Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
katta registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.09.2013 Beiträge: 47
|
(#1869789) Verfasst am: 24.09.2013, 19:47 Titel: |
|
|
Frage ist schon etwas aelter, aber meine Antwort auf solch eine Frage war
Diese Schuld lass ich mir nicht in die Schuhe schieben
_________________ Wer glaubt ist zu faul zu denken
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1916818) Verfasst am: 20.04.2014, 12:14 Titel: |
|
|
Lebt denn der alte Holzjesus noch? Ja, er lebt noch - und ist so supergeil wie nie zuvor! Meint die BILD... und ihre Leser.
http://www.bild.de/news/inland/jesus-christus/so-superstar-ist-jesus-heute-noch-35629212.bild.html
Zitat: |
Auch an den Osterfeiertagen haben die Fernseh- und Filmgewaltigen gegen ein Gebot verstoßen. Denn sie machten sich mal wieder ein Bild, zwar nicht von Gott, aber doch von seinem Sohn Jesus Christus. Und siehe: ER war schön wie nie zuvor.
Auf die Welt gekommen ist dieser Jesus vor 33 Jahren in Portugal; und bevor sich Diogo Morgado gestern Abend auf Vox ans Kreuz schlagen ließ, verdiente er sein Geld als Model und Soap-Schauspieler. Als wer Diogo Morgando nach dieser Rolle auferstehen wird, weiß der Himmel. Für die Amerikaner ist er jedenfalls der heißeste Jesus nach Christi Geburt.
Auf Twitter wird unter dem Hashtag #HotJesus diskutiert, ob eine so überirdische Schönheit nicht ablenkt vom wahren Glauben. Nun, mindestens die Betreiber der US-Kinos knien nieder: Der Film „Son of God“, ein Zusammenschnitt der TV-Serie, hat schon vor Ostern 60 Millionen US-Dollar eingespielt. |
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1916820) Verfasst am: 20.04.2014, 12:36 Titel: Cornelis_van_Haarlem - Christi |
|
|
einige hundert Jahre kam dieser Christi schon mal lasziv daher,
die Bildredakteure und ihre Leser sollten mal ins Museum gehen:
gemobbelt von hier:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cornelis_van_Haarlem_Christ.jpg
hängt in Warschau, im Nationalmuseum, mehrmals gesehen.
hier hatte ich es schon mal erwähnt:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1684516#1684516
der Kerl hin damals bei den anderen Niederländern 'ab',
aber das Bild hat deutlich einen anderen Charakter als die hübsch gemalten Fresschen und Tierchen auf Fresschen sowie die Schiffs- und Schänkenszenen - die übliche langeweile aller Kunstmuseen (gemeint sind die allgemeinen!) Europas - denn alle Niederländer bei sich herumhängen - die haben damals wohl ganz Europa fabrikmässig bebildert.
natürlich können die Theologen das Bild wieder retten,
den Wein als sein Blut interpretieren, etc.
Die Frage dürfte doch aber auch sein,
welche Wirkung hatte denn eine solche Jesus Figur auf Frauen der damaligen Zeit?
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1916821) Verfasst am: 20.04.2014, 12:44 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Auf Twitter wird unter dem Hashtag #HotJesus diskutiert, ob eine so überirdische Schönheit nicht ablenkt vom wahren Glauben. | |
»Er war weder stattlich noch schön.
Er war unansehnlich, und er gefiel uns nicht.
Er wurde verachtet, und alle mieden ihn.
Er war voller Schmerzen, mit Leiden vertraut, wie einer, dessen Anblick man nicht mehr erträgt.
Er wurde verabscheut, und auch wir verachteten ihn.«
(Jes 53)
Tja, wie sich Bibel und Darstellung total unterscheiden können...
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1916823) Verfasst am: 20.04.2014, 13:13 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Auf Twitter wird unter dem Hashtag #HotJesus diskutiert, ob eine so überirdische Schönheit nicht ablenkt vom wahren Glauben. | |
»Er war weder stattlich noch schön.
Er war unansehnlich, und er gefiel uns nicht.
Er wurde verachtet, und alle mieden ihn.
Er war voller Schmerzen, mit Leiden vertraut, wie einer, dessen Anblick man nicht mehr erträgt.
Er wurde verabscheut, und auch wir verachteten ihn.«
(Jes 53)
Tja, wie sich Bibel und Darstellung total unterscheiden können... |
Die BBC hat Jesus ja rekonstruiert:
http://www.spiegel.de/panorama/phaenomenologie-so-sah-also-jesus-aus-a-125150.html
Und das Turiner Grabtuch zeigt ihn sogar im Originalabdruck!
Forscher meinen, falls die Legende mit dem Zimmermannssohn stimmt, habe er vermutlich kurze Haare und einen Bart getragen, ein Allerweltsgesicht gehabt und sei berufsbedingt eher kräftig gewesen. Wobei ich das letzte für einen Schnellschluß halte, immerhin hat er als Zimmermann nie wirklich Fuß fassen können und mußte Wanderprediger werden.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1916827) Verfasst am: 20.04.2014, 13:29 Titel: |
|
|
Ja, das mit den langen Haaren ist jedenfalls wenn dann relativ unwahrscheinlich.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
|
Nach oben |
|
 |
Landei Gesinnungspolizist
Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
|
(#1916841) Verfasst am: 20.04.2014, 14:57 Titel: |
|
|
Ich dachte immer "Jesus lebt"?
_________________ Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1916847) Verfasst am: 20.04.2014, 17:33 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Auf Twitter wird unter dem Hashtag #HotJesus diskutiert, ob eine so überirdische Schönheit nicht ablenkt vom wahren Glauben. | |
»Er war weder stattlich noch schön.
Er war unansehnlich, und er gefiel uns nicht.
Er wurde verachtet, und alle mieden ihn.
Er war voller Schmerzen, mit Leiden vertraut, wie einer, dessen Anblick man nicht mehr erträgt.
Er wurde verabscheut, und auch wir verachteten ihn.«
(Jes 53)
Tja, wie sich Bibel und Darstellung total unterscheiden können... |
Wobei hier von einem "Immanuel" die Rede ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1916864) Verfasst am: 20.04.2014, 18:55 Titel: |
|
|
Also da er nicht für mich, sondern für meine Sünden gestorben ist muß ich mich jetzt mal ranhalten.
Nicht daß sein Tod umsonst war
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1916880) Verfasst am: 20.04.2014, 20:09 Titel: |
|
|
Zitat: | Wegen des positiven Gehalts des Namens „Gott mit uns“ wird in der Exegese oft angenommen, dass der Name für den Sohn des Ahas, den späteren König Hiskija steht.[2] Dieser konnte tatsächlich das Reich Juda gegen die assyrische Vorherrschaft verteidigen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1917128) Verfasst am: 22.04.2014, 16:20 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Wegen des positiven Gehalts des Namens „Gott mit uns“ wird in der Exegese oft angenommen, dass der Name für den Sohn des Ahas, den späteren König Hiskija steht.[2] Dieser konnte tatsächlich das Reich Juda gegen die assyrische Vorherrschaft verteidigen. |
|
Genau, und da haben wir wieder das Problem. Ausserdem ist der Katholischen Kirche in Deutschland mittlerweile das sog. "Reichskonkordat", der völkerrechtliche Vertrag mit Hitler-Deutschland wichtiger als so manche Bibelstelle. Schliesslich werden alle deutschen Glaubensfunktionäre aufgrund des Reichskonkordats von Staats wegen bezahlt. In keiner Bibelstelle findet sich, dass ein Staatswesen irgendwelche ReligionsführerInnen durchfüttern muss.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
|