Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Allesfresser gegen Vegetarier
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 42, 43, 44 ... 61, 62, 63  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was bist Du?
Veganer
7%
 7%  [ 16 ]
Vegetarier
12%
 12%  [ 27 ]
Allesfresser
79%
 79%  [ 168 ]
Stimmen insgesamt : 211

Autor Nachricht
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1895332) Verfasst am: 06.01.2014, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Weshalb soll ich mich also ueber den "Veggie-Tag" ereifern? Schulterzucken


Sagte jemand, daß Du das sollst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1895344) Verfasst am: 06.01.2014, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

herzgeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:

(...)

quadium hat folgendes geschrieben:

herzgeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:

herzgeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wenn also die Menschen weniger Fleisch aus Massentierhaltung essen, gibt es es dieser Logik zufolge auch auf lange Sicht weniger Betriebe, die Massentierhaltung betreiben. Vorraussetzung ist dabei natürlich wie so oft, dass das hinreichend viele tun.


Du glaubst also nicht, dass weniger Nachfrage direkt proportional die Tiermenge pro Stall reduziert? Das war nämlich meine Frage.

Ehrlich gesagt habe ich mir über den genauen mathematischen Zusammenhang noch keine Gedanken gemacht,

Ehrlich gesagt hat das wahrscheinlich noch niemand derjenigen, welche diesen direkten Zusammenhang unhinterfragt mal eben behaupten.

Findest du denn einen solchen Zusammenhang zwischen Angebot, Produktion und Nachfrage (jetzt auch in anderen Bereichen, z.B. die Zahl der Brötchen, die die Bäcker jeden Tag im Ofen haben ist ungefähr proportional zu den von den Kunden im Tagesverlauf erfahrungsgemäß gekauften Brötchen) denn grundsätzlich unplausibel?


Hm, soll ich jetzt hier auch zwischen unwissend oder verlogen wählen?


Vielleicht hätte ich auch dem Bäcker, der unlängst seine Türe hier aus Kostengründen schloss, erklären müssen, dass er die Anzahl der gebackenen Brötchen nur der Nachfrage anpassen soll?

Alternativ kannst du auch begründen, warum die Annahme eines ungefähr proportionalen Zusammenhangs deiner Meinung nach meistens oder immer falsch ist zwinkern. Dass sie in allen Fällen richtig ist (z.B. wenn der Betrieb um seine Existenz kämpft und noch hofft, genug verkaufen zu können, um zu überleben und dementsprechend produziert) glaube ich auch nicht.

Dass der Bäcker sich nicht retten kann, indem er unterhalb einer gewissen Schwelle proportional zur Nachfrage produziert, ist mir klar.

Edit: Am Kopf kratzen. Das mit der Proportionalität ist wohl wirklich nicht so einfach und sollte im Allgemeinen nicht angenommen werden, weil man z.B. auch Preisänderungen beachten muss. Aber spielt es denn für das Argument eine Rolle, wie genau die Produktion mit der Nachfrage abnimmt? Wichtig ist nur, dass es für die Hersteller keinen Sinn macht, langfristig mehr Güter zu produzieren, als dann später tatsächlich gekauft werden. Ob der Rückgang der Produktion dann proportional zur Nachfrage erfolgt oder viel komplizierter. Es gibt eine absolute obere Grenze der Warenmenge für den Verkauf wie z.B. die Menge der Brötchen, die alle Menschen, die Brötchen essen, maximal essen möchten. Mehr Brötchen würde man nicht verkaufen können und auch nicht verschenken. Wenn man diese Grenze nach unten schiebt, muss sich auch die Produktion ändern, weil es keine Chance gibt, den über diese Grenze hinausgehenden Überschuss gewinnbringend loszuwerden.


Wenn man anfängt, sich wirklich Gedanken darüber zu machen, ist das dann doch nicht ganz so simpel, nicht wahr? Genau das habe ich gemeint, als ich geschrieben habe, dass ich den monokausalen Kitsch albern finde und die Verkürzung komplexer Prozesse auf einfache (und sachlich noch dazu falsche) Wahrheiten halt verlogen nenne. Nicht mehr und nicht weniger.

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wem sollte man denn in der Frage, was eine gesunde Ernährung ist, deiner Meinung nach eher vertrauen?

Im Zweifelsfalle lieber Deinem Körper, Deinem Verstand und Deinem Appetit als einer DGE, welche Empfehlungen auch gern ohne wirkliche wissenschaftliche Erkenntnisse oder Begründungen herausgibt.

herzgeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
herzgeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:

herzgeist hat folgendes geschrieben:

PS: Ich finde den Titel "Allesfresser gegen Vegetarier" übrigens doof. zwinkern

Zumeist läuft es ja auch umgekehrt. zwinkern

Den Titel "Vegetarier gegen Allesfresser" fände ich auch doof.


Trotzdem läuft es meistens so. Mittlerweile komme ich mir als Nichtveggie ähnlich vor wie als Konfessionsloser.

Momentan gibt es doch einige "Allesfresser" mehr als Veggies.


Das ist keine Frage der Quantität. Missionierungsdrang plus moralischer Überlegenheitsanspruch ähneln stark den religiösen Missionaren.

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wenn du Lust hast kannst du gerne mal Veggie spielen und die ganzen lustigen Sprüche von der anderen Seite kennen lernen. zwinkern
Und nein, niemand kann dich zwingen. So als interessante Erfahrung meine ich.


Wie so ziemlich jeder Allesfresser bin ich ja auch Teilzeitvegetarier. Ich habe noch keine lustigen Sprüche gehört, wenn ich mal 'ne Banane esse oder das vegetarische Gericht in der Gaststätte bestelle. Mag daran liegen, dass ich dazu keine Zusatzinfos gebe oder die Speisewahl irgendwie begründe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1895356) Verfasst am: 06.01.2014, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Was heißt hier immer "Fleischesser"?
Die essen doch dasselbe wie die Vegetarier, nur zusätzlich Fleisch.
Während Vegetarier ausschließlich pflanzliche Kost zu sich nehmen, gibt es praktisch wohl keinen Menschen, der ausschließlich tierische Produkte ißt.


Die Inuit waren zumindest frueher recht dicht dran sich praktisch ausschliesslich von Tierprodukten zu ernaehren.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1895358) Verfasst am: 06.01.2014, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
Wie so ziemlich jeder Allesfresser bin ich ja auch Teilzeitvegetarier. Ich habe noch keine lustigen Sprüche gehört, wenn ich mal 'ne Banane esse oder das vegetarische Gericht in der Gaststätte bestelle. Mag daran liegen, dass ich dazu keine Zusatzinfos gebe oder die Speisewahl irgendwie begründe.

und das ist das eigentlich interessante: allesfresser scheint zu essen, ohne es idiologisch begründen zu müssen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1895360) Verfasst am: 06.01.2014, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Weshalb soll ich mich also ueber den "Veggie-Tag" ereifern? Schulterzucken


Sagte jemand, daß Du das sollst?



Noe. Ich frage mich aber, was jemanden wie Dich dazu bewegt ueber so 'ne belanglose Sache wie die Empfehlung eines freiwilligen "Veggie-Tages" so in Rage zu geraten, dass Du Dich um Kopf und Kragen postest.

Kannst Du mir verraten, was daran so schlimm sein soll, dass Du Mitmenschen als "verlogenes Pack" beschimpfst? Hat Dir mal ein Veganer die Freundin ausgespannt oder wo kommt das her?

Ich moechte das gerne verstehen, was Dich da umtreibt.

Ueberhaupt finde ich Dein Diskussionsverhlten in diesem Thread hier, um es mal mit Deinem eigenen schlichten Vokabular zu beschreiben, "faszinierend". Smilie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1895367) Verfasst am: 06.01.2014, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Weshalb soll ich mich also ueber den "Veggie-Tag" ereifern? Schulterzucken


Sagte jemand, daß Du das sollst?



Noe. Ich frage mich aber, was jemanden wie Dich dazu bewegt ueber so 'ne belanglose Sache wie die Empfehlung eines freiwilligen "Veggie-Tages" so in Rage zu geraten, dass Du Dich um Kopf und Kragen postest.


Kennst Du das Wahlprogramm der Grünen? Öffentliche Kantinen sollen an einem Tag der Woche ausschliesslich vegetarische Gerichte anbieten.

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Kannst Du mir verraten, was daran so schlimm sein soll, dass Du Mitmenschen als "verlogenes Pack" beschimpfst?


Ich bezeichne nur die mit den verlogenen Begründungen so, ist dir das entgangen?

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Hat Dir mal ein Veganer die Freundin ausgespannt oder wo kommt das her?


Und Du schreibst hier was von Spiegelbild?

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich moechte das gerne verstehen, was Dich da umtreibt.


Auch mal ein ad hominem? Nee, mach ich nicht.

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ueberhaupt finde ich Dein Diskussionsverhlten in diesem Thread hier, um es mal mit Deinem eigenen schlichten Vokabular zu beschreiben, "faszinierend". Smilie


Das sei Dir unbenommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
herzgeist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.11.2013
Beiträge: 37

Beitrag(#1895375) Verfasst am: 07.01.2014, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
quadium hat folgendes geschrieben:
herzgeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:

(...)

quadium hat folgendes geschrieben:

herzgeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:

herzgeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wenn also die Menschen weniger Fleisch aus Massentierhaltung essen, gibt es es dieser Logik zufolge auch auf lange Sicht weniger Betriebe, die Massentierhaltung betreiben. Vorraussetzung ist dabei natürlich wie so oft, dass das hinreichend viele tun.


Du glaubst also nicht, dass weniger Nachfrage direkt proportional die Tiermenge pro Stall reduziert? Das war nämlich meine Frage.

Ehrlich gesagt habe ich mir über den genauen mathematischen Zusammenhang noch keine Gedanken gemacht,

Ehrlich gesagt hat das wahrscheinlich noch niemand derjenigen, welche diesen direkten Zusammenhang unhinterfragt mal eben behaupten.

Findest du denn einen solchen Zusammenhang zwischen Angebot, Produktion und Nachfrage (jetzt auch in anderen Bereichen, z.B. die Zahl der Brötchen, die die Bäcker jeden Tag im Ofen haben ist ungefähr proportional zu den von den Kunden im Tagesverlauf erfahrungsgemäß gekauften Brötchen) denn grundsätzlich unplausibel?


Hm, soll ich jetzt hier auch zwischen unwissend oder verlogen wählen?


Vielleicht hätte ich auch dem Bäcker, der unlängst seine Türe hier aus Kostengründen schloss, erklären müssen, dass er die Anzahl der gebackenen Brötchen nur der Nachfrage anpassen soll?

Alternativ kannst du auch begründen, warum die Annahme eines ungefähr proportionalen Zusammenhangs deiner Meinung nach meistens oder immer falsch ist zwinkern. Dass sie in allen Fällen richtig ist (z.B. wenn der Betrieb um seine Existenz kämpft und noch hofft, genug verkaufen zu können, um zu überleben und dementsprechend produziert) glaube ich auch nicht.

Dass der Bäcker sich nicht retten kann, indem er unterhalb einer gewissen Schwelle proportional zur Nachfrage produziert, ist mir klar.

Edit: Am Kopf kratzen. Das mit der Proportionalität ist wohl wirklich nicht so einfach und sollte im Allgemeinen nicht angenommen werden, weil man z.B. auch Preisänderungen beachten muss. Aber spielt es denn für das Argument eine Rolle, wie genau die Produktion mit der Nachfrage abnimmt? Wichtig ist nur, dass es für die Hersteller keinen Sinn macht, langfristig mehr Güter zu produzieren, als dann später tatsächlich gekauft werden. Ob der Rückgang der Produktion dann proportional zur Nachfrage erfolgt oder viel komplizierter. Es gibt eine absolute obere Grenze der Warenmenge für den Verkauf wie z.B. die Menge der Brötchen, die alle Menschen, die Brötchen essen, maximal essen möchten. Mehr Brötchen würde man nicht verkaufen können und auch nicht verschenken. Wenn man diese Grenze nach unten schiebt, muss sich auch die Produktion ändern, weil es keine Chance gibt, den über diese Grenze hinausgehenden Überschuss gewinnbringend loszuwerden.


Wenn man anfängt, sich wirklich Gedanken darüber zu machen, ist das dann doch nicht ganz so simpel, nicht wahr? Genau das habe ich gemeint, als ich geschrieben habe, dass ich den monokausalen Kitsch albern finde und die Verkürzung komplexer Prozesse auf einfache (und sachlich noch dazu falsche) Wahrheiten halt verlogen nenne. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn du es verlogen nennst, wenn ich mich in Punkto Proportionalität irre und es zugebe, dann kannst du es gerne machen. Von mir aus kannst du es auch Hans-Peter nennen. Das interessiert mich dann aber sowas von überhaupt nicht. Auf den Arm nehmen

Wie gesagt: Ob der Zusammenhang wirklich proportional oder doch exponentiell oder logarithmisch ist, ist wahrscheinlich nicht so wichtig. Trotzdem sorgt eine hinreichend kleine Nachfrage (ab einer Schwelle) für ein Sinken der Produktion. Extrembeispiel: Irgendein Gut, z.B. Schokolade wird weltweit bei Todesstrafe verboten. Konsum ist verboten, Produktion ist erlaubt. Die Nachfrage der Schokolade sinkt aber sowas von rapide gegen Null. Und damit auch die Produktion, weil sich das Zeug nicht mehr verkaufen lässt.

Zitat:

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wem sollte man denn in der Frage, was eine gesunde Ernährung ist, deiner Meinung nach eher vertrauen?

Im Zweifelsfalle lieber Deinem Körper, Deinem Verstand und Deinem Appetit als einer DGE, welche Empfehlungen auch gern ohne wirkliche wissenschaftliche Erkenntnisse oder Begründungen herausgibt.

Das klingt so, als ob niemand auch nur annährend wirklich weiß, wie gesunde Ernährung eigentlich funktioniert. Wenn man seinem Körper und seinem Appetit vertraut, kann das glaube ich böse enden.
Wenn es keine ernstzunehmenden Experten jenseits der DGE gibt und man der DGE nicht trauen soll und du anscheinend auch niemanden weißt. Gibt es nicht auch wissenschaftliche Zeitschriften, die sich mit Ernährung beschäftigen? Wenn kein Wissen da ist, ist keines da. Aber das was ich kriegen kann, möchte ich gerne mitnehmen.
Ich hatte die DGE übrigens in der Hoffnung zitiert, diese würde als relativ konservative Quelle anerkannt. Als Beispiel für eine Meinung, dass der Fleischverbrauch nicht gesundheitlich notwendig ist. Außerdem hatte ich ja auch begründet, dass der Konsum vom einzelnen Verbraucher wahrscheinlich nicht aus gesundheitlichen Gründen entschieden wird.
Was ja auch okay ist. Aber es hat nicht unbedingt etwas mit der Gesundheit zu tun. In diesem Falle könnte man ja aus reinem Wissensdurst mal versuchen, herauszufinden, wieviel Fleisch eigentlich gesundheitlich notwendig ist.

Zitat:

herzgeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
herzgeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:

herzgeist hat folgendes geschrieben:

PS: Ich finde den Titel "Allesfresser gegen Vegetarier" übrigens doof. zwinkern

Zumeist läuft es ja auch umgekehrt. zwinkern

Den Titel "Vegetarier gegen Allesfresser" fände ich auch doof.


Trotzdem läuft es meistens so. Mittlerweile komme ich mir als Nichtveggie ähnlich vor wie als Konfessionsloser.

Momentan gibt es doch einige "Allesfresser" mehr als Veggies.

Das ist keine Frage der Quantität. Missionierungsdrang plus moralischer Überlegenheitsanspruch ähneln stark den religiösen Missionaren.

Ich verspüre keinen Missionierungsdrang.
Zitat:

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wenn du Lust hast kannst du gerne mal Veggie spielen und die ganzen lustigen Sprüche von der anderen Seite kennen lernen. zwinkern
Und nein, niemand kann dich zwingen. So als interessante Erfahrung meine ich.


Wie so ziemlich jeder Allesfresser bin ich ja auch Teilzeitvegetarier. Ich habe noch keine lustigen Sprüche gehört, wenn ich mal 'ne Banane esse oder das vegetarische Gericht in der Gaststätte bestelle. Mag daran liegen, dass ich dazu keine Zusatzinfos gebe oder die Speisewahl irgendwie begründe.

Wer soll einen Allesfresser, der genauso Teilzeitveggie ist wie die meisten anderen Allesfresser, denn auch fragen?
Wenn du hinreichend veggie wirst, und öfters mit den gleichen Leuten zusammen isst, musst du gar nichts sagen. Dann wirst du gefragt. Ich wurde auch schon gefragt, wenn ich gerade gar nicht daran gedacht habe und eigentlich auch keine Lust hatte, über das Thema zu reden. zwinkern
_________________
"Wenn Du die Wahrheit erkennen willst, dann sei nicht für, aber auch nicht gegen etwas. Der Kampf zwischen dem 'Für etwas oder gegen etwas sein' ist die schlimmste Krankheit der menschlichen Vernunft." - Aus dem Zen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1895443) Verfasst am: 07.01.2014, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

und das ist das eigentlich interessante: allesfresser scheint zu essen, ohne es idiologisch begründen zu müssen.

Na klar, nur widernatürliches oder vernunftwidriges Verhalten muß man ideologisch oder religiös begründen.
quadium hat folgendes geschrieben:
Öffentliche Kantinen sollen an einem Tag der Woche ausschliesslich vegetarische Gerichte anbieten.

Abgesehen davon: Was ist eine "öffentliche" Kantine? Ansonsten haben wir da schon wieder eine Einschränkung: "Friß vegetarisch, oder schieb Kohldampf!" Ist doch zu schön, wenn man seinen Mitmenschen was verbieten oder ihnen wenigstens Vorschriften machen kann.
Stattdessen sollte es heißen: "Öffentliche Kantinen sollen auch ausreichend vegetarische Gerichte anbieten." Aber das wäre den Veggies ja grauslich, wenn neben ihnen einer ein Schnitzel futtert und sie würden so gern und dürfen doch nicht... So wie ein richtiger Katholik sich schwarz ärgert, wenn er seine Nachbarn durch die dünne Wand fröhlich bumsen hört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1895452) Verfasst am: 07.01.2014, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:

Wie so ziemlich jeder Allesfresser bin ich ja auch Teilzeitvegetarier. Ich habe noch keine lustigen Sprüche gehört, wenn ich mal 'ne Banane esse oder das vegetarische Gericht in der Gaststätte bestelle. Mag daran liegen, dass ich dazu keine Zusatzinfos gebe oder die Speisewahl irgendwie begründe.

Ich hab auch schon mit Begründung das Veggie-Essen bestellt, ohne dumme Sprüche zu hören. Aber es war halt keine Veggie-Begründung.

Die Begründung war, dass das Essen im Gegensatz zur Nicht-Veggie-Alternative halbwegs essbar war ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1895453) Verfasst am: 07.01.2014, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

herzgeist hat folgendes geschrieben:

Wenn du hinreichend veggie wirst, und öfters mit den gleichen Leuten zusammen isst, musst du gar nichts sagen. Dann wirst du gefragt. Ich wurde auch schon gefragt, wenn ich gerade gar nicht daran gedacht habe und eigentlich auch keine Lust hatte, über das Thema zu reden. zwinkern

Was wurdest du gefragt? Ob du Vegetarier bist?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1895462) Verfasst am: 07.01.2014, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Was heißt hier immer "Fleischesser"?
Die essen doch dasselbe wie die Vegetarier, nur zusätzlich Fleisch.
Während Vegetarier ausschließlich pflanzliche Kost zu sich nehmen, gibt es praktisch wohl keinen Menschen, der ausschließlich tierische Produkte ißt.


Die Inuit waren zumindest frueher recht dicht dran sich praktisch ausschliesslich von Tierprodukten zu ernaehren.

Lachen Das musste ja kommen.
Aber es waren nicht nur die Inuit, es waren auch die anderen Eskimos.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1895488) Verfasst am: 07.01.2014, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Was heißt hier immer "Fleischesser"?
Die essen doch dasselbe wie die Vegetarier, nur zusätzlich Fleisch.
Während Vegetarier ausschließlich pflanzliche Kost zu sich nehmen, gibt es praktisch wohl keinen Menschen, der ausschließlich tierische Produkte ißt.


Die Inuit waren zumindest frueher recht dicht dran sich praktisch ausschliesslich von Tierprodukten zu ernaehren.

Lachen Das musste ja kommen.
Aber es waren nicht nur die Inuit, es waren auch die anderen Eskimos.

fwo

Der Einwand ist in diesem Falle unsinnig. Gemessen an der Gesamtbevölkerung der Erde sind die Eskimos und Innuit damit wohl unmaßgeblich. Walroßtran und Speck, na dann guten Appetit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1895512) Verfasst am: 07.01.2014, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Was heißt hier immer "Fleischesser"?
Die essen doch dasselbe wie die Vegetarier, nur zusätzlich Fleisch.
Während Vegetarier ausschließlich pflanzliche Kost zu sich nehmen, gibt es praktisch wohl keinen Menschen, der ausschließlich tierische Produkte ißt.


Die Inuit waren zumindest frueher recht dicht dran sich praktisch ausschliesslich von Tierprodukten zu ernaehren.

Lachen Das musste ja kommen.
Aber es waren nicht nur die Inuit, es waren auch die anderen Eskimos.

fwo


Hat wer behauptet die Inuit waeren die einzigen gewesen, die fast ausschliesslich tierische Kost zu sich genommen haben? Schulterzucken

Das war doch nur ein Beispiel.


Oder wolltest Du nur mal wieder zeigen wie PI-korrekt Du bist und "Eskimos" posten? Sehr glücklich


Dafuer bewundern Dich jetzt alle, dass Du Dich sowas traust. Mein lieber Hr. Gesangsverein!
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1895523) Verfasst am: 07.01.2014, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
.....
Oder wolltest Du nur mal wieder zeigen wie PI-korrekt Du bist und "Eskimos" posten? Sehr glücklich


Dafuer bewundern Dich jetzt alle, dass Du Dich sowas traust. Mein lieber Hr. Gesangsverein!

Nein, ich wollte zeigen, dass ich weiß, dass "Inuit" nur die Eigenbezeichnung der Grönländer ist und nur die die Bezeichnung Eskimos ablehnen. Die übrigen Eskimos benutzen diese Bezeichnung nämlich wenn sie von allen "Eisindianern" reden, weil es die einzige Bezeichnung ist, die alle bezeichnet, die in dieser Nische leben. Das ist nämlich eines der schönen Beispiele, in denen PC voll in die Hose gegangen ist. Ich hatte eigentlich gehofft, Du als Kanadier wüsstest das.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1895531) Verfasst am: 07.01.2014, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
.....
Oder wolltest Du nur mal wieder zeigen wie PI-korrekt Du bist und "Eskimos" posten? Sehr glücklich


Dafuer bewundern Dich jetzt alle, dass Du Dich sowas traust. Mein lieber Hr. Gesangsverein!

Nein, ich wollte zeigen, dass ich weiß, dass "Inuit" nur die Eigenbezeichnung der Grönländer ist und nur die die Bezeichnung Eskimos ablehnen. Die übrigen Eskimos benutzen diese Bezeichnung nämlich wenn sie von allen "Eisindianern" reden, weil es die einzige Bezeichnung ist, die alle bezeichnet, die in dieser Nische leben. Das ist nämlich eines der schönen Beispiele, in denen PC voll in die Hose gegangen ist. Ich hatte eigentlich gehofft, Du als Kanadier wüsstest das.

fwo



Hat bloss ueberhaupt nichts mit dem zu tun, was ich gepostet habe. Ich wollte lediglich ein Beispiel fuer eine Menschengruppe anfuehren, die sich historisch fast ausschliesslich von tierischer Nahrung ernaehrten und in keinster Weise voelkerkundliche Vortraege ueber die Ureinwohner Kanadas halten und was die einen fuer "PC" und die anderen fuer PI-korrekt halten interessiert mich in diesem Kontext schon gleich gar nicht, auch wenn Dich letzteres Thema so zu faszinieren scheint, dass Du praktisch jede Diskussion zwanghaft da hin lenken musst, auch wenn's so ueberhaupt nicht passen will.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1895532) Verfasst am: 07.01.2014, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
....
Hat bloss ueberhaupt nichts mit dem zu tun, was ich gepostet habe. Ich wollte lediglich ein Beispiel fuer eine Menschengruppe anfuehren, die sich historisch fast ausschliesslich von tierischer Nahrung ernaehrten und in keinster Weise voelkerkundliche Vortraege ueber die Ureinwohner Kanadas halten und was die einen fuer "PC" und die anderen fuer PI-korrekt halten interessiert mich in diesem Kontext schon gleich gar nicht, auch wenn Dich letzteres Thema so zu faszinieren scheint, dass Du praktisch jede Diskussion zwanghaft da hin lenken musst, auch wenn's so ueberhaupt nicht passen will.

Lachen Und Du meinst, das war noch nötig? Sieh dir mal an, wohin meine Eskimos verlinken. Deshalb hab ich mich doch so gewundert, dass Du von den Inuit noch einmal das gleiche schreiben musstest, was ich direkt hinter Ahrimans Post bereits von den Eskimos geschrieben hatte.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
herzgeist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.11.2013
Beiträge: 37

Beitrag(#1895541) Verfasst am: 07.01.2014, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
herzgeist hat folgendes geschrieben:

Wenn du hinreichend veggie wirst, und öfters mit den gleichen Leuten zusammen isst, musst du gar nichts sagen. Dann wirst du gefragt. Ich wurde auch schon gefragt, wenn ich gerade gar nicht daran gedacht habe und eigentlich auch keine Lust hatte, über das Thema zu reden. zwinkern

Was wurdest du gefragt? Ob du Vegetarier bist?

Lachen Zur Hälfte schon: Ob ich eigentlich Vegetarier bin und dann beim nächsten Essen, ob ich eigentlich wüsste, dass die dem Essen von anderen Leuten das Essen wegessen.
_________________
"Wenn Du die Wahrheit erkennen willst, dann sei nicht für, aber auch nicht gegen etwas. Der Kampf zwischen dem 'Für etwas oder gegen etwas sein' ist die schlimmste Krankheit der menschlichen Vernunft." - Aus dem Zen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
herzgeist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.11.2013
Beiträge: 37

Beitrag(#1895549) Verfasst am: 07.01.2014, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

und das ist das eigentlich interessante: allesfresser scheint zu essen, ohne es idiologisch begründen zu müssen.

Na klar, nur widernatürliches oder vernunftwidriges Verhalten muß man ideologisch oder religiös begründen.

Welchen Ideologiebegriff wendet ihr hier denn an? Möglicherweise ist es ja auch gar nicht so vernunftwidrig. Smilie Könnte das nicht sein?

Ahriman hat folgendes geschrieben:

quadium hat folgendes geschrieben:
Öffentliche Kantinen sollen an einem Tag der Woche ausschliesslich vegetarische Gerichte anbieten.

Abgesehen davon: Was ist eine "öffentliche" Kantine? Ansonsten haben wir da schon wieder eine Einschränkung: "Friß vegetarisch, oder schieb Kohldampf!" Ist doch zu schön, wenn man seinen Mitmenschen was verbieten oder ihnen wenigstens Vorschriften machen kann.
Stattdessen sollte es heißen: "Öffentliche Kantinen sollen auch ausreichend vegetarische Gerichte anbieten." Aber das wäre den Veggies ja grauslich, wenn neben ihnen einer ein Schnitzel futtert und sie würden so gern und dürfen doch nicht... So wie ein richtiger Katholik sich schwarz ärgert, wenn er seine Nachbarn durch die dünne Wand fröhlich bumsen hört.

Da drin finde ich mich nun so überhaupt nicht wieder. skeptisch Vielleicht macht ein ultrakurzes Märchen das deutlicher: Wenn ich nur zwei Freunde hätte und der eine ein Wolf wäre und der andere ein Schwein, würde ich trotzdem nicht wollen, dass der Wolf das Schwein vertilgt.
_________________
"Wenn Du die Wahrheit erkennen willst, dann sei nicht für, aber auch nicht gegen etwas. Der Kampf zwischen dem 'Für etwas oder gegen etwas sein' ist die schlimmste Krankheit der menschlichen Vernunft." - Aus dem Zen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1895575) Verfasst am: 08.01.2014, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wenn du es verlogen nennst, wenn ich mich in Punkto Proportionalität irre und es zugebe, dann kannst du es gerne machen. Von mir aus kannst du es auch Hans-Peter nennen. Das interessiert mich dann aber sowas von überhaupt nicht. Auf den Arm nehmen


Nein, ich nenne es verlogen, wenn man es weiß, aber verkürzt und falsch dennoch so darstellt, als würde es genau diesen direkten Zusammenhang geben.

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt: Ob der Zusammenhang wirklich proportional oder doch exponentiell oder logarithmisch ist, ist wahrscheinlich nicht so wichtig. Trotzdem sorgt eine hinreichend kleine Nachfrage (ab einer Schwelle) für ein Sinken der Produktion. Extrembeispiel: Irgendein Gut, z.B. Schokolade wird weltweit bei Todesstrafe verboten. Konsum ist verboten, Produktion ist erlaubt. Die Nachfrage der Schokolade sinkt aber sowas von rapide gegen Null. Und damit auch die Produktion, weil sich das Zeug nicht mehr verkaufen lässt.


Das ist kein mathematisches Problem sondern ein betriebswirtschaftliches. Es geht nicht um proportional, exponentiell und logarithmisch sondern um feste Kosten, variable Kosten und Break even.

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Zitat:

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wem sollte man denn in der Frage, was eine gesunde Ernährung ist, deiner Meinung nach eher vertrauen?

Im Zweifelsfalle lieber Deinem Körper, Deinem Verstand und Deinem Appetit als einer DGE, welche Empfehlungen auch gern ohne wirkliche wissenschaftliche Erkenntnisse oder Begründungen herausgibt.

Das klingt so, als ob niemand auch nur annährend wirklich weiß, wie gesunde Ernährung eigentlich funktioniert. Wenn man seinem Körper und seinem Appetit vertraut, kann das glaube ich böse enden.


Und hier isser wieder, der Glaube.

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wenn es keine ernstzunehmenden Experten jenseits der DGE gibt und man der DGE nicht trauen soll und du anscheinend auch niemanden weißt. Gibt es nicht auch wissenschaftliche Zeitschriften, die sich mit Ernährung beschäftigen? Wenn kein Wissen da ist, ist keines da. Aber das was ich kriegen kann, möchte ich gerne mitnehmen.
Ich hatte die DGE übrigens in der Hoffnung zitiert, diese würde als relativ konservative Quelle anerkannt. Als Beispiel für eine Meinung, dass der Fleischverbrauch nicht gesundheitlich notwendig ist. Außerdem hatte ich ja auch begründet, dass der Konsum vom einzelnen Verbraucher wahrscheinlich nicht aus gesundheitlichen Gründen entschieden wird.
Was ja auch okay ist. Aber es hat nicht unbedingt etwas mit der Gesundheit zu tun. In diesem Falle könnte man ja aus reinem Wissensdurst mal versuchen, herauszufinden, wieviel Fleisch eigentlich gesundheitlich notwendig ist.


Und wer soll das genau für Dich bestimmen? Die meisten Empfehlungen der DGE sind aus der Luft gegriffen, egal ob es um Fette, Salz oder Zucker geht, oder basieren auf fragwürdigen Studien, fragwürdigen Interpretationen oder sonstigen seltsamen Erkenntnissen.

"Fünf am Tag" ist z.B. ein Massenmenschenversuch, nicht mehr.

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Zitat:

herzgeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
herzgeist hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:

herzgeist hat folgendes geschrieben:

PS: Ich finde den Titel "Allesfresser gegen Vegetarier" übrigens doof. zwinkern

Zumeist läuft es ja auch umgekehrt. zwinkern

Den Titel "Vegetarier gegen Allesfresser" fände ich auch doof.


Trotzdem läuft es meistens so. Mittlerweile komme ich mir als Nichtveggie ähnlich vor wie als Konfessionsloser.

Momentan gibt es doch einige "Allesfresser" mehr als Veggies.

Das ist keine Frage der Quantität. Missionierungsdrang plus moralischer Überlegenheitsanspruch ähneln stark den religiösen Missionaren.

Ich verspüre keinen Missionierungsdrang.


Missionierung gehört zum Vegetarismus/Veganismus wie zum Christentum. Das Web ist voll von Anleitungen wie man richtig missioniert.

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Zitat:

herzgeist hat folgendes geschrieben:
Wenn du Lust hast kannst du gerne mal Veggie spielen und die ganzen lustigen Sprüche von der anderen Seite kennen lernen. zwinkern
Und nein, niemand kann dich zwingen. So als interessante Erfahrung meine ich.


Wie so ziemlich jeder Allesfresser bin ich ja auch Teilzeitvegetarier. Ich habe noch keine lustigen Sprüche gehört, wenn ich mal 'ne Banane esse oder das vegetarische Gericht in der Gaststätte bestelle. Mag daran liegen, dass ich dazu keine Zusatzinfos gebe oder die Speisewahl irgendwie begründe.

Wer soll einen Allesfresser, der genauso Teilzeitveggie ist wie die meisten anderen Allesfresser, denn auch fragen?
Wenn du hinreichend veggie wirst, und öfters mit den gleichen Leuten zusammen isst, musst du gar nichts sagen. Dann wirst du gefragt. Ich wurde auch schon gefragt, wenn ich gerade gar nicht daran gedacht habe und eigentlich auch keine Lust hatte, über das Thema zu reden. zwinkern


Ich kenne auch das Problem, bestimmte Speisen oder Zutaten (insbesondere Obst Smilie ) nicht zu mögen und mich dafür rechtfertigen zu müssen. "Mag ich nicht", "Schmeckt mir nicht" und "Bekommt mir nicht" hat als Begründung immer ausgereicht.

(Allerdings bastele ich mir auch keinen fleischlichen Ersatz dafür, wie z.B. einen Obstsalat aus verschiedenen Fleischsorten oder eine Schwarzwälder Hirschtorte.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1895621) Verfasst am: 08.01.2014, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Herzgeist hat folgendes geschrieben:
Da drin finde ich mich nun so überhaupt nicht wieder. Vielleicht macht ein ultrakurzes Märchen das deutlicher: Wenn ich nur zwei Freunde hätte und der eine ein Wolf wäre und der andere ein Schwein, würde ich trotzdem nicht wollen, dass der Wolf das Schwein vertilgt.

Kapier ich nicht. Wer will denn ein Schwein als Freund haben? Bei einem Wolf kann ich mir das gut vorstellen, ist schließlich ein Verwandter vom Hund. Und ein "Schwein" im übertragenen Sinn? Mit so einem will ich auch nicht Freund sein, der sollte - ebenfalls im übertragenen Sinn - auch geschlachtet werden.
Es ist wieder mal Religiosität: Wenn einer betet, sollen alle um ihn rum still sein und auch beten. Wenn einer nur Gemüse ißt, sollen alle um ihn rum auch nur Gemüse essen.
Jetzt brauchen wir noch eine Untersuchung, wie hoch der Anteil der Vegetarier bei den Atheisten ist. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1895905) Verfasst am: 09.01.2014, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hurra! der Fleischatlas ist da! Alle gängigen Klischees werden wieder gepflegt, <s>alle Lügen</s> Irrtümer werden neu aufgewärmt.

Ab 2020 müssen die Vorstandsposten der DAX-Unternehmen zu mindestens 50% mit Vegetariern besetzt sein!

Selbst auf KIKA werden Kinder auf der Strasse zu ihrem Fleischkonsum interviewt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1895941) Verfasst am: 10.01.2014, 09:09    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
Hurra! der Fleischatlas ist da! Alle gängigen Klischees werden wieder gepflegt, <s>alle Lügen</s> Irrtümer werden neu aufgewärmt.

Welche denn?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1896143) Verfasst am: 11.01.2014, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Hurra! der Fleischatlas ist da! Alle gängigen Klischees werden wieder gepflegt, <s>alle Lügen</s> Irrtümer werden neu aufgewärmt.

Welche denn?


Steht doch da: Alle Gängigen.


Wobei, im Fleischatlas selbst stehen sie ja nicht alle, und von denen, die da stehen, manche sogar mit Einschränkungen. Die meisten Klischees und Irrtümer kamen von den Journalisten, die über den Fleischatlas berichteten, offensichtlich, ohne ihn gelesen zu haben. Das ist tatsächlich witzig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#1925469) Verfasst am: 02.06.2014, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

@ Vegetarier & Veganer

Ist das eine ethisch vertretbare Proteinquelle?

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/gesellschaft/152578/index.html
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1925470) Verfasst am: 02.06.2014, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
@ Vegetarier & Veganer

Ist das eine ethisch vertretbare Proteinquelle?

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/gesellschaft/152578/index.html


*würg*

Darf ich weiter ein stinknormaler Vegetarier bleiben?

Allerdings: "Die FAO rief auf, Insekten vermehrt als Futter für Tiere zu benutzen. Insbesondere die Larven der Soldatenfliege, der Hausfliege und des Mehlkäfers könnten Futterstoffe wie Mais oder Soja ersetzen."
Könnte die Abholzung des Regenwaldes zwecks Anbau von Soja als Viehfutter positiv/verrinernd beeinflußen. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1925471) Verfasst am: 02.06.2014, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würd Insekten mal probieren. Smilie

Das einzige, was mich davon abhalten würde, wäre die Tatsache, dass man die im Ganzen verzehren muss. Also inkl. der Innereien und allem, was da so drin ist. skeptisch

Aber andererseits: Das macht man ja bei Krabben genauso und da hat es mich nie gestört. Schulterzucken
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1925477) Verfasst am: 02.06.2014, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich würd Insekten mal probieren. Smilie


Ich habe vor geraumer Zeit mal aus Neugier bei google "Insekten essen" eingegeben - und war erstaunt, wieviele Treffer das brachte.
In unseren Breiten verbraucht man beim Jagen oder Sammeln mehr Kalorien, als das Viechzeugs dann bringt, wenn man es ißt. Man muß da wohl erst eine Zucht anlegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1925514) Verfasst am: 02.06.2014, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich würd Insekten mal probieren. Smilie

Das einzige, was mich davon abhalten würde, wäre die Tatsache, dass man die im Ganzen verzehren muss. Also inkl. der Innereien und allem, was da so drin ist. skeptisch

Aber andererseits: Das macht man ja bei Krabben genauso und da hat es mich nie gestört. Schulterzucken

Ich habe schon öfters Insekten gegessen:



Schaben schmecken besser. die habe ich auch schon mal gegessen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1925517) Verfasst am: 02.06.2014, 16:40    Titel: Maikäfer flieg! Flieg in die Torte und lande dann in meinem Bauch. Antworten mit Zitat

Zum Maikäfer musste ich letztens das folgende dazulernen:

Zitat:
Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Maikäfer nicht nur als Hühnerfutter genutzt, sondern fanden auch in der Küche Verwendung. In Frankreich und Teilen Deutschlands wurden sie geröstet und zu Maikäfersuppe verarbeitet. In Konditoreien waren sie verzuckert oder kandiert als Nachtisch zu haben.


Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Maik%C3%A4fer#cite_note-hauer-2
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#1925809) Verfasst am: 04.06.2014, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich würd Insekten mal probieren. Smilie


...Man muß da wohl erst eine Zucht anlegen.


http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/insekten-zum-essen-da-steckt-der-wurm-drin-12267467.html

http://www.focus.de/panorama/welt/essen-trinken-franzoesische-ess-insekten-kommen-in-den-supermarkt_id_3509925.html
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 42, 43, 44 ... 61, 62, 63  Weiter
Seite 43 von 63

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group