Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1908081) Verfasst am: 13.03.2014, 17:57 Titel: |
|
|
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben: | sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Glaubst Du wirklich, dass der sich solche Gedanken macht?
Wahrscheinlich wollte er nur sagen: "Ich bin doch eigentlich ganz lieb. Sperrt mich nicht ein, bitteee!" |
Wir kamen heute an einem Zeitungsständer vorbei. Eine Bildzeitungschlagzeile sprang uns entgegen: bringt diese Frau Uli Hoenes im Gefängnis?
Wir haben uns gleichzeitig drüber aufgeregt. Er hat sich wohl selber dahingebracht. |
| heutige bildschlagzeile im vorübergehen gesehen, aus dem Gedächtnis: im Namen aller ehrlichen Steuerzahler: sperrt hoeneß ein! |
Der Strafzweck der Gefängnisstrafe bei Hoeneß kann nur generalpräventiver Natur sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Strafzwecktheorien
Zitat: | positiv: Die positive Generalprävention soll das Vertrauen der Gesellschaft in die Rechtsordnung stärken. Dabei lassen sich drei unterschiedliche, ineinander übergehende, Ziele und Wirkungen herausarbeiten: die Einübung der Rechtstreue als Lerneffekt; der Vertrauenseffekt, der sich ergibt, wenn der Bürger sieht, dass das Recht sich durchsetzt; und der Befriedigungseffekt, der sich einstellt, wenn sich das allgemeine Rechtsbewusstsein auf Grund der Sanktion beruhigt und den Konflikt mit dem Täter als erledigt ansieht.
Kritik: Das Schuldprinzip, teils als Ausdruck der Menschenwürde verstanden, verbietet es, einen Täter mit schuldunangemessenen Strafen zu belegen, nur um Abschreckungseffekte bei der Bevölkerung zu erzielen.
negativ: Die negative Generalprävention soll die Gesellschaft von der Begehung einer Tat abschrecken, indem ins Bewusstsein gerufen wird, welche Strafen folgen können (Anselm von Feuerbach). |
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1908090) Verfasst am: 13.03.2014, 19:18 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Der Strafzweck der Gefängnisstrafe bei Hoeneß kann nur generalpräventiver Natur sein. |
Wieso das? Er könnte auch das Vergeltungsbedürfnis befriedigen (institutionalisierte Rache). Die Vergeltung ist ja (neben der General- und Spezialprävention) mW immer noch nicht aus dem Strafrecht verschwunden.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Casual3rdparty dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 6255
|
(#1908109) Verfasst am: 13.03.2014, 19:57 Titel: |
|
|
hoeneß ist nur nach dem neuesten stand des BGH verurteilt worden, vergeltung würde ich das nicht nennen wollen. der trend in den letzten jahrzehnten ist nunmal, dass die strafverfolgungsbehörden immer härter gegen Steuerhinterzieher vorgehen. sollte dieses einlegen des Rechtsmittels der revision teil der hoeneßschen salamitaktik sein, könnte der Schuss wohl auch nach hinten losgehen. ich hab 3 jahre erwartet und ich denke damit ist er gut bedient. es war ein schnelles urteil zugunsten des herrn hoeneß, sollte da noch in weiteren details gegraben werden, wird das nach dem trend des verfahrens nicht gut für ihn laufen. wenn ich es richtig verstanden habe, hat die staatsanwaltschaft mit der forderung über den 5 Jahren, mit 5,5 jahren, die besondere schwere festgestellt, der richter jedoch nicht. das könnte in der revision anders laufen.
im ergebnis hat sich hoeneß verteidigung bisher auf ganzer linie nicht mit Ruhm bekleckert. die aktenlage muss wohl dermaßen riesig sein, dass da niemand wirklich in die details gehen will. die gehörte steuerfahnderin sprach von mindestsummen. die summen sind so hoch, dass, falls hoeneß versuchen sollte über die schiere datenfülle das verfahren zu verschleppen, um die staatsanwaltschaft dazu zu bewegen einen deal einzugehen, die staatsanwaltschaft dies wieder und wieder abkürzen kann, indem sie mindestsummen festlegt.
ich hoffe für hoeneß, dass er die zeit für die fristen der revision nur nutzen will seine angelegenheiten zu ordnen und sie später zurückzieht.
Zuletzt bearbeitet von Casual3rdparty am 13.03.2014, 20:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1908112) Verfasst am: 13.03.2014, 20:08 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Der Strafzweck der Gefängnisstrafe bei Hoeneß kann nur generalpräventiver Natur sein. |
Wieso das? Er könnte auch das Vergeltungsbedürfnis befriedigen (institutionalisierte Rache). Die Vergeltung ist ja (neben der General- und Spezialprävention) mW immer noch nicht aus dem Strafrecht verschwunden. |
Nach der Vergeltungstheorie:
Zitat: | Diese Theorie möchte das durch die Handlung des Täters geschaffene Unrecht durch die Strafe aufwiegen, um die verletzte Rechtsordnung auf diese Weise wiederherzustellen. Sie dient dem Schuldausgleich und stellt auf diese Weise die Gerechtigkeit wieder her. Bekannte Vertreter dieser Theorie sind Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, wobei Kant das Talionsprinzip vertrat, wonach die Strafe der Tat entsprechen muss (Auge um Auge), während Hegel lediglich eine Wertgleichheit von Strafe und Tat fordert und eine Restaurierung des Rechts durch eine „Negation der Negation“ verlangt.[6] |
hätte man ihn wohl zu einer saftigen Geldstrafe verurteilen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Casual3rdparty dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 6255
|
(#1908117) Verfasst am: 13.03.2014, 20:16 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
hätte man ihn wohl zu einer saftigen Geldstrafe verurteilen müssen. | kreativere richter hätten ihn in den usa dazu verurteilt 1 jahr lang in den straßen dortmunds den müll einzusammeln. da wäre er sicher nicht nur einmal aus fahrenden autos heraus mit Bierdosen beworfen worden, hrhrhr
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1908120) Verfasst am: 13.03.2014, 20:30 Titel: |
|
|
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
hätte man ihn wohl zu einer saftigen Geldstrafe verurteilen müssen. | kreativere richter hätten ihn in den usa dazu verurteilt 1 jahr lang in den straßen dortmunds den müll einzusammeln. da wäre er sicher nicht nur einmal aus fahrenden autos heraus mit Bierdosen beworfen worden, hrhrhr |
Das hat aber weniger mit Vergeltungstheorien zu tun, denn mit richterlichen Profilierungswünschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1908122) Verfasst am: 13.03.2014, 20:34 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Urteil gesprochen:
Drei Jahr, und sechs Monate. |
Ja, da guckt er ... |
Aber wo. Das geht in die Verlängerung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Casual3rdparty dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 6255
|
(#1908124) Verfasst am: 13.03.2014, 20:41 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Casual3rdparty hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
hätte man ihn wohl zu einer saftigen Geldstrafe verurteilen müssen. | kreativere richter hätten ihn in den usa dazu verurteilt 1 jahr lang in den straßen dortmunds den müll einzusammeln. da wäre er sicher nicht nur einmal aus fahrenden autos heraus mit Bierdosen beworfen worden, hrhrhr |
Das hat aber weniger mit Vergeltungstheorien zu tun, denn mit richterlichen Profilierungswünschen. | ja, aber es klingt mehr nach vergeltung
|
|
Nach oben |
|
 |
Casual3rdparty dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 6255
|
(#1908126) Verfasst am: 13.03.2014, 20:51 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Urteil gesprochen:
Drei Jahr, und sechs Monate. |
Ja, da guckt er ... |
Aber wo. Das geht in die Verlängerung. | ich hoffe der kriegt sein blutdruckmedikament im Knast, sonst seh ich rot.
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#1908132) Verfasst am: 13.03.2014, 21:04 Titel: |
|
|
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Casual3rdparty hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
hätte man ihn wohl zu einer saftigen Geldstrafe verurteilen müssen. | kreativere richter hätten ihn in den usa dazu verurteilt 1 jahr lang in den straßen dortmunds den müll einzusammeln. da wäre er sicher nicht nur einmal aus fahrenden autos heraus mit Bierdosen beworfen worden, hrhrhr |
Das hat aber weniger mit Vergeltungstheorien zu tun, denn mit richterlichen Profilierungswünschen. | ja, aber es klingt mehr nach vergeltung |
Die Leistung von Herrn Hoeneß in Sachen Fußball ist unbestritten. Selbst bei sogenannten "Erzfeinden" des FC Bayern. Es gibt eigentlich nur noch einen, der annähernd große Verdienste hat - das ist Rudi Assauer.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1908134) Verfasst am: 13.03.2014, 21:11 Titel: |
|
|
Ich sag noch als Gag "da gibt es bestimmt einen Brennpunkt dazu".
....
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#1908136) Verfasst am: 13.03.2014, 21:16 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Ich sag noch als Gag "da gibt es bestimmt einen Brennpunkt dazu".
.... |
Den gibt es sogar -
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1908137) Verfasst am: 13.03.2014, 21:19 Titel: |
|
|
sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Ich sag noch als Gag "da gibt es bestimmt einen Brennpunkt dazu".
.... |
Den gibt es sogar - |
Eben! (das sollen die .... ausdrücken, dass mir die Worte fehlen)
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#1908138) Verfasst am: 13.03.2014, 21:33 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Ich sag noch als Gag "da gibt es bestimmt einen Brennpunkt dazu".
.... |
Den gibt es sogar - |
Eben! (das sollen die .... ausdrücken, dass mir die Worte fehlen) |
...als wenn es nichts Wichtigeres gäbe... Man schaue bloß auf die Krim.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1908139) Verfasst am: 13.03.2014, 21:39 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | ....
Nach der Vergeltungstheorie:
Zitat: | Diese Theorie möchte das durch die Handlung des Täters geschaffene Unrecht durch die Strafe aufwiegen, um die verletzte Rechtsordnung auf diese Weise wiederherzustellen. Sie dient dem Schuldausgleich und stellt auf diese Weise die Gerechtigkeit wieder her. Bekannte Vertreter dieser Theorie sind Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, wobei Kant das Talionsprinzip vertrat, wonach die Strafe der Tat entsprechen muss (Auge um Auge), während Hegel lediglich eine Wertgleichheit von Strafe und Tat fordert und eine Restaurierung des Rechts durch eine „Negation der Negation“ verlangt.[6] |
hätte man ihn wohl zu einer saftigen Geldstrafe verurteilen müssen. |
Keine Angst. Seine Steuern muss er nachzahlen, und das mit Zuschlag. Wenn von den 160 000 000, die er damals in der Schweiz hatte, wirklich nichts mehr übrig ist, wie es hieß, weil er inzwischen alles verzockt hat, dürfte ihm das schwer genug fallen. So riesig sind seine HoWe Wurstwaren in Nürnberg nicht, dass 30 000 000 da nicht auffallen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1908146) Verfasst am: 13.03.2014, 22:15 Titel: |
|
|
Wenn der Herr Hoeness nach seinen eigenen Angaben kein Sozialschmarotzer ist, fuer was fuer einen Schmarotzer haelt er sich denn sonst?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1908147) Verfasst am: 13.03.2014, 22:16 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Der Strafzweck der Gefängnisstrafe bei Hoeneß kann nur generalpräventiver Natur sein. |
Wieso das? Er könnte auch das Vergeltungsbedürfnis befriedigen (institutionalisierte Rache). Die Vergeltung ist ja (neben der General- und Spezialprävention) mW immer noch nicht aus dem Strafrecht verschwunden. |
Nach der Vergeltungstheorie:
Zitat: | Diese Theorie möchte das durch die Handlung des Täters geschaffene Unrecht durch die Strafe aufwiegen, um die verletzte Rechtsordnung auf diese Weise wiederherzustellen. Sie dient dem Schuldausgleich und stellt auf diese Weise die Gerechtigkeit wieder her. Bekannte Vertreter dieser Theorie sind Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, wobei Kant das Talionsprinzip vertrat, wonach die Strafe der Tat entsprechen muss (Auge um Auge), während Hegel lediglich eine Wertgleichheit von Strafe und Tat fordert und eine Restaurierung des Rechts durch eine „Negation der Negation“ verlangt.[6] |
hätte man ihn wohl zu einer saftigen Geldstrafe verurteilen müssen. |
Nein, es geht nicht um "Ausgleich" sondern um Vergeltung, Bestrafung der Tat.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1908156) Verfasst am: 13.03.2014, 22:47 Titel: |
|
|
örks,
gerade im ndr corny littmann gehört, der hoeness wegen der finanzielle rettung des fc st. paulis gewürdigt hat. nujaaaaaa, dortmund, als wirkliche konkurrenz, hätte hoeness sicherlich nie "gerettet".
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1908158) Verfasst am: 13.03.2014, 22:51 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | ....
Nach der Vergeltungstheorie:
Zitat: | Diese Theorie möchte das durch die Handlung des Täters geschaffene Unrecht durch die Strafe aufwiegen, um die verletzte Rechtsordnung auf diese Weise wiederherzustellen. Sie dient dem Schuldausgleich und stellt auf diese Weise die Gerechtigkeit wieder her. Bekannte Vertreter dieser Theorie sind Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, wobei Kant das Talionsprinzip vertrat, wonach die Strafe der Tat entsprechen muss (Auge um Auge), während Hegel lediglich eine Wertgleichheit von Strafe und Tat fordert und eine Restaurierung des Rechts durch eine „Negation der Negation“ verlangt.[6] |
hätte man ihn wohl zu einer saftigen Geldstrafe verurteilen müssen. |
Keine Angst. Seine Steuern muss er nachzahlen, und das mit Zuschlag. Wenn von den 160 000 000, die er damals in der Schweiz hatte, wirklich nichts mehr übrig ist, wie es hieß, weil er inzwischen alles verzockt hat, dürfte ihm das schwer genug fallen. So riesig sind seine HoWe Wurstwaren in Nürnberg nicht, dass 30 000 000 da nicht auffallen.
fwo |
Das ist nun etwas, was ich ueberhaupt nicht mehr nachvollziehen kann. Angenommen ich habe 160 000 000. Erstens lege ich die so sicher und risikolos an, dass das gar nicht geht, dass da irgendwann alles verzockt ist. Wenn's sein muss gebe ich mich dann auch mit 'ner Kummerrendite von 1% per annum zufrieden. Das ist bei dem Grundkapital weit mehr als ich in einem einzigen Jahr ueberhaupt auf den Kopp hauen kann, auch wenn ich mich dabei anstrenge. Und selbstverstaendlich zahle ich dann auch froehlich unbekuemmert die faelligen Steuern, weil es mir wichtiger ist kein Risiko zu haben, dass mich das Finanamt irgendwann an den Kanthaken nimmt als noch mehr Geld zu haben, wo doch das, was ich bereits habe, auch so schon mehr ist als ich ausgeben kann, selbst wenn ich mich anstrenge.
Deshalb halte ich das Verhalten von Hoeness vor allem fuer abgrundtief dumm. Das widerspricht jeder Logik. Ich verstehe die Motivlage eines Otto Normalverbraucher, der sich sein Budget jeden Tag einteilen muss, mal ein paar Hunderter am Finanzamt vorbeizuschummeln. Das gesparte Geld bringt dem einen echten Mehrwert, bei solchen Leuten wie Hoeness sehe ich das nicht.
Das ist im Grunde genommen wie jemand, der mit 5000Euro freies Geld in der Tasche in den Supermarkt geht und dann mit Waren im Wert von 50 Euro rausgeht ohne zu zahlen. So jemand ist einfach nur krank. Warum das Risiko eingehen sich erwischen zu lassen und alle moeglichen Scherereien zu kriegen, wenn man den Einkauf locker bezahlen kann, ohne das einem das Geld woanders fehlt? Mir ist sowas echt zu hoch....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1908161) Verfasst am: 13.03.2014, 22:54 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Mir ist sowas echt zu hoch.... |
mit auch,
schon, dass man sich 20 Millionen für's zocken leiht...
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#1908163) Verfasst am: 13.03.2014, 23:07 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | ....
Nach der Vergeltungstheorie:
Zitat: | Diese Theorie möchte das durch die Handlung des Täters geschaffene Unrecht durch die Strafe aufwiegen, um die verletzte Rechtsordnung auf diese Weise wiederherzustellen. Sie dient dem Schuldausgleich und stellt auf diese Weise die Gerechtigkeit wieder her. Bekannte Vertreter dieser Theorie sind Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, wobei Kant das Talionsprinzip vertrat, wonach die Strafe der Tat entsprechen muss (Auge um Auge), während Hegel lediglich eine Wertgleichheit von Strafe und Tat fordert und eine Restaurierung des Rechts durch eine „Negation der Negation“ verlangt.[6] |
hätte man ihn wohl zu einer saftigen Geldstrafe verurteilen müssen. |
Keine Angst. Seine Steuern muss er nachzahlen, und das mit Zuschlag. Wenn von den 160 000 000, die er damals in der Schweiz hatte, wirklich nichts mehr übrig ist, wie es hieß, weil er inzwischen alles verzockt hat, dürfte ihm das schwer genug fallen. So riesig sind seine HoWe Wurstwaren in Nürnberg nicht, dass 30 000 000 da nicht auffallen.
fwo |
Das ist nun etwas, was ich ueberhaupt nicht mehr nachvollziehen kann. Angenommen ich habe 160 000 000. Erstens lege ich die so sicher und risikolos an, dass das gar nicht geht, dass da irgendwann alles verzockt ist. Wenn's sein muss gebe ich mich dann auch mit 'ner Kummerrendite von 1% per annum zufrieden. Das ist bei dem Grundkapital weit mehr als ich in einem einzigen Jahr ueberhaupt auf den Kopp hauen kann, auch wenn ich mich dabei anstrenge. Und selbstverstaendlich zahle ich dann auch froehlich unbekuemmert die faelligen Steuern, weil es mir wichtiger ist kein Risiko zu haben, dass mich das Finanamt irgendwann an den Kanthaken nimmt als noch mehr Geld zu haben, wo doch das, was ich bereits habe, auch so schon mehr ist als ich ausgeben kann, selbst wenn ich mich anstrenge.
Deshalb halte ich das Verhalten von Hoeness vor allem fuer abgrundtief dumm. Das widerspricht jeder Logik. Ich verstehe die Motivlage eines Otto Normalverbraucher, der sich sein Budget jeden Tag einteilen muss, mal ein paar Hunderter am Finanzamt vorbeizuschummeln. Das gesparte Geld bringt dem einen echten Mehrwert, bei solchen Leuten wie Hoeness sehe ich das nicht.
Das ist im Grunde genommen wie jemand, der mit 5000Euro freies Geld in der Tasche in den Supermarkt geht und dann mit Waren im Wert von 50 Euro rausgeht ohne zu zahlen. So jemand ist einfach nur krank. Warum das Risiko eingehen sich erwischen zu lassen und alle moeglichen Scherereien zu kriegen, wenn man den Einkauf locker bezahlen kann, ohne das einem das Geld woanders fehlt? Mir ist sowas echt zu hoch.... |
Aber vielleicht kann man das auch anders auf den Punkt bringen: wenn jemand an der Börse mit Zockereien 160.000.000 Eumel verzocken kann, dann ist das ganz schlicht und ergreifend Glücksspiel. Und Glücksspiel ist nicht umsonst verboten. Herr Hoeneß hat - wenn das alles so stimmt - mit seiner Zockerei sich und andere gefährdet. Ich meine: der Fall Hoeneß ist eher ein Fall für einen Facharzt für Psychiatrie. Das klingt nach einem ausgesprochenen Suchtproblem beim Herrn Hoeneß. Man sollte überlegen, ob solche Börsenspekulationen nicht verboten gehören.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1908165) Verfasst am: 13.03.2014, 23:09 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Mir ist sowas echt zu hoch.... |
mit auch,
schon, dass man sich 20 Millionen für's zocken leiht... |
Stimme ich ebenfalls zu. Aber die leben in solchen Höhen, da ist das wichtigste nicht an irgendeiner Krankheit zu sterben. Geld spielt für die nur zum Spielen eine Rolle.
Selbiges meiner Erfahrung zufolge bei Bischöfen, Erzbischöfen und Kardinälen, und auch der neue Papst reguliert gerade erst einmal die interne Wirtschaft ohne einen Dauerauftrag zumindest in Richtung Lampedusa auszufüllen.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#1908169) Verfasst am: 13.03.2014, 23:16 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | ...Das ist im Grunde genommen wie jemand, der mit 5000Euro freies Geld in der Tasche in den Supermarkt geht und dann mit Waren im Wert von 50 Euro rausgeht ohne zu zahlen. So jemand ist einfach nur krank. Warum das Risiko eingehen sich erwischen zu lassen und alle moeglichen Scherereien zu kriegen, wenn man den Einkauf locker bezahlen kann, ohne das einem das Geld woanders fehlt? Mir ist sowas echt zu hoch.... |
Du solltest dich mal mit einem Ladendetektiv unterhalten. Da klauen Leute mit 50.000 € freiem Geld Waren im Wert von 5,-€.
Das ist auch immer das schlagkräftigste Argument gegen die Behauptung, niedrigere Steuern würde jeder freiwillig zahlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1908176) Verfasst am: 13.03.2014, 23:37 Titel: |
|
|
quadium hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | ...Das ist im Grunde genommen wie jemand, der mit 5000Euro freies Geld in der Tasche in den Supermarkt geht und dann mit Waren im Wert von 50 Euro rausgeht ohne zu zahlen. So jemand ist einfach nur krank. Warum das Risiko eingehen sich erwischen zu lassen und alle moeglichen Scherereien zu kriegen, wenn man den Einkauf locker bezahlen kann, ohne das einem das Geld woanders fehlt? Mir ist sowas echt zu hoch.... |
Du solltest dich mal mit einem Ladendetektiv unterhalten. Da klauen Leute mit 50.000 € freiem Geld Waren im Wert von 5,-€.
Das ist auch immer das schlagkräftigste Argument gegen die Behauptung, niedrigere Steuern würde jeder freiwillig zahlen. |
Ich weiss, dass es sowas gibt. Solche Leute tun mir aber mehr leid als sonstwas und sind im Grunde genommen kein Fall fuer Polizei und Justiz, sondern mehr fuer die Psychiatrie.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Casual3rdparty dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 6255
|
(#1908177) Verfasst am: 13.03.2014, 23:44 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Mir ist sowas echt zu hoch.... |
mit auch,
schon, dass man sich 20 Millionen für's zocken leiht... | steuerrechtlich ein einwandfreier Trick, wirtschaftsrechtlich war das untreue, denn für den kredit ohne jede sicherheit hat ja adidas die bayernaktien weit unter wert bekommen. davon redet jetzt keiner mehr, das ist verjährt, aber für die richter dürfte das durchaus noch ein zusätzliches geschmäckle haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1908192) Verfasst am: 14.03.2014, 08:30 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Der Strafzweck der Gefängnisstrafe bei Hoeneß kann nur generalpräventiver Natur sein. |
Wieso das? Er könnte auch das Vergeltungsbedürfnis befriedigen (institutionalisierte Rache). Die Vergeltung ist ja (neben der General- und Spezialprävention) mW immer noch nicht aus dem Strafrecht verschwunden. |
Nach der Vergeltungstheorie:
Zitat: | Diese Theorie möchte das durch die Handlung des Täters geschaffene Unrecht durch die Strafe aufwiegen, um die verletzte Rechtsordnung auf diese Weise wiederherzustellen. Sie dient dem Schuldausgleich und stellt auf diese Weise die Gerechtigkeit wieder her. Bekannte Vertreter dieser Theorie sind Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, wobei Kant das Talionsprinzip vertrat, wonach die Strafe der Tat entsprechen muss (Auge um Auge), während Hegel lediglich eine Wertgleichheit von Strafe und Tat fordert und eine Restaurierung des Rechts durch eine „Negation der Negation“ verlangt.[6] |
hätte man ihn wohl zu einer saftigen Geldstrafe verurteilen müssen. |
Nein, es geht nicht um "Ausgleich" sondern um Vergeltung, Bestrafung der Tat. |
Darum habe ich auch Geldstrafe, die zusätzlich zu der Nachzahlung der Steuerschulden zu entrichten ist, geschrieben. Das wäre nach dieser Theorie die beste Lösung.
Außerdem ist eine Gefängnisstrafe kontraproduktiv: Damit kostet er der Allgemeinheit Steuergelder.
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#1908205) Verfasst am: 14.03.2014, 10:32 Titel: |
|
|
Sinvoll erschiene mir folgendes:
1. Die Selbstanzeige bleibt strafbefreit, dafür muss aber das Doppelte der hinterzogenen Steuern entrichtet werden - dazu kommen die Zinsen auf die einfache Schuld.
2. Wir jemand vor Gericht Steuerhinterziehung nachgewiesen, ist das dreifache der hinterzogenen Steuern zu zahlen. Dazu die Zinsen auf die einfache Steuerschuld. Dazu gibt es eine Bewährungsstrafe mit der Auflage, die Schuld zu begleichen. Wird da getrickst, wird die Bewährung widerrufen.
3. Wer pünktlich seine Steuern zahlt und sich regelmäßig außerordentlich prüfen lässt, bekommt 2 bis 5 % Rabatt auf seine Steuerschuld. Die außerordentliche Prüfung ist unentgeldlich. Mit Speck fängt man eben Mäuse.
Die Mehreinnahmen aus den Selbstanzeigen und den Strafverfahren sollten zwingender Maßen zweckgebunden verwendet werden: sie sollten in die personelle Ausstattung der Steuerfahndung investiert werden. Allein wenn jedes Bundesland pro Jahr auch nur eine Million Euro mehr für die Steuerfahndung ausgäbe, könnte schon eine Masse erreicht werden.
Im Fall von Herrn Hoeneß wären bei einem solchen Konstrukt jetzt 82,5 Mio Euro zuzüglich Zinsen auf die hinterzogenen 27,5 Mio zu zahlen. Hätte er ordnungsgemäß abgerechnet und das alles auch prüfen lassen, hätte er ca. 550.000 Euro Rabatt bekommen. Und selbst bei der Selbstanzeige wären noch 55 Mio zzgl. Zinsen heraus gekommen. Unter solchen Rahmenbedingungen schaut man dann schon mal genau nach, ob es sich lohnt, Steuern zu hinterziehen, denn die dann fälligen Summen zahlt auch Graf Koks nicht mal so aus der Portokasse.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1908217) Verfasst am: 14.03.2014, 11:19 Titel: |
|
|
Videotext ZDF:
Uli Hoeneß geht nicht in Revision und tritt als Präsident des Aufsichtsrats des FC Bayern zurück.
Edit: Er tritt von allen Ämtern beim FC Bayern zurück. (Bericht ZDF)
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1908219) Verfasst am: 14.03.2014, 11:36 Titel: |
|
|
Artikel in "die Welt"
Zitat: | "Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen", schrieb Hoeneß: "Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich." |
Sagt gerade meine Frau: "da steigt er in meine Achtung". Da muß ich ihr beipflichten.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#1908221) Verfasst am: 14.03.2014, 11:38 Titel: |
|
|
Mobienne hat folgendes geschrieben: | Videotext ZDF:
Uli Hoeneß geht nicht in Revision und tritt als Präsident des Aufsichtsrats des FC Bayern zurück.
Edit: Er tritt von allen Ämtern beim FC Bayern zurück. (Bericht ZDF) |
Kann's sein, dass da auch noch für den FC Bayern ein ganz dickes Ende kommt? Der knallharte Absturz nach dem extremen Höhenflug? Irgendwie ist der Club jetzt entzaubert. Und es ist ja noch nicht bekannt, woher genau die 160 Mio kamen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles spurlos an der Mannschaft vorbei geht.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
|