Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die große Chance der SPD

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heiner
Grundrechte-Fan



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 1217

Beitrag(#1869777) Verfasst am: 24.09.2013, 18:58    Titel: Die große Chance der SPD Antworten mit Zitat

Seit das amtliche Endergebnis der BTW 2013 vorliegt, haben wir es Schwarz auf Weiss:

Der vermeintliche Wahlsieger CDU/CSU ist tatsächlich Verlierer der Wahl.

Denn: Eine absolute Mehrheit hat die Union verfehlt - und der natürliche Koalitionspartner FDP ist ihr abhanden gekommen.

Alle Trümpfe hat nun die SPD in der Hand, auf die Merkel für eine Regierungskoalition angewiesen ist (die Grünen scheiden als Koalitionspartner praktisch aus).

Die Sozialdemokraten müssen nun zeigen, ob sie strunzdoof sind - oder clever.

Clever wäre es, die gewaltige Chance zu nutzen, die der SPD aus dem Wahlergebnis erwächst.

Die Chance bestünde darin, eine grosse Koalition zu verweigern - und die CDU in eine Minderheitsregierung zu schicken.

Merkel müsste sich dann für jedes Gesetz ihre Mehrheit zusammensuchen. Politik würde zum ersten Mal wieder spannend. Die SPD könnte sich gegen Merkel profilieren und sich erneuern.

Wie wird sich die SPD verhalten - strunzdoof oder clever?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1869791) Verfasst am: 24.09.2013, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das deckt sich ganz gut mit dem, was ich hier auch schon vorgeschlagen habe:
fwo hat folgendes geschrieben:
....
Ich hätte übrigens für beide Parlamente den selben Vorschlag: Drängt die CDU durch ein Duldungsangebot in eine Minderheitenregierung und macht ohne Koalition mit der Linken aber mit deren Stimmen die Gesetze. ....
nach denen Merkel regieren muss. Und das mit dem Bundesrat im Rücken. Dann könnte sie nur ihre eigenen Leute verschleißen.

Irgendjemand bezeichnete das als Verweigerungshaltung. Aber das Gegenteil ist der Fall: Eine stabilere Regierung als eine Einparteienregierung kann es nicht geben. Und wer nicht bereit ist, mit wechselnden Mehrheiten um die Sache zu streiten, will keine Politik für den Staat, sondern Macht.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heiner
Grundrechte-Fan



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 1217

Beitrag(#1869799) Verfasst am: 24.09.2013, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Das deckt sich ganz gut mit dem, was ich hier auch schon vorgeschlagen habe:
fwo hat folgendes geschrieben:
....
Ich hätte übrigens für beide Parlamente den selben Vorschlag: Drängt die CDU durch ein Duldungsangebot in eine Minderheitenregierung und macht ohne Koalition mit der Linken aber mit deren Stimmen die Gesetze. ....
nach denen Merkel regieren muss. Und das mit dem Bundesrat im Rücken. Dann könnte sie nur ihre eigenen Leute verschleißen.

Irgendjemand bezeichnete das als Verweigerungshaltung. Aber das Gegenteil ist der Fall: Eine stabilere Regierung als eine Einparteienregierung kann es nicht geben. Und wer nicht bereit ist, mit wechselnden Mehrheiten um die Sache zu streiten, will keine Politik für den Staat, sondern Macht.

fwo


Korrekt. Siehe auch den Kommentar von Heribert Prantl in der SZ:

http://www.sueddeutsche.de/politik/merkels-dritte-amtszeit-mut-zu-wechselnden-mehrheiten-1.1779171

Dieses Modell würde auch exakt den Wählerwillen widerspiegeln!

Der Wähler wollte keine Merkel-Koalitionsregierung, sonst hätte er nicht die FDP aus dem Parlament geschmissen.

Der eine Teil der Wähler wollte Merkel - der andere (grössere) Teil der Wähler wollte etwas links von Merkel.

Daraus gilt es nun den richtigen Schluss zu ziehen. Sprich: eine Minderheitsregierung Merkel mit einer starken linken Opposition.

Es ist nun Aufgabe der Sozialdemokraten, den Wählerwillen umzusetzen - statt diesen mit Füßen zu treten und sich ohne Sinn und Verstand in eine große Koalition zu flüchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1869800) Verfasst am: 24.09.2013, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die SPD wird wieder versagen, jede Wette. Weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kennstenich
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.05.2012
Beiträge: 301

Beitrag(#1869831) Verfasst am: 24.09.2013, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

ich wette es wird schwarz-gün.
können die spd und linke in der opposition näher zueinander finden

haben wir die ost-troika merkel - göringEckard - gauck als häuptlinge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1869854) Verfasst am: 24.09.2013, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Das deckt sich ganz gut mit dem, was ich hier auch schon vorgeschlagen habe:
fwo hat folgendes geschrieben:
....
Ich hätte übrigens für beide Parlamente den selben Vorschlag: Drängt die CDU durch ein Duldungsangebot in eine Minderheitenregierung und macht ohne Koalition mit der Linken aber mit deren Stimmen die Gesetze. ....
nach denen Merkel regieren muss. Und das mit dem Bundesrat im Rücken. Dann könnte sie nur ihre eigenen Leute verschleißen.

Irgendjemand bezeichnete das als Verweigerungshaltung. Aber das Gegenteil ist der Fall: Eine stabilere Regierung als eine Einparteienregierung kann es nicht geben. Und wer nicht bereit ist, mit wechselnden Mehrheiten um die Sache zu streiten, will keine Politik für den Staat, sondern Macht.

fwo

richtig,
eine minderheitenregierung würde merkel & co dazu zwingen, sich mal wirklich mit politik und lösungsstrategien zu beschäftígen zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1869855) Verfasst am: 24.09.2013, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Die SPD wird wieder versagen, jede Wette. Weinen



Ich glaube nicht, dass Du jemand finden wirst, der dagegen wettet. Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1869861) Verfasst am: 24.09.2013, 23:14    Titel: Re: Die große Chance der SPD Antworten mit Zitat

Heiner hat folgendes geschrieben:
Der vermeintliche Wahlsieger CDU/CSU ist tatsächlich Verlierer der Wahl. [...] Die Sozialdemokraten müssen nun zeigen, ob sie strunzdoof sind - oder clever.

Clever wäre es, die gewaltige Chance zu nutzen, die der SPD aus dem Wahlergebnis erwächst.

Die Chance bestünde darin, eine grosse Koalition zu verweigern - und die CDU in eine Minderheitsregierung zu schicken.

Die Union hat zwar viele Stimmen hinzugewonnen, aber die Situation ist dennoch nicht besonders komfortabel für sie, das stimmt. Viel komfortaber wäre es für die Union gewesen, wenn die FDP knapp über 5% bekommen hätten und dann in einer schwarz-gelben Koalition nichts mehr zu melden gehabt hätten, nur noch Mehrheitsbeschaffer gewesen wäre.

Allerdings wäre Merkel unklug, wenn sie eine Minderheitsregierung machen würde. Und was auch immer man über Merkel denken mag - unklug ist sie mE nicht.

Wenn sich die SPD einer großen Koalition verweigert, (eine schwarz-grüne Koalition halte ich nicht für realistisch, wiewohl es da auch Gespräche geben wird - aber alleine mit Blick auf die Sitzverteilung im Bundesrat wird die Union das nicht wirklich wollen, unabhängig von sonstigen Divergenzen), dann wird es mE eher Neuwahlen geben als eine Minderheitsregierung der Union. Und dass die SPD von Neuwahlen profitieren würde halte ich eher für unwahrscheinlich. D.h. die SPD hat nun nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1869880) Verfasst am: 25.09.2013, 01:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt hinzu, dass bei einer Koalition rotrotgrün ein SPD-Kanzlerkandidat - völlig egal wer - das gleiche Schicksal erleiden würde, Stichwort Seeheimer Kreis, wie Simonis in Kiel, acht Stimmen Mehrheit sind allein deshalb zu dünn.

Tricky wäre es, eventuell genau diesen Weg zu gehen und dann in der gleichen Sitzung Merkel ohne Koalition zur Kanzlerin zu wählen!?
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1869881) Verfasst am: 25.09.2013, 01:35    Titel: Antworten mit Zitat

Rot-Rot-Grün geht nicht, weil sich Rot und Rot nicht grün sind.

(Man möge mir diesen Kalauer verzeihen, den konnte ich mir nun nicht verkneifen. Was ich eigentlich sagen wollte: die SPD kann nicht mit den LINKEN und zwar aus persönlichen, nicht aus programmatischen Gründen. Persönliche Animositäten. Wäre die Mehrheit für RRG größer, dann könnten die auch zurückgestellt werden, dann könnte die SPD vielleicht über ihren Schatten springen, aber bei so einer kleinen Mehrheit nicht. Wäre auch nicht klug, mE.)

Die SPD ist nun am Arsch, mal vulgär ausgedrückt. Die einzige erfolgversprechende Option für sie - so sehe ich das zumindest - ist, eine große Koalition einzugehen und sich dabei so teuer wie möglich zu verkaufen, denn bei Neuwahlen wird die SPD mE nichts gewinnen können.

Diese Option (GroKo) könnte jedoch erfolgreicher sein als das letzte Mal, falls die SPD es schafft, Themen aufzustellen und diese für sich zu verbuchen. Eigentlich sollte das auch nicht so schwer sein, die CDU steht ja nun nicht für gute Ideen und energisches Handeln, steht nicht für Aktion, sondern nur für Reaktion. Falls die SPD diesen Weg einschlägt, dann könnte sie gestärkt aus einer GroKo (und nicht so geschwächt wie das letzte Mal) hervortreten. Allerdings: mit Gabriel und Nahles an der Spitze ist das wohl wenig vorstellbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1869883) Verfasst am: 25.09.2013, 03:31    Titel: Re: Die große Chance der SPD Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
.....
Wenn sich die SPD einer großen Koalition verweigert,...

Ich halte das für eine falsche Ausdrucksweise - Verweigerungshaltung wäre es, überhaupt nicht mit Mutti zu reden.

Aber Mutti das Angebot zu machen: "Wir wählen dich zur Kanzlerin und Du darfst ganz allein regieren" ist keine Verweigerung, sonder ein Angebot zur stabilsten Regierung, die es geben kann, zu einer Einparteienregierung.

Wenn Merkel sich sicher ist, das Richtige zu wollen, dann sollte sie sich auch zutrauen, Politiker davon zu überzeugen, die sie nicht durch die Verleihung von Pfründen erpressen kann, nämlich die Opposition. Skandinavier machen bereist seit Jahrzehnten erfolgreiche Politik auf dies Art. Und die zwangsläufig wechselnden Mehrheiten sichern etwas zu, was angeblich alle anstreben: Eine größere Unabhängigkeit von den Lobbyisten.

Und es spielt auch keine Rolle, dass sich nicht alle grün sind, weil man da ohne Koalition eigentlich keinen Druck hat. Man hat eine echte Entscheidungsfreiheit, bei jeder Frage. Wo gibt es da in der Politik sonst?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1869884) Verfasst am: 25.09.2013, 05:21    Titel: Antworten mit Zitat

MdB Hilde Mattheis, SPD, bracht gestern bei PHOENIX einen Mitgliederentscheid über die Frage einer großen Koalition ins Gespräch und die Behauptung, dass in NRW 90% der Mitglieder gegen eine große Koalition wären. "Es müsse endlich Schluss sein mit der Ausschliesseritis in Richtung Linke"

Bei Maischberger behauptete Klaus von Dohnanyi, (85) "ich habe das irgendwo gelesen", MP Hannelore Kraft plane die Nachfolge von Gauck (!) Zwischenruf "Gabriel?") nein Gauck.

Über die Klagen Wagenknechts über Hatz IV von Dohnanyi: "Das ist Propaganda."

Der Trommler für die große Koalition Klaus von Dohnanyi erzählte, wie eng er mit Merkels "wirklich eng befreundet sei" und dass "über alles Mögliche geredet werde, nur nicht über Politik" statt Zwischenrufe mehr oder weniger allgemeines Gelächter: Keine Frage, wo was eingefädelt wird. So viel zum Stichwort "Küchenkabinett".

Klaus von Dohnanyi ein "Zwilling im Geiste" von Wolfgang Clement.

"Wer hat uns verraten..."

Böse
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32555
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1869893) Verfasst am: 25.09.2013, 08:02    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es eigentlich schon Pläne für einen Flashmob vor dem Willy-Brandt-Haus am Tag der Unterzeichnung <s>der Kapitulation</s> des Koalitionsvertrages?

Fänd ich nämlich ne gute Idee, wenn dann an paar hundert Leute sich dort einfinden könnten und "Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!" singen würden für so ein paar Minuten. Sehr glücklich
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1869992) Verfasst am: 25.09.2013, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich schon Pläne für einen Flashmob vor dem Willy-Brandt-Haus am Tag der Unterzeichnung <s>der Kapitulation</s> des Koalitionsvertrages?

Fänd ich nämlich ne gute Idee, wenn dann an paar hundert Leute sich dort einfinden könnten und "Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!" singen würden für so ein paar Minuten. Sehr glücklich


Das ist mal eine richtig gute Idee von dir! Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1869997) Verfasst am: 25.09.2013, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Die SPD wird wieder versagen, jede Wette. Weinen



Ich glaube nicht, dass Du jemand finden wirst, der dagegen wettet. Sehr glücklich


Doch.
Ich.

Versagen bedeutet ja daß man es vorher versucht hat, daß man für was eingestanden ist, Eier gezeigt hat und gekämpft und dann aufgrund von Fehlern verloren hat.....
Bei der SPD kann man doch nichtmal mehr von Umfallerpartei reden.Denn das würde bedeuten, daß sie vorher mal gestanden haben.....
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sannyasin
aus Kiel



Anmeldungsdatum: 20.01.2013
Beiträge: 48
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag(#1870909) Verfasst am: 30.09.2013, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Heute bei SPON gefunden. Ich finde, er spiegelt gut, was eine GroKo bedeutet- nur wäre Schwarz-Grün einen Deut besser, sinnvoller, das Land voranbringender..?

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-kolumne-grosse-koalition-ist-beliebt-aber-teuer-a-925264.html
_________________
Es gibt Tage da verliert man, was man zu besitzen glaubte- und es gibt Tage da kommt zu einem zurück, was man verloren glaubte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1870913) Verfasst am: 30.09.2013, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sannyasin hat folgendes geschrieben:
Heute bei SPON gefunden. Ich finde, er spiegelt gut, was eine GroKo bedeutet- nur wäre Schwarz-Grün einen Deut besser, sinnvoller, das Land voranbringender..?

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-kolumne-grosse-koalition-ist-beliebt-aber-teuer-a-925264.html


Nein.
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#1870939) Verfasst am: 30.09.2013, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Sannyasin hat folgendes geschrieben:
Heute bei SPON gefunden. Ich finde, er spiegelt gut, was eine GroKo bedeutet- nur wäre Schwarz-Grün einen Deut besser, sinnvoller, das Land voranbringender..?

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-kolumne-grosse-koalition-ist-beliebt-aber-teuer-a-925264.html


Nein.

Das einzige was uns voranbringt ist ein Systemwechsel. Den dürfen wir aber nicht wollen, geschweige denn haben.

Ob Schwarz-Rot, Schwarz-Grün, (Schwarz-Gelb), Rot-Grün, Rot-Rot-Grün usw. das ist doch alles gekackt wie geschissen (ich muss es einfach mal so drastisch aussprechen).

Es ist ein Dogma, ein unantastbares Paradigma, dass die Demokratie an die Wirtschaftsordnung/Geldordnung dieses real existierenden Kaptitalismus gebunden ist. Die geringste Abweichung geht im Shitstorm der Sozialismus- oder Rechtsradikalismus-Totschlägerei unter. Es ist doch eine Loose-Loose-Situation. Nebelkerzen, Nebelscheinwerfer, Totschlagsargumente, Gesinnungs-Tüv, Profilneurosen, Gier, Erhaltungstrieb, Daseinsberechtigungen, Insel-Denken, fehlender Wissenstransfer...meine Fresse, was da alles dem Grundgedanken der Demokratie entgegensteht an ganz normaler menschlicher Natürlichkeit.
Daher ist es ja auch so immens wichtig, die ganze Idee an z.B. die tolle Wirtschaftsordnung des Recourcen-Kapitalismus zu Ketten und mit einem altbewährten Schuld-Zinsknechtschaftssystem parasitär zu koppeln.

Ach was soll ich sagen...was will ich eigentlich sagen?
Da ist Hopfen und Malz verloren. Irgendwie scheißt man doch besser auf die Politik. Ich bin nur noch wählen gegangen, um zu sehen ob mich die Pest oder die Cholera killt. Ich wähle die Methode. Um mich darauf vorbereiten zu können, wer mir mir zuerst und wie an den Karren pisst.

Und was kriege ich jetzt? Pest & Cholera auf einmal, in Form einer großen Koalition. Na wunderbar.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1870969) Verfasst am: 01.10.2013, 07:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin nicht frei und kann nur wählen,
welche Diebe mich bestehlen,
welche Mörder mir befehlen!

[...]

Keine Macht... wir sagen keine Macht... für niemand... Lachen
http://www.youtube.com/watch?v=XtMPGhXnzWE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sannyasin
aus Kiel



Anmeldungsdatum: 20.01.2013
Beiträge: 48
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag(#1870978) Verfasst am: 01.10.2013, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:

Es ist ein Dogma, ein unantastbares Paradigma, dass die Demokratie an die Wirtschaftsordnung/Geldordnung dieses real existierenden Kaptitalismus gebunden ist. Die geringste Abweichung geht im Shitstorm der Sozialismus- oder Rechtsradikalismus-Totschlägerei unter.

Und daran werden weder Rote, Schwarze, Grüne, Linke oder Pirates etwas ändern..
Käuflichkeit von Mensch und Politik, ist hier die Ursache. Wird wohl noch ne Weile dauern, bis dieses System vollends zusammen kracht, und der Mensch kapiert hat, dass er sich in seiner Gier nunmehr wieder selbst betrogen hat..
_________________
Es gibt Tage da verliert man, was man zu besitzen glaubte- und es gibt Tage da kommt zu einem zurück, was man verloren glaubte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group