Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Petrus registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 194
Wohnort: Franke im bayerischen Ausland
|
(#1954763) Verfasst am: 03.10.2014, 10:14 Titel: |
|
|
alae hat folgendes geschrieben: | Und woher weißt du, dass er das gepredigt hat? |
Du,
ich weiß noch nicht mal, ob der überhaupt jemals gelebt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1954767) Verfasst am: 03.10.2014, 10:22 Titel: |
|
|
Petrus hat folgendes geschrieben: | alae hat folgendes geschrieben: | Und woher weißt du, dass er das gepredigt hat? |
Du,
ich weiß noch nicht mal, ob der überhaupt jemals gelebt hat. |
Da sind wir uns einig.
Und das heißt: wir wissen nicht was er gepredigt hat, falls es ihn gegeben hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrus registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 194
Wohnort: Franke im bayerischen Ausland
|
(#1954930) Verfasst am: 04.10.2014, 07:25 Titel: |
|
|
schön, daß wir uns da einig sind
dazu fallen mir zwei Sachen ein:
1) ein Uralt-Witz.
Der Papst in Rom (keine Ahnung, welcher das war, ist vielleicht schon länger her) sitzt im trauten Gespräch mit einem ehemaligen Schul- oder Studienkameraden, den er einfach mal eingeladen hat. Der war Landpfarrer. Die zwei alten Männer unterhalten sich vergnügt, so über alte Zeiten. da ist auf einmal Lärm vor der Tür, auf dem Gang, die Palastwachen (Schweizer Garde) kommen herein, entschuldigen sich über die Störung("sorry, wir konnten den nicht aufhalten!"), und da stürmt auch schon ein Jesuit ungefragt herein.
Jesuit schaut sich um, und sagt: "Heiliger Vater, ich habe Euch etwas sehr Dringendes und Wichtiges zu berichten!"
"nur zu, mein Sohn", sagt da der Papst. Jesuit schaut sich um, räuspert sich, "ist aber vertraulich!"
"nö, der darf das ruhig mithören", sagt der Papst.
Jesuit sagt zum Papst: "wir haben jetzt endlich das wahre Grab Jesu gefunden."
Der Papst freut sich, und sagt: "Das ist ja eine frohe Botschaft!"
Jesuit schaut sich nochmal um, und sagt dann halblaut: "Schon. es waren aber noch Knochen drin."
Da kommt auf einmal auf das Gesicht des Landpfarrers ein fröhliches Lachen, er strahlt einfach, und sagt:
"Dann hat er also doch gelebt!"
2) jetzt mal "Spaß beiseite". "Spaß beiseite" ist übrigens ein Ausdruck, den es nur in der deutschen Sprache gibt.
Diese ganzen "Beweise", daß es diesen Jesus gegeben haben sollte (Flavius Josephus, usw.) kannst Du getrost vergessen.
3) die Theologen sind manchmal, wohl auch selten, gar nicht so schlecht.
was ich momentan wieder mal anfange, zu lesen:
"Das verlorene Evangelium - Was Jesus wirklich sagte".
--
soweit meine unsortierten Gedanken;
Peter.
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1954934) Verfasst am: 04.10.2014, 09:02 Titel: |
|
|
Petrus hat folgendes geschrieben: | Diese ganzen "Beweise", daß es diesen Jesus gegeben haben sollte (Flavius Josephus, usw.) kannst Du getrost vergessen. |
Keine Sorge, hab ich längst vergessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 3053
Wohnort: Hamburg
|
(#1954954) Verfasst am: 04.10.2014, 11:33 Titel: |
|
|
alae hat folgendes geschrieben: | Petrus hat folgendes geschrieben: | Diese ganzen "Beweise", daß es diesen Jesus gegeben haben sollte (Flavius Josephus, usw.) kannst Du getrost vergessen. |
Keine Sorge, hab ich längst vergessen. |
Was sind die besten Belege für einen historischen Jesus?
Nach meinem Wissensstand sind es zwei Stellen aus den Paulusbriefen: einmal das merkwürdige "von einer Frau geboren" und an anderer Stelle schreibt Paulus, er hätte Jakombus "den Bruder des Herrn" getroffen.
Der beste Beleg für einen erfundenen Jesus ist das völlige Fehlen von Jesus-Zitaten in den Paulusbriefen. Paulus besucht Jerusalem, spricht mit Personen, die Jesus gekannt hatten, und teilt den Gemeinden draußen nur beiläufig mit, dass Jesus eine Mutter und einen Bruder hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1954957) Verfasst am: 04.10.2014, 11:48 Titel: |
|
|
kereng hat folgendes geschrieben: | alae hat folgendes geschrieben: | Petrus hat folgendes geschrieben: | Diese ganzen "Beweise", daß es diesen Jesus gegeben haben sollte (Flavius Josephus, usw.) kannst Du getrost vergessen. |
Keine Sorge, hab ich längst vergessen. |
Was sind die besten Belege für einen historischen Jesus?
Nach meinem Wissensstand sind es zwei Stellen aus den Paulusbriefen: einmal das merkwürdige "von einer Frau geboren" und an anderer Stelle schreibt Paulus, er hätte Jakombus "den Bruder des Herrn" getroffen.
Der beste Beleg für einen erfundenen Jesus ist das völlige Fehlen von Jesus-Zitaten in den Paulusbriefen. Paulus besucht Jerusalem, spricht mit Personen, die Jesus gekannt hatten, und teilt den Gemeinden draußen nur beiläufig mit, dass Jesus eine Mutter und einen Bruder hatte. |
Hab mal wo gelesen, mit "Bruder des Herrn" wäre einfach nur "getaufter Christ" gemeint. Keine Ahnung, ob's stimmt.
Klar ist auf jeden Fall, dass die Evangelien keine Geschichtsschreibung und auch keine ausgeschmückten Biographien sind, sondern Legendenbildung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nelson Doppelnick - dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.05.2013 Beiträge: 379
|
(#1954969) Verfasst am: 04.10.2014, 13:32 Titel: |
|
|
Zitat: | Warum trittst Du nicht aus der Kirche aus? |
Weil ich nie drin war. Ich symphatisiere lieber von außerhalb und gestalte und bewahre mir mein Bild.
Zitat: | Warum heiratest du nicht? |
Weil ich sehe, dass die Liebe nicht ohne Anstrengung zu haben ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrus registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 194
Wohnort: Franke im bayerischen Ausland
|
(#1957229) Verfasst am: 14.10.2014, 11:24 Titel: |
|
|
alae hat folgendes geschrieben: | Petrus hat folgendes geschrieben: | alae hat folgendes geschrieben: | Petrus hat folgendes geschrieben: | nuja - weil da halt so ein Wanderprediger da war, vor ca. 2.000 Jahren, und den habe ich mir zum Vorbild genommen. |
Und was hat der so gepredigt? |
ganz viel.
was mir spontan einfällt:
der soll wohl mal gesagt haben: "Liebet Eure Feinde".
nuja - dann gab's wohl einen kleinen Aufstand oder ein Gegrummel unter seiner Gefolgschaft.
da hat er dann vielleicht wohl so was Ähnliches gesagt haben wie:
"nuja - die zu lieben, die Dich auch lieben, ist ja wohl kein großes Kunststück."
Disclaimer: das war jetz aber von mir seehr freei übersetzt |
Und woher weißt du, dass er das gepredigt hat? |
das weiss ich nicht, auch nicht genau.
ich habe mir den zum Vorbild genommen.
Peter.
|
|
Nach oben |
|
 |
|