Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#188061) Verfasst am: 05.10.2004, 11:08 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Und mir hängt zum Hals raus, daß unterschiedliche Ansichten und abweichende Interpretationen des geschichtlichen Zusammenhangs in diesem Forum von einigen immer gleich als Unwissenheit oder Unverständnis deklariert werden. |
Ja, du hast Recht. Würde mich auch nerven. Da dieses immer aber nicht auf mich zu beziehen ist, fühle ich mich nicht angesprochen.
Zitat: | Das ist zwar ein schönes rhetorisches Stilmittel (um nicht zu sagen polemisch ), hilft in einer Diskussion aber überhaupt nicht.
Wenn Du meinst, das irgendeines der oben genannten Dinge nicht geschehen ist, dann sag welches. |
Ich verspüre ehrlich gesagt kein Bedürfnis, mit Menschen zu diskutieren, die andere an die Wand stellen wollen, in die Fresse schießen wollen, dies noch freiwillig und gerne. Solche Einstellungen ekeln mich an und ich verspüre lediglich große Erleichterung, dass solche Menschen keinen besonders großen politischen Einfluss haben. Allerdings bin ich persönlich auch zu sehr involviert, um mich nicht zu ekeln.
Da gibt es auch leider keine Gesprächsgrundlage, weil es eh wurscht ist, ob man andere Argumente hat oder in China platzt ne Wurst. Manches ist einfach keine Basis für eine Diskussion und in dem Fall verweise ich auf die Erleichterung, die ich verspüre mangels politischem Einfluss einiger.
Zitat: | Zitat: |
Interessant auch, dass die hochgelobte Entnazifizierung manchmal gar nicht so ganz gegriffen hat. Hallo, Herr Filbinger, um mal einen recht bekannten Menschen zu nennen. Lustig ist, dass da gar nicht so groß nach geschrien wird. Dies aber nur am Rande.  |
Ja, eine Schande ist das. Aber die Verdrängung von unschönen geschichtlichen Vorgängen klappt bei den meisten Leuten in diesem Land ganz hervorragend. |
Bei sehr vielen. Ja. Ich habe nicht vergessen, dass ich meinen Vater nach 20 Jahren zum ersten Mal wiedergesehen habe, als die Mauer fiel. Ich habe auch nicht vergessen, dass mein Leben sicherlich anders verlaufen wäre (möglicherweise für mich besser), wenn die Situation nicht so gewesen wäre wie sie war. Und ich habe auch nicht vergessen, dass Verbrecherregime in der Vergangenheit aus der Einstellung von Menschen entstanden sind, die andere liebend gern an die Wand stellen wollten. Solange die sich im Internet tummeln, soll es mir Recht sein, richten sie keinen Schaden an, der möglicherweise schwerwiegendere Konsequenzen hat.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#188062) Verfasst am: 05.10.2004, 11:11 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Die SED, später die SED - PDS (Übergangzeit) hat sich durch die Absetzung der Politbüros um Honecker (primitiver, ungebildeter Mistkerl und Privilegienritter ohne Gewissen) und danach Krenz (auch ein übelster Kotzbrocken) und die Einsetzung von Hans Modrow sowie die Anerkennung des "runden Tisches" und die Abschaffung des Artikel 1 der Verfassung der SBZ ("DDR") selbst entstalinisiert. Damit ist die Schuld dieser Partei vollständig getilgt. |
Das ist Blödsinn. Nimm doch mal Kontakt zu meinem Paps auf (der, mit dem du auf unserer Hochzeitsfeier gesoffen hast). Der war sehr involviert in der SED und ist es jetzt in der PDS. Frag ihn mal, wie viele alte Genossen noch aktiviert sind. Aber bitte telefonisch, ich mache mir durchaus Sorgen um die Unversehrtheit seines Genicks oder seiner Fresse.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#188063) Verfasst am: 05.10.2004, 11:17 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Die SED, später die SED - PDS (Übergangzeit) hat sich durch die Absetzung der Politbüros um Honecker (primitiver, ungebildeter Mistkerl und Privilegienritter ohne Gewissen) und danach Krenz (auch ein übelster Kotzbrocken) und die Einsetzung von Hans Modrow sowie die Anerkennung des "runden Tisches" und die Abschaffung des Artikel 1 der Verfassung der SBZ ("DDR") selbst entstalinisiert. Damit ist die Schuld dieser Partei vollständig getilgt. |
Das ist Blödsinn. Nimm doch mal Kontakt zu meinem Paps auf (der, mit dem du auf unserer Hochzeitsfeier gesoffen hast). Der war sehr involviert in der SED und ist es jetzt in der PDS. Frag ihn mal, wie viele alte Genossen noch aktiviert sind. Aber bitte telefonisch, ich mache mir durchaus Sorgen um die Unversehrtheit seines Genicks oder seiner Fresse.  |
Darum geht es doch gar nicht!
Das hier ist keine Kritik am Sozialismus, sondern eine Kritik am Stasi - Spitzel und Mauerschützen - System, das von einer Minderheit der SED (die aber leider "dank" Stalin das Sagen hatte!) eingeführt wurde, zum Zwecke des absoluten Machterhalts und der Bereicherung der obersten Führungsriege von KPdSU und SED.
In der SED gab es auch viele aufrechte Sozialisten und Kommunisten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#188064) Verfasst am: 05.10.2004, 11:21 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Die SED - PDS (Übergangzeit) hat sich durch die Absetzung der Politbüros um Honecker (primitiver, ungebildeter Mistkerl und Privilegienritter ohne Gewissen) und danach Krenz (auch ein übelster Kotzbrocken) und die Einsetzung von Hans Modrow sowie die Anerkennung des "runden Tisches" und die Abschaffung des Artikel 1 der Verfassung der SBZ ("DDR") selbst entstalinisiert. Damit ist die Schuld dieser Partei vollständig getilgt. |
Das sehe ich anders. Vergleiche die Argumentationsstruktur (und nur diese, bevor wieder jemand mit Verharmlosung o.ä. ankommt) folgender Aussagen, die ich beide schon oft genug gehört habe:
"Das mit der Mauer und der Stasi, das waren Fehler, aber die weltpolitische Lage hat das mehr oder weniger erzwungen, aber der Sozialismus als solches ist eine gute Sache. Außerdem war ja nicht alles schlecht in der DDR."
"Das mit den Juden und dem Krieg, das waren Fehler, aber das war damals eben so, aber der Nationalsozialismus als solches ist eine gute Sache. Außerdem war ja nicht alles schlecht im 3. Reich." |
Sozialismus IST auch eine gute Sache - nur war die "DDR" nicht "sozialistisch" sondern "staatskapitalistisch". Es wurde kein einziges Ziel des Sozialismus (weder der Aufbau des Kommunismus noch die Befreiung des Menschen aus der Herrschaft anderer Menschen und schon gar nicht gerechter Wohlstand für Alle) erreicht.
Die Verbrechen der Stalinisten dem Sozialismus anzulasten ist heutzutage zwar sehr beliebt (dank der kapitalistischen US - Propaganda), zeugt aber in Wirklichkeit von einem großen, dicken, medienverursachtem Brett vor dem Kopf.
Sozialimus bedeutet "Diktatur des Proletariats" - und nicht "Diktatur von ein paar machtgeilen Parteikadern von Stalins Gnaden".
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#188065) Verfasst am: 05.10.2004, 11:22 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | In der SED gab es auch viele aufrechte Sozialisten und Kommunisten! |
Ja, wir basteln uns unser Weltbild. Was nicht passt, wird passend gemacht.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#188066) Verfasst am: 05.10.2004, 11:22 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Außerdem war ja nicht alles schlecht im 3. Reich." |
ja ja.......
Hitler war der größte Rockstar aller Zeiten - er hat ein ganzes Volk dirigiert
(zitat: David Bowie )
schönen tach noch
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#188067) Verfasst am: 05.10.2004, 11:28 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | In der SED gab es auch viele aufrechte Sozialisten und Kommunisten! |
Ja, wir basteln uns unser Weltbild. Was nicht passt, wird passend gemacht.  |
Was können die dafür, daß Stalin ausgerechnet den Menschenhasser Ulbricht zum Parteichef gemacht hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#188069) Verfasst am: 05.10.2004, 11:35 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Ich verspüre ehrlich gesagt kein Bedürfnis, mit Menschen zu diskutieren, die andere an die Wand stellen wollen, in die Fresse schießen wollen, dies noch freiwillig und gerne. [...] Und ich habe auch nicht vergessen, dass Verbrecherregime in der Vergangenheit aus der Einstellung von Menschen entstanden sind, die andere liebend gern an die Wand stellen wollten. |
Gut gesagt!
Aber was ist, wenn die Freiheit durch eben solche Menschen bedroht wird? Menschen, die zur Durchsetzung ihrer Ziele bereit sind, über Leichen zu gehen, können i.d.R. nur mit Gewalt daran gehindert werden. Sich gewaltsam eines Verbrecherregimes zu entledigen, halte ich für gesellschaftliche Notwehr. Das hat eine andere Qualität, als Leute mit anderen Ansichten oder anderer Herkunft an die Wand zu stellen. Der Grat mag schmal sein, auf dem man da wandert, aber ich sehe einen deutlichen Unterschied.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#188070) Verfasst am: 05.10.2004, 11:37 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | In der SED gab es auch viele aufrechte Sozialisten und Kommunisten! |
Ja, wir basteln uns unser Weltbild. Was nicht passt, wird passend gemacht.  |
Was können die dafür, daß Stalin ausgerechnet den Menschenhasser Ulbricht zum Parteichef gemacht hat?  |
Zusammenhang zwischen meinem Posting und deiner Antwort?
Woher willst du wissen, wessen Geistes Kind mein Vater ist? Ist er ein Guter weil du ihn kennengelernt hast? Mit solchen Dingen solltest du dann tunlichst aufhören, deine Feindbilder könnten ins Wanken geraten.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#188075) Verfasst am: 05.10.2004, 12:05 Titel: |
|
|
ja Heike!
also da sind wir uns ja ma richtig einig
"woher willst du wissen?"
mein Vater - war Nazi - er war im 2. Weltkrieg Fahrer für die Bonzen
ich hab Fotos - da steht er mit einigen Grossen dieser Zeit - vor den schönen Autos - die er sosehr geliebt hatte
und ich erinnere mich noch sehrgut was er mir sagte - über die Juden.....
ich hab ihn sehr geliebt - meinen Vater - sehr sehr.....
und meine Großmutter hatte sich nach einer Familieneinberufung - mit ihren 10 Kindern
im Dachboden erhängt:
ihr Lieblingssohn - war zum grössten Nazischwein mutiert
aber sie hatte jüdische Gäste - schonimmer
keiner hatte sie verstanden - keiner wusste - dass wir alle jüdische Vorfahren haben
geschichten.....
good night!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#188084) Verfasst am: 05.10.2004, 12:49 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Ich verspüre ehrlich gesagt kein Bedürfnis, mit Menschen zu diskutieren, die andere an die Wand stellen wollen, in die Fresse schießen wollen, dies noch freiwillig und gerne. [...] Und ich habe auch nicht vergessen, dass Verbrecherregime in der Vergangenheit aus der Einstellung von Menschen entstanden sind, die andere liebend gern an die Wand stellen wollten. |
Gut gesagt!
Aber was ist, wenn die Freiheit durch eben solche Menschen bedroht wird? Menschen, die zur Durchsetzung ihrer Ziele bereit sind, über Leichen zu gehen, können i.d.R. nur mit Gewalt daran gehindert werden. Sich gewaltsam eines Verbrecherregimes zu entledigen, halte ich für gesellschaftliche Notwehr. Das hat eine andere Qualität, als Leute mit anderen Ansichten oder anderer Herkunft an die Wand zu stellen. Der Grat mag schmal sein, auf dem man da wandert, aber ich sehe einen deutlichen Unterschied. |
Aber wir reden schon noch über die DDR, ja? Dann kommt deine Reihenfolge nämlich durcheinander.
Du befürwortest in dem Fall nämlich die gewaltsame Auflösung eines Regimes (inkl. dem Event "Wir stellen 200 Funktionäre an die Wand") zu einer Zeit, als Reisebestimmungen längst gelockert waren, Konsulate besetzt worden waren, Leute demonstriert haben, das KaDeWe längst leergekauft war (anstatt für gute politische Bedingungen zu streiten, schließlich muss erst der Bauch mit Luxusgütern gefüllt werden), mein Onkel längst seinen Mercedes irgendwasmegagroßes bestellt und bar bezahlt hatte (komisch, warum er hinterher keine Kohle mehr hatte, aber da kann man ja auf die böse BRD schimpfen), sich geärgert hat, dass er plötzlich keine 29 Mark mehr für die Miete ausgeben musste, sondern unverschämte 290 DM für 80 Quadratmeter.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#188087) Verfasst am: 05.10.2004, 13:00 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: | ja Heike!
also da sind wir uns ja ma richtig einig
"woher willst du wissen?"
mein Vater - war Nazi - er war im 2. Weltkrieg Fahrer für die Bonzen
ich hab Fotos - da steht er mit einigen Grossen dieser Zeit - vor den schönen Autos - die er sosehr geliebt hatte |
Ich habe nicht vor, meinen Vater in irgendeiner Hinsicht mit einem Nazi zu vergleichen. Auch nicht, wenn der schöne Autos geliebt hat. Noch nicht mal das hätten die beiden gemeinsam gehabt. Mein Paps hat bis 5 Jahre nach der Wende seinen alten Trabbi noch gefahren.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#188089) Verfasst am: 05.10.2004, 13:09 Titel: |
|
|
ich habe auch nicht vor
irgendjemand mit irgendetwas zu vergleichen
wir haben keine gemeinsamkeiten - das ist richtig!
blöderweise sitzen wir alle in einem schiff - my Lady!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#188090) Verfasst am: 05.10.2004, 13:13 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Das hat sehr wohl etwas mit dem Thema zu tun, und zwar genau dann, wenn das von mir mehrfach gepostete Beispiel greift. Ich habe einfach den Verdacht, dass du da nicht viel zu sagen kannst, weil vernünftige Argumente fehlen.  |
Ich sag doch, daß ich mich da überhaupt nicht mit auskenne.
Ich meinte auch nicht, daß das Argument hier nicht relevant wäre, sondern ich denke, daß die Problematik die Du ansprichst für sich behandelt werden kann, da sie auch bei guten Schülern greift.
d.h.: ich gebe Dir Recht!
Ich sehe aber die Lösung (wie gesagt, ohne Ahnung zu haben) eher da, wo die Eltern nicht lebenslang zur Verantwortung gezogen werden und daher nicht ihre LEbensverhältnisse offenlegen müssen.
Zitat: |
Bei der Berechnung von Sozialhilfe wird nun mal das Einkommen der Eltern berücksichtigt, d.h. sie haben ihre Einkommensverhältnisse offen zu legen. Nix mit Datenschutz. Nix mit Selbstbestimmung. |
Finde ich auch falsch, wenn es den Eltern passiert.
Zitat: |
Nochmal: ich kann nicht auf der einen Teil der Verantwortung für mich abgeben und auf der anderen Seite darauf pochen, dass ich meine Autonomie behalte.
|
Stimmt.
Zitat: |
Ich kann sogar nachvollziehen, das sich einige gegen solch eine Regelung aussprechen. Möglicherweise eher die, die betroffen sein könnten und weniger der Part derjenigen, die mögliche Selbstfindungsjahre finanzieren müssen. Das ist kein Problem, jeder wird wohl auf seinen Vorteil bedacht sein und insofern gehen halt die Ansichten auseinander. |
Ich halte es für unwahrescheinlich, daß ich nochmal unter 21 werden sollte. Wer eine Zeitmaschine hat und die gerne verleihen möchte, möge sich bitte an mich wenden ...
Ich denke nicht, daß Eltern die besagten Selbstfindungsjahre finanzieren müssen sollten.
Zitat: |
Allerdings befindet sich ein junger Erwachsener von 18 bis 21 Jahre nun mal nicht im luftleeren Raum, in dem er tun und lassen kann, was er will, eben einerseits auf sein Recht pochen, auf der anderen Seite aber gewisse Pflichten nicht wahrnehmen zu müssen (auch wenn sich das besonders toll anhört). |
Ich will ja nicht, daß negatives Verhalten keine Konsequenzen hat. Nur der Weg der hier beschritten wird, insbesondere mit den genannten Zielen und Begründungen, erscheint mir unrecht und wenig erfolgversprechend zu sein.
Zitat: |
Eine solche Situation hast du ja noch nicht mal als Erwachsener jenseits dieser Karenzzeit: dein Arbeitgeber hat nun mal das Recht, sich über deine Leistungen zu informieren und dich leistungsgerecht zu bezahlen oder dich zur Verantwortung zu ziehen, wenn es nicht funktioniert. |
Ist schon schwierig ...
Rasmus.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#188091) Verfasst am: 05.10.2004, 13:22 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Aber wir reden schon noch über die DDR, ja? Dann kommt deine Reihenfolge nämlich durcheinander.
|
Nicht so ganz. Da diese Leute bewiesen haben, zu welchen Taten sie fähig sind, kann man das auch als präventive Maßnahme sehen, damit sie nie wieder Macht und Einfluß gewinnen.
Hat man '46 ja auch gemacht (nur nicht konsequent genug). Der Krieg war verloren, die KZs befreit, die Reichsregierung entmachtet, die Wehrmacht, SS, SD et al. entwaffnet - trotzdem wurden noch Bonzen aufhängt oder weggesperrt (ohne bzw. mit fragwürdiger Rechtsgrundlage), dennoch zu recht, wenn Du mich fragst.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#188093) Verfasst am: 05.10.2004, 13:26 Titel: |
|
|
ich weiß garnich was ihr alle habt?
unser so gelobter sozialstaat kommt doch für - äh - ne zweite ausbildung
zur kasse
JEDER - aber auch wirklich jeder - depp - kann sein abitur auf staatskosten nachmachen - hmm ? wo is der link?
wenn da - dann eine entwicklung dahingehend ist - dass man die eltern
ma zur kasse bittet -
die sowieso über ihre klasse - nicht hinausschauen konnnten - "is mir doch egal - ob der zur schule geht oder nich "- den 2. bildungsweg zahlt schröder - oh das war daneben - ich lass es aber doch stehen)
ist das doch völlig korrekt!
das war doch immer schon so?
wo is das thema?
dass man die eltern wieder informieren darf - wenn ein schüler ...
sorry! - gymnasiast die schule nicht besucht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#188095) Verfasst am: 05.10.2004, 13:31 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Das hat sehr wohl etwas mit dem Thema zu tun, und zwar genau dann, wenn das von mir mehrfach gepostete Beispiel greift. Ich habe einfach den Verdacht, dass du da nicht viel zu sagen kannst, weil vernünftige Argumente fehlen.  |
Ich sag doch, daß ich mich da überhaupt nicht mit auskenne. |
Ich bezog mich eher hierauf:
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Gehe ich nicht drauf ein, weil ich das für ein anderes Thema halte.  |
Und natürlich kann man über ein Thema eine Meinung haben, auch wenn man die Gesetzestexte oder Bestimmungen nicht so genau kennt. Zur Not kann man ja auch googlen, um Wissenslücken zu schließen. Schließlich ist das ja kein Forum ausschließlich für Fachleute.
Zitat: | Ich sehe aber die Lösung (wie gesagt, ohne Ahnung zu haben) eher da, wo die Eltern nicht lebenslang zur Verantwortung gezogen werden und daher nicht ihre LEbensverhältnisse offenlegen müssen. |
Na ja, grundsätzlich ist es ja richtig, dass Eltern ihre Kinder unterstützen, bis diese finanziell auf eigenen Beinen stehen können. Der Weg dahin dauert halt. Ich sprach ja auch ausdrücklich davon, dass es unterschiedliche Gründe geben kann, warum jemand verhaltensauffällig wird oder die Noten derbe in den Keller gehen. Möglicherweise handelt es sich wirklich um eine Überforderung, aber auch um Stress im privaten Bereich. Deshalb meinte ich ja auch, dass ein Gesetz alleine nicht unbedingt immer die Lösung sein kann. Ich sehe in dem Fall auch mal z.B. Schulpsychologen gefordert. Aber im Prinzip habe ich schon den Eindruck, dass eine Verbesserung ohne Bezugspersonen (in der Regel dürften das die Eltern sein) schlecht möglich ist. Und es ist in dem Fall auch richtig, von Heranwachsenden zu sprechen. Man wird nicht 18 und kann *zoing* plötzlich all das, was ein Erwachsener wissen muss, wenn man gestern noch ein halbes Kind war.
Zitat: | Zitat: |
Ich kann sogar nachvollziehen, das sich einige gegen solch eine Regelung aussprechen. Möglicherweise eher die, die betroffen sein könnten und weniger der Part derjenigen, die mögliche Selbstfindungsjahre finanzieren müssen. Das ist kein Problem, jeder wird wohl auf seinen Vorteil bedacht sein und insofern gehen halt die Ansichten auseinander. |
Ich halte es für unwahrescheinlich, daß ich nochmal unter 21 werden sollte. Wer eine Zeitmaschine hat und die gerne verleihen möchte, möge sich bitte an mich wenden ... |
Ach, das muss gar nicht nötig sein. Wenn du einfach die Elternseite nachvollziehen kannst, würde mir das schon reichen.
---
Im Prinzip sind wir uns schon einig, meine ich.
Der Gesetzgeber hat allerdings nur begrenzte Handhabe, bestimmte Verhaltensweisen zu sanktionieren oder zu forcieren. Ich sehe nachvollziehbare und positive Absichten dahinter, bin aber auch nicht so blauäugig zu denken, ein Gesetz verbessert die Lebensqualität der Menschen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#188098) Verfasst am: 05.10.2004, 13:40 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Aber wir reden schon noch über die DDR, ja? Dann kommt deine Reihenfolge nämlich durcheinander.
|
Nicht so ganz. |
Du sprachst vom gewaltsamen Niederschmettern eines Verbrecherregimes, oder täusche ich mich. Das hatte sich nach Auflösung der DDR erledigt. Du musst dich mal entscheiden, was du nun meinst:
a) Gewaltsamer Aufstand des Volkes, um einen Tyrannen zur Strecke zu bringen - bei aktuellem Machtbesitz
b) Rechtsstaatliche Rechtsmittel gegen die Verantwortlichen eines Regimes für nicht-rechtsstaatliche Verhaltensweisen inkl. rechtsstaatlicher Urteile - nachdem das Regime aufgelöst wurde.
Wenn du ein Exempel statuieren willst, ist dafür in einem Rechtsstaat kein Platz.
Übrigens guter und passender Tagesspruch in meiner Zeitung heute:
"Ich lehne Gewalt ab, weil das Gute, das sie zu bewirken scheint, nicht lange anhält, dagegen ist das Schlechte, das sie bewirkt, von Dauer." (Mahatma Gandhi)
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#188120) Verfasst am: 05.10.2004, 14:07 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | In der SED gab es auch viele aufrechte Sozialisten und Kommunisten! |
Ja, wir basteln uns unser Weltbild. Was nicht passt, wird passend gemacht.  |
Was können die dafür, daß Stalin ausgerechnet den Menschenhasser Ulbricht zum Parteichef gemacht hat?  |
Zusammenhang zwischen meinem Posting und deiner Antwort?
Woher willst du wissen, wessen Geistes Kind mein Vater ist? Ist er ein Guter weil du ihn kennengelernt hast? Mit solchen Dingen solltest du dann tunlichst aufhören, deine Feindbilder könnten ins Wanken geraten. |
Die "DDR" wurde von vielen Menschen, aufrechten Sozialisten und Kommunisten, herbeigesehnt als ein Staat des Friedens und der Gerechtigkeit.
Dafür spricht z.B. die Tatsache, daß die SED in den Anfangsjahren eine linkssozialistische Volkspartei war, von der sicher alle Bevölkerungsgruppen angesprochen gefühlt haben, es gab am Anfang ja auch diesen unsäglichen Artikel 1 der Verfassung nicht.
Erst die Stalinisierung hat aus dem Arbeiter- und Bauernstaat, dem ersten Friedensstaat auf deutschem Boden ein Sklavengefängnis gemacht, einen Bonzen- und Kaderstaat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#188150) Verfasst am: 05.10.2004, 14:51 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Die "DDR" wurde von vielen Menschen, aufrechten Sozialisten und Kommunisten, herbeigesehnt als ein Staat des Friedens und der Gerechtigkeit. |
Ich kann mit Begriffen wie aufrecht oder nicht-aufrecht, gut oder böse nichts anfangen. Das ist schwarz-weiß-Denke. Sorry, dass ich da passen muss. Dazu fehlt mir offenbar etwas entscheidendes. Ich bemühe mich aber...
Zitat: | Dafür spricht z.B. die Tatsache, daß die SED in den Anfangsjahren eine linkssozialistische Volkspartei war, von der sicher alle Bevölkerungsgruppen angesprochen gefühlt haben, es gab am Anfang ja auch diesen unsäglichen Artikel 1 der Verfassung nicht.
Erst die Stalinisierung hat aus dem Arbeiter- und Bauernstaat, dem ersten Friedensstaat auf deutschem Boden ein Sklavengefängnis gemacht, einen Bonzen- und Kaderstaat. |
Jo. Und die sowjetischen Besatzer haben natürlich zunächst gewähren lassen. Warum eigentlich? Die sind doch so böse und nicht-aufrecht gewesen? Und diejenigen, die hinterher so böse wurden, waren natürlich vorher sehr gut. Und dann kam der böse Ulbricht und hat einfach die Mauer gebaut, die dann die guten Kommunisten und Sozialisten böse gemacht hat. Quasi die Wandlung vom Paulus zum Saulus.
Und dann ist was tolles passiert: als die guten und aufrechten Menschen irgendwann die Schnauze voll hatten, haben sie sich vor die Häuser der bösen Menschen gestellt und haben gerufen "Wir sind das Volk". Und dann kam der gute Helmut Kohl (der auch manchmal böse war, aber das würde jetzt zu weit führen) und hat mit allen guten Menschen gemeinsam dafür gesorgt, dass die Mauer wieder weg kam. Und jetzt kommt der Knüller: die böse SED, in der ja die bösen Menschen das Sagen hatten, sonst wäre ja die DDR nicht so böse gewesen, hat sich plötzlich nach dem Mauerfall in die gute PDS verwandelt, weil die guten Menschen die bösen aus der Partei gejagt haben.
So einfach war das.
Und morgen lernen wir, wie die Löcher in den Käse kommen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#188153) Verfasst am: 05.10.2004, 14:57 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Die "DDR" wurde von vielen Menschen, aufrechten Sozialisten und Kommunisten, herbeigesehnt als ein Staat des Friedens und der Gerechtigkeit. |
Ich kann mit Begriffen wie aufrecht oder nicht-aufrecht, gut oder böse nichts anfangen. Das ist schwarz-weiß-Denke. Sorry, dass ich da passen muss. Dazu fehlt mir offenbar etwas entscheidendes. Ich bemühe mich aber...
Zitat: | Dafür spricht z.B. die Tatsache, daß die SED in den Anfangsjahren eine linkssozialistische Volkspartei war, von der sicher alle Bevölkerungsgruppen angesprochen gefühlt haben, es gab am Anfang ja auch diesen unsäglichen Artikel 1 der Verfassung nicht.
Erst die Stalinisierung hat aus dem Arbeiter- und Bauernstaat, dem ersten Friedensstaat auf deutschem Boden ein Sklavengefängnis gemacht, einen Bonzen- und Kaderstaat. |
Jo. Und die sowjetischen Besatzer haben natürlich zunächst gewähren lassen. Warum eigentlich? Die sind doch so böse und nicht-aufrecht gewesen? Und diejenigen, die hinterher so böse wurden, waren natürlich vorher sehr gut. Und dann kam der böse Ulbricht und hat einfach die Mauer gebaut, die dann die guten Kommunisten und Sozialisten böse gemacht hat. Quasi die Wandlung vom Paulus zum Saulus.
Und dann ist was tolles passiert: als die guten und aufrechten Menschen irgendwann die Schnauze voll hatten, haben sie sich vor die Häuser der bösen Menschen gestellt und haben gerufen "Wir sind das Volk". Und dann kam der gute Helmut Kohl (der auch manchmal böse war, aber das würde jetzt zu weit führen) und hat mit allen guten Menschen gemeinsam dafür gesorgt, dass die Mauer wieder weg kam. Und jetzt kommt der Knüller: die böse SED, in der ja die bösen Menschen das Sagen hatten, sonst wäre ja die DDR nicht so böse gewesen, hat sich plötzlich nach dem Mauerfall in die gute PDS verwandelt, weil die guten Menschen die bösen aus der Partei gejagt haben.
So einfach war das.
Und morgen lernen wir, wie die Löcher in den Käse kommen.  |
Das, was Du jetzt so wunderschön polemisch darstellst ( ) war tatsächlich der Lauf der Dinge - natürlich nicht exakt (es hat nie ein Wandlung vom "Paulus" zum "Saulus" gegeben).
In der SED gab es viele Menschen (die Basis), die wirklich einen wahrhaftigen, sozialistischen Staat haben wollten, mit einer ordentlichen Diktatur des Proletariats und ohne Herrschaft des Menschen über andere Menschen. Schlecht an der SED war die Führung.
Ist wie mit der katholischen Kirche. Die Basis will da ja auch was ganz anderes.
"Aufrecht" heißt hier:
"Tatsächlich" - diese Leute wollten den Sozialismus so haben, wie er ursprünglich gedacht war, nämlich als Weg hin zur klassenlosen Gesellschaft, die aus emanzipierten Menschen besteht.
Aber die Führung des SED hat das pervertiert und ein im Grunde genommen religiöses Terrorregime errichtet, das sie an der Oberfläche rot angemalt haben.
Zuletzt bearbeitet von Nav am 05.10.2004, 15:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#188155) Verfasst am: 05.10.2004, 15:00 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Das, was Du jetzt so wunderschön polemisch darstellst ( ) [...] |
An deiner Stelle würde ich den Smilie noch mal editieren. Exakt das kommt nämlich so rüber, wenn man deine Postings zu den unterschiedlichsten Themen liest. Wollte ich dir nicht vorenthalten.
Zitat: | ...war tatsächlich der Lauf der Dinge. |
... und ich sach noch.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#188164) Verfasst am: 05.10.2004, 15:09 Titel: |
|
|
Warum beschreibst Du nicht mal, wie Du die Ereignisse zwischen 1947 und 1990 siehst?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#188167) Verfasst am: 05.10.2004, 15:16 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | In der SED gab es viele Menschen (die Basis), die wirklich einen wahrhaftigen, sozialistischen Staat haben wollten, mit einer ordentlichen Diktatur des Proletariats und ohne Herrschaft des Menschen über andere Menschen. Schlecht an der SED war die Führung.
Ist wie mit der katholischen Kirche. Die Basis will da ja auch was ganz anderes.
"Aufrecht" heißt hier:
"Tatsächlich" - diese Leute wollten den Sozialismus so haben, wie er ursprünglich gedacht war, nämlich als Weg hin zur klassenlosen Gesellschaft, die aus emanzipierten Menschen besteht.
|
Ich fürchte, die meisten der Basis waren bloß welche, die ihre Fahne nach dem Wind gehängt und sich mit den neuen Verhältnissen arrangiert haben. Aufrechte Sozialisten? Wo kamen die nach 12 Jahren Nazidiktatur denn alle her?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#188173) Verfasst am: 05.10.2004, 15:23 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Warum beschreibst Du nicht mal, wie Du die Ereignisse zwischen 1947 und 1990 siehst?  |
Heike N. ein paar Postings eher hat folgendes geschrieben: | Ich verspüre ehrlich gesagt kein Bedürfnis, mit Menschen zu diskutieren, die andere an die Wand stellen wollen, in die Fresse schießen wollen, dies noch freiwillig und gerne. Solche Einstellungen ekeln mich an und ich verspüre lediglich große Erleichterung, dass solche Menschen keinen besonders großen politischen Einfluss haben. Allerdings bin ich persönlich auch zu sehr involviert, um mich nicht zu ekeln.
Da gibt es auch leider keine Gesprächsgrundlage, weil es eh wurscht ist, ob man andere Argumente hat oder in China platzt ne Wurst. Manches ist einfach keine Basis für eine Diskussion und in dem Fall verweise ich auf die Erleichterung, die ich verspüre mangels politischem Einfluss einiger. |
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#188179) Verfasst am: 05.10.2004, 15:45 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Vergleiche die Argumentationsstruktur (und nur diese, bevor wieder jemand mit Verharmlosung o.ä. ankommt) folgender Aussagen, die ich beide schon oft genug gehört habe:
"Das mit der Mauer und der Stasi, das waren Fehler, aber die weltpolitische Lage hat das mehr oder weniger erzwungen, aber der Sozialismus als solches ist eine gute Sache. Außerdem war ja nicht alles schlecht in der DDR."
"Das mit den Juden und dem Krieg, das waren Fehler, aber das war damals eben so, aber der Nationalsozialismus als solches ist eine gute Sache. Außerdem war ja nicht alles schlecht im 3. Reich." |
aus einer strukturellen ähnlichkeit zwischen einer aussage eines kommentators K<sub>A</sub> über einen sachverhalt S<sub>A</sub> und einer aussage eines kommentators K<sub>B</sub> über einen sachverhalt S<sub>B</sub> schließt du auf eine strukturelle ähnlichkeit der sachverhalte?
das ist bemerkenswert, aber nicht interessant.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#188190) Verfasst am: 05.10.2004, 16:04 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Warum beschreibst Du nicht mal, wie Du die Ereignisse zwischen 1947 und 1990 siehst?  |
Heike N. ein paar Postings eher hat folgendes geschrieben: | Ich verspüre ehrlich gesagt kein Bedürfnis, mit Menschen zu diskutieren, die andere an die Wand stellen wollen, in die Fresse schießen wollen, dies noch freiwillig und gerne. Solche Einstellungen ekeln mich an und ich verspüre lediglich große Erleichterung, dass solche Menschen keinen besonders großen politischen Einfluss haben. Allerdings bin ich persönlich auch zu sehr involviert, um mich nicht zu ekeln.
Da gibt es auch leider keine Gesprächsgrundlage, weil es eh wurscht ist, ob man andere Argumente hat oder in China platzt ne Wurst. Manches ist einfach keine Basis für eine Diskussion und in dem Fall verweise ich auf die Erleichterung, die ich verspüre mangels politischem Einfluss einiger. |
|
So spart man sich natürlich auf billige Art und Weise das Argumentieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#188192) Verfasst am: 05.10.2004, 16:04 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | In der SED gab es viele Menschen (die Basis), die wirklich einen wahrhaftigen, sozialistischen Staat haben wollten, mit einer ordentlichen Diktatur des Proletariats und ohne Herrschaft des Menschen über andere Menschen. Schlecht an der SED war die Führung.
Ist wie mit der katholischen Kirche. Die Basis will da ja auch was ganz anderes.
"Aufrecht" heißt hier:
"Tatsächlich" - diese Leute wollten den Sozialismus so haben, wie er ursprünglich gedacht war, nämlich als Weg hin zur klassenlosen Gesellschaft, die aus emanzipierten Menschen besteht.
|
Ich fürchte, die meisten der Basis waren bloß welche, die ihre Fahne nach dem Wind gehängt und sich mit den neuen Verhältnissen arrangiert haben. Aufrechte Sozialisten? Wo kamen die nach 12 Jahren Nazidiktatur denn alle her? |
Das ist ja auch ok.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#188195) Verfasst am: 05.10.2004, 16:19 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Warum beschreibst Du nicht mal, wie Du die Ereignisse zwischen 1947 und 1990 siehst?  |
Heike N. ein paar Postings eher hat folgendes geschrieben: | Ich verspüre ehrlich gesagt kein Bedürfnis, mit Menschen zu diskutieren, die andere an die Wand stellen wollen, in die Fresse schießen wollen, dies noch freiwillig und gerne. Solche Einstellungen ekeln mich an und ich verspüre lediglich große Erleichterung, dass solche Menschen keinen besonders großen politischen Einfluss haben. Allerdings bin ich persönlich auch zu sehr involviert, um mich nicht zu ekeln.
Da gibt es auch leider keine Gesprächsgrundlage, weil es eh wurscht ist, ob man andere Argumente hat oder in China platzt ne Wurst. Manches ist einfach keine Basis für eine Diskussion und in dem Fall verweise ich auf die Erleichterung, die ich verspüre mangels politischem Einfluss einiger. |
|
So spart man sich natürlich auf billige Art und Weise das Argumentieren.  |
Wenn du das so sehen möchtest, soll es so sein.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#188197) Verfasst am: 05.10.2004, 16:20 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Warum beschreibst Du nicht mal, wie Du die Ereignisse zwischen 1947 und 1990 siehst?  |
Heike N. ein paar Postings eher hat folgendes geschrieben: | Ich verspüre ehrlich gesagt kein Bedürfnis, mit Menschen zu diskutieren, die andere an die Wand stellen wollen, in die Fresse schießen wollen, dies noch freiwillig und gerne. Solche Einstellungen ekeln mich an und ich verspüre lediglich große Erleichterung, dass solche Menschen keinen besonders großen politischen Einfluss haben. Allerdings bin ich persönlich auch zu sehr involviert, um mich nicht zu ekeln.
Da gibt es auch leider keine Gesprächsgrundlage, weil es eh wurscht ist, ob man andere Argumente hat oder in China platzt ne Wurst. Manches ist einfach keine Basis für eine Diskussion und in dem Fall verweise ich auf die Erleichterung, die ich verspüre mangels politischem Einfluss einiger. |
|
So spart man sich natürlich auf billige Art und Weise das Argumentieren.  |
Wenn du das so sehen möchtest, soll es so sein. |
Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
|