Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie katholisch ist Österreich?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1901633) Verfasst am: 09.02.2014, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
.... mehr als eine Hypothese .....

Das ist doch schon so eine Wischiwaschiaussage, die ich kritisiere. Nur ein kleines Nachgeben, mehr nicht. Aber was will man von einer Kirche auch erwarten, die im 21. Jahrhundert noch Teufel austreibt.


Sie sollte tatsächlich konkreter werden und klar sagen woran sie glaubt.

Teufelsaustreibungen sind ein anderes Thema - daran glaubt die RKK im Gegensatz zum Kreationismus ja wirklich. Sie könnte jedoch mal damit aufräumen, dass Exorzimus so aussieht wie in Horrorfilmen oder wie bei diesem einen armen getöteten Mädel. Tatsächlich haben die meisten hier schon einen Exorzismus hinter sich, nämlich all jene, die als Baby getauft wurden. Da ist nämlich ein Exorzismus fester Bestandteil - 3 Sätze, ein Kreuzzeichen, fertig. Völlig unspektakulär eigentlich.


Und was wird da ausgetrieben?
Ist ein Baby von Dämonen besessen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901641) Verfasst am: 09.02.2014, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
.... mehr als eine Hypothese .....

Das ist doch schon so eine Wischiwaschiaussage, die ich kritisiere. Nur ein kleines Nachgeben, mehr nicht. Aber was will man von einer Kirche auch erwarten, die im 21. Jahrhundert noch Teufel austreibt.


Sie sollte tatsächlich konkreter werden und klar sagen woran sie glaubt.

Teufelsaustreibungen sind ein anderes Thema - daran glaubt die RKK im Gegensatz zum Kreationismus ja wirklich. Sie könnte jedoch mal damit aufräumen, dass Exorzimus so aussieht wie in Horrorfilmen oder wie bei diesem einen armen getöteten Mädel. Tatsächlich haben die meisten hier schon einen Exorzismus hinter sich, nämlich all jene, die als Baby getauft wurden. Da ist nämlich ein Exorzismus fester Bestandteil - 3 Sätze, ein Kreuzzeichen, fertig. Völlig unspektakulär eigentlich.


Und was wird da ausgetrieben?
Ist ein Baby von Dämonen besessen?


Konnte es für dich googeln:
Die katholische Kirche lehrt, dass jeder Mensch dem Bösen schutzlos ausgeliefert ist. Auch Babys.
Mit diesem Exorzismus bei der Taufe wird der Mensch dem Bösen entrissen. Darum führen sie ihn durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1901642) Verfasst am: 09.02.2014, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
.... mehr als eine Hypothese .....

Das ist doch schon so eine Wischiwaschiaussage, die ich kritisiere. Nur ein kleines Nachgeben, mehr nicht. Aber was will man von einer Kirche auch erwarten, die im 21. Jahrhundert noch Teufel austreibt.


Sie sollte tatsächlich konkreter werden und klar sagen woran sie glaubt.

Teufelsaustreibungen sind ein anderes Thema - daran glaubt die RKK im Gegensatz zum Kreationismus ja wirklich. Sie könnte jedoch mal damit aufräumen, dass Exorzimus so aussieht wie in Horrorfilmen oder wie bei diesem einen armen getöteten Mädel. Tatsächlich haben die meisten hier schon einen Exorzismus hinter sich, nämlich all jene, die als Baby getauft wurden. Da ist nämlich ein Exorzismus fester Bestandteil - 3 Sätze, ein Kreuzzeichen, fertig. Völlig unspektakulär eigentlich.


Und was wird da ausgetrieben?
Ist ein Baby von Dämonen besessen?


Konnte es für dich googeln:
Die katholische Kirche lehrt, dass jeder Mensch dem Bösen schutzlos ausgeliefert ist. Auch Babys.
Mit diesem Exorzismus bei der Taufe wird der Mensch dem Bösen entrissen. Darum führen sie ihn durch.


Ist der Exorzismis überhaupt gültig?
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P3P.HTM
Zitat:
237 Weil die Taufe Zeichen der Befreiung von der Sünde und deren Anstifter, dem Teufel, ist, spricht man über den Täufling einen Exorzismus (oder mehrere). Der Zelebrant salbt den Täufling oder legt ihm die Hand auf; danach widersagt der Täufling ausdrücklich dem Satan. So vorbereitet, kann er den Glauben der Kirche bekennen, dem er durch die Taufe „anvertraut" wird [Vgl. Röm 6,17].

Welches Baby kann schon dem Satan widersagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901644) Verfasst am: 09.02.2014, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
.... mehr als eine Hypothese .....

Das ist doch schon so eine Wischiwaschiaussage, die ich kritisiere. Nur ein kleines Nachgeben, mehr nicht. Aber was will man von einer Kirche auch erwarten, die im 21. Jahrhundert noch Teufel austreibt.


Sie sollte tatsächlich konkreter werden und klar sagen woran sie glaubt.

Teufelsaustreibungen sind ein anderes Thema - daran glaubt die RKK im Gegensatz zum Kreationismus ja wirklich. Sie könnte jedoch mal damit aufräumen, dass Exorzimus so aussieht wie in Horrorfilmen oder wie bei diesem einen armen getöteten Mädel. Tatsächlich haben die meisten hier schon einen Exorzismus hinter sich, nämlich all jene, die als Baby getauft wurden. Da ist nämlich ein Exorzismus fester Bestandteil - 3 Sätze, ein Kreuzzeichen, fertig. Völlig unspektakulär eigentlich.


Und was wird da ausgetrieben?
Ist ein Baby von Dämonen besessen?


Konnte es für dich googeln:
Die katholische Kirche lehrt, dass jeder Mensch dem Bösen schutzlos ausgeliefert ist. Auch Babys.
Mit diesem Exorzismus bei der Taufe wird der Mensch dem Bösen entrissen. Darum führen sie ihn durch.


Ist der Exorzismis überhaupt gültig?
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P3P.HTM
Zitat:
237 Weil die Taufe Zeichen der Befreiung von der Sünde und deren Anstifter, dem Teufel, ist, spricht man über den Täufling einen Exorzismus (oder mehrere). Der Zelebrant salbt den Täufling oder legt ihm die Hand auf; danach widersagt der Täufling ausdrücklich dem Satan. So vorbereitet, kann er den Glauben der Kirche bekennen, dem er durch die Taufe „anvertraut" wird [Vgl. Röm 6,17].

Welches Baby kann schon dem Satan widersagen?


Die Eltern bzw. ges. Vertreter können nach kath. Glauben an Stelle des Kindes sprechen (vergleichbar mit dt. Rechtsprechung). Steht das da nicht auch? Von dem her ist der Exorzismus gültig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1901646) Verfasst am: 09.02.2014, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
.... mehr als eine Hypothese .....

Das ist doch schon so eine Wischiwaschiaussage, die ich kritisiere. Nur ein kleines Nachgeben, mehr nicht. Aber was will man von einer Kirche auch erwarten, die im 21. Jahrhundert noch Teufel austreibt.


Sie sollte tatsächlich konkreter werden und klar sagen woran sie glaubt.

Teufelsaustreibungen sind ein anderes Thema - daran glaubt die RKK im Gegensatz zum Kreationismus ja wirklich. Sie könnte jedoch mal damit aufräumen, dass Exorzimus so aussieht wie in Horrorfilmen oder wie bei diesem einen armen getöteten Mädel. Tatsächlich haben die meisten hier schon einen Exorzismus hinter sich, nämlich all jene, die als Baby getauft wurden. Da ist nämlich ein Exorzismus fester Bestandteil - 3 Sätze, ein Kreuzzeichen, fertig. Völlig unspektakulär eigentlich.


Und was wird da ausgetrieben?
Ist ein Baby von Dämonen besessen?


Konnte es für dich googeln:
Die katholische Kirche lehrt, dass jeder Mensch dem Bösen schutzlos ausgeliefert ist. Auch Babys.
Mit diesem Exorzismus bei der Taufe wird der Mensch dem Bösen entrissen. Darum führen sie ihn durch.


Ist der Exorzismis überhaupt gültig?
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P3P.HTM
Zitat:
237 Weil die Taufe Zeichen der Befreiung von der Sünde und deren Anstifter, dem Teufel, ist, spricht man über den Täufling einen Exorzismus (oder mehrere). Der Zelebrant salbt den Täufling oder legt ihm die Hand auf; danach widersagt der Täufling ausdrücklich dem Satan. So vorbereitet, kann er den Glauben der Kirche bekennen, dem er durch die Taufe „anvertraut" wird [Vgl. Röm 6,17].

Welches Baby kann schon dem Satan widersagen?


Die Eltern bzw. ges. Vertreter können nach kath. Glauben an Stelle des Kindes sprechen (vergleichbar mit dt. Rechtsprechung). Steht das da nicht auch? Von dem her ist der Exorzismus gültig.


Dazu habe ich nichts gefunden. Kann sein, dass ich es überlesen habe.
Ich habe nur die Anweisung gefunden, dass die Kinder nach der Taufe gehirngefickt werden müssen.

Zitat:
Die Kindertaufe erfordert naturgemäß einen Katechumenat nach der Taufe. Dabei geht es nicht nur um die erforderliche Glaubensunterweisung nach der Taufe, sondern um die notwendige Entfaltung der Taufgnade in der Entwicklung der Person des Getauften. Hier hat der katechetische Unterricht seinen Platz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901648) Verfasst am: 09.02.2014, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
.... mehr als eine Hypothese .....

Das ist doch schon so eine Wischiwaschiaussage, die ich kritisiere. Nur ein kleines Nachgeben, mehr nicht. Aber was will man von einer Kirche auch erwarten, die im 21. Jahrhundert noch Teufel austreibt.


Sie sollte tatsächlich konkreter werden und klar sagen woran sie glaubt.

Teufelsaustreibungen sind ein anderes Thema - daran glaubt die RKK im Gegensatz zum Kreationismus ja wirklich. Sie könnte jedoch mal damit aufräumen, dass Exorzimus so aussieht wie in Horrorfilmen oder wie bei diesem einen armen getöteten Mädel. Tatsächlich haben die meisten hier schon einen Exorzismus hinter sich, nämlich all jene, die als Baby getauft wurden. Da ist nämlich ein Exorzismus fester Bestandteil - 3 Sätze, ein Kreuzzeichen, fertig. Völlig unspektakulär eigentlich.


Und was wird da ausgetrieben?
Ist ein Baby von Dämonen besessen?


Konnte es für dich googeln:
Die katholische Kirche lehrt, dass jeder Mensch dem Bösen schutzlos ausgeliefert ist. Auch Babys.
Mit diesem Exorzismus bei der Taufe wird der Mensch dem Bösen entrissen. Darum führen sie ihn durch.


Ist der Exorzismis überhaupt gültig?
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P3P.HTM
Zitat:
237 Weil die Taufe Zeichen der Befreiung von der Sünde und deren Anstifter, dem Teufel, ist, spricht man über den Täufling einen Exorzismus (oder mehrere). Der Zelebrant salbt den Täufling oder legt ihm die Hand auf; danach widersagt der Täufling ausdrücklich dem Satan. So vorbereitet, kann er den Glauben der Kirche bekennen, dem er durch die Taufe „anvertraut" wird [Vgl. Röm 6,17].

Welches Baby kann schon dem Satan widersagen?


Die Eltern bzw. ges. Vertreter können nach kath. Glauben an Stelle des Kindes sprechen (vergleichbar mit dt. Rechtsprechung). Steht das da nicht auch? Von dem her ist der Exorzismus gültig.


Dazu habe ich nichts gefunden. Kann sein, dass ich es überlesen habe.
Ich habe nur die Anweisung gefunden, dass die Kinder nach der Taufe gehirngefickt werden müssen.

Zitat:
Die Kindertaufe erfordert naturgemäß einen Katechumenat nach der Taufe. Dabei geht es nicht nur um die erforderliche Glaubensunterweisung nach der Taufe, sondern um die notwendige Entfaltung der Taufgnade in der Entwicklung der Person des Getauften. Hier hat der katechetische Unterricht seinen Platz.


Ich weiß, dass es in der Praxis so ist - ich such aber mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1901658) Verfasst am: 09.02.2014, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ottaviani hat folgendes geschrieben:

die kath Kirche hat die Idee des Kreatisonismus bereits seit 1950 überwunden

Warum eiert sie dann so rum (mehr als eine Hypothese) und gibt Darwin nicht offen recht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901661) Verfasst am: 09.02.2014, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ottaviani hat folgendes geschrieben:

die kath Kirche hat die Idee des Kreatisonismus bereits seit 1950 überwunden

Warum eiert sie dann so rum (mehr als eine Hypothese) und gibt Darwin nicht offen recht?


Mangelnde Marketingkompetenz des Senderns und selektive Wahrnehmung basierend auf Erwartungen des Empfängers würde ich mal tippen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1901663) Verfasst am: 09.02.2014, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Mangelnde Marketingkompetenz des Senderns

Klar, deshalb hat sich die Kirche ja auch fast zwei Jahrtausende auf dem Markt gehalten. Zum Vergleich: Ein durchschnittliches Großunternehmen überlebt im Durchschnitt vielleicht 50 Jahre.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901664) Verfasst am: 09.02.2014, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Mangelnde Marketingkompetenz des Senderns

Klar, deshalb hat sich die Kirche ja auch über 2000 Jahre auf dem Markt gehalten. Zum Vergleich: Ein durchschnittliches Großunternehmen überlebt vielleicht 50 Jahre.


Vielleicht passt ja das Produkt? zwinkern

Sind wir ehrlich - die Kirche könnte sich besser verkaufen.
Besser missionieren - ohne die Lehre zu ändern, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1901679) Verfasst am: 09.02.2014, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Mangelnde Marketingkompetenz des Senderns

Klar, deshalb hat sich die Kirche ja auch über 2000 Jahre auf dem Markt gehalten. Zum Vergleich: Ein durchschnittliches Großunternehmen überlebt vielleicht 50 Jahre.


Vielleicht passt ja das Produkt? zwinkern

Sind wir ehrlich - die Kirche könnte sich besser verkaufen.
Besser missionieren - ohne die Lehre zu ändern, oder?


Nope, geht nur, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Dazu gehört zuallererst eine eingeschränkte Bildung.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1901682) Verfasst am: 09.02.2014, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Mangelnde Marketingkompetenz des Senderns

Klar, deshalb hat sich die Kirche ja auch über 2000 Jahre auf dem Markt gehalten. Zum Vergleich: Ein durchschnittliches Großunternehmen überlebt vielleicht 50 Jahre.


Vielleicht passt ja das Produkt? zwinkern

Sind wir ehrlich - die Kirche könnte sich besser verkaufen.
Besser missionieren - ohne die Lehre zu ändern, oder?


Ich würde mal die Religionsgeschichte verfolgen.

Was da alles schon verändert wurde im Laufe der Jahrhunderte geht auf keine Kuhhaut.

Die Bibeldeutungen sind so vielfältig, wie es Menschen gibt.
Vieles sollte man wörtlich nehmen, vieles is bildlich gemeint.
So manches schob sich im Laufer der Zeit vom wörtliche, in den bildlichen Teil. Je nach Bedarf. Schulterzucken
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901689) Verfasst am: 09.02.2014, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Mangelnde Marketingkompetenz des Senderns

Klar, deshalb hat sich die Kirche ja auch über 2000 Jahre auf dem Markt gehalten. Zum Vergleich: Ein durchschnittliches Großunternehmen überlebt vielleicht 50 Jahre.


Vielleicht passt ja das Produkt? zwinkern

Sind wir ehrlich - die Kirche könnte sich besser verkaufen.
Besser missionieren - ohne die Lehre zu ändern, oder?


Nope, geht nur, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Dazu gehört zuallererst eine eingeschränkte Bildung.


Du findest also, die Kirche macht marketingtechnisch alles richtig? Also mir fallen da mindestens 5 Sachen ein, die ich PR Technisch anders machen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1901705) Verfasst am: 09.02.2014, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
.... mehr als eine Hypothese .....

Das ist doch schon so eine Wischiwaschiaussage, die ich kritisiere. Nur ein kleines Nachgeben, mehr nicht. Aber was will man von einer Kirche auch erwarten, die im 21. Jahrhundert noch Teufel austreibt.


Sie sollte tatsächlich konkreter werden und klar sagen woran sie glaubt.

Teufelsaustreibungen sind ein anderes Thema - daran glaubt die RKK im Gegensatz zum Kreationismus ja wirklich. Sie könnte jedoch mal damit aufräumen, dass Exorzimus so aussieht wie in Horrorfilmen oder wie bei diesem einen armen getöteten Mädel. Tatsächlich haben die meisten hier schon einen Exorzismus hinter sich, nämlich all jene, die als Baby getauft wurden. Da ist nämlich ein Exorzismus fester Bestandteil - 3 Sätze, ein Kreuzzeichen, fertig. Völlig unspektakulär eigentlich.



"Teufelsaustreibungen" als folgenloser rein symbolischer Akt sind ja auch nicht das Problem.


"Teufelsaustreibungen" als Ersatz fuer die medizinische Behandlung bestimmter behandlungsbeduerftiger schwerer psychischer und physischer Erkrankungen sind demgegenueber kriminell und gehoeren strafrechtlich verfolgt!
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1901724) Verfasst am: 09.02.2014, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ottaviani hat folgendes geschrieben:

die kath Kirche hat die Idee des Kreatisonismus bereits seit 1950 überwunden

Warum eiert sie dann so rum (mehr als eine Hypothese) und gibt Darwin nicht offen recht?


Hab mir gerade mal die Mühe gemacht, auf der offiziellen Seite des Vatikan im Katechismus nachzuschauen:

http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P1G.HTM

-->> im Absatz "der Schöpfer" kann ich so ziemlich gar nix zum Thema "Evolution" finden.

Echt überwunden sieht für mich irgendwie ganz anders aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901727) Verfasst am: 09.02.2014, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Arcanis hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
.... mehr als eine Hypothese .....

Das ist doch schon so eine Wischiwaschiaussage, die ich kritisiere. Nur ein kleines Nachgeben, mehr nicht. Aber was will man von einer Kirche auch erwarten, die im 21. Jahrhundert noch Teufel austreibt.


Sie sollte tatsächlich konkreter werden und klar sagen woran sie glaubt.

Teufelsaustreibungen sind ein anderes Thema - daran glaubt die RKK im Gegensatz zum Kreationismus ja wirklich. Sie könnte jedoch mal damit aufräumen, dass Exorzimus so aussieht wie in Horrorfilmen oder wie bei diesem einen armen getöteten Mädel. Tatsächlich haben die meisten hier schon einen Exorzismus hinter sich, nämlich all jene, die als Baby getauft wurden. Da ist nämlich ein Exorzismus fester Bestandteil - 3 Sätze, ein Kreuzzeichen, fertig. Völlig unspektakulär eigentlich.



"Teufelsaustreibungen" als folgenloser rein symbolischer Akt sind ja auch nicht das Problem.


"Teufelsaustreibungen" als Ersatz fuer die medizinische Behandlung bestimmter behandlungsbeduerftiger schwerer psychischer und physischer Erkrankungen sind demgegenueber kriminell und gehoeren strafrechtlich verfolgt!


Volle Zustimmung!
Exorzismus als Behandlungsmaßnahme von psych. Krankheiten geht garnicht und wird auch offiziell durch die rk. Kirche verboten. Gibt aber leider immer Idioten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1901728) Verfasst am: 09.02.2014, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

"Teufelsaustreibungen" als folgenloser rein symbolischer Akt sind ja auch nicht das Problem.


"Teufelsaustreibungen" als Ersatz fuer die medizinische Behandlung bestimmter behandlungsbeduerftiger schwerer psychischer und physischer Erkrankungen sind demgegenueber kriminell und gehoeren strafrechtlich verfolgt!

Das mag schon sein. In D jedenfalls würden wir uns das überhaupt nicht mehr gefallen lassen, nachdem bei der letzten Austreibung eine Frau starb. Aber Teufelaustreibungen sind einer der vielen Fenster, durch die äußerst weltfremde, rückständige und zuweilen häßliche Eigenschaften dieser Religion sichtbar werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arcanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.01.2012
Beiträge: 195

Beitrag(#1901729) Verfasst am: 09.02.2014, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Fuxing hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ottaviani hat folgendes geschrieben:

die kath Kirche hat die Idee des Kreatisonismus bereits seit 1950 überwunden

Warum eiert sie dann so rum (mehr als eine Hypothese) und gibt Darwin nicht offen recht?


Hab mir gerade mal die Mühe gemacht, auf der offiziellen Seite des Vatikan im Katechismus nachzuschauen:

http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P1G.HTM

-->> im Absatz "der Schöpfer" kann ich so ziemlich gar nix zum Thema "Evolution" finden.

Echt überwunden sieht für mich irgendwie ganz anders aus.


Womit wir wieder beim schlechten Marketing der Kirche wären..... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1901776) Verfasst am: 10.02.2014, 08:04    Titel: Antworten mit Zitat

Arcanis hat folgendes geschrieben:


Adam und Eva soll für die RKK immernoch historische Tatsache sein?


Die Erbsünde ist für die RKK eine historische Tatsache.

http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P1J.HTM
Zitat:
389 Die Lehre von der Erbsünde [oder Ursünde] ist gewissermaßen die ,,Kehrseite" der frohen Botschaft, daß Jesus der Retter aller Menschen ist, daß alle des Heils bedürfen und daß das Heil dank Christus allen angeboten wird. Die Kirche, die den ,,Sinn Christi" [Vgl. 1 Kor 2,16.] hat, ist sich klar bewußt, daß man nicht an der Offenbarung der Erbsünde rühren kann, ohne das Mysterium Christi anzutasten.


Wenn man die Erbsünde aufgäbe, wüßte man nicht mehr wofür Jesus gestorben wäre.
Der Katechismus weist zwar auf eine "bildhafte Sprache" hin, spricht aber von einem "Urereignis das zu Beginn der Geschichte des Menschen stattgefunden hat".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1901787) Verfasst am: 10.02.2014, 09:35    Titel: Antworten mit Zitat

Man könnte sich aber auch mal die Genese des Ausdrucks Mysterium Christi ansehen. Dieser kam im Christentum nämlich erst recht spät auf, erst als man bereits kurz davor war, Staatsreligion zu werden. Bei Paulus ist von einer Ökonomie des Mysteriums die Rede, die von Christus enthüllt worden sei, womit das Mysterium natürlich gerade verschwindet. Die Kirchenväter (ich müsste gerade nachschauen, wer genau) drehten den Ausdruck dann in Mysterium der Ökonomie um, der auch in der Trinitätslehre eine wichtige Rolle spielt. Hier wird plötzlich nicht mehr das Mysterium (nämlich bei Paulus das des göttlichen Gesetzes) durch das Wirken Christi enthüllt und damit erfüllt, sondern das Wirken Christi wird selbst zum Mysterium. Diese Mystifikationsbewegung fand ungefähr zeitgleich mit Augustinus' Betonung des Erbsündegedankens als zentralem Glaubenssatzes des Christentums statt. Mir scheint das genau den Punkt zu markieren, wo das Christentum sich endgültig von einer "antisystemischen Bewegung" (Wallerstein) in eine Herrschaftsideologie umwandelte.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1901798) Verfasst am: 10.02.2014, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ottaviani hat folgendes geschrieben:

die kath Kirche hat die Idee des Kreatisonismus bereits seit 1950 überwunden

Nein, hat sie nicht. Die Kirche hat sich keinesfalls vom Kreationismus gelöst. Sie hat stümperhaft versucht, die Evolutionstheorie in ihren Kreationismus einzubauen. Im Sinne von: Gott hat den Menschen durch die Evolution geschaffen. Dabei treten aber zwei Probleme auf:

Nach der Evolutionstheorie ist der Mensch ein zufälliges (= nicht intendiertes) und vorübergehendes (=wird wie jede andere Spezies irgendwann aussterben) Phänomen.

Beides läßt sich nicht mit dem christlichen Weltbild vereinbaren. Ab welchem Evolutionsschritt soll denn plötzlich die "Seele" dazugekommen sein? Oder haben auch Einzeller Seelen? Das Christentum geht von einer strikten Trennung zwischen Mensch und Tier aus. Stufenlose Übergänge sind damit nicht in Einklang zu bringen. Auch jede Bezugnahme auf "Ewigkeit" in welcher Form auch immer, lässt sich mit dem naturwissenschaftlichen Weltbild nicht in Einklang bringen. Nach allem was wir wissen, gibt es so etwas wie Ewigkeit nicht. Das Universum ist endlich, Raum und Zeit sind endlich.

Christentum und Kreationismus sind ein- und dasselbe. Kreationismus ist die bad bank des Christetums. Da wird alles hingebucht, was dem modernen Christen peinlich ist. Aber was bleibt denn übrig, wenn man "Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde..." aus dem Christentum entfernt? Genau. Gar nichts. Überwunden ist der Kreationismus daher erst, wenn das Christentum überwunden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1901802) Verfasst am: 10.02.2014, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Nach der Evolutionstheorie ist der Mensch ein zufälliges (= nicht intendiertes) und vorübergehendes (=wird wie jede andere Spezies irgendwann aussterben) Phänomen. Beides läßt sich nicht mit dem christlichen Weltbild vereinbaren.

Doch, indem man Intentionalität auf einer höheren Ebene unterstellt. Das scheint mir u.A. die Idee hinter einigen Varianten von Intelligent Design-Theorien, aber tatsächlich gibt es diese Begründungsstrategie in der christlichen Theologie schon sehr viel länger. Genau das steckt ja letztlich auch hinter der Idee der Providenz. Die Unterscheidung zwischen Primärursache und Sekundärursachen und der Begriff der Providenz waren schon im Mittelalter wichtige Bestandteile der christlichen Theologie, und genau sie können hier mobilisiert werden, um den Widerspruch auszubügeln. Das heißt natürlich nicht, dass diese Begründungsstrategie für einen vernünftig denkenden Menschen irgendwie plausibel wäre, sondern nur, dass innerhalb des Christentums durch die Anerkennung der Evolutionstheorie nicht zwingend ein Binnenwiderspruch auftritt. Gerade im Ausbügeln von Widersprüchen erweist sich das Christentum immer wieder als äußerst clever.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ottaviani
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1893
Wohnort: Wien

Beitrag(#1901823) Verfasst am: 10.02.2014, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ottaviani hat folgendes geschrieben:

die kath Kirche hat die Idee des Kreatisonismus bereits seit 1950 überwunden

Warum eiert sie dann so rum (mehr als eine Hypothese) und gibt Darwin nicht offen recht?

weil esimmer noch eine "Theorie" ist ?
grade in der frage weiß die Kirche das etwas was Jahrhunderte lang als "Wahrheit" galt plötzlich anders sein kann
_________________
SEMPER IDEM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1901837) Verfasst am: 10.02.2014, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ottaviani hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ottaviani hat folgendes geschrieben:

die kath Kirche hat die Idee des Kreatisonismus bereits seit 1950 überwunden

Warum eiert sie dann so rum (mehr als eine Hypothese) und gibt Darwin nicht offen recht?

weil esimmer noch eine "Theorie" ist ?
grade in der frage weiß die Kirche das etwas was Jahrhunderte lang als "Wahrheit" galt plötzlich anders sein kann

Das ist auch wieder wahr. Sie könnte also maximal zugeben, dass die Evolutionstheorie zu 99% wahrscheinlicher ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1901843) Verfasst am: 10.02.2014, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ottaviani hat folgendes geschrieben:

weil esimmer noch eine "Theorie" ist ?
grade in der frage weiß die Kirche das etwas was Jahrhunderte lang als "Wahrheit" galt plötzlich anders sein kann

M.E. ist das keine Theorie, sondern eine Lehre. Und im Gegensatz zur "Lehre" der RKK eine wissenschaftlich fundierte. Das Beispiel Galileo zeigt uns aber, dass wir nur einfach noch ein paar hundet Jahre warten müssen, bis die Herren in Purpur sich dazu herablassen, Darwin ganz offiziell und ohne Abstriche anzuerkennen. zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Schlumpf am 10.02.2014, 13:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1901846) Verfasst am: 10.02.2014, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Gerade im Ausbügeln von Widersprüchen erweist sich das Christentum immer wieder als äußerst clever.

Das Lavieren, damit das Lügengebäude nicht einstürzt, bezeichnest du als clever? Die Erbsünde z. B. wird umgedeutet, weil inzwischen fast alle wissen, dass keine Eva aus irgendeinem Paradies vertrieben wurde. Fake hat sehr schön beschrieben, dass die "Lehre" von einer Davonschwebeseele des Menschen sich mit der Evolution gewaltig beisst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1901854) Verfasst am: 10.02.2014, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Das Lavieren, damit das Lügengebäude nicht einstürzt, bezeichnest du als clever?

Allerdings. Auch weil ich mich mit diesem Lavieren in seinen verschiedenen Stadien über die Jahrhunderte bereits auseinandergesetzt habe. Man sollte das Christentum nicht unterschätzen. Wenn man die argumentativen Strategien nicht versteht, die auf der Ebene der Binnenlogik dahinterstehen, riskiert man, mit seiner Religionskritik immer nur Etappensiege zu erreichen, die die Christen früher oder später einfach wieder einholen, und wenn man noch so sehr die Fakten auf seiner Seite hat. Man muss das Christentum auch in seiner eigenen Binnenlogik aushebeln, indem man die immanenten Widersprüche aufzeigt. Äußerliche Widersprüche, etwa zu wissenschaftlichen Inhalten oder Theorien, sind mit etwas Anstrengung nämlich immer irgendwie auflösbar. Dass man diese Verdrehungen als vernünftig denkender Mensch nicht einfach mitmacht und womöglich auch lächerlich findet, ist schon richtig, nimmt einem aber die Arbeit der Kritik nicht ab. Es geht hier ja um Religionskritik, und zwar eine, die nach Möglichkeit nicht wirkungslos bleiben soll.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ottaviani
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1893
Wohnort: Wien

Beitrag(#1901860) Verfasst am: 10.02.2014, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ottaviani hat folgendes geschrieben:

weil esimmer noch eine "Theorie" ist ?
grade in der frage weiß die Kirche das etwas was Jahrhunderte lang als "Wahrheit" galt plötzlich anders sein kann

M.E. ist das keine Theorie, sondern eine Lehre. Und im Gegensatz zur "Lehre" der RKK eine wissenschaftlich fundierte. Das Beispiel Galileo zeigt uns aber, dass wir nur einfach noch ein paar hundet Jahre warten müssen, bis die Herren in Purpur sich dazu herablassen, Darwin ganz offiziell und ohne Abstriche anzuerkennen. zwinkern

das reicht doch warum soll die Kirche anders reagieren
_________________
SEMPER IDEM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1901866) Verfasst am: 10.02.2014, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ottaviani hat folgendes geschrieben:
weil esimmer noch eine "Theorie" ist ?

Dir ist aber schon klar, dass eine wissenschaftliche Theorie eine der sichersten Formen des Wissens ist, die wir überhaupt haben?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1901869) Verfasst am: 10.02.2014, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ottaviani hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ottaviani hat folgendes geschrieben:

die kath Kirche hat die Idee des Kreatisonismus bereits seit 1950 überwunden

Warum eiert sie dann so rum (mehr als eine Hypothese) und gibt Darwin nicht offen recht?

weil esimmer noch eine "Theorie" ist ?
grade in der frage weiß die Kirche das etwas was Jahrhunderte lang als "Wahrheit" galt plötzlich anders sein kann


Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group