Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Multikulti ist immer Antikulti - oder nicht?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1883156) Verfasst am: 19.11.2013, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
"Kultur" ist ein Sammelbegriff für zahllose Errungenschaften, Eigenheiten und Dummheiten einer Gesellschaft. Niemand zwingt uns das Gesamtpaket zu kaufen. Wir können doch ohne weiteres übernehmen, was und gefällt und ablehnen, was uns nicht gefällt.....

Das kann man so allgemein nicht sagen. Was Du beschreibst ist als Individualismus bereits eine kulturelle Errungenschaft. Bei kirchlich bestimmten Kulturen stimmt das z.B. überhaupt nicht, egal ob Du dich in unser Mittelalter begibst oder in das heutige Arabien. Da wurde bzw. wird ein Leben außerhalb der Norm verfolgt bzw. sind nur erheblich kleinere Abweichungen möglich. Da galt/gilt noch, dass Du das Gesamtpaket nehmen musst.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1883160) Verfasst am: 19.11.2013, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Jede Kultur ist ursprünglich aus mehreren Kulturen entstanden.

Ich bezweifle, dass sich "Kulturen" überhaupt auf diese Weise zählen lassen.


Zählen lassen sich nur Dinge, die als gleich gelten ...- zwinkern
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1883167) Verfasst am: 19.11.2013, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das ausgerechnet Leute, die sichselber eine "höhere Kultur" zurechnen, eine Kultur angehören, die vor nicht alzu lange Zeit, Europa in Schutt und Asche gelegt hat.
Kann mir das irgendwer plausibel erklären?

Klar; bei der eigener Kultur geht man schon defiziler vor. Man nimmt nur für sich in Anspruch, was man als positiv empfindet.

Bei andere Kulturen reichen ein paar Hohlköpfe, um 2000 Jahr Zivilisation für vernachlässigbar erklären zu können.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1883169) Verfasst am: 19.11.2013, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zählen lassen sich nur Dinge, die als gleich gelten ...- zwinkern

Naja, du kannst z.B. auch eine Reihe beliebiger Gegenstände durchzählen. Die Voraussetzung dafür ist lediglich, dass es identifizierbare Gegenstände sind. Und das ist bei "Kulturen" eben nicht so ohne Weiteres gegeben.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1883170) Verfasst am: 19.11.2013, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
"Kultur" ist ein Sammelbegriff für zahllose Errungenschaften, Eigenheiten und Dummheiten einer Gesellschaft. Niemand zwingt uns das Gesamtpaket zu kaufen. Wir können doch ohne weiteres übernehmen, was und gefällt und ablehnen, was uns nicht gefällt.....

Das kann man so allgemein nicht sagen. Was Du beschreibst ist als Individualismus bereits eine kulturelle Errungenschaft. Bei kirchlich bestimmten Kulturen stimmt das z.B. überhaupt nicht, egal ob Du dich in unser Mittelalter begibst oder in das heutige Arabien. Da wurde bzw. wird ein Leben außerhalb der Norm verfolgt bzw. sind nur erheblich kleinere Abweichungen möglich. Da galt/gilt noch, dass Du das Gesamtpaket nehmen musst.

fwo

Missverständnis. Ich meinte nicht Aspekte der eigenen, sondern Aspekte einer anderen Kultur, die man annehmen oder ablehnen kann. Was die eigene angeht, hast du natürlich Recht.

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das ausgerechnet Leute, die sichselber eine "höhere Kultur" zurechnen, eine Kultur angehören, die vor nicht alzu lange Zeit, Europa in Schutt und Asche gelegt hat.
Kann mir das irgendwer plausibel erklären?

Sind nicht alle Hochkulturen durch die Unterdrückung anderer Kulturen entstanden? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1883172) Verfasst am: 19.11.2013, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zählen lassen sich nur Dinge, die als gleich gelten ...- zwinkern

Naja, du kannst z.B. auch eine Reihe beliebiger Gegenstände durchzählen. Die Voraussetzung dafür ist lediglich, dass es identifizierbare Gegenstände sind. Und das ist bei "Kulturen" eben nicht so ohne Weiteres gegeben.


Man könnte es identifizieren, wenn man sie intern analytisch in ihre Bestandteile aufgliedert - sofern man diese Bestandteile selber als zugehörig zu einer kulturllen Einheit bestimmen kann. So käme man dann zu operablen Objekteigenschaften.

Aber mir ist das nicht wichtig, da ich sowieso nur jene Bestandteile interessant finde - egal, zu welcher identifizierbaren Einheit sie zugerechnet werden - welche in sich progressives Potential bergen.

Und wie gesagt, es muss auch völlig neue Bestandteile geben: kulturelle Innovationen.
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1883191) Verfasst am: 19.11.2013, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Man könnte es identifizieren, wenn man sie intern analytisch in ihre Bestandteile aufgliedert - sofern man diese Bestandteile selber als zugehörig zu einer kulturellen Einheit bestimmen kann.

Klar, insofern man etwas als eine kulturelle Einheit bestimmen kann, kann man es als kulturelle Einheit identifizieren. noc
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1883361) Verfasst am: 19.11.2013, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Jede Kultur ist ursprünglich aus mehreren Kulturen entstanden.

Ich bezweifle, dass sich "Kulturen" überhaupt auf diese Weise zählen lassen.



Ich sagte ja bereits, dass sich Kulturen nicht scharf gegeneinander abgrenzen lassen, weil sie sich da, wo sie aufeinandertreffen, haeufig vermischen und auch sonst veraendern.

Mal als Beispiel die "Metis" hier in Kanada. Dabei handelt es sich um die Nachkommen aus Verbindungen von Trappern und Pelzhaendlern ueberwiegend aus Quebec mit weiblichen Angehoerigen von Praerieindianerstaemmen. Deren Kultur enthaelt zahlreiche Elemente aus beiden Ursprungskulturen und ist dabei so einzigartig, dass den Metis ein aehnlicher Status zugesprochen wird wie den Ureinwohnern Kanadas.

Das wirft natuerlich die Frage auf ob es sich hier wirklich um eine eigenstaendige Kultur handelt, bzw. ab wann das "Kulturgemisch" aufhoert und ab wann man von einer eigenstaendigen Kultur sprechen kann, wobei ich denke, dass die Beantwortung dieser Frage immer von dem persoenlichen Standpunkt des Betrachters abhaengt und nicht objektiv eindeutig beantwortbar ist.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1883364) Verfasst am: 19.11.2013, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:


vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das ausgerechnet Leute, die sichselber eine "höhere Kultur" zurechnen, eine Kultur angehören, die vor nicht alzu lange Zeit, Europa in Schutt und Asche gelegt hat.
Kann mir das irgendwer plausibel erklären?

Sind nicht alle Hochkulturen durch die Unterdrückung anderer Kulturen entstanden? zwinkern


Zuviel Nietzsche gelesen?

Das stimmt naemlich gar nicht. Es gab schon immer Hochkulturen, die mehr auf Fernhandel basierten als auf Eroberung und Unterdrueckung.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group