Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1786035) Verfasst am: 03.10.2012, 19:03 Titel: |
|
|
Ich verorte Lütz genau dort, wo er sich mit seinen Aussagen eben befindet.
Dies sind alles letztlich zu Opus Dei hinführende Dinge.
Gegen Fliege gehts ja wohl sowieso nur, weil dieser mittlerweile mit seinen Wunerwässerchen und Segenssprüchlein die ganzen Dinge etwas auf die Schippe nimmt. Fliege könnte auch ohne seine Marketingaktionen ganz gut leben, weil er als Beamter vom Staat alimentiert wird.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
HiobHolbach registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 1715
|
(#1918583) Verfasst am: 28.04.2014, 08:19 Titel: |
|
|
Er ist immer noch ganz der Alte. Und knabbert immer noch daran, dass Richard Dawkins bei der Frankfurter Buchmesse 2008 nicht mit ihm vor laufender Kamera sprechen wollte.
http://m.welt.de/article.do?id=print%2Fwams%2Fkultur%2Farticle127344451%2FEin-Zeichen-Gottes
Mein von der WELT online nicht angenommener Kommentar zu diesem Quatsch:
"Ein Wunder wäre es gewesen, wenn Johannes Paul II. während seiner langen Amtszeit gegen seinen Bruder im Glauben, den Sexualstraftäter Marcial Maciel Degollado (Gründer der Legionäre Christi) , vorgegangen wäre. Er hatte dazu von 1978 an Gelegenheit. Stattdessen hat er sich bei drei Mexikoreisen von diesem „Schweinepriester“ begleiten lassen und ihn noch im November 2004 im Vatikan gesegnet und geehrt. Aber kürzlich hat der gute Mann Gott dazu gebracht, eine schwerkranke Frau zu heilen?
Ein Wunder wäre es ferner, wenn Manfred Lütz mal einsehen würde, dass übergeschnappte Wissenschaftler, die glauben, es werde bald alles naturwissenschaftlich erklärbar sein, äußerst selten sind (der angeblich fanatische Richard Dawkins zählt mit Sicherheit nicht dazu). Ich habe in vielen Jahren im Bereich Psychologie, Medizin und Immunologie an Universitäten und auf Kongressen nie so einen Spinner kennengelernt. Aber ohne das Eindreschen auf Strohmänner scheint die „Kritik“ von Manfred Lütz wohl nicht zu auszukommen."
Über den scheinheiligen Karol Woityla alias Johannes Paul II. und dessen Beziehung zu dem Sexualverbrecher Marcial Maciel Degollado (Gründer der Legionäre Christi), den er wiederholt öffentlich geehrt hat:
www.reimbibel.de/Johannes-Paul-Marcial-Maciel-Degollado.htm
_________________ Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#1919080) Verfasst am: 29.04.2014, 18:53 Titel: |
|
|
Zitat: | In Wirklichkeit ist die katholische Kirche Wundern gegenüber kaum weniger skeptisch als die moderne Wissenschaft. Die Kirche glaubt, dass Gott diese prachtvolle Welt geschaffen hat und es nicht nötig hat, durch kleine oder große Pannen im System wichtigtuerisch auf sich aufmerksam zu machen. |
Nur wenige Zeilen weiter unten:
Zitat: | Was also sind Wunder? Wunder sind Zeichen Gottes für uns! |
Zitat: | Der Quantenphysiker Pascal Jordan wies freilich schon vor Jahrzehnten darauf hin, dass die Himmelfahrt Jesu aus Sicht der modernen Naturwissenschaft gar kein Problem mehr sei, denn es gebe ja keine starren Naturgesetze mehr, sondern bloß noch Wahrscheinlichkeiten, und da wäre dann die Himmelfahrt Jesu ein – allerdings ziemlich unwahrscheinlicher – statistischer Ausreißer, unmöglich wäre sie nicht. Doch sind Wunder dann bloß noch statistische Ausreißer? |
Ich bin nur Laie aber meines Wissens sagt kein Quantenphysiker sowas oder? Im Gegenteil, ohne starre Naturgesetze gäbe es dieses Universum, so wie es ist, gar nicht?
Zitat: | Doch selbst der fanatische Atheist Richard Dawkins gibt zu, dass die Erklärung dafür, dass die Naturkonstanten bei uns exakt so sind, dass menschliches Leben möglich ist... |
Hier wieder das glatte Gegenteil von oben, wie mans halt gerade braucht.
Und Dawkins hält die "Unglaublichkeit" der Tatsache unserer Existenz sicherlich nicht für so unglaublich, wie die Existenz eines Gottes. Da hat er den Dawkins wohl nicht richtig gelesen...
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
wasser registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 254
|
(#1919323) Verfasst am: 30.04.2014, 19:47 Titel: |
|
|
Ich verstehe sowieso nicht, was dieser Zirkus um Wunder etc. soll.
Wenn man Gott als gegeben sieht, dann sind doch sprechende Schlangen, auferstehende Zimmermänner, über Wasser gehen, Jungfrauengeburt, und sonstiger Schnickschnack nur lächerliche Peanuts. Das größte Wunder ist so ein Gott selbst. Wenn es ihn tatsächlich geben sollte, diesen allmächtigen Zauberer, der immerhin mindestens dieses Universum erschaffen hat, für den sind doch dann die oben stehenden Vorgänge totaler Kinderkram.
Deshalb finde ich es ehrlich gesagt unverständlich, wie man sich darüber streiten kann, ob sprechende Schlangen wörtlich oder "im Kontext und richtig interpretiert" gelesen werden können.
Sowie ein Gott eingeführt wird, ist grundsätzlich alles möglich und jede Argumentation ad absurdum.
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 3053
Wohnort: Hamburg
|
(#1919558) Verfasst am: 01.05.2014, 20:58 Titel: |
|
|
Lord Snow hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Der Quantenphysiker Pascal Jordan wies freilich schon vor Jahrzehnten darauf hin, dass die Himmelfahrt Jesu aus Sicht der modernen Naturwissenschaft gar kein Problem mehr sei, denn es gebe ja keine starren Naturgesetze mehr, sondern bloß noch Wahrscheinlichkeiten, und da wäre dann die Himmelfahrt Jesu ein – allerdings ziemlich unwahrscheinlicher – statistischer Ausreißer, unmöglich wäre sie nicht. Doch sind Wunder dann bloß noch statistische Ausreißer? |
Ich bin nur Laie aber meines Wissens sagt kein Quantenphysiker sowas oder? |
Der Physikprofessor Chad Orzel bestätigt seinem Hund, dass Wunder wie Käsehäschen durchaus möglich sind, wenn man schnell genug reagiert (10^-34 Sekunden).
Chad Orzel hat folgendes geschrieben: | ...there’s a possibility that a bunny-anti-bunny pair made of cheese (and anti-cheese) might be created in the back yard, but… |
Die Himmelfahrt heiliger Körper dürfte dem Herabfallen virtueller Steaks entsprechen und ist damit auch nicht ganz unmöglich.
Emmy hat folgendes geschrieben: | ... it’s possible that you dropped steak on the floor. And according to Everett’s Many Worlds Interpretation of quantum mechanics, that means that you did drop steak on the floor. |
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1919564) Verfasst am: 01.05.2014, 21:22 Titel: |
|
|
Lord Snow hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Der Quantenphysiker Pascal Jordan wies freilich schon vor Jahrzehnten darauf hin, dass die Himmelfahrt Jesu aus Sicht der modernen Naturwissenschaft gar kein Problem mehr sei, denn es gebe ja keine starren Naturgesetze mehr, sondern bloß noch Wahrscheinlichkeiten, und da wäre dann die Himmelfahrt Jesu ein – allerdings ziemlich unwahrscheinlicher – statistischer Ausreißer, unmöglich wäre sie nicht. Doch sind Wunder dann bloß noch statistische Ausreißer? | Ich bin nur Laie aber meines Wissens sagt kein Quantenphysiker sowas oder? Im Gegenteil, ohne starre Naturgesetze gäbe es dieses Universum, so wie es ist, gar nicht? |
Selbst wenn man sich auf den Standpunkt stellte, eine Himmelfahrt Jesu sei als extrem unwahrscheinlicher Ausreißer möglich, so müßte man doch immer noch ...
- fragen, wo und was genau dieser "Himmel" sein soll, und
- feststellen, daß Gott die Himmelfahrt nicht gewollt / verursacht haben kann, und
- damit vorliebnehmen, daß all die anderen Universen (in denen es nicht geschah, und das sind extrem viele, mit einem Haufen Menschen) unerlöst bleiben
kereng hat folgendes geschrieben: | Emmy hat folgendes geschrieben: | ... it’s possible that you dropped steak on the floor. And according to Everett’s Many Worlds Interpretation of quantum mechanics, that means that you did drop steak on the floor. | |
Fast: "you" -> "one of the entities that, until dropping the steak, had the same past as you"
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1922844) Verfasst am: 16.05.2014, 13:24 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Lord Snow hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Der Quantenphysiker Pascal Jordan wies freilich schon vor Jahrzehnten darauf hin, dass die Himmelfahrt Jesu aus Sicht der modernen Naturwissenschaft gar kein Problem mehr sei, denn es gebe ja keine starren Naturgesetze mehr, sondern bloß noch Wahrscheinlichkeiten, und da wäre dann die Himmelfahrt Jesu ein – allerdings ziemlich unwahrscheinlicher – statistischer Ausreißer, unmöglich wäre sie nicht. Doch sind Wunder dann bloß noch statistische Ausreißer? | Ich bin nur Laie aber meines Wissens sagt kein Quantenphysiker sowas oder? Im Gegenteil, ohne starre Naturgesetze gäbe es dieses Universum, so wie es ist, gar nicht? |
Selbst wenn man sich auf den Standpunkt stellte, eine Himmelfahrt Jesu sei als extrem unwahrscheinlicher Ausreißer möglich, so müßte man doch immer noch ...
- fragen, wo und was genau dieser "Himmel" sein soll, und
- feststellen, daß Gott die Himmelfahrt nicht gewollt / verursacht haben kann, und
- damit vorliebnehmen, daß all die anderen Universen (in denen es nicht geschah, und das sind extrem viele, mit einem Haufen Menschen) unerlöst bleiben
kereng hat folgendes geschrieben: | Emmy hat folgendes geschrieben: | ... it’s possible that you dropped steak on the floor. And according to Everett’s Many Worlds Interpretation of quantum mechanics, that means that you did drop steak on the floor. | |
Fast: "you" -> "one of the entities that, until dropping the steak, had the same past as you" |
Ich schätze Herrn Prof. Dr. Lütz für viele seiner Aussagen, aber mich stimmt immer noch nachdenklich, dass er die Kath. Kirche, seinem guten Freund Joseph Ratzinger immer noch so zur Seite springt. Ist dies jetzt ein therapeutisches Verhältnis, da Lütz ja Leiter eines Bezirkskrankenhauses mit Forschungsabteilung ist, oder leitet Lütz die Psychotherapie von irgendwelchen biblischen Thesen ab?
Bestsellerautorin werde ich auch, wenn ich wie bei der Kath. Kirche über Weltbild und weitere Verlage ein Buch promoten lassen kann. Man kann auch Auflagen von mehreren Millionen Stück drucken und später wieder einstampfen, nur um jemanden zum 'Bestellerautor zu machen.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eklatant Selbstwiderspruch
Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 535
|
(#1922860) Verfasst am: 16.05.2014, 16:20 Titel: |
|
|
HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | Er ist immer noch ganz der Alte. Und knabbert immer noch daran, dass Richard Dawkins bei der Frankfurter Buchmesse 2008 nicht mit ihm vor laufender Kamera sprechen wollte. |
Ich war anwesend in just jenem Moment beim Stand des Ulsteinverlags wo Dawkins einsam auf seinem Stühlchen saß. Wir konnten uns nicht lange unterhalten weil sein Taxi zum Flughafen oder Bahnhof ging und Lütz fragte Dawkins unmittelbar nach mir. Da ist es kein Wunder dass man abgewiesen wird 15 Minuten später war Dawkins auch schon weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
|