Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sprache und Diskriminierung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 87, 88, 89 ... 121, 122, 123  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#1907738) Verfasst am: 12.03.2014, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Und um zum Thema zurueckzukommen (Verlegen), fuer den respektvollen Umgang miteinander Bedarf es keiner Verschandelung unserer Muttersprache Auf den Arm nehmen

Daumen hoch!


Coole Sache, das...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1907742) Verfasst am: 12.03.2014, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
NoReply hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
NoReply hat folgendes geschrieben:
Nach deiner Interpretation könnte man dann aber das Beispiel mit dem Kaffeekochen als Frauenprivilieg interpretieren: Frauen wird zugetraut, dass sie wissen wie man Kaffee kocht, Männern nicht.

Das kann unter Umständen so sein: In Bereichen, wo Kaffeekochen als höherwertige Tätigkeit verstanden wird als anderes, also z.B. ... äh ... naja, da wo das halt so ist, ne?


Finde weder das Ölwechseln eine höherwertige Tätigkeit ist als Kaffeekochen noch umgekehrt. Schulterzucken


Das ist aber gesellschaftlich ein wenig anders...


Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Ich bilde mir ein, im Allgemeinen nicht sonderlich zimperlich zu sein, aber diese herablassende Art - "Ach, Maedchen, ich zeig dir mal, wie das geht, bin schlieszlich ein ganzer Kerl!" - geht mir zuweilen doch gehoerig auf den Senkel. Ich finde es uebrigens genauso unmoeglich, wenn Frauen meinen, sie muessten jungen Vaetern erklaeren, wie sie ihre Kinder richtig zu behandeln haben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1907759) Verfasst am: 12.03.2014, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

NoReply hat folgendes geschrieben:

Es wird von Männern eher erwartet dass sie die Rechnung beim Essen übernehmen oder Frauen einen Drink spendieren.

Frauen bekommen eher die Tür aufgehalten.


Richtig. Und ablehnen kann man sowas nicht, ohne völlig unfreundlich und unhöflich zu sein.

Und es gibt dann einen zweistelligen Prozentsatz von Männern, die bei Befragungen interessante Antworten darauf geben, worauf sie ihrer Meinung nach ein Recht haben, wenn sie beim Date die Rechnung bezahlt haben.

Es gibt im sozialen Verhalten Gefallen, die unter gleichen als der Situation angemessen empfunden werden: Leuten mit Gepäck, Kinderwägen oder Krücken die Türe aufhalten. Die Türe hinter sich aufhalten, sodass der nächste hinter einem die Türe übernehmen kann. Grundsätzlich wird erwartet, dass sich der andere in einer vergleichbaren Situation ähnlich verhält.

Dann gibt es Verhalten, die mit einem Machtgefälle einhergehen: Der Chef lädt die Mitarbeiter einmal im Jahr zum Heurigen ein. Niemand erwartet, dass sich dieses Verhältnis jemals umkehren wird.

Und dann gibt es Verhalten, die der Situation unangemessen sind. Es ist ein psychologischer Trick, der auch gerne von Vertretern, Politikern und ähnlichen Leuten angewandt wird, dass sich Menschen auch bei unaufgeforderten Geschenken verpflichtet fühlen, eine Gegenleistung zu erbringen.

Ich schlage vor, die folgenden Warnsignale aus dem Buch "The Gift of Fear" durchzulesen, speziell "Loan-Sharking":
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Gift_of_Fear#PINS_.28Pre-Incident_Indicators.29

Und nein, es ist nicht alles schlecht für die Frauen. WENN man etwa im Baumarkt eine dumme Frage hat, ist man in der Tat als Frau besser bedient. Wenn man sich auskennt, eben eher weniger.

Aber dieses rosarote Bild, wie schön es nicht ist "einfach so" Geld geschenkt zu bekommen, blendet soziale Realitäten völlig aus. Kein normaler Mensch fühlt sich wohl, wenn er mit einem Freund essen geht und es zahlt immer derselbe.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22282

Beitrag(#1907762) Verfasst am: 12.03.2014, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Ich bilde mir ein, im Allgemeinen nicht sonderlich zimperlich zu sein, aber diese herablassende Art - "Ach, Maedchen, ich zeig dir mal, wie das geht, bin schlieszlich ein ganzer Kerl!" - geht mir zuweilen doch gehoerig auf den Senkel. Ich finde es uebrigens genauso unmoeglich, wenn Frauen meinen, sie muessten jungen Vaetern erklaeren, wie sie ihre Kinder richtig zu behandeln haben...

Ja, bei solchen Gelegenheiten können sich Männer dann mal bevormundet sehen. Wobei auch das, Kindererziehung, tendenziell als eher geringerwertig und als eher Frauensache angesehen wird. Das ändert sich erfreulicherweise in letzter Zeit rapide, wird aber mE immer noch oft sichtbar, wenn ein Mann mehr als zwei Monate Elternzeit machen möchte. Wobei diese Schwierigkeiten dann natürlich auch Einschränkungen der Freiheit von Männern sind - das ändert aber nichts an den unterschiedlichen Wertigkeiten, die den jeweiligen Bereichen (wie gesagt, zum Glück abnehmend) zugemessen werden.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NoReply
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.09.2013
Beiträge: 683

Beitrag(#1907786) Verfasst am: 12.03.2014, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
NoReply hat folgendes geschrieben:
Finde weder das Ölwechseln eine höherwertige Tätigkeit ist als Kaffeekochen noch umgekehrt. Schulterzucken


Das ist aber gesellschaftlich ein wenig anders...


Woran machst du das fest?

Ich habe schon häufiger in Fernsehberichten gehört, dass Kfz-Werkstätten schlechte Arbeit leisten und zu viel Geld verlangen, über Cafés eher selten.

Und auch was den direkten Umgang mit Angestellten betrifft kann ich diesen Eindruck nicht bestätigen. Ich habe es selten erlebt, dass die Bedienung in Cafés von Gästen angepöbelt wurde, meistens heißt es "Danke, war sehr lecker." und es gibt Trinkgeld. In Kfz-Werkstätten habe ich es schon häufiger erlebt, dass den Angestellten Unfähigkeit und Wucher vorgeworfen wurde.

Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Ich bilde mir ein, im Allgemeinen nicht sonderlich zimperlich zu sein, aber diese herablassende Art - "Ach, Maedchen, ich zeig dir mal, wie das geht, bin schlieszlich ein ganzer Kerl!" - geht mir zuweilen doch gehoerig auf den Senkel. Ich finde es uebrigens genauso unmoeglich, wenn Frauen meinen, sie muessten jungen Vaetern erklaeren, wie sie ihre Kinder richtig zu behandeln haben...


Ich halte auch wenig davon anderen Menschen unaufgefordert zu helfen oder Ratschläge zu erteilen, aber es macht eben wie du sagst keinen Unterschied, ob das nun vom Mann an eine Frau, von einer Frau an einen Mann oder auch von einer Frau an eine Frau oder von einem Mann an einen Mann geht.

Und ich denke auch nicht, dass wir hier unbedingt eine Mehrheitsmeinung vertreten: Es gibt Menschen, die ungefragte Hilfsangebote sogar als höflich empfinden, Frauen wie Männer.

esme hat folgendes geschrieben:
NoReply hat folgendes geschrieben:

Es wird von Männern eher erwartet dass sie die Rechnung beim Essen übernehmen oder Frauen einen Drink spendieren.

Frauen bekommen eher die Tür aufgehalten.


Richtig. Und ablehnen kann man sowas nicht, ohne völlig unfreundlich und unhöflich zu sein.


Wie ich schon sagte, ich finde, dass es meist schwierig ist zu sagen welche Seite das Privileg hat, Mann oder Frau. Auch in diesem Fall, man kann es durchaus so interpretieren wie du es tust. Man kann es eben aber auch als Frauenprivileg interpretieren.

Aber nimm als Beispiel das:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Beispiel: Männern, die nachts die Strassenseite nicht wechseln, während sie hinter einer Frau gehen und damit für sie den Anschein erwecken, ihr zu folgen, fehlt es an Empathie.


Manche Frauen empfinden es als rüpelhaft, wenn man ihnen keine besondere Rücksicht erweist.
Andere empfinden es als rüpelhaft wenn man ihnen besondere Rücksicht erweist.

Woher soll ich jetzt bei einer Fremden wissen, mit welcher Art Frau ich es zu tun habe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1907810) Verfasst am: 12.03.2014, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

NoReply hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Beispiel: Männern, die nachts die Strassenseite nicht wechseln, während sie hinter einer Frau gehen und damit für sie den Anschein erwecken, ihr zu folgen, fehlt es an Empathie.


Manche Frauen empfinden es als rüpelhaft, wenn man ihnen keine besondere Rücksicht erweist.
Andere empfinden es als rüpelhaft wenn man ihnen besondere Rücksicht erweist.

Woher soll ich jetzt bei einer Fremden wissen, mit welcher Art Frau ich es zu tun habe?


Oh Herr, dieses Fass machen wir besser nicht wieder auf Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1907830) Verfasst am: 12.03.2014, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:


...Aber dieses rosarote Bild, wie schön es nicht ist "einfach so" Geld geschenkt zu bekommen, blendet soziale Realitäten völlig aus. Kein normaler Mensch fühlt sich wohl, wenn er mit einem Freund essen geht und es zahlt immer derselbe.



Wenn sich ein "normaler Mensch" nicht wohlfuehlt, dann artikuliert er das und versucht die Situation so zu aendern, dass er sich wohl fuehlt. Was hindert eine Frau eigentlich daran das "geschenkte" Geld nicht anzunehmen und einfach zu sagen "Die Rechnung teilen wir uns aber" oder "das naechste Mal zahl' ich" ?(Und diese Ankuendigung selbstverstaendlich wahrzumachen)

Und da muss ich ganz ehrlich sagen, das habe ich zu selten erlebt um sonderlich viel Empathie fuer's "nicht selber bezahlen duerfen" aufzubringen.

Es gibt natuerlich Frauen, die souveraen und oft humorvoll beim Ausgehen auf gleiche Augenhoehe beim Bezahlen bestehen. Die sind aber eine Minderheit. Und ehrlich gesagt fuehle ich mich von solch selbstbewussten Frauen eher angezogen als von denen, die es klaglos hinnehmen von einem Mann ausgehalten zu werden. Schon deshalb wuerde ich in einer solchen Situation nie versuchen auf der alleinigen Uebernehme der Rechnung durch mich zu bestehen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1907851) Verfasst am: 12.03.2014, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Suspekt ... Deprimiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44678

Beitrag(#1907880) Verfasst am: 13.03.2014, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wenn sich ein "normaler Mensch" nicht wohlfuehlt, dann artikuliert er das und versucht die Situation so zu aendern, dass er sich wohl fuehlt. Was hindert eine Frau eigentlich daran das "geschenkte" Geld nicht anzunehmen und einfach zu sagen "Die Rechnung teilen wir uns aber" oder "das naechste Mal zahl' ich" ?(Und diese Ankuendigung selbstverstaendlich wahrzumachen)

Und da muss ich ganz ehrlich sagen, das habe ich zu selten erlebt um sonderlich viel Empathie fuer's "nicht selber bezahlen duerfen" aufzubringen.

Kann ich nicht nachvollziehen. Die Frauen, mit denen ich schon Dates hatte, haben alle darauf bestanden, für sich selbst zu bezahlen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1907881) Verfasst am: 13.03.2014, 01:18    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Es gibt natuerlich Frauen, die souveraen und oft humorvoll beim Ausgehen auf gleiche Augenhoehe beim Bezahlen bestehen. Die sind aber eine Minderheit. Und ehrlich gesagt fuehle ich mich von solch selbstbewussten Frauen eher angezogen als von denen, die es klaglos hinnehmen von einem Mann ausgehalten zu werden. Schon deshalb wuerde ich in einer solchen Situation nie versuchen auf der alleinigen Uebernehme der Rechnung durch mich zu bestehen.


Das ist ein Phaenomen, dass mich immer wieder erstaunt. Die "Regel" Der Herr begleicht die Rechnung scheint immer noch fest im Bewusstsein der meisten Leute verankert zu sein.

Selbst meine Groszmutter, der man nicht unbedingt Fortschrittlichkeit vorwerfen kann, hat ihren Soehnen beigebracht, dass es unsinnig ist, dass immer der die Maenner tatsaechlich bezahlen muessten, und mir waere es auch zutiefst zuwider, wenn ich mich immer einladen lassen wuerde und muesste (!), aber trotzdem reiche ich - genau wie Muddern - unterm Tisch das Portemonnaie rueber zu meiner maennlichen Begleitung - weil es mir irgend wie "falsch" vorkommt, wenn nicht er bezahlt Verlegen Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44678

Beitrag(#1907886) Verfasst am: 13.03.2014, 01:39    Titel: Antworten mit Zitat

Darf ich mal fragen, wie alt ihr seid? Ich bin Jahrgang '85 und das stimmt nun wirklich so gar nicht mit meinen Erfahrungen überein.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1907891) Verfasst am: 13.03.2014, 02:20    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Darf ich mal fragen, wie alt ihr seid? Ich bin Jahrgang '85 und das stimmt nun wirklich so gar nicht mit meinen Erfahrungen überein.


Das ist mehr eine Frage des sozio-kukturellen Umfelds als des Alters. zwinkern
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44678

Beitrag(#1907894) Verfasst am: 13.03.2014, 02:32    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Das ist mehr eine Frage des sozio-kukturellen Umfelds als des Alters. zwinkern

Welches sozio-kulturelle Umfeld ist das denn?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26495
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1907895) Verfasst am: 13.03.2014, 02:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Darf ich mal fragen, wie alt ihr seid? Ich bin Jahrgang '85 und das stimmt nun wirklich so gar nicht mit meinen Erfahrungen überein.


Das ist mehr eine Frage des sozio-kukturellen Umfelds als des Alters. zwinkern

Nicht nur, die Frage ist berechtigt. Auch so ein sozio-kulturelles Umfeld bleibt in Zeiten eines Umbruches, wie wir ihn seit 45 erleben nicht über Jahrzehnte konstant. Und in Jahrzehnten musst Du schon rechnen - bb ist ca. 30 Jahre älter als Tarvoc.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1907920) Verfasst am: 13.03.2014, 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

Bin etwa Tarvocs Alter und meist mit Leuten unterwegs, fuer die es selbstverstaendlich ist, dass man sich die Rechnung teilt oder abwechselt die ganze uebernimmt und Einladungen eher was besonderes sind. Und trotzdem haben wir schon zu viert (mit einem Mann) im Restaurant das Bargeld zu einem Haufen zusammengeworfen, den er dann dem Kellner uebergab. Ist irgend wie so drin wie zur Begrueszung die rechte Hand geben. Allerdings auch nur, wenn man sitzt und bedient wurde, am Tresen sieht's schon wieder anders aus... Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1907922) Verfasst am: 13.03.2014, 09:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Bin etwa Tarvocs Alter und meist mit Leuten unterwegs, fuer die es selbstverstaendlich ist, dass man sich die Rechnung teilt oder abwechselt die ganze uebernimmt und Einladungen eher was besonderes sind. Und trotzdem haben wir schon zu viert (mit einem Mann) im Restaurant das Bargeld zu einem Haufen zusammengeworfen, den er dann dem Kellner uebergab. Ist irgend wie so drin wie zur Begrueszung die rechte Hand geben. Allerdings auch nur, wenn man sitzt und bedient wurde, am Tresen sieht's schon wieder anders aus... Schulterzucken

Zusammenlegen finde ich auch völlig in Ordnung. Einzeln zahlen im Restaurant ist hingehen eine entsetzliche Stillosigkeit.

Ansonsten ist es üblich, daß die Rechnung bekommt, wer danach verlangt.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1908025) Verfasst am: 13.03.2014, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Bin etwa Tarvocs Alter und meist mit Leuten unterwegs, fuer die es selbstverstaendlich ist, dass man sich die Rechnung teilt oder abwechselt die ganze uebernimmt und Einladungen eher was besonderes sind. Und trotzdem haben wir schon zu viert (mit einem Mann) im Restaurant das Bargeld zu einem Haufen zusammengeworfen, den er dann dem Kellner uebergab. Ist irgend wie so drin wie zur Begrueszung die rechte Hand geben. Allerdings auch nur, wenn man sitzt und bedient wurde, am Tresen sieht's schon wieder anders aus... Schulterzucken

Zusammenlegen finde ich auch völlig in Ordnung. Einzeln zahlen im Restaurant ist hingehen eine entsetzliche Stillosigkeit.


Ohje, wie schrecklich! Ich mein, ich neige auch eher dazu, aber das ist ja nun wirklich kein großes Problem, das auch anders zu machen.

Zitat:
Ansonsten ist es üblich, daß die Rechnung bekommt, wer danach verlangt.


Kellner orientieren sich oft automatisch am Mann. Frauen werden teilweise sogar ignoriert, wenn sie die Rechnung haben wollen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1908041) Verfasst am: 13.03.2014, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lasse bei Dates gerne die Frau zahlen.
Dafür habe ich schließlich beim Sex mehr Arbeit. Cool

Ok, früher. Als ich noch solche Dates hatte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1908042) Verfasst am: 13.03.2014, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ansonsten ist es üblich, daß die Rechnung bekommt, wer danach verlangt.


Kellner orientieren sich oft automatisch am Mann. Frauen werden teilweise sogar ignoriert, wenn sie die Rechnung haben wollen.

Und selbst wenn, ist das immer noch besser, als wenn er groß fragen muß. Da wird dann eben die Rechnung weitergereicht, was solls.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1908043) Verfasst am: 13.03.2014, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Kellner orientieren sich oft automatisch am Mann. Frauen werden teilweise sogar ignoriert, wenn sie die Rechnung haben wollen.


Gerade wenn man Geld eintreiben will, kommt mir das immer besonders bescheuert vor Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1908047) Verfasst am: 13.03.2014, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Und selbst wenn, ist das immer noch besser, als wenn er groß fragen muß. Da wird dann eben die Rechnung weitergereicht, was solls.


Die Geringschaetzung, die in einem solchen Verhalten zum Ausdruck kommt - als waeren die Damen unfaehig oder benaehmen sich gar unziemlich! -, kann ich eigentlich nicht mehr nur als "schlechtes Benehmen" werten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1908050) Verfasst am: 13.03.2014, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Und selbst wenn, ist das immer noch besser, als wenn er groß fragen muß. Da wird dann eben die Rechnung weitergereicht, was solls.


Die Geringschaetzung, die in einem solchen Verhalten zum Ausdruck kommt - als waeren die Damen unfaehig oder benaehmen sich gar unziemlich! -, kann ich eigentlich nicht mehr nur als "schlechtes Benehmen" werten.

Ich jedenfalls hab es noch nicht erlebt, daß eine Frau, die die Rechnung verlangte, vom Kellner ignoriert wurde. Kann ich mir eigentlich nur von ausgesprochenen Schnösellokalen vorstellen.

Wenn, dann fände ich es unzeitgemäß, aber keinen Grund zum Aufregen. Gerichschätzung würde ich da nicht reininterpretieren.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1908053) Verfasst am: 13.03.2014, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ahja, das ist jetzt einfach nur unzeitgemäß? Wenn umgekehrt Dir gegenüber auch nur die geringfügigsten Geringschätzungen oder was Du als solche interrpetierst erfährst, regst Du Dich extrem auf, aber wenn so eine deutliche Geringschätzung (einen Kunden, der zahlen will wegen des *Geschlechts* ignorieren....) anderen passiert, dann ist das halt nur unzeitgemäß?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1908054) Verfasst am: 13.03.2014, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Ahja, das ist jetzt einfach nur unzeitgemäß? Wenn umgekehrt Dir gegenüber auch nur die geringfügigsten Geringschätzungen oder was Du als solche interrpetierst erfährst, regst Du Dich extrem auf, aber wenn so eine deutliche Geringschätzung (einen Kunden, der zahlen will wegen des *Geschlechts* ignorieren....) anderen passiert, dann ist das halt nur unzeitgemäß?

Es ist eine Norm, die sich sicher überlebt hat, ich bestreite jedoch, daß damit eine Geringschätzung zum Ausdruck kommt, wenn der Kellner selbstverständlich davon ausgeht, daß die Frau eingeladen ist.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1908057) Verfasst am: 13.03.2014, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ahja, das ist jetzt einfach nur unzeitgemäß? Wenn umgekehrt Dir gegenüber auch nur die geringfügigsten Geringschätzungen oder was Du als solche interrpetierst erfährst, regst Du Dich extrem auf, aber wenn so eine deutliche Geringschätzung (einen Kunden, der zahlen will wegen des *Geschlechts* ignorieren....) anderen passiert, dann ist das halt nur unzeitgemäß?

Es ist eine Norm, die sich sicher überlebt hat, ich bestreite jedoch, daß damit eine Geringschätzung zum Ausdruck kommt, wenn der Kellner selbstverständlich davon ausgeht, daß die Frau eingeladen ist.


Und was drückt die Norm aus, Frauen zu *ignorieren*, wenn sie nur ein wenig auf sich aufmerksam machen und erst schon fast brüllen müssen, um vom Kellner beachtet zu werden? Der begleitende Mann muss übrigens bei erfolglosen Versuchen der Frau quasi nur ein wenig den Kopf heben, damit solche Kellner dann vorbeikommen...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1908059) Verfasst am: 13.03.2014, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ahja, das ist jetzt einfach nur unzeitgemäß? Wenn umgekehrt Dir gegenüber auch nur die geringfügigsten Geringschätzungen oder was Du als solche interrpetierst erfährst, regst Du Dich extrem auf, aber wenn so eine deutliche Geringschätzung (einen Kunden, der zahlen will wegen des *Geschlechts* ignorieren....) anderen passiert, dann ist das halt nur unzeitgemäß?

Es ist eine Norm, die sich sicher überlebt hat, ich bestreite jedoch, daß damit eine Geringschätzung zum Ausdruck kommt, wenn der Kellner selbstverständlich davon ausgeht, daß die Frau eingeladen ist.


Und was drückt die Norm aus, Frauen zu *ignorieren*, wenn sie nur ein wenig auf sich aufmerksam machen und erst schon fast brüllen müssen, um vom Kellner beachtet zu werden? Der begleitende Mann muss übrigens bei erfolglosen Versuchen der Frau quasi nur ein wenig den Kopf heben, damit solche Kellner dann vorbeikommen...

Man kann es abensogut als Bevorzugung geschlchtshalber deuten, wenn davon ausgegangen wird, daß der Mann zu zahlen hat.

Meine Güte, ich hab ja für solche überkommenen Verhaltensnormen auch nichts übrig, aber man sollte da doch nicht mehr reininterpretieren, als drinsteckt.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1908062) Verfasst am: 13.03.2014, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ahja, das ist jetzt einfach nur unzeitgemäß? Wenn umgekehrt Dir gegenüber auch nur die geringfügigsten Geringschätzungen oder was Du als solche interrpetierst erfährst, regst Du Dich extrem auf, aber wenn so eine deutliche Geringschätzung (einen Kunden, der zahlen will wegen des *Geschlechts* ignorieren....) anderen passiert, dann ist das halt nur unzeitgemäß?

Es ist eine Norm, die sich sicher überlebt hat, ich bestreite jedoch, daß damit eine Geringschätzung zum Ausdruck kommt, wenn der Kellner selbstverständlich davon ausgeht, daß die Frau eingeladen ist.


Und was drückt die Norm aus, Frauen zu *ignorieren*, wenn sie nur ein wenig auf sich aufmerksam machen und erst schon fast brüllen müssen, um vom Kellner beachtet zu werden? Der begleitende Mann muss übrigens bei erfolglosen Versuchen der Frau quasi nur ein wenig den Kopf heben, damit solche Kellner dann vorbeikommen...

In was für Lokalen gehst Du? Ich habe solch Verhalten noch nicht beobachtet.
Wenn meine Frau und ich essen gehen, bezahlt mal sie, mal ich. Dass die Kellner unterschiedlich schnell reagieren, je nachdem wer winkt, habe ich noch nicht beobachtet.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1908066) Verfasst am: 13.03.2014, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ahja, das ist jetzt einfach nur unzeitgemäß? Wenn umgekehrt Dir gegenüber auch nur die geringfügigsten Geringschätzungen oder was Du als solche interrpetierst erfährst, regst Du Dich extrem auf, aber wenn so eine deutliche Geringschätzung (einen Kunden, der zahlen will wegen des *Geschlechts* ignorieren....) anderen passiert, dann ist das halt nur unzeitgemäß?

Es ist eine Norm, die sich sicher überlebt hat, ich bestreite jedoch, daß damit eine Geringschätzung zum Ausdruck kommt, wenn der Kellner selbstverständlich davon ausgeht, daß die Frau eingeladen ist.


Und was drückt die Norm aus, Frauen zu *ignorieren*, wenn sie nur ein wenig auf sich aufmerksam machen und erst schon fast brüllen müssen, um vom Kellner beachtet zu werden? Der begleitende Mann muss übrigens bei erfolglosen Versuchen der Frau quasi nur ein wenig den Kopf heben, damit solche Kellner dann vorbeikommen...

In was für Lokalen gehst Du? Ich habe solch Verhalten noch nicht beobachtet.
Wenn meine Frau und ich essen gehen, bezahlt mal sie, mal ich. Dass die Kellner unterschiedlich schnell reagieren, je nachdem wer winkt, habe ich noch nicht beobachtet.

Eben. Wie gesagt, ich kenne sowas aus eigener Erfahrung auch nicht.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1908067) Verfasst am: 13.03.2014, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso wird hier ausschließlich über Kellner geredet?
Ich habe schon weibliche Bedienungen gesehen.
Aber es ist halt so: Wenn man sich einen Diskriminierenden denkt, dann denkt man sich den männlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1908071) Verfasst am: 13.03.2014, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Wieso wird hier ausschließlich über Kellner geredet?
Ich habe schon weibliche Bedienungen gesehen.
Aber es ist halt so: Wenn man sich einen Diskriminierenden denkt, dann denkt man sich den männlich.


Ist ja suesz. Bei mir schlieszt "Kellner (Plural)" eben auch weibliche Bedienungen mit ein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 87, 88, 89 ... 121, 122, 123  Weiter
Seite 88 von 123

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group