Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44672
|
(#1910396) Verfasst am: 23.03.2014, 10:44 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Sie haben aber eine mächtige Schwafellobby hinter sich. |
Bei weitem nicht so mächtig wie die der Gegenseite, zumal diese sich noch nicht mal für billigste Ad-Hominems zu schade ist.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
NoReply registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.09.2013 Beiträge: 683
|
(#1910441) Verfasst am: 23.03.2014, 15:01 Titel: |
|
|
Zitat: | Mich irritiert die Arroganz dieser Disziplin. Ein Kollege hat mir dazu mal eine Anekdote erzählt. In der Soziologie gibt es eine anerkannte Studie, die besagt, dass Kinder geschiedener Eltern später ein größeres Risiko haben, sich auch scheiden zu lassen. Auf einem Forschungsseminar präsentierte der Kollege stattdessen seine neuste Theorie dazu. Er sagte, dass auch vererbte Charakterzüge der Eltern ein Grund dafür sein könnten, dass das Risiko bei Scheidungskindern steige. Am Ende seines Vortrags lachte das Publikum über ihn, weil er angenommen hatte, dass dahinter vielleicht mehr als nur Erziehung stecke. Diese Arroganz habe ich schon als Student beobachtet. |
Wobei ich mal behaupten würde, dass man eine gewisse Arroganz gegenüber Cranks in jeder Wissenschaftsdisziplin findet. Spricht nicht gegen Gender Studies im speziellen.
Zitat: | Sie sagen also, in Norwegen werde in der Gender-Forschung oft die biologische Perspektive ausgeblendet. Man geht davon aus, dass das soziale Geschlecht ausschließlich von der Umwelt geprägt wird. Wir kommen sozusagen als „blank slate“, als unbeschriebenes Blatt zur Welt. |
Anhänger der Gender-Forschung sind halt auch keine vollkommen homogene Gruppe.
Es gibt sicherlich solche, die die These vertreten, dass alle charakterlichen Unterschiede zwischen Frauen und Männern nur durch Erziehung entstehen und es gibt solche, die die These vertreten, dass die Unterschiede zwischen Frauen und Männern zu einem gewissen Maße auch biologisch bedingt sind. In der Forderung nach gender-gerechten Spielplätzen, die hier vor kurzem diskutiert wurde, kommt sicherlich eher die zweite These zum Ausdruck. Mag sein, dass speziell in Norwegen, die erste These extrem viele Befürworter hat. Kann ich nicht beurteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1910523) Verfasst am: 23.03.2014, 20:02 Titel: |
|
|
Zitat: | In der Forderung nach gender-gerechten Spielplätzen |
Wie bitte? I think I see not right! Was denn nicht noch alles?
Heavengodmastercrossdeviloncemore!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1910643) Verfasst am: 24.03.2014, 10:05 Titel: |
|
|
NoReply hat folgendes geschrieben: | Bhotharh hat folgendes geschrieben: | Oder aber, wir arbeiten auf eine Gesellschaft hin, in der jeder unabhaengig von seinem Geschlecht sowieso denkbar alles werden, bzw das als der Normalfall angesehen wird, und deswegen das simple generische Maskulinum niemanden mehr "diskrimminiert"  |
Wobei es der Seite ja nicht nur um Geschlechterdiskriminierung geht, sondern auch aufgrund von Behinderungen, Hautfarbe, sexueller Orientierung, ... |
Nicht zu vergessen die zunehmende Diskriminierung von Menschen für die traditionelle Verwendung ihrer Muttersprache (oder muss man inzwischen Elternsprache sagen)?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1910655) Verfasst am: 24.03.2014, 11:15 Titel: |
|
|
.. und nicht zu vergessen die Diskrimnierung von Menschen, die nicht damit zurecht kommen, wenn Diskriminierung nicht mehr gut gefunden wird. Dass Leute fürs "Neger"-Sagen nicht allgemein beklatscht werden, ist echt total die Diskriminierung!
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bhotharh registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.08.2007 Beiträge: 346
|
(#1910681) Verfasst am: 24.03.2014, 12:26 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | .. und nicht zu vergessen die Diskrimnierung von Menschen, die nicht damit zurecht kommen, wenn Diskriminierung nicht mehr gut gefunden wird. Dass Leute fürs "Neger"-Sagen nicht allgemein beklatscht werden, ist echt total die Diskriminierung! |
Bitte zeige, wex hier die Existenz struktureller Diskriminierung 1. leugnet und 2. gutheiszt.
Ich kann den Motor auch reparieren wollen ohne die Motorhaube neu zu lackieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1910740) Verfasst am: 24.03.2014, 15:09 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | .. und nicht zu vergessen die Diskrimnierung von Menschen, die nicht damit zurecht kommen, wenn Diskriminierung nicht mehr gut gefunden wird. Dass Leute fürs "Neger"-Sagen nicht allgemein beklatscht werden, ist echt total die Diskriminierung! |
Erwartest Du etwa, dass Du dafür beklatscht wirst, wenn Du jedes mal hysterisch "Diskriminierung!" brüllst, falls sich jemand mal nicht Deiner erlesenen Wortwahl bedient?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1910804) Verfasst am: 24.03.2014, 19:09 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | .. und nicht zu vergessen die Diskrimnierung von Menschen, die nicht damit zurecht kommen, wenn Diskriminierung nicht mehr gut gefunden wird. Dass Leute fürs "Neger"-Sagen nicht allgemein beklatscht werden, ist echt total die Diskriminierung! |
Erwartest Du etwa, dass Du dafür beklatscht wirst, wenn Du jedes mal hysterisch "Diskriminierung!" brüllst, falls sich jemand mal nicht Deiner erlesenen Wortwahl bedient? |
Nein, erwarte ich nicht. Aber Fakes abwegige Behauptung von Diskriminierungen aufgrund eines traditionellen Sprachgebrauchs lässt die Frage aufkommen, was er denn erwartet - einfach nur schreiben und reden dürfen, wie man will (von klaren Beleidigungen abgesehen) kann man ja problemlos.
Es läuft doch andersrum: Schon wenn sich irgendwer Gedanken macht, Vorschläge macht, bewusst was anderes macht - reagieren die Leute zum Teil negativ, ob mit Spott und Häme, demonstrativem "Das les ich nicht!" o.dgl. Der Versuch, Vorschriten zu machen, ist dazu gar nicht nötig.
Dass jemand entsprechend negativ sanktioniert wird, bloß weil er einen solchen bewussten Sprachgebrauch nicht pflegt, sehe ich eigentlich nicht (von klar heute ziemlich allgemein als beleidigend erachteten Worten wie Neger mal abgesehen). Oder kannst du, da du mich persönlich nennst, mir zeigen, wo ich mich mit vergleichbarer Häme über Leute auslasse, bloß weil sie selbst nicht eine geschklechtergerechte Sprache gebrauchen o.dgl.?
(Ich tue das ja selbst meistens gar nicht, sondern verteidige eigentlich nur Leute, die sich darum Gedanken machen, gegen die genannten Angriffe.)
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1911314) Verfasst am: 26.03.2014, 10:01 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | .. und nicht zu vergessen die Diskrimnierung von Menschen, die nicht damit zurecht kommen, wenn Diskriminierung nicht mehr gut gefunden wird. Dass Leute fürs "Neger"-Sagen nicht allgemein beklatscht werden, ist echt total die Diskriminierung! |
Niemand erwartet Applaus für normalen Sprachgebrauch. Man kann aber wohl erwarten, dass man deswegen nicht korrigiert oder belehrt wird.
Ich war lange an keiner Uni mehr. Darf man da noch "Studenten" sagen oder wird man dafür gerügt? Oder (im Wiederholungsfall) schon gemobbt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44672
|
(#1911338) Verfasst am: 26.03.2014, 11:16 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Niemand erwartet Applaus für normalen Sprachgebrauch. Man kann aber wohl erwarten, dass man deswegen nicht korrigiert oder belehrt wird. |
Nein, wieso sollte man das erwarten können?
Fake hat folgendes geschrieben: | Ich war lange an keiner Uni mehr. Darf man da noch "Studenten" sagen oder wird man dafür gerügt? Oder (im Wiederholungsfall) schon gemobbt? |
Ganz bestimmt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Bhotharh registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.08.2007 Beiträge: 346
|
(#1911348) Verfasst am: 26.03.2014, 11:44 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Ich war lange an keiner Uni mehr. Darf man da noch "Studenten" sagen |
An meiner Uni schon, solange man alle Beteiligten im Gespraech kennt.
Zitat: | oder wird man dafür gerügt? |
Ich wurde vereinzelt schon darauf angesprochen. Spaetestens, wenn es nur entfernt "offiziell" oder schriftlich ist, sollte man bei uns zumindest immer darauf achten.
Zitat: | Oder (im Wiederholungsfall) schon gemobbt? |
Ganz bestuemmt
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1911354) Verfasst am: 26.03.2014, 11:52 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Niemand erwartet Applaus für normalen Sprachgebrauch. Man kann aber wohl erwarten, dass man deswegen nicht korrigiert oder belehrt wird. |
Nein, wieso sollte man das erwarten können? |
Weil es normal ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bhotharh registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.08.2007 Beiträge: 346
|
(#1911356) Verfasst am: 26.03.2014, 11:57 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Es läuft doch andersrum: Schon wenn sich irgendwer Gedanken macht, Vorschläge macht, bewusst was anderes macht - reagieren die Leute zum Teil negativ, ob mit Spott und Häme, demonstrativem "Das les ich nicht!" o.dgl. Der Versuch, Vorschriten zu machen, ist dazu gar nicht nötig. |
Diese negativen Reaktionen gibt es durchaus, ja. Es ist halt so, dass besonders die doppelte Form - "Allen Studentinnen und Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern..." - sowohl gesprochene als auch geschriebene Sprache unglaublich aufblaeht. Da ist auch meine natuerlich Reaktion Spott, leider.
Wir mussten zB durchboxen, dass der offizielle Name fuer unsere Seminare fuer Schuelerinnen und Schueler der gymnasialen Oberstufe einfach nur "Schuelerworkshop" sein darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1911357) Verfasst am: 26.03.2014, 11:58 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Niemand erwartet Applaus für normalen Sprachgebrauch. Man kann aber wohl erwarten, dass man deswegen nicht korrigiert oder belehrt wird. |
Nein, wieso sollte man das erwarten können? |
Weil es normal ist. |
Genau so normal(TM) wie die Wahrheit(TM) ...
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1911370) Verfasst am: 26.03.2014, 12:19 Titel: |
|
|
Bhotharh hat folgendes geschrieben: | Diese negativen Reaktionen gibt es durchaus, ja. Es ist halt so, dass besonders die doppelte Form - "Allen Studentinnen und Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern..." - sowohl gesprochene als auch geschriebene Sprache unglaublich aufblaeht. Da ist auch meine natuerlich Reaktion Spott, leider. |
Die Reaktion auf eine gerechtere (oder, zumindest das wird man ja wohl anerkennen müssen, gerechter gemeinte) Sprache ist "natürlicherweise" Spott? Aha.
Es gibt doch unzählige Beispiele, wo Leute anders reden als man selbst, und ganz sicher auch oft ein wenig umständlicher. Reagiert man da jedes Mal "natürlicherweise" mit Spott? Wohl eher nicht, das würde als sehr unhöfliches Verhalten empfunden.
Bhotharh hat folgendes geschrieben: | Wir mussten zB durchboxen, dass der offizielle Name fuer unsere Seminare fuer Schuelerinnen und Schueler der gymnasialen Oberstufe einfach nur "Schuelerworkshop" sein darf. |
Dass ihr darauf Energie verwendet, in dieser Hinsicht vom an der Uni üblichen Sprachgebrauch abzuweichen, finde ich ungewöhnlich. Für offizielle Dokumente, Benennungen u.dgl. hat eine Institution nun mal offizielle Sprachregelungen; da muss einem etwas schon sehr arg gegen den Strich gehen, um dafür zu kämpfen, davon abzuweichen.
Übrigens kann es auch ganz praktisch verwirrend sein. In denjenigen technisch-naturwissenschaftlichen Fächern, in denen es sehr wenige Frauen gibt und die Frauen dem Vorurteil nach auch "nicht so können", kann es ja durchaus gezielte Angebote nur für Schülerinnen geben (abseits des koedukativen Unterrichts erleben Mädchen dann ja eher, dass das Vorurteil nicht stimmt - man sieht's am Fächerwahlverhalten in nicht-koedukativen Schulen).
Wenn dann daneben ein Angebot mit dem Namen "Schülerworkshop" steht, könnte ja durchaus der falsche Eindruck entstehen, das sei tatsächlich nur für Schüler und nicht für Schülerinnen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1911378) Verfasst am: 26.03.2014, 12:27 Titel: |
|
|
Bhotharh hat folgendes geschrieben: | Wir mussten zB durchboxen, dass der offizielle Name fuer unsere Seminare fuer Schuelerinnen und Schueler der gymnasialen Oberstufe einfach nur "Schuelerworkshop" sein darf. |
Falsch. Muß heißen "Schülerinnen-und-Schüler-Workshop".
Aber eine Uni hatte ja noch nie was mit der realen Welt zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bhotharh registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.08.2007 Beiträge: 346
|
(#1911470) Verfasst am: 26.03.2014, 14:37 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Bhotharh hat folgendes geschrieben: | Diese negativen Reaktionen gibt es durchaus, ja. Es ist halt so, dass besonders die doppelte Form - "Allen Studentinnen und Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern..." - sowohl gesprochene als auch geschriebene Sprache unglaublich aufblaeht. Da ist auch meine natuerlich Reaktion Spott, leider. |
Die Reaktion auf eine gerechtere (oder, zumindest das wird man ja wohl anerkennen müssen, gerechter gemeinte) Sprache ist "natürlicherweise" Spott? Aha. |
Wenn es die Sprache extrem sperrig macht und dadurch vom Inhalt ablenkt: ja.
Zitat: | Es gibt doch unzählige Beispiele, wo Leute anders reden als man selbst, und ganz sicher auch oft ein wenig umständlicher. Reagiert man da jedes Mal "natürlicherweise" mit Spott? Wohl eher nicht, das würde als sehr unhöfliches Verhalten empfunden. |
Es ist ja nicht so, als wuerde ich jede Person, deren Sprache ich merkwuerdig finde, direkt und immer und fuer alle hoer- und sichtbar durch die Kakao ziehen wollen Aber ich denke mir meinen Teil und halte - wenn es dann um dieses Thema geht - mit meiner Meinung nicht hinter den Berg...
Zitat: | Bhotharh hat folgendes geschrieben: | Wir mussten zB durchboxen, dass der offizielle Name fuer unsere Seminare fuer Schuelerinnen und Schueler der gymnasialen Oberstufe einfach nur "Schuelerworkshop" sein darf. |
Dass ihr darauf Energie verwendet, in dieser Hinsicht vom an der Uni üblichen Sprachgebrauch abzuweichen, finde ich ungewöhnlich. Für offizielle Dokumente, Benennungen u.dgl. hat eine Institution nun mal offizielle Sprachregelungen; da muss einem etwas schon sehr arg gegen den Strich gehen, um dafür zu kämpfen, davon abzuweichen. |
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Muß heißen "Schülerinnen-und-Schüler-Workshop". |
Das ist nur der Name, die Kategorie, die Ueberschrift. Und das soll dann auf jedem Flyer und in jedem Newsletter stehen, und auszerdem sollen wir es auch noch aussprechen muessen. Aeh ja, das geht mir gegen den Strich. Wir verwenden etwa ein Drittel bis die Haelfte unserer Energie beim Verfassen von Texten auf gendergerechte Formulierungen, weil wir den Anspruch haben, unsere Texte auch bei Einhaltung der Vorgaben noch so kurz wie moeglich, so eindeutig wie moeglich und dabei noch halbwegs "lesbar" im Sinne von positiv und wohlklingend zu halten. Ich bin sicher, auch jede Schuelerin, Studentin und Mitarbeiterin haette deutlich mehr davon, wenn wir stattdessen mehr Zeit zum Fragen beantworten haetten
Zitat: | Übrigens kann es auch ganz praktisch verwirrend sein. In denjenigen technisch-naturwissenschaftlichen Fächern, in denen es sehr wenige Frauen gibt und die Frauen dem Vorurteil nach auch "nicht so können", kann es ja durchaus gezielte Angebote nur für Schülerinnen geben (abseits des koedukativen Unterrichts erleben Mädchen dann ja eher, dass das Vorurteil nicht stimmt - man sieht's am Fächerwahlverhalten in nicht-koedukativen Schulen).
Wenn dann daneben ein Angebot mit dem Namen "Schülerworkshop" steht, könnte ja durchaus der falsche Eindruck entstehen, das sei tatsächlich nur für Schüler und nicht für Schülerinnen. |
Falls der Name direkt neben Angeboten nur fuer weibliche Personen steht, muss ich dir recht geben. Kommt aber bei uns nicht vor.
|
|
Nach oben |
|
 |
NoReply registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.09.2013 Beiträge: 683
|
(#1912128) Verfasst am: 28.03.2014, 11:29 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zitat: | In der Forderung nach gender-gerechten Spielplätzen |
Wie bitte? I think I see not right! Was denn nicht noch alles?
Heavengodmastercrossdeviloncemore! |
Stößt du dich an dem Begriff "Gender"?
Ich verstehe, dass man eine Anpassung der deutschen Grammatik ablehnt, aber was hast du gegen die Übernahme von Vokabeln aus anderen Sprachen?
Inwiefern ist der Begriff "Gender" schlimmer als andere übernommene Begriffe wie Computer, Browser, Manager, Forum, Roboter, Grenze, Diskriminierung, Mathematik oder Universität? Oder lehnst du diese auch ab?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1912150) Verfasst am: 28.03.2014, 12:15 Titel: |
|
|
NoReply hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zitat: | In der Forderung nach gender-gerechten Spielplätzen |
Wie bitte? I think I see not right! Was denn nicht noch alles?
Heavengodmastercrossdeviloncemore! |
Stößt du dich an dem Begriff "Gender"?
Ich verstehe, dass man eine Anpassung der deutschen Grammatik ablehnt, aber was hast du gegen die Übernahme von Vokabeln aus anderen Sprachen?
Inwiefern ist der Begriff "Gender" schlimmer als andere übernommene Begriffe wie Computer, Browser, Manager, Forum, Roboter, Grenze, Diskriminierung, Mathematik oder Universität? Oder lehnst du diese auch ab? |
Nein. Der obige Fluch war nur ein Versuch, euch zum Schmunzeln, Grinsen, vielleicht sogar zum Lachen zu bringen.
Was aber ist an einem Spielplatz für Kinder, das nicht für kleine Buben und kleine Mädchen gleichermaßen geeignet ist?
Ich hatte den Eindruck, daß da Leute sind, die geradezu neurotisch zwanghaft herumsuchen, wo sie wohl noch "gendern" und damit sich wichtig machen könnten.
Hat man denn auch schon eine weibliche Form des Wortes "Arschloch" gefunden? Und das Gegenstück zu "Proll"? "Prolline"? Auch ein Gebiet, wo man schön herumgendern könnte, wenn man nichts Gescheites zu tun hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Friedensreich registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 469
|
(#1912238) Verfasst am: 28.03.2014, 15:52 Titel: |
|
|
Der nächste Schritt wird dann sein die geschlechtlich "unentschlossenen" (z.B.Queer etc) auch zu berücksichtigen. Schließlich kann man diese Gruppe, so klein sie auch sein mag nicht unter den Tisch fallen lassen.
Ich wünsche mir und auch allen anderen dass wir in Europa in Zukunft keine anderen Sorgen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1912242) Verfasst am: 28.03.2014, 16:00 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Hat man denn auch schon eine weibliche Form des Wortes "Arschloch" gefunden? |
Selbstverständlich (zumindest im Plural):
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13520576.html
Zitat: | Richter Anke: "Finden Sie es richtig, andere Frauen als Arschlöcher zu bezeichnen?" Feministin Mabry: "Erstens mache ich keinen Unterschied zwischen Frauen und Männern, zweitens muß in manchen Fällen etwas im Interesse der Öffentlichkeit deutlich gesagt werden, und drittens habe ich nicht Arschlöcher, sondern Arschlöcherinnen gesagt." |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1912408) Verfasst am: 29.03.2014, 00:15 Titel: |
|
|
"Es war ein Fehler, daß wir ihnen das Sprechen beigebracht haben."
sagte eine Romanfigur Robert A. Heinleins in "Die sieben Leben das Lazaraus Long" über die Frauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1917725) Verfasst am: 24.04.2014, 20:33 Titel: |
|
|
Ich schwanke noch zwischen
und
Wenn man doch diesen Irren endlich mal den Geldhahn zudrehen würde!
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1917729) Verfasst am: 24.04.2014, 20:42 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich schwanke noch zwischen
und
Wenn man doch diesen Irren endlich mal den Geldhahn zudrehen würde! |
Ich schwanke nicht mehr....
Ist die Anrede "Professx" denn nicht so sxistisch, dass fortschrittliche StudentInnen eigentlich die Vorlesungen des SxProfessors boykottieren muessten? Ich finde das gehoert mal im Sxismus-Thread diskutiert.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1917730) Verfasst am: 24.04.2014, 20:44 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich schwanke noch zwischen
und
Wenn man doch diesen Irren endlich mal den Geldhahn zudrehen würde! |
Ich schwanke nicht mehr....
|
Hast recht. In Anbetracht der Tatsache, daß sowas allenfalls ein paar Hundert Leute überhaupt ernstnehmen, kann man darüber lachen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#1917731) Verfasst am: 24.04.2014, 20:48 Titel: |
|
|
Zitat: | In meine Sprechstunde kommen zum Beispiel Studierx, die nicht mehr in Lehrveranstaltungen gehen, weil sie immer als Herr oder Frau Sowieso angesprochen werden und sich diskriminiert fühlen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1917733) Verfasst am: 24.04.2014, 20:51 Titel: |
|
|
Ich lese da ...
Zitat: | Nein, wir wollen niemandem etwas vorschreiben, keine neuen Regeln aufstellen. Wir sagen nicht: So soll es sein. Wir sagen: So kann es sein. Ich habe nichts dagegen, wenn Personen sich Frau oder Mann nennen bzw. Professorin oder Professor. Wer sich aber in der Zweigeschlechtlichkeit nicht wiederfindet, soll ein anderes Angebot bekommen. |
.. und frage mich, wo das Problem dabei ist. Wer wird dadurch angegriffen, in seinen Rechten gemindert o.Ä.?
Aber nein, schon allein die Verhältnisse in Frage zu stellen und Möglichkeiten zu zeigen, was man anders machen könnte, wenn man möchte, macht manche Leute offenbar aggressiv. Da muss man den Kopf vor die Wand hauen, sich drüber lustig machen, kotzen, Leute als "Irre" bezeichnen und möchte Wissenschaftlern, die sich auf diese Weise mit dem Verhältnis von Sprache und Geschlecht beschäftigen, "den Geldhahn zudrehen", also direkt in die Freiheit der Wissenschaft eingreifen.
Und dann sind die Leute, die man so bedenkt, wahrscheinlich noch diejenigen, die "Genderterror" ausüben, oder so.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1917735) Verfasst am: 24.04.2014, 20:53 Titel: |
|
|
Was mich ernsthaft interessieren wuerde: Wie spricht man dieses "Professx" eigentlich aus? Und vor allem, wie vermeidet man, dass das irgendwie schweinisch klingt?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1917736) Verfasst am: 24.04.2014, 20:55 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ich lese da ...
Zitat: | Nein, wir wollen niemandem etwas vorschreiben, keine neuen Regeln aufstellen. Wir sagen nicht: So soll es sein. Wir sagen: So kann es sein. Ich habe nichts dagegen, wenn Personen sich Frau oder Mann nennen bzw. Professorin oder Professor. Wer sich aber in der Zweigeschlechtlichkeit nicht wiederfindet, soll ein anderes Angebot bekommen. |
.. und frage mich, wo das Problem dabei ist. Wer wird dadurch angegriffen, in seinen Rechten gemindert o.Ä.?
Aber nein, schon allein die Verhältnisse in Frage zu stellen und Möglichkeiten zu zeigen, was man anders machen könnte, wenn man möchte, macht manche Leute offenbar aggressiv. Da muss man den Kopf vor die Wand hauen, sich drüber lustig machen, kotzen, Leute als "Irre" bezeichnen und möchte Wissenschaftlern, die sich auf diese Weise mit dem Verhältnis von Sprache und Geschlecht beschäftigen, "den Geldhahn zudrehen", also direkt in die Freiheit der Wissenschaft eingreifen.
Und dann sind die Leute, die man so bedenkt, wahrscheinlich noch diejenigen, die "Genderterror" ausüben, oder so. |
Findest Du diese Sprachverhunzung denn nicht lustig?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|