Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
EwS Pathogen
Anmeldungsdatum: 30.10.2003 Beiträge: 2304
Wohnort: wien
|
(#191271) Verfasst am: 11.10.2004, 09:33 Titel: |
|
|
Ich will seit Jahren und befinde es als Schweinerei, das man erst ab dem 18 Lebensjahr Blut spenden darf.
_________________ <center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Zuletzt bearbeitet von EwS am 11.10.2004, 09:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#191272) Verfasst am: 11.10.2004, 09:33 Titel: |
|
|
ich wollte mal spenden (ist schon gut 15 Jahre her), damals wollte das DRK nicht, da mein Gewicht unter 50 kg lag (zur selben Zeit - und ca. demselben Gewicht - konnte meine Stiefschwester in F problemlos spenden).
Haben mir eine Probe abgenommen (eine Spritze voll), ich bekam dann auch einen Spenderausweis (kommen Sie wieder, wenn Ihr Gewicht über 50 kg liegt)
Bin aber nie wieder hin, auch als ich ein paar Jahre später das erforderliche Gewicht hatte
Eigentlich sollte ich ja, da ich rh- bin (zwar nicht 0 sondern A...), aber hier finden die Blutspendeaktionen immer mittwochs statt, da haben die Kids keine Schule (der Ältere nur morgens, der Kleine gar nicht) und die dorthin mitzunehmen....
Dazu kommt noch, daß ich eigentlich kein Blut sehen kann
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
EwS Pathogen
Anmeldungsdatum: 30.10.2003 Beiträge: 2304
Wohnort: wien
|
(#191280) Verfasst am: 11.10.2004, 10:29 Titel: Re: Blutspenden |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Reichsbedenkenträger hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | MOONSTONE24 hat folgendes geschrieben: |
Geht ihr spenden??? |
Nein. Ich nicht. |
Noch nie daran gedacht, oder prinzipiell dagegen ? |
Ich bin so egoistisch und möchte mein Blut für mich behalten. |
Da hast du recht. Das ist egoistisch.
Ich fass es nicht, dass du einen Menschen im schlimmsten Fall sterben lassen wuerdest, nur wegen deinem Egoismus.
Schwachsinn.
Demnach zu urteilen, behaeltst du auch dein Geld fuer dich und gibst nichts fuer sinnlose Spendeaktionen oder anderweitig hilfreiche, gar lebenserhaltende Dinge her.
Hauptsache DIR und den Leuten die du kennst und magst geht es gut?!
Dein Blut vermehrt sich ja wieder, doch die Menschen die keines bekommen, werden nicht wieder auferstehen.
Kriegt man da nicht doch irgendwie ein schlechtes Gewissen obwohl es freiwillig ist?
_________________ <center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#191281) Verfasst am: 11.10.2004, 10:33 Titel: |
|
|
Ist das Buch auch in Deutscher Übersetzung erhältlich ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#191287) Verfasst am: 11.10.2004, 10:42 Titel: |
|
|
Klingt ja alles interessant, da sollte ich auch mal hingehen. Derzeit gehöre ich keiner Risikogruppe an, hab auch keine Ohrringe...
aber wer weiß, welche bislang unentdeckten Krankheiten und Gendefekte in mir schlummern
Wer hat denn schon mal eine Blutspende bekommen? Wie ist das? Was für ein Gefühl/Gedanken/Ängste hat man dabei? Genau wie bei jeder anderen medizinischen Behandlung, oder ist das was besonderes?
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#191321) Verfasst am: 11.10.2004, 13:10 Titel: |
|
|
Ich habe früher, als ich noch in Hannover wohnte, sehr häufig bei der MHH Blut und Thrombozyten gespendet. Probleme hatte ich hinterher nie.
Von dort weiß ich, daß das DRK seine Blutkonserven bei Mangel an Krankenhäuser für unverschämteste Beträge verkauft. Deswegen spende ich nicht beim DRK, das dem Spender dafür nicht einmal die in Krankenhäusern übliche Aufwandsentschädigung gibt und die Leute mit einem pappigen Brötchen anspeisen, während sie den Saft für teuer Geld weiterverhökern.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Reschi registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.09.2004 Beiträge: 3073
|
(#191326) Verfasst am: 11.10.2004, 13:22 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Ich habe früher, als ich noch in Hannover wohnte, sehr häufig bei der MHH Blut und Thrombozyten gespendet. Probleme hatte ich hinterher nie.
Von dort weiß ich, daß das DRK seine Blutkonserven bei Mangel an Krankenhäuser für unverschämteste Beträge verkauft. Deswegen spende ich nicht beim DRK, das dem Spender dafür nicht einmal die in Krankenhäusern übliche Aufwandsentschädigung gibt und die Leute mit einem pappigen Brötchen anspeisen, während sie den Saft für teuer Geld weiterverhökern. |
Wo soll man sonst spenden ?
Kann man direkt in einem Krankenhaus spenden ?
_________________ You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#191329) Verfasst am: 11.10.2004, 13:27 Titel: |
|
|
Reschi hat folgendes geschrieben: | Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Ich habe früher, als ich noch in Hannover wohnte, sehr häufig bei der MHH Blut und Thrombozyten gespendet. Probleme hatte ich hinterher nie.
Von dort weiß ich, daß das DRK seine Blutkonserven bei Mangel an Krankenhäuser für unverschämteste Beträge verkauft. Deswegen spende ich nicht beim DRK, das dem Spender dafür nicht einmal die in Krankenhäusern übliche Aufwandsentschädigung gibt und die Leute mit einem pappigen Brötchen anspeisen, während sie den Saft für teuer Geld weiterverhökern. |
Wo soll man sonst spenden ?
Kann man direkt in einem Krankenhaus spenden ? |
Bei großen auf jeden Fall. In Berlin z.B. war ich immer bei der Charité.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Claudia Simmeringer Nachteule
Anmeldungsdatum: 28.07.2003 Beiträge: 421
Wohnort: Wien
|
(#192475) Verfasst am: 12.10.2004, 23:57 Titel: |
|
|
Reschi hat folgendes geschrieben: | Wie fühlt man sich denn so mit einem halben Liter weniger ?
Ich weiß, das bildet sich natürlich nach, aber fühlt man sich unmittelbar danach geschwächt ? |
Ich habe immer vermutet, dass dem so ist. Nach meiner ersten Spende habe ich auf irgendwelche Zeichen von Schwäche, wie Schwindelgefühl etc., gewartet. Aber gar nix war. Ich habe meine Gratis-Würstel gegessen, eine Flasche Orangesaft getrunken, meine Flasche Rotwein genommen (Geschenk für Erstspender) und bin zurück an den Arbeitsplatz.
Übirgens eine interessante Beobachtung: die Arbeiter gehen geschlossen Blut spenden, von den Angestellten ca. zwei Drittel, die Leitenden lassen sich nicht blicken. Herrscht ab der Prokura Medikamenten- oder LSD-Zwang, oder wie darf ich das sonst interpretieren?
_________________ Wenn man vor die Masse tritt und von den hohen Zielen und Aufgaben spricht, die Masse jedoch sieht, wie nach allen Seiten die Mittel verschleudert werden, so wird sie kein Vertrauen haben und ganz richtig sagen: „Arzt, heile dich selbst". - F. E. Dzierzynski
|
|
Nach oben |
|
 |
Claudia Simmeringer Nachteule
Anmeldungsdatum: 28.07.2003 Beiträge: 421
Wohnort: Wien
|
(#192485) Verfasst am: 13.10.2004, 00:12 Titel: |
|
|
Reschi hat folgendes geschrieben: |
Wo soll man sonst spenden ? |
In Österreich gibt's bei jedem besseren Fest einen Blutspendebus. Z.B. am Donauinselfest, bei Kirtagen etc. Auch in viele Firmen (vor allem, wenn sie einen hohen gewerkschaftlichen Organisationsgrad haben) kommt 1–2 mal pro Jahr der Blutspendedienst.
Ich weiß nicht, ob es in D ähnlich ist. Aber es ist auf Plakaten, Einladungen usw. immer vermerkt.
_________________ Wenn man vor die Masse tritt und von den hohen Zielen und Aufgaben spricht, die Masse jedoch sieht, wie nach allen Seiten die Mittel verschleudert werden, so wird sie kein Vertrauen haben und ganz richtig sagen: „Arzt, heile dich selbst". - F. E. Dzierzynski
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#192507) Verfasst am: 13.10.2004, 00:40 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Als Schwulem, der seit seit mehr als 17 Jahren immer nur mit dem selben Mann schläft (und der wiederum nur mit mir), ist mir eine Blutspende verboten. Zu viele Sexpartner - HIV-Ansteckungsgefahr zu groß! |
War 2-3 mal spenden. Nach sowas haben die mich nie gefragt. Musste auch keine Fragebögen ausfüllen, nur eine Ampulle für die Untersuchung, 0,5 l Spende und dann dickes Aldi-Frühstück
War immer beim DRK.
Wenn die nach meinem Sexleben gefragt hätten...ich hätte ich schon aus Prinzip verzichtet (auf das Aldi-Frühstück )
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#192652) Verfasst am: 13.10.2004, 12:32 Titel: |
|
|
Wie man sich fühlt ist wohl unterschiedlich.
Ich kann das nicht, vermutlich wegen meinem normalerweise recht hohen Blutdruck. Mir wird nach dem Blutabzapfen flau im Magen (nein, nicht vom Blut sehen, der Effekt tritt erst nach einigen Sekunden auf).
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#192697) Verfasst am: 13.10.2004, 13:36 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Wer hat denn schon mal eine Blutspende bekommen? |
so ziemlich jeder, der mal auf dem op-tisch gelegen hat.
man merkt davon nichts, und im gegensatz zu dem was die zeugen jehovas behaupten, merke ich auch nichts von den erbsünden des spenders.
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
defensor_fidei Gast
|
(#192704) Verfasst am: 13.10.2004, 13:41 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wie man sich fühlt ist wohl unterschiedlich.
Ich kann das nicht, vermutlich wegen meinem normalerweise recht hohen Blutdruck. Mir wird nach dem Blutabzapfen flau im Magen (nein, nicht vom Blut sehen, der Effekt tritt erst nach einigen Sekunden auf). |
Also, eine Hypertonie ist an sich noch kein Hinderungsgrund für eine Blutspende. Trotz Concor, Micardis und Lasix, die ich täglich einnehme, ist mein Blutdruck permanent grenzwertig hoch. Doch noch nie bin ich bei einer Blutspende zurückgewiesen worden oder zusammengeklappt. Auch schlechtgeworden ist mir nach einer Blutspende noch nie - obwohl es jetzt schon über 50 sind.
Aber - vielleicht bist du ja körperlich eher mickrig gebaut ... , da - vermute ich - kommt dein Unwohlsein wohl her.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#192706) Verfasst am: 13.10.2004, 13:44 Titel: |
|
|
defensor_fidei hat folgendes geschrieben: |
Trotz Concor, Micardis und Lasix, die ich täglich einnehme, ist mein Blutdruck permanent grenzwertig hoch.
|
All you need is love.
Und zwar von einer Frau. Die von Gott oder Jesus oder wie Dein Fetisch auch immer heißen mag, hilft nämlich nix, weil das blanker Unsinn ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#192713) Verfasst am: 13.10.2004, 13:48 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | defensor_fidei hat folgendes geschrieben: |
Trotz Concor, Micardis und Lasix, die ich täglich einnehme, ist mein Blutdruck permanent grenzwertig hoch.
|
All you need is love.
 |
die antwort auf diesen jahrhundertsong - war eine bessere:
"I Can`t Get No Sadisfaction"
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#192715) Verfasst am: 13.10.2004, 13:50 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | defensor_fidei hat folgendes geschrieben: |
Trotz Concor, Micardis und Lasix, die ich täglich einnehme, ist mein Blutdruck permanent grenzwertig hoch.
|
All you need is love.
 |
die antwort auf diesen jahrhundertsong - war eine bessere:
"I Can`t Get No Sadisfaction" |
Alles nur eine Frage der Choreographie ( (c) Heike N. )
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#192730) Verfasst am: 13.10.2004, 14:01 Titel: |
|
|
defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wie man sich fühlt ist wohl unterschiedlich.
Ich kann das nicht, vermutlich wegen meinem normalerweise recht hohen Blutdruck. Mir wird nach dem Blutabzapfen flau im Magen (nein, nicht vom Blut sehen, der Effekt tritt erst nach einigen Sekunden auf). |
Also, eine Hypertonie ist an sich noch kein Hinderungsgrund für eine Blutspende. Trotz Concor, Micardis und Lasix, die ich täglich einnehme, ist mein Blutdruck permanent grenzwertig hoch. Doch noch nie bin ich bei einer Blutspende zurückgewiesen worden oder zusammengeklappt. Auch schlechtgeworden ist mir nach einer Blutspende noch nie - obwohl es jetzt schon über 50 sind. |
Ich kann nur spekulieren, woran es liegt. Es ist halt so.
Zitat: | Aber - vielleicht bist du ja körperlich eher mickrig gebaut ... , da - vermute ich - kommt dein Unwohlsein wohl her.
 |
Ich Mickerling. 1,79 m bei 85 kg - ich sollte echt mehr Masse aufbauen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#192732) Verfasst am: 13.10.2004, 14:04 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wie man sich fühlt ist wohl unterschiedlich.
Ich kann das nicht, vermutlich wegen meinem normalerweise recht hohen Blutdruck. Mir wird nach dem Blutabzapfen flau im Magen (nein, nicht vom Blut sehen, der Effekt tritt erst nach einigen Sekunden auf). |
Also, eine Hypertonie ist an sich noch kein Hinderungsgrund für eine Blutspende. Trotz Concor, Micardis und Lasix, die ich täglich einnehme, ist mein Blutdruck permanent grenzwertig hoch. Doch noch nie bin ich bei einer Blutspende zurückgewiesen worden oder zusammengeklappt. Auch schlechtgeworden ist mir nach einer Blutspende noch nie - obwohl es jetzt schon über 50 sind. |
Ich kann nur spekulieren, woran es liegt. Es ist halt so.
Zitat: | Aber - vielleicht bist du ja körperlich eher mickrig gebaut ... , da - vermute ich - kommt dein Unwohlsein wohl her.
 |
Ich Mickerling. 1,79 m bei 85 kg - ich sollte echt mehr Masse aufbauen.  |
In der Tat. Ich bin 180 cm hoch und 106 kg schwer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#192750) Verfasst am: 13.10.2004, 14:17 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wie man sich fühlt ist wohl unterschiedlich.
Ich kann das nicht, vermutlich wegen meinem normalerweise recht hohen Blutdruck. Mir wird nach dem Blutabzapfen flau im Magen (nein, nicht vom Blut sehen, der Effekt tritt erst nach einigen Sekunden auf). |
Also, eine Hypertonie ist an sich noch kein Hinderungsgrund für eine Blutspende. Trotz Concor, Micardis und Lasix, die ich täglich einnehme, ist mein Blutdruck permanent grenzwertig hoch. Doch noch nie bin ich bei einer Blutspende zurückgewiesen worden oder zusammengeklappt. Auch schlechtgeworden ist mir nach einer Blutspende noch nie - obwohl es jetzt schon über 50 sind. |
Ich kann nur spekulieren, woran es liegt. Es ist halt so.
Zitat: | Aber - vielleicht bist du ja körperlich eher mickrig gebaut ... , da - vermute ich - kommt dein Unwohlsein wohl her.
 |
Ich Mickerling. 1,79 m bei 85 kg - ich sollte echt mehr Masse aufbauen.  |
In der Tat. Ich bin 180 cm hoch und 106 kg schwer.  |
Huch! Ich bin 177 und wiege gerade mal 65 ???
Wie machst du das, lieber Herr Navigator?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#192751) Verfasst am: 13.10.2004, 14:18 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wie man sich fühlt ist wohl unterschiedlich.
Ich kann das nicht, vermutlich wegen meinem normalerweise recht hohen Blutdruck. Mir wird nach dem Blutabzapfen flau im Magen (nein, nicht vom Blut sehen, der Effekt tritt erst nach einigen Sekunden auf). |
Also, eine Hypertonie ist an sich noch kein Hinderungsgrund für eine Blutspende. Trotz Concor, Micardis und Lasix, die ich täglich einnehme, ist mein Blutdruck permanent grenzwertig hoch. Doch noch nie bin ich bei einer Blutspende zurückgewiesen worden oder zusammengeklappt. Auch schlechtgeworden ist mir nach einer Blutspende noch nie - obwohl es jetzt schon über 50 sind. |
Ich kann nur spekulieren, woran es liegt. Es ist halt so.
Zitat: | Aber - vielleicht bist du ja körperlich eher mickrig gebaut ... , da - vermute ich - kommt dein Unwohlsein wohl her.
 |
Ich Mickerling. 1,79 m bei 85 kg - ich sollte echt mehr Masse aufbauen.  |
In der Tat. Ich bin 180 cm hoch und 106 kg schwer.  |
Huch! Ich bin 177 und wiege gerade mal 65 ???
Wie machst du das, lieber Herr Navigator? |
Anständige Ernährung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#192808) Verfasst am: 13.10.2004, 15:15 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: |
In der Tat. Ich bin 180 cm hoch und 106 kg schwer.  |
ähm...
nich wirklich oder?
ich weiß dass user ja gerne avatare benutzen - die uralt sind
but
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#192811) Verfasst am: 13.10.2004, 15:18 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: |
In der Tat. Ich bin 180 cm hoch und 106 kg schwer.  |
ähm...
nich wirklich oder?
ich weiß dass user ja gerne avatare benutzen - die uralt sind
but |
Nein, das ist ok. Der Avatar ist ca. 10 Monate alt, wurde Ende 2003 (kurz vor dem Jahreswechsel) fotographiert.
Ich sehe mit den 106 kg echt toll aus, nicht irgendwie fett oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
defensor_fidei Gast
|
(#192829) Verfasst am: 13.10.2004, 15:37 Titel: |
|
|
Wie jemand mit seinen Gewichten aussieht oder nicht, wie jemand meint, mit seinen Gewichten eine Diskussion an sich reißen will...
das bleibt denjenigen überlassen, die es wollen.
Ich glaube jedenfalls nicht - nach den bisherigen Kommentaren hier zu urteilen - daß die Freigeister als die großen Blutspender hervortreten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#192835) Verfasst am: 13.10.2004, 15:42 Titel: |
|
|
defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Ich glaube jedenfalls nicht - nach den bisherigen Kommentaren hier zu urteilen - daß die Freigeister als die großen Blutspender hervortreten. |
Die THreaderöffnerin will, kann abe rnicht. Auch ansonsten ist mir nicht ersichtlich, wie du zu diesem Schluss kommst.
Ich kann einfach nicht, mir wird ja schon bei einer kleinen Blutprobe flau.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenson Nagelschmied
Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 58
Wohnort: A319 - Reihe 9
|
(#192837) Verfasst am: 13.10.2004, 15:43 Titel: |
|
|
Was sind denn so aktuell die gängigen Risikogruppen ?
Vor Jahr und Tag wollten sie mein Blut nicht haben, da ich Allergiker bin ...
_________________ Das Leben ist ein Heidenspaß, für Christen ist das nichts ...
|
|
Nach oben |
|
 |
defensor_fidei Gast
|
(#192838) Verfasst am: 13.10.2004, 15:44 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Ich glaube jedenfalls nicht - nach den bisherigen Kommentaren hier zu urteilen - daß die Freigeister als die großen Blutspender hervortreten. |
Die THreaderöffnerin will, kann abe rnicht. Auch ansonsten ist mir nicht ersichtlich, wie du zu diesem Schluss kommst.
Ich kann einfach nicht, mir wird ja schon bei einer kleinen Blutprobe flau. |
Das ist dann wirklich eine persönlich bedingte Sachlage.
|
|
Nach oben |
|
 |
EwS Pathogen
Anmeldungsdatum: 30.10.2003 Beiträge: 2304
Wohnort: wien
|
(#192860) Verfasst am: 13.10.2004, 16:10 Titel: |
|
|
Gibt es bei einer gewissen Groesze ein mindestgewicht?
Wenn man darunter liegt, waere es zu gefaehrlich soviel Blut abzunehmen?
_________________ <center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#192885) Verfasst am: 13.10.2004, 16:36 Titel: |
|
|
In Ö gibs folgende Bestimmungen: (die sind übrigens per Gesetz geregelt, also nicht Wilkür des roten Kreuzes)
wenn man eine geplante Operation vor sich hat, kann man auch vorher ein "Eigenblut" Depot anlegen
Zitat: | Akupunktur: ohne Einmalnadeln und nicht von einem/r Arzt/Ärztin durchgeführt: 12 Monate aussetzen.
Allergien: Ausschluss während der Akutphase.
Alter: Blut spenden können alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 65 Jahren. Wer noch nie Blut gespendet hat, sollte nicht älter als 60 Jahre sein.
Auslandsaufenthalt: siehe Übersicht Tropen- bzw. Malariagebiete. Malaria: zeitlich begrenzter Ausschluss mit oder ohne Malariaprophylaxe für 6 Monate. Aufenthalt in anderen Endemiegebieten (Cholera, Typhus, Pest ...): Ausschluss für 6 Monate nach dem Heimkehren.
Epilepsie: permanenter Ausschluss.
Fieberblase: ab dem Zeitpunkt des Auftretens der Fieberblase 10 Tage aussetzen.
Frakturen: bei unkomplizierten Frakturen Ausschluss, solange ein Gips getragen wird und eine Woche nach der Abnahme.
Häufigkeit: Frauen und Männer können alle acht Wochen, Frauen vier- bis fünfmal jährlich, Männer sechsmal jährlich Blut spenden.
HIV-Infektion, HIV-Risiko-Verhalten: permanenter Ausschluss.
Hepatitis: Personen, die Hepatitis-B- oder Hepatitis-C-positiv sind oder waren, bzw. Personen mit infektiöser Hepatitis unklarer Genese (bei Verdacht) unterliegen einem permanenten Ausschluss.
Impfungen: siehe Übersicht Wartezeiten nach Impfungen.
Malaria: Personen, die an Malaria erkrankt waren oder sind oder in einem Malariagebiet geboren oder aufgewachsen sind, unterliegen einem permanenten Ausschluss (siehe auch Auslandsaufenthalte)
Medikamente: siehe Übersicht Medikamentenausschluss. Ausschlaggebend für den Ausschluss ist der Grund der Medikamenteneinnahme. Er kann einen permanenten oder zeitlich begrenzten Ausschluss bedeuten.
Neurodermitis: permanenter Ausschluss bei schwerer Form, hohem IGE-Spiegel.
Operationen:
Große Operationen: Im Rahmen eines chirurgischen Eingriffs oder einer schweren Verletzung (große Operation, Verbrennungen, lange Heilungsdauer, Vollnarkose allein ist kein Hinweis auf einen großen Eingriff) mit großem Blutverlust oder wenn die Person Blut- bzw. Blutkomponenten erhalten hat: 12 Monate aussetzen.
Kleine Operationen (kein Blutverlust, Spitalsaufenthalt weniger als eine Woche, keine Sepsis, komplikationslos) bzw. zahnärztliche Eingriffe: 1 Woche aussetzen.
Piercing, Ohrlochstechen: wenn außerhalb medizinischer Einrichtungen erfolgt: 12 Monate aussetzen.
Stillzeit: Auschluss während der Stillperiode.
Schwangerschaft: während und nach Beendigung der Schwangerschaft: 9 Monate aussetzen.
Suchtgift- oder Tablettenmissbrauch: permanenter Ausschluss.
Tätowierung: 12 Monate aussetzen.
Zahnbehandlung: je nach Schwere des Eingriffs 48 Stunden bis 4 Wochen aussetzen.
Zeckenbiss: Abklärung durch den/die Arzt/Ärztin.
|
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
|