Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die wunderbare Welt der Sprachnörgler... Ramsauer-Edition
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1596290) Verfasst am: 06.01.2011, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das gilt für die begriffsauswahl ("Highway Hero")

Ich hab keine Ahnung, was das sein soll und was ich mir darunter vorzustellen habe.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
und für die Qualität (=Treffesicherheit) der Übersetzungen. Besonders interessant ist aber auch, bei welchen Wörtern man an einer Übersetzung gescheitert ist - dass in Ramsauers Ministerium keiner etwas mit "shared space" (=Gleichberechtigte Verkehrssituation und gemeinsame Straßennutzung für alle Verkehrsmittel) anfangen kann, ist leider keine Überraschung.

Von dem Wort hab ich auch noch nie gehört, obwohl ich sowas studiert habe. Vielleicht gabs das damals noch nicht.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1596292) Verfasst am: 06.01.2011, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens, für "Brainstorming" hab ich mal das tolle und treffende Wort "Brägentriezen" ersonnen, schätze aber, daß es keinen Eingang in den allgemeinen Wortschatz nehmen wird.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.05.2010
Beiträge: 366

Beitrag(#1596338) Verfasst am: 06.01.2011, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es immer wieder toll, wenn Deutsche Fremdsprachen gebrauchen, die sie nicht beherrschen. Nicht im Ausland, sondern hier. Letztes Jahr habe ich den Thread Public viewing (Öffentliche Aufbahrung einer Leiche) angefangen. Neulich hatte ich Kontakt zu dem (offiziell so genannten) Verein "Jeunesses Musicales". Im Französischen ist Jeunesse ein Singularwort! Es gibt keine Jugenden nur die Jugend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1596344) Verfasst am: 06.01.2011, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

brf hat folgendes geschrieben:
Ich finde es immer wieder toll, wenn Deutsche Fremdsprachen gebrauchen, die sie nicht beherrschen. Nicht im Ausland, sondern hier. Letztes Jahr habe ich den Thread Public viewing (Öffentliche Aufbahrung einer Leiche) angefangen. Neulich hatte ich Kontakt zu dem (offiziell so genannten) Verein "Jeunesses Musicales". Im Französischen ist Jeunesse ein Singularwort! Es gibt keine Jugenden nur die Jugend.

Lustig finde ich das "Ass Team", die Arsch-Mannschaft.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1596583) Verfasst am: 06.01.2011, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
Ich finde es immer wieder toll, wenn Deutsche Fremdsprachen gebrauchen, die sie nicht beherrschen. Nicht im Ausland, sondern hier. Letztes Jahr habe ich den Thread Public viewing (Öffentliche Aufbahrung einer Leiche) angefangen. Neulich hatte ich Kontakt zu dem (offiziell so genannten) Verein "Jeunesses Musicales". Im Französischen ist Jeunesse ein Singularwort! Es gibt keine Jugenden nur die Jugend.

Lustig finde ich das "Ass Team", die Arsch-Mannschaft.



Traurig Schade, ich dachte schon, das ist das Kollektiv, das bei uns die Giftfässer aus der Asse wieder herausholt. Da müssen wir wohl noch weiter drauf warten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1596586) Verfasst am: 06.01.2011, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Manche wollen eben nicht nur verstanden werden, sondern legen auch Wert darauf, sich gut auszudrücken. Kannst du vielleicht nicht nachvollziehen, ist aber so.


Das ist allerdings ein sehr subjektives Argument. Nach meinem Sprachempfinden ist "Der Download von X ist empfehlenswert" wesentlich besser ausgedrückt als "Es ist empfehlenswert, X herunterzuladen". Wenn man nun Fremdwörter wie Download generell ablehnt, sieht das für mich nach einem Versuch aus das eigene Sprachempfinden anderen aufzuzwingen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1596587) Verfasst am: 06.01.2011, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
Ich finde es immer wieder toll, wenn Deutsche Fremdsprachen gebrauchen, die sie nicht beherrschen. Nicht im Ausland, sondern hier. Letztes Jahr habe ich den Thread Public viewing (Öffentliche Aufbahrung einer Leiche) angefangen. Neulich hatte ich Kontakt zu dem (offiziell so genannten) Verein "Jeunesses Musicales". Im Französischen ist Jeunesse ein Singularwort! Es gibt keine Jugenden nur die Jugend.

Lustig finde ich das "Ass Team", die Arsch-Mannschaft.

Vielleicht war ja auch sowas gemeint:

_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1596590) Verfasst am: 06.01.2011, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Es gibt Menschen, die zu England und Amerika nie eine innere Beziehung aufgebaut haben. Millionen unserer Landsleute sprechen nicht Englisch. Ich würde sie nicht unbedingt als Hinterwäldler bezeichnen wollen.


Das sicher nicht, allerdings musst Du auch bedenken dass sich jede Sprache entwickelt hat, sowas gehört zum Wesen der Sprache. Insbesondere ältere Menschen mit starker Gewöhnung an 'ihre' Sprache oder Menschen mit wenigen Fremdsprachenkenntnissen haben damit zwar immer wieder Probleme, das sollte aber nicht als Argument gegen eine solche Entwicklung herhalten müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1596596) Verfasst am: 06.01.2011, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Habe die ganze Liste nochmal gelesen und bin zu folgender Erkenntnis gekommen. Da der Minister ja keine Zeit hat, hat er das Listenaufstellen und eindeutschen irgendwelchen Mitarbeitern überlassen. Diese, angepisst von soviel Dummheit, haben absichtlich die Übersetzungen vermurkst und Worte ausgesucht, die zu übersetzen sonst niemand einfallen würde. Aber immer nur grade soviel, dass es es der Ramsauer nicht merkt.

Merke: Ramses ist der Highway Hero

(oder doch ein highwayman) Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1596637) Verfasst am: 06.01.2011, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
"Download" = "Hunterladen" ist ja schön und gut, nur ist Download in mindestens 50% der Anwendungen im Deutschen ein Substantiv - "der Herunterlad"?

Mir ist noch kein Fall begegnet, in welchem das nicht ohne weiteres durch "das Herunterladen" ersetzbar gewesen wäre.



Und mir ist noch kein Fall begegnet, in dem das "downloaden" nicht von meinem Gegenueber verstanden worden waere.

Deshalb verwende ich das weiter und schere mich nicht um die linguistische Korrektness der Sprachpolizei.

Verbietet dir das jemand? Ich jedenfalls nicht.

Manche wollen eben nicht nur verstanden werden, sondern legen auch Wert darauf, sich gut auszudrücken. Kannst du vielleicht nicht nachvollziehen, ist aber so.


Zum Glueck arbeite ich nicht im Ministerium des Herrn Ramsauer und darf mich noch so ausdruecken, wie mir der Schnabel gewachsen ist.

In diesem Thread geht es naemlich um genau so einen Fall, in dem ein selbsternannter "Sprachschuetzer" versucht anderen Leuten seine linguistische Korrektheit aufzunoetigen.

Im Uebrigen ist es sehr, sehr subjektiv, was "sich gut ausdruecken" denn genau ist. Du kannst also hoechstens von Dir sagen, dass Du Dich so ausdrueckst, wie Du es als "gut" empfindest und ich sage von mir genau dasselbe. Wie man sich sprachlich ausdruecken will, ist m. E. die Privatsache eines jeden Einzelnen und sollte nicht Gegenstand buerokratischer Regulierungswut sein.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1596644) Verfasst am: 06.01.2011, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

brf hat folgendes geschrieben:
Ich finde es immer wieder toll, wenn Deutsche Fremdsprachen gebrauchen, die sie nicht beherrschen. Nicht im Ausland, sondern hier. Letztes Jahr habe ich den Thread Public viewing (Öffentliche Aufbahrung einer Leiche) angefangen.


Und ich finde es immer wieder schön, wenn sich Leute aufregen, die keine Ahnung haben, sondern alles nachblubbern, was Herr Sick und Konsorten so absondern...

http://www.iaas.uni-bremen.de/sprachblog/2008/06/08/public-viewing/

http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/sprachlog/sprachmythen/2010-06-10/public-viewing-oder-die-r-ckkehr-der-leichenbeschauer
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!


Zuletzt bearbeitet von jagy am 06.01.2011, 20:05, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1596645) Verfasst am: 06.01.2011, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Übrigens, für "Brainstorming" hab ich mal das tolle und treffende Wort "Brägentriezen" ersonnen, schätze aber, daß es keinen Eingang in den allgemeinen Wortschatz nehmen wird.



Wozu auch? Wir haben doch schon das schoene poetische Wort "Brainstorming", was bereits jetzt von der Mehrheit der Leute verstanden wird. Das reicht mir. Smilie

P.S.: Aus welcher Sprache stammen eigentlich die Wurzeln von "Braegentriezen". Fuer mich klingt das schon sehr fremdartig. "Brainstorming" hat ja zumindest zur Haelfte germanische Wurzeln. Das duerfte fuer Dich doch eigentlich gar nicht so furchtbar "ungut ausgedrueckt" sein. zwinkern
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1596647) Verfasst am: 06.01.2011, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wie man sich sprachlich ausdruecken will, ist m. E. die Privatsache eines jeden Einzelnen und sollte nicht Gegenstand buerokratischer Regulierungswut sein.


Der private Sprachgebrauch wird ja auch nicht reguliert, nur der dienstliche. Das finde ich schon legitim, aber in diesem Fall dennoch ziemlich albern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1596710) Verfasst am: 06.01.2011, 21:32    Titel: Re: Die wunderbare Welt der Sprachnörgler... Ramsauer-Edition Antworten mit Zitat

Zitat:
Beamer: Datenprojektor
Ein Beamer zeigt nicht nur Daten.

Zitat:
E-Mail: (elektronische) Nachricht
Nein. E-Mail ist die Bezeichnung für eine bestimmte Technologie. Das kann man nicht so einfach eindeutschen.

Zitat:
Flipchart: Tafelschreibblock, Schreibblocktafel
Heißer Tipp: Wer nicht vernünftig eindeutschen kann, sollte es lassen. Wieso nicht einfach "(kleine) Papiertafel"?

Zitat:
Hotline: Notfallnummer
Notfallnummer klingt wie ein Notruf. Inakzeptabel.

Zitat:
Laptop: mobiler Rechner
Laserpointer: Laserzeiger
Fail. Oder sollte ich villeicht lieber "Fehlschlag" sagen? Das sind zwar annehmbare Beschreibungen für Leute, die keine Ahnung haben, was und wozu das sein soll, aber für jeden, der es weiß, ist es nur verwirrend und unverständlich, diese Geräte irgendwie anders zu nennen, als es der Handel und jeder normale Mensch tut!

Zitat:
Mail: elektronische Post, Elektropost
Mailbox: elektronischer Postkasten
Siehe Oben: Spezifische Technologie.

Zitat:
Sponsor: Unterstützer, Geldgeber
Sponsor nach meinem Empfinden ein deutsches Wort. Besonders, wenn man es "schponsor" ausspricht.

Zitat:
Team: Gruppe
Team ist so allgemein gut verstanden, dass es auch als deutsches Wort zählt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1596843) Verfasst am: 07.01.2011, 08:24    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Übrigens, für "Brainstorming" hab ich mal das tolle und treffende Wort "Brägentriezen" ersonnen, schätze aber, daß es keinen Eingang in den allgemeinen Wortschatz nehmen wird.



Wozu auch? Wir haben doch schon das schoene poetische Wort "Brainstorming", was bereits jetzt von der Mehrheit der Leute verstanden wird. Das reicht mir. Smilie

Mit eben nicht.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1596844) Verfasst am: 07.01.2011, 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Manche wollen eben nicht nur verstanden werden, sondern legen auch Wert darauf, sich gut auszudrücken. Kannst du vielleicht nicht nachvollziehen, ist aber so.


Das ist allerdings ein sehr subjektives Argument. Nach meinem Sprachempfinden ist "Der Download von X ist empfehlenswert" wesentlich besser ausgedrückt als "Es ist empfehlenswert, X herunterzuladen". Wenn man nun Fremdwörter wie Download generell ablehnt, sieht das für mich nach einem Versuch aus das eigene Sprachempfinden anderen aufzuzwingen.

Es kann keine Rede davon, Fremdwörter generell abzulehnen. Es geht um solche, denen man Gewalt antun muß, um sie in die deutsche Grammatik reinzuquetschen. Bei Wörtern wie "downloaden" oder, noch schlimmer, "gedownloaded" tut mir einfach was weh. Wenn dir nicht, dann ist offenbar unser beider Sprachempfinden unterschiedlich beschaffen.

Mit Fremdwörtern, die sich geschmeidig in die deutsche Sprache einfügen, hab ich kein Problem.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1596919) Verfasst am: 07.01.2011, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das gilt für die begriffsauswahl ("Highway Hero")

Ich hab keine Ahnung, was das sein soll und was ich mir darunter vorzustellen habe.
Ja, das ist ein grund, aus dem ich es so erstaunlich finde, dass dies überhaupt in der Liste auftaucht.

Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
und für die Qualität (=Treffesicherheit) der Übersetzungen. Besonders interessant ist aber auch, bei welchen Wörtern man an einer Übersetzung gescheitert ist - dass in Ramsauers Ministerium keiner etwas mit "shared space" (=Gleichberechtigte Verkehrssituation und gemeinsame Straßennutzung für alle Verkehrsmittel) anfangen kann, ist leider keine Überraschung.

Von dem Wort hab ich auch noch nie gehört, obwohl ich sowas studiert habe. Vielleicht gabs das damals noch nicht.
Ja, es ist ein relativ neues Konzept, dass hier in den letzten (höchstens) 10 jahren zu Prominenz gelangt ist.
Es geht darum, den Verkehrsraum durch erhbeliche Reduzierung der Beschilderung, Nivellierung von Straße und Bürgersteig und eine Reihe anderer Maßnahmen sicherer zu gestalten. Der Straßenraum soll insgesamt von Reizen befreit und so gestaltet werden, dass die Verkehrsteilnehmer (insbesondere Kfz) stärker auf die Fahrbahn und die aktuellen Umstände achten. Die meisten Versuche sind mehr oder weniger gescheitert, aber als Mitarbeiter im Verkehrsministerium sollte man sich dennoch damit auskennen.
Einzelne Erkenntnisse aus der ganzen Geschichte wie die Unfallminderung durch Reduzierung von Vorfahrtsstraßenregelungen sind auch durchaus nützlich.

Insgesamt sind die beidne begriffe für mich ein starkes Zeichen dafür, dass das Verkehrsministerium unter der aktuellen Leitung weniger ein Verkehrs- als vielmehr ein Automobilministerium ist. Das konnte man vorher schon wissen, es ist aber interessant zu sehen, wie sich das selbst in solche Listen hineinzieht.
Für den Kfz-Verkehr verfügt man über eigenes Vokabular, der nichtmotorisierte verkehr findet kaum eine Erwähnung und Konzepte, die sich mit seiner Rolle im Straßenverkehr beschäftigen findne nichtmal eine adäquate Übersetzung.

@Topic: Was sind eigentlich Flipcharts? Sind das diese überdimensionierten Klemmbretter auf Staffelage?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1596924) Verfasst am: 07.01.2011, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
(...)

@Topic: Was sind eigentlich Flipcharts? Sind das diese überdimensionierten Klemmbretter auf Staffelage?


handgemalte PowerPoint-Folien Ausrufezeichen Frage Ausrufezeichen
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1596936) Verfasst am: 07.01.2011, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
(...)

@Topic: Was sind eigentlich Flipcharts? Sind das diese überdimensionierten Klemmbretter auf Staffelage?


handgemalte PowerPoint-Folien Ausrufezeichen Frage Ausrufezeichen
Achso, dieser nervige Prozess, wenn ein Vortragender anfängt, mitten im Vortrag irgendwelche Bildchen zu malen Ausrufezeichen

Ja, wenn Leute, die mit Powerpoint nicht umgehen können sich entschließen, etwas noch schlimmeres als misslungene powerpointgestützte Vorträge zu halten, dann kommt sowas bei raus...
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1596944) Verfasst am: 07.01.2011, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
(...)

@Topic: Was sind eigentlich Flipcharts? Sind das diese überdimensionierten Klemmbretter auf Staffelage?


handgemalte PowerPoint-Folien Ausrufezeichen Frage Ausrufezeichen

Lachen jooo.... zumindest kommt es aus demUmfeld.

Eine Vorrichtung, Papierblätter hinreichender Größe klappbar zu benutzen, ähnlich einem Kalender mit Ringbindung:

Die Übersetzung Tafelschreibblock trifft es sogar ganz gut, ist aber klobig.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1597097) Verfasst am: 07.01.2011, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:


Mit Fremdwörtern, die sich geschmeidig in die deutsche Sprache einfügen, hab ich kein Problem.



Ach so....Dir geht es also bloss um die grammatikalischen Integrationsverweigerer.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1597159) Verfasst am: 08.01.2011, 02:11    Titel: Antworten mit Zitat

ein schönes beispiel ist "Outdoor"

ich finde wenn schon anglismen durch schlechtere ersetzt werden ist doch klar worum es eigentlich geht:

posen was das zeug hält!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1597829) Verfasst am: 10.01.2011, 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ja, es ist ein relativ neues Konzept, dass hier in den letzten (höchstens) 10 jahren zu Prominenz gelangt ist.
Es geht darum, den Verkehrsraum durch erhbeliche Reduzierung der Beschilderung, Nivellierung von Straße und Bürgersteig und eine Reihe anderer Maßnahmen sicherer zu gestalten. Der Straßenraum soll insgesamt von Reizen befreit und so gestaltet werden, dass die Verkehrsteilnehmer (insbesondere Kfz) stärker auf die Fahrbahn und die aktuellen Umstände achten.

Ja, davon habe ich gehört, aber nicht den Begriff. Da die Idee m.W. aus Holland kommt, wird es wahrscheinlich einen holländischen Namen dafür geben. Und vermutlich sind nur die Deutschen so verrückt, sich dafür einen englischen Begriff auszudenken.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BetontesLeerzeichen
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.10.2008
Beiträge: 2

Beitrag(#1599102) Verfasst am: 14.01.2011, 10:15    Titel: Re: Die wunderbare Welt der Sprachnörgler... Ramsauer-Edition Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:

Zitat:
E-Mail: (elektronische) Nachricht
Nein. E-Mail ist die Bezeichnung für eine bestimmte Technologie. Das kann man nicht so einfach eindeutschen.


Was tun Sie, was Sie senden anrufen? Ich hätte an E-Mail, oder per E-Brief zu sagen. (Die zweite dieser jedoch nur heimlich unter der Bettdecke, damit niemand hört mich.) Also habe ich die Einwände gegen die Technologie verstehen nicht ganz.

Ansonsten, denke ich die Idee (im Allgemeinen) als Vorschlag sehr gut. In der Regel wäre es natürlich übertrieben, wenn man bedenkt, dass jeder sprechen, wie sie wollen. Die Hauptsache ist, sie zu verstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1865257) Verfasst am: 09.09.2013, 09:57    Titel: Re: downloaden statt herunterladen Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
ich benutze downloaden in allen seinen Formen und nicht "herunterladen".
Wenn ich im Deutschen etwas 'herunterlade' - zum Beispiel den Kasten Bier von der Ladefläche eines LKWs - dann ist der Kasten nicht mehr auf der Ladefläche.

Nein, das nennt man abladen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1865259) Verfasst am: 09.09.2013, 09:59    Titel: Re: downloaden statt herunterladen Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
ich benutze downloaden in allen seinen Formen und nicht "herunterladen".
Wenn ich im Deutschen etwas 'herunterlade' - zum Beispiel den Kasten Bier von der Ladefläche eines LKWs - dann ist der Kasten nicht mehr auf der Ladefläche.

Nein, das nennt man abladen.


Jepp.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1865294) Verfasst am: 09.09.2013, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
(...)

@Topic: Was sind eigentlich Flipcharts? Sind das diese überdimensionierten Klemmbretter auf Staffelage?


handgemalte PowerPoint-Folien Ausrufezeichen Frage Ausrufezeichen

Lachen jooo.... zumindest kommt es aus demUmfeld.

Eine Vorrichtung, Papierblätter hinreichender Größe klappbar zu benutzen, ähnlich einem Kalender mit Ringbindung:

Die Übersetzung Tafelschreibblock trifft es sogar ganz gut, ist aber klobig.

fwo

Mir ist das Wort gerade in der Schule begegnet, in der Klasse des jüngeren (6.Klasse) wurden gerade gruppenweise Vorträge über die verschiedenen Länder Europas gehalten.

Dazu gab es von jeder Gruppe so ein großes Blatt, Plakat oder Poster mit den wichtigsten Daten des jeweiligen Staates. Auch dieses einzelne Blatt hört dort inzwischen auf den Namen Flipchart - und das ging vom Lehrer aus.

Dass im Ursprung dieser Erfindung der Zusammenhang der geschriebenen Information im Vordergrund stand, wird nicht nur im Namen deutlich (Flip-Chart), der auf die einfache Navigation innerhalb des Schreibflusses anspielt, sondern auch in der Bezeichnung für die einzelne Seite: Page und nicht etwa leaf.

Bei dieser modemäßigen Übernahme von Vokabeln geht also regelmäßig ein Teil der Bedeutung flöten.

Schulterzucken Aber ein Aufregen darüber ist unproduktiv: Bei der Übernahme derartig neuer Techniken, dieser Groß-Block samt Aufhängung wurde ja extra für Vortragszwecke "entwickelt", ist entweder der erste, der davon berichtet, so mutig, eine eigene Übersetzung zu machen - Großblock oder Tafelblock wären längenmäßig geeignet gewesen, sich durchzusetzen - oder wir feiern wieder ein neues Lehnwort.

Eine ähnliche Problematik, die aber teilweise für mehr Schwierigkeiten sorgt, sind spontane Übersetzungen exotischer Tier oder Pflanzennamen meist durch Journalisten. Dabei entstehen regelmäßig Doppeldeutigkeiten, mit denen wir allerdings bereits bei den Trivialnamen der eigenen Pflanzen und Viecher zu kämpfen haben.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group