Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Was haltet ihr von den 1- und 2-Eurocent-Münzen? |
Die sollen abgeschafft werden. |
|
52% |
[ 27 ] |
Die sollen weiterhin Zahlungsmittel bleiben. |
|
41% |
[ 21 ] |
Ist mir egal. |
|
5% |
[ 3 ] |
|
Stimmen insgesamt : 51 |
|
Autor |
Nachricht |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#170758) Verfasst am: 27.08.2004, 12:01 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Richtig. Und wie sollen Kinder rechnen lernen, wenn es die Eins und die Zwei nicht mehr gibt? |
Die kriegen gleich 'nen Euro.[/quote]
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#170831) Verfasst am: 27.08.2004, 13:23 Titel: Re: 1- und 2-Cent Münzen überflüssig?? |
|
|
defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Gerade noch sind wir im Sommerloch - da entbrennt eine Diskussion um die 1- und 2-Eurocent-Münzen. Was andere Länder schon machen (Finnland), andere gerade beschlossen haben (Niederlande) soll nun auch in Deutschland diskutiert werden. - Ein "Rundungsgesetz" ist in Diskussion.
Was haltet ihr davon? |
Nix.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
nickchanger auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.06.2004 Beiträge: 1753
|
(#170953) Verfasst am: 27.08.2004, 15:49 Titel: Re: 1- und 2-Cent Münzen überflüssig?? |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Nix. |
basta! *
* zitiert nach G. Schröder, anno dazumal
_________________ RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Monologist 'Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 26.08.2004 Beiträge: 195
Wohnort: Berlin
|
(#171019) Verfasst am: 27.08.2004, 16:50 Titel: |
|
|
Hallo allerseits
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: |
Die Gesamtrechnung wird an der Kasse auf- oder abgerundet. Nicht das einzelne Produkt. Vor der Euro-Einführung war das auch schon in anderen Ländern üblich. |
caballito hat folgendes geschrieben: | Und genau diese "Schwellenpreise" gehören verboten. Da setzen die Händker auf psychologische Effekte: 3,99 € ist real ungefähr dasselbe wie 4€, aber es wird, wenn man nicht bewusst drüber nachdenkt, naher bei 3€ als bei 4€ empfunden. Es ist eben so, dass praktisch beim Einkaufen natürloch keiner auf den Cent genau kalkuliert, sondern immer nur überschlagsmäßig - und der Trick ist, dass diese Schwellenpreise dazu verleiten sollen, auf den ganzzahligen Teil ab-, statt korrekt aufzurunden. Bei Dingen, die unbedingt benötigt werden, macht das wenig aus - aber bei Dingen, die man kaufen kann oder auch nicht, bewirkt der eine Cent Unterschied eine beachtliche Verringerung der Hemmschwelle. Letztlch ist der Cent ein Danaergeschenk .... und die Kaufleute würden es nicht machen, wenn es sich nicht lohnen würde. |
Wenn die erste Aussage richtig ist, hebt sie die zweite auf. Die Preise würden sich nicht ändern. Es gäbe weiterhin Schwellenpreise. Erst an der Kasse würde man runden.
Ich arbeite neben dem Studium als Kassierer in einem Supermarkt und würde die Abschaffung begrüssen, da sie mir die Arbeit erleichtern würde. Auch als Konsument wäre der Unterschied tragbar.
Mir stellt sich aber eine Frage. Sagen wir mal ich kauf eine Packung Kaugummis für 39c und bezahle 40c? Wer erhält den 1c? Und wenn ich eine für 37c kaufe, wer verliert da 2c?
Gravierender wird es ja beim Benzin. Wen ich die autofahrende Bevölkerung hierzulande richtig einschätze, werden alle dann den Hebel loslassen, wenn die Anzeige bei z.B. 30,07€ steht. Normalerweise würde sich auf- und abrunden ausgleichen, wie schon gesagt, aber wenn, z.B. bei Benzin, es alle darauf anlegen würden, wer würde jedesmal 2c Verlust machen? Tankstelle? Staat? Ölkonzern?
_________________ "Wer über Falsch und Richtig spricht, ist ein Mensch des Falschen und Richtigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
nickchanger auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.06.2004 Beiträge: 1753
|
(#171023) Verfasst am: 27.08.2004, 16:54 Titel: |
|
|
also beim sprit stoppen schon jetzt alle bei 50,02 und erwarten, dass es mit einem 50 euro schein getan ist....
das wäre nichts neues.
und den 1c oder die 2c bekommt niemand. es wird sich am ende in der kasse des supermarkst ziemlich ausgleichen. und selbst wenn dem supermarkt am ende 5 euro bleiben... wo ist das problem? die gesellschaftlichen einsparungen sind doch viel grösser, als das was da eventuell verschenkt wird
_________________ RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#171090) Verfasst am: 27.08.2004, 20:35 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Rollimom hat folgendes geschrieben: | Wenn die 1- und 2-Cent Münzen abgeschafft werden, werden kleine Kinder nicht mehr mit eben diesen Münzen abgespeist werden können.
Dann muss man ihnen größere Münzen geben, Familien werden rettungslos verarmen und müssen aufs Sozialamt.
Das wiederum hat zur Folge, dass Deutschland weitere Schulden wird machen müssen und letztendlich wird unser schönes Land von der Schweiz übernommen, weil es dort funktioniert. |
Oder von uns.  |
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#171163) Verfasst am: 28.08.2004, 00:49 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Rollimom hat folgendes geschrieben: | Wenn die 1- und 2-Cent Münzen abgeschafft werden, werden kleine Kinder nicht mehr mit eben diesen Münzen abgespeist werden können.
| Richtig. Und wie sollen Kinder rechnen lernen, wenn es die Eins und die Zwei nicht mehr gibt?
"Damals" als ich in der Grundschule war ein Pfennig ein Pfennig, und eine Mark waren hundert Pfennige. Ein Brausebonbon kostete zwei Pfennig... Mein Weltbild würde völlig zusammenbrechen, wenn es die Einheit Eins nicht mehr geben würde.
Zwar können wir auch mit Einheiten rechnen, die es nicht als Münze gibt, z.B. die 0,4 Cent oder 0,9 Cent hinterm Komma bei den Benzinpreisen. Da kauft man aber auch grundsätzlich größere Mengen des selben Produkts. |
Das finde ich absolut überzeugend. Allerdings wäre es dann ja logisch zu fragen, was gibt es denn für 1 Ct zu kaufen? Oder für 2? Da fällt mir nichts ein. Das billigste Ding, das ich kenne, sind die Einzelsüßlis am Kiosk, und die kosten auch mindestens 5 Ct.
Es gab, wenn ich mich richtig erinnere, gaaanz früher mal Sachen, die nur 2 Pfennige kosteten (Brausestangen z.B), aber für einen Pfennig konnte ich noch nie was kaufen.
Also müßte man eigentlich das "billigste Ding" finden, das es heute irgendwo in Euroland zu kaufen gibt, und das soll dann 1 Ct kosten. Die anderen Preise könnten sich entsprechend anpassen.
Oder kennt jemand etwas, das für weniger als 5 Ct. zu kaufen ist?
Andererseits: Italiener und Türken können ja z.B. auch rechnen, obwohl sie mit 1000ern rechnen gelernt haben. Und wie soll meine Omma für die Brautschuhe sparen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#171166) Verfasst am: 28.08.2004, 01:54 Titel: |
|
|
Monologist hat folgendes geschrieben: |
Mir stellt sich aber eine Frage. Sagen wir mal ich kauf eine Packung Kaugummis für 39c und bezahle 40c? Wer erhält den 1c? Und wenn ich eine für 37c kaufe, wer verliert da 2c? |
Die Rundungsdifferenz landet entweder im Portemonai des Kunden oder in der Ladenkasse.
Wer geschickjt einkauft, spart also in der Tat jedesmal ein oder zwei Cent.
Zitat: | Gravierender wird es ja beim Benzin. Wen ich die autofahrende Bevölkerung hierzulande richtig einschätze, werden alle dann den Hebel loslassen, wenn die Anzeige bei z.B. 30,07€ steht. Normalerweise würde sich auf- und abrunden ausgleichen, wie schon gesagt, aber wenn, z.B. bei Benzin, es alle darauf anlegen würden, wer würde jedesmal 2c Verlust machen? Tankstelle? Staat? Ölkonzern? |
Mal abgesehen davon, daß ich versuche runde Summen zu tanken und im Bedarfsfall die Centbeträge schon passend in der Hand halte, wird da eine sehr einfache Lösung gefunden werden:
Die Zapfsäulen werden schlicht die Preise nur in 5-Cent-Schritten anzeigen um eben dieses Verhalten zu umgehen. (Ich komm jetzt beim besten Willen nicht drauf, ob heute nicht auch schon auf ganze Cent gerundet wird oder ob alle Zapfsäulen auch die Nachkommastellen anzeigen.)
Rasmus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#171265) Verfasst am: 28.08.2004, 15:34 Titel: |
|
|
Wie wär's denn mit 'ner Währungsreform: "Ein Euro = 20 cent"
Dann ist 1 Neucent identisch mit 5 Altcent.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#171285) Verfasst am: 28.08.2004, 16:24 Titel: Re: 1- und 2-Cent Münzen überflüssig?? |
|
|
defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Gerade noch sind wir im Sommerloch - da entbrennt eine Diskussion um die 1- und 2-Eurocent-Münzen. Was andere Länder schon machen (Finnland), andere gerade beschlossen haben (Niederlande) soll nun auch in Deutschland diskutiert werden. - Ein "Rundungsgesetz" ist in Diskussion.
Was haltet ihr davon? |
Das Thema ist durch und durch interessant, finde ich.
Ich denke, man sollte die 1- und 2- Cent-Münzen wirklich abschaffen.
Als nächstes sollen 2-Euro-Scheine eingeführt werden und die bisherigen 2-Euro-Münzen ersetzen.
Als nächster Schritt wäre ich dafür, die 1000-Euro-Scheine einzuführen.
Zuletzt ist sicherzustellen, dass die Inflation gesenkt wird, indem wir die Löhne für die Arbeitnehmer einfrieren(auf dem aktuellem oder eventuell auch auf niedrigerem Stand, versteht sich).
Das wird automatisch auch die Preiserhöhungen hemmen und der Euro bleibt stabiler.
So würde ich es machen.
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#171294) Verfasst am: 28.08.2004, 16:36 Titel: |
|
|
Monologist hat folgendes geschrieben: | Hallo allerseits
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: |
Die Gesamtrechnung wird an der Kasse auf- oder abgerundet. Nicht das einzelne Produkt. Vor der Euro-Einführung war das auch schon in anderen Ländern üblich. |
caballito hat folgendes geschrieben: | Und genau diese "Schwellenpreise" gehören verboten. [...] |
Wenn die erste Aussage richtig ist, hebt sie die zweite auf. |
Tut sie nicht, weil dei zweite wirklich auf die Preise bezogen ist, und wenn dann der Schwellenpreis am Ende sogar noch aufgerundet wird, ist das nur noch schlimmer.
Zitat: | Ich arbeite neben dem Studium als Kassierer in einem Supermarkt und würde die Abschaffung begrüssen, da sie mir die Arbeit erleichtern würde. Auch als Konsument wäre der Unterschied tragbar. |
Andererseits: warum soll man unterhalb vo 1€ nicht auf den Cent genau kalkulieren, und warum soll eine Sache nicht 37 oder 52 Cent kosten?
Was mich nervt, ist, dass man faktisch auf eine zehn Cent kalkuliert, dann aber einen abzieht, damits optisch nach weniger aussieht. Wenn einer seine Preise wirklich auf den Cent kalkuliert, hab ich auch nix geen krumme Gesamtrechnungen, aber diese Schwellenpreismogelei regt mich auf ... Besonders, wenn die schließende 9 auch kleiner geschrieben wird ...
Zitat: | Mir stellt sich aber eine Frage. Sagen wir mal ich kauf eine Packung Kaugummis für 39c und bezahle 40c? Wer erhält den 1c? Und wenn ich eine für 37c kaufe, wer verliert da 2c? |
Der Händler.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der unbekannte Gott apolitischer Atheist
Anmeldungsdatum: 24.07.2003 Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa
|
(#178161) Verfasst am: 12.09.2004, 22:37 Titel: |
|
|
Wenn peinliche Leute peinliche Tänze vollführen o.Ä. sind diese 1- und 2-Cent-Münzen ein gutes Almosen, um ihnen das Alberne ihres Treibens ein wenig bewußt zu machen. Daher sollten sie nicht abgeschafft werden.
_________________ "Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#178164) Verfasst am: 12.09.2004, 22:47 Titel: |
|
|
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben: | Wenn peinliche Leute peinliche Tänze vollführen o.Ä. sind diese 1- und 2-Cent-Münzen ein gutes Almosen, um ihnen das Alberne ihres Treibens ein wenig bewußt zu machen. Daher sollten sie nicht abgeschafft werden. |
Aber vielleicht würden diese peinlichen Tänzer o.Ä. ganz wegbleiben, wenn sie hören, daß es keine 1- und 2-Cent Münzen mehr gibt. Das wäre ein Argument für die Abschaffung. Dann könnten sich die Nicht-Tänzer die Almosen (5 Ct.) gegenseitig in ihre Hüte werfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1840461) Verfasst am: 19.05.2013, 11:53 Titel: |
|
|
Aus aktuellem Anlass. (Interessant, dass das hier 2004 schon Thema war)
-Bundesbank verteidigt Cent Münzen
Zitat: | Sie beulen das Portemonnaie aus, die Herstellungskosten übersteigen ihren Wert. Nun denkt die EU-Kommission über die Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen nach. Die Bundesbank ist strikt dagegen. Präsident Weidmann folgt damit [angeblich] dem Wunsch der Deutschen. |
Ich könnte auf die Dinger gut verzichten. Wie seht ihr das?
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1840462) Verfasst am: 19.05.2013, 12:01 Titel: |
|
|
Desperadox hat folgendes geschrieben: |
Ich könnte auf die Dinger gut verzichten. Wie seht ihr das? |
Ich prinzipiell auch. Aber was wird dann aus "Aufrunden, bitte"?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1840465) Verfasst am: 19.05.2013, 12:12 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Desperadox hat folgendes geschrieben: |
Ich könnte auf die Dinger gut verzichten. Wie seht ihr das? |
Ich prinzipiell auch. Aber was wird dann aus "Aufrunden, bitte"? |
Macht doch dann der Händler. Dann könnte der das Geld doch auch spenden.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1840487) Verfasst am: 19.05.2013, 18:27 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Desperadox hat folgendes geschrieben: |
Ich könnte auf die Dinger gut verzichten. Wie seht ihr das? |
Ich prinzipiell auch. Aber was wird dann aus "Aufrunden, bitte"? |
Hier bei uns wurden gerade die 1-Cent-Muenzen abgeschafft (2-Cent-Muenzen gab es noch nie).
Unsere kleinste Waehrungseinheit ist jetzt 5 Cents.
Die Preise sind nach wie vor auf Centbetraege ausgezeichnet und an der Kasse wird die Gesamtrechnung auf durch 5 Cent teilbare Betraege auf- oder abgerundet, wobei gilt: Bis 2/7 Cent wird abgerundet und ab 3/8 Cent wird aufgerundet.
Somit duerfte sich das auf lange Sicht ausgleichen und als Vorteil sehe ich, dass diese nervigen Kleinstmuenzen aus der Hosentasche verschwunden sind.
Ich finde es jedenfalls gut, dass man das gemacht hat.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1840530) Verfasst am: 19.05.2013, 23:31 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Somit duerfte sich das auf lange Sicht ausgleichen und als Vorteil sehe ich, dass diese nervigen Kleinstmuenzen aus der Hosentasche verschwunden sind.
|
Aber damit kann man doch sein eigenes Sparschwein füllen. So mache ich das jedenfalls immer.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1840545) Verfasst am: 20.05.2013, 09:54 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Somit duerfte sich das auf lange Sicht ausgleichen und als Vorteil sehe ich, dass diese nervigen Kleinstmuenzen aus der Hosentasche verschwunden sind. | Aber damit kann man doch sein eigenes Sparschwein füllen. So mache ich das jedenfalls immer. |
Nach der Abschaffung der Kleinmünzen mußt Du das Sparschwein dann halt mit Großmünzen füllen. Notfalls einfach den Schlitz erweitern.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1840688) Verfasst am: 21.05.2013, 14:35 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Somit duerfte sich das auf lange Sicht ausgleichen und als Vorteil sehe ich, dass diese nervigen Kleinstmuenzen aus der Hosentasche verschwunden sind.
|
Aber damit kann man doch sein eigenes Sparschwein füllen. So mache ich das jedenfalls immer. |
Ja super, hab ich auch mal gedacht, und hab zu Zeiten meiner Gaststätte alle Kleinstmünzen, die so reinkamen, in einem großen Gals gesammelt. Kein Problem, dachte ich, damit latsche ich irgendwann, wenn es voll ist, zur Bank, die haben so eine tolle Maschine, da wird das Zeug oben reingekippt und automatisch sortiert und gezählt. Ja, von wegen. Am Ende saß ich zwei Stunden in der Bank für am Ende 37, 93 oder so.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1840699) Verfasst am: 21.05.2013, 15:06 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ja super, hab ich auch mal gedacht, und hab zu Zeiten meiner Gaststätte alle Kleinstmünzen, die so reinkamen, in einem großen Gals gesammelt. Kein Problem, dachte ich, damit latsche ich irgendwann, wenn es voll ist, zur Bank, die haben so eine tolle Maschine, da wird das Zeug oben reingekippt und automatisch sortiert und gezählt. Ja, von wegen. Am Ende saß ich zwei Stunden in der Bank für am Ende 37, 93 oder so. |
ja, das ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Da empfiehlt es sich, das vorher in Erfahrung zu bringen. Ich darf meine ersparten Kleinmuenzen in Papierrollen eindrehen, bevor ich sie zur Postbank bringe. -.-
Frueher, als wir noch Kunde bei der Sparkasse waren, war das kein Problem, Stichwort Weltspartag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1840711) Verfasst am: 21.05.2013, 16:15 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Somit duerfte sich das auf lange Sicht ausgleichen und als Vorteil sehe ich, dass diese nervigen Kleinstmuenzen aus der Hosentasche verschwunden sind.
|
Aber damit kann man doch sein eigenes Sparschwein füllen. So mache ich das jedenfalls immer. |
Ja super, hab ich auch mal gedacht, und hab zu Zeiten meiner Gaststätte alle Kleinstmünzen, die so reinkamen, in einem großen Gals gesammelt. Kein Problem, dachte ich, damit latsche ich irgendwann, wenn es voll ist, zur Bank, die haben so eine tolle Maschine, da wird das Zeug oben reingekippt und automatisch sortiert und gezählt. Ja, von wegen. Am Ende saß ich zwei Stunden in der Bank für am Ende 37, 93 oder so. |
Ich jedenfalls habe für die Cent Münzen überhaupt gar keine Verwendung...
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1840712) Verfasst am: 21.05.2013, 16:24 Titel: |
|
|
Wow, mir ist mal was egal.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1840713) Verfasst am: 21.05.2013, 16:25 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Somit duerfte sich das auf lange Sicht ausgleichen und als Vorteil sehe ich, dass diese nervigen Kleinstmuenzen aus der Hosentasche verschwunden sind.
|
Aber damit kann man doch sein eigenes Sparschwein füllen. So mache ich das jedenfalls immer. |
Ja super, hab ich auch mal gedacht, und hab zu Zeiten meiner Gaststätte alle Kleinstmünzen, die so reinkamen, in einem großen Gals gesammelt. Kein Problem, dachte ich, damit latsche ich irgendwann, wenn es voll ist, zur Bank, die haben so eine tolle Maschine, da wird das Zeug oben reingekippt und automatisch sortiert und gezählt. Ja, von wegen. Am Ende saß ich zwei Stunden in der Bank für am Ende 37, 93 oder so. |
Ich jedenfalls habe für die Cent Münzen überhaupt gar keine Verwendung... |
Ich gebe die so wieder raus, wie ich sie bekomme.
Ich versuche immer, mein Portmonee möglichst "kleingeldfrei" zu halten.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#1840725) Verfasst am: 21.05.2013, 17:13 Titel: |
|
|
wenn man mit Bankomat oder Kreditkarten oder Smartphones bezahlt, braucht man sowieso kein Bargeld. Ich bin aber für die Beibehaltung, sonst könnte man bei 99 cent gar nicht rausgeben. Bei uns gabs sogar 1 Groschen, 10 Groschen war sehr gebräuchlich, und das war weniger als 1 cent.....sollte beibehalten werden.
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1840735) Verfasst am: 21.05.2013, 18:26 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | Ich bin aber für die Beibehaltung, sonst könnte man bei 99 cent gar nicht rausgeben. |
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1840737) Verfasst am: 21.05.2013, 18:42 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | wenn man mit Bankomat oder Kreditkarten oder Smartphones bezahlt, braucht man sowieso kein Bargeld. Ich bin aber für die Beibehaltung, sonst könnte man bei 99 cent gar nicht rausgeben. Bei uns gabs sogar 1 Groschen, 10 Groschen war sehr gebräuchlich, und das war weniger als 1 cent.....sollte beibehalten werden. |
psssst....es gibt dann keine 99cent-preise mehr, wird alles auf volle 5 cent gerundet. weitersagen...
der nachbar der bundys hat mit kleingeld doch immer die enten im park gefuettert und wetten darauf abgeschlossen, welche zuerst untergeht...
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1840740) Verfasst am: 21.05.2013, 18:47 Titel: |
|
|
Hatiora hat folgendes geschrieben: | psssst....es gibt dann keine 99cent-preise mehr, wird alles auf volle 5 cent gerundet. weitersagen... |
Ja, bzw. die Summe der Preise wird gerundet. Bei einem Einkauf von ca. 30 € hat man also max. 5 Cent Rundungsdifferenz.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1840780) Verfasst am: 21.05.2013, 21:40 Titel: |
|
|
ich frage mich gerade, ob dann beim spritpreis die zehntel-cent-preise wegfallen?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1840782) Verfasst am: 21.05.2013, 21:45 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | ich frage mich gerade, ob dann beim spritpreis die zehntel-cent-preise wegfallen? |
Naja, das kann man abschätzen:
- jeder hat nur 1 Tank
- sagen wir max. 100 Liter
-> 100x0,9 Ct = 90 Ct
-> wird nicht wegfallen!
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|