht es der Arbeiterschaft, gegenüber dem Kapitalisten höhere Löhne und bessere Arbeitsbedinugnen herauszuhandeln.
Kann man das kapieren, oder muss das näher erläutert werden?
Beispiel: Die Zahlen sind jetzt so gewählt, dass man die Zusammenhänge verstehen kann.
Wir haben einen Arbeitsmarkt, der hat 100 Arbeitsplätze frei, jedoch haben wir 200 potentielle Arbeitskräfte.
Das bedeutet: Es werden in jedem Fall immer 100 Leute arbeitslos sein.
Wenn sich also von den 200 Leuten 20 absichtlich in die Arbeitslosigkeit verpissen, dann beduetet das für die Arbeitnehmerschaft KEIN Nachteil - den unabhängig davon, ob sich diese 20 Leute absichtlich verpissen oder nicht verpissen - es werden immer 100 Leute arbeitslos sein.
Wenn also jetzt beispielsweise sich niemand in die Arbeitslosigkeit verpisst, dann steht ein Arbeitskräfteangebot von 200 Leuten einem von einem Arbeitsplatzangebot von 100 Arbeitsplätzen gegenüber - d.h. der "Kapitalist" hat für jeden einzelnen Arbeitsplatz zwischen 2 Arbeitskräften auswählen, und kann damit die Löhne drücken und die Arbeitsanforderungen hochschrauben - denn der Kapitalist weiß, wenn der eine Arbeitnehmer nicht "spurt", dann kann er den rausschmeißen, und den anderen einstellen.
Wenn jetzt aber angenommen von den 200 Leuten sich 100 freiwillig in die Arbeitslosigkeit verpissen, dann hat der "Kapitalist" für 100 Arbeitsplätze nur 100 Arbeitskräfte zur Verfügung, das heißt, der braucht jetzt jeden einzelnen Mann, um seine Stellen zu besetzen, und in dem Moment diktieren die Arbeitskräfte dem Kapitalisten die Löhne und nicht umgekehrt.
Und damit ist das Ziel für die Arbeitnehmerschaft klar - die Arbeitnehmerschaft muss bestrebt sein, das Angebot an Arbeitskräften möglichst gering zu halten, damit der Kapitalist möglichst hohe Löhne ausspuckt.
Und DESHALB hat jeder Arbeitslose, der sich feiwillig in die Arbeitslosigkeit verpisst einen Verdienstorden von der Arbeitnehmerschaft verdient, denn der "Verpisser" ermöglicht den anderen, die Arbeiten müssen oder wollen erst, hohe Lohnforderungen durchzusetzen.
Und deshalb ist jeder Arbeitnehmer, der sich über Arbeitslosverpisser beschwert ein Depp, denn er hat durch jedem Arbeitslosverpisser eine vielfach bessere Möglichkeit, gegenüber dem Kapitalist höhere Löhne rauszuschlagen, dass die Kosten für das Sozialgeld überhaupt nicht ins Gewicht fallen - die außerdem sowieso gar nicht anfallen, denn die Anzahl der Arbeitslosen also hier im Beispiel 100 - ist sowieso festgelegt. Ob sich also auf dem Arbeitsmarkt mit 100 freien Stellen nun 100 Arbeitskräfte bewerben und 100 absichtlich in Arbeitslosigkeit verpissen, oder ob sich da 200 bewerben und nur 100 genommen werden - die Zahl der Arbeitslosen bleibt immer mit 100 immer gleich, und damit ist die Höhe der Sozialkosten auch immer gleich - egal wieviel sich absichtlich in Arbeitslosikeit verpissen. Jedoch ist das ein unterschie, ob sich auf 100 offene Stellen nun 100 Leute oder 200 Leute bewerben, wo nur jeder 2. genommen wird.
Und deshalb ist jeder, der absichtlich Arbeitslos macht ein Segen für den Rest der Arbeitnehmerschaft. Und wer da jetzt Arbeitslosverpisser dumm an macht, der hat nicht begriffen, dass er jetzt gerade den dumm an macht, dem er eigentlich danbar sein müsste.
Und richtig interessant wird das jetzt erst, wenn sich nicht nur 100 vor der Arbeit verpissen, sondern wenn sich 150 vor der Arbeit verpissen. Dann hat der Arbeitgeber für 100 offene Stellen nämlich nur 50 Bewerber, und dass bedeutet, dass der Arbeitgeber extrem in seinen Lohnangeboten nach oben gehen muss, der muss nämlich mit seinen Lohnangeboten so hoch gehen, dass er von den 150 Arbeitslosverpissern wenigstens 50 duch einen fürstlichen Lohn dazu überreden kann, in seiner Firma zu arbeiten, und damit steigen die Löhne nämlich ganz gewaltig.
Und deshalb, weil das so ist, ist jeder Arbeitslose der einen ordenlichen und hohen Lohn verlangt ein Wohltäter für die ganze Arbeiterschaft, weil wenn alle Arbeitslose standfest und selbstbewußt einen hohen Lohn fodern würden, dann gäb es gar keine Dumpinglöhne, weil dann die Arbeitgeber kein Personal bekämen.
Wer diese Zusammenhänge nicht begreift, der ist entweder blöd oder er ist jemand, der vom Kapital bezahlt wird, um die Arbeitnehmerschaft für dumm zu verkaufen, dann hat er erst recht Verachtung verdient, undgehört geteert und gefedert...
Sorry für die harten Worte, aber so schwer sind die Zusammenhänge wirklich nicht zu verstehn, wer sich aber absichtlich dumm stellt, um andere für dumm zu verkaufen der ist wirklich das, was skeptiker schon beschrieben hat: jemand der den Kapitalisten den Arsch sauber leckt, um dann im Kapitalistenarsch ein warmes Plätzchen zu finden.
In diesem Sinn
nv.
Zitat: |
b2; weil du deinem Arbeitgeber schaden willst, aber solltest du normal arbeiten:
b1. |
Weshalb sollte die Arbeitnehmerschaft sich für die Vorteile der Arbeitgeberschaft interssieren, die derzeit die Arbeiter mit Dumpinglöhnen abspeist und selbst ständig reicher wird, während die Arbeitnehmerschaft ständig ärmer wird?
Dafür gibt es derzeit keine Veranlassung. Momentan ist es eher angezeigt, die Verursacher und die Profiteure der Finanzkrise inanziell in die Pflicht zu nehmen....
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1838882) Verfasst am: 12.05.2013, 18:00 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Vergessen wird auch gern die steigende Anzahl der Aufstocker, die ja sehr wohl arbeiten.
| Keineswegs. Ich bin nach wie vor für Mindestlöhne, so dass es gar keine Aufstocker gibt die Vollzeit arbeiten. Aber der hunderste 'ich bin zu toll zum arbeiten und ihr Arbeiter seid alle Huren, die sich vom Kapital ficken lassen'-Fred von Nav ist eben seine Einstellung Hauptthema. |
Seine, mag sein. Les ich kaum.
Nur was hat er mit dem Bild von Arbeitslosen allgemein zu tun? |
Gibt es hier irgendwen, der von nav auf alle Arbeitslosen schliesst?
Ich tue das ausdruecklich nicht. Ich finde navs Auftreten hier uebrigens auch unverschaemt denen gegenueber, die sich tatsaechlich darum bemuehen auf eigenen Beinen stehen und beim besten Willen nicht dazu in der Lage sind. Sowas gibt es naemlich auch und nicht zu knapp!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1838883) Verfasst am: 12.05.2013, 18:05 Titel: |
|
|
ob dieser umwerfenden logik: eine Runde Apfelkuchen
oder doch lieber Kirschkuchen (oups, die sind noch nicht reif....)
oder Mirabellenkuchen, da hab ich von letztem Jahr noch welche eingefroren...
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1838884) Verfasst am: 12.05.2013, 18:11 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
"Irgendwas ..." - quergelesen - keine Antwort auf meine Fragen gefunden!
===> WEIGERUNG SICH MIT DEINEM TEXT ZU BEFASSEN
|
Ich hatte dir geschrieben, mich erst wieder mit deinem rubbish befasse, wenn du auf meine Frage(n) eingehst,...
...als da wären:
1. Wem nützt es wenn sich ein Arbeitsloser mit aller Gewalt in den Arbeitsmarkt drängt.
2. Was passiert mit dem Lohnniveau, wenn alle Arbeitslosen das täten. |
"Irgendwas ..." - quergelesen - keine Antwort auf meine Fragen gefunden!
===> WEIGERUNG SICH MIT DEINEM TEXT ZU BEFASSEN
|
Mit DIR ist eine Diskussion sinnlos. Du bist entweder erkenntnisresistent oder oder bist irgend so eine Art Agent, der vom Kapital bezahlt wird um die Leute absichtlich dumm zu halten.
Ich glaub, ich werd dich mal auf meine Ignorierliste setzen, falls sowas im Kontrollzentrum vorgesehen ist.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1838885) Verfasst am: 12.05.2013, 18:12 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Vergessen wird auch gern die steigende Anzahl der Aufstocker, die ja sehr wohl arbeiten.
| Keineswegs. Ich bin nach wie vor für Mindestlöhne, so dass es gar keine Aufstocker gibt die Vollzeit arbeiten. Aber der hunderste 'ich bin zu toll zum arbeiten und ihr Arbeiter seid alle Huren, die sich vom Kapital ficken lassen'-Fred von Nav ist eben seine Einstellung Hauptthema. |
Seine, mag sein. Les ich kaum.
Nur was hat er mit dem Bild von Arbeitslosen allgemein zu tun? |
Gibt es hier irgendwen, der von nav auf alle Arbeitslosen schliesst?
Ich tue das ausdruecklich nicht. Ich finde navs Auftreten hier uebrigens auch unverschaemt denen gegenueber, die sich tatsaechlich darum bemuehen auf eigenen Beinen stehen und beim besten Willen nicht dazu in der Lage sind. Sowas gibt es naemlich auch und nicht zu knapp! |
nope, ich schliesse auch nicht von einem extremfall auf alle Arbeitslosen
noch dazu ist der Môchtegernrevoluzzer und selbsternannte Systemverweiger ja nicht mal konsequent in seiner Verweigerung des phösen ausbeuterischen Systems, da er lauthals die Vorteile desselben für sich in qanspruch nimmt.
Grosse Klappe, aber nicht die cojones, die forsch geklopften Sprüche konsequent durchzuziehen: wenn schon Verweigerung, dann aber auch alles. So wird der "Revoluzzer" im Endeffekt selbst zum Ausbeuter
Wie soll man so etwas dann noch ernst nehmen, das sich selbst ad absurdum führt.
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1838886) Verfasst am: 12.05.2013, 18:14 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Gibt es hier irgendwen, der von nav auf alle Arbeitslosen schliesst?
|
Ich hoffe nicht.
Wolf machte sich Sorgen, dass Nav hier Vorurteile durch seine Beiträge befördert.
Ich denke Navigator2 zeichnet nur ein Bild von sich, ein recht klares.....
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1838889) Verfasst am: 12.05.2013, 18:20 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Mir uebrigens auch nicht, bloss habe ich im Gegensatz zu Dir ein eigenstaendiges Einkommen und verlasse mich nicht darauf, dass andere mich mit durchfuettern. |
Dann hättest du also demnach auch keine Schwierigkeiten damit, wenn die Arbeiter aller Firmen, von denen du Aktien hast, gleichzeitig in den Streik treten würden?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1838891) Verfasst am: 12.05.2013, 18:22 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Mir uebrigens auch nicht, bloss habe ich im Gegensatz zu Dir ein eigenstaendiges Einkommen und verlasse mich nicht darauf, dass andere mich mit durchfuettern. |
Dann hättest du also demnach auch keine Schwierigkeiten damit, wenn die Arbeiter aller Firmen, von denen du Aktien hast, gleichzeitig in den Streik treten würden? |
Warum sollten die das tun?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1838892) Verfasst am: 12.05.2013, 18:25 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Warum sollten die das tun? |
Das interessiert in diesem Kontext überhaupt nicht. Ich habe dich gefragt, ob du (ökonomisch) Schwierigkeiten bekämest, wenn sie es täten.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 12.05.2013, 18:28, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1838894) Verfasst am: 12.05.2013, 18:27 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Warum sollten die das tun? |
Das interessiert hier gar nicht. Ich habe dich gefragt, ob du (ökonomisch) Schwierigkeiten bekämest, wenn sie es täten. |
Ich kann zur Not auch voellig ohne Einkommen ueberleben.
Gegenfrage:
Gaebe es Deinen Job noch, wenn alle Kapitalgeber ihr Kapital aus allen Unternehmen abziehen wuerden?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1838896) Verfasst am: 12.05.2013, 18:29 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich kann zur Not auch voellig ohne Einkommen ueberleben. |
In meinem Bekanntenkreis gibt es Leute, die eine Zeitlang völlig ohne Einkommen gelebt haben. Damit ist man (jedenfalls früher oder später) nur um so mehr auf andere angewiesen.
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Gaebe es Deinen Job noch, wenn alle Kapitalgeber ihr Kapital aus allen Unternehmen abziehen wuerden? |
Ich habe nie behauptet, mich nicht auf andere verlassen zu müssen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1838900) Verfasst am: 12.05.2013, 18:40 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Gibt es hier irgendwen, der von nav auf alle Arbeitslosen schliesst?
|
Ich hoffe nicht.
Wolf machte sich Sorgen, dass Nav hier Vorurteile durch seine Beiträge befördert.
Ich denke Navigator2 zeichnet nur ein Bild von sich, ein recht klares..... |
Leuten mit Vorurteilen und Leuten die nix verstehen sind es ohnehin nicht wert, dass man sich mit ihnen längere Zeit abgibt.
Ne Zeitlang ist das ok, bis man feststellt, dass sie wirklich erkenntnisresistent sind, danach ist ignoriern wohl das beste Mittel... vielleicht schaffen es ja Tarvoc oder Skeptiker hier den Erkenntnissen zum Durchbruch zu verhelben.
Ach ja astarte - du brauchst meine Texte nicht lesen, auf eine(n) Ahnungslose(n) mehr oder weniger kommt es dann hier doch nicht mehr an.
Und jetzt dürfen mich alle Rechtskonservativen hier noch mal so richtig schön verachten
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1838906) Verfasst am: 12.05.2013, 18:47 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Gaebe es Deinen Job noch, wenn alle Kapitalgeber ihr Kapital aus allen Unternehmen abziehen wuerden? |
Ich habe nie behauptet, mich nicht auf andere verlassen zu müssen. |
In einer modernen arbeitsteiligen Gesellschaft muss man sich selbstverstaendlich auf andere verlassen, aber eben gerade nicht darauf, dass die einen mit allem, was man so zum Leben braucht oder sonst noch gerne haette, ohne jede Gegenleistung versorgen.
Ich verlasse mich zum Beispiel darauf, dass ich in unserem Supermarkt was zum essen einkaufen kann fuer mein Geld. Ich verlasse mich allerdings nicht darauf, dass mir dessen Besitzer meine Lebensmittel einfach so schenkt.
Die Eigentuemer eines Unternehmens verlassen sich darauf, dass dessen Arbeitnehmer ihren Pflichten, die sich aus ihrem Arbeitsvertrag ergeben, genauso nachkommen, wie die sich darauf verlassen, dass sie jeden Monat ihren Lohn, der sich aus genau demselben Arbeitsvertrag ergibt, ueberwiesen kriegen. Das geht alles nach dem Prinzip "Leistung und Gegenleistung". Genauso wie die eine Seite nicht erwarten kann, dass die andere fuer umsonst arbeitet, genauso kann umgekehrt niemand erwarten, dass er voellig ohne eigene Gegenleistung bezahlt wird, ausser natuerlich er heisst nav.
Was das Streiken angeht, so halte ich das Streikrecht fuer ein Grundrecht und Arbeitnehmer haben selbstverstaendlich das Recht zu streiken um ihre Interessen zu befoerdern. Das gilt natuerlich auch fuer Unternehmen, an denen ich beteiligt bin.
Um dieses Risiko fuer mich zu minimieren ist eines meiner Kriterien bei der Aktienauswahl, ob sich das betreffende Unternehmen aktiv um ein gutes Verhaeltnis zur eigenen Belegschaft bemueht oder ob es auf Teufel komm raus jede Gelegenheit wahrnimmt um auf Kosten der Belegschaft zu sparen. Und zwar nicht weil ich ein so netter Kerl bin, sondern weil ersteres der langfristig fuer ein Unternehmen profitablere Weg ist.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1838908) Verfasst am: 12.05.2013, 18:48 Titel: Re: Die Jugendlichen werden auch immer fauler... |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Jeder Arbeitslose, der sich absichtlich vor der Arbeit verpisst und nicht zur Vermittlung zur Verfügung steht, verbessert für den Rest der Abeiterschaft die Verhandlungspositionen für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedinungen! (...)
Wenn also jetzt beispielsweise sich niemand in die Arbeitslosigkeit verpisst, dann steht ein Arbeitskräfteangebot von 200 Leuten einem von einem Arbeitsplatzangebot von 100 Arbeitsplätzen gegenüber - d.h. der "Kapitalist" hat für jeden einzelnen Arbeitsplatz zwischen 2 Arbeitskräften auswählen, und kann damit die Löhne drücken und die Arbeitsanforderungen hochschrauben - denn der Kapitalist weiß, wenn der eine Arbeitnehmer nicht "spurt", dann kann er den rausschmeißen, und den anderen einstellen.
Wenn jetzt aber angenommen von den 200 Leuten sich 100 freiwillig in die Arbeitslosigkeit verpissen, dann hat der "Kapitalist" für 100 Arbeitsplätze nur 100 Arbeitskräfte zur Verfügung, das heißt, der braucht jetzt jeden einzelnen Mann, um seine Stellen zu besetzen, und in dem Moment diktieren die Arbeitskräfte dem Kapitalisten die Löhne und nicht umgekehrt.
Und damit ist das Ziel für die Arbeitnehmerschaft klar - die Arbeitnehmerschaft muss bestrebt sein, das Angebot an Arbeitskräften möglichst gering zu halten, damit der Kapitalist möglichst hohe Löhne ausspuckt. (...)
Und richtig interessant wird das jetzt erst, wenn sich nicht nur 100 vor der Arbeit verpissen, sondern wenn sich 150 vor der Arbeit verpissen. Dann hat der Arbeitgeber für 100 offene Stellen nämlich nur 50 Bewerber, und dass bedeutet, dass der Arbeitgeber extrem in seinen Lohnangeboten nach oben gehen muss, der muss nämlich mit seinen Lohnangeboten so hoch gehen, dass er von den 150 Arbeitslosverpissern wenigstens 50 duch einen fürstlichen Lohn dazu überreden kann, in seiner Firma zu arbeiten, und damit steigen die Löhne nämlich ganz gewaltig. |
Das ist so verkehrt nicht. Denn in der Tat begann die ursprüngliche Akkumulation des Kapitals mit der Existenz frei verfügbarer Lohnarbeiter. Würden diese statt dessen Subsistenzwirtschaft betreiben und sich (erfolgreich) dagegen wehren, sich irgend einem Kapitalisten anzubieten, so müsste das Kapital entweder höhere Lohnanreize bieten oder Zwang anwenden - was heute indirekt über den bürgerlichen Staatsapparat auch geschieht.
Der Weg der Subsistenzwirtschaft steht der Masse der Bevölkerung heute nicht mehr offen.
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Und deshalb, weil das so ist, ist jeder Arbeitslose der einen ordenlichen und hohen Lohn verlangt ein Wohltäter für die ganze Arbeiterschaft, weil wenn alle Arbeitslose standfest und selbstbewußt einen hohen Lohn fodern würden, dann gäb es gar keine Dumpinglöhne, weil dann die Arbeitgeber kein Personal bekämen. |
Wobei die Lohnhöhe nicht allein von Angebot und Nachfrage abhängt, sondern auch von der Qualifikation der Arbeitskraft. Die moderne Maschinerie erfordert in Produktion, Verwaltung, usw. zuweilen bestimmte Kenntnisse, für deren Heranzüchtung aber das Kapital die Kosten gerne mal wiederum auf seinen Staat abwälzt. Und damit auch hier die Kosten sinken, werden Schul- und Studienzeiten zusammen gestaucht und *effizienter* gestaltet, so dass die gesamte Gesellschaft mehr und mehr zu einer einzigen Fabrik, zu einem einzigen Büro verschmilzt ...-
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1838909) Verfasst am: 12.05.2013, 18:51 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: |
Wie soll man so etwas dann noch ernst nehmen, das sich selbst ad absurdum führt. |
Ich finde dafür, dass er hier allein gegen alle streitet, schlägt er sich eigentlich ganz gut.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
goatmountain auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 2810
|
(#1838910) Verfasst am: 12.05.2013, 18:51 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Gibt es hier irgendwen, der von nav auf alle Arbeitslosen schliesst?
|
Ich hoffe nicht.
Wolf machte sich Sorgen, dass Nav hier Vorurteile durch seine Beiträge befördert.
Ich denke Navigator2 zeichnet nur ein Bild von sich, ein recht klares..... |
Leuten mit Vorurteilen und Leuten die nix verstehen sind es ohnehin nicht wert, dass man sich mit ihnen längere Zeit abgibt.
Ne Zeitlang ist das ok, bis man feststellt, dass sie wirklich erkenntnisresistent sind, danach ist ignoriern wohl das beste Mittel... vielleicht schaffen es ja Tarvoc oder Skeptiker hier den Erkenntnissen zum Durchbruch zu verhelben.
Ach ja astarte - du brauchst meine Texte nicht lesen, auf eine(n) Ahnungslose(n) mehr oder weniger kommt es dann hier doch nicht mehr an.
Und jetzt dürfen mich alle Rechtskonservativen hier noch mal so richtig schön verachten
nv. |
navi, du hast nicht alle latten am zaun.
antrag an die mods: macht dem navi doch seinen eigenen thread auf, so wie namronias sammelthread.
|
|
Nach oben |
|
 |
aztec crazy social liberal drunkard
Anmeldungsdatum: 26.12.2007 Beiträge: 966
Wohnort: DD
|
(#1838913) Verfasst am: 12.05.2013, 18:56 Titel: Re: Die Jugendlichen werden auch immer fauler... |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | aztec hat folgendes geschrieben: | 3 Fragen:
Hätte nav ohne diese Finanzierung ein Auskommen?
| Wenn er zumutbare Voraussetzungen für die Stütze nicht erfüllt, hat er wohl genug. Wenn er merkt, dass er zu wenig hat kann er ja die Voraussetzungen erfüllen. |
Das interpretiere ich als nein. Damit wäre das geklärt.
Bei den Fragen der Zumutbarkeit sollten wir besser einen neuen Thread aufmachen.
Wolf hat folgendes geschrieben: | aztec hat folgendes geschrieben: |
Spielt "Undankbarkeit" und mangelndes Entgegenkommen bei Inanspruchname einer
Arbeitslosen_versicherung_ (aus navs posting geht hervor das er mal gearbeitet hatte)
eine Rolle? | Aber ja. Die Arbeitslosenversicherung ist eine Sozialversicherung, die das vorrangige Ziel hat, arbeitslosen Menschen während ihrer Arbeitssuche ein Einkommen zu sichern.(Wikipedia) Nebenbei es handelt sich hierbei um keine Versicherung im herkömmlichen Sinne. |
Das Entscheidende habe ich gefettet. Was die Arbeitssuche angeht:
Streicht man ihm das Minimaleinkommen kann er nichts mehr suchen, unabhängig davon
ob er Willens ist oder nicht.
Wolf hat folgendes geschrieben: | aztec hat folgendes geschrieben: |
Wieviel Arbeitslose in D gibt es, wieviel offene Stellen gibt es?
|
2012 waren es ungefähr eine Million offene Stellen und damit ca. 1 Stelle auf 3,2 Arbeitslose. Im unrealistischen Fall, dass diese alle von Arbeitslosen besetzt würden, gäbe es also ein Drittel weniger Arbeitslose, dazu wurden neue Stelle geschaffen werden... |
Das sollten die offziellen Zahlen sein, die Dunkelziffern will vermutlich keiner von uns wissen.
Aber lassen wir das mal weg und nehmen das als Ausgangsbasis.
Wenn man Bildungsabschlüsse und Berufsausbildungen komplett ignoriert müßte man schon mal die offenen Stellen dritteln, um alle in Lohn und Brot zu bringen.
Sanktionen dürften da jedenfalls wenig hilfreich sein.
Wolf hat folgendes geschrieben: | ... denn Arbeit schafft Arbeit. |
Wie erklärst du dir dann die Massenarbeitslosigkeit in Spanien nach dem Platzen der Immobilienblase. Dort wurden über Jahre massiv Bauarbeiter eingesetzt. Dieser Faustformel nach müßte der Laden dort jetzt so richtig brummen.
Arbeit schafft erstmal Waren und Dienstleistungen. Alles weitere bleibt abzuwarten.
Seit über 30 Jahren versucht man nun schon in D Vollbeschäftigung auf den Weg zu bringen.
Trotz Aufstockermodellen, Flexibilisierung der Arbeitnehmer, Ausweitung der Leiharbeit und der ganzen Statistikpflege hat man das immer noch nicht geschafft.
Das ist für mich der Punkt warum ich so denke wie ich denke. Man wird nie alle in Lohn und Brot bringen. Dauerhafte Vollbeschäftigung ist utopischer als die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Deswegen sollten sich die Arbeitsvermittler (bei bis zu 120 "Kunden") auf die konzentrieren die arbeiten wollen. Erst wenn man alle die in Arbeit hat, könnte man ggfs darüber nachdenken die zu sanktionieren die nicht wollen.
_________________ And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.
Thomas Jefferson, May 28, 1816
Letter to John Taylor
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1838914) Verfasst am: 12.05.2013, 18:56 Titel: |
|
|
goatmountain hat folgendes geschrieben: | antrag an die mods: macht dem navi doch seinen eigenen thread auf, so wie namronias sammelthread. |
Ich stelle den Gegenantrag, die Threads so stehen zu lassen, wie sie sind. Man mag persönlich von Navi halten, was man will, aber hier werden sehr wohl interessante und wichtige Sachfragen diskutiert.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
aztec crazy social liberal drunkard
Anmeldungsdatum: 26.12.2007 Beiträge: 966
Wohnort: DD
|
(#1838923) Verfasst am: 12.05.2013, 19:08 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | goatmountain hat folgendes geschrieben: | antrag an die mods: macht dem navi doch seinen eigenen thread auf, so wie namronias sammelthread. |
Ich stelle den Gegenantrag, die Threads so stehen zu lassen, wie sie sind. Man mag persönlich von Navi halten, was man will, aber hier werden sehr wohl interessante und wichtige Sachfragen diskutiert. |
nav ist ein Bsp dafür das "trollen" durchaus den Austausch fördern kann.
_________________ And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.
Thomas Jefferson, May 28, 1816
Letter to John Taylor
|
|
Nach oben |
|
 |
|