Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Allesfresser gegen Vegetarier
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 61, 62, 63  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was bist Du?
Veganer
7%
 7%  [ 16 ]
Vegetarier
12%
 12%  [ 27 ]
Allesfresser
79%
 79%  [ 168 ]
Stimmen insgesamt : 211

Autor Nachricht
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1890853) Verfasst am: 15.12.2013, 09:58    Titel: Antworten mit Zitat

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wenn es für einen Hund ungesund wäre, sich z.B. vegetarisch zu ernähren, ist es nicht trotzdem auch für die Tiere in den Schlachthöfen hochgradig ungesund, geschlachtet und zu Tierfutter verarbeitet zu werden? zwinkern Woraus folgt, dass man das Wohl des eigenen Hundes in diese Betrachtung einklammern, das Wohl der anderen Tiere aber ausklammern sollte?

Ja natürlich, der Hund wird quasi zum Freund. Gäb sicher großes Geschrei, wenn man Hunde zu Hundefutter verarbeiten würde.

Ich selbst würde mir sowieso nie einen Hund zulegen - jedenfalls nicht solange ich in einer zivilisierten Gesellschaft lebe. Mir widerstrebt schon diese devote Verfügbarkeit, die Verklärung der Rudelmoral, die Projektion von Marotten undsoweiter - aber mir ist natürlich klar, daß das Geschmackssache ist.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1890854) Verfasst am: 15.12.2013, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mir wäre eine Schildkröte auch lieber als Haustier. Die ist genügsam, robust, braucht kein Socialising und keinen Auslauf. Nicht zu vergessen die vegetarische Ernährung. Auf den Arm nehmen
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1890860) Verfasst am: 15.12.2013, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Vegetarier und Veganer mögen vielleicht nicht mit allem Recht haben, aber sie haben auch nicht mit allem Unrecht.

Mit Sicherheit nicht. Wobei ich Veganer und Vegetarier überhaupt nicht in einen Topf werfen würde. Ich sehe zwischen einem bewussten Fleischesser (der auf Herkunft, Tierhaltung und Menge des Fleisches achtet) und einem Vegetarier eher mehr Gemeinsamkeiten, als zwischen einem Veganer und einem Vegetarier.


herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wenn es für einen Hund ungesund wäre, sich z.B. vegetarisch zu ernähren, ist es nicht trotzdem auch für die Tiere in den Schlachthöfen hochgradig ungesund, geschlachtet und zu Tierfutter verarbeitet zu werden? zwinkern Woraus folgt, dass man das Wohl des eigenen Hundes in diese Betrachtung einklammern, das Wohl der anderen Tiere aber ausklammern sollte?

Da is was dran. zwinkern
herzgeist hat folgendes geschrieben:
Die Frage, was gut und richtig ist, ist eben nicht so einfach zu beantworten. So sehe ich das.

So isses.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1890879) Verfasst am: 15.12.2013, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, astarte,

ist es dem Magen nicht egal, ob er einen vegetarischen oder einen veganischen

Brei verdaut, um die Energie für die Erhaltung des Körpers zu sichern?

Viele Grüße
Arno Gebauer
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1890881) Verfasst am: 15.12.2013, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Moin, astarte,

ist es dem Magen nicht egal, ob er einen vegetarischen oder einen veganischen

Brei verdaut, um die Energie für die Erhaltung des Körpers zu sichern?

Viele Grüße
Arno Gebauer

Es geht nicht um Energiesicherung.

Es geht um Entwicklung, Wachstum, Mast, Leistung.
Und diesbezüglich ist es dem Körper keineswegs egal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1890882) Verfasst am: 15.12.2013, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Mir wäre eine Schildkröte auch lieber als Haustier. Die [...] braucht [...] keinen Auslauf.

Wenn du doch da mal nicht täuschst ... Auf den Arm nehmen
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1890885) Verfasst am: 15.12.2013, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Moin, astarte,

ist es dem Magen nicht egal, ob er einen vegetarischen oder einen veganischen

Brei verdaut, um die Energie für die Erhaltung des Körpers zu sichern?

Viele Grüße
Arno Gebauer

es ist nicht der magen, der für den grossteil der verdauung und somit der energieaufnahme dient, es ist der darm.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1890895) Verfasst am: 15.12.2013, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Mir wäre eine Schildkröte auch lieber als Haustier. Die [...] braucht [...] keinen Auslauf.

Wenn du doch da mal nicht täuschst ... Auf den Arm nehmen

Das ist aber normal. Für jemanden in unserem Alter ist die griechische Landschildkröte das Bild, das wir bei "Schildkröte" automatisch im Kopf haben. Soetwas wurde in unserer Jugend gerne als Haustier gehalten, und es gab sie in jeder Tierhandlung, Und dann gibt es noch solche Teile auf Galapagos, die sind halt etwas größer.

@zelig: Ich hätte da noch was für dich: Sieh mal in die Familie der Alligatorschidkröten, etwa die amerikanische Schnappschidkröte, oder die Geierschildkröte - und pass auf deine Finger auf, wenn Du sie als Haustier aufnimmst. zwinkern

Weniger gefährlich sind die Lederschildkröten, aber für ihre Spaziergänge benötigen sie eine sehr große Salzwasser-Badewanne. Für Süßwasserbadewannen mit etwas mehr Bewegungsfreiheit gibt es noch Weichschildkröten - aber da ist von den gemeinsamen Spaziergängen wieder abzuraten, auch die gelten als bissig.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1890909) Verfasst am: 15.12.2013, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Moin, astarte,

ist es dem Magen nicht egal, ob er einen vegetarischen oder einen veganischen

Brei verdaut, um die Energie für die Erhaltung des Körpers zu sichern?

Viele Grüße
Arno Gebauer

Es geht nicht um Energiesicherung.

Es geht um Entwicklung, Wachstum, Mast, Leistung.
Und diesbezüglich ist es dem Körper keineswegs egal.


Moin, Samson83,

ohne Energiesicherung gibt es keine Entwicklung, kein Wachstum, keine Mast
und keine Leistung.

Gruß
Arno Gebauer
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1891094) Verfasst am: 16.12.2013, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Mir wäre eine Schildkröte auch lieber als Haustier. Die [...] braucht [...] keinen Auslauf.

Wenn du doch da mal nicht täuschst ... Auf den Arm nehmen

Das ist aber normal. Für jemanden in unserem Alter ist die griechische Landschildkröte das Bild, das wir bei "Schildkröte" automatisch im Kopf haben. Soetwas wurde in unserer Jugend gerne als Haustier gehalten, und es gab sie in jeder Tierhandlung, Und dann gibt es noch solche Teile auf Galapagos, die sind halt etwas größer.

Ich hatte als Kind eine griechische Landschildkröte. Und die brauchte offensichtlich Auslauf ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1891096) Verfasst am: 16.12.2013, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Mir wäre eine Schildkröte auch lieber als Haustier. Die [...] braucht [...] keinen Auslauf.

Wenn du doch da mal nicht täuschst ... Auf den Arm nehmen

Das ist aber normal. Für jemanden in unserem Alter ist die griechische Landschildkröte das Bild, das wir bei "Schildkröte" automatisch im Kopf haben. Soetwas wurde in unserer Jugend gerne als Haustier gehalten, und es gab sie in jeder Tierhandlung, Und dann gibt es noch solche Teile auf Galapagos, die sind halt etwas größer.

Ich hatte als Kind eine griechische Landschildkröte. Und die brauchte offensichtlich Auslauf ...


An der Leine? Stöckchen werfen? "Fass, Kassandra! Fass!" ?

Teufel
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1891100) Verfasst am: 16.12.2013, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Moin, astarte,

ist es dem Magen nicht egal, ob er einen vegetarischen oder einen veganischen

Brei verdaut, um die Energie für die Erhaltung des Körpers zu sichern?

Viele Grüße
Arno Gebauer


Nicht ganz.
Fleischfressermägen und -Gedärme sind schon vom Aufbau her dafür konzipiert, mehr Fleisch zu verdauen als schwerverdauliches Grünzeug.
Magensäure und ein kurzer Verdauungstrakt: eher Fleischfresser
Langer Verdauungstrakt: eher Vegetarier
Die Krönung des Ganzen sind Raubtiermägen, die auch pelzig gewordenes Fleisch in beeindruckender Menge zersetzen können, ohne dass der Jäger an Lebensmittelvergiftung eingeht.
Wenn man zB Hunde und Katzen vegan ernähren will, muss man sich da schon ein paar Gedanken dazu machen, damit die Tiere keine Verdauungsprobleme kriegen.

Diese Ausrede gilt für Menschen nicht, wir sind Allesfresser und können uns innerhalb eines breiten Spektrums aussuchen, was wir essen wollen.

-------------------------

Ich hatte als Kindergartenkind eine Landschildkröte als "Haustier". Die ist auch mal abgehauen. Anscheinend können die Viecher sich tatsächlich eine längere Strecke am Stück vorwärtsbewegen..

Schon allein damit das Tier sich nicht langweilt, würde ich da einen grösseren Auslauf anbieten.

Als "gefährlich" hätte ich sie jetzt eher nicht bezeichnet.

Wobei: zählt "drüberstolpern und sich den Hals brechen" zu den üblichen Gefahren in der Schildkrötenhaltung?
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1891101) Verfasst am: 16.12.2013, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:


Wobei: zählt "drüberstolpern und sich den Hals brechen" zu den üblichen Gefahren in der Schildkrötenhaltung?


Nur wenn die Neigung, gegen Laternenpfähle zu laufen, zu den üblichen Gefahren des Straßenverkehrs zählt. Auf den Arm nehmen
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1891103) Verfasst am: 16.12.2013, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:

Diese Ausrede gilt für Menschen nicht, wir sind Allesfresser und können uns innerhalb eines breiten Spektrums aussuchen, was wir essen wollen.

Brauchen Raubtiere eine Ausrede dafür, dass sie Raubtiere sind?
Und falls nein, warum sollten dann Menschen eine brauchen?

Wer aus das Tatsache, dass Menschen wählen können, die Schlußfolgerung ziehen möchte, dass sie auf eine bestimmte Art wählen müssen, der kommt nicht umhin eine Wertung aufzustellen, die auch für Raubtiere gilt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1891105) Verfasst am: 16.12.2013, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:

Diese Ausrede gilt für Menschen nicht, wir sind Allesfresser und können uns innerhalb eines breiten Spektrums aussuchen, was wir essen wollen.

Brauchen Raubtiere eine Ausrede dafür, dass sie Raubtiere sind?
Und falls nein, warum sollten dann Menschen eine brauchen?

Wer aus das Tatsache, dass Menschen wählen können, die Schlußfolgerung ziehen möchte, dass sie auf eine bestimmte Art wählen müssen, der kommt nicht umhin eine Wertung aufzustellen, die auch für Raubtiere gilt.


Weil Menschen wählen können, müssen sie wählen. *Was* sie wählen *sollten*, kann man aus dem aber nicht folgern.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1891107) Verfasst am: 16.12.2013, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:

Diese Ausrede gilt für Menschen nicht, wir sind Allesfresser und können uns innerhalb eines breiten Spektrums aussuchen, was wir essen wollen.

Brauchen Raubtiere eine Ausrede dafür, dass sie Raubtiere sind?
Und falls nein, warum sollten dann Menschen eine brauchen?

Wer aus das Tatsache, dass Menschen wählen können, die Schlußfolgerung ziehen möchte, dass sie auf eine bestimmte Art wählen müssen, der kommt nicht umhin eine Wertung aufzustellen, die auch für Raubtiere gilt.



Nein.
Gerade aus der Tatsache, dass wir ALLESfresser sind, und zugleich als vernunftbegabte Wesen ethisch handeln (sollen...), ist zu schlussfolgern, dass wir die Arten von Nahrung zu uns nehmen sollten, deren Produktion nicht mit Leid verbunden ist (sprich: vegetarische Lebensmittel).

Raubtiere sind reine Fleischfresser, und können als Tiere nicht ethisch handeln. Die Wertung/Schlussfolgerung gilt für sie nicht.


edit: Hier ist selbstverständlich die Frage möglich, WARUM wir ethisch handlen und Leid minimieren sollen, aber diese Art von Fred würde alle Prostitutions- und sonstige Megastränge toppen. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1891108) Verfasst am: 16.12.2013, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:


Wobei: zählt "drüberstolpern und sich den Hals brechen" zu den üblichen Gefahren in der Schildkrötenhaltung?


Nur wenn die Neigung, gegen Laternenpfähle zu laufen, zu den üblichen Gefahren des Straßenverkehrs zählt. Auf den Arm nehmen


Oh. Tut es das nicht?

(verdammt... skeptisch )
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1891111) Verfasst am: 16.12.2013, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Raubtiere sind reine Fleischfresser, und können als Tiere nicht ethisch handeln. Die Wertung/Schlussfolgerung gilt für sie nicht.

Es ist reiner Zufall und für Vegetarier ein argumentativer Glücksfall (!), dass es auf der Erde keine Spezies intelligenter (reiner) Fleischfresser gibt.

Das muss uns aber nicht daran hindern, diese gedachte Fallgruppe bei der Diskussion zu berücksichtigen. Denn als Argumentationshilfe ist sie extrem hilfreich. Man sollte eine Debatte nie mit komplizierten Mischformen und Ausnahmen beginnen, sondern zunächst die Basics anhand der einfach gelagerten Fälle klären. In diesem Sinne: wie würdest du (nur) fleischfressende Löwen bewerten, die zur ethischen Reflexion fähig sind? Und warum?

Oder, falls dir das zu hypothetisch ist, nehmen wir als Notfallbeispiel Eskimos. Dort wo Eskimos leben, wachsen so gut wie keine Pflanzen. Sie können nicht überleben ohne Fleisch zu essen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1891128) Verfasst am: 16.12.2013, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:


Oder, falls dir das zu hypothetisch ist, nehmen wir als Notfallbeispiel Eskimos. Dort wo Eskimos leben, wachsen so gut wie keine Pflanzen. Sie können nicht überleben ohne Fleisch zu essen.


Faky, ohne dich wäre mein Büroalltag grau. zynisches Grinsen

Bleiben wir also bei Eskimos: In der Tat, sie sind gem. ihrer traditionellen Lebensweise auf Fischnahrung angewiesen.
Besteht für eine ganze Volksgruppe ein moralisches Gebot, den Pfad ihrer Vorfahren zu verlassen und auf exportierte pflanzliche Lebensmittel auszuweichen? Besteht die Mehrheitsgesellschaft die Verpflichtung, den Eskimos diese zu ermäßigten Preisen zu verfügung zu stellen? zwinkern

edit: *solleheutedaspostenlassen*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1891140) Verfasst am: 16.12.2013, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Mir wäre eine Schildkröte auch lieber als Haustier. Die [...] braucht [...] keinen Auslauf.

Wenn du doch da mal nicht täuschst ... Auf den Arm nehmen

Das ist aber normal. Für jemanden in unserem Alter ist die griechische Landschildkröte das Bild, das wir bei "Schildkröte" automatisch im Kopf haben. Soetwas wurde in unserer Jugend gerne als Haustier gehalten, und es gab sie in jeder Tierhandlung, Und dann gibt es noch solche Teile auf Galapagos, die sind halt etwas größer.

Ich hatte als Kind eine griechische Landschildkröte. Und die brauchte offensichtlich Auslauf ...


An der Leine? Stöckchen werfen? "Fass, Kassandra! Fass!" ?

Teufel

Gebissen hat sie ja nicht. Und normalerweise war sie im nächsten Salatbeet zu finden. Das erstaunliche war eher, wie schnell sie ausbüxen konnte.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1891141) Verfasst am: 16.12.2013, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

Gerade aus der Tatsache, dass wir ALLESfresser sind, und zugleich als vernunftbegabte Wesen ethisch handeln (sollen...), ist zu schlussfolgern, dass wir die Arten von Nahrung zu uns nehmen sollten, deren Produktion nicht mit Leid verbunden ist (sprich: vegetarische Lebensmittel).

Selsbt wenn folgen würde, dass wir ethisch handeln sollen, dann wäre immer noch nict klar, was ethisch ist. Ethische Wertungen lassen sich nicht aus Fakten folgern.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
herzgeist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.11.2013
Beiträge: 37

Beitrag(#1891144) Verfasst am: 16.12.2013, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Oder, falls dir das zu hypothetisch ist, nehmen wir als Notfallbeispiel Eskimos. Dort wo Eskimos leben, wachsen so gut wie keine Pflanzen. Sie können nicht überleben ohne Fleisch zu essen.


Nein, Eskimos müssen nicht verhungern, wenn sie nicht anderes außer Fleisch finden und dürfen es essen. Ich würde das bei genügend großem Hunger wahrscheinlich auch tun. Hier in meiner deutschen Großstadt bin ich aber noch nicht in diese Situation gekommen. zwinkern
_________________
"Wenn Du die Wahrheit erkennen willst, dann sei nicht für, aber auch nicht gegen etwas. Der Kampf zwischen dem 'Für etwas oder gegen etwas sein' ist die schlimmste Krankheit der menschlichen Vernunft." - Aus dem Zen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1891145) Verfasst am: 16.12.2013, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Gerade aus der Tatsache, dass wir ALLESfresser sind, und zugleich als vernunftbegabte Wesen ethisch handeln (sollen...), ist zu schlussfolgern, dass wir die Arten von Nahrung zu uns nehmen sollten, deren Produktion nicht mit Leid verbunden ist (sprich: vegetarische Lebensmittel).

Selsbt wenn folgen würde, dass wir ethisch handeln sollen, dann wäre immer noch nict klar, was ethisch ist. Ethische Wertungen lassen sich nicht aus Fakten folgern.


Leidesminimierung als Ziel, Zielnähe anhand von Fakten einzuschätzen (Anzahl der getöten Schlachttiere und ihre Lebensumständ bis dahin z.B.).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1891146) Verfasst am: 16.12.2013, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Gerade aus der Tatsache, dass wir ALLESfresser sind, und zugleich als vernunftbegabte Wesen ethisch handeln (sollen...), ist zu schlussfolgern, dass wir die Arten von Nahrung zu uns nehmen sollten, deren Produktion nicht mit Leid verbunden ist (sprich: vegetarische Lebensmittel).

Selsbt wenn folgen würde, dass wir ethisch handeln sollen, dann wäre immer noch nict klar, was ethisch ist. Ethische Wertungen lassen sich nicht aus Fakten folgern.


Leidesminimierung als Ziel, Zielnähe anhand von Fakten einzuschätzen (Anzahl der getöten Schlachttiere und ihre Lebensumständ bis dahin z.B.).


Leidminimierung kann aber nie der einzige Aspekt sein. Andernfalls wäre es nämlich ethisch geboten, Methoden zur möglichst schmerzfreien Vernichtung allen Lebens zu entwickeln. Denn effektiver lässt Leid sich nicht dauerhaft "minimieren".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1891150) Verfasst am: 16.12.2013, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Leidesminimierung als Ziel

Ich esse nur solange, bis ich satt bin. Ziel erreicht. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1891153) Verfasst am: 16.12.2013, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Gerade aus der Tatsache, dass wir ALLESfresser sind, und zugleich als vernunftbegabte Wesen ethisch handeln (sollen...), ist zu schlussfolgern, dass wir die Arten von Nahrung zu uns nehmen sollten, deren Produktion nicht mit Leid verbunden ist (sprich: vegetarische Lebensmittel).

Selsbt wenn folgen würde, dass wir ethisch handeln sollen, dann wäre immer noch nict klar, was ethisch ist. Ethische Wertungen lassen sich nicht aus Fakten folgern.


Leidesminimierung als Ziel
, Zielnähe anhand von Fakten einzuschätzen (Anzahl der getöten Schlachttiere und ihre Lebensumständ bis dahin z.B.).

Und woher nimmst du das von mit gefettete? Das ist doch auch schon eine ethische Setzung. Und wie schon jemand bemerkt hat: Wenn das das Ziel ist, dann muss am besten alle schmerzfrei eliminieren, dann ist jegliches Leid beendet.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1891154) Verfasst am: 16.12.2013, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Leidesminimierung als Ziel

Ich esse nur solange, bis ich satt bin. Ziel erreicht. Auf den Arm nehmen



Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1891158) Verfasst am: 16.12.2013, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Caballiton, Zumsel: Ihr habt recht, das bedarf mehr Argumentation.

Leid bemisst sich nach gestaffelter Leidesfähigkeit (köperlich bei Tötungshandlung, geistig bei Erwartung der Tötung). (Zu mehr bitte Utilitrismus googeln...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1891167) Verfasst am: 16.12.2013, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
@Caballiton, Zumsel: Ihr habt recht, das bedarf mehr Argumentation.

Leid bemisst sich nach gestaffelter Leidesfähigkeit (köperlich bei Tötungshandlung, geistig bei Erwartung der Tötung). (Zu mehr bitte Utilitrismus googeln...)

Ich bin der Ansicht, das dies nur postuliert, nicht aber begründet werden kann.
(Schopenhauer hat das schön dargelegt (2 Grundprobleme der Ethik; bei de Sade findet man das noch etwas anschaulicher).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1891169) Verfasst am: 16.12.2013, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
@Caballiton, Zumsel: Ihr habt recht, das bedarf mehr Argumentation.

Leid bemisst sich nach gestaffelter Leidesfähigkeit (köperlich bei Tötungshandlung, geistig bei Erwartung der Tötung). (Zu mehr bitte Utilitrismus googeln...)

Ich bin der Ansicht, das dies nur postuliert, nicht aber begründet werden kann.
(Schopenhauer hat das schön dargelegt (2 Grundprobleme der Ethik; bei de Sade findet man das noch etwas anschaulicher).



Ja, du hast wohl recht. Wieso moralisch handeln? Mir fällt auf Anhieb keine allgemeine, also für alle gültige, vielleicht sogar verbindliche Gebründung dazu ein. Weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 61, 62, 63  Weiter
Seite 36 von 63

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group