Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Islamischer und Christlicher Fundamentalismus in Westeuropa
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901355) Verfasst am: 07.02.2014, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Klimsch hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Christen folgen nicht aus Furcht sondern aus Dankbarkeit da sie glauben TROTZ ihrer Sünden durch JC Erlösung finden.
Du hast eine verklärte Sicht auf Christen.

Die ständig überpräsente Gottes-Furcht ist den Christen von heute gar nicht mehr bewusst.

.

Wie kann eine nicht bewusste Furcht "ständig-überpräsent" sein?


Wahrscheinlich meint er, dass wir zwar Angst haben, dies jedoch nicht merken sondern glauben freiwillig zu dienen.

Tja, das wird man niemals herausfinden können.
Ich denke, dass Angst etwas subjektives ist. Wenn ich eine Angst nicht als solche wahrnehme, dann ist es auch keine. Bin aber kein Psychologe.

Kann mir aber durchaus vorstellen, dass es für den ein oder anderen Atheisten schwer sein muss zu akzeptieren, dass es Leute gibt, die freiwillig und ohne Angst Christen sind. Und dann auch noch keinerlei Widerspruch zwischen Christentum und Humanismus im reinen Wortsinn sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1901357) Verfasst am: 07.02.2014, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:


Kann mir aber durchaus vorstellen, dass es für den ein oder anderen Atheisten schwer sein muss zu akzeptieren, dass es Leute gibt, die freiwillig und ohne Angst Christen sind. Und dann auch noch keinerlei Widerspruch zwischen Christentum und Humanismus im reinen Wortsinn sehen.


Kann ich mir schon vorstellen, dass es solche Christen gibt. Das sind halt Christen, die entweder die Bibel nicht gelesen haben, oder aber die Bibel nicht ernst nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1901372) Verfasst am: 07.02.2014, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:


Kann mir aber durchaus vorstellen, dass es für den ein oder anderen Atheisten schwer sein muss zu akzeptieren, dass es Leute gibt, die freiwillig und ohne Angst Christen sind. Und dann auch noch keinerlei Widerspruch zwischen Christentum und Humanismus im reinen Wortsinn sehen.


Kann ich mir schon vorstellen, dass es solche Christen gibt. Das sind halt Christen, die entweder die Bibel nicht gelesen haben, oder aber die Bibel nicht ernst nehmen.

Hast du sie gelesen/verstanden?

Zumal Humanismus ein derartig schwammiger Begriff ist, dass er zur Bestimmun einer ethischen Position völlig wertlos ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1901373) Verfasst am: 07.02.2014, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:

Hast du sie gelesen/verstanden?


Er schon wieder. Warum säufst Du Dir nicht einfach auf Burschenschaftstreffen das Hirn weg, dann klappt es auch wieder mit dem Kinderglauben.

Ist ja nicht auszuhalten... dieses Elend.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901378) Verfasst am: 07.02.2014, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

@Waschmaschine777
Ahhhja *ggg*
Gut dass wir dich haben... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1901380) Verfasst am: 07.02.2014, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Arcanis: Du hast darauf noch nicht geantwortet

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Christen folgen nicht aus Furcht sondern aus Dankbarkeit da sie glauben TROTZ ihrer Sünden durch JC Erlösung finden.



Und warum steht dann das:
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P2V.HTM
Zitat:
Die Botschaft vom Letzten Gericht ruft die Menschen auf, sich zu bekehren, so lange Gott ihnen noch „Zeit der Gnade", einen „Tag der Rettung" (2 Kor 6,2) schenkt. Sie führt zu heiliger Gottesfurcht.

im Katechismus?


Jo eben. Im christlichen Glauben kannste entscheiden zu Gott zu kommen. Wenn du beim letzten Gericht immer noch keinen Bock drauf hast, dann zwingt dich keiner. Angst ist unnötig. Gottesfurcht ist übrigens nicht “Angst“.

Als sündiger Moslem kommste hingegen nicht in deren Paradies sondern wirst bestraft.


Warum? Der sündige Moslem kann sich doch auch noch bis zum jüngsten Gericht umentscheiden, wenn dein Glaube richtig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901381) Verfasst am: 07.02.2014, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
@Arcanis: Du hast darauf noch nicht geantwortet

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Christen folgen nicht aus Furcht sondern aus Dankbarkeit da sie glauben TROTZ ihrer Sünden durch JC Erlösung finden.



Und warum steht dann das:
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P2V.HTM
Zitat:
Die Botschaft vom Letzten Gericht ruft die Menschen auf, sich zu bekehren, so lange Gott ihnen noch „Zeit der Gnade", einen „Tag der Rettung" (2 Kor 6,2) schenkt. Sie führt zu heiliger Gottesfurcht.

im Katechismus?


Jo eben. Im christlichen Glauben kannste entscheiden zu Gott zu kommen. Wenn du beim letzten Gericht immer noch keinen Bock drauf hast, dann zwingt dich keiner. Angst ist unnötig. Gottesfurcht ist übrigens nicht “Angst“.

Als sündiger Moslem kommste hingegen nicht in deren Paradies sondern wirst bestraft.


Warum? Der sündige Moslem kann sich doch auch noch bis zum jüngsten Gericht umentscheiden, wenn dein Glaube richtig ist.


Klar. Wenn mein Glaube richtig ist und er sich entscheidet Jesus anzunehmen, dann kann er in den christlichen Himmel.

Ich meinte aber, dass der sündige Moslem nicht in den Moslemhimmel kommt, wenn der Moslemglaube richtig ist. Allah ist da 'fairer' als der christliche Gott...

Sorry, hab deinen Post nicht gesehen...


Zuletzt bearbeitet von Arcanis am 07.02.2014, 19:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1901382) Verfasst am: 07.02.2014, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:


Kann mir aber durchaus vorstellen, dass es für den ein oder anderen Atheisten schwer sein muss zu akzeptieren, dass es Leute gibt, die freiwillig und ohne Angst Christen sind. Und dann auch noch keinerlei Widerspruch zwischen Christentum und Humanismus im reinen Wortsinn sehen.


Kann ich mir schon vorstellen, dass es solche Christen gibt. Das sind halt Christen, die entweder die Bibel nicht gelesen haben, oder aber die Bibel nicht ernst nehmen.

Hast du sie gelesen/verstanden?

Zumal Humanismus ein derartig schwammiger Begriff ist, dass er zur Bestimmun einer ethischen Position völlig wertlos ist.


In Sachen Humanismus gebe ich dir Recht.

Ich habe einiges in der Bibel gelesen und denke doch, dass ich das verstanden habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1901384) Verfasst am: 07.02.2014, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
@Arcanis: Du hast darauf noch nicht geantwortet

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Christen folgen nicht aus Furcht sondern aus Dankbarkeit da sie glauben TROTZ ihrer Sünden durch JC Erlösung finden.



Und warum steht dann das:
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P2V.HTM
Zitat:
Die Botschaft vom Letzten Gericht ruft die Menschen auf, sich zu bekehren, so lange Gott ihnen noch „Zeit der Gnade", einen „Tag der Rettung" (2 Kor 6,2) schenkt. Sie führt zu heiliger Gottesfurcht.

im Katechismus?


Jo eben. Im christlichen Glauben kannste entscheiden zu Gott zu kommen. Wenn du beim letzten Gericht immer noch keinen Bock drauf hast, dann zwingt dich keiner. Angst ist unnötig. Gottesfurcht ist übrigens nicht “Angst“.

Als sündiger Moslem kommste hingegen nicht in deren Paradies sondern wirst bestraft.


Warum? Der sündige Moslem kann sich doch auch noch bis zum jüngsten Gericht umentscheiden, wenn dein Glaube richtig ist.


Klar. Wenn mein Glaube richtig ist und er sich entscheidet Jesus anzunehmen, dann kann er in den christlichen Himmel.

Ich meinte aber, dass der sündige Moslem nicht in den Moslemhimmel kommt, wenn der Moslemglaube richtig ist. Allah ist da 'fairer' als der christliche Gott...


Und der Muslim ist klüger als der Christ. Denn er kommt - guten Lebenswandel vorausgesetzt- in den Himmel wenn sein Glaube richtig ist, oder aber der christliche.
Wenn man Christ ist kommt man nur in den Himmel, wenn es den christlichen Gott gibt.
Damit müsste man also Jenseitswilligen den Tipp geben, nicht Christ zu sein, und einen anderen Glauben anzunehmen. Und wenn er nach dem Tod feststellt, dass es den christl. Gott gibt, dann sich zu diesem bekennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901385) Verfasst am: 07.02.2014, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:


Kann mir aber durchaus vorstellen, dass es für den ein oder anderen Atheisten schwer sein muss zu akzeptieren, dass es Leute gibt, die freiwillig und ohne Angst Christen sind. Und dann auch noch keinerlei Widerspruch zwischen Christentum und Humanismus im reinen Wortsinn sehen.


Kann ich mir schon vorstellen, dass es solche Christen gibt. Das sind halt Christen, die entweder die Bibel nicht gelesen haben, oder aber die Bibel nicht ernst nehmen.

Hast du sie gelesen/verstanden?

Zumal Humanismus ein derartig schwammiger Begriff ist, dass er zur Bestimmun einer ethischen Position völlig wertlos ist.


In Sachen Humanismus gebe ich dir Recht.

Ich habe einiges in der Bibel gelesen und denke doch, dass ich das verstanden habe.


Ja? Was denn? Altes Testament? Das ist teilweise echt starker Tobak. Aber eben nicht das Ende vom Lied. Zwei gute Tipps fürs Verständnis:

- Niemals das AT ohne die Vollendung im NT
- Niemals eine Stelle ohne Gesamtbotschaft

Die Bibel ist das schwerste Buch, das ich kenne.
Manchmal denke ich, es war gut, die Bibel nicht in Gemeinsprache zu übersetzen und so sicherzustellen, dass keiner sie ohne Anleitung liest. Leider haben die Priester diese Verantwortung all zu oft missbraucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1901386) Verfasst am: 07.02.2014, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:

- Niemals das AT ohne die Vollendung im NT
- Niemals eine Stelle ohne Gesamtbotschaft


Blödsinn.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901387) Verfasst am: 07.02.2014, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
@Arcanis: Du hast darauf noch nicht geantwortet

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Christen folgen nicht aus Furcht sondern aus Dankbarkeit da sie glauben TROTZ ihrer Sünden durch JC Erlösung finden.



Und warum steht dann das:
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P2V.HTM
Zitat:
Die Botschaft vom Letzten Gericht ruft die Menschen auf, sich zu bekehren, so lange Gott ihnen noch „Zeit der Gnade", einen „Tag der Rettung" (2 Kor 6,2) schenkt. Sie führt zu heiliger Gottesfurcht.

im Katechismus?


Jo eben. Im christlichen Glauben kannste entscheiden zu Gott zu kommen. Wenn du beim letzten Gericht immer noch keinen Bock drauf hast, dann zwingt dich keiner. Angst ist unnötig. Gottesfurcht ist übrigens nicht “Angst“.

Als sündiger Moslem kommste hingegen nicht in deren Paradies sondern wirst bestraft.


Warum? Der sündige Moslem kann sich doch auch noch bis zum jüngsten Gericht umentscheiden, wenn dein Glaube richtig ist.


Klar. Wenn mein Glaube richtig ist und er sich entscheidet Jesus anzunehmen, dann kann er in den christlichen Himmel.

Ich meinte aber, dass der sündige Moslem nicht in den Moslemhimmel kommt, wenn der Moslemglaube richtig ist. Allah ist da 'fairer' als der christliche Gott...


Und der Muslim ist klüger als der Christ. Denn er kommt - guten Lebenswandel vorausgesetzt- in den Himmel wenn sein Glaube richtig ist, oder aber der christliche.
Wenn man Christ ist kommt man nur in den Himmel, wenn es den christlichen Gott gibt.
Damit müsste man also Jenseitswilligen den Tipp geben, nicht Christ zu sein, und einen anderen Glauben anzunehmen. Und wenn er nach dem Tod feststellt, dass es den christl. Gott gibt, dann sich zu diesem bekennen.


Opportunismus vorausgesetzt, ja.
Klau von deinen Eltern Geld, gibs aus und entschuldige dich hinterher aufrichtig.
Sie werden dir verzeihen.
Dumm wärst du also, wenn du es nicht tätest, oder?
Selbe Logik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1901388) Verfasst am: 07.02.2014, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
@Arcanis: Du hast darauf noch nicht geantwortet

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Christen folgen nicht aus Furcht sondern aus Dankbarkeit da sie glauben TROTZ ihrer Sünden durch JC Erlösung finden.



Und warum steht dann das:
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P2V.HTM
Zitat:
Die Botschaft vom Letzten Gericht ruft die Menschen auf, sich zu bekehren, so lange Gott ihnen noch „Zeit der Gnade", einen „Tag der Rettung" (2 Kor 6,2) schenkt. Sie führt zu heiliger Gottesfurcht.

im Katechismus?


Jo eben. Im christlichen Glauben kannste entscheiden zu Gott zu kommen. Wenn du beim letzten Gericht immer noch keinen Bock drauf hast, dann zwingt dich keiner. Angst ist unnötig. Gottesfurcht ist übrigens nicht “Angst“.

Als sündiger Moslem kommste hingegen nicht in deren Paradies sondern wirst bestraft.


Warum? Der sündige Moslem kann sich doch auch noch bis zum jüngsten Gericht umentscheiden, wenn dein Glaube richtig ist.


Klar. Wenn mein Glaube richtig ist und er sich entscheidet Jesus anzunehmen, dann kann er in den christlichen Himmel.

Ich meinte aber, dass der sündige Moslem nicht in den Moslemhimmel kommt, wenn der Moslemglaube richtig ist. Allah ist da 'fairer' als der christliche Gott...


Und der Muslim ist klüger als der Christ. Denn er kommt - guten Lebenswandel vorausgesetzt- in den Himmel wenn sein Glaube richtig ist, oder aber der christliche.
Wenn man Christ ist kommt man nur in den Himmel, wenn es den christlichen Gott gibt.
Damit müsste man also Jenseitswilligen den Tipp geben, nicht Christ zu sein, und einen anderen Glauben anzunehmen. Und wenn er nach dem Tod feststellt, dass es den christl. Gott gibt, dann sich zu diesem bekennen.


Opportunismus vorausgesetzt, ja.
Klau von deinen Eltern Geld, gibs aus und entschuldige dich hinterher aufrichtig.
Sie werden dir verzeihen.
Dumm wärst du also, wenn du es nicht tätest, oder?
Selbe Logik.


Der Vergleich passt nicht. Einen anderen Glauben zu haben, ist nicht mit einem Verbrechen gleichzusetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901389) Verfasst am: 07.02.2014, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
@Arcanis: Du hast darauf noch nicht geantwortet

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Christen folgen nicht aus Furcht sondern aus Dankbarkeit da sie glauben TROTZ ihrer Sünden durch JC Erlösung finden.



Und warum steht dann das:
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P2V.HTM
Zitat:
Die Botschaft vom Letzten Gericht ruft die Menschen auf, sich zu bekehren, so lange Gott ihnen noch „Zeit der Gnade", einen „Tag der Rettung" (2 Kor 6,2) schenkt. Sie führt zu heiliger Gottesfurcht.

im Katechismus?


Jo eben. Im christlichen Glauben kannste entscheiden zu Gott zu kommen. Wenn du beim letzten Gericht immer noch keinen Bock drauf hast, dann zwingt dich keiner. Angst ist unnötig. Gottesfurcht ist übrigens nicht “Angst“.

Als sündiger Moslem kommste hingegen nicht in deren Paradies sondern wirst bestraft.


Warum? Der sündige Moslem kann sich doch auch noch bis zum jüngsten Gericht umentscheiden, wenn dein Glaube richtig ist.


Klar. Wenn mein Glaube richtig ist und er sich entscheidet Jesus anzunehmen, dann kann er in den christlichen Himmel.

Ich meinte aber, dass der sündige Moslem nicht in den Moslemhimmel kommt, wenn der Moslemglaube richtig ist. Allah ist da 'fairer' als der christliche Gott...


Und der Muslim ist klüger als der Christ. Denn er kommt - guten Lebenswandel vorausgesetzt- in den Himmel wenn sein Glaube richtig ist, oder aber der christliche.
Wenn man Christ ist kommt man nur in den Himmel, wenn es den christlichen Gott gibt.
Damit müsste man also Jenseitswilligen den Tipp geben, nicht Christ zu sein, und einen anderen Glauben anzunehmen. Und wenn er nach dem Tod feststellt, dass es den christl. Gott gibt, dann sich zu diesem bekennen.


Opportunismus vorausgesetzt, ja.
Klau von deinen Eltern Geld, gibs aus und entschuldige dich hinterher aufrichtig.
Sie werden dir verzeihen.
Dumm wärst du also, wenn du es nicht tätest, oder?
Selbe Logik.


Der Vergleich passt nicht. Einen anderen Glauben zu haben, ist nicht mit einem Verbrechen gleichzusetzen.


Stell dir ein Land vor in dem es kein Verbrechen ist.
Mit anderen Worten: Ich will die barmherzigkeit meines Gottes nicht ausnutzen, weil ich meinen Gott dafür zu sehr mag. Darum maximiert derart Opportunistisches Verhalten meinen Nutzen nicht auch wenn es - emotionen ausgeblendet - zunächst so etscheinen mag.

Ähnlich wie die Eltern.
Man beklaut sie nicht, weil der emotionale Schaden > der finanzielle Nutzen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1901390) Verfasst am: 07.02.2014, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
@Arcanis: Du hast darauf noch nicht geantwortet

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Christen folgen nicht aus Furcht sondern aus Dankbarkeit da sie glauben TROTZ ihrer Sünden durch JC Erlösung finden.



Und warum steht dann das:
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P2V.HTM
Zitat:
Die Botschaft vom Letzten Gericht ruft die Menschen auf, sich zu bekehren, so lange Gott ihnen noch „Zeit der Gnade", einen „Tag der Rettung" (2 Kor 6,2) schenkt. Sie führt zu heiliger Gottesfurcht.

im Katechismus?


Jo eben. Im christlichen Glauben kannste entscheiden zu Gott zu kommen. Wenn du beim letzten Gericht immer noch keinen Bock drauf hast, dann zwingt dich keiner. Angst ist unnötig. Gottesfurcht ist übrigens nicht “Angst“.

Als sündiger Moslem kommste hingegen nicht in deren Paradies sondern wirst bestraft.


Warum? Der sündige Moslem kann sich doch auch noch bis zum jüngsten Gericht umentscheiden, wenn dein Glaube richtig ist.


Klar. Wenn mein Glaube richtig ist und er sich entscheidet Jesus anzunehmen, dann kann er in den christlichen Himmel.

Ich meinte aber, dass der sündige Moslem nicht in den Moslemhimmel kommt, wenn der Moslemglaube richtig ist. Allah ist da 'fairer' als der christliche Gott...


Und der Muslim ist klüger als der Christ. Denn er kommt - guten Lebenswandel vorausgesetzt- in den Himmel wenn sein Glaube richtig ist, oder aber der christliche.
Wenn man Christ ist kommt man nur in den Himmel, wenn es den christlichen Gott gibt.
Damit müsste man also Jenseitswilligen den Tipp geben, nicht Christ zu sein, und einen anderen Glauben anzunehmen. Und wenn er nach dem Tod feststellt, dass es den christl. Gott gibt, dann sich zu diesem bekennen.


Opportunismus vorausgesetzt, ja.
Klau von deinen Eltern Geld, gibs aus und entschuldige dich hinterher aufrichtig.
Sie werden dir verzeihen.
Dumm wärst du also, wenn du es nicht tätest, oder?
Selbe Logik.


Der Vergleich passt nicht. Einen anderen Glauben zu haben, ist nicht mit einem Verbrechen gleichzusetzen.


Stell dir ein Land vor in dem es kein Verbrechen ist.
Mit anderen Worten: Ich will die barmherzigkeit meines Gottes nicht ausnutzen, weil ich meinen Gott dafür zu sehr mag. Darum maximiert derart Opportunistisches Verhalten meinen Nutzen nicht auch wenn es - emotionen ausgeblendet - zunächst so etscheinen mag.

Ähnlich wie die Eltern.
Man beklaut sie nicht, weil der emotionale Schaden > der finanzielle Nutzen ist.


Na gut, wenn man schon emotionale Bindungen zu seinem Gott aufgebaut hat, dann kann man ja bei diesem bleiben. Aber wenn man Kinder hat und diese auch liebt, dann sollte man sie in einem anderen Glauben erziehen, weil dadurch ihre Chancen ins Paradies zu kommen, erhöht werden. Und man sollte allen Menschen abraten, vor dem Tod zum Christentum überzutreten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901391) Verfasst am: 07.02.2014, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Christ ist überzeugt, dass sein Gott existiert. Wozu Strategien, falls es nicht so ist?

Nachfolge Christi hat nicht als Ziel in den Himmel zu kommen, sondern ist dessen Konsequenz. Weil JC mich erlöst hat folge ich ihm. Nicht andersrum.

Ist kein Kuhandel Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1901394) Verfasst am: 07.02.2014, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Ein Christ ist überzeugt, dass sein Gott existiert. Wozu Strategien, falls es nicht so ist?

Nachfolge Christi hat nicht als Ziel in den Himmel zu kommen, sondern ist dessen Konsequenz. Weil JC mich erlöst hat folge ich ihm. Nicht andersrum.

Ist kein Kuhandel Smilie


Ist aber für Kinder. Für Erwachsene gilt eigentlich, dass man Fantasie von der Wirklichkeit untscheiden sollte.
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1901395) Verfasst am: 07.02.2014, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Ein Christ ist überzeugt, dass sein Gott existiert. Wozu Strategien, falls es nicht so ist?



Nicht alle und nicht immer.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/mutter-teresas-zweifel-in-mir-ist-kein-gott-1.879083
Zitat:
Die Notizen aus diesen Tagen sind an Schonungslosigkeit nicht zu überbieten: "Ich glaube nicht, dass ich eine Seele habe", schreibt sie, "da ist nichts in mir." Die Frage "Empfange ich die Heilige Kommunion mit Glauben und Liebe?" beantwortet sie mit einem schlichten "Nein."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901397) Verfasst am: 07.02.2014, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Ein Christ ist überzeugt, dass sein Gott existiert. Wozu Strategien, falls es nicht so ist?

Nachfolge Christi hat nicht als Ziel in den Himmel zu kommen, sondern ist dessen Konsequenz. Weil JC mich erlöst hat folge ich ihm. Nicht andersrum.

Ist kein Kuhandel Smilie


Ist aber für Kinder. Für Erwachsene gilt eigentlich, dass man Fantasie von der Wirklichkeit untscheiden sollte.


Ob Fantasie oder nicht ist nicht mein Thema. Geht eher um Motive christlicher Menschen.
Über Gott-Ja oder Gott-Nein diskutiere ich hier nicht. Dazu wurde mE schon alles gesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901398) Verfasst am: 07.02.2014, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Ein Christ ist überzeugt, dass sein Gott existiert. Wozu Strategien, falls es nicht so ist?



Nicht alle und nicht immer.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/mutter-teresas-zweifel-in-mir-ist-kein-gott-1.879083
Zitat:
Die Notizen aus diesen Tagen sind an Schonungslosigkeit nicht zu überbieten: "Ich glaube nicht, dass ich eine Seele habe", schreibt sie, "da ist nichts in mir." Die Frage "Empfange ich die Heilige Kommunion mit Glauben und Liebe?" beantwortet sie mit einem schlichten "Nein."


Wusste ich noch nicht von ihr. Danke für den Link.

Wobei ich (und Theresa) wohl niemals daran zweifeln würde bzw. gezweifelt hat ob nun Gott oder Allah der richtige ist. Wenn, dann zweifelt man ja eher ob es ihn überhaupt gibt oder nicht. Und damit ergibt sich kein Grund für einen Kuhhandel wie von dir skizziert.

Wobei - bei 7Mrd. Menschen gibts bestimmt einen, der sich nicht zwischen Gott und Allah entscheiden kann. Der müsste dann wohl tatsächlich so handeln, wenn es ihm nicht emotional widerstrebt. Aber das ist wohl auch nicht der statistische Christ nach DIN PX053.

Edit: Wenn man Allah allwissenheit unterstellen mag, so das dieser weiß, dass man sich da einen Notausgang freihält, dann bin ich mir nicht sicher, ob dieser Moslem in den Moslemhimmel kommen würde. Eher tritt ihm Allah dann kräftig in den Allerwerstesten zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1901399) Verfasst am: 07.02.2014, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Klau von deinen Eltern Geld, gibs aus und entschuldige dich hinterher aufrichtig.
Sie werden dir verzeihen.
Dumm wärst du also, wenn du es nicht tätest, oder?
Selbe Logik.

»Wenn wir nämlich, nachdem Gott uns die Wahrheit hat erkennen lassen, vorsätzlich und fortgesetzt sündigen, verwerfen wir damit das Opfer Jesu – das einzige Opfer, das Sünden wegnehmen kann. Alles, was uns dann noch bleibt, ist die schreckliche Erwartung des Gerichts, die Aussicht auf jenes verzehrende Feuer, dem Gott alle übergeben wird, die sich gegen ihn stellen.«
Hebr 10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901406) Verfasst am: 07.02.2014, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Klau von deinen Eltern Geld, gibs aus und entschuldige dich hinterher aufrichtig.
Sie werden dir verzeihen.
Dumm wärst du also, wenn du es nicht tätest, oder?
Selbe Logik.

»Wenn wir nämlich, nachdem Gott uns die Wahrheit hat erkennen lassen, vorsätzlich und fortgesetzt sündigen, verwerfen wir damit das Opfer Jesu – das einzige Opfer, das Sünden wegnehmen kann. Alles, was uns dann noch bleibt, ist die schreckliche Erwartung des Gerichts, die Aussicht auf jenes verzehrende Feuer, dem Gott alle übergeben wird, die sich gegen ihn stellen.«
Hebr 10


Super Stelle.
Wobei (auch nach christlicher Lehre) Leben ohne Sünde nicht möglich ist. Ich zumindest schaffe das keinen Tag - darum ja eben das Opfer, das Sünden wegnehmen kann. Wer natürlich vor JC steht, die Wahrheit erkennt und trotzdem die Ferne Gottes sucht, dem bleibt eben auch nur die ferne Gottes. Freier Wille.

Im Islam ist das nicht so.

Jetzt wirds langsam repetitiv, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1901407) Verfasst am: 07.02.2014, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Wobei (auch nach christlicher Lehre) Leben ohne Sünde nicht möglich ist. Ich zumindest schaffe das keinen Tag - darum ja eben das Opfer, das Sünden wegnehmen kann.

Wenn -laut Bibel- Liebe (zu "Gott" und Menschen) die Erfüllung des Gesetzes ist, und du sagst das dies nicht möglich ist, dann ist keine Liebe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1901409) Verfasst am: 07.02.2014, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Wobei (auch nach christlicher Lehre) Leben ohne Sünde nicht möglich ist. Ich zumindest schaffe das keinen Tag - darum ja eben das Opfer, das Sünden wegnehmen kann.

das klingt für mich total bekloppt: man anerkennt regeln, die keiner einhalten kann oder will, aber das ist ja nicht so schlimm, weil gott vor rund 2000 jahren seinen sohn hat ans kreuz nageln lassen?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901410) Verfasst am: 07.02.2014, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Wobei (auch nach christlicher Lehre) Leben ohne Sünde nicht möglich ist. Ich zumindest schaffe das keinen Tag - darum ja eben das Opfer, das Sünden wegnehmen kann.

Wenn -laut Bibel- Liebe (zu "Gott" und Menschen) die Erfüllung des Gesetzes ist, und du sagst das dies nicht möglich ist, dann ist keine Liebe.


Hört sich nach AT an. Wo steht denn das? Du bist bibelfester als ich zwinkern

Zu deinem Post:
Wo steht denn, dass die Liebe dann für immer weg ist, wenn der Mensch schwach wird?
Schwäche und Sünde werden doch so oft thematisiert - und zwar mehr als alles andere.

Schau dir Petrus an. Am Abend davor sagt er noch, dass er mit Jesus in den Tod gehen will. Und kaum sind die Römer da zieht er den Schwanz ein und sagt drei Mal: Ich kenne ihn nicht.
Und was macht Jesus nachdem er Petrus den Verräter wieder sieht? Er fragt: Petrus, hast du mich lieb?
Nachdem Petrus dies dreimal beteuert habe, sagt Jesus zu ihm: Weide meine Schafe.

Oder nimm den verlorenen Sohn, die Ehebrecherin in Kana, den Zöllner, das verlorene Schaf....alles Sünder bzw. verlorene Seelen. Und Jesus sagt niemals: Tja, Pech, jetzt biste voll im Arsch...

Nene, menschliche Schwäche ist etwas, wo wir nicht rauskommen. Darum ja das Ding mit dem Kreuz und so...

Aber darum meinte ich ja: Einzelstellen sind gefährlich. Schau mal was die Evangelikalen alles mit Einzelstellen begründen. Das ist teilweise echt weit weg von der Gesamtidee...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901411) Verfasst am: 07.02.2014, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Wobei (auch nach christlicher Lehre) Leben ohne Sünde nicht möglich ist. Ich zumindest schaffe das keinen Tag - darum ja eben das Opfer, das Sünden wegnehmen kann.

das klingt für mich total bekloppt: man anerkennt regeln, die keiner einhalten kann oder will, aber das ist ja nicht so schlimm, weil gott vor rund 2000 jahren seinen sohn hat ans kreuz nageln lassen?


Ich schätze mal, die Tatsache, dass es für dich bekloppt klingt, ist einer der Gründe, dass du Atheist bist, oder? zwinkern

Letztendlich verstehst du das aber schon richtig. Man Anerkennt ein Leitbild, nach dem man strebt, ist jedoch zu schwach es vollends zu erreichen (wollen tut man ja). Gott wird darum Mensch und dient selbst als Sündenbock, weil er nicht will, dass es uns an den Kragen geht - das hört sich für mich noch nicht bekloppt an. Einzig das Sündenbock-Zeugs widerspricht meinem Rechtsempfinden, jedoch muss mein persönliches Rechtsempfinden ja nicht das hier anzuwendende sein.

Was mir jedoch unverständlich ist, ist die Frage, wieso er denn überhaupt solche krassen Regeln hat, damit man zu ihm kommt. Ich werd ihn Fragen, wenn ich mal vor ihm stehen sollte zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1901412) Verfasst am: 07.02.2014, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Arcanis" postid=1901410]
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Wobei (auch nach christlicher Lehre) Leben ohne Sünde nicht möglich ist. Ich zumindest schaffe das keinen Tag - darum ja eben das Opfer, das Sünden wegnehmen kann.

Wenn -laut Bibel- Liebe (zu "Gott" und Menschen) die Erfüllung des Gesetzes ist, und du sagst das dies nicht möglich ist, dann ist keine Liebe.


Hört sich nach AT an. Wo steht denn das? Du bist bibelfester als ich zwinkern

Matth 22:37f

Zitat:
Aber darum meinte ich ja: Einzelstellen sind gefährlich. Schau mal was die Evangelikalen alles mit Einzelstellen begründen. Das ist teilweise echt weit weg von der Gesamtidee...

Ich kannte eine Frau aus einer ev. Kirche die meinte das sie lieber unter dem alten Bund leben würde, da wär klar wo man dran war. Soviel zu "Gesamtidee"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1901413) Verfasst am: 07.02.2014, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Wobei (auch nach christlicher Lehre) Leben ohne Sünde nicht möglich ist. Ich zumindest schaffe das keinen Tag - darum ja eben das Opfer, das Sünden wegnehmen kann.

das klingt für mich total bekloppt: man anerkennt regeln, die keiner einhalten kann oder will, aber das ist ja nicht so schlimm, weil gott vor rund 2000 jahren seinen sohn hat ans kreuz nageln lassen?


Ich schätze mal, die Tatsache, dass es für dich bekloppt klingt, ist einer der Gründe, dass du Atheist bist, oder? zwinkern
nein, ich bin nur schlicht nie gläubig erzogen worden. ich war schon atheist, als ich weder sprechen, lesen oder schreiben konnte. es gibt also keine in glauben begründete ursachen für mein atheistentum (? gibt es so ein wort?)

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Ich werd ihn Fragen, wenn ich mal vor ihm stehen sollte zwinkern
solltest du tatsächlich jemals "vor ihm stehen" und das ist nicht von drogen verursacht, dann schätze ich, bist du tot. bisher haben tote weder hier noch anderswo darüber berichten können.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901415) Verfasst am: 07.02.2014, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Wobei (auch nach christlicher Lehre) Leben ohne Sünde nicht möglich ist. Ich zumindest schaffe das keinen Tag - darum ja eben das Opfer, das Sünden wegnehmen kann.

das klingt für mich total bekloppt: man anerkennt regeln, die keiner einhalten kann oder will, aber das ist ja nicht so schlimm, weil gott vor rund 2000 jahren seinen sohn hat ans kreuz nageln lassen?


Ich schätze mal, die Tatsache, dass es für dich bekloppt klingt, ist einer der Gründe, dass du Atheist bist, oder? zwinkern
nein, ich bin nur schlicht nie gläubig erzogen worden. ich war schon atheist, als ich weder sprechen, lesen oder schreiben konnte. es gibt also keine in glauben begründete ursachen für mein atheistentum (? gibt es so ein wort?)

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Ich werd ihn Fragen, wenn ich mal vor ihm stehen sollte zwinkern
solltest du tatsächlich jemals "vor ihm stehen" und das ist nicht von drogen verursacht, dann schätze ich, bist du tot. bisher haben tote weder hier noch anderswo darüber berichten können.


Ad1
Ich wurde nie katholisch erzogen, war von Geburt an natürlich auch Atheist und bin nun voll dabei. So kanns gehen im Leben Smilie

Ad2
Hab ja nicht gesagt, dass ich das dann hier berichten werde Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1901419) Verfasst am: 08.02.2014, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Ich schätze mal, die Tatsache, dass es für dich bekloppt klingt, ist einer der Gründe, dass du Atheist bist, oder? zwinkern


Manche Sachen klingen deshalb bekloppt, weil sie bekloppt sind.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 6 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group