Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ethik-Unterricht an Schulen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schöngeist
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.10.2013
Beiträge: 803

Beitrag(#1916200) Verfasst am: 17.04.2014, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

Der Unterricht hiesse dann Lebensanschauung, Lebenskunde oä. und funzt bereits in mehrern Bundsländern. zwinkern Wieso kann nicht wahlweise zu Reli (also Wahlpflichtfach) angeboten werden?


Komisch, in Berlin wollte eine Initiative namens "Pro Reli" einen Wahlpflichtbereich Ethik/Religion per Volksentscheid einführen. Die Atheisten in Berlin und der ganzen Republik haben dieses Vorhaben eines Wahlpflichtbereichs massivst bekämpft und eine aggressive Gegen-Kampagne gestartet, um "Ethik" als Zwangsfach für alle durchzusetzen.

Sobald die Atheisten irgendwo in der Übermacht sind, wie z.B. in Berlin, setzen sie ihre Interessen aggressiv durch, ohne Rücksicht auf Andersdenkende. Von Liberalität und Wahlfreiheit keine Spur.

Sind die Atheisten irgendwie in der Minderheit und haben wenig Lobby, fordern sie aber widerum Gleichberechtigung und Wahlfreiheit. Mit den Augen rollen

Was denn nun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1916209) Verfasst am: 17.04.2014, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:

Sobald die Atheisten irgendwo in der Übermacht sind, wie z.B. in Berlin, setzen sie ihre Interessen aggressiv durch, ohne Rücksicht auf Andersdenkende. Von Liberalität und Wahlfreiheit keine Spur.

Ich finde es aber generell billig und dumm, sich eine bestimmte soziale Gruppierung herauszugreifen und alle schlechten Dinge, die irgendwann einmal von Angehörigen dieser Gruppierungen getan wurden zusammenzutragen, um diese dann kollektiv der gesamten Gruppierung anzuhängen und damit unter dem Strich die ganze Gruppierung zu diffamieren und diskreditieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1916211) Verfasst am: 17.04.2014, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Der Unterricht hiesse dann Lebensanschauung, Lebenskunde oä. und funzt bereits in mehrern Bundsländern. zwinkern Wieso kann nicht wahlweise zu Reli (also Wahlpflichtfach) angeboten werden?


Komisch, in Berlin wollte eine Initiative namens "Pro Reli" einen Wahlpflichtbereich Ethik/Religion per Volksentscheid einführen. Die Atheisten in Berlin und der ganzen Republik haben dieses Vorhaben eines Wahlpflichtbereichs massivst bekämpft und eine aggressive Gegen-Kampagne gestartet, um "Ethik" als Zwangsfach für alle durchzusetzen.

Sobald die Atheisten irgendwo in der Übermacht sind, wie z.B. in Berlin, setzen sie ihre Interessen aggressiv durch, ohne Rücksicht auf Andersdenkende. Von Liberalität und Wahlfreiheit keine Spur.

Sind die Atheisten irgendwie in der Minderheit und haben wenig Lobby, fordern sie aber widerum Gleichberechtigung und Wahlfreiheit. Mit den Augen rollen

Was denn nun?



Ich weiss, ich bin mit einigen anderen User auf die Strasse (bzw. in die U-Bahnen) gegangen, um gegen Pro-Reli mit Flugblättern zu werben. Der Grund unserer Aktion war das Bemühung religiöser, christlicher Kreise das bereits eingeführte Pflichtfach in Wahlpflichtfach zu ändern.

Der Grund der Einfühung von Ethik-Unterricht (7.- 10. Klasse) war die Notwendigkeit, Schülern mit muslimischem Hintergrund humanistische Gedanken nahezu bringen ("Ehremorde"). Im Falle eines Wahlpflichtfaches würden die Schüler u.U. die Schule verlassen und nur religiösen, hier islamischen Unterricht, der auf Gewissensbildgung direkt abzielt, gehabt haben.

Zu keinem Zeitpunkt ging es um Abschaffung von christlichen Religionsunterricht als Wahlfach.

Das gibt es in Berlin nach wie vor. In den Grundschulen besteht Wahlfach Religion bzw. Lebenskunde.


Zuletzt bearbeitet von Naastika am 17.04.2014, 13:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1916214) Verfasst am: 17.04.2014, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Schöngeist hat folgendes geschrieben:

Sobald die Atheisten irgendwo in der Übermacht sind, wie z.B. in Berlin, setzen sie ihre Interessen aggressiv durch, ohne Rücksicht auf Andersdenkende. Von Liberalität und Wahlfreiheit keine Spur.

Ich finde es aber generell billig und dumm, sich eine bestimmte soziale Gruppierung herauszugreifen und alle schlechten Dinge, die irgendwann einmal von Angehörigen dieser Gruppierungen getan wurden zusammenzutragen, um diese dann kollektiv der gesamten Gruppierung anzuhängen und damit unter dem Strich die ganze Gruppierung zu diffamieren und diskreditieren.


Sehr glücklich
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1916216) Verfasst am: 17.04.2014, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:

Was denn nun?


Erschreckende Tatsache, aber die Atheisten und Konfessionslosen vertreten nicht in allem immer die gleiche Position. Geschockt
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1916218) Verfasst am: 17.04.2014, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Position:
Besser Philsophie/LEK oder sowas als Pflichtfach einführen, den RU ganz abschaffen und die Beschwörungen aus dem GG streichen.
Besser nicht viele weitere Religionen plus eine humanistische Religion gelichberechtigt zulassen.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1916219) Verfasst am: 17.04.2014, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Meine Position:
Besser Philsophie/LEK oder sowas als Pflichtfach einführen, den RU ganz abschaffen und die Beschwörungen aus dem GG streichen.
Besser nicht viele weitere Religionen plus eine humanistische Religion gelichberechtigt zulassen.


Yepp

Zu Philosophie als Pflichtfach-sehe ich ebenfalls so.

Und zu Abschaffung von RU und GG-Änderung darftst du schon mal konkrete Vorschläge machen, wie hier politische Mehrheit aktiviert werden. Cool


Btw: Was ist " eine humanistische Religion"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#1916223) Verfasst am: 17.04.2014, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Der Unterricht hiesse dann Lebensanschauung, Lebenskunde oä. und funzt bereits in mehrern Bundsländern. zwinkern Wieso kann nicht wahlweise zu Reli (also Wahlpflichtfach) angeboten werden?


Komisch, in Berlin wollte eine Initiative namens "Pro Reli" einen Wahlpflichtbereich Ethik/Religion per Volksentscheid einführen. Die Atheisten in Berlin und der ganzen Republik haben dieses Vorhaben eines Wahlpflichtbereichs massivst bekämpft und eine aggressive Gegen-Kampagne gestartet, um "Ethik" als Zwangsfach für alle durchzusetzen.

Sobald die Atheisten irgendwo in der Übermacht sind, wie z.B. in Berlin, setzen sie ihre Interessen aggressiv durch, ohne Rücksicht auf Andersdenkende. Von Liberalität und Wahlfreiheit keine Spur.

Sind die Atheisten irgendwie in der Minderheit und haben wenig Lobby, fordern sie aber widerum Gleichberechtigung und Wahlfreiheit. Mit den Augen rollen

Was denn nun?

Es ist sogar noch schlimmer: Die Berliner Atheisten zwingen alle Schüler zu Matheunterricht, Deutschunterricht und weiteren Zwangsfächern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1916224) Verfasst am: 17.04.2014, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Meine Position:
Besser Philsophie/LEK oder sowas als Pflichtfach einführen, den RU ganz abschaffen und die Beschwörungen aus dem GG streichen.


Philosophie: Ja. LEK: Ich weiß nicht, m.E. ist ein Ethikunterricht an der Schule konzeptionell problematisch. Als Teil praktischer Philosophie.. okay, aber m.E. gehört Ethik nicht isoliert sondern wenn als Teil aller Fächer.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1916225) Verfasst am: 17.04.2014, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:


Btw: Was ist " eine humanistische Religion"?


Der HVD? Sehr glücklich

nicht so ernst nehmen zwinkern
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1916237) Verfasst am: 17.04.2014, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Sobald die Atheisten irgendwo in der Übermacht sind, wie z.B. in Berlin, setzen sie ihre Interessen aggressiv durch, ohne Rücksicht auf Andersdenkende. Von Liberalität und Wahlfreiheit keine Spur.


Ahja, so reagieren also Christen, wenn sie bei demokratischen Entscheidungen mal den kürzeren ziehen. Bis unter die Augenbrauen privilegiert, aber jammern, wenn es mal anders ist. Geh woanders schiffern.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1916243) Verfasst am: 17.04.2014, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Schöngeist hat folgendes geschrieben:

Sobald die Atheisten irgendwo in der Übermacht sind, wie z.B. in Berlin, setzen sie ihre Interessen aggressiv durch, ohne Rücksicht auf Andersdenkende. Von Liberalität und Wahlfreiheit keine Spur.

Ich finde es aber generell billig und dumm, sich eine bestimmte soziale Gruppierung herauszugreifen und alle schlechten Dinge, die irgendwann einmal von Angehörigen dieser Gruppierungen getan wurden zusammenzutragen, um diese dann kollektiv der gesamten Gruppierung anzuhängen und damit unter dem Strich die ganze Gruppierung zu diffamieren und diskreditieren.


Treffer und versenkt. Sehr glücklich
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1916247) Verfasst am: 17.04.2014, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Schöngeist hat folgendes geschrieben:

Sobald die Atheisten irgendwo in der Übermacht sind, wie z.B. in Berlin, setzen sie ihre Interessen aggressiv durch, ohne Rücksicht auf Andersdenkende. Von Liberalität und Wahlfreiheit keine Spur.

Ich finde es aber generell billig und dumm, sich eine bestimmte soziale Gruppierung herauszugreifen und alle schlechten Dinge, die irgendwann einmal von Angehörigen dieser Gruppierungen getan wurden zusammenzutragen, um diese dann kollektiv der gesamten Gruppierung anzuhängen und damit unter dem Strich die ganze Gruppierung zu diffamieren und diskreditieren.


Treffer und versenkt. Sehr glücklich


Ja!
bravo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schöngeist
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.10.2013
Beiträge: 803

Beitrag(#1916263) Verfasst am: 17.04.2014, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

Der Grund unserer Aktion war das Bemühung religiöser, christlicher Kreise das bereits eingeführte Pflichtfach in Wahlpflichtfach zu ändern.


Was willst Du denn nun? Bist du FÜR oder GEGEN einen Wahlpflichtbereicht Ethik/Religion, wo jeder Schüler selbstbestimmt entscheiden darf, welches Fach er gerne belegen möchte?

In Berlin warst du gegen einen Wahlpflichtbereich, in Baden-Württemberg bist du nun aber dafür?

Diese Logik verstehe ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schöngeist
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.10.2013
Beiträge: 803

Beitrag(#1916264) Verfasst am: 17.04.2014, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Meine Position:
Besser Philsophie/LEK oder sowas als Pflichtfach einführen, den RU ganz abschaffen und die Beschwörungen aus dem GG streichen.
Besser nicht viele weitere Religionen plus eine humanistische Religion gelichberechtigt zulassen.


Also die DDR wieder einführen. Atheismus als Staatsideologie mit staatliche Ethikerziehung. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1916265) Verfasst am: 17.04.2014, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Meine Position:
Besser Philsophie/LEK oder sowas als Pflichtfach einführen, den RU ganz abschaffen und die Beschwörungen aus dem GG streichen.
Besser nicht viele weitere Religionen plus eine humanistische Religion gelichberechtigt zulassen.


Also die DDR wieder einführen. Atheismus als Staatsideologie mit staatliche Ethikerziehung. Lachen


klar, in der DDR war Atheismus Staatsideologie.... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1916267) Verfasst am: 17.04.2014, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Der Grund unserer Aktion war das Bemühung religiöser, christlicher Kreise das bereits eingeführte Pflichtfach in Wahlpflichtfach zu ändern.


Was willst Du denn nun? Bist du FÜR oder GEGEN einen Wahlpflichtbereicht Ethik/Religion, wo jeder Schüler selbstbestimmt entscheiden darf, welches Fach er gerne belegen möchte?

In Berlin warst du gegen einen Wahlpflichtbereich, in Baden-Württemberg bist du nun aber dafür?

Diese Logik verstehe ich nicht.


In Berlin besteht ab der Grundschule bis Abitur die Möglichkeit, Lebenskunde oder Religion als freiwilliges Wahlfach (Wertefach) zu besuchen.

Für die Klassen 7. bis 10. besteht als Pflichtfach Ethikunterricht, parallel zu weiterhin angebotem Wahlfach.

In BaWü wird aber kein religionsneutraler Wertefach angeboten, ob als Wahlfach oder Wahlpflichtfach.

Und das ist mein (und der klagenden Mutter) Problem: Der Wertunterricht ab der Grundschule findet nur in einem religiösem Zusammehang statt, als ob es kein Werte ohne Gott gäbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schöngeist
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.10.2013
Beiträge: 803

Beitrag(#1916269) Verfasst am: 17.04.2014, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
klar, in der DDR war Atheismus Staatsideologie.... Mit den Augen rollen


Ja, was meinst du warum die ehemals protestantische Bevölkerung in den neuen Bundesländern nach 40 Jahren DDR-Totalitarismus nahezu rein atheiatisch gesinnt ist? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kennstenich
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.05.2012
Beiträge: 301

Beitrag(#1916271) Verfasst am: 17.04.2014, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
klar, in der DDR war Atheismus Staatsideologie.... Mit den Augen rollen


Ja, was meinst du warum die ehemals protestantische Bevölkerung in den neuen Bundesländern nach 40 Jahren DDR-Totalitarismus nahezu rein atheiatisch gesinnt ist? zwinkern


Und warum ist sie seit 1989 immer noch ueberwiegend atheistisch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1916273) Verfasst am: 17.04.2014, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Meine Position:
Besser Philsophie/LEK oder sowas als Pflichtfach einführen, den RU ganz abschaffen und die Beschwörungen aus dem GG streichen.
Besser nicht viele weitere Religionen plus eine humanistische Religion gelichberechtigt zulassen.
Also die DDR wieder einführen.

Wie bitte?

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Atheismus als Staatsideologie mit staatliche Ethikerziehung.

Atheismusunterricht? Auf keinen Fall, bin ich dagegen. Schule soll die verschiedenen Religionen und den Atheismus darstellen und für keine davon missionieren.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schöngeist
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.10.2013
Beiträge: 803

Beitrag(#1916295) Verfasst am: 17.04.2014, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

In Berlin besteht ab der Grundschule bis Abitur die Möglichkeit, Lebenskunde oder Religion als freiwilliges Wahlfach (Wertefach) zu besuchen.

Für die Klassen 7. bis 10. besteht als Pflichtfach Ethikunterricht, parallel zu weiterhin angebotem Wahlfach.


Was würdest du dann davon halten, wenn in Baden-Württemberg Religion Pflichtfach für alle wäre und Ethik als nicht-versetzungsrelevantes Fach freiwillig auch belegt werden kann?

Also genau dasselbe wie in Berlin, nur eben mit vertauschten Rollen.

Das wäre doch was, oder? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kennstenich
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.05.2012
Beiträge: 301

Beitrag(#1916296) Verfasst am: 17.04.2014, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also wie Erdkunde Amerika verpflichtend für alle und allgemeine Erdkunde zur freien Wahl?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1916297) Verfasst am: 17.04.2014, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
klar, in der DDR war Atheismus Staatsideologie.... Mit den Augen rollen

Ja, was meinst du warum die ehemals protestantische Bevölkerung in den neuen Bundesländern nach 40 Jahren DDR-Totalitarismus nahezu rein atheiatisch gesinnt ist? zwinkern

Nur zu deiner Aufklärung: Das war nicht Produkt des, wie du so schön schreibst, "DDR-Totalitarismus", sondern Produkt der sozialen Entwicklung vorher. Sachsen und Thüringen waren industrielles Kernland Deutschlands vor dem 2. Weltkrieg. Die organisierte Arbeiterschaft dort war stark (der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein wurde in Leibzig gegründet, die Sozialdemokratische Arbeiterpartei in Eisenach) und weitgehend religionsfrei. "Rotlichtbestrahlung" hat in anderer Hinsicht nicht funktioniert, und ist auch hierfür nicht verantwortlich.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1916298) Verfasst am: 17.04.2014, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
http://www.ibka.org/presse14/ag_schule_ersatz_ethik

Zitat:
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) begrüßt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes vom 16.04.2014. Das Gericht verneinte eine verfassungsrechtliche Verpflichtung zur Einrichtung eines Schulfachs Ethik in der Grundschule. Die Klägerin behauptete, die Nichterteilung des Faches Ethik bedeute eine Benachteiligung der Konfessionslosen.


Jop.


Damit hat Religionsunterricht Verfassungsrang, nichtreligiöser Ethikunterricht nicht.

Was also begrüßt der IBKA an einem solchen Urteil?
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1916304) Verfasst am: 17.04.2014, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
http://www.ibka.org/presse14/ag_schule_ersatz_ethik

Zitat:
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) begrüßt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes vom 16.04.2014. Das Gericht verneinte eine verfassungsrechtliche Verpflichtung zur Einrichtung eines Schulfachs Ethik in der Grundschule. Die Klägerin behauptete, die Nichterteilung des Faches Ethik bedeute eine Benachteiligung der Konfessionslosen.


Jop.


Damit hat Religionsunterricht Verfassungsrang, nichtreligiöser Ethikunterricht nicht.

Was also begrüßt der IBKA an einem solchen Urteil?

Ist halt etwas um die Ecke gedacht, und damit politisch kontraproduktiv.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1916306) Verfasst am: 17.04.2014, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Schöngeist hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

In Berlin besteht ab der Grundschule bis Abitur die Möglichkeit, Lebenskunde oder Religion als freiwilliges Wahlfach (Wertefach) zu besuchen.

Für die Klassen 7. bis 10. besteht als Pflichtfach Ethikunterricht, parallel zu weiterhin angebotem Wahlfach.


Was würdest du dann davon halten, wenn in Baden-Württemberg Religion Pflichtfach für alle wäre und Ethik als nicht-versetzungsrelevantes Fach freiwillig auch belegt werden kann?

Also genau dasselbe wie in Berlin, nur eben mit vertauschten Rollen.

Das wäre doch was, oder? zwinkern


Dir ist schon klar, dass der Ethikunterricht - anders als z.B. Lebenskunde - kein weltanschaulicher Unterricht ist, sondern ein *allgemeiner* Ethikunterricht? Da geht es eigentlich auch nicht um die Vermittlung moralischer Werte, vor allem geht es nicht um die Vermittlung einer Weltanschauung.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1916307) Verfasst am: 17.04.2014, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
http://www.ibka.org/presse14/ag_schule_ersatz_ethik

Zitat:
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) begrüßt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes vom 16.04.2014. Das Gericht verneinte eine verfassungsrechtliche Verpflichtung zur Einrichtung eines Schulfachs Ethik in der Grundschule. Die Klägerin behauptete, die Nichterteilung des Faches Ethik bedeute eine Benachteiligung der Konfessionslosen.


Jop.


Damit hat Religionsunterricht Verfassungsrang, nichtreligiöser Ethikunterricht nicht.

Was also begrüßt der IBKA an einem solchen Urteil?


Lesen?

Meine Gründe:
A) Ein Verwaltungsgerichturteil kann nicht das Grundgesetz ändern. Die Gesetzeslage ist klar.
B) Ein "Recht" auf Ethikunterricht stärkt (!) die Akzeptanz des Religionsunterrichts!
C) Ethikunterricht ist als Ersatzfach eher so etwas wie ein Strafunterricht für die Heiden.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1916312) Verfasst am: 17.04.2014, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
http://www.ibka.org/presse14/ag_schule_ersatz_ethik

Zitat:
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) begrüßt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes vom 16.04.2014. Das Gericht verneinte eine verfassungsrechtliche Verpflichtung zur Einrichtung eines Schulfachs Ethik in der Grundschule. Die Klägerin behauptete, die Nichterteilung des Faches Ethik bedeute eine Benachteiligung der Konfessionslosen.


Jop.


Damit hat Religionsunterricht Verfassungsrang, nichtreligiöser Ethikunterricht nicht.

Was also begrüßt der IBKA an einem solchen Urteil?


Lesen?

Meine Gründe:
A) Ein Verwaltungsgerichturteil kann nicht das Grundgesetz ändern. Die Gesetzeslage ist klar.
B) Ein "Recht" auf Ethikunterricht stärkt (!) die Akzeptanz des Religionsunterrichts!
C) Ethikunterricht ist als Ersatzfach eher so etwas wie ein Strafunterricht für die Heiden.


Ich hab's jetzt gelesen, nach deiner Aufforderung. Da wurde es erst richtig schlimm.

Eine Bankrotterklärung des IBKA.

Hoffen wir auf's Bundesverfassungsgericht ...-!
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1916314) Verfasst am: 17.04.2014, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Was also begrüßt der IBKA an einem solchen Urteil?

Ist halt etwas um die Ecke gedacht, und damit politisch kontraproduktiv.


So ist es, Marcellinus ...-! Prost
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1916316) Verfasst am: 17.04.2014, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Eine Bankrotterklärung des IBKA.


Schonmal mit Argumenten probiert?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 8 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group