Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Klima-Alarm
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 47, 48, 49  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schlütter
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2011
Beiträge: 246

Beitrag(#1840883) Verfasst am: 22.05.2013, 14:51    Titel: Re: selig seien die Klimaglaübigen Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Schlütter hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Neue Studie zum Klimawandel: Erde erwärmt sich langsamer als befürchtet

"Die extremsten Erderwärmungs-Szenarien, die in Klimamodellen für die nächsten 50 bis 100 Jahre berechnet wurden, sind damit weniger wahrscheinlich", heißt es in einer Einschätzung der Universität Oxford über die Untersuchung.


http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neue-studie-klimaerwaermung-langsamer-als-erwartet-a-900784.html


Lachen Die extremsten weniger wahrscheinlich.. Lachen

Zitat:
Forscher haben die gängigen Computermodelle zum Klimawandel anhand realer Messdaten überprüft. Das Ergebnis: Die Simulationen, die vor einer potentiell katastrophalen Erwärmung gewarnt haben, sind weitgehend korrekt. Lediglich die extremsten Szenarien gelten jetzt als weniger wahrscheinlich.



Jetzt gelten sie als weniger wahrscheinlich.

Früher galten sie als sicher eintreffend.


auf meinem iPhone war ein Wetter-App vorinstalliert, Dienst anscheinend aus Omerika, bin viel zu faul jetzt nachzuschauen. Das so eine unglaubliche Scheiße, was sie mir jeden Tag vom lokalen Wetter mit sehr klügem Gesichtsausdruck erzählen. Echte Schande.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1840915) Verfasst am: 22.05.2013, 16:52    Titel: Re: selig seien die Klimaglaübigen Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Schlütter hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Neue Studie zum Klimawandel: Erde erwärmt sich langsamer als befürchtet

"Die extremsten Erderwärmungs-Szenarien, die in Klimamodellen für die nächsten 50 bis 100 Jahre berechnet wurden, sind damit weniger wahrscheinlich", heißt es in einer Einschätzung der Universität Oxford über die Untersuchung.


http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neue-studie-klimaerwaermung-langsamer-als-erwartet-a-900784.html


Lachen Die extremsten weniger wahrscheinlich.. Lachen

Zitat:
Forscher haben die gängigen Computermodelle zum Klimawandel anhand realer Messdaten überprüft. Das Ergebnis: Die Simulationen, die vor einer potentiell katastrophalen Erwärmung gewarnt haben, sind weitgehend korrekt. Lediglich die extremsten Szenarien gelten jetzt als weniger wahrscheinlich.



Jetzt gelten sie als weniger wahrscheinlich.

Früher galten sie als sicher eintreffend.


Ich bezweifel nun, dass Ahnung von den Prognosen hast...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1840918) Verfasst am: 22.05.2013, 16:56    Titel: Re: selig seien die Klimaglaübigen Antworten mit Zitat

Schlütter hat folgendes geschrieben:
auf meinem iPhone war ein Wetter-App vorinstalliert, Dienst anscheinend aus Omerika, bin viel zu faul jetzt nachzuschauen. Das so eine unglaubliche Scheiße, was sie mir jeden Tag vom lokalen Wetter mit sehr klügem Gesichtsausdruck erzählen. Echte Schande.


1. Wetterforschung ist nicht das gleiche wie Klimaforschung.

2. Wettervorhersage ist nicht das gleiche wie Wetterforschung...

Und tatsächlich sind Wettervorhersagen immer besser geworden. Vorhersagen für die nächsten 12-24 Stunden sind mittlerweile sehr akkurat und 3-Tages-Vorhersagen sind auch ziemlich gut. Man muss natürlich auch bedenken, dass es sich um stochastische Modelle handelt, die nur Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Wetter vorhersagen. Dass dies nicht akkurat in den Medien repräsentiert wird, ist nicht der Fehler der Wetterforschung. Außerdem 1.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlütter
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2011
Beiträge: 246

Beitrag(#1840987) Verfasst am: 22.05.2013, 19:53    Titel: Re: selig seien die Klimaglaübigen Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Schlütter hat folgendes geschrieben:
auf meinem iPhone war ein Wetter-App vorinstalliert, Dienst anscheinend aus Omerika, bin viel zu faul jetzt nachzuschauen. Das so eine unglaubliche Scheiße, was sie mir jeden Tag vom lokalen Wetter mit sehr klügem Gesichtsausdruck erzählen. Echte Schande.


1. Wetterforschung ist nicht das gleiche wie Klimaforschung.

2. Wettervorhersage ist nicht das gleiche wie Wetterforschung...

aber die Fachkundigen haben den selben Gesichtsausdruck.
Kival hat folgendes geschrieben:

Und tatsächlich sind Wettervorhersagen immer besser geworden. Vorhersagen für die nächsten 12-24 Stunden sind mittlerweile sehr akkurat und 3-Tages-Vorhersagen sind auch ziemlich gut. Man muss natürlich auch bedenken, dass es sich um stochastische Modelle handelt, die nur Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Wetter vorhersagen. Dass dies nicht akkurat in den Medien repräsentiert wird, ist nicht der Fehler der Wetterforschung. Außerdem 1.

bei mir wird sogar aktuelles Wetter falsch angezeigt
ich weiß nicht was ich glauben soll
was auf dem Display gezeigt wird
oder was im Fenster scheint zu scheinen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1840990) Verfasst am: 22.05.2013, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Seufz.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlütter
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2011
Beiträge: 246

Beitrag(#1840991) Verfasst am: 22.05.2013, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Seufz.

ein Nickerchen zwischendurch soll wieder fit für den Rest des Tages machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aztec
crazy social liberal drunkard



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 966
Wohnort: DD

Beitrag(#1844746) Verfasst am: 07.06.2013, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
sun hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Jetzt hat Professor Latif vor der UNO-Klimakonferenz am 1. September 2009 in Genf, dem jährlichen Treffen des sogenannten „wissenschaftlichen Konsens“ bestehend aus 1’500 führende Klimaforscher über die menschliche Ursache der Klimaerwärmung gesagt, die Erde hat sich in den letzten 10 Jahren nicht erwärmt und wir werden wahrscheinlich für die nächsten „zehn bis zwanzig Jahre eine Temperaturabkühlung erleben.
Das hat er (Mojib Latif) nicht gesagt. Mit den Augen rollen

Wenn ich diesen Artikel richtig verstehe, hat er es schon gesagt,
Zitat:
But he makes it clear that he has not become a sceptic; he believes that this cooling will be temporary, before the overwhelming force of man-made global warming reasserts itself.

Nur wüsste ich jetzt nicht, wie ich eine temporäre Abkühlung, mit dem oben vorausgesagten Abschmelzen des Nordpols in den nächsten zehn Jahren unter einen Hut bringen sollte. Schulterzucken


Nicht Ausschläge nach ob und unten sondern der Trend der Durchschnittstemperatur ist entscheidend. Regional können bspw. Meeresströmungen eine Rolle spielen, global die Neigung der Erdachse oder Sonnenprotuberanzen. 10 Jahre sind, abgesehen davon, in geologischen Zeiträumen
ein Furz im Orkan.
_________________
And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.

Thomas Jefferson, May 28, 1816

Letter to John Taylor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1852132) Verfasst am: 13.07.2013, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hier mal wieder ein schönes Beispiel:

Bilder der Woche
Babyboom am Meeresgrund
12.07.2013, 09:56 Uhr

Der Klimawandel sorgt dafür, dass sich das Meer im Gebiet der Antarktis verändert. Seit dicke Eispanzer an der Wasseroberfläche fehlen, spielen sich auf dem Meeresgrund erstaunliche Dinge ab.


Zitat:
Bislang gingen die Forscher davon aus, dass Lebensgemeinschaften auf dem Meeresgrund der Antarktis nur sehr langsam auf klimabedingte Veränderungen reagieren. Manche dachten auch, dass große Glasschwämme mindestens 10.000 Jahre alt sein müssen. Jetzt ist klar, dass die Tiere in kurzer Zeit schnell wachsen können. Was diese Entwicklung für das Ökosystem insgesamt bedeutet, lässt sich derzeit noch nicht absehen.


Wovon die Forscher/Wissenschaftler so ausgehen... Und was so manch einer dachte...

Manch einer denkt ja auch - Hockeystick und CO2 und Weltuntergang und Ablasshandel und ...

Was kotzen mich mittlerweile die allgegenwärtigen Wahrheitsverkündiger und Weltuntergangspropheten an. Ganz gleich welches Etikett sie sich an die Brust nageln oder nageln lassen: Klerus, Wissenschaftler, Journalisten, WHO...
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1852238) Verfasst am: 14.07.2013, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Über die positiven Auswirkungen eines moderaten Klimawandels wird zu wenig berichtet.
An den Verringerungen der Heizkosten lässt sich ja auch nichts verdienen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Friedensreich
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 469

Beitrag(#1852754) Verfasst am: 17.07.2013, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist doch unbestritten, dass mit der Panikmache gutes Geld verdient wird.
Vor einigen hundert Jahren war es in Mitteleuropa wesentlich wärmer, so dass in Südnorwegen Weinbau betrieben werden konnte. (Ist historisch belegt)
Hie wird mit CO2-Ausstoß Panik gemacht, dabei fahren Schiffe mit Kohle, Öl, Lebensmittel rund um die Welt. Lebensmittel wie z.B Erdbeeren werden von Nordafrika und auch von Zentralafrika im Dezember und Jännereingeflogen! Dafür ackern die Bauern dann in Mitteleuropa einen Tei der unverkäuflichen Erdbeeren (aus Überproduktion) einfach ein. Ich kann nicht verstehen, warum es alles an frischem Obst das ganze Jahr über geben muss. Wozu brauchen wir im Winter bei Gastrobtrieben "Heizpilze" damit die Leute im Freien konsumieren können? In fast allen mir bekannten Häusern und Wohnungen werden alle Räume durchgehend beheizt, egal ob die Räume benutzt werden oder nicht.
Ich wohne in einem Einfamilienhaus mit ca. 180 m2 Wohnfläche. Wenn wir wie es die Regel ist, nur einen Teil der Räume nutzen wird die Heizung in den anderen Räumen auf ein Minimum geschaltet. Das praktizieren wir seit etwa 4 Jahren und es brachte einen um mehr als 30% geringeren Energieverbrauch.
Es gibt auch kein Geschrei wegen des CO2, beim Einsatz von Militärfahrzeugen egal ob im Kriegseinsatz oder nicht. Wo gibt es weltweit einen Panzer mit Rußfilter? Ein Flugzeug mit Kat etc?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1852799) Verfasst am: 17.07.2013, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
...Ich kann nicht verstehen, warum es alles an frischem Obst das ganze Jahr über geben muss. ...


Weil es gekauft wird. Würde es nicht gekauft gäbe es auch nicht alles immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1852802) Verfasst am: 17.07.2013, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Es ist doch unbestritten, dass mit der Panikmache gutes Geld verdient wird.
Vor einigen hundert Jahren war es in Mitteleuropa wesentlich wärmer, so dass in Südnorwegen Weinbau betrieben werden konnte. (Ist historisch belegt)
Hie wird mit CO2-Ausstoß Panik gemacht, dabei fahren Schiffe mit Kohle, Öl, Lebensmittel rund um die Welt. Lebensmittel wie z.B Erdbeeren werden von Nordafrika und auch von Zentralafrika im Dezember und Jännereingeflogen! Dafür ackern die Bauern dann in Mitteleuropa einen Tei der unverkäuflichen Erdbeeren (aus Überproduktion) einfach ein. Ich kann nicht verstehen, warum es alles an frischem Obst das ganze Jahr über geben muss. Wozu brauchen wir im Winter bei Gastrobtrieben "Heizpilze" damit die Leute im Freien konsumieren können? In fast allen mir bekannten Häusern und Wohnungen werden alle Räume durchgehend beheizt, egal ob die Räume benutzt werden oder nicht.
Ich wohne in einem Einfamilienhaus mit ca. 180 m2 Wohnfläche. Wenn wir wie es die Regel ist, nur einen Teil der Räume nutzen wird die Heizung in den anderen Räumen auf ein Minimum geschaltet. Das praktizieren wir seit etwa 4 Jahren und es brachte einen um mehr als 30% geringeren Energieverbrauch.
Es gibt auch kein Geschrei wegen des CO2, beim Einsatz von Militärfahrzeugen egal ob im Kriegseinsatz oder nicht. Wo gibt es weltweit einen Panzer mit Rußfilter? Ein Flugzeug mit Kat etc?


Über alles mögliche sich aufregen; aber selber 180 m² beanspruchen. Mit den Augen rollen
Ich esse lieber Erdbeeren in Januar, und wohne dafür ein bisschen kleiner.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3018
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1852827) Verfasst am: 17.07.2013, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Es ist doch unbestritten, dass mit der Panikmache gutes Geld verdient wird.

Noch viel leichter sind die wirtschaftlichen Interessen bei der Leugnung des Klimawandels nachzuvollziehen. Gib mal ein Beispiel!

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Vor einigen hundert Jahren war es in Mitteleuropa wesentlich wärmer, so dass in Südnorwegen Weinbau betrieben werden konnte. (Ist historisch belegt)
Hie wird mit CO2-Ausstoß Panik gemacht, ...

Bis hier sieht es so aus, als wolltest du den Klimawandel verharmlosen.

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
..., dabei fahren Schiffe mit Kohle, Öl, Lebensmittel rund um die Welt. Lebensmittel wie z.B Erdbeeren werden von Nordafrika und auch von Zentralafrika im Dezember und Jännereingeflogen! [...]

Dann sieht es so aus, als sollten deiner Meinung nach mehr Gesetze zum Klimaschutz gemacht werden.

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch kein Geschrei wegen des CO2, beim Einsatz von Militärfahrzeugen egal ob im Kriegseinsatz oder nicht. Wo gibt es weltweit einen Panzer mit Rußfilter? Ein Flugzeug mit Kat etc?

Möchtest du nun mehr "Geschrei" oder weniger "Panikmache"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Friedensreich
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 469

Beitrag(#1852861) Verfasst am: 17.07.2013, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

froljike
Du wirst es nicht für möglich halten, alle 180 sind selbst erarbeitet. Ich bin damit niemanden zur Last gefallen.

kereng
Ich wollte in meinem Beitrag nur die Wiedersprüchlichkeiten aufzeigen.
Panikmache: z.B. wird Windenergie gefördert, an sich nicht schlecht da praktisch schadstoffrei. Da diese Form der Stromerzeugung aber wesentlich teurer ist werden Konsumenten ungefragt zur Unterstützung herangezogen. (über Subventionen beim Strompreis)
Bei den Widersprüchen (Transport, Milizärfahrzeuge etc.)wollte ich nur aufzeigen dass mit zweierlei Mass gemessen wird. Das haz mit meiner Einstellung nichts zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1852872) Verfasst am: 17.07.2013, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
froljike
Du wirst es nicht für möglich halten, alle 180 sind selbst erarbeitet. Ich bin damit niemanden zur Last gefallen.


Mir wärs Recht, wenn Du meinem Namen richtig schreiben würdest. Böse

Ich habe nichts gegen Leute, die in 180 m² wohnen. Ich habe was gegen Leute, die sich über andere aufregen, aber besser sichselber an der Nase fassen sollten.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Friedensreich
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 469

Beitrag(#1853039) Verfasst am: 19.07.2013, 06:28    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke

OK?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#1853514) Verfasst am: 22.07.2013, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
vrolijke

OK?


ja, das ist ein schwieriger Name, wenn man den sich nicht buchsteaben für buchstaben buchstabiert...ich hatte da auch immer meine Probleme, nenn ihn deshalb vorsichtshalber einfach nur mehr herrn v.

vom kleinen v. zum großen KLIMA - bei uns ist bald Dürregefahr....wenns nicht bald einmal zwischendurch mal regenet.....
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1853525) Verfasst am: 22.07.2013, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Was passiert, wenn man ein Buch über die Lust auf Weltuntergänge schreibt und in dem Diskurs des Klimawandels die Befürchtungen des Potsdamer Instituts nicht teilt?

Prof. Wuketits kassiert erst mal eine negative Kundenrezension auf Amazon.

Einfach unverschämt, die Klimawandelpropheten derartig vor den Kopf zu stoßen. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1853531) Verfasst am: 22.07.2013, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Was passiert, wenn man ein Buch über die Lust auf Weltuntergänge schreibt und in dem Diskurs des Klimawandels die Befürchtungen des Potsdamer Instituts nicht teilt?

Prof. Wuketits kassiert erst mal eine negative Kundenrezension auf Amazon.

Einfach unverschämt, die Klimawandelpropheten derartig vor den Kopf zu stoßen. Lachen


Das ist ja auch zu erwarten. Der Mann ist Soziobiologe.
Da kann er gleich sein Buch mit Satan unterschreiben.
Immerhin, wenn er tatsächlich die Verschwörung mit Verschwörung erklärt, wären 5 Sterne etwas übertrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1853534) Verfasst am: 22.07.2013, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Was passiert, wenn man ein Buch über die Lust auf Weltuntergänge schreibt und in dem Diskurs des Klimawandels die Befürchtungen des Potsdamer Instituts nicht teilt?

Prof. Wuketits kassiert erst mal eine negative Kundenrezension auf Amazon.

Einfach unverschämt, die Klimawandelpropheten derartig vor den Kopf zu stoßen. Lachen



Wie kann es auch angehen, dass man ein Buch, welches sich "politisch inkorrekt gegen den mainstream" wendet, kritisiert und ihm sogar offen widerspricht. Geschockt


Man sollte dem Herrn Wuketits jetzt sofort 'ne staatliche PC-Opferrente gewaehren und 1 Stunde garantiert widerspruchsfreie Sendezeit auf allen oeffentlich rechtlichen Fersehkanaelen zuteilen, damit sein "Recht auf freie Meinungsaeusserung" wiederhergestellt ist. Smilie

Ausserdem wuerde ich dem Mann mindestens 3 Preise fuer Zivilcourage und 3 politische Ehrenpreise verleihen. Einer der notorischen professionellen Lobhudler der politisch inkorrekten Szene haelt dabei jeweils die Laudatio. Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1854639) Verfasst am: 29.07.2013, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mal dazu:

unquest hat folgendes geschrieben:
Was passiert, wenn man ein Buch über die Lust auf Weltuntergänge schreibt und in dem Diskurs des Klimawandels die Befürchtungen des Potsdamer Instituts nicht teilt?

Prof. Wuketits kassiert erst mal eine negative Kundenrezension auf Amazon.

Einfach unverschämt, die Klimawandelpropheten derartig vor den Kopf zu stoßen. Lachen


Die Erfahrung lehrt, daß wer immer glaubt, daß es keinen Klimawandel gibt/der prognostizierte Klimawandel sogar nützlich sei/der Mensch nicht dafür verantwortlich sei/sowieso nichts machen könne, auch einen passenden Wissenschaftler finden wird, dessen Ausführungen diese Haltung scheinbar stützen - ob dieser nun die Klimaveränderungen im industriellen Zeitalter auf kosmische Strahlen zurückführt oder auf eine "gigantische Verschwörung der Klimalobby", der "Weltverbesserer", "Gutmenschen" und "Pseudowissenschaftler".

Nur mal ein Gedanke zu "Verschwörungstheorien": Die Erdölindustrie ist eine Billionen-Dollar-Maschinerie, nur mal auf die Schnelle: laut citizen.org bzw. laut offiziellem Bericht für den US-Kongreß haben in den Jahren 2006 und 2007 allein die fünf größten Konzerne allein in den USA jeweils einen Gewinn von knapp 120 Milliarden Dollar gemacht, allein der größte Konzern ExxonMobil in 2007 über 40 Milliarden Dollar -- in derselben Zeit hat beispielsweise die Solarindustrie als Ganzes gerade einmal zehn Prozent davon erreicht, viele einzelne Unternehmen in dieser Branche nehmen sich gegen die Ölfirmen wie Tante-Emma-Läden aus - und das war noch vor der Phase, in der größere Firmen zum Teil mit Verlusten von hunderten Millionen zusammengebrochen sind. Wer hat also ein größeres Interesse daran, daß es bei der bisherigen Energie- und Klimapolitik bleibt und sich nichts ändert? (Und in der Tat bezahlen Erdölkonzerne Institute, die Studien veröffentlichen, in denen die Rolle des Menschen kleingerechnet wird.)

Aber bald muß sich sowieso niemand mehr Sorgen darum machen, weil das Zeitfenster sowieso verstrichen ist, in dem man vielleicht noch einen meßbaren Einfluß auf das Klima bis über 2050 hinaus hätte nehmen können. Nach dem Kyoto-Protokoll 1997 ist nämlich scheinbar so gut wie nichts mehr passiert, und man hat selbst das Bißchen bloß weiter zerredet und aufgeweicht.


..."Panikmache", ach was. Der Mensch wird es überleben. Man wird sich in Rückschau vielleicht nur fragen, ob das, was prognostiziert wurde - also möglicherweise Veränderungen großen Stils -, wirklich hätte sein müssen. Und die Leute, die Tonga oder Bangladesh nur als Touristen kennen, betrifft es auch nicht so richtig. Der Mensch aus den industrialisierten Ländern ist ja ohnehin das Maß aller Dinge. (Ich glaube, der Mensch ist mit Problemen und Lösungssuche bei einer gewissen Komplexität irgendwo überfordert Am Kopf kratzen.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1854675) Verfasst am: 29.07.2013, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin immer wieder verwundert, wie Diskussionen zu diesem Thema entwickeln.

Gerade weil es eigentlich ein Thema aus dem naturwissenschfatlichen Bereich finde ich es ungewöhnlich, dass sich Diskussionen kaum ohne persönliche Angriffe lesen lassen (bsp. im SPON Forum)

Ohne Begriffe wie Gutmenschen oder grüne Ökodiktatur scheitn das Ganze kaum ablaufen zu können. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ayers
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.06.2013
Beiträge: 361
Wohnort: im Westen

Beitrag(#1854690) Verfasst am: 29.07.2013, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist Standard in Glaubenskriegen.

Immerhin sprechen nicht die Waffen.

ayers
_________________
Besser ein echter Feind, als zehn falsche Freunde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1854753) Verfasst am: 29.07.2013, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich bin immer wieder verwundert, wie Diskussionen zu diesem Thema entwickeln.

Gerade weil es eigentlich ein Thema aus dem naturwissenschfatlichen Bereich finde ich es ungewöhnlich, dass sich Diskussionen kaum ohne persönliche Angriffe lesen lassen (bsp. im SPON Forum)

Ohne Begriffe wie Gutmenschen oder grüne Ökodiktatur scheitn das Ganze kaum ablaufen zu können. skeptisch



Das Problem ist hierbei, dass es gerade in dieser "Diskussion" den "Skeptikern" gar nicht um wissenschaftliche Erkenntnis geht, sondern einzig und allein darum, dass die daemonisierte Gegenseite nicht recht haben darf.

Das erkennt man z.B. daran, dass je nach Diskussionslage einander ausschliessende Standpunkte eingenommen werden. Einerseits behauptet man, dass ein Klimawandel ueberhaupt nicht stattfindet um spaeter zu behaupten der Klimawandel haette keine anthropogene, sondern natuerliche Ursachen. Ich habe schon haeufig beobachtet wie ein und dieselbe Person zwischen beiden Behauptungen, je nach Bedarf, hin und her huepft.

Mit selbstbezeichneten "politisch Inkorrekten" ueber den Klimawandel zu diskutieren ist aehnlich sinnvoll wie mit einem Zeugen Jehovas ueber Evolution. Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ayers
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.06.2013
Beiträge: 361
Wohnort: im Westen

Beitrag(#1854764) Verfasst am: 29.07.2013, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

"Manchmal bleibt man einer Sache nur deshalb treu, weil ihre Gegner nicht aufhören abgeschmackt zu sein" (Nietzsche).

ayers
_________________
Besser ein echter Feind, als zehn falsche Freunde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3018
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1865100) Verfasst am: 08.09.2013, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wie liest man eigentlich so eine Grafik?



Ich würde sagen, die rote Linie ist die Schwarzkörperstrahlung, wie sie ohne absorbierende Gase bei einer Temperatur von 294 K (21 °C) zu erwarten wäre. Dabei wird die Entfernung zum Strahler nie erwähnt, wahrscheinlich, weil die Oberfläche der Atmosphäre nicht viel größer ist als die Erdoberfläche (?).

Das Tal mit der Beschriftung CO2 entsteht durch die Absorption durch Kohlendioxid bei der Wellenlänge 15 Mikrometer, was der Wellenzahl 667 entspricht. Obwohl dort die von der Erdoberfläche ausgehende Strahlung nicht direkt ankommt, ist der Wert hier nicht null sondern 150. Diese Strahlung kommt von weit oben aus der Atmosphäre, die durch die Absorption erwärmt wird und selbst wie ein schwarzer Körper strahlt.

Man kann das der Grafik aber nicht wirklich ansehen. Wenn die Erde nicht "schwarz" sondern "farbig" abstrahlen würde, könnte das Tal durch weniger Abstahlung bei 15 Mikrometer zustande kommen. Wenn CO2 die Hälfte der Strahlung direkt durchließe, erhielte man dasselbe Bild. Oder kann man an der Höhe des Talbodens ablesen, wie kalt die abstrahlende Schicht war?

Soweit meine Interpretation, die ich gegebenenfalls zu korrigieren bitte.
Nun ein Text (PDF), den ich nicht verstehe:

Deutsche Meteorologische Gesellschaft hat folgendes geschrieben:
Außerhalb der atmosphärischen Fenster emittiert die Atmosphäre selbst infrarote Strahlung. (nicht nur außerhalb, würde ich erwarten)
Diese Strahlung kann nur dann direkt in den Weltraum entweichen, wenn zwischen dieser emittierenden Atmosphärenschicht und der Exosphäre nur noch eine gewisse Anzahl der im betrachteten Spektralbereich absorbierenden Moleküle vorhanden ist. Die Menge dieser Moleküle und damit die Höhe der hauptsächlich emittierenden Atmosphärenschicht hängt von der Stärke des Absorptionskoeffizienten im betrachteten Spektralbereich ab. Bei einer Konzentrationszunahme der absorbierenden Gase und damit einer stärkeren Absorption verschiebt sich dieses Emissionsniveau in der Atmosphäre nach oben [Fußnote 3]. ("Emissionsniveau" ist kein geeignetes Wort dafür; ansonsten ist bis hier alles klar)
In der Troposphäre (ca. 0-10 km Höhe) bedeutet dies wegen der Temperaturabnahme mit der Höhe, daß in dem entsprechenden Spektralbereich zunächst weniger Infrarotstrahlung an den Weltraum abgegeben werden kann und ein Gleichgewichtszustand eine höhere Temperatur der zugehörigen Atmosphärenschicht erfordert; d. h. nicht nur die Erdoberfläche sondern auch die Troposphäre erwärmt sich.
In Spektralbereichen mit besonders starker Absorption der Atmosphäre (z. B. im Zentrum der 15μm CO2-Bande) befindet sich dieses Emissionsniveau bereits in der unteren Stratosphäre. Da in diesem Höhenbereich die Temperatur mit der Höhe wieder zunimmt, kehrt sich die Argumentation um. Wird das Emissionsniveau in eine größere Höhe verschoben, so strahlt die Stratosphäre in diesem Spektralbereich wegen der höheren Temperatur mehr Energie ab und muß sich zwangsläufig abkühlen. Dieser Effekt, der durch Messungen nachgewiesen wurde, ist ein experimenteller Beweis für das richtige Verständnis der Strahlungsprozesse in der Atmosphäre.

Bedeutet der angestrebte "Gleichgewichtszustand" wohl: "von der Sonne empfangene Energie"="von der Erde abgestrahlte Energie", oder was? Dieser Ausgleich könnte doch durch die atmosphärischen Fenster geschehen, während die Absorptionsbänder (oder -banden?) fast nichts abstrahlen?

Ich meine, die Erwärmung der Troposphäre kommt einfach daher, dass dort mehr Treibhausgase Strahlung absorbieren (und dass diese Strahlung durch die Erderwärmung stärker wird). Ebenso könnte doch die Stratosphäre einfach deshalb abkühlen, weil ihr CO2 wegen der stärker absorbierenden Troposphäre weniger Strahlung abkriegt.

Zusatzfrage, wie kommen die aufrechten Nadeln in der Mitte der Täler CO2 und O3 zustande?

edit 10.09.2013: Ich habe mittlerweile http://scienceofdoom.com/ gefunden und bin sicher, dass dort alle meine Fragen beanwortet werden. Eine Fundgrube für alle, die wissen wollen, warum mehr CO2 die Erde erwärmt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1865814) Verfasst am: 11.09.2013, 06:54    Titel: Antworten mit Zitat

And now it's global COOLING! Record return of Arctic ice cap as it grows by 60% in a year

PUBLISHED: 23:37 GMT, 7 September 2013 | UPDATED: 12:01 GMT, 8 September 2013
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3018
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1865815) Verfasst am: 11.09.2013, 08:05    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
And now it's global COOLING! Record return of Arctic ice cap as it grows by 60% in a year

Hast du das als Beispiel für schlechten Journalismus eingestellt?
Zitat:
global warming has ‘paused’ since the beginning of 1997

Sonst wurde doch 1998 immer als Wärmerekord angegeben. 2005 und 2010 waren ungefähr so warm wie 1998, also deutlich wärmer als 1997. Wie passt "2012’s record low" zu der Behauptung, dass seit 1997 keine Erwärmung mehr stattfindet? "global COOLING!" taucht in der Schlagzeile auf und wird im Text kaum begründet.
Zitat:
Some eminent scientists now believe the world is heading for a period of cooling

Das würde bei Wikipedia wahrscheinlich wegen "Weasel Words" gelöscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1870322) Verfasst am: 27.09.2013, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich mal jemand korrigieren. Ich hatte unter Wissenschaft immer etwas anderes verstanden

Zitat:
Ursache des Klimawandels sei hauptsächlich Kohlendioxid (CO2), das der Mensch mit Abgasen in die Luft blase. Der Klimarat ist sich dabei "zu 95 Prozent sicher", im vorigen Bericht lag die Sicherheit noch bei 90 Prozent. Die Zahl beruht nicht auf statistischer Berechnung, sondern auf einer Abstimmung unter Fachleuten.


oder steht zu erwarten, dass wissenschaftliche Ergebnisse zukünftig "demokratischer Methodik" unterworfen werden?

SPIEGEL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1870327) Verfasst am: 27.09.2013, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
....
oder steht zu erwarten, dass wissenschaftliche Ergebnisse zukünftig "demokratischer Methodik" unterworfen werden?.....

Das wurden sie im Prinzip schon immer, und genau das ist es, was Wissenschaft von Religion unterscheidet. Es ist iGgs. zur normalen Demokratie nur so, dass bei diesen besonderen Abstimmungen nicht jeder mitmachen darf - das Grundprinzip der wissenschaftlichen Diskussion vor der Abstimmung hat noch so Reste vom scholastischen Disput, d.h. Du darfst nur mitreden und abstimmen, wenn Du einigermaßen gut gezeigt hast, dass Du den Verlauf der Diskussion bis dahin verstanden hast.

Ansonsten sind formale und logische Überzeugungsversuche geduldet aber nicht unbedingt an der Tagesordnung. Deshalb ja auch die Regel, dass überholte Theorien mit ihren Vertretern sterben.

Gegenfrage: Warum wundert dich das?

Wir haben beim Klima auf der einen Seite einen Gegenstand, der von extremer Wichtigkeit für uns alle ist: Die Wissenschaft ist also gefordert, Aussagen zu machen.

Auf der anderen Seite ist dieser Gegenstand extrem komplex und seine Modellierung entsprechend mit Vorsicht zu genießen. Wir lernen zwar immer mehr Parameter dieses Systems kennen, auf der anderen Seite ist es so, dass die Qualität einer Modellierung und damit der Vorhersagen nicht zwangsläufig mit dem Aufwand der Modellierung steigt.

Um das Ergebnis dann letztlich abschätzen zu können, brauchst Du große Sachkenntnis, viel Erfahrung und mit beidem zusammen hast Du dann hoffentlich das richtige Gefühl, um dir ein Urteil leisten zu können. Und das macht man dann außerdem im Verein, um eine höhere Sicherheit zu bekommen.

Die Formulierung, die da gewählt wurde, trifft also die Sache und ist insofern ehrlich, als sie nicht vorgaukelt, dass da Götter am Werk sind. Es handelt sich um ganz normale Wissenschaftler, die versuchen ein verdammt komplexes Thema nach bestem Wissen und Gewissen zu bearbeiten, weil es für uns alle wichtig ist.

Klare und einfach zu erkennende Aussagen, deren Wahrheitsgehalt direkt überprüfbar und eindeutig ist, werden nur bei weniger komplexen Problemen geliefert.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 47, 48, 49  Weiter
Seite 25 von 49

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group