Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Icesurfer permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 1272
|
(#1957260) Verfasst am: 14.10.2014, 12:27 Titel: Re: Humanismus als Alternative zu Religionen |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Ein gewisser Ersatz für Religion wäre aus meiner Sicht entweder eine andere Ideologie, oder vielleicht die Flucht in Drogen oder virtuelle Welten. |
|
Ich sage als damaliger- und heutiger- Mitgestalter der psychedelische Revolution :
" Drogen haben genau als Religion, Spiritualitaet mit SUCHEN zu tun.
Es ist kein Vorurteil sondern Fakt das die meiste sgn. Drogenabhaengige, spirituelle Menschen sind,
denn sie waren es schon, bevor sie drogenabhaengig wurden.
Es ist das suchen nach ....... Es ist die Frage nach was die Welt im Innersten zusammenhaellt.....
Drogen koennen Antworten geben......Antworten die persoenlich sind und deshalb nicht uebertragbar......
weil es Erfahrungen sind......
.....Ist keine Flucht, sondern eine Reise..... "
To boldly go where no man has gone before
Zuletzt bearbeitet von Icesurfer am 14.10.2014, 13:13, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1957265) Verfasst am: 14.10.2014, 12:34 Titel: Re: Humanismus als Alternative zu Religionen |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Es kommt heute also weniger darauf an, endlich unser Natur zum Projekt zu machen, als darauf, endlich unser Projekt selbst zu unserem Projekt zu machen. |
Zu viel Stirner gelesen? (ich stimme dir inhaltlich durchaus zu, die Rhetorik klingt nur so stirnerianisch Nur Meine Sache sollte Meine Sache sein ... usw. )
Zitat: | Deshalb bezeichne ich mich nicht als Transhumanisten, sondern als Antihumanisten und Antinaturalisten (wobei Letzteres als immanente Kritik des wissenschaftlichen Naturalismus zu verstehen ist, nicht als Supernaturalismus oder dergleichen). |
Das mit dem Anti-Naturalismus klingt interessant. Eigener Thread?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1957266) Verfasst am: 14.10.2014, 12:39 Titel: Re: Humanismus als Alternative zu Religionen |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Das mit dem Anti-Naturalismus klingt interessant. Eigener Thread? |
Mal sehen. Kennst du Dietmar Daths Essay "Maschinenwinter"?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1957271) Verfasst am: 14.10.2014, 12:45 Titel: Re: Humanismus als Alternative zu Religionen |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Das mit dem Anti-Naturalismus klingt interessant. Eigener Thread? |
Mal sehen. Kennst du Dietmar Daths Essay "Maschinenwinter"? |
Ne, muss ich mir mal aufschreiben.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrus registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 194
Wohnort: Franke im bayerischen Ausland
|
(#1957277) Verfasst am: 14.10.2014, 12:56 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Nach der Definition wären zumindest Buddhismus und Taoismus keine Religionen. |
geh weiter.
tschudigung, @TsoWang: das wäre Dein Text gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Icesurfer permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 1272
|
(#1957279) Verfasst am: 14.10.2014, 13:02 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Religion ist kein wirklicher Ersatz für gute Fantasy-Literatur. |
Es gibt keine bessere Fantasyliteratur als Illias, Odysee und AT. Na gut, vielleicht noch Edda, Niebelungenlied, Faust und Shakespeare. |
Auch empfelenswert " ODIN - Ein Gott auf der Couch "
Die psychologische Entwicklungsgeschichte
der germanischen Gottheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1957283) Verfasst am: 14.10.2014, 13:08 Titel: |
|
|
Petrus hat folgendes geschrieben: | geh weiter. |
I would prefer not to.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1957285) Verfasst am: 14.10.2014, 13:14 Titel: Re: Humanismus als Alternative zu Religionen |
|
|
Icesurfer hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Ein gewisser Ersatz für Religion wäre aus meiner Sicht entweder eine andere Ideologie, oder vielleicht die Flucht in Drogen oder virtuelle Welten. |
|
Ich sage als damaliger- und heutiger- Mitgestalter der psychedelische Revolution.
Drogen haben genau als Religion, Spiritualitaet mit SUCHEN zu tun.
Es ist kein Vorurteil sondern Fakt das die meiste sgn. Drogenabhaengige, spirituelle Menschen sind,
denn sie waren es schon, bevor sie drogenabhaengig wurden.
Es ist das suchen nach ....... Es ist die Frage nach was die Welt im Innersten zusammenhaellt.....
Drogen koennen Antworten geben......Antworten die persoenlich sind und deshalb nicht uebertragbar......
weil es Erfahrungen sind......
.....Ist keine Flucht, sondern eine Reise.....
To boldly go where no man has gone before |
Ja, das einige mit ähnlicher Grundmotivation bei einer "Religion" landen, andere bei »andere Ideologie, oder vielleicht die Flucht in Drogen oder virtuelle Welten« ist mir klar, nur hätte ich mich jetzt nicht getraut das so hier zu sagen, deshalb das
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1957286) Verfasst am: 14.10.2014, 13:18 Titel: |
|
|
Petrus hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Nach der Definition wären zumindest Buddhismus und Taoismus keine Religionen. |
geh weiter.
tschudigung, @TsoWang: das wäre Dein Text gewesen. |
Zu sagen, ein weltanschauliches System sei keine Religion, ist imho ein Kompliment diesem gegenüber.
Eine Religion ist grundsätzlich gleichbedeutend mit freudiger Unterwerfung unter ein den Mensch willkürlich beherrschendes Prinzip.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1957324) Verfasst am: 14.10.2014, 16:17 Titel: Re: Humanismus als Alternative zu Religionen |
|
|
lucky_lukke hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag. Einleitend muss ich daher erläutern, dass ich christlich erzogen wurde und nach viel Abstinenz und Sucherei mein Glück als liberal denkender Konvertit mit einem mindestens mythischen Jesusverständnis in der evangelischen Kirche zu finden erhoffe. Da Zweifel und Skepsis jedoch treue Lebensbegleiter wurden und ich mich auch viel mit religionskritischen Gedanken beschäftige, stoße ich immer wieder auf das Denkmodell des Humanismus. Was aber soll letztlich so toll daran sein?
Wie kann man angesichts der Übel in der Welt bzw. des ganzen inhumanen Verhaltens den Menschen als Krone der Natur würdigen? Wenn man schon radikal denkt, hat dann nicht eher ein John Gray recht, der meint, auch vom Humanismus gelte es sich zu verabschieden?
Was fasziniert die Humanisten unter euch an dem Denkmodell? Stellt es für euch eine alternative zu Religionen dar? Inwieweit lebt ihr Humanismus in Gemeinschaft formell aus? [/url] |
Wenn die Verhältnisse human sind, werden es auch die Menschen sein. Dagegen ist ein Humanismus in einer inhumanen Welt eine religiöse und damit unrealistische Idee.
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1957328) Verfasst am: 14.10.2014, 16:24 Titel: Re: Humanismus als Alternative zu Religionen |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Wenn die Verhältnisse human sind, werden es auch die Menschen sein. |
Menschen sind per definitionem human (= menschlich).
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1957337) Verfasst am: 14.10.2014, 17:03 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: |
Eine Religion ist grundsätzlich gleichbedeutend mit freudiger Unterwerfung unter ein den Mensch willkürlich beherrschendes Prinzip. |
Dann hast du aber eine Privatdefinition von Religion.
_________________ An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1957344) Verfasst am: 14.10.2014, 17:23 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: |
Eine Religion ist grundsätzlich gleichbedeutend mit freudiger Unterwerfung unter ein den Mensch willkürlich beherrschendes Prinzip. |
Dann hast du aber eine Privatdefinition von Religion. |
Eine Außenwahrnehmung dessen, was die Gläubige als Religion bezeichnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1957349) Verfasst am: 14.10.2014, 17:34 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: |
Eine Religion ist grundsätzlich gleichbedeutend mit freudiger Unterwerfung unter ein den Mensch willkürlich beherrschendes Prinzip. |
Dann hast du aber eine Privatdefinition von Religion. |
Eine Außenwahrnehmung dessen, was die Gläubige als Religion bezeichnen. |
Dann ist deine Außenwahrnehmung verzerrt, das auf monotheistische Religionen beschränkt.
_________________ An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1957354) Verfasst am: 14.10.2014, 17:41 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: |
Eine Religion ist grundsätzlich gleichbedeutend mit freudiger Unterwerfung unter ein den Mensch willkürlich beherrschendes Prinzip. |
Dann hast du aber eine Privatdefinition von Religion. |
Eine Außenwahrnehmung dessen, was die Gläubige als Religion bezeichnen. |
Dann ist deine Außenwahrnehmung verzerrt, das auf monotheistische Religionen beschränkt. |
Ok *achselzück*
|
|
Nach oben |
|
 |
Radix registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.10.2014 Beiträge: 6
Wohnort: Baden-Württemberg/ Raum Aalen
|
(#1958396) Verfasst am: 17.10.2014, 20:51 Titel: Re: Humanismus als Alternative zu Religionen |
|
|
lucky_lukke hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag. Einleitend muss ich daher erläutern, dass ich christlich erzogen wurde und nach viel Abstinenz und Sucherei mein Glück als liberal denkender Konvertit mit einem mindestens mythischen Jesusverständnis in der evangelischen Kirche zu finden erhoffe. Da Zweifel und Skepsis jedoch treue Lebensbegleiter wurden und ich mich auch viel mit religionskritischen Gedanken beschäftige, stoße ich immer wieder auf das Denkmodell des Humanismus. Was aber soll letztlich so toll daran sein?
Wie kann man angesichts der Übel in der Welt bzw. des ganzen inhumanen Verhaltens den Menschen als Krone der Natur würdigen? Wenn man schon radikal denkt, hat dann nicht eher ein John Gray recht, der meint, auch vom Humanismus gelte es sich zu verabschieden?
Was fasziniert die Humanisten unter euch an dem Denkmodell? Stellt es für euch eine alternative zu Religionen dar? Inwieweit lebt ihr Humanismus in Gemeinschaft formell aus? [/url] |
Das tolle am Humanismus -und ich meine dabei vor allem den säkularen Humanismus- ist die Tatsache, dass er den Wert des menschlichen Lebens zu schätzen weiß. Der Mensch muss dabei nicht die "Krone der Schöpfung" sein. Nein, das nicht. Aber wenn man die ganzen Religionen nimmt, dann sind sie vor allem das Gegenteil: menschenverachtend!
In den meisten Religionen steht das "Wort Gottes" und dessen "Wille" über alles. Und wenn der Gläubige dann liest, dass ein anderer Mensch -zum Beispiel jemand, der vom Glauben abgefallen ist- die Todesstrafe verdient, dann kannst Du davon ausgehen, dass ebenjener Gläubige es mit großer Warscheinlichkeit für gut und richtig befindet, den Ungläubigen zu töten. Ein Humanist aber ist in meinen Augen jemand, der den Wert des menschlichen Lebens höher einschätzt als irgendein "Wort Gottes", das irgendwelche vorsintflutliche Gläubigen mal gehört haben wollen.
Ein echter Glaubensfanatiker wird sich vor allem als "Werkzeug Gottes" fühlen und wie ein Roboter sklavisch alle Regeln seiner Religion befolgen. Ein Humanist traut dagegen dem Menschen zu, selber zu denken. Und auch zu zweifeln. Bei letzterem darf es auch so etwas wie Gewissensfreiheit geben. Bei den Religionsanhängern steht das "Wort Gottes" als Befehl in der Regel über dem eigenen Gewissen.
Aber dies ist natürlich vor allem auch eine Frage der Menschenwürde. Die aus dem Humanismus entstandenen Menschenrechte gestehen dem Individuum diese Menschenwürde zu. Bei den Religiösen dagegen ist man im Gegensatz dazu nur entweder ein gläubiger Untertan, der als solcher sklavisch seinem "Gott" dienen muss. Oder man wird als Ungläubiger angesehen, der für alle Zeiten in der "Hölle" braten soll und der aufgrund seines Unglaubens nicht einmal mehr als Mensch angesehen wird. Und diese Ansicht wiederum ist inhuman.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1958546) Verfasst am: 18.10.2014, 21:00 Titel: |
|
|
Ich komme auch ab und zu mal in eine Kirche, vor allem, wenn für einen verstorbenen Verwandten eine Messe bezahlt wurde. Dann muss man sich da sehen lassen.
So vor etwa einem halben Jahr wurde dann gepredigt, dass "Humanismus nicht der richtige Weg sei". Klar, denn das ist so eine Art Konkurrenz zur Religion. Vermutlich wurde dieses Thema vom Diözesanbischof befohlen.
Es hat mich auch sehr gewundert, dass die RKK beim Kriegszug des IS erst dann richtig laut wurde, als es um die Jesiden ging. Hier wurde wieder mal deutlich, dass Religonen Grenzen zwischen Menschen ziehen, die nicht sein müßten. Scheinbar gilt die stets zur Schau getragene Nächstenliebe nur für Glaubensbrüder.
|
|
Nach oben |
|
 |
NoReply registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.09.2013 Beiträge: 683
|
(#1958552) Verfasst am: 18.10.2014, 21:20 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Ich komme auch ab und zu mal in eine Kirche, vor allem, wenn für einen verstorbenen Verwandten eine Messe bezahlt wurde. Dann muss man sich da sehen lassen.
So vor etwa einem halben Jahr wurde dann gepredigt, dass "Humanismus nicht der richtige Weg sei". Klar, denn das ist so eine Art Konkurrenz zur Religion. Vermutlich wurde dieses Thema vom Diözesanbischof befohlen.
Es hat mich auch sehr gewundert, dass die RKK beim Kriegszug des IS erst dann richtig laut wurde, als es um die Jesiden ging. Hier wurde wieder mal deutlich, dass Religonen Grenzen zwischen Menschen ziehen, die nicht sein müßten. Scheinbar gilt die stets zur Schau getragene Nächstenliebe nur für Glaubensbrüder. |
Jesiden sind keine Christen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1958565) Verfasst am: 18.10.2014, 21:47 Titel: |
|
|
NoReply hat folgendes geschrieben: |
Jesiden sind keine Christen. |
Ja, ich wollte eigentlich "Christen" schreiben. Über die Verfolgung der Jesiden wurde sich allgemein empört.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1958571) Verfasst am: 18.10.2014, 21:58 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | NoReply hat folgendes geschrieben: |
Jesiden sind keine Christen. |
Ja, ich wollte eigentlich "Christen" schreiben. Über die Verfolgung der Jesiden wurde sich allgemein empört. |
Und das ist warum problematisch?
_________________ An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
|