Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1956806) Verfasst am: 13.10.2014, 10:43 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Wieso sollte eigentlich jemand anderes als Jesus selbst schuld sein an seinem Tod? Er wollte, so wird behauptet, für uns Menschen sterben, um uns zu erlösen, von was auch immer. Deshalb hat er den Tod gesucht und solange provoziert, bis ihm dies gelang. |
Yepp, Gott in seiner Version als Jesus hat sich der Juden und Römer als Werkzeuge bedient, um als Hintermann eigenen Tod herbeiführen zu können, eine Art Suizid also.. |
Mach es doch nicht so kompliziert. Gott ist Mensch geworden, um sich sich selber zum Opfer zu bringen, damit er den Menschen vergeben kann, dass sie so sind, wie er sie geschaffen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1956811) Verfasst am: 13.10.2014, 11:01 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Hmm, aus meiner Sicht ist diese ganz heilsgeschitliche Story eher langeweilige Fantasy, und interessiert mich an sich nicht so sehr. |
Naja, das ist u.A. für die Entwicklung der modernen Wirtschaftswissenschaften nicht ohne Relevanz, weil z.B. die Idee der "unsichtbaren Hand" von heilsgeschichtlichen Vorstellungen mit geprägt wurde. |
Insofern sind theologische Frage sicherlich von Bedeutung, da sie Einfluss auf reales Leben haben. |
Ohne zumindest grundlegende Kenntnisse christlicher Theologie ist die Philosophie wie auch die sonstige europäische Geschichte nicht annähernd zu begreifen, von Literatur ganz zu schweigen. in einer smartphonisierten Gesellschaft der Nichtleser natürlich nicht so schlimm.
_________________ An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1956813) Verfasst am: 13.10.2014, 11:06 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Hmm, aus meiner Sicht ist diese ganz heilsgeschitliche Story eher langeweilige Fantasy, und interessiert mich an sich nicht so sehr. |
Naja, das ist u.A. für die Entwicklung der modernen Wirtschaftswissenschaften nicht ohne Relevanz, weil z.B. die Idee der "unsichtbaren Hand" von heilsgeschichtlichen Vorstellungen mit geprägt wurde. |
Insofern sind theologische Frage sicherlich von Bedeutung, da sie Einfluss auf reales Leben haben. |
Ohne zumindest grundlegende Kenntnisse christlicher Theologie ist die Philosophie wie auch die sonstige europäische Geschichte nicht annähernd zu begreifen, von Literatur ganz zu schweigen. in einer smartphonisierten Gesellschaft der Nichtleser natürlich nicht so schlimm. |
Falls ich hier so leicht hinterfotzigerweise gemeint sein sollte: Ich war in meiner Kindheit ein gläubiges katholisches Mädchen, ich weiss also, wie sich die ganze Geschichte anfühlt. Später besuchte ich als Atheist aus bestimmten persönlichen Gründen ein katholisches Gymnasium. Ich denke schon, über "zumidest grundlegende Kenntnisse christlicher Theologie" zu verfügen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1958009) Verfasst am: 16.10.2014, 16:16 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Da Judas essenziell für das Heilsgeschehen ist, ist seine Heiligsprechung in allen christlichen Kirchen, zumindest aber der katholischen, m.E. eigentlich längst überfällig.
Ich will natürlich nicht als Außenstehender den Christen vorschreiben, wen sie zu heiligen haben, aber mir scheint sich das schon als naheliegende Konsequenz aus der Logik der christlichen Glaubensüberzeugungen zu ergeben. |
Wenn ich dies mal so kritisch anmerken darf: Die Heiligsprechung des Judas kommt parallel zur Heiligsprechung Joseph Ratzingers als Papst em. Benedikt XVI.. Die beiden stehen sich in nichts nach, was die Leugnung und den Verrat an Jesus als dem Sohn Gottes angeht.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
|