Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1925037) Verfasst am: 29.05.2014, 18:21 Titel: Re: Kath. Pfarrer schreibt: Yoga ist "Annahme einer anderen Religion" |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: |
Trotzdem sind Christentum und Yoga zwei unterschiedliche Sachen. |
Als junger Mann hatte ich auch eine Zeit lang anhand eines Buches versucht, Yoga zu betreiben. Es war nichts anderes als eine Entspannungsübung und Versenkung nach innen. An Götter dachte ich dabei überhaupt nicht, was in dem Buch auch nicht initiiert werden sollte. Aber sich zu besinnen und dabei nicht an ihren Gott zu denken, ist religiösen Fundamentalisten wohl schon ein Dorn im Auge. Ich hatte auch schon eine Predigt gehört (vermutlich vom Hirtenbrief des Bischofs angestoßen), dass Humanismus nicht der "richtige Weg" sei. Das ist nämlich auch eine Art Konkurrenz. Es darf einfach nicht sein, dass jemand gut ist zu anderen Menschen ohne christliche oder religiöse Motivation dabei.
Und bei einem Leichenschmaus beklagte sich der auch eingeladene Pfarrer, dass die Kinder Hallo zu ihm sagen und nicht mehr "gelobt sei Jesus Christus" wie früher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1925041) Verfasst am: 29.05.2014, 19:06 Titel: Re: Kath. Pfarrer schreibt: Yoga ist "Annahme einer anderen Religion" |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | pyrrhon hat folgendes geschrieben: |
Trotzdem sind Christentum und Yoga zwei unterschiedliche Sachen. |
Als junger Mann hatte ich auch eine Zeit lang anhand eines Buches versucht, Yoga zu betreiben. Es war nichts anderes als eine Entspannungsübung und Versenkung nach innen. An Götter dachte ich dabei überhaupt nicht, was in dem Buch auch nicht initiiert werden sollte. Aber sich zu besinnen und dabei nicht an ihren Gott zu denken, ist religiösen Fundamentalisten wohl schon ein Dorn im Auge. Ich hatte auch schon eine Predigt gehört (vermutlich vom Hirtenbrief des Bischofs angestoßen), dass Humanismus nicht der "richtige Weg" sei. Das ist nämlich auch eine Art Konkurrenz. Es darf einfach nicht sein, dass jemand gut ist zu anderen Menschen ohne christliche oder religiöse Motivation dabei.
Und bei einem Leichenschmaus beklagte sich der auch eingeladene Pfarrer, dass die Kinder Hallo zu ihm sagen und nicht mehr "gelobt sei Jesus Christus" wie früher. |
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1925074) Verfasst am: 29.05.2014, 22:07 Titel: Re: Kath. Pfarrer schreibt: Yoga ist "Annahme einer anderen Religion" |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Und wieder hat ein katholischer Pfarer aus dem deutschen Bibelgürtel Oberpfalz-Bayerischer Wald-Alpentäler zugeschlagen. Er warnt im Pfarrbrief vor Yoga, weil das die Annahme einer anderen Religion sei.
Wenn die RKK in Deutschland lauter solche Geistliche hätte, dann wäre zu befürchten, dass sie keinen Deut besser wäre als die Taliban. Das gibt denen Auftrieb, die von Katholibans sprechen.
http://www.oberpfalznetz.de/nachrichten/4173851-510-pfarrer_warnt_vor_yoga,1,0.html |
Da wirst Du aber im Bibelgürtel die meisten Geistlichen finden, die in derselben Art denken, aber es nicht schreiben! Vor allem die jüngeren Geistlichen sind da ziemlich "katholiban". Was sollte unter den letzten bayerischen Bischöfen schon anderes herauskommen, als eine solche Einstellung!
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
|