Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1908222) Verfasst am: 14.03.2014, 11:45 Titel: |
|
|
Hmm, ich bin erstaunt. Könnte natürlich vorgespielt sein und die Anwälte sagen, das würde nichts bringen, aber... hui.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1908230) Verfasst am: 14.03.2014, 12:36 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Hmm, ich bin erstaunt. Könnte natürlich vorgespielt sein und die Anwälte sagen, das würde nichts bringen, aber... hui. |
Dass er das wirklich bereut, was er da so getrieben hat, dass es ihn persönlich gar verändert, wie er sich in diesen Sog der Börsenspielereien hat hineinziehen lassen, ist das außerhalb dessen, was Dir vorstellbar erscheint?
Natürlich spekuliert er darauf, sobald als möglich als Freigänger lediglich die Nächte im Knast verbringen zu müsssen, aber dass er auf die Möglichkeit einer Revison verzichtet, dass zeugt von einer inneren Einstellung, die ihm kaum jemand zugetraut hätte.
Übrigens können Hoeness Anwälte nichts dagegen vorbringen, da sie in dessen Auftrag handeln.
_________________ "Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22286
|
(#1908243) Verfasst am: 14.03.2014, 13:12 Titel: |
|
|
Vobro hat folgendes geschrieben: | Dass er das wirklich bereut, was er da so getrieben hat, dass es ihn persönlich gar verändert, wie er sich in diesen Sog der Börsenspielereien hat hineinziehen lassen, ist das außerhalb dessen, was Dir vorstellbar erscheint? |
Dagegen spricht etwas das bisherige Verhalten ... das scheibchenweise Zugeben, die lange Verzögerung, alle Unterlagen weiterzugeben, usw.
Vobro hat folgendes geschrieben: | Natürlich spekuliert er darauf, sobald als möglich als Freigänger lediglich die Nächte im Knast verbringen zu müsssen, aber dass er auf die Möglichkeit einer Revison verzichtet, dass zeugt von einer inneren Einstellung, die ihm kaum jemand zugetraut hätte. |
Naja - es könnte auch davon zeugen, dass er einsieht, dass eine Revision keinen Zweck hat (oder es noch schlimmer machen könnte). Aber immerhin, er hat dann an diesem Punkt einmal nicht weiter versucht, bloß davonzukommen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1908250) Verfasst am: 14.03.2014, 13:23 Titel: |
|
|
Wobei diese Salamitaktik nicht unbedingt nur Kalkül gewesen sein muss...
Vielleicht hat er sich geschämt, hatte einfach Schiss?
Und hat sich dann gedacht, besser ein Ende mit Schrecken...Für seine Fehler einzustehen kommt in der Öffentlichkeit auch einfach besser, und ich vermute, ihm ist schon wichtig, was andere von ihm denken.
_________________ "Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22286
|
(#1908256) Verfasst am: 14.03.2014, 13:30 Titel: |
|
|
Hatiora hat folgendes geschrieben: | Wobei diese Salamitaktik nicht unbedingt nur Kalkül gewesen sein muss...
Vielleicht hat er sich geschämt, hatte einfach Schiss?
Und hat sich dann gedacht, besser ein Ende mit Schrecken...Für seine Fehler einzustehen kommt in der Öffentlichkeit auch einfach besser, und ich vermute, ihm ist schon wichtig, was andere von ihm denken. |
Ja, so ein unreflektiertes und unkonsequentes gedankliches Mischmasch ist auch nicht unplausibel. Wäre ein sehr menschlicher Umgang mit Fehlern.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1908259) Verfasst am: 14.03.2014, 13:34 Titel: |
|
|
Ja, ich weiß es halt nicht. Also wenn es ehrlich ist, dann "Hut ab", aber die von tillich genannten Aspekte lassen einen halt schon zweifeln.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22286
|
(#1908269) Verfasst am: 14.03.2014, 14:11 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ja, ich weiß es halt nicht. Also wenn es ehrlich ist, dann "Hut ab", aber die von tillich genannten Aspekte lassen einen halt schon zweifeln. |
Ach, naja ... es bleibt ja so oder so, dass er sich in diesem Moment OK verhält. Immerhin; auch wenn es durch die Umstände begünstigt wird, muss man sich zur Akzeptanz des Urteils erst mal bringen. Für Leute mit großem Ego dürfte das nicht ganz einfach sein. Auch wenn er für mich jetzt kein Held der Einsicht und Reue wird, hat das schon positive Aspekte.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1908271) Verfasst am: 14.03.2014, 14:20 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ja, ich weiß es halt nicht. Also wenn es ehrlich ist, dann "Hut ab", aber die von tillich genannten Aspekte lassen einen halt schon zweifeln. |
Den Hut zieh ich auch, aber eher für die Kürze, in der es ihm gelungen ist, ein Selbstbild zu formulieren, das zu dem Image passt, das er schon immer gern vor sich hergetragen hat.
Wenn man etwas so präzise formuliert, wirkt es auch auf einen selbst zurück, ungeachtet, wie man zu der Erkenntnis gelangte.
Ich schätze ja, dass sein Anwalt nach dem Studium der Begründung bei dieser Erkenntnis behilflich war. Zu dieser Vermutung komme ich durch die Videos, die ich aus Versehen vom letzten Verhandlungstag gesehen habe (es waren die ersten). Darauf war noch ein ziemlich selbstzufrieden schmunzelnder Hoeneß zu sehen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#1908272) Verfasst am: 14.03.2014, 14:23 Titel: |
|
|
Einen interessanten Beitrag zum Fall Hoeneß gibt es heute im FREITAG.
Im Grunde könnte man das als ein weiterer Tebartz van Elst interpretieren.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#1908353) Verfasst am: 14.03.2014, 20:26 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Der Strafzweck der Gefängnisstrafe bei Hoeneß kann nur generalpräventiver Natur sein. |
Wieso das? Er könnte auch das Vergeltungsbedürfnis befriedigen (institutionalisierte Rache). Die Vergeltung ist ja (neben der General- und Spezialprävention) mW immer noch nicht aus dem Strafrecht verschwunden. |
Nach der Vergeltungstheorie:
Zitat: | Diese Theorie möchte das durch die Handlung des Täters geschaffene Unrecht durch die Strafe aufwiegen, um die verletzte Rechtsordnung auf diese Weise wiederherzustellen. Sie dient dem Schuldausgleich und stellt auf diese Weise die Gerechtigkeit wieder her. Bekannte Vertreter dieser Theorie sind Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, wobei Kant das Talionsprinzip vertrat, wonach die Strafe der Tat entsprechen muss (Auge um Auge), während Hegel lediglich eine Wertgleichheit von Strafe und Tat fordert und eine Restaurierung des Rechts durch eine „Negation der Negation“ verlangt.[6] |
hätte man ihn wohl zu einer saftigen Geldstrafe verurteilen müssen. | Als es um die Frage der Berufswahl ging, habe ich seinerzeit sinniert, Jura gehe nicht, u.a. weil in und nach einem Prozeß immer jemand als der A. dasteht - aber auch, weil ich nicht unbedingt richten könnte. Hier insbesondere, weil ich erstmal naiverweise eine Relation suchen würde: Hoeneß hat eine erhebliche (Steuer-)Schuld auf sich geladen, die das "Maß des Üblichen" um Größenordnungen überschreitet. Es gibt aber im Extremfalle(?) auch schonmal unter einem Jahr auf Bewährung für die Verursachung von Unfällen mit mehreren Toten (natürlich wohl noch unter Berücksichtigung des Alters, des Überblicks etc. des Angeschuldigten, z.B. Link). Wie rechnet sich da ein Menschenleben, und hat Hoeneß wirklich in dem Sinne "mehr Schuld" als z.B. Wolter auf sich geladen?
(Noch dazu, wenn man sagt, mit dem Steuergeld von Hoeneß hätte man schon das eine oder andere Schlagloch zuschütten können, respektive "er hat den Staat gekostet": Den Mann im Knast unterzubringen kostet aber auch. Ich sehe da fast schon nicht, warum man den Mann jetzt noch auf Staatskosten unterbringen sollte. Natürlich hätte ich schon eine Bewährungsstrafe gesehen, insbesondere aber eine so empfindliche finanzielle Sanktion, daß derjenige von dem unversteuerten Geld nichts hat.)
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1908357) Verfasst am: 14.03.2014, 20:48 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Der Strafzweck der Gefängnisstrafe bei Hoeneß kann nur generalpräventiver Natur sein. |
Wieso das? Er könnte auch das Vergeltungsbedürfnis befriedigen (institutionalisierte Rache). Die Vergeltung ist ja (neben der General- und Spezialprävention) mW immer noch nicht aus dem Strafrecht verschwunden. |
Nach der Vergeltungstheorie:
Zitat: | Diese Theorie möchte das durch die Handlung des Täters geschaffene Unrecht durch die Strafe aufwiegen, um die verletzte Rechtsordnung auf diese Weise wiederherzustellen. Sie dient dem Schuldausgleich und stellt auf diese Weise die Gerechtigkeit wieder her. Bekannte Vertreter dieser Theorie sind Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, wobei Kant das Talionsprinzip vertrat, wonach die Strafe der Tat entsprechen muss (Auge um Auge), während Hegel lediglich eine Wertgleichheit von Strafe und Tat fordert und eine Restaurierung des Rechts durch eine „Negation der Negation“ verlangt.[6] |
hätte man ihn wohl zu einer saftigen Geldstrafe verurteilen müssen. | Als es um die Frage der Berufswahl ging, habe ich seinerzeit sinniert, Jura gehe nicht, u.a. weil in und nach einem Prozeß immer jemand als der A. dasteht - aber auch, weil ich nicht unbedingt richten könnte. Hier insbesondere, weil ich erstmal naiverweise eine Relation suchen würde: Hoeneß hat eine erhebliche (Steuer-)Schuld auf sich geladen, die das "Maß des Üblichen" um Größenordnungen überschreitet. Es gibt aber im Extremfalle(?) auch schonmal unter einem Jahr auf Bewährung für die Verursachung von Unfällen mit mehreren Toten (natürlich wohl noch unter Berücksichtigung des Alters, des Überblicks etc. des Angeschuldigten, z.B. Link). Wie rechnet sich da ein Menschenleben, und hat Hoeneß wirklich in dem Sinne "mehr Schuld" als z.B. Wolter auf sich geladen?
(Noch dazu, wenn man sagt, mit dem Steuergeld von Hoeneß hätte man schon das eine oder andere Schlagloch zuschütten können, respektive "er hat den Staat gekostet": Den Mann im Knast unterzubringen kostet aber auch. Ich sehe da fast schon nicht, warum man den Mann jetzt noch auf Staatskosten unterbringen sollte. Natürlich hätte ich schon eine Bewährungsstrafe gesehen, insbesondere aber eine so empfindliche finanzielle Sanktion, daß derjenige von dem unversteuerten Geld nichts hat.) |
Heute war in der SZ ein interessanter Kommentar von H. Prantl:
http://www.sueddeutsche.de/sport/hoeness-urteil-und-die-folgen-strafe-muss-sein-1.1911892
Zitat: | Was ist der Sinn der Haftstrafe? Die Erziehung des Uli Hoeneß zur Steuerehrlichkeit? Dafür hat diesem wohl schon das vergangene Jahr mit all seinen Anfeindungen gereicht. Die Abschreckung der Bürger vor ähnlichen Taten? Den Allermeisten bleibt da der Schnabel ohnehin sauber, da sie kein Geld zum Zocken haben. Was also ist der Sinn so einer Bestrafung? Diese Strafe demonstriert, dass die strafrechtlichen Verbote wirklich gelten - sie gelten für Hoeneß ebenso wie für Hans Mustermann. Das ist positive Generalprävention. Sie ist der einzig gute Sinn von Strafe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#1908373) Verfasst am: 14.03.2014, 22:16 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Artikel in "die Welt"
Zitat: | "Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen", schrieb Hoeneß: "Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich." |
Sagt gerade meine Frau: "da steigt er in meine Achtung". Da muß ich ihr beipflichten. |
Weil?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32557
Wohnort: Woanders
|
(#1908379) Verfasst am: 14.03.2014, 22:42 Titel: |
|
|
quadium hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Artikel in "die Welt"
Zitat: | "Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen", schrieb Hoeneß: "Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich." |
Sagt gerade meine Frau: "da steigt er in meine Achtung". Da muß ich ihr beipflichten. |
Weil? |
Weil er endlich mal für das gerade steht, was er getan hat. Er versucht sich nicht mehr herauszuwinden wie ein Wurm und beschönigt auch nichts. Er zieht keine höheren Instanzen mit hinein, die, im Zweifel, nur das Urteil bestätigt hätten, wodurch sein Image noch mehr Schaden als eh schon davon getragen hätte. Man kann sagen, er wirkt durch seine Schuldeingeständnis und die Verantwortung, die er für seine Taten übernimmt, fast schon erwachsen.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22286
|
(#1908396) Verfasst am: 15.03.2014, 00:35 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Weil er endlich mal für das gerade steht, was er getan hat. Er versucht sich nicht mehr herauszuwinden wie ein Wurm und beschönigt auch nichts. Er zieht keine höheren Instanzen mit hinein, die, im Zweifel, nur das Urteil bestätigt hätten, wodurch sein Image noch mehr Schaden als eh schon davon getragen hätte. Man kann sagen, er wirkt durch seine Schuldeingeständnis und die Verantwortung, die er für seine Taten übernimmt, fast schon erwachsen. |
Ja, immerhin. Allerdings, wie schon gesagt: Vielleicht auch einfach nur, weil er eingesehen hat - vielleicht überzeugt wurde - das alles andere wirklich keinen Sinn mehr hat. Aber, wiederum immerhin diese (sich inzwischen sehr aufdrängende) Einsicht hat er.
Ich würde allerdings nicht sagen, dass er dadurch in meiner Achtung steigt, sondern dass er nicht ins völlig Bodenlose absinkt, was durch weiteres, unwürdiges Rumwinden und Beschönigen durchaus möglich gewesen wäre.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 15.03.2014, 00:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1908397) Verfasst am: 15.03.2014, 00:37 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | quadium hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Artikel in "die Welt"
Zitat: | "Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen", schrieb Hoeneß: "Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich." |
Sagt gerade meine Frau: "da steigt er in meine Achtung". Da muß ich ihr beipflichten. |
Weil? |
Weil er endlich mal für das gerade steht, was er getan hat. Er versucht sich nicht mehr herauszuwinden wie ein Wurm und beschönigt auch nichts. Er zieht keine höheren Instanzen mit hinein, die, im Zweifel, nur das Urteil bestätigt hätten, wodurch sein Image noch mehr Schaden als eh schon davon getragen hätte. Man kann sagen, er wirkt durch seine Schuldeingeständnis und die Verantwortung, die er für seine Taten übernimmt, fast schon erwachsen. |
Aber erst, nachdem man ihn bis in die hinterste Ecke gedrängt hat und die Aussicht auf einen weiteren evtl. über noch mehr als ein Jahr dauernden Rechtsstreit in Hinblick auf sein Ansehen und das "seines" Vereins ihm eigentlich keine andere Möglichkeit lies, als zu kapitulieren und somit wenigstens noch den letzten Rest seiner den Ämtern geschuldeten "Würde" mit in den Knast zu nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1908400) Verfasst am: 15.03.2014, 00:45 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | quadium hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Artikel in "die Welt"
Zitat: | "Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen", schrieb Hoeneß: "Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich." |
Sagt gerade meine Frau: "da steigt er in meine Achtung". Da muß ich ihr beipflichten. |
Weil? |
Weil er endlich mal für das gerade steht, was er getan hat. Er versucht sich nicht mehr herauszuwinden wie ein Wurm und beschönigt auch nichts. Er zieht keine höheren Instanzen mit hinein, die, im Zweifel, nur das Urteil bestätigt hätten, wodurch sein Image noch mehr Schaden als eh schon davon getragen hätte. Man kann sagen, er wirkt durch seine Schuldeingeständnis und die Verantwortung, die er für seine Taten übernimmt, fast schon erwachsen. |
Sehe ich so ähnlich.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#1908458) Verfasst am: 15.03.2014, 14:54 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | quadium hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Artikel in "die Welt"
Zitat: | "Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen", schrieb Hoeneß: "Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich." |
Sagt gerade meine Frau: "da steigt er in meine Achtung". Da muß ich ihr beipflichten. |
Weil? |
Weil er endlich mal für das gerade steht, was er getan hat. Er versucht sich nicht mehr herauszuwinden wie ein Wurm und beschönigt auch nichts. Er zieht keine höheren Instanzen mit hinein, die, im Zweifel, nur das Urteil bestätigt hätten, wodurch sein Image noch mehr Schaden als eh schon davon getragen hätte. Man kann sagen, er wirkt durch seine Schuldeingeständnis und die Verantwortung, die er für seine Taten übernimmt, fast schon erwachsen. |
Einspruch!
Die Inanspruchnahme von Rechtsmitteln hat nichts mit Uneinsichtigkeit oder "herauswinden wie ein Wurm" zu tun, sondern ist ein legales Mittel in einem Rechtsstaat!
Das Schuldeingeständnis erfolgte übrigens bereits mit der Selbstanzeige und es ist durchaus möglich und legitim, Verantwortung für seine Fehler zu übernehmen und dennoch mit der Bestrafung (in diesem Falle) oder der Strafzumessung nicht einverstanden zu sein.
(Übrigens war gerade das fehlende Schuldeingeständnis und seine Uneinsichtigeit der Grund, warum Horst Arnold seine Freiheitsstrafe wegen Vergewaltigung bis zum letzten Tag absitzen musste)
Aus diesen Gründen sehe ich im Verzicht auf die Revision einerseits nüchternes Kalkül, da bei dieser etwas sehr unübersichtlichen (F)Aktenlage die Sache für ihn (und möglicherweise auch für Andere)durchaus auch nach hinten losgehen hätte können. Und (maximal) zwei Jahre offener Vollzug statt ein weiteres Jahr oder länger schlaflose Nächte und anschliessend ein noch härteres Urteil -> da kann "Augen zu und durch" die bessere Option sein.
Anderseits ist das Statement eine wirksame PR-Maßnahme gewesen.
Wie auch hier offensichtlich wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32557
Wohnort: Woanders
|
(#1908460) Verfasst am: 15.03.2014, 15:25 Titel: |
|
|
quadium hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | quadium hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Artikel in "die Welt"
Zitat: | "Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen", schrieb Hoeneß: "Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich." |
Sagt gerade meine Frau: "da steigt er in meine Achtung". Da muß ich ihr beipflichten. |
Weil? |
Weil er endlich mal für das gerade steht, was er getan hat. Er versucht sich nicht mehr herauszuwinden wie ein Wurm und beschönigt auch nichts. Er zieht keine höheren Instanzen mit hinein, die, im Zweifel, nur das Urteil bestätigt hätten, wodurch sein Image noch mehr Schaden als eh schon davon getragen hätte. Man kann sagen, er wirkt durch seine Schuldeingeständnis und die Verantwortung, die er für seine Taten übernimmt, fast schon erwachsen. |
Einspruch!
Die Inanspruchnahme von Rechtsmitteln hat nichts mit Uneinsichtigkeit oder "herauswinden wie ein Wurm" zu tun, sondern ist ein legales Mittel in einem Rechtsstaat!
Das Schuldeingeständnis erfolgte übrigens bereits mit der Selbstanzeige und es ist durchaus möglich und legitim, Verantwortung für seine Fehler zu übernehmen und dennoch mit der Bestrafung (in diesem Falle) oder der Strafzumessung nicht einverstanden zu sein.
(Übrigens war gerade das fehlende Schuldeingeständnis und seine Uneinsichtigeit der Grund, warum Horst Arnold seine Freiheitsstrafe wegen Vergewaltigung bis zum letzten Tag absitzen musste)
Aus diesen Gründen sehe ich im Verzicht auf die Revision einerseits nüchternes Kalkül, da bei dieser etwas sehr unübersichtlichen (F)Aktenlage die Sache für ihn (und möglicherweise auch für Andere)durchaus auch nach hinten losgehen hätte können. Und (maximal) zwei Jahre offener Vollzug statt ein weiteres Jahr oder länger schlaflose Nächte und anschliessend ein noch härteres Urteil -> da kann "Augen zu und durch" die bessere Option sein.
Anderseits ist das Statement eine wirksame PR-Maßnahme gewesen.
Wie auch hier offensichtlich wird. |
Da erzählst du mir nichts neues. Meine Äußerung war auch mehr eine emotionale Zusammenfassung, wie sein Handeln wirkt. Also wie die Propaganda beim Publikum ankommt.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#1908503) Verfasst am: 15.03.2014, 20:30 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | quadium hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | quadium hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Artikel in "die Welt"
Zitat: | "Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen", schrieb Hoeneß: "Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich." |
Sagt gerade meine Frau: "da steigt er in meine Achtung". Da muß ich ihr beipflichten. |
Weil? |
Weil er endlich mal für das gerade steht, was er getan hat. Er versucht sich nicht mehr herauszuwinden wie ein Wurm und beschönigt auch nichts. Er zieht keine höheren Instanzen mit hinein, die, im Zweifel, nur das Urteil bestätigt hätten, wodurch sein Image noch mehr Schaden als eh schon davon getragen hätte. Man kann sagen, er wirkt durch seine Schuldeingeständnis und die Verantwortung, die er für seine Taten übernimmt, fast schon erwachsen. |
Einspruch!
Die Inanspruchnahme von Rechtsmitteln hat nichts mit Uneinsichtigkeit oder "herauswinden wie ein Wurm" zu tun, sondern ist ein legales Mittel in einem Rechtsstaat!
Das Schuldeingeständnis erfolgte übrigens bereits mit der Selbstanzeige und es ist durchaus möglich und legitim, Verantwortung für seine Fehler zu übernehmen und dennoch mit der Bestrafung (in diesem Falle) oder der Strafzumessung nicht einverstanden zu sein.
(Übrigens war gerade das fehlende Schuldeingeständnis und seine Uneinsichtigeit der Grund, warum Horst Arnold seine Freiheitsstrafe wegen Vergewaltigung bis zum letzten Tag absitzen musste)
Aus diesen Gründen sehe ich im Verzicht auf die Revision einerseits nüchternes Kalkül, da bei dieser etwas sehr unübersichtlichen (F)Aktenlage die Sache für ihn (und möglicherweise auch für Andere)durchaus auch nach hinten losgehen hätte können. Und (maximal) zwei Jahre offener Vollzug statt ein weiteres Jahr oder länger schlaflose Nächte und anschliessend ein noch härteres Urteil -> da kann "Augen zu und durch" die bessere Option sein.
Anderseits ist das Statement eine wirksame PR-Maßnahme gewesen.
Wie auch hier offensichtlich wird. |
Da erzählst du mir nichts neues. |
Aha.
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Meine Äußerung war auch mehr eine emotionale Zusammenfassung, wie sein Handeln wirkt. Also wie die Propaganda beim Publikum ankommt. |
Ein Tor kann diesem thread nur gut tun?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1908514) Verfasst am: 15.03.2014, 21:16 Titel: |
|
|
quadium hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | quadium hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Artikel in "die Welt"
Zitat: | "Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen", schrieb Hoeneß: "Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich." |
Sagt gerade meine Frau: "da steigt er in meine Achtung". Da muß ich ihr beipflichten. |
Weil? |
Weil er endlich mal für das gerade steht, was er getan hat. Er versucht sich nicht mehr herauszuwinden wie ein Wurm und beschönigt auch nichts. Er zieht keine höheren Instanzen mit hinein, die, im Zweifel, nur das Urteil bestätigt hätten, wodurch sein Image noch mehr Schaden als eh schon davon getragen hätte. Man kann sagen, er wirkt durch seine Schuldeingeständnis und die Verantwortung, die er für seine Taten übernimmt, fast schon erwachsen. |
Einspruch!
Die Inanspruchnahme von Rechtsmitteln hat nichts mit Uneinsichtigkeit oder "herauswinden wie ein Wurm" zu tun, sondern ist ein legales Mittel in einem Rechtsstaat!
Das Schuldeingeständnis erfolgte übrigens bereits mit der Selbstanzeige und es ist durchaus möglich und legitim, Verantwortung für seine Fehler zu übernehmen und dennoch mit der Bestrafung (in diesem Falle) oder der Strafzumessung nicht einverstanden zu sein......
|
Einspruch stattgegeben.
Schlimm finde ich eigentlich nur, dass man eine solche Selbstverstaendlichkeit noch mal eigens herausstreichen muss.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|