Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1900787) Verfasst am: 04.02.2014, 15:03 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | - eine Anmaßung, die er im Übrigen mit dir zu teilen scheint. |
Ich bin auch gegen weitere deutsche Millitäreinsätze, und ich kann mit dem Gequatsche von "Verantwortung" nichts anfangen. Was mich stört, ist die laut herausgeschriene moralische Pseudoüberlegenheit der Kriegsgegner.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1900799) Verfasst am: 04.02.2014, 15:36 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | - eine Anmaßung, die er im Übrigen mit dir zu teilen scheint. |
Ich bin auch gegen weitere deutsche Millitäreinsätze, und ich kann mit dem Gequatsche von "Verantwortung" nichts anfangen. Was mich stört, ist die laut herausgeschriene moralische Pseudoüberlegenheit der Kriegsgegner. |
Na, wenn dich so was stört, wärest du ja beim Bundesgaukler genau an der richtigen Adresse mit deiner Kritik, denn genau da sitzt ja die lauthals propagierte bundesdeutsch-christlich verlogene Moralinstanz in Person. Friede im Wort und Krieg im Sinn führen - wenn das mal keinen astreinen Doppelstandard abgibt, weiß ich auch nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1900803) Verfasst am: 04.02.2014, 15:43 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | - eine Anmaßung, die er im Übrigen mit dir zu teilen scheint. |
Ich bin auch gegen weitere deutsche Millitäreinsätze, und ich kann mit dem Gequatsche von "Verantwortung" nichts anfangen. Was mich stört, ist die laut herausgeschriene moralische Pseudoüberlegenheit der Kriegsgegner. |
Na, wenn dich so was stört, wärest du ja beim Bundesgaukler genau an der richtigen Adresse mit deiner Kritik, denn genau da sitzt ja die lauthals propagierte bundesdeutsch-christlich verlogene Moralinstanz in Person. Friede im Wort und Krieg im Sinn führen - wenn das mal keinen astreinen Doppelstandard abgibt, weiß ich auch nicht mehr. |
"Krieg" im Sinn zu führen, ist ja an sich nichts verwerfliches. Die Frage ist doch immer zu welchem Zweck.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1900804) Verfasst am: 04.02.2014, 15:46 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | - eine Anmaßung, die er im Übrigen mit dir zu teilen scheint. |
Ich bin auch gegen weitere deutsche Millitäreinsätze, und ich kann mit dem Gequatsche von "Verantwortung" nichts anfangen. Was mich stört, ist die laut herausgeschriene moralische Pseudoüberlegenheit der Kriegsgegner. |
Na, wenn dich so was stört, wärest du ja beim Bundesgaukler genau an der richtigen Adresse mit deiner Kritik, denn genau da sitzt ja die lauthals propagierte bundesdeutsch-christlich verlogene Moralinstanz in Person. Friede im Wort und Krieg im Sinn führen - wenn das mal keinen astreinen Doppelstandard abgibt, weiß ich auch nicht mehr. |
"Krieg" im Sinn zu führen, ist ja an sich nichts verwerfliches. Die Frage ist doch immer zu welchem Zweck. |
Es kommt aber auch auf den Standpunkt ein.
Wenn die USA etwa meinen kriegerisch "Die Demokratie in andere Länder führen zu wollen", halte ich das jedenfalls für verwerflich, auch wenn das andere anders sehen könnten
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1900805) Verfasst am: 04.02.2014, 15:51 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Es kommt aber auch auf den Standpunkt ein.
Wenn die USA etwa meinen kriegerisch "Die Demokratie in andere Länder führen zu wollen", halte ich das jedenfalls für verwerflich, auch wenn das andere anders sehen könnten |
Da gibt es aber keinen objektiven Standpunkt.
Man könnte sich - obleich das völkerrecht das kaum gestattet - durchaus der Ansicht sein, dass ein absehbarer gewinnbarer Krieg mit der Überlegung "weil wir das Öl haben wollen" legitim ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1900808) Verfasst am: 04.02.2014, 15:57 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Es kommt aber auch auf den Standpunkt ein.
Wenn die USA etwa meinen kriegerisch "Die Demokratie in andere Länder führen zu wollen", halte ich das jedenfalls für verwerflich, auch wenn das andere anders sehen könnten |
Da gibt es aber keinen objektiven Standpunkt.
Man könnte sich - obleich das völkerrecht das kaum gestattet - durchaus der Ansicht sein, dass ein absehbarer gewinnbarer Krieg mit der Überlegung "weil wir das Öl haben wollen" legitim ist. |
Aus dem gleichen Grund könnte auch ein Räuber seine Handlung legitimieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1900813) Verfasst am: 04.02.2014, 16:10 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Es kommt aber auch auf den Standpunkt ein.
Wenn die USA etwa meinen kriegerisch "Die Demokratie in andere Länder führen zu wollen", halte ich das jedenfalls für verwerflich, auch wenn das andere anders sehen könnten |
Da gibt es aber keinen objektiven Standpunkt.
Man könnte sich - obleich das völkerrecht das kaum gestattet - durchaus der Ansicht sein, dass ein absehbarer gewinnbarer Krieg mit der Überlegung "weil wir das Öl haben wollen" legitim ist. |
Aus dem gleichen Grund könnte auch ein Räuber seine Handlung legitimieren. |
Ja sicher. Aber der Räuber hat eine Staatsgewalt gegen sich, die absolut sicher stärker ist als er. Das trifft eben auf einen starken Staat nicht zu. In einer Gesellschaft ohne Staatliche Schutzinstrumente, mithin ohne Polizei - ja könnte er.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1900815) Verfasst am: 04.02.2014, 16:21 Titel: |
|
|
Ich denke, gerade diese Legitimation vor sich selbst, den Bündnispartnern und natürlich der eigenen Bevölkerung ist das vornehmliche Problem, mit dem unsere "Rechtsstaaten" zu kämpfen haben. Menschen- oder Völkerechtskonstrukte beeinträchtigen und zügeln momentan noch immer die hegemonialen Bestrebungen einer ungezügelten globalisierten Wirtschafts- und damit Machtelite. Diese Zügelung wird jedoch nach und nach durch die Entrechtung sowie den Entzug der Kontrolle der nationalen und supranationalen Entscheidungsträger abgeschafft, bis ...
schau mer mal, wem dann der Gendarm und Staatsdiener untersteht und wer die Definition des Räubers mit welchem Wortlaut ausfüllt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1900819) Verfasst am: 04.02.2014, 16:44 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Es kommt aber auch auf den Standpunkt ein.
Wenn die USA etwa meinen kriegerisch "Die Demokratie in andere Länder führen zu wollen", halte ich das jedenfalls für verwerflich, auch wenn das andere anders sehen könnten |
Da gibt es aber keinen objektiven Standpunkt.
Man könnte sich - obleich das völkerrecht das kaum gestattet - durchaus der Ansicht sein, dass ein absehbarer gewinnbarer Krieg mit der Überlegung "weil wir das Öl haben wollen" legitim ist. |
Aus dem gleichen Grund könnte auch ein Räuber seine Handlung legitimieren. |
Ja sicher. Aber der Räuber hat eine Staatsgewalt gegen sich, die absolut sicher stärker ist als er. Das trifft eben auf einen starken Staat nicht zu. In einer Gesellschaft ohne Staatliche Schutzinstrumente, mithin ohne Polizei - ja könnte er. |
Das würde aber bedeuten, dass man eine Kategorisierung einer Handlung als verbrecherisch von der jeweiligen "Stärke" des Ausführenden abhängig macht.
Davon halte ich gar nichts
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1900820) Verfasst am: 04.02.2014, 16:55 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Das würde aber bedeuten, dass man eine Kategorisierung einer Handlung als verbrecherisch von der jeweiligen "Stärke" des Ausführenden abhängig macht.
Davon halte ich gar nichts |
Einen Begriff wie "Verbrechen" kann ich gar nicht mehr anders denn technisch sehen - also als Handlung die mit min. einem Jahr Strafe bedroht ist, nicht als moralische Kategorie.
Aber ich bin in der Tat der Ansicht, dass es relative sinnfrei ist, über die moralische Qualität der Handlungen einer institution zu sprechen, die für diese Handlungen weder sanktioniert, noch an diesen gehindert werden kann (nebenbei: Das ist auch die sinnigste mir bekannte Lösung des Theodizeeproblems).
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1900822) Verfasst am: 04.02.2014, 17:04 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Das würde aber bedeuten, dass man eine Kategorisierung einer Handlung als verbrecherisch von der jeweiligen "Stärke" des Ausführenden abhängig macht.
Davon halte ich gar nichts |
Einen Begriff wie "Verbrechen" kann ich gar nicht mehr anders denn technisch sehen - also als Handlung die mit min. einem Jahr Strafe bedroht ist, nicht als moralische Kategorie.
Aber ich bin in der Tat der Ansicht, dass es relative sinnfrei ist, über die moralische Qualität der Handlungen einer institution zu sprechen, die für diese Handlungen weder sanktioniert, noch an diesen gehindert werden kann (nebenbei: Das ist auch die sinnigste mir bekannte Lösung des Theodizeeproblems). |
In deinem Beispiel kann der fiktive Staat zwar einen für sich legitimen Krieg um Rohstoffe führen, und mit einer drückenden Überlegenheit ausgestattet sein, diesen Krieg auch mit Sicherheit gewinnen zu können, Sanktionen wären dagegen durch die Staatengemeinschift dennoch möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1900824) Verfasst am: 04.02.2014, 17:07 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Das würde aber bedeuten, dass man eine Kategorisierung einer Handlung als verbrecherisch von der jeweiligen "Stärke" des Ausführenden abhängig macht.
Davon halte ich gar nichts |
Einen Begriff wie "Verbrechen" kann ich gar nicht mehr anders denn technisch sehen - also als Handlung die mit min. einem Jahr Strafe bedroht ist, nicht als moralische Kategorie.
Aber ich bin in der Tat der Ansicht, dass es relative sinnfrei ist, über die moralische Qualität der Handlungen einer institution zu sprechen, die für diese Handlungen weder sanktioniert, noch an diesen gehindert werden kann (nebenbei: Das ist auch die sinnigste mir bekannte Lösung des Theodizeeproblems). |
In deinem Beispiel kann der fiktive Staat zwar einen für sich legitimen Krieg um Rohstoffe führen, und mit einer drückenden Überlegenheit ausgestattet sein, diesen Krieg auch mit Sicherheit gewinnen zu können, Sanktionen wären dagegen durch die Staatengemeinschift dennoch möglich. |
Ja. Dazu ist das Völkerrecht ja auch da, richtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1924523) Verfasst am: 26.05.2014, 15:37 Titel: Liveticker vom BuPräbesuch - Geil - Geil - Geil |
|
|
offensichtlich ist es so:
Zitat: | Bundespräsident Joachim Gauck besucht mit dem diplomatischen Korps jedes Jahr ein anderes Bundesland. Dieses Mal führte er seine Gäste nach Hessen. |
Quelle:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=34954&key=standard_document_51875791
mmh,
er sieht ja strenggenommen nicht Hessen, sondern nur Auswahlstationen im Rheinmaingebiet,
die Elendsquatiere in Kassel und Co bleiben dem Reisetrupp erspart.
meine Lokalpresse hat natürlich all ihre journalistische Kompetenz in einen Liveticker zu dem Ereignis aufgeboten,
hier der Link zum Liveticker:
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main/bundespraesident-joachim-gauck-reist-mit-150-diplomaten-durch-hessen_14172847.htm
daraus:
Zitat: | 14:52 Uhr: Der Bundespräsident ist im Nassauer Hof in Wiesbaden angekommen, nimmt dort einen Imbiss zu sich, bevor die Reise weitergeht. Nächste Station: Landesmuseum. |
zuvor:
Zitat: | 13:40 Uhr: Joachim Gauck ruft angesichts vieler internationaler Konflikte zu einer internationalen Politik auf, die mit Augenmaß eingreift, ohne die Souveränität der Staaten zu verletzen. |
mmh - also Drohnen statt Panzer - die dann ausgebombten und entmenschten Areale können wir ja dann aus Gründen der Souveränität einfach mal auf den alten Westermann Atlanten belassen.
Zitat: | 13:32 Uhr: Zum Mittagessen mit dem Bundespräsidenten im Frankfurter Palmengarten wird Rheingauer Riseling Jahrgang 2012 vom prominenten Kiedricher Weingut Robert Weil ausgeschenkt. |
da will doch wohl niemand mit dem BuPrä - Besuch Werbung machen für seine Plörre,
immerhin - ohne diese würden bei uns in der Region ein paar Kreuze am Straßenrand fehlen.
Zitat: | 11:24 Uhr: Bundespräsident Gauck sieht Mut zum Risiko, Verantwortungsbereitschaft und internationale Zusammenarbeit als Chance für die Zukunft. In einer Liveschalte mit dem Astronauten Alexander Gerst rief er auf, die Erde als Lebensraum zu bewahren. |
gut das er es sagt - sonst sagt es keiner
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
schtonk dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.12.2013 Beiträge: 12078
|
(#1924528) Verfasst am: 26.05.2014, 17:36 Titel: |
|
|
Der Mann ist unsäglich staatstragend
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1924554) Verfasst am: 26.05.2014, 19:41 Titel: Costa Rica hat sich schon mal eine Investition verdient |
|
|
jiip,
aus dem oben zitierten Liveticker:
Zitat: | 17:05 Uhr: In insgesamt zehn Gruppen werden die Botschafter begleitet von vier Sprachführern durchs Museum geführt. Gesprochen wird auf Französisch, Spanisch, Englisch und Portugiesisch. Der Botschafter aus Costa Rica zeigt sich besonders begeistert von dem "fantastischen Museum". Und auch Wiesbaden habe alles, was sich eine Stadt nur wünschen könne - Sie sei "eine wahre Zukunftsstadt |
Das ist der Beweis, dass es auf der Reise des Gaucks durch die hessischen Gaue Drogen gab,
und wohl nicht zu knapp.
Klar,
wenn der Kerl aus Costa Rica vorher nur Berlin gesehen hat,
kann ich das verstehen - aber mal im Ernst,
mein Wi ist einiges von einer Zukunftsstadt entfernt.
Das schlechteste Radnetz aller deutschen Städte mit den am meisten pro Einwohner Verunfallten,
die einzige Landeshauptstadt in der BRD - wo es kein Stadtmuseum gibt
weswegen der Gründungsdirektor vor knapp einem Jahr nach Hamburg sich absetzte
eine Lokalpresse - die ehrerbietig über Lokalpolitiker schreibt - wenn diese es denn über Quotenregel in irgendeine Regierung geschafft haben,
sowie 20.000 USAler die von hier aus ihre Evangelisationsfeldzüge, Foltereinsätze und Drohnenbestäubungen planen,
etc. etc. etc.
Es müssen wohl ziemlich gute Drogen gewesen sein,
beim Gauck auf dem Tripp durch Hessen
Aber klar ist auch, dieses Gerede bleibt hängen und der Mann und sein Land haben sich schon mal eine Investition unserer Industrie verdient - Lobhudeln und am Bauch kraulen muss sich endlich wieder lohnen.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1924559) Verfasst am: 26.05.2014, 20:13 Titel: Re: Costa Rica hat sich schon mal eine Investition verdient |
|
|
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: | jiip,
aus dem oben zitierten Liveticker:
Zitat: | 17:05 Uhr: In insgesamt zehn Gruppen werden die Botschafter begleitet von vier Sprachführern durchs Museum geführt. Gesprochen wird auf Französisch, Spanisch, Englisch und Portugiesisch. Der Botschafter aus Costa Rica zeigt sich besonders begeistert von dem "fantastischen Museum". Und auch Wiesbaden habe alles, was sich eine Stadt nur wünschen könne - Sie sei "eine wahre Zukunftsstadt |
Das ist der Beweis, dass es auf der Reise des Gaucks durch die hessischen Gaue Drogen gab,
und wohl nicht zu knapp.
Klar,
wenn der Kerl aus Costa Rica vorher nur Berlin gesehen hat,
kann ich das verstehen - aber mal im Ernst,
mein Wi ist einiges von einer Zukunftsstadt entfernt.
Das schlechteste Radnetz aller deutschen Städte mit den am meisten pro Einwohner Verunfallten,
die einzige Landeshauptstadt in der BRD - wo es kein Stadtmuseum gibt
weswegen der Gründungsdirektor vor knapp einem Jahr nach Hamburg sich absetzte
eine Lokalpresse - die ehrerbietig über Lokalpolitiker schreibt - wenn diese es denn über Quotenregel in irgendeine Regierung geschafft haben,
sowie 20.000 USAler die von hier aus ihre Evangelisationsfeldzüge, Foltereinsätze und Drohnenbestäubungen planen,
etc. etc. etc.
Es müssen wohl ziemlich gute Drogen gewesen sein,
beim Gauck auf dem Tripp durch Hessen
Aber klar ist auch, dieses Gerede bleibt hängen und der Mann und sein Land haben sich schon mal eine Investition unserer Industrie verdient - Lobhudeln und am Bauch kraulen muss sich endlich wieder lohnen. | vielleicht interessiert sich der botschafter von costa rica weder für radwege noch für lokalzeitungen
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#1924563) Verfasst am: 26.05.2014, 20:52 Titel: |
|
|
Mei, RW, sei doch froh, dass Wiesbaden die Zukunft noch vor sich hat und nicht bereits hinter sich...
Der Botschafter von Costa Rica sagt, wie jeder Diplomat, halt Diplomatisches. Das muss man nicht ernst nehmen. Die deutsch-costaricanischen Beziehungen würden sicher darunter leiden, wenn der Herr Botschafter seine ehrliche Meinung über die provinzielle Landeswelthauptstadt von Hessen ausspricht...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1924571) Verfasst am: 26.05.2014, 21:35 Titel: Gauck - der Manitu |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Mei, RW, sei doch froh, dass Wiesbaden die Zukunft noch vor sich hat und nicht bereits hinter sich...
Der Botschafter von Costa Rica sagt, wie jeder Diplomat, halt Diplomatisches. Das muss man nicht ernst nehmen. Die deutsch-costaricanischen Beziehungen würden sicher darunter leiden, wenn der Herr Botschafter seine ehrliche Meinung über die provinzielle Landeswelthauptstadt von Hessen ausspricht... |
Vorsicht, wir kämpfen gerade gegen die Frankfurt Lobby,
nämlich dass wir die Feierlichkeiten für die BRD am 3 Oktober ausrichten dürfen.
Ansonsten,
es gibt natürlich auch Dinge worauf ich Stolz bin.
Wiesbaden war glaube ich die einzige Stadt über 100.000 Einwohner, die sich 1914 gegen eine Teilnahme am 1 WK ausgesprochen hat bzw. für Frieden - zu gut waren schließlich die Kurkontakte zum russischen Adel.
Leider sahen damals nicht alle einen Lebenssinn darin,
unter Plantanen zu wandeln, mal ein Wässerchen,
mal ein Weinchen zu trinken,
und einen schönen Abend in Oper oder Spielbank zu erleben.
Der kriegsgeile Preußenrotz sah dies leider anders
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Casual3rdparty dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 6255
|
(#1924579) Verfasst am: 26.05.2014, 22:33 Titel: Re: Costa Rica hat sich schon mal eine Investition verdient |
|
|
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: | jiip,
aus dem oben zitierten Liveticker:
Zitat: | 17:05 Uhr: In insgesamt zehn Gruppen werden die Botschafter begleitet von vier Sprachführern durchs Museum geführt. Gesprochen wird auf Französisch, Spanisch, Englisch und Portugiesisch. Der Botschafter aus Costa Rica zeigt sich besonders begeistert von dem "fantastischen Museum". Und auch Wiesbaden habe alles, was sich eine Stadt nur wünschen könne - Sie sei "eine wahre Zukunftsstadt |
Das ist der Beweis, dass es auf der Reise des Gaucks durch die hessischen Gaue Drogen gab,
und wohl nicht zu knapp.
Klar,
wenn der Kerl aus Costa Rica vorher nur Berlin gesehen hat,
kann ich das verstehen - aber mal im Ernst,
mein Wi ist einiges von einer Zukunftsstadt entfernt.
Das schlechteste Radnetz aller deutschen Städte mit den am meisten pro Einwohner Verunfallten,
die einzige Landeshauptstadt in der BRD - wo es kein Stadtmuseum gibt
weswegen der Gründungsdirektor vor knapp einem Jahr nach Hamburg sich absetzte
eine Lokalpresse - die ehrerbietig über Lokalpolitiker schreibt - wenn diese es denn über Quotenregel in irgendeine Regierung geschafft haben,
sowie 20.000 USAler die von hier aus ihre Evangelisationsfeldzüge, Foltereinsätze und Drohnenbestäubungen planen,
etc. etc. etc.
Es müssen wohl ziemlich gute Drogen gewesen sein,
beim Gauck auf dem Tripp durch Hessen
Aber klar ist auch, dieses Gerede bleibt hängen und der Mann und sein Land haben sich schon mal eine Investition unserer Industrie verdient - Lobhudeln und am Bauch kraulen muss sich endlich wieder lohnen. | ich denke, naturgemäß sieht man die eigene Heimatstadt wohl kritischer als andere.
aber mit dem fahrradnetz müßt ihr wohl etwas machen, denn es ist das fortbewegungsmittel der Zukunft. ich fahre in München mehr kilometer mit dem Fahrrad, als mit dem auto. es verbraucht nunmal kein Benzin, aber hauptsächlich, weil man sowieso nirgendwo mehr einen parkplatz bekommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1928266) Verfasst am: 18.06.2014, 11:02 Titel: |
|
|
Zitat: | Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete und Bestseller-Autor Jürgen Todenhöfer sorgt derzeit für Aufregung: Auf seinem Facebook-Profil veröffentlichte er am Dienstag ein Bild, auf dem Bundespräsident Joachim Gauck mit Turban, langem Bart und Sturmgewehr im Hintergrund zu sehen ist - darüber steht "Bundespräsident Gauck ruft erneut zum heiligen Krieg auf!" Außerdem bezeichnet er Gauck als Dschihadisten. Todenhöfer wirft dem Bundespräsident vor, regelmäßig dafür zu werben, dass sich Deutschland endlich wieder an Kriegen beteiligt. |
http://www.stern.de/panorama/juergen-todenhoefer-bestseller-autor-bezeichnet-gauck-als-dschihadisten-2117908.html
Gauck scheint ja wirklich ganz verliebt in den Gedanken zu sein, das deutsche Militär wieder weltweit zu engagieren. Die Zeit der Scham ist nach 70 Jahren wohl endgültig abgelaufen, und man möchte an der Leistungsschau des Tötens ohne schlechtes Gewissen teilnehmen dürfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#1928269) Verfasst am: 18.06.2014, 11:15 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete und Bestseller-Autor Jürgen Todenhöfer sorgt derzeit für Aufregung: Auf seinem Facebook-Profil veröffentlichte er am Dienstag ein Bild, auf dem Bundespräsident Joachim Gauck mit Turban, langem Bart und Sturmgewehr im Hintergrund zu sehen ist - darüber steht "Bundespräsident Gauck ruft erneut zum heiligen Krieg auf!" Außerdem bezeichnet er Gauck als Dschihadisten. Todenhöfer wirft dem Bundespräsident vor, regelmäßig dafür zu werben, dass sich Deutschland endlich wieder an Kriegen beteiligt. |
http://www.stern.de/panorama/juergen-todenhoefer-bestseller-autor-bezeichnet-gauck-als-dschihadisten-2117908.html
Gauck scheint ja wirklich ganz verliebt in den Gedanken zu sein, das deutsche Militär wieder weltweit zu engagieren. Die Zeit der Scham ist nach 70 Jahren wohl endgültig abgelaufen, und man möchte an der Leistungsschau des Tötens ohne schlechtes Gewissen teilnehmen dürfen. |
Das ist offensichtlich und wurde in der Heute Show schon thematisiert.
http://www.youtube.com/watch?v=-6K7WkR_drU
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1928279) Verfasst am: 18.06.2014, 11:39 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: |
Gauck scheint ja wirklich ganz verliebt in den Gedanken zu sein, das deutsche Militär wieder weltweit zu engagieren. Die Zeit der Scham ist nach 70 Jahren wohl endgültig abgelaufen, |
Jede politische Wertentscheidung, die auf einem Gefühl von Schaum und Schuld basiert kann nur in die Irre laufen.
Zitat: | und man möchte an der Leistungsschau des Tötens ohne schlechtes Gewissen teilnehmen dürfen. |
Moderne Millitäreinsätze - wie von Gauck angedacht- als "leistungsschau des Tötens" zu bezeichnen, ist albern.
_________________ An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1928281) Verfasst am: 18.06.2014, 11:44 Titel: |
|
|
Raubsöldnertum träfe es natürlich weitaus besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Icesurfer permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 1272
|
(#1928498) Verfasst am: 18.06.2014, 23:06 Titel: |
|
|
Weg mit der Hassprediger und Kriegshetzer, Petition unterschreiben !
https://www.openpetition.de/petition/online/ruecktritt-von-bundespraesident-joachim-gauck
. Zitat: | Rücktritt von Bundespräsident Joachim Gauck
-
Ich fordere den Rücktritt, und sollte er diesen ablehnen, ein Amtsenthebungsverfahren (nach Anklage gem. Art 69 GG) gegen den amtierenden Bundespräsidenten Joachim Gauck.
Begründung:
Mit Gründung der Bundesrepublik Deutschland und im Gedächtnis an die Geschehnisse im 3. Reich bzgl. Angriffskrieg gegen Polen etc. und in der Intention, das Deutschland nie wieder in einen Krieg zieht wurde der Art. 26 ins Grundgesetz aufgenommen. Dieser Artikel besagt, dass "Handlungen, die dazu geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen."
Die Strafregelung erfolgt in den §§ 80 und 80a StGB:
§ 80 - Wer einen Angriffskrieg (Art. 26 Abs. 1 GG), an dem die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sein soll, vorbereitet und dadurch die Gefahr eines Krieges für die Bundesrepublik Deutschland herbeiführt, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
§ 80 a - Wer im räumlichen Geltungsbereich dieses Gesetzes öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) zum Angriffskrieg (§ 80) aufstachelt, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
Meines Rechtsempfinden nach ist zumindest der § 80 a erfüllt. Denn mit seinen Reden vor der Sicherheitskonferenz in München und bei dem Interview, das BuPrä Gauck dieser Tage gab, spricht er davon das Krieg, um Menschenleben zu retten, notwendig sei. Er gibt damit die Zurückhaltung, selbst bewusst so begründet und die in der BRD seit Gründung Konsens war, verbal aktiv und offensiv auf.
Zugleich verstößt er damit gegen den Amtseid, den er bei seiner Wahl zum Bundespräsidenten durch das Plenum und entsprechende Wahlleute aus dem Volk in 2012 gegeben hat. Gem. Art. 56 GG lautet dieser:
"Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe."
Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden.
Die Zurückhaltung in Bezug auf die Rolle bei Kriegen aufzugeben ist ein direkter Verstoß gegen diesen Amtseid. Und diese Petition findet somit auch im Sinne von Art. 20 Abs. 4 statt:
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Zum Ende der Begründung möchte ich damit Bundespräsident Gauck selbst sinngemäß zitieren, sollte er nicht freiwillig gehen und die Petition kein Gehör finden beim Parlament:
"Wir müssen auf die Strasse gehen, um diese Spinner in ihre Schranken zu weisen." Da dieser sinngemäße Satz der Diktion des Bundespräsidenten entspringt und vom BGH als nicht beleidigend anerkannt ist, fordere ich ganz platt: "Der Spinner, der Kriegseinsätze aktiv zu rechtfertigen versucht, gehört in seine Schranken gewiesen und repräsentiert das deutsche Volk mit dieser Meinung nicht."
Zudem widerspricht es jedem christlichen Sittenbild, Kriege aktiv zu fördern oder gar selbst gut zu heißen. Es hat nichts mit den Schwertern zu Pflugscharen zu tun, wie sie sogar in der DDR gefordert wurden.
Mit freundlichem Gruß
Steffen A. Pfeiffer
Wasserpilger
Im Namen aller Unterzeichner/innen.
Freiberg am Neckar, 18.06.2014 (aktiv bis 17.09.2014)
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1928505) Verfasst am: 18.06.2014, 23:25 Titel: |
|
|
Icesurfer hat folgendes geschrieben: | Weg mit der Hassprediger und Kriegshetzer, Petition unterschreiben !
https://www.openpetition.de/petition/online/ruecktritt-von-bundespraesident-joachim-gauck
. Zitat: | Rücktritt von Bundespräsident Joachim Gauck
-
Ich fordere den Rücktritt, und sollte er diesen ablehnen, ein Amtsenthebungsverfahren (nach Anklage gem. Art 69 GG) gegen den amtierenden Bundespräsidenten Joachim Gauck.
Begründung:
Mit Gründung der Bundesrepublik Deutschland und im Gedächtnis an die Geschehnisse im 3. Reich bzgl. Angriffskrieg gegen Polen etc. und in der Intention, das Deutschland nie wieder in einen Krieg zieht wurde der Art. 26 ins Grundgesetz aufgenommen. Dieser Artikel besagt, dass "Handlungen, die dazu geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen."
Die Strafregelung erfolgt in den §§ 80 und 80a StGB:
§ 80 - Wer einen Angriffskrieg (Art. 26 Abs. 1 GG), an dem die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sein soll, vorbereitet und dadurch die Gefahr eines Krieges für die Bundesrepublik Deutschland herbeiführt, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
§ 80 a - Wer im räumlichen Geltungsbereich dieses Gesetzes öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) zum Angriffskrieg (§ 80) aufstachelt, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
Meines Rechtsempfinden nach ist zumindest der § 80 a erfüllt. Denn mit seinen Reden vor der Sicherheitskonferenz in München und bei dem Interview, das BuPrä Gauck dieser Tage gab, spricht er davon das Krieg, um Menschenleben zu retten, notwendig sei. Er gibt damit die Zurückhaltung, selbst bewusst so begründet und die in der BRD seit Gründung Konsens war, verbal aktiv und offensiv auf.
Zugleich verstößt er damit gegen den Amtseid, den er bei seiner Wahl zum Bundespräsidenten durch das Plenum und entsprechende Wahlleute aus dem Volk in 2012 gegeben hat. Gem. Art. 56 GG lautet dieser:
"Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe."
Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden.
Die Zurückhaltung in Bezug auf die Rolle bei Kriegen aufzugeben ist ein direkter Verstoß gegen diesen Amtseid. Und diese Petition findet somit auch im Sinne von Art. 20 Abs. 4 statt:
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Zum Ende der Begründung möchte ich damit Bundespräsident Gauck selbst sinngemäß zitieren, sollte er nicht freiwillig gehen und die Petition kein Gehör finden beim Parlament:
"Wir müssen auf die Strasse gehen, um diese Spinner in ihre Schranken zu weisen." Da dieser sinngemäße Satz der Diktion des Bundespräsidenten entspringt und vom BGH als nicht beleidigend anerkannt ist, fordere ich ganz platt: "Der Spinner, der Kriegseinsätze aktiv zu rechtfertigen versucht, gehört in seine Schranken gewiesen und repräsentiert das deutsche Volk mit dieser Meinung nicht."
Zudem widerspricht es jedem christlichen Sittenbild, Kriege aktiv zu fördern oder gar selbst gut zu heißen. Es hat nichts mit den Schwertern zu Pflugscharen zu tun, wie sie sogar in der DDR gefordert wurden.
Mit freundlichem Gruß
Steffen A. Pfeiffer
Wasserpilger
Im Namen aller Unterzeichner/innen.
Freiberg am Neckar, 18.06.2014 (aktiv bis 17.09.2014)
| |
Diese Petition unterstütze ich, auch wenn klar ist, dass sie keinerlei Wirkung haben wird, ganz egal, wie viele sie unterschreiben (solange das nicht einige dutzend Millionen sind).
Gauck ist in der Tat ein widerlicher Kriegshetzer und ein ganz besonders hässlicher Schandfleck in der deutschen Politiklandschaft.
Zitat: | Liebe Freunde, was haben wir bloß getan, um einen solchen »Dschihadisten« als Präsidenten zu bekommen?
Der Publizist und ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Jürgen Todenhöfer kritisiert das Engagement Joachim Gaucks als »Sprachrohr der Rüstungsindustrie« |
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1928569) Verfasst am: 19.06.2014, 08:59 Titel: |
|
|
Köhler hat den Weg bereitet und musste an den Folgen noch scheitern, aber nachdem dieser Weg nun einmal in das politische Gras getrampelt war, walzt Gauck ihn ordentlich platt, ohne Angst vor Konsequenzen haben zu müssen. Warten wir auf den nächsten Präser, welcher dann evtl. schon an der Front Waffen segnet und heroischen Nationalpatriotismus bis hin zum Opfertod für die internationale Banken- und Handelswegrettung einfordert...
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#1928623) Verfasst am: 19.06.2014, 12:52 Titel: |
|
|
"Schon wieder! Bundespräsident Joachim Gauck hat die Deutschen aufgefordert, nicht so zimperlich zu sein, wenn es um die gerechte Sache geht. In einem Interview sagte er vor ein paar Tagen: "Und in diesem Kampf für Menschenrechte oder für das Überleben unschuldiger Menschen ist es manchmal erforderlich, auch zu den Waffen zu greifen." Jeder Präsident hat sein Thema. Am Anfang dachte man, Gaucks Thema sei die Freiheit. Aber das war ein Irrtum. Langsam wird deutlich: Es ist der Krieg."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-gegen-gauck-s-forderung-nach-mehr-deutschen-kriegseinsaetzen-a-976083.html
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1928629) Verfasst am: 19.06.2014, 13:10 Titel: Gauck: BuPräwahl durchs Volk? |
|
|
2016 wird sein Thema die Wiederwahl im (Lutherdekadenjahr) 2017 sein,
und die Forderung nach einer Änderung des Wahlmodus -
ich schätze ihn auch so ein, dass er zu denen gehört, die dann nach einer Volkswahl für den Bundespräsidenten rufen.
Edit: Titel weichgespült
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1928636) Verfasst am: 19.06.2014, 13:40 Titel: |
|
|
Kann mir mal jemand ohne Polemik (sonst kapier ich es nämlich nicht) erklären, was an Gaugs neuen Äußerungen so schrecklich ist?
_________________ An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
|