Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
soulreaver registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 649
|
(#1869284) Verfasst am: 22.09.2013, 22:44 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Komisches Wahlergebnis. Zeigt aber mal wieder, wie problematisch die 5%-Hürde ist. Offenbar braucht eine Partei inzwischen nur noch 43 Prozent der Stimmen, um die Hälfte der Sitze zu bekommen. |
Vielleicht gibt es nun endlich mal eine Diskussion über diese unsägliche 5% Hürde.
Denn mehr als 15% der Wähler haben diesmal für die Tonne gewählt. Also fast jeder sechste.
Ich im übrigen wie vor 4 Jahren auch. |
Ja nun, alles hat nunmal auch seine Nachteile. Ich finde die 5%-Hürde richtig. Eine zu große Zersplitterung des Parlaments liefe auf eine verminderte Kompromissmöglichkeit hinaus. Und irgendwo muss man theoretisch eine Hürde setzen, sonst hätten wir so ziemlich jede Partei, die zur Wahl angetreten ist, auch im Parlament.
_________________ Religion ist das Opium des Volkes!
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1869297) Verfasst am: 22.09.2013, 23:04 Titel: |
|
|
Hatiora hat folgendes geschrieben: | Und ich sehe jetzt nicht, inwieweit Du was grundsaetzlich anderes schreibst als ich... |
Ich sehe gerade dass ich deinen Satz ein wenig missverstanden habe. Vergiss meine Antwort.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiner Grundrechte-Fan
Anmeldungsdatum: 29.05.2006 Beiträge: 1217
|
(#1869298) Verfasst am: 22.09.2013, 23:09 Titel: Re: Rot-rot-grün |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Heiner hat folgendes geschrieben: | Das Wahlergebnis lässt immer noch Spielraum für eine Alternative zu Merkel: Rot-rot-grün! |
Wie soll das vonstatten gehen? Rot-rot-grün hat keine absolute Mehrheit, da fehlt genau ein Sitz. Ohne die CDU gibt es bei diesem Ergebnis keine Regierung. Allenfalls gäbe es mehrere Wahlgänge, in denen weder die CDU noch die restlichen Parteien auf die erforderte absolute Mehrheit kämen. Irgendwann stimmt dann nur ein einzelner SPD-ler für Merkel, weil er's satt hat. |
Zwischenzeitlich lag Rot-rot-grün gegenüber Schwarz mit einem Sitz vorne. (Wie es momentan aus sieht, weiss ich nicht, es wechselt dauernd.)
Es ist absolut hirnrissig von Steinbrück, eine Koalition mit den Linken kategorisch auszuschliessen, wie er es heute am Wahlabend getan hat.
Das lässt nur den Schluss zu, dass Steinbrück sein linkes Wahlprogramm gar nicht durchsetzen will! Sein ganzer Wahlkampf war somit reine Wählerverarsche.
Zuletzt bearbeitet von Heiner am 22.09.2013, 23:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Heiner Grundrechte-Fan
Anmeldungsdatum: 29.05.2006 Beiträge: 1217
|
(#1869300) Verfasst am: 22.09.2013, 23:15 Titel: Re: 42% Prozent Union - Hat Deutschland ein Bildungsproblem? |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: |
Ich habe nicht CDU und auch nicht die FDP gewählt, empfinde aber deine Unterstellung hier als Frechheit. Anderswählenden Dummheit zu unterstellen, ist unverschämt und undemokratisch sowieso. |
Wer den ganzen NSA-Skandal verfolgt hat und Merkels untragbare Nicht-Haltung dazu ("Das Internet ist für UNS Neuland" etc.), der kann als aufgeklärter Bürger nie im Leben Merkel wählen.
Ich bleibe dabei: Wer Merkel wählt, der hat grundlegenden Nachholbedarf, was politische Aufklärung betrifft.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1869301) Verfasst am: 22.09.2013, 23:20 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Komisches Wahlergebnis. Zeigt aber mal wieder, wie problematisch die 5%-Hürde ist. Offenbar braucht eine Partei inzwischen nur noch 43 Prozent der Stimmen, um die Hälfte der Sitze zu bekommen. |
Vielleicht gibt es nun endlich mal eine Diskussion über diese unsägliche 5% Hürde.
Denn mehr als 15% der Wähler haben diesmal für die Tonne gewählt. Also fast jeder sechste.
Ich im übrigen wie vor 4 Jahren auch. |
Ja nun, alles hat nunmal auch seine Nachteile. Ich finde die 5%-Hürde richtig. Eine zu große Zersplitterung des Parlaments liefe auf eine verminderte Kompromissmöglichkeit hinaus. Und irgendwo muss man theoretisch eine Hürde setzen, sonst hätten wir so ziemlich jede Partei, die zur Wahl angetreten ist, auch im Parlament. |
Aber 5% ist so hoch das es kaum möglich ist als neue Partei dies zu erreichen, zumal viele keine Partei wählen die in den Prognosen unter 5% liegen.
5% verhindern jedenfalls das die jetzigen +5%-Parteien sich mit neuen Parteien beschäftigen müssen, man bleibt so unter sich - ist das ungewollt?
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1869304) Verfasst am: 22.09.2013, 23:45 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Komisches Wahlergebnis. Zeigt aber mal wieder, wie problematisch die 5%-Hürde ist. Offenbar braucht eine Partei inzwischen nur noch 43 Prozent der Stimmen, um die Hälfte der Sitze zu bekommen. |
Vielleicht gibt es nun endlich mal eine Diskussion über diese unsägliche 5% Hürde.
Denn mehr als 15% der Wähler haben diesmal für die Tonne gewählt. Also fast jeder sechste.
Ich im übrigen wie vor 4 Jahren auch. |
Ja nun, alles hat nunmal auch seine Nachteile. Ich finde die 5%-Hürde richtig. Eine zu große Zersplitterung des Parlaments liefe auf eine verminderte Kompromissmöglichkeit hinaus. Und irgendwo muss man theoretisch eine Hürde setzen, sonst hätten wir so ziemlich jede Partei, die zur Wahl angetreten ist, auch im Parlament. |
Die Grenze kann man da setzen, bei dem genug Stimmen für einen Sitzpaltz im Parlament erreicht ist.
Aber klar, hier geht es um möglichst einfaches Regieren. Da kann man eben fast 2 Millionen Stimmen ignorieren. Macht alles etwas einfacher gell. Unter Demokratie verstehe ich was anderes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiner Grundrechte-Fan
Anmeldungsdatum: 29.05.2006 Beiträge: 1217
|
(#1869305) Verfasst am: 22.09.2013, 23:48 Titel: |
|
|
Zitat Spiegel online: "Deutschland ist jetzt endgültig Angela-Merkel-Land."
Au weia. Ich geh jetzt ins Bett. Gute Nacht (Deutschland)....
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1869308) Verfasst am: 23.09.2013, 00:02 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: | Ja nun, alles hat nunmal auch seine Nachteile. Ich finde die 5%-Hürde richtig. Eine zu große Zersplitterung des Parlaments liefe auf eine verminderte Kompromissmöglichkeit hinaus. Und irgendwo muss man theoretisch eine Hürde setzen, sonst hätten wir so ziemlich jede Partei, die zur Wahl angetreten ist, auch im Parlament. |
Die Frage ist, ob das schlimm wäre, wenn praktisch jede Partei im Parlament ist. Dann müssen halt die Koalitionen etwas breiter angelegt werden. Im Moment läuft's wegen der Ausschließung der Linken durch die SPD sowieso fast automatisch auf eine Große Koalition hinaus, sobald es für CDU/FDP nicht reicht. Das lähmt die Parteienlandschaft viel stärker als ein paar Sitze für Splitterparteien.
Dass aber jetzt schon 15% der Stimmen einfach wegfallen, halte ich tatsächlich für problematisch. Das wäre eigentlich wirklich ein Anlass, die Hürde abzuschaffen, zu senken oder mit der Möglichkeit einer "Alternative Vote" zu versehen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1869309) Verfasst am: 23.09.2013, 00:05 Titel: Re: Rot-rot-grün |
|
|
Heiner hat folgendes geschrieben: | Es ist absolut hirnrissig von Steinbrück, eine Koalition mit den Linken kategorisch auszuschliessen, wie er es heute am Wahlabend getan hat.
Das lässt nur den Schluss zu, dass Steinbrück sein linkes Wahlprogramm gar nicht durchsetzen will! Sein ganzer Wahlkampf war somit reine Wählerverarsche. |
Und was ist daran neu? Das haben die Sozen (alle, nicht nur Steinbrück) doch schon den ganzen Wahlkampf durch gemacht. Wählerverarsche wäre es also mindestens genau so (eher noch mehr), jetzt doch eine rot-grün-rote Koalition zu bilden. So gut ich es fände.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1869310) Verfasst am: 23.09.2013, 00:09 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Und das halbe Volk für bescheuert zu erklären weil das Wahlergebnis nicht genehm ist, halte ich für wenig zielführend. |
Sehe ich auch so. "Die haben anders gewählt als ich gut finde, die sind dumm" finde ich ziemlich dumm. Auch wenn es zwischen Bildung und Wahlentscheidung möglicherweise Korrelationen gibt - denn das ist nun mal mit Recht überhaupt nicht relevant für irgendetwas beim Wählen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1869312) Verfasst am: 23.09.2013, 00:14 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Und das halbe Volk für bescheuert zu erklären weil das Wahlergebnis nicht genehm ist, halte ich für wenig zielführend. |
Sehe ich auch so. "Die haben anders gewählt als ich gut finde, die sind dumm" finde ich ziemlich dumm. Auch wenn es zwischen Bildung und Wahlentscheidung möglicherweise Korrelationen gibt - denn das ist nun mal mit Recht überhaupt nicht relevant für irgendetwas beim Wählen. |
schließe mich Zoff auch an,
der Threadtitel inkl. Einleitung lässt eher auf das Bildungniveau des Threaderstellers schließen.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#1869313) Verfasst am: 23.09.2013, 00:16 Titel: |
|
|
Die SPD hat primär wegen ihrer Steuerpläne verloren. Steinbrück ist da eher unwichtig.
Manche Politiker von Rot-Grün meinen, das dumme Volk habe ihre Steuerpläne nicht richtig verstanden. Im Gegenteil, viele Menschen waren überrascht, das sie von Rot/Grün zu den „Spitzenverdienern“ oder gar zu den „Reichen“ gezählt werden (Spitzensteuersatz). Auch das Ehegattensplitting ist für viele Menschen wichtig.
Dabei sind die Steuer-Pläne der SPD durchaus überlegenswert, es fehlt bloß das Augenmaß. Es ist ein Unterschied, wenn man leistungsloses Einkommen nur mit 25-35% (Abgeltungssteuer) oder weniger besteuert, bei Arbeitnehmern, Selbstständigen und Kleinunternehmern mit hohem Eigenrisiko abgesahnt werden soll. Wozu mehr Steuern einnehmen, damit diese dann im Molloch Europa verplempert werden.
Ich wünsche mir eine SPD mit realistischen und ausgewogenen Steuerplänen, die leistungsloses Einkommen tatsächlich stärker (und nicht nur als Alibi Unterpunkt im Wahlprogramm) besteuert. Und den Spitzensteuersatz sollte man in Regionen ansiedeln, wo wirklich Spitzengehälter liegen. Wenn man das nicht will, wird man halt nicht gewählt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1869315) Verfasst am: 23.09.2013, 00:27 Titel: |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: | Und den Spitzensteuersatz sollte man in Regionen ansiedeln, wo wirklich Spitzengehälter liegen. Wenn man das nicht will, wird man halt nicht gewählt. |
Bei der SPD weiß ich es nicht, aber die Steuererhöhungen nach Grünen-Plänen - und die waren ja noch deutlicher als bei der SPD - hätten meiner Erinnerung nach höchstens die oberen 15% betroffen. Natürlich sind das nicht Leute, die gar nicht mehr wissen wohin mit dem Geld, sondern es tatsächlich alles irgendwie verplant haben - Auto, Urlaub, Wohnung/Haus, Altersvorsorge usw. -, und sich deswegen subjektiv vielleicht tatsächlich nicht "reich" fühlen. Sind sie aber.
Es sind eben auch die Leute, die sich all das auch leisten können und die in den letzten Jahrzehnten von ungleicher Einkommensentwicklung und Steuersenkungen am oberen Rand massiv profitiert haben (während die ärmeren Schichten durch höhere MWSt und Sozialkürzungen stärker belastet wurden). Wo soll man mit einer wenigstens etwas solidarischeren Gesellschaft denn anfangen, wenn nicht da?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1869320) Verfasst am: 23.09.2013, 00:50 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Die mir bekannten Konservativen haben alle Internet.
Und das halbe Volk für bescheuert zu erklären weil das Wahlergebnis nicht genehm ist, halte ich für wenig zielführend. |
Dagegen spricht auch das Verschwinden der FDP aus gleich zwei Parlamenten.
(In Hessen könnte sich das noch ändern)
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1869321) Verfasst am: 23.09.2013, 00:55 Titel: Re: 42% Prozent Union - Hat Deutschland ein Bildungsproblem? |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Was schlaegst Du vor? |
Programme, um ältere Menschen an das Internet heranzuführen. |
Die, vorsätzliche, kulturelle Verblödung findet auf einer ganz anderen Ebene statt
"Unfassbar! Dagegen protestieren sie jetzt, die Musiker, die an Musikschulen unterrichten und dafür immer weniger Geld bekommen. Ulrich Rothe ist dabei. Sie fordern eine auch nur halbwegs gerechte Bezahlung. Wie hier vom Berliner Senat."
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/hr/sendung_vom_15092013-110.html
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1869332) Verfasst am: 23.09.2013, 04:17 Titel: Re: Rot-rot-grün |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wie soll das vonstatten gehen? Rot-rot-grün hat keine absolute Mehrheit, da fehlt genau ein Sitz. |
Nachtrag: Offenbar ist die Sitzverteilung jetzt doch wieder anders. CDU mit 311 von 630 Sitzen unter der absoluten Mehrheit.
M.E. ist das ganz klar ein Wählerauftrag an Rot-Rot-Grün.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1869344) Verfasst am: 23.09.2013, 09:28 Titel: Re: Rot-rot-grün |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wie soll das vonstatten gehen? Rot-rot-grün hat keine absolute Mehrheit, da fehlt genau ein Sitz. |
Nachtrag: Offenbar ist die Sitzverteilung jetzt doch wieder anders. CDU mit 311 von 630 Sitzen unter der absoluten Mehrheit.
M.E. ist das ganz klar ein Wählerauftrag an Rot-Rot-Grün. |
Eigentlich schon ... oder besser noch: schön wär´s.
Wenn man nämlich den Umfragern Glauben schenken sollte, ist rot-rot-grün das "Zweitdollganzschrecklichschlimmstetesteste", was den Menschen passieren kann. Möhr als die Hälfte will (angeblich) schwarz-rot und sich in dumpfer Apathie, mit dem Kopf im Sandeimer, unter Angies mütterlicher Bettdecke vor den anstehenden Aufgaben unserer Gesellschaft ver<s>g</s>...kriechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1869348) Verfasst am: 23.09.2013, 09:41 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Bei der SPD weiß ich es nicht, aber die Steuererhöhungen nach Grünen-Plänen - und die waren ja noch deutlicher als bei der SPD - hätten meiner Erinnerung nach höchstens die oberen 15% betroffen. Natürlich sind das nicht Leute, die gar nicht mehr wissen wohin mit dem Geld, sondern es tatsächlich alles irgendwie verplant haben - Auto, Urlaub, Wohnung/Haus, Altersvorsorge usw. -, und sich deswegen subjektiv vielleicht tatsächlich nicht "reich" fühlen. Sind sie aber.
Es sind eben auch die Leute, die sich all das auch leisten können und die in den letzten Jahrzehnten von ungleicher Einkommensentwicklung und Steuersenkungen am oberen Rand massiv profitiert haben (während die ärmeren Schichten durch höhere MWSt und Sozialkürzungen stärker belastet wurden). Wo soll man mit einer wenigstens etwas solidarischeren Gesellschaft denn anfangen, wenn nicht da? |
Das sehe ich ebenso. Die Grünen haben das recht offen thematisiert und dabei denke ich das Engagement ihrer potenziellen Wähler für "das Ganze" überschätzt. Mir stellt sich die Frage,
- ob die von Dir genannte Wählerschicht einfach nicht zur Kasse gebeten werden will
- oder ob sie meint, das geschröpfte Geld würde von Rot-Grün für das Falsche ausgegeben (z.B. für Griechenland oder was auch immer)
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#1869363) Verfasst am: 23.09.2013, 10:12 Titel: |
|
|
nochmals Respekt an eure Kanzlerin, wird von allerorts neidlos anerkannt! von VonRumpoi bis Obama und bis zu mir! Gratulation und alle Achtung und Respekt!!
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1869365) Verfasst am: 23.09.2013, 10:15 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | nochmals Respekt an eure Kanzlerin, wird von allerorts neidlos anerkannt! |
Wir verstehen daran allerdings nur das "neidlos".
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32597
Wohnort: Woanders
|
(#1869367) Verfasst am: 23.09.2013, 10:17 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | nochmals Respekt an eure Kanzlerin, wird von allerorts neidlos anerkannt! |
Wir verstehen daran allerdings nur das "neidlos". |
^^ Du sprichst mir aus der Seele.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#1869375) Verfasst am: 23.09.2013, 10:27 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | nochmals Respekt an eure Kanzlerin, wird von allerorts neidlos anerkannt! |
Wir verstehen daran allerdings nur das "neidlos". |
^^ Du sprichst mir aus der Seele. |
ja, ihr seid ja so bescheiden und eurer Wichtigkeit gar nicht bewußt. sollte man ja auch nicht zu laut sagen, aber - naja, will euch ja nicht zu sehr loben, ach, ihr seit doch nur ein kleines unbedeutetens land mit zwar einer Menge Einwohnern und die für halb Europa zahlen, aber sonst seit ihr eh nicht wichtig. Und ganz Europa schaut gar nicht auf euch und 3/4 Europa ist es ja sowas von egal, wie stabile Regierungen ihr habt und ob ihr aus dem Euroraum austretet...und kaum einer kennt ja überhaupt eure Kanzlerin. Ach, wie schön, dass ihr so bescheiden geblieben seit. Bescheidenheit ist eine Zier, doch ......
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32597
Wohnort: Woanders
|
(#1869377) Verfasst am: 23.09.2013, 10:29 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | nochmals Respekt an eure Kanzlerin, wird von allerorts neidlos anerkannt! |
Wir verstehen daran allerdings nur das "neidlos". |
^^ Du sprichst mir aus der Seele. |
ja, ihr seid ja so bescheiden und eurer Wichtigkeit gar nicht bewußt. sollte man ja auch nicht zu laut sagen, aber - naja, will euch ja nicht zu sehr loben, ach, ihr seit doch nur ein kleines unbedeutetens land mit zwar einer Menge Einwohnern und die für halb Europa zahlen, aber sonst seit ihr eh nicht wichtig. Und ganz Europa schaut gar nicht auf euch und 3/4 Europa ist es ja sowas von egal, wie stabile Regierungen ihr habt und ob ihr aus dem Euroraum austretet...und kaum einer kennt ja überhaupt eure Kanzlerin. Ach, wie schön, dass ihr so bescheiden geblieben seit. Bescheidenheit ist eine Zier, doch ...... |
Das hatte mit Bescheidenheit nix zu tun.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1869378) Verfasst am: 23.09.2013, 10:29 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | ja, ihr seid ja so bescheiden und eurer Wichtigkeit gar nicht bewußt. |
Au weia. Das ist das, was du aus meiner Aussage herausziehst?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#1869380) Verfasst am: 23.09.2013, 10:43 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | ja, ihr seid ja so bescheiden und eurer Wichtigkeit gar nicht bewußt. |
Au weia. Das ist das, was du aus meiner Aussage herausziehst? |
nein, natürlich nicht. Finde kleine Staaten wie Luxemburg,Liechtenstein, u.a.(ohne Namen zu nennen) sollten viel mehr in Europa zu sagen haben. Und unser Bundeskanzler ist ja auch von Frauenzeitschriften schon als eigentlich sehr atrraktiver Herr dargestellt worden. Frisurmässig liegt er eurer Kanzerlin also um einiges voran, und auch wenn ihr einen neuen Bundeskanzler bekäämet, der hat auch weniger Haare als unserer! Also - so wichtig seit ihr auch wieder nicht, frisurenmässig sind euch da Kleinstaaten um Haareslängen und breiten voran!
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32597
Wohnort: Woanders
|
(#1869391) Verfasst am: 23.09.2013, 11:02 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | ja, ihr seid ja so bescheiden und eurer Wichtigkeit gar nicht bewußt. |
Au weia. Das ist das, was du aus meiner Aussage herausziehst? |
nein, natürlich nicht. Finde kleine Staaten wie Luxemburg,Liechtenstein, u.a.(ohne Namen zu nennen) sollten viel mehr in Europa zu sagen haben. Und unser Bundeskanzler ist ja auch von Frauenzeitschriften schon als eigentlich sehr atrraktiver Herr dargestellt worden. Frisurmässig liegt er eurer Kanzerlin also um einiges voran, und auch wenn ihr einen neuen Bundeskanzler bekäämet, der hat auch weniger Haare als unserer! Also - so wichtig seit ihr auch wieder nicht, frisurenmässig sind euch da Kleinstaaten um Haareslängen und breiten voran! |
Sach bloß. Werden bei euch die Frisörinnen besser bezahlt? Daran könnts dann liegen.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1869400) Verfasst am: 23.09.2013, 11:37 Titel: |
|
|
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1869401) Verfasst am: 23.09.2013, 11:46 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Komisches Wahlergebnis. Zeigt aber mal wieder, wie problematisch die 5%-Hürde ist. Offenbar braucht eine Partei inzwischen nur noch 43 Prozent der Stimmen, um die Hälfte der Sitze zu bekommen. |
Seit 1994 wurde jede Bundesregierung (mit Ausnahme der von 2005) gegen die Mehrheit der Wähler gebildet. Scheint aber demokratietheoretisch kaum jemand problematisch zu finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#1869415) Verfasst am: 23.09.2013, 13:18 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Komisches Wahlergebnis. Zeigt aber mal wieder, wie problematisch die 5%-Hürde ist. Offenbar braucht eine Partei inzwischen nur noch 43 Prozent der Stimmen, um die Hälfte der Sitze zu bekommen. |
Seit 1994 wurde jede Bundesregierung (mit Ausnahme der von 2005) gegen die Mehrheit der Wähler gebildet. Scheint aber demokratietheoretisch kaum jemand problematisch zu finden. |
naja, das hat auch den Vorteil, dass nicht 100 Parteien im Nationalrat sitzen und das dann alles stabiler ist. Bei uns gibs glaub ich eine 4 $ Marke, aber das müsste ich noch genauer nachlesen...
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1869420) Verfasst am: 23.09.2013, 13:27 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Bei der SPD weiß ich es nicht, aber die Steuererhöhungen nach Grünen-Plänen - und die waren ja noch deutlicher als bei der SPD - hätten meiner Erinnerung nach höchstens die oberen 15% betroffen. Natürlich sind das nicht Leute, die gar nicht mehr wissen wohin mit dem Geld, sondern es tatsächlich alles irgendwie verplant haben - Auto, Urlaub, Wohnung/Haus, Altersvorsorge usw. -, und sich deswegen subjektiv vielleicht tatsächlich nicht "reich" fühlen. Sind sie aber.
Es sind eben auch die Leute, die sich all das auch leisten können und die in den letzten Jahrzehnten von ungleicher Einkommensentwicklung und Steuersenkungen am oberen Rand massiv profitiert haben (während die ärmeren Schichten durch höhere MWSt und Sozialkürzungen stärker belastet wurden). Wo soll man mit einer wenigstens etwas solidarischeren Gesellschaft denn anfangen, wenn nicht da? |
Das sehe ich ebenso. Die Grünen haben das recht offen thematisiert und dabei denke ich das Engagement ihrer potenziellen Wähler für "das Ganze" überschätzt. Mir stellt sich die Frage,
- ob die von Dir genannte Wählerschicht einfach nicht zur Kasse gebeten werden will
- oder ob sie meint, das geschröpfte Geld würde von Rot-Grün für das Falsche ausgegeben (z.B. für Griechenland oder was auch immer) |
Es ist aber auch Fakt, dass die Steuereinnahmen bereits jetzt auf einem Rekordhoch sind. Die Unlust der Bürger Parteien zu wählen, die noch weiter an der Steuerschraube drehen wollen halte ich für nachvollziehbar.
Ich frage mich auch warum weder die SPD noch die Grünen mal auf die Idee kommen, statt Steuererhöhungen einzuführen mal gegen die massive Verschwendung von Steuergeldern (sinnfreie Großprojekte, unnötige Subventionen, ehrgeizige Rüstungsprojekte etc) vor zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|