Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spamverdacht Mit Baseballschläger
Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 181
Wohnort: Ein Wessi in Leipzig
|
(#1864367) Verfasst am: 04.09.2013, 21:26 Titel: |
|
|
Sorry wg. der merkwürdigen Form der Zitate bzw. Kommentare, aber ich bin kaum noch hier. Hab's einfach verlernt.
G.
Nachtrag:
Und sowas wird dann aus den allermeisten Moslems, weil sie dumm, faul, arbeitslos, unintegrierbar, brutal und arbeitsscheu sind. Und erzähle mir ja keiner, aha Bildzeitung. Das Statement stammt von Buschkowski, egal ob in der Bild, im Focus oder ind FAZ.
http://www.bild.de/politik/inland/heinz-buschkowsky/tuerkische-straftaeter-in-die-tuerkei-entlassen-32242808.bild.html
_________________ Manager, Banker und Politiker, fast alle Lügner und Verbrecher!
Zuletzt bearbeitet von spamverdacht am 04.09.2013, 21:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1864368) Verfasst am: 04.09.2013, 21:27 Titel: Re: Polizei holt Kinder aus religiös-fanatischer Familie. |
|
|
spamverdacht hat folgendes geschrieben: | machen deutsche Mädchen an (meist mit Erfolg im ebensolchen prekariaren Lebensumfeld) usw. usw.
G. |
Neidisch. Vielleicht gehst du mal einfach in die Schule. Vielleicht lernste da auch ein paar nette Mädchen kennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
spamverdacht Mit Baseballschläger
Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 181
Wohnort: Ein Wessi in Leipzig
|
(#1864372) Verfasst am: 04.09.2013, 21:42 Titel: Re: Polizei holt Kinder aus religiös-fanatischer Familie. |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | spamverdacht hat folgendes geschrieben: | machen deutsche Mädchen an (meist mit Erfolg im ebensolchen prekariaren Lebensumfeld) usw. usw.
G. |
Neidisch. Vielleicht gehst du mal einfach in die Schule. Vielleicht lernste da auch ein paar nette Mädchen kennen. |
Oh Gott, Kindchen, überlege mal mit wem du redest. Ich bin 53 J., schon sehr lange verheiratet, habe aktuell einen kleinen Sohn - der andere ist schon erwachsen - und habe schon lange nicht mehr deine Denkweise. Geh ins Bett, morgen ist Schule.
G.
_________________ Manager, Banker und Politiker, fast alle Lügner und Verbrecher!
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1864377) Verfasst am: 04.09.2013, 21:49 Titel: Re: Polizei holt Kinder aus religiös-fanatischer Familie. |
|
|
spamverdacht hat folgendes geschrieben: | moritura hat folgendes geschrieben: | spamverdacht hat folgendes geschrieben: | machen deutsche Mädchen an (meist mit Erfolg im ebensolchen prekariaren Lebensumfeld) usw. usw.
G. |
Neidisch. Vielleicht gehst du mal einfach in die Schule. Vielleicht lernste da auch ein paar nette Mädchen kennen. |
Oh Gott, Kindchen, überlege mal mit wem du redest. Ich bin 53 J., schon sehr lange verheiratet, habe aktuell einen kleinen Sohn - der andere ist schon erwachsen - und habe schon lange nicht mehr deine Denkweise. Geh ins Bett, morgen ist Schule.
G. |
Niedlich
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#1864378) Verfasst am: 04.09.2013, 21:52 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ich denke, es gibt eine gewisse Tendenz, allerlei, was einem gerade nicht passt, zwecks dessen Diskreditierung bei den Nazis zu verorten. |
Und es gibt eine gewisse Tendenz, in genau diesen Fällen genau das zu schreiben, was Du hier schreibst. Tja, die Fakten sind halt anders, wie auch bereits andere auf Deinen Beitrag hin geschrieben haben. Aber immerhin hast Du so nicht auf den Inhalt eingehen müssen, gell?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1864406) Verfasst am: 04.09.2013, 22:16 Titel: |
|
|
spamverdacht hat folgendes geschrieben: |
Und sowas wird dann aus den allermeisten Moslems, weil sie dumm, faul, arbeitslos, unintegrierbar, brutal und arbeitsscheu sind. |
Könntest Du bitte wieder gehen? Vielen Dank.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1864413) Verfasst am: 04.09.2013, 22:27 Titel: |
|
|
spamverdacht hat folgendes geschrieben: | Hatiora hat folgendes geschrieben: | spamverdacht hat folgendes geschrieben: |
Und wie beurteilst du die z. B. Moslem- und Zigeunerkinder die nicht in die Schule gehen? Mit ab ca. 13 Jahren gehen viele von denen nicht bis kaum mehr in die Schule. Da lobe ich mir doch noch die Eltern, die ihre Kinder zu Hause lehren.
G. |
Das ist jetzt aber gleich noch ein anderes Fass aufgemacht. |
Nee, wieso? Die, die zu Hause unterrichtet werden (ich bin dagegen, mein Kleiner ist seit 1,5 Wochen in der Schule und ich befürworte die absolute Schulpflicht), also Deutsche, bekommen wenigstens noch ein Mindestmaß an Wissen. Die von mir anderen Angesprochenen bekommen dies ganz sicher nicht zu Hause, weil der Normalmoslem- und zigeuner kaum lesen und schreiben kann. Wenn die dann mal in die Schule gehen, habe letzte Woche wieder eine erheiternde Sendung bei Maischberger - also nicht RTL oder so - gesehen, reißen die das Level derart runter, benehmen sich wie die Wilden, dass kein vernünftiger Unterricht mehr möglich ist. Sitzenbleiben wird wegen denen abgeschafft. Wie soll da noch ein Ansporn i. S. v. ich muss mich anstrengen stattfinden?
Hatiora hat folgendes geschrieben: | ....mal ganz abgesehen davon, dass es genug deutschstaemmige Kinder/Jugendliche gibt, die auch die Schule verweigern. |
Dasselbe Problem, nur nicht so viel, nicht so oft.
Hatiora hat folgendes geschrieben: | In solchen Faellen der Schulverweigerung, egal welche Herkunft, wuerde ich mal behaupten, dass gerade eine geeignete Schulform mit Integration in einen funktionierenden Klassenverband (Sozialkontakte, weltanschaulich relativ neutral, etc) besser ist als zuhause unterrichtet werden. |
Gehen wir mal von absoluten Ausnahmen aus, denn das sind sie, die ihre Kinder zu Hause unterrichten wollen (noch mal, bin absolut dagegen). Übrigens meistens richtig intelligente Menschen. Wer nicht integriert werden will, wird es nicht. Schau dir all die bekannten Gegenden in Berlin, Ruhrpott, Kiel - insbesondere Gaarden -, Stade, Bremen usw. usw an. Glaube mir, da geht nix mehr mit den meisten Moslems.
Hatiora hat folgendes geschrieben: |
Und ob "zuhause ideologisch indoktriniert werden" speziell in solchen Faellen jetzt besser ist?
Klingt fuer mich ein bisschen danach: dann sind sie wenigstens von der Strasse weg. |
Wer? Die Moslems? Nee, gerade die sind auf den Straßen, klauen, verticken Drogen, treten anderen - meist Deutsche - den Schädel ein, machen deutsche Mädchen an (meist mit Erfolg im ebensolchen prekariaren Lebensumfeld) usw. usw.
G. |
Deine Äußerungen verstoßen gegen die Forumsziele
Forumsregeln 1.2, Absatz 2 hat folgendes geschrieben: | Das Freigeisterhaus steht für Wahrung der Menschenwürde, Aufklärung und Toleranz. Damit nicht vereinbar sind Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und jede Form des politischen und religiösen Extremismus sowie Versuche, durch solche Weltanschauungen verursachte Verbrechen zu verharmlosen oder zu relativieren. |
Du wirst scharf verwarnt!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1864419) Verfasst am: 04.09.2013, 22:53 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: |
Auf der anderen Seite stellt die *Schul*pflicht auch und gerade für Eltern wie dich, die den nötigen Hintergrund haben, einen Anreiz dar, sich für die Qualität der Schulen für alle zu engagieren, weil es schwieriger wird, sich mit den eigenen Kindern dieser Institution für alle zu entziehen. Das hilft, die Qualität dieser Schule hoch zu halten bzw. zu erhöhen und hilft damit den Kindern der Eltern, die selbst nicht diesen Hintergrund haben. |
Jaja, ich kenne das Argument. Sagen wir mal so: Diejenigen, die ihr Kind ohne einen sehr guten Grund daheim unterrichten lassen, haben normalerweise auch genügend Geld, um deiner Gesamtschule auf andere Art zu entfliehen.
Die Idee, die Schule durch Geiselhaft der Kinder zu verbessern, funktioniert nur bis zu einem gewissen Punkt, dann wird es unzumutbar, wenn etwa die Schule ganz besonders schlecht ist oder das Kind ganz besondere individuelle Probleme hat. Und einfach so zum Spaß kann ich mir sowieso nicht leisten, mein Kind zuhause unterrichten zu lassen. Die, die das können, schicken ihr Kind auch jetzt nicht in die öffentliche Schule.
In Frankreich kenne ich einen Schüler, der sich im letzten Jahr von der Schule abgemeldet hat und alleine gelernt hat. Ist der Schüler auch so ein Solidaritätsschwein, das gefälligst die Schule verbessern soll, wenn irgendwas nicht gut ist?
Als ich in Frankreich meine Unistelle angetreten habe, hat man mir in der Zwangsfortbildung auch mitgeteilt, dass wir den schlechten Unterricht innovativ auf diese und jene Art verbessern soll. Als ich protestiert habe, dass mir genügend Ideen für guten Unterricht bekannt sind, aber völlig unötige Systemzwänge X, Y und Z dem entgegenstehen, hat man mir nur wiederholt, dass man X, Y, Z nicht ändern kann, aber wir sind so jung und flexibel und sollen einfach alles besser machen.
Die Verwechslung der Tatsache, dass ich mich in der Lage sehe, einen großen Teil des Schulstoffs zu vermitteln, mit der Annahme, dass ich in irgendeiner Weise einflußreich oder politisch geschickt oder mein Kind keine sozialen oder schulischen Schwierigkeit hat, funktioniert nur dadurch, dass man mit den Annahmen schön vage bleibt.
Also hier nochmal in aller Deutlichkeit: In Österreich gibt es nur eine Unterrichtspflicht, und es ist überhaupt nicht der Fall, dass sich irgendwelche Massen aus der Bildungsschicht aus dem öffentlichen Schulwesen entziehen.
Der einzige Ort, wo extrem vermieden wird, ist im Pflichtschulbereich in zwei ganz bestimmten Wiener Bezirken und das hat mit der Unterrichtspflicht genau Null zu tun, da in Privatschulen ausgewichen wird. Wird das unmöglich, wird eben wie in Frankreich die Miete sich mehr an der Qualität der zugehörigen Schule richten und es ziehen alle um.
Ein wichtiger Grund, warum in Wien die Ghettobildung nicht sehr ausgeprägt ist, ist die Tatsache, dass es relativ leicht ist, sich die Schule für das Kind auszusuchen.
Es müssen die schlechten Schulen verbessert werden, denn kaum jemand ist bereit, sein Kind für irgendwelche Prinzipien zu opfern, wenn es auf der Schule ECHTE Probleme gibt.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1864427) Verfasst am: 04.09.2013, 23:22 Titel: |
|
|
AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Die andere häufig gehörte Argumentation, soziale Schwierigkeiten in der Schule, bedeuten in der Regel Handlungsbedarf bezüglich des erlernen von sozialen und persönlichen Kompetenzen des Kindes und nicht Flucht und Rückzug von sozialen Herausforderung. Der Schulbesuch ist sicherlich in der Regel keine allzu große Hilfe bei ersterem, wenn die soziale und persönliche Entwicklung schon aus dem Ruder gelaufen ist. Die Flucht in den Heimunterricht bedeutet jedoch nach all meinen Erfahrungen ein Verschärfung der Schieflage. | Und was sind "all deine Erfahrungen"? Artikel über deutsche Familien, die bewusst gegen Gesetze verstoßen, um ihre Kinder zu indoktrinieren?
Genau diese vollkommen unbeschwerte Leugnung von Problemen in Kombination damit, dass der Handlungsbedarf beim gemobbten Kind besteht und darin besteht, dass es gefälligst mit dem Mobbing irgendwie umgehen lernen muss, bestätigt nur meine Meinung, dass es eine Fluchtmöglichkeit geben muss.
In Ländern, wo Heimunterricht legal ist, ist es im übrigen so, dass die Kinder, die nicht aus dem Grund daheim unterrichtet werden, um sie zu isolieren, (also nicht irgendeiner extremen Religion angehören) im Durchschnitt eine bessere soziale Kompetenz aufweisen als die Kinder im Regelunterricht, weil sie selbstverständlich trotzdem Kontakt zu anderen Kindern haben, und wie Erwachsene, die nicht im Gefängnis oder in einer Gewaltbeziehung sind, den Kontakt abbrechen dürfen, wenn sie emotional ausgenutzt oder physisch attackiert werden, statt "soziale Kompetenzen zu entwickeln", wie man damit umgeht.
In der Praxis sieht das nämlich so aus, dass die einfachste Lösung ist, selbst zum Mob dazuzugehören, oder halt ein weniger gutes Opfer abzugeben als wer anderer und dann still zuzusehen, wie der andere gemobbt wird.
Gut, das bereitet einen sicher auf eine erfolgreiche Karriere vor, aber unter sozialen Kompetenzen wird bis jetzt eben meist etwas anderes verstanden.
Aber ich habe den Eindruck, dass hier ganz viele glauben, dass das gemobbte Kind eben immer irgendwas falsch macht. Wahrscheinlich sollte es selbstbewusster oder weniger arrogant oder weniger sensibel sein. Überhaupt ganz einfach keinen Minirock tragen, dann löst sich das Problem von Aggressoren bekanntlich in Luft auf.
Darüberhinaus würde ich mein Kind noch viel schneller aus der Schule nehmen, wenn es Teil des Mobs ist. Aber das ist wahrscheinlich für die meisten hier eh voll ok, weil das so einen guten Entwicklungsanreiz für das Mobbingopfer abgibt.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1864428) Verfasst am: 04.09.2013, 23:24 Titel: |
|
|
mat-in hat folgendes geschrieben: |
Mir fallen wirklich keine Gründe ein für Homeschooling, es sei den um den Kindern etabliertes Wissen und den Kontakt mit der Außenwelt vorzuenthalten und da ist es gut, das der Staat eingreift. |
Na dann sollte man sofort alles verbieten, wofür mat-in keine Gründe einfallen. Und deine beharrliche faktenwidrige Gleichsetzung von Homeschooling mit "kein Kontakt zur Außenwelt" zeigt, dass du ganz einfach ideologisch agierst, statt dich mit dem real vorhandenen Homeschooling in anderen Ländern auseinandersetzen zu wollen.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1864431) Verfasst am: 04.09.2013, 23:50 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | [...] |
Wirkt auf mich ziemlich überzeugend, auch wenn ich ein Gegner des Heimunterrichts
war/bin.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1864434) Verfasst am: 05.09.2013, 00:05 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Die andere häufig gehörte Argumentation, soziale Schwierigkeiten in der Schule, bedeuten in der Regel Handlungsbedarf bezüglich des erlernen von sozialen und persönlichen Kompetenzen des Kindes und nicht Flucht und Rückzug von sozialen Herausforderung. Der Schulbesuch ist sicherlich in der Regel keine allzu große Hilfe bei ersterem, wenn die soziale und persönliche Entwicklung schon aus dem Ruder gelaufen ist. Die Flucht in den Heimunterricht bedeutet jedoch nach all meinen Erfahrungen ein Verschärfung der Schieflage. | Und was sind "all deine Erfahrungen"? Artikel über deutsche Familien, die bewusst gegen Gesetze verstoßen, um ihre Kinder zu indoktrinieren?
Genau diese vollkommen unbeschwerte Leugnung von Problemen in Kombination damit, dass der Handlungsbedarf beim gemobbten Kind besteht und darin besteht, dass es gefälligst mit dem Mobbing irgendwie umgehen lernen muss, bestätigt nur meine Meinung, dass es eine Fluchtmöglichkeit geben muss. |
Beeindruckende Show. Von rhetorische fragende Unterstellung der fachlichen Inkompetenz zur vorgefertigten pauschal Urteil in So kurzer Zeit. Es ist aber nicht wirklich verwunderlich das deine Unterstellungen deine Meinung bestätigen, sind sie doch ein Spiegelbild deiner Meinung und nicht das Was ich geschrieben habe.
So lange du so sehr mit dir Selbst beschäftigt bist, das du das was andere Schreiben gar nicht mehr wirklich wahrnimmst, sondern nur das was du von deinem Traumwidersacher hören möchtest, ist eine Diskussion mit dir sinnlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1864435) Verfasst am: 05.09.2013, 01:17 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Die andere häufig gehörte Argumentation, soziale Schwierigkeiten in der Schule, bedeuten in der Regel Handlungsbedarf bezüglich des erlernen von sozialen und persönlichen Kompetenzen des Kindes und nicht Flucht und Rückzug von sozialen Herausforderung. Der Schulbesuch ist sicherlich in der Regel keine allzu große Hilfe bei ersterem, wenn die soziale und persönliche Entwicklung schon aus dem Ruder gelaufen ist. Die Flucht in den Heimunterricht bedeutet jedoch nach all meinen Erfahrungen ein Verschärfung der Schieflage. | Und was sind "all deine Erfahrungen"? Artikel über deutsche Familien, die bewusst gegen Gesetze verstoßen, um ihre Kinder zu indoktrinieren?
Genau diese vollkommen unbeschwerte Leugnung von Problemen in Kombination damit, dass der Handlungsbedarf beim gemobbten Kind besteht und darin besteht, dass es gefälligst mit dem Mobbing irgendwie umgehen lernen muss, bestätigt nur meine Meinung, dass es eine Fluchtmöglichkeit geben muss.
In Ländern, wo Heimunterricht legal ist, ist es im übrigen so, dass die Kinder, die nicht aus dem Grund daheim unterrichtet werden, um sie zu isolieren, (also nicht irgendeiner extremen Religion angehören) im Durchschnitt eine bessere soziale Kompetenz aufweisen als die Kinder im Regelunterricht, weil sie selbstverständlich trotzdem Kontakt zu anderen Kindern haben, und wie Erwachsene, die nicht im Gefängnis oder in einer Gewaltbeziehung sind, den Kontakt abbrechen dürfen, wenn sie emotional ausgenutzt oder physisch attackiert werden, statt "soziale Kompetenzen zu entwickeln", wie man damit umgeht.
In der Praxis sieht das nämlich so aus, dass die einfachste Lösung ist, selbst zum Mob dazuzugehören, oder halt ein weniger gutes Opfer abzugeben als wer anderer und dann still zuzusehen, wie der andere gemobbt wird.
Gut, das bereitet einen sicher auf eine erfolgreiche Karriere vor, aber unter sozialen Kompetenzen wird bis jetzt eben meist etwas anderes verstanden.
Aber ich habe den Eindruck, dass hier ganz viele glauben, dass das gemobbte Kind eben immer irgendwas falsch macht. Wahrscheinlich sollte es selbstbewusster oder weniger arrogant oder weniger sensibel sein. Überhaupt ganz einfach keinen Minirock tragen, dann löst sich das Problem von Aggressoren bekanntlich in Luft auf.
Darüberhinaus würde ich mein Kind noch viel schneller aus der Schule nehmen, wenn es Teil des Mobs ist. Aber das ist wahrscheinlich für die meisten hier eh voll ok, weil das so einen guten Entwicklungsanreiz für das Mobbingopfer abgibt. |
Meine Rede: Diese Art von Bewusstsein ist leider, zu unser aller Nachteil, in der Minderheit.
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
mat-in registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg
|
(#1864480) Verfasst am: 05.09.2013, 13:45 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Oft existieren allgemeine Schulpflicht und Heimunterricht als Ausnahmeregelung parallel.
In Kanada gibt es z.B. eine solche Ausnahmeregelung aus historischen Gruenden. Als in Kanada die allgemeine Schulpficht eingefuehrt wurde, lebten viele Pioniere noch isoliert und abgelegen, | ... o.k. 150km Schulweg würde sogar ich einsehen
esme hat folgendes geschrieben: | mat-in hat folgendes geschrieben: |
Mir fallen wirklich keine Gründe ein für Homeschooling, es sei den um den Kindern etabliertes Wissen und den Kontakt mit der Außenwelt vorzuenthalten und da ist es gut, das der Staat eingreift. |
Na dann sollte man sofort alles verbieten, wofür mat-in keine Gründe einfallen. Und deine beharrliche faktenwidrige Gleichsetzung von Homeschooling mit "kein Kontakt zur Außenwelt" zeigt, dass du ganz einfach ideologisch agierst, statt dich mit dem real vorhandenen Homeschooling in anderen Ländern auseinandersetzen zu wollen. | Super! Tolle Gründe gegen *mich* geliefert. Hast du auch Argumente gegen meinen Standpunkt?
_________________ Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1865584) Verfasst am: 10.09.2013, 13:48 Titel: |
|
|
http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Kinder-der-Zwoelf-Staemmen-Fast-100-Schlaege-in-zwei-Tagen-id26945701.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Verdeckter-Berichterstatter-Ich-habe-fast-geheult-id26889381.html
Hier der Film, ab ca. Minute 11: http://rtl-now.rtl.de/extra-rtl.php
Danach erübrigt sich die Nebendiskussion um Homeschooling.
Die Kinder wurden nicht wegen Homeschooling rausgeholt, sondern wegen massiven, regelmäßigen, gefühllosen Prügeln durch dritte, mehrfach pro Tag, in extra dafür vorgesehenen Prügelräumen im Keller, auf den Hintern mit dem Stock/Rute. In entwürdigenden Stellungen: Ca. 3-5 jährige: Hinstellen, nach vorne beugen bis die Hände den Boden berühren, Hose runter uns los gehts:
Sag das du müde bist - ich bin nicht müde.
Schläge
Sag das du müde bist - ich bin nicht müde
Schläge
Sag das du müde bist ...
...
...
Prügel gab es ab einem Alter von 2 Jahren regelmäßig.
Auch wenn RTL-Sendungen etwas anders als andere Dokus ausschauen: das wurde mit geheimer Kamera gefilmt, an vielen Kindern, fast 100 Schläge in zwei Tagen, und ist so in dem Beitrag (2. Hälfte) zu sehen.
Vielen Dank an den Autor, der sich verdeckt in der Sekte eingeschlichen hat!
Ich konnte jedenfalls die halbe Nacht nicht schlafen nach dem Film.
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1865600) Verfasst am: 10.09.2013, 14:29 Titel: |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ich denke, es gibt eine gewisse Tendenz, allerlei, was einem gerade nicht passt, zwecks dessen Diskreditierung bei den Nazis zu verorten. |
Und es gibt eine gewisse Tendenz, in genau diesen Fällen genau das zu schreiben, was Du hier schreibst. Tja, die Fakten sind halt anders, wie auch bereits andere auf Deinen Beitrag hin geschrieben haben. Aber immerhin hast Du so nicht auf den Inhalt eingehen müssen, gell? |
Dass die allgemeine Schulpflicht von dan Nazis eingeführt wurde, ist einfach falsch. Punkt. Die gab's schon in der WRV. Das haben hier schon mehrere festgestellt.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1865603) Verfasst am: 10.09.2013, 14:34 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | pyrrhon hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ich denke, es gibt eine gewisse Tendenz, allerlei, was einem gerade nicht passt, zwecks dessen Diskreditierung bei den Nazis zu verorten. |
Und es gibt eine gewisse Tendenz, in genau diesen Fällen genau das zu schreiben, was Du hier schreibst. Tja, die Fakten sind halt anders, wie auch bereits andere auf Deinen Beitrag hin geschrieben haben. Aber immerhin hast Du so nicht auf den Inhalt eingehen müssen, gell? |
Dass die allgemeine Schulpflicht von dan Nazis eingeführt wurde, ist einfach falsch. Punkt. Die gab's schon in der WRV. Das haben hier schon mehrere festgestellt. |
Wurde das irgendwo behauptet?
Soviel ich weiß, haben die Nazis die Heimschulung abgeschafft.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1865615) Verfasst am: 10.09.2013, 14:54 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | pyrrhon hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ich denke, es gibt eine gewisse Tendenz, allerlei, was einem gerade nicht passt, zwecks dessen Diskreditierung bei den Nazis zu verorten. |
Und es gibt eine gewisse Tendenz, in genau diesen Fällen genau das zu schreiben, was Du hier schreibst. Tja, die Fakten sind halt anders, wie auch bereits andere auf Deinen Beitrag hin geschrieben haben. Aber immerhin hast Du so nicht auf den Inhalt eingehen müssen, gell? |
Dass die allgemeine Schulpflicht von dan Nazis eingeführt wurde, ist einfach falsch. Punkt. Die gab's schon in der WRV. Das haben hier schon mehrere festgestellt. |
Wurde das irgendwo behauptet?
Soviel ich weiß, haben die Nazis die Heimschulung abgeschafft. |
Abschaffung des Hausunterrichts (von der Pyrrhon behauptet, dass es erst unter den Nazis geschehen sei) und Einführung (und tatsächliche Durchsetzung) der Schulpflicht (=/= Bildungspflicht, die auch durch Hausunterricht erfüllt werden könnte) sind doch logisch dasselbe - und wurden eben in der Weimarer Reichsverfassung eingeführt, nicht erst unter den Nazis.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
|