Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist Abtreibung Mord?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 64, 65, 66 ... 75, 76, 77  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1879300) Verfasst am: 05.11.2013, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Es tut mir so leid, dass du als Kind ungeliebt wurdest. Ich mag gar nicht daran denken, wie du dich gefühlt haben musst.

Sein Kind so zu behandeln ist ein Verbrechen. Kann ich nicht mal ansatzweise nachfühlen!

OT: Was ich nicht so ganz verstehe: Warum warst du ungewollt und deine Geschwister vorher nicht?

es dürfte in ahrimans generation nicht wenige ungewollte und ungeliebte kinder gegeben haben.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1879327) Verfasst am: 05.11.2013, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Es tut mir so leid, dass du als Kind ungeliebt wurdest. Ich mag gar nicht daran denken, wie du dich gefühlt haben musst.

Sein Kind so zu behandeln ist ein Verbrechen. Kann ich nicht mal ansatzweise nachfühlen!

OT: Was ich nicht so ganz verstehe: Warum warst du ungewollt und deine Geschwister vorher nicht?

es dürfte in ahrimans generation nicht wenige ungewollte und ungeliebte kinder gegeben haben.

Nicht nur in meiner Generation. Das hat sich erst mit der Erfindung der Pille gebessert. Auch in der DDR und in den Nederlanden, wo man die Fristenlösung hatte und hat sind ungewollte und unerwünschte Kinder ganz sicher weniger als in richtig katholischen Ländern.
Was mich betrifft, war ich ein Nachzügler, meine beiden Brüder waren acht und zehn Jahre älter. Und die waren gar nicht entzückt, wenn sie auf mich Nervensäge (das sind nun mal kleine Kinder) aufpassen sollten. Meine Eltern haben mich bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu fremden Leuten gegeben, also vorzugsweise Kur-Aufenthalte, Sommerlager und dergleichen. Und davon gab es genug Angebote im dritten Reich. Auch die Tatsache, daß ich bis zur Pubertät Bettnässer war, führe ich darauf zurück, daß ich mich zurückgesetzt fühlte. Einiges wirkte mein ganzes Leben lang. Ich legte zum Beispiel nie Wert auf schicke Klamotten. Weil ich als Kind und Jugendlicher niemals irgendwas in der Art hatte und bekam. Ich bin in den abgelegten Sachen meiner Brüder aufgewachsen. Dabei konnte mein alter Herr trotz Krieg alles besorgen, was er für wichtig hielt, da war er voll auf Draht, auch zu essen hatten wir immer genug - auch 1945 und später. Ich habe auch gelernt, nichts zu verlangen. Als der CVJM zu einer "Freizeit" fuhr habe ich gar nicht erst gefragt, ob ich mit dürfte. Allerdings habe ich mir das gemerkt. Meine beiden Söhne kriegten beispw. jede Woche ihr Micky-Maus-Heft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1879328) Verfasst am: 05.11.2013, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Allerdings habe ich mir das gemerkt. Meine beiden Söhne kriegten beispw. jede Woche ihr Micky-Maus-Heft.


Alles andere Weinen

Die letzten zwei Saetze: Knuddeln
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1879331) Verfasst am: 05.11.2013, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Nachtrag: Im Vorschulalter mußte ich jeden Werktag in den Kindergarten. Das war damals eine Kinderaufbewahrungsanstalt. Die Tanten waren nicht zimperlich, einmal habe ich eine Schelle gekriegt, da hat mir das linke Ohr geklingelt. Mittags wurden wir unter rigidem Zwang ruhiggestellt, Mittagsschlaf nannte sich das.
Da könnte ich noch so einiges erzählen.
1944 war ich zehn Jahre alt und diesem Kindergarten längst entronnen. Da bekam eines Nachts dieses Haus (ehemals eine herrschaftliche Villa, vermutlich Juden-Eigentum gewesen) einen Bombenvolltreffer. Mann, was für eine Freude und Genugtuung, als ich den Trümmerhaufen sah!
Und heute noch fühle ich Befriedigung, wenn ich mir dieses Bild aus dem Gedächtnis abrufe, das ist da sehr deutlich gespeichert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1879348) Verfasst am: 05.11.2013, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Slogan der Pro-Choice Fraktion, der mich immer positiv berührt hat war "Jedes Kind hat das Recht erwünscht zu sein". Nach Arimans Posting noch mehr, als vorher.
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1879353) Verfasst am: 05.11.2013, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ein Slogan der Pro-Choice Fraktion, der mich immer positiv berührt hat war "Jedes Kind hat das Recht erwünscht zu sein". Nach Arimans Posting noch mehr, als vorher.

Daumen hoch!
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1879387) Verfasst am: 05.11.2013, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ein Slogan der Pro-Choice Fraktion, der mich immer positiv berührt hat war "Jedes Kind hat das Recht erwünscht zu sein". Nach Arimans Posting noch mehr, als vorher.

da ist was wahres dran,
aber was ist, wenn es eben nicht erwünscht ist und trotzdem zur welt kommt?

ich werde jetzt nicht hier meine unerwünschten kindheitserfahrungen posten, aber die waren schon übel.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1879405) Verfasst am: 05.11.2013, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ein Slogan der Pro-Choice Fraktion, der mich immer positiv berührt hat war "Jedes Kind hat das Recht erwünscht zu sein". Nach Arimans Posting noch mehr, als vorher.

Sehr wahr. Die Verfechter des Potenzialitätsarguments führen ja gern nur die idealen Zukunftsmöglichkeiten an. Man könnte das "potenzielle Kinderquälerei" nennen.

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
aber was ist, wenn es eben nicht erwünscht ist und trotzdem zur welt kommt?

Dann sollte die Gemeinschaft einspringen, um Quälerei zu vermeiden.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1879408) Verfasst am: 05.11.2013, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
aber was ist, wenn es eben nicht erwünscht ist und trotzdem zur welt kommt?

Dann sollte die Gemeinschaft einspringen, um Quälerei zu vermeiden.

wie denn?
es ist doch heute schon schwer möglich, leuten ihre kinder zu entziehen, wenn sie sie körperlich misshandeln, bei psychischer misshandlung ist es noch schwieriger.
oder willst du vor oder nach der geburt fragen: möchten sie ihr kind wirklich?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1879416) Verfasst am: 05.11.2013, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
wie denn? es ist doch heute schon schwer möglich, leuten ihre kinder zu entziehen, wenn sie sie körperlich misshandeln, bei psychischer misshandlung ist es noch schwieriger. oder willst du vor oder nach der geburt fragen: möchten sie ihr kind wirklich?

Ja, ich meine, man muß auf allen Ebenen aktiv sein (Liste nicht vollständig):

- präventiv: Kinder so erziehen, daß sie später verantwortungsvoll zeugen und mit ihren Kindern umgehen

- freiwillige Entlastungsangebote für überforderte Eltern: Kinderbetreuung, Beratung/Fortbildung, Tagespflege, Adoption ...

- und im Notfall auch Zwangsmaßnahmen, auch wenn die ihre eigene ethische Problematik haben und leztlich immer tragisch sind
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1879422) Verfasst am: 05.11.2013, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
wie denn? es ist doch heute schon schwer möglich, leuten ihre kinder zu entziehen, wenn sie sie körperlich misshandeln, bei psychischer misshandlung ist es noch schwieriger. oder willst du vor oder nach der geburt fragen: möchten sie ihr kind wirklich?

Ja, ich meine, man muß auf allen Ebenen aktiv sein (Liste nicht vollständig):

- präventiv: Kinder so erziehen, daß sie später verantwortungsvoll zeugen und mit ihren Kindern umgehen

- freiwillige Entlastungsangebote für überforderte Eltern: Kinderbetreuung, Beratung/Fortbildung, Tagespflege, Adoption ...

- und im Notfall auch Zwangsmaßnahmen, auch wenn die ihre eigene ethische Problematik haben und leztlich immer tragisch sind

Jepp.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1879440) Verfasst am: 06.11.2013, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ein Slogan der Pro-Choice Fraktion, der mich immer positiv berührt hat war "Jedes Kind hat das Recht erwünscht zu sein". Nach Arimans Posting noch mehr, als vorher.

Sehr wahr. Die Verfechter des Potenzialitätsarguments führen ja gern nur die idealen Zukunftsmöglichkeiten an. Man könnte das "potenzielle Kinderquälerei" nennen.


Potenzialitätsargument kenne ich aus amerikanischen Sichtweisen:
"Das abgetriebene Kind hätte der nächste Einstein oder Mozart werden können!"

noc

(Antwort: Oder der nächste Hitler?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1879459) Verfasst am: 06.11.2013, 07:30    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Die Verfechter des Potenzialitätsarguments führen ja gern nur die idealen Zukunftsmöglichkeiten an. Man könnte das "potenzielle Kinderquälerei" nennen.


Ist das ehrlich Deine Auffassung?
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1879460) Verfasst am: 06.11.2013, 08:07    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Die Verfechter des Potenzialitätsarguments führen ja gern nur die idealen Zukunftsmöglichkeiten an. Man könnte das "potenzielle Kinderquälerei" nennen.


Ist das ehrlich Deine Auffassung?

Ich lese da nur heraus, dass step findet, wenn man meint von der idealen Zukunft ausgehen zu können, könnte man genausogut von der schlechtest möglichen Zukunft ausgehen. Wenn man Potentialitätsverfechter wäre.
(edit: Alchemist sagts noch direkter)
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1879462) Verfasst am: 06.11.2013, 09:35    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ein Slogan der Pro-Choice Fraktion, der mich immer positiv berührt hat war "Jedes Kind hat das Recht erwünscht zu sein". Nach Arimans Posting noch mehr, als vorher.

Sehr wahr. Die Verfechter des Potenzialitätsarguments führen ja gern nur die idealen Zukunftsmöglichkeiten an. Man könnte das "potenzielle Kinderquälerei" nennen.


Potenzialitätsargument kenne ich aus amerikanischen Sichtweisen:
"Das abgetriebene Kind hätte der nächste Einstein oder Mozart werden können!"

noc

(Antwort: Oder der nächste Hitler?)

Das Potenzialitätsargument gilt vor allem genauso für unbefruchtete Eizellen.
"Deine letzte Periode hätte der nächste Einstein oder Mozart werden können!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1879464) Verfasst am: 06.11.2013, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Die Verfechter des Potenzialitätsarguments führen ja gern nur die idealen Zukunftsmöglichkeiten an. Man könnte das "potenzielle Kinderquälerei" nennen.
Ist das ehrlich Deine Auffassung?

Jain - ich vertrete das PA ja nicht. Was ich damit, anknüpfend and Desperadox' Zitat, sagen will: Wenn man schon in bezug auf die potenzielle Zukunft argumentiert, müßte man das mE prognostisch tun, also abschätzen, welches Leid das Kind (und die Mutter und Dritte ...) bei einer Zwangsaustragung zu erwarten hätten. Dem Embryo wird durch eine Abtreibung ja nichts genommen, sondern einer zukünftigen Person etwas eingebrockt. Und wer so etwas tut, sollte eine gewisse Wahrscheinlichkeit annehmen können, daß dadurch mehr Glück als Leid entsteht, insbesondere daß die Eltern selbst dafür sorgen können. Alles für den Fall, in dem jemand gegen den Willen der Schwangeren eine Austragung fordert.

Natürlich gibt es auch den Fall, in denen eine Schwangere austragen möchte, obwohl die Prognosen schlecht sind. Dieser Fall liegt viel schwieriger, wie ich finde, da es hier um reale Konflikte jeweils nachvollziehbarer Interessen geht.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1879468) Verfasst am: 06.11.2013, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
...Alles für den Fall, in dem jemand gegen den Willen der Schwangeren eine Austragung fordert....
fett von mir
Das sollte man immer in fett setzen. Denn das ist der Fall, über den wir uns unterhalten, was immer wieder gern in Vergessenheit gerät, als könne man einfach davon ausgehen, dass die durch die Schwangerschaft induzierten Hormone alle Probleme, derentwegen sich die schwangere zur Abtreibung entschlossen hatte, einfach zum Verschwinden bringen.

Dieses Vergessen führt dann zu dieser verdeckt empörten Reaktion:
zelig hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Die Verfechter des Potenzialitätsarguments führen ja gern nur die idealen Zukunftsmöglichkeiten an. Man könnte das "potenzielle Kinderquälerei" nennen.


Ist das ehrlich Deine Auffassung?

Ein Kind, das gegen den Willen der Mutter ausgetragen werden muss, hat keine durchschnittliche Prognose. Und das nicht nur wegen der Aversion der Mutter, sondern auch wegen der Ursachen dieser Aversion.
steps Formulierung der potenziellen Kinderquälerei ist nur eine plakative Umschreibung dieser einfachen Tatsache.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1879471) Verfasst am: 06.11.2013, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ahh, wie schön, dass der Fred von alleine läuft. Lachen

Ich vermisse aber die Gegenseite. So macht es nicht so viel Spass.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1879480) Verfasst am: 06.11.2013, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Die Verfechter des Potenzialitätsarguments führen ja gern nur die idealen Zukunftsmöglichkeiten an. Man könnte das "potenzielle Kinderquälerei" nennen.


Ist das ehrlich Deine Auffassung?

Ich lese da nur heraus, dass step findet, wenn man meint von der idealen Zukunft ausgehen zu können, könnte man genausogut von der schlechtest möglichen Zukunft ausgehen. Wenn man Potentialitätsverfechter wäre.
(edit: Alchemist sagts noch direkter)


Ich habe ja eher auf die „Kinderquälerei“ abgehoben. Wenn man so formuliert, dann soll man sich bitte nicht darüber beschweren, wenn andere Abtreibung als „Mord“ bezeichnen. Das ist Polemik auf Augenhöhe.
Abgesehen davon ist das Antipotentialitätsargument in der obigen Darstellung mehr als anfechtbar. Immerhin argumentieren sie mit dem künftigen, also dem potentiellen Leid des Kindes, und zwar nach meiner Wahrnehmung extensiver als die Gegenseite. Den Unterschied in Bezug auf diesen Punkt macht aus, daß es ein emotionales Argument ist, ein romantisches, das implizit davon weiß, daß wir sowieso nie etwas ohne Temporalität betrachten und beurteilen können. Und beim Menschen gilt dies in besonderer Weise, da man nicht verstehen könnte, was ein Mensch ist, wenn man ihn sich ohne Zukunft denkt. Warum also bei einem nichtgeborenen Menschen die Zukunft ausgeblendet werden soll, kann ich in der Schlichtheit, mit der das Antipotentialitätsargument vorgebacht wird, nicht nachvollziehen. Nochmal in Kürze: Wenn man folgerichtig gegen das Potentialitätsargument argumentieren will, muss man selber auf das Argument der potentiellen Leiden des Kindes verzichten.


step hat folgendes geschrieben:
Wenn man schon in bezug auf die potenzielle Zukunft argumentiert, müßte man das mE prognostisch tun, also abschätzen, welches Leid das Kind (und die Mutter und Dritte ...) bei einer Zwangsaustragung zu erwarten hätten. Dem Embryo wird durch eine Abtreibung ja nichts genommen, sondern einer zukünftigen Person etwas eingebrockt. Und wer so etwas tut, sollte eine gewisse Wahrscheinlichkeit annehmen können, daß dadurch mehr Glück als Leid entsteht, insbesondere daß die Eltern selbst dafür sorgen können. Alles für den Fall, in dem jemand gegen den Willen der Schwangeren eine Austragung fordert.

Wenn man das Potentialitätsargument für ungültig hält, dann darf man weder mit dem potentiellen Leid noch mit dem potentiellen Glück des potentiellen Lebens argumentieren. Sobald Du mögliches Glück und Leid abwägst, bist Du schon auf der anderen Seite.

step hat folgendes geschrieben:
Natürlich gibt es auch den Fall, in denen eine Schwangere austragen möchte, obwohl die Prognosen schlecht sind. Dieser Fall liegt viel schwieriger, wie ich finde, da es hier um reale Konflikte jeweils nachvollziehbarer Interessen geht.

Ich vermute, du meinst wirklich reale Konflikte zwischen Personen, und nicht innere Konflikte. Wenn ja, wo soll es da einen Konflikt geben?

fwo hat folgendes geschrieben:
steps Formulierung der potenziellen Kinderquälerei ist nur eine plakative Umschreibung dieser einfachen Tatsache. fwo


Widdewiddewit... Zur Polemik habe ich bereits oben was geschrieben.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1879485) Verfasst am: 06.11.2013, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Die Verfechter des Potenzialitätsarguments führen ja gern nur die idealen Zukunftsmöglichkeiten an. Man könnte das "potenzielle Kinderquälerei" nennen.


Ist das ehrlich Deine Auffassung?

Ich lese da nur heraus, dass step findet, wenn man meint von der idealen Zukunft ausgehen zu können, könnte man genausogut von der schlechtest möglichen Zukunft ausgehen. Wenn man Potentialitätsverfechter wäre.
(edit: Alchemist sagts noch direkter)


Ich habe ja eher auf die „Kinderquälerei“ abgehoben. Wenn man so formuliert, dann soll man sich bitte nicht darüber beschweren, wenn andere Abtreibung als „Mord“ bezeichnen. Das ist Polemik auf Augenhöhe.
Abgesehen davon ist das Antipotentialitätsargument in der obigen Darstellung mehr als anfechtbar. Immerhin argumentieren sie mit dem künftigen, also dem potentiellen Leid des Kindes, und zwar nach meiner Wahrnehmung extensiver als die Gegenseite. Den Unterschied in Bezug auf diesen Punkt macht aus, daß es ein emotionales Argument ist, ein romantisches, das implizit davon weiß, daß wir sowieso nie etwas ohne Temporalität betrachten und beurteilen können. Und beim Menschen gilt dies in besonderer Weise, da man nicht verstehen könnte, was ein Mensch ist, wenn man ihn sich ohne Zukunft denkt. Warum also bei einem nichtgeborenen Menschen die Zukunft ausgeblendet werden soll, kann ich in der Schlichtheit, mit der das Antipotentialitätsargument vorgebacht wird, nicht nachvollziehen. Nochmal in Kürze: Wenn man folgerichtig gegen das Potentialitätsargument argumentieren will, muss man selber auf das Argument der potentiellen Leiden des Kindes verzichten.


Ja, das sehe ich auch so. Sich auf diese Argumentation einzulassen bedeutet, das Potentialitätsargument des Gegners anzuerkennen und ernstzunehmen. Ein schwerer strategischer Fehler in solchen Diskussionen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1879487) Verfasst am: 06.11.2013, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:

Ja, das sehe ich auch so. Sich auf diese Argumentation einzulassen bedeutet, das Potentialitätsargument des Gegners anzuerkennen und ernstzunehmen. Ein schwerer strategischer Fehler in solchen Diskussionen.


yepp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kartoffel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 146

Beitrag(#1879490) Verfasst am: 06.11.2013, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
wie denn? es ist doch heute schon schwer möglich, leuten ihre kinder zu entziehen, wenn sie sie körperlich misshandeln, bei psychischer misshandlung ist es noch schwieriger. oder willst du vor oder nach der geburt fragen: möchten sie ihr kind wirklich?

Ja, ich meine, man muß auf allen Ebenen aktiv sein (Liste nicht vollständig):

- präventiv: Kinder so erziehen, daß sie später verantwortungsvoll zeugen und mit ihren Kindern umgehen

- freiwillige Entlastungsangebote für überforderte Eltern: Kinderbetreuung, Beratung/Fortbildung, Tagespflege, Adoption ...

- und im Notfall auch Zwangsmaßnahmen, auch wenn die ihre eigene ethische Problematik haben und leztlich immer tragisch sind


JA!
_________________
Das Leben ist leider viel zu kurz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1879494) Verfasst am: 06.11.2013, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
wie denn? es ist doch heute schon schwer möglich, leuten ihre kinder zu entziehen, wenn sie sie körperlich misshandeln, bei psychischer misshandlung ist es noch schwieriger. oder willst du vor oder nach der geburt fragen: möchten sie ihr kind wirklich?

Ja, ich meine, man muß auf allen Ebenen aktiv sein (Liste nicht vollständig):

- präventiv: Kinder so erziehen, daß sie später verantwortungsvoll zeugen und mit ihren Kindern umgehen

- freiwillige Entlastungsangebote für überforderte Eltern: Kinderbetreuung, Beratung/Fortbildung, Tagespflege, Adoption ...

- und im Notfall auch Zwangsmaßnahmen, auch wenn die ihre eigene ethische Problematik haben und leztlich immer tragisch sind


JA!


Aha, wieder da, schön... zynisches Grinsen

Zum letzten Punkt:
Wie rechtfertigst du den Zwang gegenüber einer Schwangeren, das Kind auszutragen?
Warum wiegen für dich Interessen des Kindes schwerer als die der Schwangeren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1879495) Verfasst am: 06.11.2013, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ein Slogan der Pro-Choice Fraktion, der mich immer positiv berührt hat war "Jedes Kind hat das Recht erwünscht zu sein". Nach Arimans Posting noch mehr, als vorher.

da ist was wahres dran,
aber was ist, wenn es eben nicht erwünscht ist und trotzdem zur welt kommt?

Eben: Abtreibung mit Dreimonatsfrist. Und nicht nur das:
Wo und wie können sich heute junge Leute und vor allem Teenies informieren: Wie bumst man ohne Kinder zu zeugen? Man sollte wohl die Gynäkologen gesetzlich verpflichten, solche Beratungen durchzuführen, und bei Minderjährigen auch ohne Wissen der Eltern! Schon die pubertierenden Jugendlichen sollten die Möglichkeit haben, sich diskret sachkundig informieren zu können. Man sollte nicht die Augen davor verschließen: Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist stärker! Und die Kassen sollten das bezahlen. Und ebenso sollte man sie verpflichten, alle Verhütungsmittel zur Verfügung zu stellen, die altersgemäß möglich sind. Die Pille kann man m.W. nicht Teenagern geben, aber vielleicht ein Pessar. Und sehr hart sollte man gegen alle Narren vorgehen, die eine ungewollt Schwangere belabern und unter Druck setzen, das Kind nun doch auszutragen.
Wenn ich könnte, würde ich ein Gesetz erlassen, daß jede katholische Frau das Recht hat, von der KK Alimente einzufordern, so sie ein ungewünschtes Kind austrägt. Würde mich nicht wundern, wenn dann die Pille zum Sakrament erklärt würde. Wie ist das, wird die Höhe der Unterhaltszahlungen nach dem Einkommen des Kindesvaters berechnet? Dann müßte die KK aber schwer bluten...
Um es zusammenzufassen: Umfassende und leicht zu erlangende Beratung mit allem drum und dran für alle Mädchen und Frauen in punkto Verhütung. Und kostenlose Kondome für die Jungs. (Viel mehr können die Männer ja nicht tun, nur noch wie Onan "es auf den Boden fallen lassen".) Das ist es, was wir brauchen.

Wenn Männer schwanger werden könnten wäre Abtreibung ein Sakrament.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1879497) Verfasst am: 06.11.2013, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Wie rechtfertigst du den Zwang gegenüber einer Schwangeren, das Kind auszutragen?
Warum wiegen für dich Interessen des Kindes schwerer als die der Schwangeren?

Und gegenüber dem Samenspender, der möglicherweise gegen seinen Willen Vater wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1879499) Verfasst am: 06.11.2013, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Wie rechtfertigst du den Zwang gegenüber einer Schwangeren, das Kind auszutragen?
Warum wiegen für dich Interessen des Kindes schwerer als die der Schwangeren?

Und gegenüber dem Samenspender, der möglicherweise gegen seinen Willen Vater wird?



Er als Mann und potentieller Kondomträger hätte die Schwangerschaft verhindern können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1879500) Verfasst am: 06.11.2013, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Wie rechtfertigst du den Zwang gegenüber einer Schwangeren, das Kind auszutragen?
Warum wiegen für dich Interessen des Kindes schwerer als die der Schwangeren?

Und gegenüber dem Samenspender, der möglicherweise gegen seinen Willen Vater wird?



Er als Mann und potentieller Kondomträger hätte die Schwangerschaft verhindern können.

Wie die Frau als potentielle Pillenschluckerin, Spiralenträgerin und Mit-ans-Kondom-Denkerin. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1879502) Verfasst am: 06.11.2013, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Wie rechtfertigst du den Zwang gegenüber einer Schwangeren, das Kind auszutragen?
Warum wiegen für dich Interessen des Kindes schwerer als die der Schwangeren?

Und gegenüber dem Samenspender, der möglicherweise gegen seinen Willen Vater wird?



Er als Mann und potentieller Kondomträger hätte die Schwangerschaft verhindern können.

Wie die Frau als potentielle Pillenschluckerin, Spiralenträgerin und Mit-ans-Kondom-Denkerin. Schulterzucken



Sie wollte zunächst ein Kind, jetzt hat sie ihre Meinung geändert (doch den Job gekriegt, die Klage gegen ZVS war doch erfolgreich uswusf..).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1879506) Verfasst am: 06.11.2013, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Wie rechtfertigst du den Zwang gegenüber einer Schwangeren, das Kind auszutragen?
Warum wiegen für dich Interessen des Kindes schwerer als die der Schwangeren?

Und gegenüber dem Samenspender, der möglicherweise gegen seinen Willen Vater wird?



Er als Mann und potentieller Kondomträger hätte die Schwangerschaft verhindern können.

Wie die Frau als potentielle Pillenschluckerin, Spiralenträgerin und Mit-ans-Kondom-Denkerin. Schulterzucken



Sie wollte zunächst ein Kind, jetzt hat sie ihre Meinung geändert (doch den Job gekriegt, die Klage gegen ZVS war doch erfolgreich uswusf..).

Und das kann Männern nicht passieren? Am Kopf kratzen

Gleichen Pflichten müssen gleiche Rechte entsprechen. Es stört mich, wenn so getan wird, als ob es alleine die Sache der Frau wäre, was mit "ihrem" Kind passiert und nach der Geburt, wenn es ums Bezahlen geht, plötzlich die "Verantwortung" des Vaters beschworen wird. Eins geht nur.


Zuletzt bearbeitet von Fake am 06.11.2013, 14:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1879508) Verfasst am: 06.11.2013, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, was mir ihrem Köper passiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 64, 65, 66 ... 75, 76, 77  Weiter
Seite 65 von 77

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group