Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Warum wird geistiger Mißbrauch nicht bestraft?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 23, 24, 25  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1859930) Verfasst am: 21.08.2013, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Darum ja auch meine Hinweise am Anfang, dass man sich adäquat der Bibel und Gott nähern muss, wenn man kompetent darüber sprechen will...
Über Bananenmilch kann man eben erst dann adäquat sprechen, wenn man sie selbst mal getrunken hat.
Eine Ärztin erzählte mir zum Beispiel kürzlich, dass sie sich bei Verunfallten öfter über deren Aggressivität geärgert hatte. Erst als sie sich selbst ein Bein gebrochen hatte, habe sie nachvollziehen können, welche Gemütslage ein Verunfallter hat, der 3-4 Stunden in der Notaufnahme gewartet hat...
(das Beispiel hinkt wie alle Beispiele)

Und den biblischen Aussagen kann man sich nur adäquat nähern, wenn man es nicht nur über den Verstand und die Worte macht.

Daher muss man eben auch die vielen Wunder nicht wortwörtlich nehmen...

Das Große der Bibel hat Jesus in den zwei Hauptgeboten zusammengefasst:
Liebe Gott aus vollem Herzen
und
Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst.

Und wenn man davon ausgeht, dass Jesus mit "Liebe Gott aus vollem Herzen" keinen Götzenkult a la goldenes Kalb gemeint hat und mit "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst" u.a. die Gleichwertigkeit (analog der Gleichheit der Aufklärung) des Nächsten gemeint hat, den man lieben wollte, wenn man sich nicht selbst zum Teil hasst, kann man sich diesem Großen annähern...

Aber weil die Kirche viel Mist gebaut hat, müssen einige eben geisterfrei (geistlos?) kotzen. Ist auch verständlich.
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1859932) Verfasst am: 21.08.2013, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Hugh, das objektive Urteil des x-dimensinalen Wesens über das xx-dimensionale "Wesen"...wurde gesprochen.

Ich habe den Behriff der Offenbarungsreligion schon genannt. Frage:
Wenn Gott mit den Menschen kommuniziert, möchte er dann von ihnen verstanden werden?

Falls ja dürfen wir wohl davon ausgehen, dass er in der Lage ist sich so auszudrücken, dass wir ihn richtig verstehen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1859933) Verfasst am: 21.08.2013, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe in der Bibel gar nichts wortwörtlich.
Wie könnte man auch Gottessohn wortwörtlich verstehen?
Oder die Schöpfungsgeschichte... oder die Auferstehung? Oder die "Himmelfahrt"....

Der Buchstabe tötet, Der Geist macht lebendig, bedeutet eben, dass man die Bedeutung / den Sinn / den Geist dahinter zu verstehen suchen sollte...


Ok.

dann eben anders:

Glaubst du dass sich manche Dinge so zugetragen wie es in der Bibel steht und manche nicht?


Es ist für das Verstehen des Wesentlichen in der Bibel nicht so wichtig, ob ICH das eine ziemlich nahe (nicht wortwörtlich) am Text glaube und das andere weniger.
Weil die Bibel ja kein mathemathisches Lehrbuch ist, kann man sie auch nicht so behandeln.
Weil die Bibel kein Geschichtsbuch ist, kann man sie auch nicht so behandeln.

"Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar", sagte der kleine Prinz.

Ich glaube, dass verantwortlich Lieben immer besser ist, als das Gegenteil,
und dass der Liebende am Ende siegt, auch wenn es anders aussehen mag.

Und ich glaube, dass die 10 Gebote von vielen missverstanden werden (so ähnlich wie so manche pubertierende Kinder nicht kapieren, wenn die Eltern vor zu viel Alkoholkonsum oder Drogenkonsum und vor dem durch solche Mittel beeinträchtigten Autofahren warnen), als Drohungen, anstelle, als gut gemeinte Hinweise zu "gelingenderem" Leben.
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1859936) Verfasst am: 21.08.2013, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Nunja, in der Wissenschaft sind zwar Methoden zur Fehlererkennung vorgesehen, aber i.A. wird wenig Wert auf kritische Tests gelegt (das gilt so ziemlich für alle Wissenschaftsbereiche) und man neigt dann doch eher zu einem naiven Induktivismus. zwinkern Und von "einer Wissenschaft" kann man schon spätestens in der Biologie nicht mehr so recht sprechen, es gibt doch sehr unterschiedliche Schulen vor allem in den Geistes- und Sozialwissenschaften, aber zum Teil auch in den Naturwissenschaften.

Für die Naturwissenschaft kann ich das so nicht bestätigen - inhaltlich (also in bezug auf überprüfbare Voraussagen) unterschiedliche Schulen gibt es äußerst selten.


Für die Physik und Chemie mag das gelten, aber spätestens bei der Biologie sieht es eben etwas anders aus.

Zitat:
Zum Wert kritischer Tests: Wenn jemand herausfände, daß eine Theorie falsch wäre, etwa indem er Neutrinos mit Überlichtgeschwindigkeit nachweist oder überprüfbar aus Blei Gold herstellt, würde er nicht verketzert, sondern wäre im Gegenteil letztlich der Star.


Nunja, mit ein wenig Zeit passiert das, ja, aber es dauert und ein einzelner Test zur Widerlegung genügt meistens auch nicht. Und es werden weit weniger absichtlich Tests dazu gemacht, um Theorien zu falsifizieren, als man das unserem (deinem und meinem) Wissenschaftsverständnis nach tun sollte.

Aber eben z.B. in der Biologie gibt es bei der Evolutionstheorie z.B. Schulen, die durchaus auch unterschiedliche Positinen vertreten. Es gibt da zwar noch einen gemeinsamen Kern, aber es wird da schon schwieriger von "einer Wissenschaft" zu sprechen. Und eben sobald wir bei den Geistes- und Sozialwissenschaften ankommen, gibt es da leider sehr viele Schulen, die sich absolut gegenüberstehen. Da ist man dann nicht nur nicht besonders an kritischen Tests interessiert, solche werden nicht einmal akzeptiert und so ganz eindeutig kann es die da auch nicht mehr geben.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)


Zuletzt bearbeitet von Kival am 21.08.2013, 11:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1859937) Verfasst am: 21.08.2013, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Und den biblischen Aussagen kann man sich nur adäquat nähern, wenn man es nicht nur über den Verstand und die Worte macht.


Unser Denken ist nunmal unser Gehirn, unser Verstand!

Wie man etwas ohne Verstand verstehen soll, erschließt sich mir dagegen nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1859942) Verfasst am: 21.08.2013, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Hugh, das objektive Urteil des x-dimensinalen Wesens über das xx-dimensionale "Wesen"...wurde gesprochen.

Ich habe den Behriff der Offenbarungsreligion schon genannt. Frage:
Wenn Gott mit den Menschen kommuniziert, möchte er dann von ihnen verstanden werden?

Falls ja dürfen wir wohl davon ausgehen, dass er in der Lage ist sich so auszudrücken, dass wir ihn richtig verstehen, oder?


Dazu sagt die Bibel so in etwa:
Wer suchet, der findet...
Wer Gott mit reinem Herzen sucht....
Wer anklopft, dem wird geöffnet...

Man kann sich auch in der Mathematik-Stunde in die letzte Bank setzen und sich lustig darüber machen, wie schlecht es dieser dämliche Lehrer erklärt... und dass man da ja nix verstehen kann...

Gott hat die Feder bei der Bibelerstellung nicht selbst geführt...
Daher verlangt nicht nur ein Mathematik- oder Physikstudium mehr von einem, als das hopplahopp verstehen zu können, sondern sich adäquat darauf einzulassen...

Und das Theologie-Studium ist nicht das Gleiche, wie "man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar" des kleinen Prinzen, sondern ein ehr oder weniger tauglicher Versuch, göttliche Dimension und göttliche Wahrheiten auf eine ähnliche Stufe zu stellen wie z.B. die Geisteswissenschaft Sozialwissenschaft oder Geschichte.

Das Öffnen des Herzen für das den Augen Unsichtbare im Sinne des kleinen Prinzen geht ohne ein Selbststudium nicht, und nicht ohne sich existenziell zu öffnen. Wer das nicht mag, wird immer auf der Eben bleiben, die Bibel nur als Geschichtsbuch zu sehen und so als scheinbares Märchenbuch zu entlarven oder als Mathematikbuch und so mathematische, physikalische und logische scheinbare Fehler finden.
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1859944) Verfasst am: 21.08.2013, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Daher verlangt nicht nur ein Mathematik- oder Physikstudium mehr von einem, als das hopplahopp verstehen zu können, sondern sich adäquat darauf einzulassen...


Mit Verstand und Logik kommt man da aber schon sehr weit...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1859945) Verfasst am: 21.08.2013, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Und den biblischen Aussagen kann man sich nur adäquat nähern, wenn man es nicht nur über den Verstand und die Worte macht.


Unser Denken ist nunmal unser Gehirn, unser Verstand!

Wie man etwas ohne Verstand verstehen soll, erschließt sich mir dagegen nicht


Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
.................................................................. (Antoine de Saint-Exupery in Der Kleine Prinz.)

Vielleicht erklärt es das etwas....

Das lässt sich aber auch nicht wirklich wissenschaftlich beweisen.
Ist für mich aber trotzdem wahr.
_________________
www.mariannethanner.npage.de


Zuletzt bearbeitet von Marianne Thanner am 21.08.2013, 11:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1859946) Verfasst am: 21.08.2013, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Das Öffnen des Herzen für das den Augen Unsichtbare im Sinne des kleinen Prinzen geht ohne ein Selbststudium nicht, und nicht ohne sich existenziell zu öffnen. Wer das nicht mag, wird immer auf der Eben bleiben, die Bibel nur als Geschichtsbuch zu sehen und so als scheinbares Märchenbuch zu entlarven oder als Mathematikbuch und so mathematische, physikalische und logische scheinbare Fehler finden.


Und warum sollte man das mit der Bibel und nicht mit... dem Koran oder mit anderen, vielleicht auch nicht schriftlichen, religiösen Überlieferungen machen?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1859947) Verfasst am: 21.08.2013, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
...
Und Beispiele, dass die Äußerungen berauschter oder auch geistig behinderter Personen in steinzeitlich organisierten Gesellschaften besondere Beachtung finden, liefert die Ethnologie in Hülle und Fülle, so dass man nur die Errungenschaft Schrift hinzufügen muss, um ganz zwanglos auch zur Bibel zu kommen.

fwo

Ja freilich, jetzt schiebs nur uns berauschten, geistig Behinderten in die Schuhe Motzen
Ich bin zufällig beides und trotzdem eingefleischter Atheist. nee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26536
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1859948) Verfasst am: 21.08.2013, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Darum ja auch meine Hinweise am Anfang, dass man sich adäquat der Bibel und Gott nähern muss, wenn man kompetent darüber sprechen will...
....

Immerhin wird jetzt langsam deutlich, was Du mit adäquat meinst: Adäquat ist die Herangehensweise, die zu einem Ergebnis führt, das zu deinem Verhältnis zur Bibel bzw. ihren Inhalten passt.

Kulturunabhängig und nach den Maßstäben sowohl der Wissenschafts- als auch der Alltagslogik ist die von mir beschriebene Annäherung weit eher als adäquat zu bezeichnen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1859949) Verfasst am: 21.08.2013, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Das Öffnen des Herzen für das den Augen Unsichtbare im Sinne des kleinen Prinzen geht ohne ein Selbststudium nicht, und nicht ohne sich existenziell zu öffnen. Wer das nicht mag, wird immer auf der Eben bleiben, die Bibel nur als Geschichtsbuch zu sehen und so als scheinbares Märchenbuch zu entlarven oder als Mathematikbuch und so mathematische, physikalische und logische scheinbare Fehler finden.


Und warum sollte man das mit der Bibel und nicht mit... dem Koran oder mit anderen, vielleicht auch nicht schriftlichen, religiösen Überlieferungen machen?


Hab ich nicht behauptet, dass man das nicht machen soll...
Jeder kann und muss für sich entscheiden, ob und womit er sich eingehender beschäftigen möchte.
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1859950) Verfasst am: 21.08.2013, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Und den biblischen Aussagen kann man sich nur adäquat nähern, wenn man es nicht nur über den Verstand und die Worte macht.


Unser Denken ist nunmal unser Gehirn, unser Verstand!

Wie man etwas ohne Verstand verstehen soll, erschließt sich mir dagegen nicht


Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
.................................................................. (Antoine de Saint-Exupery in Der Kleine Prinz.)

Vielleicht erklärt es das etwas....

Das lässt sich aber auch nicht wirklich wissenschaftlich beweisen.
Ist für mich aber trotzdem wahr.


Nein, das hift nichts. Das ist für mich eine Nullaussage Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26536
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1859951) Verfasst am: 21.08.2013, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
...
Und Beispiele, dass die Äußerungen berauschter oder auch geistig behinderter Personen in steinzeitlich organisierten Gesellschaften besondere Beachtung finden, liefert die Ethnologie in Hülle und Fülle, so dass man nur die Errungenschaft Schrift hinzufügen muss, um ganz zwanglos auch zur Bibel zu kommen.

fwo

Ja freilich, jetzt schiebs nur uns berauschten, geistig Behinderten in die Schuhe Motzen
Ich bin zufällig beides und trotzdem eingefleischter Atheist. nee

Du lebst auch nicht in einer Gesellschaft, die die so beeinflussten Äußerungen besonders hoch hält, wenn sie nicht ihres Alters wegen bereits unter Denkmalschutz stehen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1859953) Verfasst am: 21.08.2013, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Darum ja auch meine Hinweise am Anfang, dass man sich adäquat der Bibel und Gott nähern muss, wenn man kompetent darüber sprechen will...
....

Immerhin wird jetzt langsam deutlich, was Du mit adäquat meinst: Adäquat ist die Herangehensweise, die zu einem Ergebnis führt, das zu deinem Verhältnis zur Bibel bzw. ihren Inhalten passt.

Kulturunabhängig und nach den Maßstäben sowohl der Wissenschafts- als auch der Alltagslogik ist die von mir beschriebene Annäherung weit eher als adäquat zu bezeichnen.

fwo


Adäquat heisst für mich:
1. Ein für möglich Halten.
2. Ein dem für möglich gehaltenen Phänomen adäquate Methoden anwenden, um sich dem zu nähern, es zu verstehen, einen (subjektiven) Beweis zu erhalten usw....

Das macht man in der Naturwissenschaft auch nicht anders...
Wenn man Röntgenstrahlen nicht für möglich hält und kein adäquates Prüfinstrumentarium verwendet, wirds nix.

Und nochmal der Verweis auf den Kleinen Prinzen. Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Gott kann man also nicht mit einem Spannungsmesser erfassen.

Das heisst nicht, dass adäquat nur dann ist, wenn alles so heraus kommt, wie ich es glaube.
So verdrehen muss man meine Aussagen nicht.
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1859957) Verfasst am: 21.08.2013, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Und den biblischen Aussagen kann man sich nur adäquat nähern, wenn man es nicht nur über den Verstand und die Worte macht.


Unser Denken ist nunmal unser Gehirn, unser Verstand!

Wie man etwas ohne Verstand verstehen soll, erschließt sich mir dagegen nicht


Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
.................................................................. (Antoine de Saint-Exupery in Der Kleine Prinz.)

Vielleicht erklärt es das etwas....

Das lässt sich aber auch nicht wirklich wissenschaftlich beweisen.
Ist für mich aber trotzdem wahr.


Nein, das hift nichts. Das ist für mich eine Nullaussage Schulterzucken


Manno, bist Du schwer von Begriff...
Wenn Du die Bibel verstehen willst, mußt Du zuerst mal Deinen Verstand wegschmeißen.
Dann kannst Du nämlich auch jeden noch so großen Blödsinn für "möglich" halten.
Mit dem, was dann noch übrig ist ("Herz") bist Du dann in der Lage, den Käse zu glauben. zwinkern
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1859958) Verfasst am: 21.08.2013, 11:40    Titel: Nullaussage des Kleinen Prinzen Antworten mit Zitat

Alchemist,
wenn selbst das Zitat des Kleinen Prinzen eine Nullaussage ist, kann ich auch nicht weiter helfen.
Aus Rechenschieber-Sicht ist das vielleicht eine Nullaussage. Aber aus Herzens-Sicht vielleicht eher nicht.
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1859959) Verfasst am: 21.08.2013, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

armer Schlucker,

ich sprach nicht von Verstand wegschmeissen. Der Kleine Prinz sprach auch nicht von Augen wegschmeissen.

Der Kleine Prinz meinte meiner Meinung nach, die Augen mit dem Herz erweitern.
Und ich meinte, den Verstand mit dem Herz erweitern.
_________________
www.mariannethanner.npage.de


Zuletzt bearbeitet von Marianne Thanner am 21.08.2013, 11:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1859960) Verfasst am: 21.08.2013, 11:43    Titel: Re: Nullaussage des Kleinen Prinzen Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Alchemist,
wenn selbst das Zitat des Kleinen Prinzen eine Nullaussage ist, kann ich auch nicht weiter helfen.
Aus Rechenschieber-Sicht ist das vielleicht eine Nullaussage. Aber aus Herzens-Sicht vielleicht eher nicht.


Was "sieht" denn Dein "Herz" so? (Ich nehme an, mit dem, was Du "Herz" nennst, ist nicht das Pumporgan gemeint?) Mit welchem Organ, das Du als "Herz" bezeichnest, siehst Du dann was?
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1859961) Verfasst am: 21.08.2013, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
armer Schlucker,

ich sprach nicht von Verstand wegschmeissen. Der Kleine Prinz sprach auch nicht von Augen wegschmeissen.

Der Kleine Prinz meinte meiner Meinung nach, die Augen mit dem Herz erweitern.
Und ich meinte den Verstand mit dem Herz erweitern.


Hör doch mal auf, hier mit solchem Quatsch herumzuwerfen.
Das, was Du als "Herz" bezeichnest (ich vermute, Du meinst damit "Gefühle") findet im Gehirn statt!
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1859962) Verfasst am: 21.08.2013, 11:49    Titel: Re: Nullaussage des Kleinen Prinzen Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Alchemist,
wenn selbst das Zitat des Kleinen Prinzen eine Nullaussage ist, kann ich auch nicht weiter helfen.
Aus Rechenschieber-Sicht ist das vielleicht eine Nullaussage. Aber aus Herzens-Sicht vielleicht eher nicht.


Was "sieht" denn Dein "Herz" so? (Ich nehme an, mit dem, was Du "Herz" nennst, ist nicht das Pumporgan gemeint?) Mit welchem Organ, das Du als "Herz" bezeichnest, siehst Du dann was?


Danke, armer schlucker.
Besser hätte man kaum das Vorgehen von vielen ´neutralen`, ´objektiven` Beurteilern von Gott und Bibel und Theisten, die zum Urteil kommen "alles lächerlicher Käse" nicht vorführen können.
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26536
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1859963) Verfasst am: 21.08.2013, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Darum ja auch meine Hinweise am Anfang, dass man sich adäquat der Bibel und Gott nähern muss, wenn man kompetent darüber sprechen will...
....

Immerhin wird jetzt langsam deutlich, was Du mit adäquat meinst: Adäquat ist die Herangehensweise, die zu einem Ergebnis führt, das zu deinem Verhältnis zur Bibel bzw. ihren Inhalten passt.

Kulturunabhängig und nach den Maßstäben sowohl der Wissenschafts- als auch der Alltagslogik ist die von mir beschriebene Annäherung weit eher als adäquat zu bezeichnen.

fwo


Adäquat heisst für mich:
1. Ein für möglich Halten.
2. Ein dem für möglich gehaltenen Phänomen adäquate Methoden anwenden, um sich dem zu nähern, es zu verstehen, einen (subjektiven) Beweis zu erhalten usw....

Das macht man in der Naturwissenschaft auch nicht anders...
Wenn man Röntgenstrahlen nicht für möglich hält und kein adäquates Prüfinstrumentarium verwendet, wirds nix. ....

Doch. Das macht man in den Wissenschaften insofern anders, als man an neue Ursachen erst denkt, wenn das Phänomen sich nicht mit bekannten Ursachen erklären lässt. Das ist genau Ockams razor, auf den ich bereits verwiesen habe. Und neue Ursachen haben sich der Forderung der Intersubjektivität zu beugen und müssen auch deshalb kulturunabhängig sein.

Deine Methode führt zu den gewünschten beliebigen Ergebnissen - es ist die Standardmethode dessen, was man heute unter Esotherik versteht. Auch die Anthroposophie geht so vor. Aber eben nicht die Naturwissenschaft.

Du solltest das Wort Wissenschaft besser nicht in den Mund nehmen, weil Du offensichtlich nicht den adäquaten Zugang zu diesem Thema hast. Der ist übrigens weitgehend kulturunabhängig, wenn man davon absieht, dass die Wissenschaft selbst natürlich Kultur ist.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1859964) Verfasst am: 21.08.2013, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
...tja...irgendwie schade, dass man die Bibel nicht so auseinander nehmen kann, wie ein Märchenbuch...

Genau das ist der Punkt: Man kann das. Nur der, der bereits dran glaubt, meint, dass man das nicht darf. Aber auch das unterscheidet die Bibel nicht von anderen Büchern, denen von manchwen Menschen eine solche absolute Bedeutung zugemssen wird, wie z.B. dem Anhalter.

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
.
und dass man Jesus nicht nur als Mensch und nicht nur als Gott so beurteilen kann, wie irgendeinen Nachbarn, der schlaue Sprüche von sich gibt...

Und auch das kann man, weil wiederum der Glaube vorausetzung dafür ist, das es man es nicht darf. Und auch das unterscheidet Jedsusu nichgt von anderen, die von manchen menschenals Guru angesehen werden, wie z.B. Bhagwan

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

...Gott verstehen.... ja, wenn es so einfach wäre, in die göttliche/spirituelle Dimension mit dem Alltagsverstehen vorzudringen oder die Bibel wie ein normales Buch zu lesen und zu verstehen, wären es eben nicht die Bibel und Gott, sondern ein Roman oder Krimi und Columbo.

Und wieder ist es allein dwer Glaube, der sie zu etwas anderem macht. Dem, der nicht bereits glaubt ist sie ein Roman.

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Es ist eben überraschender Weise eine Sache des Glaubens.

Das ist alles andere als überraschend ...

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Entweder des Glaubens dafür. Oder des Glaubens, man könne so eine Dimension mit Worten oder heutigen wissenschaftlichen Nachweisen beurteilen oder entkräften.

Nein, entweder der Annahme, das Buch sei ein Buch, wie jedes Buch, oder des a-priori-Glaubens, es ei fundamental verschieden von anderen Büchern. Genau davon aber müsste man mich erst mal überzeugen. Und dazu taugt weder irgendein Anspruch, der in dem Buch selbst steht (Andernfalls müsstest du mir erklären, wieso das bei der Bibel ein Beweis ist, beim Buch Mormon aber nicht) noch die Forderung, ich müsse mich halt dem Gedanken öffnen - denn ich boin durchaus offen für den Gedangen, ixch warte nur darauf, dass diu mich auch davon überzeugst.

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Blind muss man dabei nicht sein oder bleiben. Kritisches Denken, Hinterfragen... immer gut...
Nur man muss nicht meinen, mit dem Alltagsverstand so locker die göttliche Dimension komplett verstehen und erfassen zu können.

Im Gegensatz zu dir behaute ich nicht, irgendetwas über irgendwelche göttlichen Dimensionen zu wissen. Du bist es, die behauptet, diese Dimensionen erfassen zu können. Und das mit der Begründung, dass sie nicht erfassbar seien. Nun, letzteres stimmt: Sie sind nicht erfassbar. Auch nicht für dich. Die Bibel erfasst gar nichts, sie faselt haltlose Spekulation. Warum sollte ich sie ernst nehmen? Selbst wenn du mit deiner Spekulation zufällig absolut richtig lägest, so wüsstest du nicht, dass du recht hast. Und ich wüsste es auch nicht. Was also hättet du davon? Vanitas vanitatum, et omnia vanitas ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1859967) Verfasst am: 21.08.2013, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe in der Bibel gar nichts wortwörtlich.
Wie könnte man auch Gottessohn wortwörtlich verstehen?
Oder die Schöpfungsgeschichte... oder die Auferstehung? Oder die "Himmelfahrt"....

Der Buchstabe tötet, Der Geist macht lebendig, bedeutet eben, dass man die Bedeutung / den Sinn / den Geist dahinter zu verstehen suchen sollte...

Damit machst du die Bibel zur sinnlosen Hülse, in die man reinstecken kann, was man mag ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1859969) Verfasst am: 21.08.2013, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Und den biblischen Aussagen kann man sich nur adäquat nähern, wenn man es nicht nur über den Verstand und die Worte macht.

Danke, dass du so freimütig bestätigst, dass man den Verstand abschalten muss, um religiös zu sein.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1859971) Verfasst am: 21.08.2013, 11:59    Titel: Re: Nullaussage des Kleinen Prinzen Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Alchemist,
wenn selbst das Zitat des Kleinen Prinzen eine Nullaussage ist, kann ich auch nicht weiter helfen.
Aus Rechenschieber-Sicht ist das vielleicht eine Nullaussage. Aber aus Herzens-Sicht vielleicht eher nicht.


Das Herz kann nicht sehen, dass ist nur eine literarische Metapher für Gefühle. Sonst kannst Du ja sichelrich erklären, wie das Herz als Sinnesorgan fungieren kann... Wenn du das als Metapher für Empathie interpretieren willst, dann sieht das aber düster aus mit der Bibel, da werde ich dann bestenfalls zornig. Ich habe früher genug versucht, das Zeug zu glauben und mich emotional darauf einzulassen und das ging für den biblischen Gott aber ziemlich nach hinten los. Schulterzucken
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26536
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1859972) Verfasst am: 21.08.2013, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe in der Bibel gar nichts wortwörtlich.
Wie könnte man auch Gottessohn wortwörtlich verstehen?
Oder die Schöpfungsgeschichte... oder die Auferstehung? Oder die "Himmelfahrt"....

Der Buchstabe tötet, Der Geist macht lebendig, bedeutet eben, dass man die Bedeutung / den Sinn / den Geist dahinter zu verstehen suchen sollte...

Damit machst du die Bibel zur sinnlosen Hülse, in die man reinstecken kann, was man mag ...

@cab
Nu tu ihr nicht Unrecht. Nicht sie macht das, auf der "spirituellen Ebene" ist jedes Buch, das man in dieser "Offenheit" liest, eine an sich sinnlose Hülse, in die man hineinliest, was man heraus haben möchte. Was meinst Du, warum sich sowohl die Terroristen als auch Menschenfreunde ihre Motivation aus den selben "heiligen Büchern" holen?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1859975) Verfasst am: 21.08.2013, 12:06    Titel: Re: Nullaussage des Kleinen Prinzen Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Alchemist,
wenn selbst das Zitat des Kleinen Prinzen eine Nullaussage ist, kann ich auch nicht weiter helfen.
Aus Rechenschieber-Sicht ist das vielleicht eine Nullaussage. Aber aus Herzens-Sicht vielleicht eher nicht.


Also mein Herz pumpt blut, damit sehe ich nichts.
Meine Augen sehen, mein Gehirn verarbeitet Informationen.

Deinen gott kann man laut Bibelgeschichten sehr wohl wahrnehmen mit den Sinnen, Augen und Ohren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1859976) Verfasst am: 21.08.2013, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe in der Bibel gar nichts wortwörtlich.
Wie könnte man auch Gottessohn wortwörtlich verstehen?
Oder die Schöpfungsgeschichte... oder die Auferstehung? Oder die "Himmelfahrt"....

Der Buchstabe tötet, Der Geist macht lebendig, bedeutet eben, dass man die Bedeutung / den Sinn / den Geist dahinter zu verstehen suchen sollte...

Damit machst du die Bibel zur sinnlosen Hülse, in die man reinstecken kann, was man mag ...

@cab
Nu tu ihr nicht Unrecht. Nicht sie macht das, auf der "spirituellen Ebene" ist jedes Buch, das man in dieser "Offenheit" liest, eine an sich sinnlose Hülse, in die man hineinliest, was man heraus haben möchte. Was meinst Du, warum sich sowohl die Terroristen als auch Menschenfreunde ihre Motivation aus den selben "heiligen Büchern" holen?

fwo

Ich denke nicht, dass ich ihr Unrecht tue. Dass viele andere dasselbe tun, heißt ja nicht, das es nicht mehr Marianne selbst ist, die es hier und jetzt tut.

Dass es letztlich alle religiösen tun, weiß ich so gut wie du. Selbst die Fundamentalisten, die die Bibel wörtlich auslegen, suchen sich selber aus, welche Stellen sie zu dieser wörtlcihen Auslegung heranziehen, und welche sie lieber ignorieren.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1859978) Verfasst am: 21.08.2013, 12:11    Titel: Praktische Umsetzung / Motivation / Verstand Antworten mit Zitat

Nochmal zum Verstehen: Ich sagte nicht, den Verstand ausschalten, sondern den Verstand erweitern.
Also "mit dem Herzen sehen" bzw. sich mit seinen spirituellen Sinnen (die über Emotionen und Empathie hinausgehen) annähern.

Ich erwähnte die beiden "Höchst-Gebote" Jesu: Zu lieben (Gott + die Nächsten, wie sich selbst).

Daraus leite ich persönlich keinen terroristischen Handlungsauftrag ab.

Wenn andere das mit Hinweis auf die Bibel tun, liegen sie m.E. falsch.
Wenn andere das mit Hinweis auf ein anderes "Heiliges Buch" tun, liegen m.E. sie oder/und das andere "Heilige Buch" falsch.

Konkreter:
Ich glaube, dass es viele gläubige Muslime gibt, die das Liebesgebot in ihrem Herzen spüren und nicht im entferntesten terroristische Gedanken haben.
Und ich glaube, dass es in Israel viele gläubige Juden gibt, die das Liebesgebot in ihrem Herzen spüren (steht übrigens auch schon im AT) und sich für das Verhalten ihrer Regierung schämen.
_________________
www.mariannethanner.npage.de


Zuletzt bearbeitet von Marianne Thanner am 21.08.2013, 12:23, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 23, 24, 25  Weiter
Seite 9 von 25

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group