Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was spricht für euch dagegen die Linken zu wählen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 48, 49, 50  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1923586) Verfasst am: 20.05.2014, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hier sind mal ein paar Gründe, die dafür sprechen, bei den kommenden Europawahlen die Linke zu wählen, schön zusammengefasst und mit hübsch übersichtlicher Grafik.


Der Logik nach könnte man aber eigentlich genausogut die Grünen wählne.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1923588) Verfasst am: 20.05.2014, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hier sind mal ein paar Gründe, die dafür sprechen, bei den kommenden Europawahlen die Linke zu wählen, schön zusammengefasst und mit hübsch übersichtlicher Grafik.


Der Logik nach könnte man aber eigentlich genausogut die Grünen wählne.


Einer weiter gefassten Logik nach, könnte man genausogut die CDU oder die FDP wählen... zwinkern Je nach persönlicher Meinung.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1928280) Verfasst am: 18.06.2014, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Aus aktuellem Anlass und auch passend zu den vorangegangenen Beiträgen hier:

Dass die Linken mittlerweile grüner sind, als "die Grünen", zeigt sich auch anhand der geplanten Novellierung des EEG-Gesetzes:
Zitat:
„Die Bundesregierung Merkel (CDU) / Gabriel (SPD) hat mit Unterstützung des grünen Staatssekretärs Baake und seinem Think-Tank „Agora Energiewende“ ein Gesetz zur Abschaffung aller wesentlichen Grundsätze der bislang erfolgreichen dezentralen Energiewende vorgelegt. Die Bundesregierung nennt den vorliegenden Gesetzentwurf Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das ist Etikettenschwindel. Sogar der Vorrang der Erneuerbaren Energien wird abgeschafft.

Link

dazu ein Antrag der Partei die Linke im BT (und deshalb in diesem Strang wiederum eher ein weiteres Argument pro Linke): http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/016/1801673.pdf

daraus:
Zitat:
....
Jede vierte in Deutschland verbrauchte Kilowattstunde Elektrizität ist inzwischen Ökostrom. Dies ist eine Erfolgsgeschichte des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). Gleichzeitig verharrt jedoch die emissionsintensive Kohleverstromung auf einem hohen Niveau und stieg zuletzt sogar an, anstatt im Umfang des Ökostromwachstums abzunehmen. Seit 2010 erlebt insbesondere die Stromerzeugung aus Braunkohlekraftwerken eine Renaissance. ....

+
Zitat:

....
Das EU-Emissionshandelssystem – als nach Auffassung der EU-Kommission und der Bundesregierung wichtigstes klimapolitisches Steuerungsinstrument im Stromsektor – hat hier bislang gänzlich versagt und wird auch in Zukunft nicht verhindern, dass die Braunkohleverstromung in Deutschland noch bis Mitte des nächsten Jahrhunderts einen maßgeblichen Anteil am Strommix haben wird. Darum sind zusätzliche nationale Instrumente notwendig, um in der Bundesrepublik einen geordneten Ausstieg aus der Kohleverstromung zu vollziehen – beginnend heute, mit dem Ziel der vollständigen Abschaltung von Kohlekraftwerken spätestens im Jahr 2040. Dabei müssen die inneffizientesten Braunkohlekraftwerke am ehesten vom Netz. Der entsprechend geringere Bedarf an Braunkohle muss sich auch angesichts der verheerenden Begleitschäden des Bergbaus in einem Verbot des Neuaufschlusses von Braunkohletagebauen widerspiegeln. ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brudi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.11.2013
Beiträge: 263

Beitrag(#1928374) Verfasst am: 18.06.2014, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:

Dass die Linken mittlerweile grüner sind, als "die Grünen"...


Und die Zustimmung der Brandenburger Linken zur Ausweitung des Tagebaus Welzow-Süd war jetzt wie grün ?!? (Ist kein Zuspruch für die Partei der Grünen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1928409) Verfasst am: 18.06.2014, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Brudi hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:

Dass die Linken mittlerweile grüner sind, als "die Grünen"...


Und die Zustimmung der Brandenburger Linken zur Ausweitung des Tagebaus Welzow-Süd war jetzt wie grün ?!? (Ist kein Zuspruch für die Partei der Grünen)

Gar nicht grün, sondern ... wie heißt es gleich immer so schön, wenn alle anderen so etwas machen ... dem regional-pragmatischen Sachzwängen unterliegend ... zwinkern

Langfristige Programmatik vs. regionalpolitisch-kurzfristige Notfallentscheidung macht da mMn einen gewaltigen Unterschied. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brudi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.11.2013
Beiträge: 263

Beitrag(#1928445) Verfasst am: 18.06.2014, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Brudi hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:

Dass die Linken mittlerweile grüner sind, als "die Grünen"...


Und die Zustimmung der Brandenburger Linken zur Ausweitung des Tagebaus Welzow-Süd war jetzt wie grün ?!? (Ist kein Zuspruch für die Partei der Grünen)

Gar nicht grün, sondern ... wie heißt es gleich immer so schön, wenn alle anderen so etwas machen ... dem regional-pragmatischen Sachzwängen unterliegend ... zwinkern


So hat es bei den Grünen auch angefangen zwinkern

Zitat:

Langfristige Programmatik vs. regionalpolitisch-kurzfristige Notfallentscheidung macht da mMn einen gewaltigen Unterschied. Schulterzucken


"Notfall" ist niedlich... es war schon 2009 ein Wahlversprechen der Linken, dass Welzow-Süd mit den Linken nicht weiter ausgebaut wird, das gebrochen wurde.
Langfristig wird dann wohl irgendwann die Programmatik den regional-politischen/landespolitischen/bundespolitischen/systemimmanenten "Sachzwängen" angepasst...Am Kopf kratzen

Edit:
Notfall der Linken in Brandenburg war dann auch die Ermöglichung der Privatisierung von Jugendheimen? Es lohnt sich der Suchbegriff Haasenburg GmbH.

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/berlinbrandenburg_nt/article128085855/Haasenburg-Heime-bleiben-geschlossen-erste-Anklagen-in-Kuerze.html
http://www.taz.de/!t13838/ (Copy+Paste hilft Smilie )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1928568) Verfasst am: 19.06.2014, 08:51    Titel: Antworten mit Zitat

Brudi hat folgendes geschrieben:
... Langfristig wird dann wohl irgendwann die Programmatik den regional-politischen/landespolitischen/bundespolitischen/systemimmanenten "Sachzwängen" angepasst...Am Kopf kratzen
...

Wenn es so weit ist, kann man vortrefflich darüber streiten.
Momentan betrifft es aber (nur) eng gesteckte, regionale Einzelentscheidungen, für die im Gegenzug andere Zugeständnisse eingefordert werden konnten. Das nennt sich Kompromisslösung und unterscheidet sich deutlich vom Versagen der vorgeblich grünen (friedensengagierten ist ja schon lange passé) Funktionäre/Politiker und BT-Abgeordneten in Regierungsschaltstellen. Und selbst in der Opposition befindlich, erkennt man bundespolitisch, dass sie die klimapolitischen und den Menschen allgemein schädlichen Entscheidungen der schwarzgelben und nunmehr schwarzroten Regierung nicht nur mittragen. Das ist mal ein ganz anderes Kaliber und in der Bundesrealpolitik messbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brudi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.11.2013
Beiträge: 263

Beitrag(#1928726) Verfasst am: 19.06.2014, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Brudi hat folgendes geschrieben:
... Langfristig wird dann wohl irgendwann die Programmatik den regional-politischen/landespolitischen/bundespolitischen/systemimmanenten "Sachzwängen" angepasst...Am Kopf kratzen
...

Wenn es so weit ist, kann man vortrefflich darüber streiten.
Momentan betrifft es aber (nur) eng gesteckte, regionale Einzelentscheidungen, für die im Gegenzug andere Zugeständnisse eingefordert werden konnten. Das nennt sich Kompromisslösung und unterscheidet sich deutlich vom Versagen der vorgeblich grünen (friedensengagierten ist ja schon lange passé) Funktionäre/Politiker und BT-Abgeordneten in Regierungsschaltstellen. Und selbst in der Opposition befindlich, erkennt man bundespolitisch, dass sie die klimapolitischen und den Menschen allgemein schädlichen Entscheidungen der schwarzgelben und nunmehr schwarzroten Regierung nicht nur mittragen. Das ist mal ein ganz anderes Kaliber und in der Bundesrealpolitik messbar.


Wir werden da nicht überein kommen, ich sehe auf jeden Fall nicht nur ein "Regionalfall" sondern ein massives Glaubwürdigkeitsproblem. Nicht nur mit der Erweiterung des Tagebaus, dem Einknicken vor Vattenfall, sondern auch wegen den Haasenburg-Vorkommnissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1928744) Verfasst am: 19.06.2014, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
regionale Einzelentscheidungen, für die im Gegenzug andere Zugeständnisse eingefordert werden konnten. Das nennt sich Kompromisslösung und unterscheidet .....
...überhaupt nicht von der politik auf bundesebene. gerade dort ist man eigentlich immer auf koalitionspartner angewiesen und muss auf die mehrheitsverhältnisse im bundesrat rücksicht nehmen - also können da nur kompromisse rauskommen. auf regionaler ebene gibt es viel häufiger sogenannte "ein-parteien-regierungen".
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1928798) Verfasst am: 20.06.2014, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
regionale Einzelentscheidungen, für die im Gegenzug andere Zugeständnisse eingefordert werden konnten. Das nennt sich Kompromisslösung und unterscheidet .....
...überhaupt nicht von der politik auf bundesebene. gerade dort ist man eigentlich immer auf koalitionspartner angewiesen und muss auf die mehrheitsverhältnisse im bundesrat rücksicht nehmen - also können da nur kompromisse rauskommen. auf regionaler ebene gibt es viel häufiger sogenannte "ein-parteien-regierungen".

Nur trifft dies im vorliegenden Fall eben nicht zu, da ist die Linke lediglich regionaler Koalitions-Juniorpartner.
Falls sich die Linken in der Opposition (oder Regierungsverantwortung) aber im BT entgegen ihren Programm- oder den Wahl-Aussagen durch gegenläufige(s) Aussagen und Abstimmungsverhalten auffallen sollten, werde ich dies hier genauso bemängeln.
Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brudi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.11.2013
Beiträge: 263

Beitrag(#1929038) Verfasst am: 20.06.2014, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
...


Hmm, man könnte meinen, Du hättest politisch-karrieristische Ambitionen. Relativierende Worthülsen und Realitätsverweigerung prädestinieren Dich jedenfalls schon einmal dafür.
Viel Spaß dabei, ohne Verankerung in der außerparlamentarischen Opposition echte Veränderung auf parlamentarischem Wege erreichen zu wollen. Toi-Toi-Toi... Ich liebe es...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1929051) Verfasst am: 20.06.2014, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Brudi hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
...


Hmm, man könnte meinen, Du hättest politisch-karrieristische Ambitionen. Relativierende Worthülsen und Realitätsverweigerung prädestinieren Dich jedenfalls schon einmal dafür.
Viel Spaß dabei, ohne Verankerung in der außerparlamentarischen Opposition echte Veränderung auf parlamentarischem Wege erreichen zu wollen. Toi-Toi-Toi... Ich liebe es...

Kommt noch mehr als Glaskugel oder Kaffeesatz lesen...? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1929102) Verfasst am: 21.06.2014, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Brudi hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
...


Hmm, man könnte meinen, Du hättest politisch-karrieristische Ambitionen. Relativierende Worthülsen und Realitätsverweigerung prädestinieren Dich jedenfalls schon einmal dafür.
Viel Spaß dabei, ohne Verankerung in der außerparlamentarischen Opposition echte Veränderung auf parlamentarischem Wege erreichen zu wollen. Toi-Toi-Toi... Ich liebe es...


Das finde ich nicht fair gegenüber Defätist, so ein unterstellendes ad hominem zu bringen.

Zu den LINKEN muss man sagen, dass sie zur Zeit keineswegs innerlich so opportunistisch und moralisch verkommen sind, wie ein Großteil der GRÜNEN.

Allerdings ist das Bemühen von Gysi & co., die LINKE auf Moral komm raus auf *Regierungsfähigkeit* (- andere würden das gar *Verantwortlichkeit* nennen -) zu trimmen - ohne Rücksicht auf sozialistische Ziele - der Tendenz nach das Überflüssigmachen der LINKEN durch sich selbst.

Denn eine SPD, die alle sozialistischen Intentionen begraben hat, gibt's ja schon. Die SPD hatte damals - vor 100 Jahren - genau so begonnen, wie die LINKEN es heute z.T. zeigen: Sie übernahm *nationale Verantwortung* und stimmte den Kriegskrediten zu. Später ermordete Noske streikende Arbeiter und heute sitzen handfeste Sozialdarwinisten in der SPD.

Und was die GRÜNEN betrifft - die haben sich ja schon früh auf *Regierungsfähigkeit* getrimmt durch Rausekeln der (ohnehin wenigen) Linken in der Partei, wie etwa Jutta Ditfurth.

Die linke Basis innerhalb der LINKEN ist allerdings wesentlich größer als damals bei den GRÜNEN, allerdings nicht größer als seinerzeit bei der SPD.

Also die Gefahr der *Eingemeindung* der LINKEN in das bürgerliche Spektrum ist schon real und sehr groß. Die Chance allerdings, die opportunistischen Elemente in der Partei erfolgreich zu bekämpfen, ist - mit Unterstützung einer großen links-demokratischen Basis in der Bevölkerung - durchaus gegeben. Es ist ein Kampf, Klassenkampf innerhalb der Partei. Entschieden ist der nicht. Aber geführt werden muss er, da darf man nicht blauäugig sein.

Schließlich ist ein sozialer, demokratischer, friedlicher oder ökologischer Kapitalismus eine contradictio in adjecto, ein Ding der prinzipiellen Unmöglichkeit, wie man auch weiterhin leicht sieht. Und dies ist eben die objektive Basis einer Erstarkung des linken Flügels innerhalb der LINKEN wie auch partiell in anderen Parteien ...-!
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Brudi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.11.2013
Beiträge: 263

Beitrag(#1929146) Verfasst am: 21.06.2014, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Defätist

Sorry, das war unüberlegt und unfreundlich Dir gegenüber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1929318) Verfasst am: 22.06.2014, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Brudi hat folgendes geschrieben:
@Defätist

Sorry, das war unüberlegt und unfreundlich Dir gegenüber.


Kein Problem. Smilie
Da du in allen Punkten komplett daneben gelegen hast, war es weniger schlimm, als viel mehr nur unpassend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1956567) Verfasst am: 11.10.2014, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat


http://www.spiegel.de/politik/ausland/kobane-linken-abgeordnete-buchholz-protestiert-gegen-luftschlaege-a-996695.html
Zitat:


Kampf um Kobane: Linken-Abgeordnete fordert Solidarität ohne Luftschläge

Verzweifelt kämpfen die Kurden in Kobane gegen die Terrormiliz IS, ausdrücklich fordern sie mehr Luftschläge. Die Linken-Abgeordnete Christine Buchholz jedoch protestiert gegen das "US-Bombardement". Das löst Entrüstung aus.

_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1956573) Verfasst am: 11.10.2014, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kobane-linken-abgeordnete-buchholz-protestiert-gegen-luftschlaege-a-996695.html
Zitat:


Kampf um Kobane: Linken-Abgeordnete fordert Solidarität ohne Luftschläge

Verzweifelt kämpfen die Kurden in Kobane gegen die Terrormiliz IS, ausdrücklich fordern sie mehr Luftschläge. Die Linken-Abgeordnete Christine Buchholz jedoch protestiert gegen das "US-Bombardement". Das löst Entrüstung aus.



Das Plakat ist sehr irreführend. So wie das da steht könnte man meinen, dass die US-Luftwaffe die kurdische Stadt und nicht deren Belagerer bombardiert.

Ein klares Thumb down. Böse
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1956586) Verfasst am: 12.10.2014, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Aus ihrer Webseite:

Zitat:
Mein Schwerpunkt ist die Anti-Kriegs-Arbeit.


Was sin se von Beruf?

Antikriegsarbeiter!

Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1956589) Verfasst am: 12.10.2014, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

was ist daran so witzig?
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1956595) Verfasst am: 12.10.2014, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
was ist daran so witzig?

Weil Kriege von allen politisch agierenden unerwünscht sind, und ein romantisches "ich bin antikriegsarbeiter" da gar putzig und weltfremd klingt.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1956596) Verfasst am: 12.10.2014, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Aus ihrer Webseite:

Zitat:
Mein Schwerpunkt ist die Anti-Kriegs-Arbeit.


Was sin se von Beruf?

Antikriegsarbeiter!

Gröhl...



Für Krieg arbeiten ist doch auch ein Beruf? Schulterzucken
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1956598) Verfasst am: 12.10.2014, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
was ist daran so witzig?

Weil Kriege von allen politisch agierenden unerwünscht sind, und ein romantisches "ich bin antikriegsarbeiter" da gar putzig und weltfremd klingt.



Das ist jetzt tatsächlich sehr witzig und ja, rekordverdächtig "putzig und weltfremd". Gröhl... Gröhl...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1956599) Verfasst am: 12.10.2014, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
was ist daran so witzig?

Weil Kriege von allen politisch agierenden unerwünscht sind, und ein romantisches "ich bin antikriegsarbeiter" da gar putzig und weltfremd klingt.

es ist auch weltfremd, zu glauben, kriege wären von allen politisch agierenden unerwünscht. dann gäbe es keine kriege.
einige unserer politiker müssen wohl klammheimlich für kriege sein.

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. (Mark Twain)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1956607) Verfasst am: 12.10.2014, 02:14    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
was ist daran so witzig?

Weil Kriege von allen politisch agierenden unerwünscht sind, und ein romantisches "ich bin antikriegsarbeiter" da gar putzig und weltfremd klingt.

es ist auch weltfremd, zu glauben, kriege wären von allen politisch agierenden unerwünscht. dann gäbe es keine kriege.
einige unserer politiker müssen wohl klammheimlich für kriege sein.

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. (Mark Twain)


Welcher deutsche Politiker will denn Krieg? (Saufende oder koksende Hinterbänkler ausgenommen).

So ein Geschwafel von "Anti-Kriegs-Arbeit" dient dem narzistischen Selbst und ist nichts anderes als moralische Selbstbeweihräucherung.

Solidarität - US - stoppen. Für 8000 Euro im Monat kann man doch wohl mehr als antiamerikanischen Kindergarten erwarten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1956608) Verfasst am: 12.10.2014, 02:26    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
was ist daran so witzig?

Weil Kriege von allen politisch agierenden unerwünscht sind, und ein romantisches "ich bin antikriegsarbeiter" da gar putzig und weltfremd klingt.

es ist auch weltfremd, zu glauben, kriege wären von allen politisch agierenden unerwünscht. dann gäbe es keine kriege.
einige unserer politiker müssen wohl klammheimlich für kriege sein.

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. (Mark Twain)


Welcher deutsche Politiker will denn Krieg? (Saufende oder koksende Hinterbänkler ausgenommen).
der ISAF-Einsatz in Afghanistan seit 2001 wurde mit einer Mehrheit mehrmals mit einem Mandat ausgestattet. eine namentliche liste der abgeordneten hab ich jetzt nicht parat. zwinkern
Inzwischen darf man das auch offiziell einen Krieg nennen. in diesem Krieg starben bisher, glaube ich, etwa 50 deutsche und ein mehrfaches an Afghanen. Gebracht hat es den Afghanen kaum etwas.

Zitat:

So ein Geschwafel von "Anti-Kriegs-Arbeit" dient dem narzistischen Selbst und ist nichts anderes als moralische Selbstbeweihräucherung.

Solidarität - US - stoppen. Für 8000 Euro im Monat kann man doch wohl mehr als antiamerikanischen Kindergarten erwarten?
da stimme ich dir allerdings in allen punkten zu.

Zuletzt bearbeitet von Casual3rdparty am 12.10.2014, 02:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1956609) Verfasst am: 12.10.2014, 02:27    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:

…...So ein Geschwafel von "Anti-Kriegs-Arbeit" dient dem narzistischen Selbst und ist nichts anderes als moralische Selbstbeweihräucherung…..




Und wozu dient das andere Politikergeschwafel von "Frieden sichern", "Demokratie und Freiheit" und sowas? Am Kopf kratzen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1956624) Verfasst am: 12.10.2014, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kobane-linken-abgeordnete-buchholz-protestiert-gegen-luftschlaege-a-996695.html
Zitat:


Kampf um Kobane: Linken-Abgeordnete fordert Solidarität ohne Luftschläge

Verzweifelt kämpfen die Kurden in Kobane gegen die Terrormiliz IS, ausdrücklich fordern sie mehr Luftschläge. Die Linken-Abgeordnete Christine Buchholz jedoch protestiert gegen das "US-Bombardement". Das löst Entrüstung aus.


Das ist nun wirklich blinder Pazifismus ... Hier müsste der eigentliche Vorwurf lauten, dass die USA sich zu sehr zurückhält ...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1956628) Verfasst am: 12.10.2014, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Buchholz ist ein echtes Wahlhindernis.

Für mich vor allem deswegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NoReply
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.09.2013
Beiträge: 683

Beitrag(#1956630) Verfasst am: 12.10.2014, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
Buchholz ist ein echtes Wahlhindernis.

Für mich vor allem deswegen


Gibt es überhaupt eine Partei im Bundestag, die sich für einen Beschneidungsverbot ausspricht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1956640) Verfasst am: 12.10.2014, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Welcher deutsche Politiker will denn Krieg? (Saufende oder koksende Hinterbänkler ausgenommen).
der ISAF-Einsatz in Afghanistan seit 2001 wurde mit einer Mehrheit mehrmals mit einem Mandat ausgestattet. eine namentliche liste der abgeordneten hab ich jetzt nicht parat. zwinkern
Inzwischen darf man das auch offiziell einen Krieg nennen. in diesem Krieg starben bisher, glaube ich, etwa 50 deutsche und ein mehrfaches an Afghanen. Gebracht hat es den Afghanen kaum etwas.

Hier sehe ich allerdings einen Unterschied, ob man einen Krieg will oder sich zähneknirschend an eine Resolution der UN dranhängt.
Aber wie dem auch sei.

Seit Tagen schaut das türkische Militär dem Treiben der IS in Kobane zu. Wäre ein Eingreifen geboten oder nicht? Ich denke nicht, dass es eine politische Antwort dazu geben kann, die von jedem Zweifel frei ist. Aber sicherlich wird irgendein schlauer Mensch in 10 Jahren darauf eine richtige Antwort haben. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 48, 49, 50  Weiter
Seite 36 von 50

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group