Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1882119) Verfasst am: 16.11.2013, 00:26 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Und findest Du, daß bei einer Beschneidung primär die Interessen der Kinder vertreten werden? Und wüßtest Du da auch nicht, wie man "den anderen Fall verhindern" könnte? |
Jeder meint zu diesem Thema seine Meinung im Bewusstsein moralischer Überlegenheit laut herausschreien zu müssen.
Ich nicht. Ich habe in den letzten Monaten viele Kommemntarliteratur und Aufsätze gelesen, viele Texte von Leuten, die strafrechtlich und verfassungsrechtlich unendlcih fitter sind als ich und ich muss sagen: Das Thema überfordert mich. Ich weiß es nicht.
Es bleibt ein Bauchgefühl pro Beschneidung. Im Gegensatz zu den Schreihälsen beider Seiten messe ich meinem Bauchgefühl aber keinen wert bei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schöngeist permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 06.10.2013 Beiträge: 803
|
(#1882121) Verfasst am: 16.11.2013, 00:31 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Wonach sonst sollte man noch trennen beim Schwimmen? Konfession? Hautfarbe? Nach jedem Sch... den sich irgendeine Ideologie einfallen läßt? |
Meiner Meinung nach ist es relativ egal, wie, wo und von wem jemand schwimmen lernt. Hauptsache er kann halt schwimmen.
Wobei ich es schon etwas für fragwürdig halte, ob die Fähigkeit des Schwimmens nun unbedingt eine Angelegenheit ist, die der Staat zwingend vorschreiben muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1882122) Verfasst am: 16.11.2013, 00:37 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Es bleibt ein Bauchgefühl pro Beschneidung. |
Ein verunglücktes Wortspiel.
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Im Gegensatz zu den Schreihälsen beider Seiten messe ich meinem Bauchgefühl aber keinen wert bei. |
Naja, ein Schreihals bin ich nicht. Aber gegen Zwangsbeschneidung und gegen ein Recht der Eltern, ihre Kinder ideologisch einseitig indoktrinieren zu lassen. Einfach weil dadurch das Recht des Kindes auf eigenständige Auswahl schon im Vorhinein beschnitten wird.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1882123) Verfasst am: 16.11.2013, 00:38 Titel: |
|
|
Schöngeist hat folgendes geschrieben: | Wobei ich es schon etwas für fragwürdig halte, ob die Fähigkeit des Schwimmens nun unbedingt eine Angelegenheit ist, die der Staat zwingend vorschreiben muss. |
Ja, darüber kann man streiten - ähnlich wie auch über andere Lehrplaninhalte. Allen voran Aberglaubenuntericht.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1882124) Verfasst am: 16.11.2013, 00:42 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Es bleibt ein Bauchgefühl pro Beschneidung. |
Ein verunglücktes Wortspiel.
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Im Gegensatz zu den Schreihälsen beider Seiten messe ich meinem Bauchgefühl aber keinen wert bei. |
Naja, ein Schreihals bin ich nicht. Aber gegen Zwangsbeschneidung und gegen ein Recht der Eltern, ihre Kinder ideologisch einseitig indoktrinieren zu lassen. Einfach weil dadurch das Recht des Kindes auf eigenständige Auswahl schon im Vorhinein beschnitten wird. |
Den Aspekt halte ich nicht für wesentlich. Der einzige sinnige Grund für ein Beschneidungsverbot wäre ein übermäßiger Eingriff in die Körperintegrität. Und eben bezüglich der Frage ob das der fall ist, komme ich zu keinem klaren ergebnis- dies bleibt M.E. ein Feld für medizinische Sachverständige.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1882132) Verfasst am: 16.11.2013, 01:30 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: |
Den Aspekt halte ich nicht für wesentlich. Der einzige sinnige Grund für ein Beschneidungsverbot wäre ein übermäßiger Eingriff in die Körperintegrität. Und eben bezüglich der Frage ob das der fall ist, komme ich zu keinem klaren ergebnis- dies bleibt M.E. ein Feld für medizinische Sachverständige. |
Berufskrankheit?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1882136) Verfasst am: 16.11.2013, 01:42 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Und eben bezüglich der Frage ob das der fall ist, komme ich zu keinem klaren ergebnis- dies bleibt M.E. ein Feld für medizinische Sachverständige. |
Bist du in letzter Zeit überhaupt irgendwo zu einem klaren Ergebnis gekommen?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1882137) Verfasst am: 16.11.2013, 02:06 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Und eben bezüglich der Frage ob das der fall ist, komme ich zu keinem klaren ergebnis- dies bleibt M.E. ein Feld für medizinische Sachverständige. |
Bist du in letzter Zeit überhaupt irgendwo zu einem klaren Ergebnis gekommen? |
"klare Ergebnisse" sind in solchen Fragen oft die Folge von emotionalen und moralischen Impulsen. Und die sind absolut individuell und daher für andere uninteressant.
Mir erscheinen die Argumente beider Seiten als vertretbar, und die Zeit tiefer einzusteigen habe ich nicht. Daher: Remis. Und ja, da die Welt komplex ist, gilt dies bei vielen Fragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1882138) Verfasst am: 16.11.2013, 02:07 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: |
Den Aspekt halte ich nicht für wesentlich. Der einzige sinnige Grund für ein Beschneidungsverbot wäre ein übermäßiger Eingriff in die Körperintegrität. Und eben bezüglich der Frage ob das der fall ist, komme ich zu keinem klaren ergebnis- dies bleibt M.E. ein Feld für medizinische Sachverständige. |
Berufskrankheit? |
Berufstugend
Recht. Dogmatik, Logik, Sachlichkeit. Kein Hören auf Stimmungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1882139) Verfasst am: 16.11.2013, 02:19 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | "klare Ergebnisse" sind in solchen Fragen oft die Folge von emotionalen und moralischen Impulsen. Und die sind absolut individuell und daher für andere uninteressant. |
Aber Du bist nicht immer so. Manchmal machst Du es Dir zu hause gemütlich, nimmst die Plastikplane vom Sofa und hörst Genesis. Oder?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1882140) Verfasst am: 16.11.2013, 02:23 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | "klare Ergebnisse" sind in solchen Fragen oft die Folge von emotionalen und moralischen Impulsen. Und die sind absolut individuell und daher für andere uninteressant. |
Aber Du bist nicht immer so. Manchmal machst Du es Dir zu hause gemütlich, nimmst die Plastikplane vom Sofa und hörst Genesis. Oder? |
Du bist süüüs. Fehlst uns bei mykath
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1882145) Verfasst am: 16.11.2013, 03:01 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Logik |
Der war gut! Es gibt in der Rechtswissenschaft meines Wissens keine Seminare zu formaler Logik - in Bonn gibt's jedenfalls keine. Als jemand, der das im Studium lernen musste, merke ich das im Gespräch mit Juristen immer wieder: Viele würden einen Widerspruch nicht mal erkennen, wenn er sie beißt. Ich find's aber schon recht drollig, dass ihr euch einbildet, selbst auf Gebieten, die ihr im Studium gar nicht lernt, besser zu sein als Leute aus Fächern, in denen das zum Pflichtprogramm gehört. Bringt man euch diese Art von Selbstüberschätzung eigentlich auch im Studium bei oder ist das Veranlagung?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1882147) Verfasst am: 16.11.2013, 03:26 Titel: Re: Warum wird geistiger Mißbrauch nicht bestraft? |
|
|
Schöngeist hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Ist Evolution ein rein atheistisches Thema? |
In dem Video geht es eindeutig um Weltanschauung, Naturalismus vs. Theismus. Wobei der Tenor des Videos darin liegt, den Theismus lächerlich zu machen und den Naturalismus als überlegene Weltanschauung darzustellen. Und dazu wird dieses Kind benutzt, das wohl alterbedingt den Inhalt des Textes, den es da aufsagt, gar nicht oder nur eingeschränkt verstehen kann. |
Das sehe ich nicht so. Warum sollte ein Kind die Evolution und die Entstehung des Weltalls nicht in Grundzügen verstehen? Ich hatte in dem Alter ein Buch über Dinosaurier und verschiedene Was-ist-Was-Bände über die Sterne, das Universum, usw. Dort wurde zwar nicht auf den Schöpfungsbericht der Bibel eingegangen, aber ist keine unlösbare Aufgabe für ein Kind zu erkennen, dass es eindeutige Widersprüche zwischen dem biblischen Schöpfungsbericht und den naturwissenschaftlichen Erkenntnisen über die Entstehung des Universums und des Lebens auf unserer Erde gibt.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1882148) Verfasst am: 16.11.2013, 03:31 Titel: |
|
|
Als ich das erste Mal die Schöpfungsgeschichte hörte, war ich etwa drei. Als ich zum ersten Mal vage mit Evolution in Berührung kam, war ich vielleicht fünf oder sechs und der Anlass war, dass ich begann, mich für Dinosaurier zu begeistern. Die Evolutionstheorie hat mir intuitiv sofort viel mehr eingeleuchtet, obwohl ich die riesigen Zeitspannen natürlich nicht verstanden habe. Die Schöpfungsgeschichte war bis dahin für mich nur eine Art Kuriosum gewesen, etwas, das ich zwar irgendwie schon mal gehört hatte, über das ich aber nicht weiter nachdenken musste. Ich hab' auch gar nicht erst versucht, das irgendwie zusammenzubringen, sondern einfach die Schöpfungsgeschichte zugunsten der neuen Version vergessen, bis ich sie irgendwann im Religionsunterricht wieder hörte. Ich fand die Evolutionstheorie aber auch einfach sehr viel spannender, das war etwas, worüber es sich wirklich lohnte, nachzudenken und nachzufragen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1882150) Verfasst am: 16.11.2013, 04:58 Titel: |
|
|
Ich versuche gerade mir vorzustellen wie ein von der Schoepfungsgeschichte ueberzeugter Vater seinen Kinder die Grundzuege der Evolutionstheorie erklaert, weil das so auf dem staatlich verordneten Heimlehrplan steht.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26515
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1882156) Verfasst am: 16.11.2013, 07:13 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | .... Der einzige sinnige Grund für ein Beschneidungsverbot wäre ein übermäßiger Eingriff in die Körperintegrität. Und eben bezüglich der Frage ob das der fall ist, komme ich zu keinem klaren ergebnis- dies bleibt M.E. ein Feld für medizinische Sachverständige. |
Ich sehe hier irgendwie einen kleinen Widerspruch. Zum Einen haben die Mediziner schon lagen entschieden, indem sie von einer nichtmedizinisch begründeten Beschneidung kleiner Kinder abraten - dem Gutachten, auf das sich der Gesetzgeber berief wurde damals schon laut und inzwischen weltweit widersprochen, zum anderen ist die Frage, was in dem Zusammenhang übermäßig ist und was noch nicht, eigentlich keine medizinische Frage.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1882185) Verfasst am: 16.11.2013, 11:29 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Logik |
Der war gut! Es gibt in der Rechtswissenschaft meines Wissens keine Seminare zu formaler Logik - in Bonn gibt's jedenfalls keine. Als jemand, der das im Studium lernen musste, merke ich das im Gespräch mit Juristen immer wieder: Viele würden einen Widerspruch nicht mal erkennen, wenn er sie beißt. Ich find's aber schon recht drollig, dass ihr euch einbildet, selbst auf Gebieten, die ihr im Studium gar nicht lernt, besser zu sein als Leute aus Fächern, in denen das zum Pflichtprogramm gehört. Bringt man euch diese Art von Selbstüberschätzung eigentlich auch im Studium bei oder ist das Veranlagung? |
Seminare gibt es bei un sowieso eher wenig.
Logik ist Teil der Methodenlehre. Und das wird durchuaus gelernt, wennnn auch meiner Ansicht nach tatsächlich zu wenig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schöngeist permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 06.10.2013 Beiträge: 803
|
(#1882186) Verfasst am: 16.11.2013, 11:30 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Ja, darüber kann man streiten - ähnlich wie auch über andere Lehrplaninhalte. Allen voran Aberglaubenuntericht. |
Religionsunterricht ist aber kein Zwang für alle, sondern freiwillig. Könnte man z.b. beim Schwimmen ähnlich handhaben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schöngeist permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 06.10.2013 Beiträge: 803
|
(#1882187) Verfasst am: 16.11.2013, 11:33 Titel: Re: Warum wird geistiger Mißbrauch nicht bestraft? |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: |
Das sehe ich nicht so. Warum sollte ein Kind die Evolution und die Entstehung des Weltalls nicht in Grundzügen verstehen? Ich hatte in dem Alter ein Buch über Dinosaurier und verschiedene Was-ist-Was-Bände über die Sterne, das Universum, usw. Dort wurde zwar nicht auf den Schöpfungsbericht der Bibel eingegangen, aber ist keine unlösbare Aufgabe für ein Kind zu erkennen, dass es eindeutige Widersprüche zwischen dem biblischen Schöpfungsbericht und den naturwissenschaftlichen Erkenntnisen über die Entstehung des Universums und des Lebens auf unserer Erde gibt. |
Ich glaube kaum, dass es die Idee dieses Kindes war, so ein Weltanschauungsvideo zu drehen. Seinen Text wird das Kind wohl auch kaum selbst formuliert haben, sondern der wurde ihm vorgesetzt.
Wenn Christen ein Video drehen würden, wo ein Kind die Überlegenheit des christlichen Glaubens gegenüber dem Naturalismus herunterbetet, wärst du wohl der erste, der sich über diesen "Missbrauch" von Kindern für weltanschauliche Zwecke der Erwachsenen aufregen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorian Rangierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2013 Beiträge: 761
|
(#1882192) Verfasst am: 16.11.2013, 11:49 Titel: Re: Warum wird geistiger Mißbrauch nicht bestraft? |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Schöngeist hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Ist Evolution ein rein atheistisches Thema? |
In dem Video geht es eindeutig um Weltanschauung, Naturalismus vs. Theismus. Wobei der Tenor des Videos darin liegt, den Theismus lächerlich zu machen und den Naturalismus als überlegene Weltanschauung darzustellen. Und dazu wird dieses Kind benutzt, das wohl alterbedingt den Inhalt des Textes, den es da aufsagt, gar nicht oder nur eingeschränkt verstehen kann. |
Das sehe ich nicht so. Warum sollte ein Kind die Evolution und die Entstehung des Weltalls nicht in Grundzügen verstehen? Ich hatte in dem Alter ein Buch über Dinosaurier und verschiedene Was-ist-Was-Bände über die Sterne, das Universum, usw. Dort wurde zwar nicht auf den Schöpfungsbericht der Bibel eingegangen, aber ist keine unlösbare Aufgabe für ein Kind zu erkennen, dass es eindeutige Widersprüche zwischen dem biblischen Schöpfungsbericht und den naturwissenschaftlichen Erkenntnisen über die Entstehung des Universums und des Lebens auf unserer Erde gibt. |
Zumal der Theismus keine Weltanschauung ist, sondern eine Religion. Man muss sich nicht die Welt anschauen, wenn man Märchenbücher liest.
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#1882195) Verfasst am: 16.11.2013, 11:56 Titel: Re: Warum wird geistiger Mißbrauch nicht bestraft? |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Titus hat folgendes geschrieben: |
.....Das hätte ich beachten sollen.
|
Ja die Regeln sollte man lesen, bevor man sie akzeptiert. |
Zumal man von einem Preußen ein wenig preußisches Verhalten schon erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#1882200) Verfasst am: 16.11.2013, 12:15 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Eltern dürfen das Zimmer der Kinder ohne Durchsuchungsbeschluss betreten. |
Und Kinder benötigen zum Betreten der Zimmer der Eltern einen Durchsuchungsbeschluß?
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#1882204) Verfasst am: 16.11.2013, 12:26 Titel: Re: Warum wird geistiger Mißbrauch nicht bestraft? |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Schöngeist hat folgendes geschrieben: | Wenn atheistische Eltern ihren Kindern einbläuen, es gäbe keinen Gott, dann wäre das auch "geistiger Missbrauch". |
Ja, aber warum sollten sie das tun? Gott spielt in deren Erziehung die Rolle, die Macuilmalinalli in der christlichen Erziehung spielt. Er kommt nicht vor. Das ist alles. |
Tja, das frag mal Leute, die zB ihre Kinder für entsprechende Bücher oder Videos einspannen. Hab ich ja nix gegen, aber das für OK zu halten und gleichzeitig von "Missbrauch" reden, wenn Leute ihre Kinder zB in den Kindergottesdienst schicken, ist einfach nur selbstgerechte Heuchelei der übelsten Art. |
Und jetzt mal ehrlich Deine Meinung, wo geistiger Mißbrauch stattfindet: Wenn ich meinem minderjährigen Kind vom Urknall erzähle oder wenn ich es zur Gruppenveranstaltung schicke, wo ihm von Gottes Schöpfungsakt laut Bibel erzählt wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1882211) Verfasst am: 16.11.2013, 12:48 Titel: |
|
|
Schöngeist hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Ja, darüber kann man streiten - ähnlich wie auch über andere Lehrplaninhalte. Allen voran Aberglaubenuntericht. | Religionsunterricht ist aber kein Zwang für alle, sondern freiwillig. |
Naja, zur Wahl (und auch das nicht für die Kinder, sondern die Eltern) stehen in D meist zwei spezielle Sorten des Aberglaubens sowie Ethik.
Schöngeist hat folgendes geschrieben: | Könnte man z.b. beim Schwimmen ähnlich handhaben. |
Du meinst als Wahlpflichtfach - nach dem Motto, wer nicht schwimmen will, muß turnen?
Ja, könnte man machen. Wie gesagt, es hängt mE in beiden Fällen davon ab, für wie wichtig die Allgemeinheit die Inhalte für die Entwicklung des Kindes hält. Ich persönlich würde Philosophie/Ethik (inklusive Aberglaubenskunde) als Pflichtfach einführen, RU abschaffen, und beim Schwimmen würd ich sagen: Entweder es ist wichtig, dann auch für Kinder muslimischer Eltern, oder es sollte ganz abgeschafft werden bzw. nur als "AG" fortgeführt, wie z.B. Theater.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1882212) Verfasst am: 16.11.2013, 12:56 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Eltern dürfen das Zimmer der Kinder ohne Durchsuchungsbeschluss betreten. |
Das mag auf den ersten Blick trivial und lächerlich erscheinen, ist es aber mE nicht.
Wir haben es so gehandhabt, daß ab dem Zeitpunkt, wo die Kinder ein Verständnis von ihrem Privatbereich hatten (und das ist sehr früh), wir Eltern grundsätzlich geklopft / gefragt haben.
Es gibt auch noch erstaunlich viele Eltern, die entscheiden, was ihre Kinder anziehen, essen usw. - aus meiner Sicht einerseits ein Verstoß gegen deren Interessen (außer es geht seltenerweise um Leben und Tod) und auch keine gute Erziehungsmethode - es führt (im harmloseren Fall) zu einer Art Scheinselbständigkeit und zur Reproduktion elterlicher Überzeugungen.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorian Rangierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2013 Beiträge: 761
|
(#1882213) Verfasst am: 16.11.2013, 13:09 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Eltern dürfen das Zimmer der Kinder ohne Durchsuchungsbeschluss betreten. |
Das mag auf den ersten Blick trivial und lächerlich erscheinen, ist es aber mE nicht.
Wir haben es so gehandhabt, daß ab dem Zeitpunkt, wo die Kinder ein Verständnis von ihrem Privatbereich hatten (und das ist sehr früh), wir Eltern grundsätzlich geklopft / gefragt haben.
Es gibt auch noch erstaunlich viele Eltern, die entscheiden, was ihre Kinder anziehen, essen usw. - aus meiner Sicht einerseits ein Verstoß gegen deren Interessen (außer es geht seltenerweise um Leben und Tod) und auch keine gute Erziehungsmethode - es führt (im harmloseren Fall) zu einer Art Scheinselbständigkeit und zur Reproduktion elterlicher Überzeugungen. |
Sinnvoll in diesem Zusammenhang sehe ich den Ansatz der "Antipädagogik". Schule entstand aus dem Militärwesen. Kinder müssen nicht erzogen, nur begleitet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#1882214) Verfasst am: 16.11.2013, 13:11 Titel: Re: Warum wird geistiger Mißbrauch nicht bestraft? |
|
|
Schöngeist hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: |
Das sehe ich nicht so. Warum sollte ein Kind die Evolution und die Entstehung des Weltalls nicht in Grundzügen verstehen? Ich hatte in dem Alter ein Buch über Dinosaurier und verschiedene Was-ist-Was-Bände über die Sterne, das Universum, usw. Dort wurde zwar nicht auf den Schöpfungsbericht der Bibel eingegangen, aber ist keine unlösbare Aufgabe für ein Kind zu erkennen, dass es eindeutige Widersprüche zwischen dem biblischen Schöpfungsbericht und den naturwissenschaftlichen Erkenntnisen über die Entstehung des Universums und des Lebens auf unserer Erde gibt. |
Ich glaube kaum, dass es die Idee dieses Kindes war, so ein Weltanschauungsvideo zu drehen. Seinen Text wird das Kind wohl auch kaum selbst formuliert haben, sondern der wurde ihm vorgesetzt.
Wenn Christen ein Video drehen würden, wo ein Kind die Überlegenheit des christlichen Glaubens gegenüber dem Naturalismus herunterbetet, wärst du wohl der erste, der sich über diesen "Missbrauch" von Kindern für weltanschauliche Zwecke der Erwachsenen aufregen würde. |
Die gibt es so massenhaft, meist auch professionell vertrieben, dass sich die Aufregung über jedes Einzelne gar nicht lohnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schöngeist permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 06.10.2013 Beiträge: 803
|
(#1882218) Verfasst am: 16.11.2013, 13:34 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Du meinst als Wahlpflichtfach - nach dem Motto, wer nicht schwimmen will, muß turnen? |
Nein, ich meine dass es auf das Ergebnis ankommt und nicht darauf irgendwelche Zwangsveranstaltungen durchzuführen.
Wenn man der Meinung ist, jedes Kind soll schwimmen können, dann ist es vollkommen egal, wo und von wem ein Kind schwimmen lernt. Hauptsache es kann halt schwimmen.
Und wenn das muslimische Mädchen dann halt in seiner Freizeit einen Schwimmkurs für muslimische Mädchen absolviert hat und mit einem Schwimmabzeichen nachweisen kann, dass es Schwimmen gelernt hat, dann ist die Sache doch geritzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1882222) Verfasst am: 16.11.2013, 13:45 Titel: Re: Warum wird geistiger Mißbrauch nicht bestraft? |
|
|
Schöngeist hat folgendes geschrieben: | Ich glaube kaum, dass es die Idee dieses Kindes war, so ein Weltanschauungsvideo zu drehen. Seinen Text wird das Kind wohl auch kaum selbst formuliert haben, sondern der wurde ihm vorgesetzt. |
Das ist ein merkwürdiges Argument. Selbst wenn es sich bei der Darstellerin nicht um ein Kind, sondern um eine erwachsene Schauspielerin gehandelt hätte, würde Dein Vorwurf zutreffen, dass Text und Idee von anderen stammen. Das ist einfach übliche Praxis.
Was man kritisieren könnte, wäre, dass die Aussagen von Susi Neunmalklug ihren eigenen Horizont und somit den der Zielgruppe übersteigen, also dass das Thema nicht kindgerecht ist und Kinder überfordert. Dieser Ansicht kann man sein, aber dann muss man auch der Ansicht sein, dass Religionsunterricht Kinder überfordert.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1882224) Verfasst am: 16.11.2013, 13:48 Titel: |
|
|
Schöngeist hat folgendes geschrieben: | Und wenn das muslimische Mädchen dann halt in seiner Freizeit einen Schwimmkurs für muslimische Mädchen absolviert hat und mit einem Schwimmabzeichen nachweisen kann, dass es Schwimmen gelernt hat, dann ist die Sache doch geritzt. |
Ja, bei Fächern, die wenig zu tun haben mit der Erziehung zum aufgeklärten Mitglied unserer Gesellschaft, kann man das so sehen. Man muß aber finde ich sehr aufpassen, daß die sozial integrierende und auch gegenüber dem Elternhaus aufklärende und befreiende (Ideal-)Funktion von Schule nicht verlorengeht. Deswegen bin ich ein vehementer Gegner von Homeschooling, das hatten wir ja schonmal.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|