Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Syrien - Säbelrasseln und Vorurteile
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 46, 47, 48  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1869458) Verfasst am: 23.09.2013, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

logiCopter hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:

Dein "Ergebnislos" ist also nur eine logische Folge von Unterschlagungen und Betrügereien und nicht etwa ein Beleg, dass Saddam ein Unschuldsengel war.


Es geht nicht um die Frage ob Saddam ein "Unschuldsengel" war, sondern darum, ob der Irak Massenvernichtungswaffen hatte. Und die hatte er eindeutig nicht, wie auch die US-Waffeninspekteure, die den Irak monatelang ergebnislos durchwühlt haben, festgestellt haben.
Das "Ergebnislos" ist also eine logische Folge davon, dass nichts da war.

Es war genug da und deshalb wurde auch keineswegs "ergebnislos durchwühlt":

Durch UN Resolution 687 (1991) war der Irak gebunden, alle Untersuchungen hinsichtlich des Genfer Protokolls vornehmen zu lassen und falls vorhanden, Chemiewaffen zu zerstören.
Bis 1994 wurden diese unter Aufsicht der UN zerstört.

http://de.wikipedia.org/wiki/Chemiewaffenprogramm_des_Irak#cite_note-final-16

Danach begann Saddam mit massiven Behinderungen der UN-Kontrollen bis er 1997 die UN-Inspekteure ganz aus dem Irak hinauswarf.


Auf was willst du hinaus?
Dass der Irak 1991 Massenvernichtungswaffen besaß, ist unstrittig.

Die Frage um die es hier geht, ist: Besaß der Irak 2003 Massenvernichtungswaffen?
Die Antwort ist "Nein." Das haben auch die US-Waffeninspekteure, die den Irak ergebnislos durchwühlt haben, bestätigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1869460) Verfasst am: 23.09.2013, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

logiCopter hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:

Dein "Ergebnislos" ist also nur eine logische Folge von Unterschlagungen und Betrügereien und nicht etwa ein Beleg, dass Saddam ein Unschuldsengel war.


Es geht nicht um die Frage ob Saddam ein "Unschuldsengel" war, sondern darum, ob der Irak Massenvernichtungswaffen hatte. Und die hatte er eindeutig nicht, wie auch die US-Waffeninspekteure, die den Irak monatelang ergebnislos durchwühlt haben, festgestellt haben.
Das "Ergebnislos" ist also eine logische Folge davon, dass nichts da war.

Es war genug da und deshalb wurde auch keineswegs "ergebnislos durchwühlt":

Durch UN Resolution 687 (1991) war der Irak gebunden, alle Untersuchungen hinsichtlich des Genfer Protokolls vornehmen zu lassen und falls vorhanden, Chemiewaffen zu zerstören.
Bis 1994 wurden diese unter Aufsicht der UN zerstört.

http://de.wikipedia.org/wiki/Chemiewaffenprogramm_des_Irak#cite_note-final-16

Danach begann Saddam mit massiven Behinderungen der UN-Kontrollen bis er 1997 die UN-Inspekteure ganz aus dem Irak hinauswarf.

Das ist doch Tünkram.
Hast Du dir den Iraq Survey Group Final Report der GlobalSecurity.Org, in dem der Satz steht, den Du da aus Wiki Zitierst, mal durchgelesen?
Der Abschnitt "Recovery and Transition, 1996-2003" zeigt auf, dass Saddam sich zwar bemühte, seine Spezialisten für Chemiewaffen in der Produktion zu behalten, er sagt auch etwas über Forschungsprojekte, aber er erwähnt weder etwas von Chemiewaffenbeständen noch etwas von Produktionsstätten dafür.

Und das deckt sich dann mit den Untersuchungen sowohl der UN-Beobachter als auch den anschließenden der USA, die auch weder Vorräte noch erkennbare Überreste von Produktionsstätten fanden. Das ist in der Tat etwas anderes als "ergebnislos wühlen", weil das Ergebnis war, dass Powell vor der UN eine Märchenstunde gegeben hatte.

Du hast dich bisher immer nur auf Chemiewaffen vor dem 2. (in amerikanischer Zählung: dem 1.) Golfkrieg bezogen. Wo hast Du nun endlich deine Fakten, dass Chemiewaffen im Irak waren, als George Dubu da einmarschierte.?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logiCopter
... in den Süden



Anmeldungsdatum: 22.05.2013
Beiträge: 480

Beitrag(#1869619) Verfasst am: 24.09.2013, 08:12    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
....
Es geht um die Behauptung eines Juristen Arnold, "Die Resolution habe schließlich nicht festgestellt, dass der Irak den Weltfrieden durch die Produktion von Massenvernichtungswaffen bedrohe ... Nach Kapitel VII der Uno-Charta könne eine Legitimation für militärische Gewalt jedoch nur aus einer solchen Feststellung abgeleitet werden" (nachzulesen im entsprechenden Beitrag von Waschmaschine).
Wer das Kapitel VII der Charta liest, wird feststellen, dass der Jurist Arnold lügt, denn es steht nichts davon darin, dass eine solche Feststellung nötig wäre. Nicht mal sinngemäß. Auch das Wort Massenvernichtungswaffen kommt weder sinngemäß noch sonst wie vor.

Es geht bei der Feststellung Arnolds auch weniger darum, ob der Weltfrieden durch die Produktions von Massenvernichtungswaffen bedroht würde , sondern darum, ab er es überhaupt sei und ob die Behauptung ein Staat stelle Massenvernichtungswaffen her geeignet ist, eine Bedrohung des Weltfriedens festzustellen.

Dann sag dem Juristen Arnold, er soll sich erst mal Resolutionen des Sicherheitsrates durchlesen, bevor er klugscheißert und sich Lügen ausdenkt, weil er hofft, andere seien genau so unwissend wie er (... wobei er bei euresgleichen ja gar nicht so falsch liegt).

In den Resolutionen des Weltsicherheitsrates wird immer wieder die Bedrohung des Weltfriedens durch das Saddam-Regime festgestellt und die Resolution 1441 beginnt sogar nicht nur mit dieser Feststellung, sondern legt auch noch dar, dass besonders die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen den Weltfrieden bedroht. Sie beginnt mit dem Wortlaut:
"... in Erkenntnis de Bedrohung, die Iraks Nichtbefolgung der Resolutionen des Rates sowie die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und Langstreckenflugkörpern für den Weltfrieden und die internationale Sicherheit darstellen ..."

Es steht gleich oben ganz am Anfang vor allem anderen und gleich als nächstes wird dann auf das bereits erteilte Mandat für militärisches Eingreifen verwiesen mit den Worten:
"daran erinnernd, dass die Mitgliedstaaten durch seine Resolution 678 (1990) ermächtigt wurden, alle erforderlichen Mittel einzusetzen ..."

http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Irak/un-sr-res-1441.html





Zitat:
Also: Was sagt das Kapitel VII der UN-Charta über die Bedrohung des Weltfriedens, wie die festzustellen ist und wer das tut?

Was sagt das das Kapitel VII der UN-Charta über die Anwendung von Gewalt?

fwo

In Kapitel VII steht nichts darüber, wie die Bedrohung des Weltfriedens festzustellen ist. Laut Kapitel VII liegt es im Ermessen des Sicherheitsrates. http://www.un.org/depts/unmovic/documents/1441.pdf

Und der hatte diese Bedrohung in seinen Resolutionen ja oft genug deutlich festgestellt.

Muss man dem Kindergarten hier eigentlich alles vorkauen, was in den Links steht, oder wisst ihr bloß noch nicht, wie man einen Link öffnet ? (Man klickt auf die blaue Schrift)
_________________
***

Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logiCopter
... in den Süden



Anmeldungsdatum: 22.05.2013
Beiträge: 480

Beitrag(#1869624) Verfasst am: 24.09.2013, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:

Dein "Ergebnislos" ist also nur eine logische Folge von Unterschlagungen und Betrügereien und nicht etwa ein Beleg, dass Saddam ein Unschuldsengel war.


Es geht nicht um die Frage ob Saddam ein "Unschuldsengel" war, sondern darum, ob der Irak Massenvernichtungswaffen hatte. Und die hatte er eindeutig nicht, wie auch die US-Waffeninspekteure, die den Irak monatelang ergebnislos durchwühlt haben, festgestellt haben.
Das "Ergebnislos" ist also eine logische Folge davon, dass nichts da war.

Es war genug da und deshalb wurde auch keineswegs "ergebnislos durchwühlt":

Durch UN Resolution 687 (1991) war der Irak gebunden, alle Untersuchungen hinsichtlich des Genfer Protokolls vornehmen zu lassen und falls vorhanden, Chemiewaffen zu zerstören.
Bis 1994 wurden diese unter Aufsicht der UN zerstört.

http://de.wikipedia.org/wiki/Chemiewaffenprogramm_des_Irak#cite_note-final-16

Danach begann Saddam mit massiven Behinderungen der UN-Kontrollen bis er 1997 die UN-Inspekteure ganz aus dem Irak hinauswarf.


Auf was willst du hinaus?
Dass der Irak 1991 Massenvernichtungswaffen besaß, ist unstrittig.

Schön, dass es endlich "unstrittig" ist, dass der Irak Massenvernichtungswaffen besaß.

Er besaß die MVWs übrigens nicht nur "1991", sondern mindestens schon seit 1980, wo er sie im Krieg gegen den Iran fleißig einsetzte und auch mindestens bis 1994 (so lange konnten die UN-Inspektoren ihre Vernichtung vornehmen).



Zitat:
Die Frage um die es hier geht, ist: Besaß der Irak 2003 Massenvernichtungswaffen?
Die Antwort ist "Nein." Das haben auch die US-Waffeninspekteure, die den Irak ergebnislos durchwühlt haben, bestätigt.

Wem will man verübeln, dass er im Irak weiterhin Massenvernichtungswaffen vermutet, wenn der Diktator ab 1994 plötzlich alle Kontrollen massiv behindert und kurz darauf alle Inspektoren aus dem Irak schmeißt ?
Was 2003 war, zählt doch gar nicht mehr. Die USA hatten ihre Truppenverlegung in die Region fast schon abgeschlossen und nur deshalb ließ Saddam wieder Inspektoren in den Irak.
Weil er es mit der Angst zu tun bekam. Und zwar vor den USA.
Vor den UN-Schwätzern im Sicherheitsrat braucht sich schließlich kein Massenmörder zu fürchten. Weder ein General Mladic in Srebrenica, wenn er 5000 Muslime umbringt denen von diesen Kofi Annan-Schwätzern Schutz versprochen worden war, noch radikale Hutu in Ruanda, die ihren Völkermord an 800 000 Menschen vor den Augen der dort stationierten UN-"Schutztruppen" ungestört verrichten konnten.

Hätte das US-Militär in der Irak-Region nicht Stellung bezogen, hätte Saddam über die Resolution 1441 genau so gelacht wie über alle vorangegangenen und Inspektoren erneut in den Irak gelassen hätte er schon gar nicht.
So wäre es dann auch weitergegangen, wenn die USA plus Verbündete ihre Truppen 2003 wieder abgezogen hätten.
Das kann sich jedes Kind an den fünf Fingern abzählen ... Mit den Augen rollen
_________________
***

Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen


Zuletzt bearbeitet von logiCopter am 24.09.2013, 09:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1869625) Verfasst am: 24.09.2013, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

logiCopter hat folgendes geschrieben:
....
In den Resolutionen des Weltsicherheitsrates wird immer wieder die Bedrohung des Weltfriedens durch das Saddam-Regime festgestellt und die Resolution 1441 beginnt sogar nicht nur mit dieser Feststellung, sondern legt auch noch dar, dass besonders die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen den Weltfrieden bedroht. Sie beginnt mit dem Wortlaut:
"... in Erkenntnis de Bedrohung, die Iraks Nichtbefolgung der Resolutionen des Rates sowie die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und Langstreckenflugkörpern für den Weltfrieden und die internationale Sicherheit darstellen ..."

Es steht gleich oben ganz am Anfang vor allem anderen und gleich als nächstes wird dann auf das bereits erteilte Mandat für militärisches Eingreifen verwiesen mit den Worten:
"daran erinnernd, dass die Mitgliedstaaten durch seine Resolution 678 (1990) ermächtigt wurden, alle erforderlichen Mittel einzusetzen ..."

....

Lachen
Da steht aber nicht mehr, als dass daran erinnert wird, dass es 1990 schon mal gehörig Ärger gab. Eine derart allgemeine Vollmacht, wie Du sie hieraus liest, hätte DubU bestimmt gern gehabt, aber die ist nach der UN-Charta gar nicht möglich:

Allgemeine Maßnahmen, die delegiert werden können, sind in Artikel 41 aufgelistet - der allgemeine Einsatz von Militär wird nicht mehr an Mitglieder delegiert, sondern hier führt der Sicherheitsrat selbst durch.

UN Charta Artikel 41 + 42 hat folgendes geschrieben:
Artikel 41

Der Sicherheitsrat kann beschließen, welche Maßnahmen - unter Ausschluß von Waffengewalt - zu ergreifen sind, um seinen Beschlüssen Wirksamkeit zu verleihen; er kann die Mitglieder der Vereinten Nationen auffordern, diese Maßnahmen durchzuführen. Sie können die vollständige oder teilweise Unterbrechung der Wirtschaftsbeziehungen, des Eisenbahn-, See- und Luftverkehrs, der Post-, Telegraphen- und Funkverbindungen sowie sonstiger Verkehrsmöglichkeiten und den Abbruch der diplomatischen Beziehungen einschließen.

Artikel 42

Ist der Sicherheitsrat der Auffassung, daß die in Artikel 41 vorgesehenen Maßnahmen unzulänglich sein würden oder sich als unzulänglich erwiesen haben, so kann er mit Luft-, See- oder Landstreitkräften die zur Wahrung oder Wiederherstellung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit erforderlichen Maßnahmen durchführen. Sie können Demonstrationen, Blockaden und sonstige Einsätze der Luft-, See- oder Landstreitkräfte von Mitgliedern der Vereinten Nationen einschließen.
fett von mir


Grundsätzlich bestimmt der Artikel 46 noch Folgendes zur Waffengewalt:
UN Charta Artikel 46 hat folgendes geschrieben:
Die Pläne für die Anwendung von Waffengewalt werden vom Sicherheitsrat mit Unterstützung des Generalstabsausschusses aufgestellt.


Das bedeutet, dass ein Delegieren von Waffengewalt nur für eine begrenzte Aktion innerhalb eines Planes des Sicherheitsrates stattfinden kann.

@logiCopter: Du darfst stolz darauf sein, dass Du lesen kannst. Aber ein Verständnis beim Lesen derartiger Texte ist bei dir derart gering ausgeprägt, dass Du nicht so laut rumpupen solltest.

Es ist ja schön, dass Du auf entsprechende Dokumente verweisen kannst, aber deine Unfähigkeit, genau auf einen Punkt zu zeigen, der das stützen könnte, was Du hier vertrittst, zeigt, dass Du hier nicht wirklich selbst argumentierst, sondern Argumente anderer vorträgst - die leider auch keine besondere Qualität haben.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logiCopter
... in den Süden



Anmeldungsdatum: 22.05.2013
Beiträge: 480

Beitrag(#1869632) Verfasst am: 24.09.2013, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
....
In den Resolutionen des Weltsicherheitsrates wird immer wieder die Bedrohung des Weltfriedens durch das Saddam-Regime festgestellt und die Resolution 1441 beginnt sogar nicht nur mit dieser Feststellung, sondern legt auch noch dar, dass besonders die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen den Weltfrieden bedroht. Sie beginnt mit dem Wortlaut:
"... in Erkenntnis de Bedrohung, die Iraks Nichtbefolgung der Resolutionen des Rates sowie die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und Langstreckenflugkörpern für den Weltfrieden und die internationale Sicherheit darstellen ..."

Es steht gleich oben ganz am Anfang vor allem anderen und gleich als nächstes wird dann auf das bereits erteilte Mandat für militärisches Eingreifen verwiesen mit den Worten:
"daran erinnernd, dass die Mitgliedstaaten durch seine Resolution 678 (1990) ermächtigt wurden, alle erforderlichen Mittel einzusetzen ..."

....

Lachen
Da steht aber nicht mehr, als dass daran erinnert wird, dass es 1990 schon mal gehörig Ärger gab.

Wenn es nur um die Mitteilung gegangen wäre, dass es "schon mal" gehörig Ärger gab, dann hätte man das wohl auch so formuliert bzw. dazu geschrieben.

Es war schon so gemeint wie es da steht: "daran erinnernd, dass die Mitgliedstaaten ermächtigt wurden, alle erforderlichen Mittel einzusetzen"
Da steht nicht: daran erinnernd, dass die Mitgliedstaaten "schon mal" ermächtigt wurden, alle erforderlichen Mittel einzusetzen.



Zitat:
Eine derart allgemeine Vollmacht, wie Du sie hieraus liest, hätte DubU bestimmt gern gehabt, aber die ist nach der UN-Charta gar nicht möglich:

Um es kurz zu machen: Was nach der Charta möglich ist oder nicht, interessiert die Quasselbude, die sich UN-Sicherheitsrat nennt, sowieso kein bisschen und kann deshalb auch nicht ernst genommen werden.
Wie dieser saubere Rat laufend gegen seine eigene Charta verstößt bzw. das, was "möglich ist", ganz nach Belieben festlegt, kannst du hier nachlesen:

http://www.jurawelt.com/studenten/skripten/oer/7392

(Die Site wurde übrigens auch von Juristen erstellt. Im Gegensatz zu eurem Herrn Arnold aber von Juristen, die auch wissen, was in der Charta drinsteht )
_________________
***

Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1869636) Verfasst am: 24.09.2013, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

logiCopter hat folgendes geschrieben:
....
Zitat:
Eine derart allgemeine Vollmacht, wie Du sie hieraus liest, hätte DubU bestimmt gern gehabt, aber die ist nach der UN-Charta gar nicht möglich:

Um es kurz zu machen: Was nach der Charta möglich ist oder nicht, interessiert die Quasselbude, die sich UN-Sicherheitsrat nennt, sowieso kein bisschen und kann deshalb auch nicht ernst genommen werden....

Das ist ja schön. Nur - dann können auch die "Beschlüsse" dieser Quasselbude nicht Ernst genommen werden - weder vom Irak, noch kann sich DubU darauf berufen.

@logiCopter: Du argumentierst hier gerade für ein System Wilder-Westen, Jetzt möchte ich doch wissen, warum Du überhaupt die Charta und irgendwelche Beschlüsse verlinkt hast.
logiCopter hat folgendes geschrieben:
....
Kapitel VII am besten selber lesen und (hoffentlich) schlauer werden:
http://www.un.org/depts/german/un_charta/charta.pdf....


p.s. @logiCopter: Ich gebe mich hiermit ganz offiziell geschlagen und versuche nicht weiter mit dir zu diskutieren. Es sei denn, jemand bietet mir Geld dafür.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1869643) Verfasst am: 24.09.2013, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

logiCopter hat folgendes geschrieben:



Zitat:
Die Frage um die es hier geht, ist: Besaß der Irak 2003 Massenvernichtungswaffen?
Die Antwort ist "Nein." Das haben auch die US-Waffeninspekteure, die den Irak ergebnislos durchwühlt haben, bestätigt.

Wem will man verübeln, dass er im Irak weiterhin Massenvernichtungswaffen vermutet, wenn der Diktator ab 1994 plötzlich alle Kontrollen massiv behindert und kurz darauf alle Inspektoren aus dem Irak schmeißt ?



Die Spionagevorwürfe gegen die USA waren nicht unbegründet. Die USA haben die Kontrollen tatsächlich für Tätigkeiten mißbraucht, die nicht durch das UN-Mandat gedeckt waren.

Jedem, der Ahnung von der Materie hat, war klar, dass der Irak keine größeren Bestände an Massenvernichtungswaffen besitzen konnte. Die Produktionsstätten waren bis 1998 vollständig zerstört, eine Neueinrichtung und Produktionsaufnahme, wäre mit Sicherheit bemerkt worden.
Auch wenn es dem Irak gelungen wäre bis 1998 einige chemische Waffen zu verstecken: Diese wären bis 2003 unbrauchbar gewesen. Die Kampfstoffe, die der Irak produzierte, haben keine lange Haltbarkeit.


Zitat:
Was 2003 war, zählt doch gar nicht mehr. Die USA hatten ihre Truppenverlegung in die Region fast schon abgeschlossen und nur deshalb ließ Saddam wieder Inspektoren in den Irak.


Schön, dass Du zugibst, dass dich die wirkliche Situation 2003 gar nicht interessiert. Das erspart mir weitere Debatten mit dir.

Übrigens: Die UN-Kontrolleure waren seit November 2002 im Irak. Zu diesem Zeitpunkt war der Truppenaufmarsch beileibe nicht abgeschlossen. Der Großteil der amerikanischen Truppen wurde erst nach diesem Zeitpunkt verlegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logiCopter
... in den Süden



Anmeldungsdatum: 22.05.2013
Beiträge: 480

Beitrag(#1869901) Verfasst am: 25.09.2013, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
....
Zitat:
Eine derart allgemeine Vollmacht, wie Du sie hieraus liest, hätte DubU bestimmt gern gehabt, aber die ist nach der UN-Charta gar nicht möglich:

Um es kurz zu machen: Was nach der Charta möglich ist oder nicht, interessiert die Quasselbude, die sich UN-Sicherheitsrat nennt, sowieso kein bisschen und kann deshalb auch nicht ernst genommen werden....

Das ist ja schön. Nur - dann können auch die "Beschlüsse" dieser Quasselbude nicht Ernst genommen werden - weder vom Irak, noch kann sich DubU darauf berufen.

Ich "berufe" mich so gut wie gar nicht auf die Beschlüsse dieser Quasselbude UN-Sicherheitsrat, sondern ihr tut es.
Ich zeige euch lediglich an seinen Resolutionen auf, dass ihr mit euren Vorhaltungen gegen die USA (... zB. es habe kein Mandat gegeben, es sei bei der Irak Intervention nur um MWVs und Öl gegangen etc. etc. etc.) falsch liegt.
Gehe zurück zu dem Punkt, wo du dich beim Charta-Thema eingemischt hast, ohne zu wissen, worum es genau geht. Dann wirst du feststellen, ich habe die Charta nur verlinkt, damit ihr euch selbst davon überzeugen könnt, dass der Jurist Arnold (auf dessen Aussage sich Waschmaschine berief) ein Lügner ist, weil er Sachen behauptet, die angeblich in UN-Charta Kapitel VII drinstehen, es aber nicht tun.






fwo hat folgendes geschrieben:
@logiCopter: Du argumentierst hier gerade für ein System Wilder-Westen, Jetzt möchte ich doch wissen, warum Du überhaupt die Charta und irgendwelche Beschlüsse verlinkt hast.

logiCopter hat folgendes geschrieben:
....
Kapitel VII am besten selber lesen und (hoffentlich) schlauer werden:
http://www.un.org/depts/german/un_charta/charta.pdf....

Ich argumentiere nicht für "ein System Wilder-Westen". Ich zeige lediglich auf, dass man den UN-Sicherheitsrat und seine Beschlüsse nur sehr begrenzt berücksichtigen kann, nicht nur, weil er seine eigenen Zusagen und Versprechen bricht (und damit zum Beispiel die Verantwortung für den Massenmord an 5000 Muslimen in Srebrenica trägt ... http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1868981#1868981 ... ), sondern auch, weil er auf Grund seiner ganzen Struktur mehr oder weniger handlungs- und beschlussunfähig ist.
Mehr als labern, bis die Kühe heimkommen, ist dort meistens doch gar nicht möglich.
Dieser Rat sollte nur Empfehlungen aussprechen dürfen, aber keine bindenden Beschlüsse fassen, denn seine Uneinigkeit und die daraus resultierende Handlungsunfähigkeit taugt keinesfalls dazu, seinen Beschlüssen irgendeine Geltung zu verschaffen. ( Es hat schon seinen Grund, warum Saddam über alle seine Resolutionen so lange gelacht hat, bis die USA tätig wurden.)

Trotzdem lehne ich den Sicherheitsrat nicht ab sondern halte ihn für unverzichtbar.
Denn er ist das Einzige, was wir haben. Es kann nur gut sein, wenn sich die Völker in Sicherheitsfragen irgendwo zusammensetzen und wenigstens miteinander reden.
Man sollte diesen Rat als Problemlösungsinstrument lediglich nicht überschätzen und ihm zu viel Zuständigkeit und Autorität übertragen.
Er gibt einen guten Überblick, wie die unterschiedlichen Ansichten in der Völkergemeinschaft verteilt sind, mehr nicht.




fwo hat folgendes geschrieben:
p.s. @logiCopter: Ich gebe mich hiermit ganz offiziell geschlagen und versuche nicht weiter mit dir zu diskutieren. Es sei denn, jemand bietet mir Geld dafür.
fwo

Mir für meinen Teil geht es hier nicht um einen "Sieg" oder "geschlagene Gegner".
Mir geht es nur darum, die tatsächlichen Zusammenhänge und Fakten darzulegen, die bei naiven Friedensmoralisten nicht bekannt sind bzw. von den weniger naiven kräftig ignoriert und unter den Teppich gekehrt werden.
Ich habe nichts davon, als vermeintlicher Sieger vom Platz zu gehen.
Aber wenn ich auch nur einen dieser selbstgerechten Bessermenschen nachdenklich machen kann, hat es sich schon gelohnt.
_________________
***

Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1870187) Verfasst am: 26.09.2013, 16:41    Titel: UN- Inspekteure: Zweifel an Assads Schuld Antworten mit Zitat

Es wird eng für die Kriegstreiber. Die UN- Inspekteure haben Berichte vorgelegt, nach denen ein Giftgaseinsatz eher den "Rebellen" als der syrischen Armee Assads zugeordmet werden kann. Es bleibt auch auch die Frage, wieso Assad zwei Jahre lang keine Chemiewaffen einsetzte und das dann angeblich ausgerechnet zu der Zeit tat, als die Inspekteure im Land waren. Hinzu kommt die Vorverurteilung Assads seitens der US- Regierung.
Im Falle eines Angriffs auf Syrien ohne Beweise ist mit russischen Reaktionen zu rechnen.
Seit gestern sind die UN- Inspekteure wieder in Syrien. Salim Idriss, der Generalstabschef der Freien Syrischen Armee (FSA) sagte, er werde das Abkommen zur Vernichtung von Chemie- Waffen "vollständig ignorieren".


Zitat:
Wie aus dem UN-Bericht hervorgeht, waren alle von den Inspekteuren befragten Zeugen und untersuchten Opfer zuvor von der Opposition ausgewählt worden. Die Ermittler hatten in den von den Rebellen kontrollierten Gebieten keinen freien Zugang zu Zeugen oder Beweismitteln. Zudem mussten sie feststellen, dass an allen drei Tatorten Beweismittel „bewegt“ und „möglicherweise manipuliert“ worden waren. So seien während ihrer Anwesenheit Personen aufgetaucht, die potentielle Beweismittel, wie etwa bei den Angriffen mutmaßlich verwendete Munition, bei sich trugen.

Der US-Chemiewaffenexperte Dan Kaszeta weist zudem auf Unstimmigkeiten hin, die die Symptome der Giftgas-Opfer betreffen. Beispielsweise wurde laut UN-Bericht bei nur 15 Prozent der Opfer eine Pupillenverengung – „das Kernmerkmal für Nervengas“ – festgestellt. Das sei auffällig im Vergleich zum Sarin-Anschlag auf die U-Bahn in Tokyo 1995, als bei 99 Prozent der Opfern eine Pupillenverengung zu konstatieren war.

Kaszeta nannte es „sehr seltsam“, dass die große Mehrzahl der Patienten starke Symptome wie Bewusstseinsverlust aufwies, die aber nicht von milderen Symptomen begleitet waren. Der Chemiewaffenexperte bestreitet nicht, dass Sarin eingesetzt wurde, vermutet allerdings, dass noch andere chemische Stoffe im Spiel waren, da die identifizierten Symptome zu stark von denen abweichen, die bei einem herkömmlichen Sarin-Einsatz auftreten. (1Cool Das spricht dafür, dass es sich bei dem verwendeten Sarin um ein eigens produziertes Gemisch handelt. Was wiederum eine Täterschaft der Rebellen nahelegt.

Der UN-Bericht wirft demnach mehr Fragen auf, als er beantwortet. Fest steht allerdings, dass er keinerlei Beweise für eine Täterschaft der syrischen Armee enthält.

Wie Ende letzten Jahres bekannt geworden ist, erlernen die syrischen Rebellen Handhabung und Umgang mit chemischen Kampfstoffen ganz offiziell in der Türkei und Jordanien, angeleitet von US-amerikanischen Militärs.


Quelle: http://www.hintergrund.de/201309252807/politik/welt/taeterschaft-weiter-unklar.html?utm_source=feedburner&utm_medium=twitter&utm_campaign=Feed%3A+hintergrund%2FZboE+%28hintergrund.de%29
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1870740) Verfasst am: 29.09.2013, 23:04    Titel: Re: UN- Inspekteure: Zweifel an Assads Schuld Antworten mit Zitat

Dorian hat folgendes geschrieben:
Es wird eng für die Kriegstreiber. Die UN- Inspekteure haben Berichte vorgelegt, nach denen ein Giftgaseinsatz eher den "Rebellen" als der syrischen Armee Assads zugeordmet werden kann. [...] Salim Idriss, der Generalstabschef der Freien Syrischen Armee (FSA) sagte, er werde das Abkommen zur Vernichtung von Chemie- Waffen "vollständig ignorieren".


Es spricht viel dafür, dass in Ghouta eine ganz üble False Flag Operation ablief, wobei die Saudis maßgeblich ihre Finger im Spiel hatten. In dieser Thematik wird soviel gelogen, da existieren gar nicht genug Balken für...

http://www.youtube.com/watch?v=EzLVfdrQRsY#t=86
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logiCopter
... in den Süden



Anmeldungsdatum: 22.05.2013
Beiträge: 480

Beitrag(#1870980) Verfasst am: 01.10.2013, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Obama scheint inzwischen seinen Verstand zu bemühen und hat seinen gesichtsoperierten Außenminister erst mal zurückgepfiffen.
Der Vollpfosten in Frankreich bleibt davon jedoch unbeeindruckt.
Er will jetzt zumindest Waffen an die Rebellen liefern, damit es in Syrien wieder ordentlich krachen kann.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-will-im-alleingang-waffen-an-syrische-rebellen-liefern-a-889026.html

Mit Frankreichs Wirtschaft und Staatshaushalt geht es derweil bergab im Sauseschritt ...
http://www.heute.de/Frankreich-steuert-auf-neuen-Schuldenrekord-zu-29780952.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/arbeitslosigkeit-in-frankreich-steigt-auf-rekordhoch-a-896613.html
_________________
***

Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1870989) Verfasst am: 01.10.2013, 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

logiCopter hat folgendes geschrieben:
Obama scheint inzwischen seinen Verstand zu bemühen und hat seinen gesichtsoperierten Außenminister erst mal zurückgepfiffen.
Der Vollpfosten in Frankreich bleibt davon jedoch unbeeindruckt.
Er will jetzt zumindest Waffen an die Rebellen liefern, damit es in Syrien wieder ordentlich krachen kann.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-will-im-alleingang-waffen-an-syrische-rebellen-liefern-a-889026.html



Schau Dir das Datum deiner Links an.
Du kannst mit einer Meldung vom 15.3 nicht belegen, dass Obamas jüngstes Einlenken an Frankreich spurlos vorüber gegangen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logiCopter
... in den Süden



Anmeldungsdatum: 22.05.2013
Beiträge: 480

Beitrag(#1871276) Verfasst am: 02.10.2013, 07:58    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Obama scheint inzwischen seinen Verstand zu bemühen und hat seinen gesichtsoperierten Außenminister erst mal zurückgepfiffen.
Der Vollpfosten in Frankreich bleibt davon jedoch unbeeindruckt.
Er will jetzt zumindest Waffen an die Rebellen liefern, damit es in Syrien wieder ordentlich krachen kann.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-will-im-alleingang-waffen-an-syrische-rebellen-liefern-a-889026.html



Schau Dir das Datum deiner Links an.
Du kannst mit einer Meldung vom 15.3 nicht belegen, dass Obamas jüngstes Einlenken an Frankreich spurlos vorüber gegangen ist.

Ah, das Datum mal wieder. Let's Rock
Ich würde sagen, dass das Datum so lange gültig ist, wie Hollande keine andere Idee hat als die, mit dem Vorhaben von Waffenlieferungen das Gemetzel in Syrien weiter anzuheizen.

Auch von seinen Kriegsdrohungen ist er durch das Einlenken Obamas keineswegs abgerückt. Frankreich bleibe mobilisiert, ließ er an die Adresse Assads verkünden.
Nach alter sozialistischer Tradition weiß Hollande ja ganz genau, wer die Guten und wer die Bösen sind ... Cool
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/syrien-konflikt-hollande-frankreich-bleibt-mobilisiert-12569764.html
_________________
***

Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1871282) Verfasst am: 02.10.2013, 08:50    Titel: Antworten mit Zitat

Der Hollande ist so sozialistisch wie Sarrazin, aber nach alter rechtsrhetorischer Tradition ist dir das sch...egal, wenn du deine dumpfe Parolen gegen den politischen "Gegner" verwenden willst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1871305) Verfasst am: 02.10.2013, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso ist Giftgas plötzlich ein Problem?

Zitat:
Als der damalige Partner der USA, Saddam Hussein, sich dann spontan entschloss, Chemiewaffen gegen den Iran oder die irakischen Kurden einzusetzen, denen er Zusammenarbeit mit den Iranern unterstellte, sah die USA bewusst weg.

http://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriff_auf_Halabdscha

Damals war der Einsatz von Giftgas im großen Stil überhaupt kein Problem für die USA. Massenmord an irakischen Zivilisten oder iranischen Soldaten durch irakisches Giftgas, dessen Komponenten auch aus dem Westen stammten, waren nicht das, was man heute als „Rote Linie“ bezeichnet.

http://www.tagesschau.de/ausland/obama-syrien112.html


Was also soll der „Blues“ jetzt in Syrien?


Quelle: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151646002131583&set=a.402486811582.184264.352426141582&type=1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1871339) Verfasst am: 02.10.2013, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

logiCopter hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Obama scheint inzwischen seinen Verstand zu bemühen und hat seinen gesichtsoperierten Außenminister erst mal zurückgepfiffen.
Der Vollpfosten in Frankreich bleibt davon jedoch unbeeindruckt.
Er will jetzt zumindest Waffen an die Rebellen liefern, damit es in Syrien wieder ordentlich krachen kann.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-will-im-alleingang-waffen-an-syrische-rebellen-liefern-a-889026.html



Schau Dir das Datum deiner Links an.
Du kannst mit einer Meldung vom 15.3 nicht belegen, dass Obamas jüngstes Einlenken an Frankreich spurlos vorüber gegangen ist.

Ah, das Datum mal wieder. Let's Rock
Ich würde sagen, dass das Datum so lange gültig ist, wie Hollande keine andere Idee hat als die, mit dem Vorhaben von Waffenlieferungen das Gemetzel in Syrien weiter anzuheizen.

Auch von seinen Kriegsdrohungen ist er durch das Einlenken Obamas keineswegs abgerückt. Frankreich bleibe mobilisiert, ließ er an die Adresse Assads verkünden.
Nach alter sozialistischer Tradition weiß Hollande ja ganz genau, wer die Guten und wer die Bösen sind ... Cool
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/syrien-konflikt-hollande-frankreich-bleibt-mobilisiert-12569764.html

Die Sache war am 11.9.2013 nicht vom Tisch und es es auch heute noch nicht.
In dem Link vom 11.9 ist keineswegs die Zweiteilung einlenkender Obama, starrer Hollande ersichtlich:
Zitat:
Obama ging in seiner Ansprache auf die wichtigsten Einwände gegen Militärschläge ein. Er versprach, es sei möglich, eine solche Aktion begrenzt zu halten und sich nicht in den Bürgerkrieg verwickeln zu lassen. Zugleich wies er die Vorstellung zurück, er wolle dem Assad-Regime nur „Nadelstiche“ versetzen. „Selbst ein begrenzter Schlag wird Assad eine Botschaft senden, wie sie keine andere Nation übermitteln könnte“, sagte Obama.

Er schloss nicht nur den Einsatz von Soldaten am Boden wie in Afghanistan und im Irak aus, sondern versprach auch, er strebe keine „andauernden Luftschläge“ wie im Kosovokrieg 1999 oder vor zwei Jahren in Libyen an. Amerika sei nicht der „Polizist der Welt“. Doch fügte der Präsident an: „Wenn wir mit bescheidenem Aufwand und Risiko Kinder davor bewahren können, vergast zu werden, und dadurch unsere eigenen Kinder auf lange Sicht beschützen können, dann glaube ich, dass wir handeln sollten.“


Da ist ein US-Präsident, der das Kriegsbeil schwingt, und da ist ein Hollande der mitschwingt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1871343) Verfasst am: 02.10.2013, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

logiCopter hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Obama scheint inzwischen seinen Verstand zu bemühen und hat seinen gesichtsoperierten Außenminister erst mal zurückgepfiffen.
Der Vollpfosten in Frankreich bleibt davon jedoch unbeeindruckt.
Er will jetzt zumindest Waffen an die Rebellen liefern, damit es in Syrien wieder ordentlich krachen kann.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-will-im-alleingang-waffen-an-syrische-rebellen-liefern-a-889026.html



Schau Dir das Datum deiner Links an.
Du kannst mit einer Meldung vom 15.3 nicht belegen, dass Obamas jüngstes Einlenken an Frankreich spurlos vorüber gegangen ist.

Ah, das Datum mal wieder. Let's Rock


Ja, das Datum ist bei solchen Sachen von immenser Bedeutung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logiCopter
... in den Süden



Anmeldungsdatum: 22.05.2013
Beiträge: 480

Beitrag(#1871507) Verfasst am: 03.10.2013, 06:44    Titel: Antworten mit Zitat

Dorian hat folgendes geschrieben:
Wieso ist Giftgas plötzlich ein Problem?

Zitat:
Als der damalige Partner der USA, Saddam Hussein, sich dann spontan entschloss, Chemiewaffen gegen den Iran oder die irakischen Kurden einzusetzen, denen er Zusammenarbeit mit den Iranern unterstellte, sah die USA bewusst weg.

http://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriff_auf_Halabdscha

Wo steht in dem angegebenen Wiki-Link dieser Satz deines Zitats ?
Ich kann ihn nicht finden.
_________________
***

Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logiCopter
... in den Süden



Anmeldungsdatum: 22.05.2013
Beiträge: 480

Beitrag(#1871508) Verfasst am: 03.10.2013, 07:48    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Obama scheint inzwischen seinen Verstand zu bemühen und hat seinen gesichtsoperierten Außenminister erst mal zurückgepfiffen.
Der Vollpfosten in Frankreich bleibt davon jedoch unbeeindruckt.
Er will jetzt zumindest Waffen an die Rebellen liefern, damit es in Syrien wieder ordentlich krachen kann.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-will-im-alleingang-waffen-an-syrische-rebellen-liefern-a-889026.html



Schau Dir das Datum deiner Links an.
Du kannst mit einer Meldung vom 15.3 nicht belegen, dass Obamas jüngstes Einlenken an Frankreich spurlos vorüber gegangen ist.

Ah, das Datum mal wieder. Let's Rock
Ich würde sagen, dass das Datum so lange gültig ist, wie Hollande keine andere Idee hat als die, mit dem Vorhaben von Waffenlieferungen das Gemetzel in Syrien weiter anzuheizen.

Auch von seinen Kriegsdrohungen ist er durch das Einlenken Obamas keineswegs abgerückt. Frankreich bleibe mobilisiert, ließ er an die Adresse Assads verkünden.
Nach alter sozialistischer Tradition weiß Hollande ja ganz genau, wer die Guten und wer die Bösen sind ... Cool
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/syrien-konflikt-hollande-frankreich-bleibt-mobilisiert-12569764.html

Die Sache war am 11.9.2013 nicht vom Tisch und es es auch heute noch nicht.
In dem Link vom 11.9 ist keineswegs die Zweiteilung einlenkender Obama, starrer Hollande ersichtlich:
Zitat:
Obama ging in seiner Ansprache auf die wichtigsten Einwände gegen Militärschläge ein. Er versprach, es sei möglich, eine solche Aktion begrenzt zu halten und sich nicht in den Bürgerkrieg verwickeln zu lassen. Zugleich wies er die Vorstellung zurück, er wolle dem Assad-Regime nur „Nadelstiche“ versetzen. „Selbst ein begrenzter Schlag wird Assad eine Botschaft senden, wie sie keine andere Nation übermitteln könnte“, sagte Obama.

Er schloss nicht nur den Einsatz von Soldaten am Boden wie in Afghanistan und im Irak aus, sondern versprach auch, er strebe keine „andauernden Luftschläge“ wie im Kosovokrieg 1999 oder vor zwei Jahren in Libyen an. Amerika sei nicht der „Polizist der Welt“. Doch fügte der Präsident an: „Wenn wir mit bescheidenem Aufwand und Risiko Kinder davor bewahren können, vergast zu werden, und dadurch unsere eigenen Kinder auf lange Sicht beschützen können, dann glaube ich, dass wir handeln sollten.“


Da ist ein US-Präsident, der das Kriegsbeil schwingt, und da ist ein Hollande der mitschwingt.

Das hast du falsch verstanden. Dies war nur eine grundsätzliche Rechtfertigung Obamas zu seinen vorangegangenen Drohungen eines Militärschlages, aber keine weitere Drohung damit.
Darauf deutet schon der allgemein gehaltene, einleitende Satz hin: "Obama ging in seiner Ansprache auf die wichtigsten Einwände gegen Militärschläge ein."

Und in einem Link von einem Tag zuvor (10.9.13) lesen wir: "Obama nimmt den Finger vom Abzug. Der US-Präsident legt die Angriffspläne auf Eis und spricht von einem "signifikanten Durchbruch ..."
http://kurier.at/politik/ausland/syrien-obama-nimmt-den-finger-vom-abzug/26.208.368

Schwer vorstellbar, dass Obama schon am nächsten Tag wieder "das Kriegsbeil geschwungen" haben soll.
Wenn du den Absatz im 11.9. Link weiterliest, wird es noch deutlicher, weil sich die Republikaner, "die einen Militärschlag grundsätzlich befürworten", sehr verärgert darüber zeigten, dass Obama auf einmal "alle nichtmilitärischen Optionen ausschöpfe".
Zitat:
"Von einem Stimmungsumschwung im skeptischen Kongress war zunächst nichts zu spüren. Allerdings äußerten sich mehrere Republikaner, die einen Militärschlag grundsätzlich befürworten, verärgert über die Verwirrung. Ein solches Chaos habe er noch nie erlebt, sagte der Senator John McCain. Viele Politiker in Washington erwarten, dass die Verhandlungen mit Syrien und Russland zu nichts führen. Doch wolle Obama gerade den Demokraten im Kongress beweisen, dass er alle nichtmilitärischen Optionen ausschöpfe."
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/syrien-konflikt-hollande-frankreich-bleibt-mobilisiert-12569764.html
_________________
***

Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1871522) Verfasst am: 03.10.2013, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

logiCopter hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Wieso ist Giftgas plötzlich ein Problem?

Zitat:
Als der damalige Partner der USA, Saddam Hussein, sich dann spontan entschloss, Chemiewaffen gegen den Iran oder die irakischen Kurden einzusetzen, denen er Zusammenarbeit mit den Iranern unterstellte, sah die USA bewusst weg.

http://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriff_auf_Halabdscha

Wo steht in dem angegebenen Wiki-Link dieser Satz deines Zitats ?
Ich kann ihn nicht finden.


Im März 1988 setzte der Irak Giftgas ein.

Zitat:
Erst am 9. September 1988 verurteilte die US-Regierung den Giftgasangriff auf Halabdscha als „abscheuliche und nicht zu rechtfertigende Tat“ des Irak an der kurdischen Bevölkerung.[10] Der Giftgasangriff auf Halabdscha wurde vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag als Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestuft.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriff_auf_Halabdscha

Ist das Beweis genug für das Wegsehen der USA bei dem Giftgas- Einsatz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1871528) Verfasst am: 03.10.2013, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

logiCopter hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Obama scheint inzwischen seinen Verstand zu bemühen und hat seinen gesichtsoperierten Außenminister erst mal zurückgepfiffen.
Der Vollpfosten in Frankreich bleibt davon jedoch unbeeindruckt.
Er will jetzt zumindest Waffen an die Rebellen liefern, damit es in Syrien wieder ordentlich krachen kann.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-will-im-alleingang-waffen-an-syrische-rebellen-liefern-a-889026.html



Schau Dir das Datum deiner Links an.
Du kannst mit einer Meldung vom 15.3 nicht belegen, dass Obamas jüngstes Einlenken an Frankreich spurlos vorüber gegangen ist.

Ah, das Datum mal wieder. Let's Rock
Ich würde sagen, dass das Datum so lange gültig ist, wie Hollande keine andere Idee hat als die, mit dem Vorhaben von Waffenlieferungen das Gemetzel in Syrien weiter anzuheizen.

Auch von seinen Kriegsdrohungen ist er durch das Einlenken Obamas keineswegs abgerückt. Frankreich bleibe mobilisiert, ließ er an die Adresse Assads verkünden.
Nach alter sozialistischer Tradition weiß Hollande ja ganz genau, wer die Guten und wer die Bösen sind ... Cool
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/syrien-konflikt-hollande-frankreich-bleibt-mobilisiert-12569764.html

Die Sache war am 11.9.2013 nicht vom Tisch und es es auch heute noch nicht.
In dem Link vom 11.9 ist keineswegs die Zweiteilung einlenkender Obama, starrer Hollande ersichtlich:
Zitat:
Obama ging in seiner Ansprache auf die wichtigsten Einwände gegen Militärschläge ein. Er versprach, es sei möglich, eine solche Aktion begrenzt zu halten und sich nicht in den Bürgerkrieg verwickeln zu lassen. Zugleich wies er die Vorstellung zurück, er wolle dem Assad-Regime nur „Nadelstiche“ versetzen. „Selbst ein begrenzter Schlag wird Assad eine Botschaft senden, wie sie keine andere Nation übermitteln könnte“, sagte Obama.

Er schloss nicht nur den Einsatz von Soldaten am Boden wie in Afghanistan und im Irak aus, sondern versprach auch, er strebe keine „andauernden Luftschläge“ wie im Kosovokrieg 1999 oder vor zwei Jahren in Libyen an. Amerika sei nicht der „Polizist der Welt“. Doch fügte der Präsident an: „Wenn wir mit bescheidenem Aufwand und Risiko Kinder davor bewahren können, vergast zu werden, und dadurch unsere eigenen Kinder auf lange Sicht beschützen können, dann glaube ich, dass wir handeln sollten.“


Da ist ein US-Präsident, der das Kriegsbeil schwingt, und da ist ein Hollande der mitschwingt.

Das hast du falsch verstanden. Dies war nur eine grundsätzliche Rechtfertigung Obamas zu seinen vorangegangenen Drohungen eines Militärschlages, aber keine weitere Drohung damit.


Das ist die Aufrechterhaltung der Drohung. Auch Hollande hielt die Drohung aufrecht.

Die USA geben im Syrien-Konflikt den Ton an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logiCopter
... in den Süden



Anmeldungsdatum: 22.05.2013
Beiträge: 480

Beitrag(#1871536) Verfasst am: 03.10.2013, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Dorian hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Wieso ist Giftgas plötzlich ein Problem?

Zitat:
Als der damalige Partner der USA, Saddam Hussein, sich dann spontan entschloss, Chemiewaffen gegen den Iran oder die irakischen Kurden einzusetzen, denen er Zusammenarbeit mit den Iranern unterstellte, sah die USA bewusst weg.

http://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriff_auf_Halabdscha

Wo steht in dem angegebenen Wiki-Link dieser Satz deines Zitats ?
Ich kann ihn nicht finden.


Im März 1988 setzte der Irak Giftgas ein.

Zitat:
Erst am 9. September 1988 verurteilte die US-Regierung den Giftgasangriff auf Halabdscha als „abscheuliche und nicht zu rechtfertigende Tat“ des Irak an der kurdischen Bevölkerung.[10] Der Giftgasangriff auf Halabdscha wurde vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag als Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestuft.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriff_auf_Halabdscha

Ist das Beweis genug für das Wegsehen der USA bei dem Giftgas- Einsatz?

Das war nicht meine Frage. Die Frage war, wo das Zitat steht, das du uns mit dem Wiki-Link unterjubeln wolltest. Hast du es dir ausgedacht und gehofft, keiner würde nachgucken ?
So was machen doch nur ganz armselige Wichte ... Mit den Augen rollen
_________________
***

Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logiCopter
... in den Süden



Anmeldungsdatum: 22.05.2013
Beiträge: 480

Beitrag(#1871537) Verfasst am: 03.10.2013, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Obama scheint inzwischen seinen Verstand zu bemühen und hat seinen gesichtsoperierten Außenminister erst mal zurückgepfiffen.
Der Vollpfosten in Frankreich bleibt davon jedoch unbeeindruckt.
Er will jetzt zumindest Waffen an die Rebellen liefern, damit es in Syrien wieder ordentlich krachen kann.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-will-im-alleingang-waffen-an-syrische-rebellen-liefern-a-889026.html



Schau Dir das Datum deiner Links an.
Du kannst mit einer Meldung vom 15.3 nicht belegen, dass Obamas jüngstes Einlenken an Frankreich spurlos vorüber gegangen ist.

Ah, das Datum mal wieder. Let's Rock
Ich würde sagen, dass das Datum so lange gültig ist, wie Hollande keine andere Idee hat als die, mit dem Vorhaben von Waffenlieferungen das Gemetzel in Syrien weiter anzuheizen.

Auch von seinen Kriegsdrohungen ist er durch das Einlenken Obamas keineswegs abgerückt. Frankreich bleibe mobilisiert, ließ er an die Adresse Assads verkünden.
Nach alter sozialistischer Tradition weiß Hollande ja ganz genau, wer die Guten und wer die Bösen sind ... Cool
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/syrien-konflikt-hollande-frankreich-bleibt-mobilisiert-12569764.html

Die Sache war am 11.9.2013 nicht vom Tisch und es es auch heute noch nicht.
In dem Link vom 11.9 ist keineswegs die Zweiteilung einlenkender Obama, starrer Hollande ersichtlich:
Zitat:
Obama ging in seiner Ansprache auf die wichtigsten Einwände gegen Militärschläge ein. Er versprach, es sei möglich, eine solche Aktion begrenzt zu halten und sich nicht in den Bürgerkrieg verwickeln zu lassen. Zugleich wies er die Vorstellung zurück, er wolle dem Assad-Regime nur „Nadelstiche“ versetzen. „Selbst ein begrenzter Schlag wird Assad eine Botschaft senden, wie sie keine andere Nation übermitteln könnte“, sagte Obama.

Er schloss nicht nur den Einsatz von Soldaten am Boden wie in Afghanistan und im Irak aus, sondern versprach auch, er strebe keine „andauernden Luftschläge“ wie im Kosovokrieg 1999 oder vor zwei Jahren in Libyen an. Amerika sei nicht der „Polizist der Welt“. Doch fügte der Präsident an: „Wenn wir mit bescheidenem Aufwand und Risiko Kinder davor bewahren können, vergast zu werden, und dadurch unsere eigenen Kinder auf lange Sicht beschützen können, dann glaube ich, dass wir handeln sollten.“


Da ist ein US-Präsident, der das Kriegsbeil schwingt, und da ist ein Hollande der mitschwingt.

Das hast du falsch verstanden. Dies war nur eine grundsätzliche Rechtfertigung Obamas zu seinen vorangegangenen Drohungen eines Militärschlages, aber keine weitere Drohung damit.


Das ist die Aufrechterhaltung der Drohung. Auch Hollande hielt die Drohung aufrecht.

Die USA geben im Syrien-Konflikt den Ton an.

Du hättest nicht nur den ersten Satz, sondern mich ruhig fertig zitieren dürfen.
Aber das passte wohl nicht so recht zu deinem trotzigen "Das ist die Aufrechterhaltung der Drohung", gell ? Cool
_________________
***

Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1871543) Verfasst am: 03.10.2013, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

logiCopter hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Wieso ist Giftgas plötzlich ein Problem?

Zitat:
Als der damalige Partner der USA, Saddam Hussein, sich dann spontan entschloss, Chemiewaffen gegen den Iran oder die irakischen Kurden einzusetzen, denen er Zusammenarbeit mit den Iranern unterstellte, sah die USA bewusst weg.

http://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriff_auf_Halabdscha

Wo steht in dem angegebenen Wiki-Link dieser Satz deines Zitats ?
Ich kann ihn nicht finden.


Im März 1988 setzte der Irak Giftgas ein.

Zitat:
Erst am 9. September 1988 verurteilte die US-Regierung den Giftgasangriff auf Halabdscha als „abscheuliche und nicht zu rechtfertigende Tat“ des Irak an der kurdischen Bevölkerung.[10] Der Giftgasangriff auf Halabdscha wurde vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag als Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestuft.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriff_auf_Halabdscha

Ist das Beweis genug für das Wegsehen der USA bei dem Giftgas- Einsatz?

Das war nicht meine Frage. Die Frage war, wo das Zitat steht, das du uns mit dem Wiki-Link unterjubeln wolltest. Hast du es dir ausgedacht und gehofft, keiner würde nachgucken ?
So was machen doch nur ganz armselige Wichte ... Mit den Augen rollen


Guck Dir meinen Beitrag noch einmal genau an. Dann siehst Du, welche Quelle ganz unten steht und wer das gesagt hat. Immer locker bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logiCopter
... in den Süden



Anmeldungsdatum: 22.05.2013
Beiträge: 480

Beitrag(#1871794) Verfasst am: 04.10.2013, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Dorian hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
logiCopter hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Wieso ist Giftgas plötzlich ein Problem?

Zitat:
Als der damalige Partner der USA, Saddam Hussein, sich dann spontan entschloss, Chemiewaffen gegen den Iran oder die irakischen Kurden einzusetzen, denen er Zusammenarbeit mit den Iranern unterstellte, sah die USA bewusst weg.

http://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriff_auf_Halabdscha

Wo steht in dem angegebenen Wiki-Link dieser Satz deines Zitats ?
Ich kann ihn nicht finden.


Im März 1988 setzte der Irak Giftgas ein.

Zitat:
Erst am 9. September 1988 verurteilte die US-Regierung den Giftgasangriff auf Halabdscha als „abscheuliche und nicht zu rechtfertigende Tat“ des Irak an der kurdischen Bevölkerung.[10] Der Giftgasangriff auf Halabdscha wurde vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag als Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestuft.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriff_auf_Halabdscha

Ist das Beweis genug für das Wegsehen der USA bei dem Giftgas- Einsatz?

Das war nicht meine Frage. Die Frage war, wo das Zitat steht, das du uns mit dem Wiki-Link unterjubeln wolltest. Hast du es dir ausgedacht und gehofft, keiner würde nachgucken ?
So was machen doch nur ganz armselige Wichte ... Mit den Augen rollen


Guck Dir meinen Beitrag noch einmal genau an. Dann siehst Du, welche Quelle ganz unten steht und wer das gesagt hat. Immer locker bleiben.

Der Satz kommt weder in dem ersten, noch in dem von dir nachgereichten Link vor.
Ich bin übrigens ganz locker. Habe ja auch mehr Grund dazu als du.
_________________
***

Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Friedensreich
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 469

Beitrag(#1871852) Verfasst am: 04.10.2013, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte bei seine Betrachtungen doch auch mal einfließen lassen:
Weder Saddam Hussein noch Assad haben ein Chemiewaffenprogramm selbständig auf die Beine gestellt. Dazu sind dies Länder in chem/techn. Bereich viel zu wenig entwickelt. Die Europärer, die Russen und die USA haben Kow How und erforderliche Chemikalien geliefert, mit denen Assad erst die Chemiewaffen herstellen konnte. Soweit ich weiss hat Deutschland um hundere Millionen Vorchemikalien geliefert.

Wie naiv sind wir im Westen, dass wir glauben, wenn eines dieser Länder (Irak, Syrien, Ägypten etc.) entsprechende Chemikalien kauft, dass man dass Produkt dann nicht einsetzt?
Das gleiche gilt für ferngesteuerte Waffensysteme und Kampfpanzer. Wir haben im Westen alle schön daran verdient und regen uns nun auf, dass die gelieferten Geräte auch eingesetzt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1871878) Verfasst am: 04.10.2013, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Man sollte bei seine Betrachtungen doch auch mal einfließen lassen:
Weder Saddam Hussein noch Assad haben ein Chemiewaffenprogramm selbständig auf die Beine gestellt. Dazu sind dies Länder in chem/techn. Bereich viel zu wenig entwickelt. Die Europärer, die Russen und die USA haben Kow How und erforderliche Chemikalien geliefert, mit denen Assad erst die Chemiewaffen herstellen konnte. Soweit ich weiss hat Deutschland um hundere Millionen Vorchemikalien geliefert.




Ein Bauunternehmer aus meiner Heimatstadt hatte Anfang der 80ge Jahren in der Naehe von Bagdad eine ganze Chemiefabrik zur Herstellung von "Agrarchemikalien" gebaut, aus der mutmasslich das Giftgas stammte, welches Saddam zum Mord an mehreren Tausend Kurden einsetzte.

Als ich dies damals bei einer Buergerversammlung in meiner Heimatstadt thematiserte und dabei Saddam als "Verbrecher" und "Massenmoerder" bezeichnete, drohte mir unser damaliger CDU-Buergermeister damit mich wegen "Beleidigung eines fremden Staatsoberhauptes" anzuzeigen.

Haette er doch nur.....die Klageschrift wuerde heute eingerahmt in meinem Wohnzimmer haengen! Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1871954) Verfasst am: 05.10.2013, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Man sollte bei seine Betrachtungen doch auch mal einfließen lassen:
Weder Saddam Hussein noch Assad haben ein Chemiewaffenprogramm selbständig auf die Beine gestellt. Dazu sind dies Länder in chem/techn. Bereich viel zu wenig entwickelt. Die Europärer, die Russen und die USA haben Kow How und erforderliche Chemikalien geliefert, mit denen Assad erst die Chemiewaffen herstellen konnte. Soweit ich weiss hat Deutschland um hundere Millionen Vorchemikalien geliefert.

Wie naiv sind wir im Westen, dass wir glauben, wenn eines dieser Länder (Irak, Syrien, Ägypten etc.) entsprechende Chemikalien kauft, dass man dass Produkt dann nicht einsetzt?
Das gleiche gilt für ferngesteuerte Waffensysteme und Kampfpanzer. Wir haben im Westen alle schön daran verdient und regen uns nun auf, dass die gelieferten Geräte auch eingesetzt werden.


Deutschland ist übrigens Lieferant ganzer Komplett- Pakete. Waffen plus Prothesen.
Analog dazu hätten wir außer Chemikalien auch Gasmasken liefern können. Verpasstes Geschäft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
logiCopter
... in den Süden



Anmeldungsdatum: 22.05.2013
Beiträge: 480

Beitrag(#1871991) Verfasst am: 05.10.2013, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Man sollte bei seine Betrachtungen doch auch mal einfließen lassen:
Weder Saddam Hussein noch Assad haben ein Chemiewaffenprogramm selbständig auf die Beine gestellt. Dazu sind dies Länder in chem/techn. Bereich viel zu wenig entwickelt. Die Europärer, die Russen und die USA haben Kow How und erforderliche Chemikalien geliefert, mit denen Assad erst die Chemiewaffen herstellen konnte. Soweit ich weiss hat Deutschland um hundere Millionen Vorchemikalien geliefert.

Wie naiv sind wir im Westen, dass wir glauben, wenn eines dieser Länder (Irak, Syrien, Ägypten etc.) entsprechende Chemikalien kauft, dass man dass Produkt dann nicht einsetzt?
Das gleiche gilt für ferngesteuerte Waffensysteme und Kampfpanzer. Wir haben im Westen alle schön daran verdient und regen uns nun auf, dass die gelieferten Geräte auch eingesetzt werden.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1867954#1867954
_________________
***

Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 46, 47, 48  Weiter
Seite 10 von 48

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group