Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Brauchen wir Raumfahrt 'mit' Menschen zum Überleben 'der' Menschen jetzt?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Brauchen wir Raumfahrt 'mit' Menschen zum Überleben 'der' Menschen jetzt?
Nein, erst mal nicht
62%
 62%  [ 38 ]
ja, brauchen wir
37%
 37%  [ 23 ]
Stimmen insgesamt : 61

Autor Nachricht
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1963928) Verfasst am: 11.11.2014, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ist das jetzt auch pc, ...

Nee, pg nich pc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46434
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1963939) Verfasst am: 11.11.2014, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ist das jetzt auch pc, daß man statt "bemannte Raumfahrt" nun "bekörperte Raumfahrt" sagt?

Was die Raumstation betrifft, sah ich kürzlich eine TV-Sendung dazu. Deren Fazit: Rundherum ein Prestigeobjekt und ein totales Verlustgeschäft.


Kenntnisgewinn ist nie ein Verlustgeschäft.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1964095) Verfasst am: 11.11.2014, 21:11    Titel: Automaten statt Tomaten Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ist das jetzt auch pc, daß man statt "bemannte Raumfahrt" nun "bekörperte Raumfahrt" sagt?

Was die Raumstation betrifft, sah ich kürzlich eine TV-Sendung dazu. Deren Fazit: Rundherum ein Prestigeobjekt und ein totales Verlustgeschäft.


Kenntnisgewinn ist nie ein Verlustgeschäft.


Doch,
für den Kenntnisgewinn den man mit Alternativen zur bekörperten Raumfahrt hätte erreichen können.
Gelder, die in die bekörperte Raumfahrt gesteckt werden, können dann halt nicht in andere Projekte innerhalb der Forschung im All gesteckt werden.
Zu den Vorteilen einer anzustrebenden automatisierten Forschung (wie ja zum Beispiel derzeit Rosetta Smilie ) gegenüber einer Astronautenforschung hatte ich mich u.a. bereits im Dialog mit Hatiora geäußert:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1932052#1932052
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1964118) Verfasst am: 11.11.2014, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ist das jetzt auch pc, daß man statt "bemannte Raumfahrt" nun "bekörperte Raumfahrt" sagt?

Was die Raumstation betrifft, sah ich kürzlich eine TV-Sendung dazu. Deren Fazit: Rundherum ein Prestigeobjekt und ein totales Verlustgeschäft.


Kenntnisgewinn ist nie ein Verlustgeschäft.

fraglich und umstritten ist, inwieweit es noch erkenntnisgewinne aus der bemannten Raumfahrt mit nutzen für unsere Gesellschaft gibt.
bei den chinesen soll die raumstation der militärischen forschung dienen. ich frage mich, inwieweit auch die ISS noch der militärischen forschung dient.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1964119) Verfasst am: 11.11.2014, 22:21    Titel: Re: Gerst gelandet, Propaganda gezündet Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
[...]

naja, die ISS wird nicht ewig im All bleiben. es gibt verschiedene termine zur Aufgabe der station. 2024 oder 2028. danach wirds wohl keine station mehr geben. Traurig

Nö,
China hat doch auch eine Raumstation, diese wird bis ca. 2020 weiter ausgebaut.
Schulterzucken
dann werden also die Chinesen die flagge der menschen im all hochhalten. Sehr glücklich
die raumstation der chinesen hatte ich vergessen. auch das russische modul der ISS kann alleine weiterbetrieben werden.
im moment ist die station der chinesen aber gar nicht ständig bemannt, scheint wohl alles nicht so einfach zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#1964133) Verfasst am: 11.11.2014, 22:56    Titel: Re: Gerst gelandet, Propaganda gezündet Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
...im moment ist die station der chinesen aber gar nicht ständig bemannt, scheint wohl alles nicht so einfach zu sein.

Zu wenig Leis im Arr? Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1964695) Verfasst am: 13.11.2014, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zehn Jahre hat Rosetta gebraucht bis zu dem popeligen Kometen. Von wegen bemannte Raumfahrt, zehn Jahre in einer Blechdose, das überlebt keiner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1964701) Verfasst am: 13.11.2014, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zehn Jahre hat Rosetta gebraucht bis zu dem popeligen Kometen. Von wegen bemannte Raumfahrt, zehn Jahre in einer Blechdose, das überlebt keiner.


Nein Ahriman...Die Sonde war nicht zehn Jahre unterwegs.
Die hat auf den Kometen gewartet, sozusagen Winterschlaf gehalten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1964714) Verfasst am: 13.11.2014, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zehn Jahre hat Rosetta gebraucht bis zu dem popeligen Kometen. Von wegen bemannte Raumfahrt, zehn Jahre in einer Blechdose, das überlebt keiner.


Nein Ahriman...Die Sonde war nicht zehn Jahre unterwegs.
Die hat auf den Kometen gewartet, sozusagen Winterschlaf gehalten
ausserdem würde wohl kaum einer auf die bekloppte idee kommen, menschen auf so'nem popeligen kometen landen zu lassen zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1964715) Verfasst am: 13.11.2014, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt steht sie erstmal verkehrt. die hätten doch bruce willis schicken sollen! Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NoReply
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.09.2013
Beiträge: 683

Beitrag(#1964730) Verfasst am: 13.11.2014, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
jetzt steht sie erstmal verkehrt. die hätten doch bruce willis schicken sollen! Sehr glücklich

Oder Chuck Norris, der wäre ohne Sonde und ohne Sauerstoffflasche hingeflogen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1964737) Verfasst am: 13.11.2014, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

NoReply hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
jetzt steht sie erstmal verkehrt. die hätten doch bruce willis schicken sollen! Sehr glücklich

Oder Chuck Norris, der wäre ohne Sonde und ohne Sauerstoffflasche hingeflogen.
das ist halt das problem,
die fragen ja grundsätzlich nur leute mit abitur und studium, nicht etwa leutz, die das völlig ohne könnten Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1964741) Verfasst am: 13.11.2014, 22:17    Titel: Die Psyche ist entscheidend Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zehn Jahre hat Rosetta gebraucht bis zu dem popeligen Kometen. Von wegen bemannte Raumfahrt, zehn Jahre in einer Blechdose, das überlebt keiner.


Nein Ahriman...Die Sonde war nicht zehn Jahre unterwegs.
Die hat auf den Kometen gewartet, sozusagen Winterschlaf gehalten


Der Gedankenansatz von Ahriman ist aber richtig,
selbst wenn es nämlich technisch möglich wäre - heißt das noch lange nicht, das ein Mensch, oder gar eine Gruppe von Menschen die psychische Belastung aushalten.
Ich verweise hier mal auf einen älteren PM Artikel (auch wenn der zu optimistisch endet - ist ja auch PM):
Ohne Psychostress zum Mars
http://www.pm-magazin.de/a/ohne-psychostress-zum-mars

Gerst letzte Äußerung hierzu spricht ja auch Bände,
dieser sagt laut
Code:
SPON

Code:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/iss-astronaut-alexander-gerst-zu-seiner-raumfahrtmission-a-1002710.html


Zitat:
Es sei schön, dass er jetzt wieder mit seiner Lebensgefährtin und seinen Freunden zusammen sei, wieder in seiner eigenen Wohnung lebe, Grün sehe - und endlich wieder Pizza essen zu können
.

Wenn man dann nämlich auf dem Weg zum Mars ist,
dann war es das erst mal mit dem Grün -
und zu wissen,
das man vielleicht erst in einem Jahr, oder 1 1/2 Jahren wieder zurück ist,
dürfte ebenso frustrierend sein - und kleine Krisen können schnell zu Katastrophen werden.
Sicherlich,
früher, im Mittelalter, da gab es auch Menschen, die sich haben einmauern lassen um ein extremes Leben zu führen, gefüttert durch ein Loch.
Aber diese wußten, jenseits ihrer Mauer ist eine Welt, die sie leicht wieder erreichen können,
und andererseits, jenseits ihrer Klause war das Mittelalter, das so verlockend nun auch nicht war Smilie
Also Raumfahrt zu Mars und Co. wird es nur mit Inuits (die vermissen das Grün nicht so) und Psychos wie den Unabomber [Kaczyński] geben. Smilie
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1964742) Verfasst am: 13.11.2014, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
NoReply hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
jetzt steht sie erstmal verkehrt. die hätten doch bruce willis schicken sollen! Sehr glücklich

Oder Chuck Norris, der wäre ohne Sonde und ohne Sauerstoffflasche hingeflogen.
das ist halt das problem,
die fragen ja grundsätzlich nur leute mit abitur und studium, nicht etwa leutz, die das völlig ohne könnten Lachen

tja, so ist das... Sehr glücklich

p.s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rabert
Sapere aude!



Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 977
Wohnort: im Zug

Beitrag(#1964770) Verfasst am: 14.11.2014, 00:06    Titel: Re: Die Psyche ist entscheidend Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Der Gedankenansatz von Ahriman ist aber richtig,
selbst wenn es nämlich technisch möglich wäre - heißt das noch lange nicht, das ein Mensch, oder gar eine Gruppe von Menschen die psychische Belastung aushalten.

Wie ich schon vor 2 Jahren in diesem Thread schrieb: Es liegt in der Natur des Menschen, das unerforschte zu erforschen, das unbereiste zu bereisen. Auf unserem Planeten gibt es nicht mehr viel unerforschtes, nicht mehr viel unbereistes. Die Menschen werden schon alleine deshalb ins All ziehen, Überbevölkerung und Ressourcenbedarf als Gründe gar nicht mal eingerechnet.

Und genauso, wie vor 1.000 Jahren 99 von 100 Menschen einem den Vogel gezeigt hätten, hätte man sie gefragt ob sie in einer etwas größeren Nussschale (man muss sich mal vergegenwärtigen, wie klein die Schiffe damals waren) ohne Karte und Ziel einfach schnurstraks nach Westen segeln, bis man - hoffentlich - irgendwo ankommt, werden auch heute die meisten lieber auf dem Boden unseres Planeten verhungern als die Chance einer Blechdose im Weltraum zu nutzen.

Wir wissen heute recht genau, wie man ein Raumschiff bauen muss, in dem man Jahrtausende überleben kann, auch wenn wir es noch nicht können (obwohl ich glaube, dass wir es könnten, wenn wir es müssten). Ob der Mensch Jahrtausende in einer im Weltraum reisenden Biosphäre überleben kann, oder darin wahnsinnig wird, weiß ich nicht. Ich denke aber, dass es gut möglich ist, dass er sich damit arrangiert. Der Mensch ist sehr anpassungsfähig und zäh. Das ist übrigens ein recht beliebtes Thema im Science Fiction Genre. (Tipp: Neal Stephensons Anathema)

Wie lange hat die Seefahrt gebraucht, bis Reisen zwischen Europa und Amerika zum Tagesgeschäft wurden? Was wir in den vergangenen 50 Jahren (nur 50 Jahre!) bereits erreicht haben, vom ersten Sputnik über Mondlandungen und der Raumstation bis hin zur Landung von Sonden auf dem Mars oder jetzt auf einem Kometen, ist eigentlich unglaublich. Was können wir diesbezüglich in 100, 200 oder 500 Jahren noch alles machen, wenn wir uns anstrengen würden? Wenn in 1.000 Jahren der Mars kolonisiert und Reisen zwischen Mars und Erde so selbstverständlich sind wie heute Reisen von Frankfurt nach New York, wird vielleicht genau diese Diskussion wieder stattfinden. Bezüglich der Pläne nach Alpha Centauri zu fliegen. Und 10.000 Jahre später werden wir dann Andromeda ins Visier nehmen. Das ist die Natur des Menschen.
_________________
Unsere Kinder und Enkelkinder werden uns eines Tages fragen: "Warum habt ihr nichts getan?!"
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1964847) Verfasst am: 14.11.2014, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Einige von euch haben einfach nicht genug Vorstellungsvermögen.
Für einen bemannte Raumfahrt zum Mars oder gar noch weiter sind wir technisch noch lange nicht weit genug. Die Bedingungen, unter denen die Leute da in der Raumstation leben würden in einem Gefängnis den lauten Protest von Amnesty International herausfordern. Gefangene zu "beschallen" ist bekanntich eine Foltermethode! Und einen "Hofgang" gibt's da ja auch nicht.
Probiert es doch selber mal aus: Stellt euch Ventilatoren in eure Bude und laßt die rund um die Uhr laufen. Das wäre nur einer der sog. Streßfaktoren, mich würde das zum Suicid treiben. Die wenigsten Menschen wissen, daß an Bord der Raumstation ein gräßlicher Dauerlärm herrscht. Was das bei Menschen bewirkt dürftet ihr dagegen wissen. Stellt euch nur mal vor, ihr wohnt unmittelbar an einem Bahngleis, und auf dem fährt ununterbrochen ein endloser Güterzug am Haus vorbei.
Was ich meine: Wir müßten erst mal in der Lage sein, wesentlich "komfortablere" Raumfahrzeuge zu bauen, und damit ist unsere Technik vorläufig noch geraume Zeit überfordert.
Allein die Herstellung einer Pseudoschwerkraft, indem das Raumschiff sich dreht wie eine Zentrifuge bedeutet, daß man die Kiste erheblich stabiler bauen muß, damit die Fliehkraft sie nicht zerreißt. Das bedeutet mehr totes Gewicht - na, und das kann man bei einem Raumschiff nun gar nicht gebrauchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rabert
Sapere aude!



Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 977
Wohnort: im Zug

Beitrag(#1964940) Verfasst am: 14.11.2014, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Für einen bemannte Raumfahrt zum Mars oder gar noch weiter sind wir technisch noch lange nicht weit genug.

Klar können wir Leute zum Mars schicken, und sie auch wieder zurück bringen. In etwa mit dem gleichen Risiko, mit dem Kolumbus vor gut 500 Jahren in See stach.

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Bedingungen, unter denen die Leute da in der Raumstation leben würden in einem Gefängnis den lauten Protest von Amnesty International herausfordern.

Wie gesagt, die meisten Menschen würden ein derartiges Ansinnen von sich weisen. Die Entdeckertypen dagegen überbieten sich, da mitmachen zu dürfen, allen Risiken zum Trotz.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Plaene-fuer-Marskolonie-Studie-prophezeit-Scheitern-von-Mars-One-2418174.html. Es sind offensichtlich nicht die Ahrimans, die die Welt entdecken und erforschen.
_________________
Unsere Kinder und Enkelkinder werden uns eines Tages fragen: "Warum habt ihr nichts getan?!"
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1965034) Verfasst am: 15.11.2014, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Klar können wir Leute zum Mars schicken, und sie auch wieder zurück bringen. In etwa mit dem gleichen Risiko, mit dem Kolumbus vor gut 500 Jahren in See stach.

Da unterschätzt du das Risiko aber gewaltig. Raumschiff - schon der Begriff ist gewaltig geprahlt.
Der Vergleich würde eher stimmen, wäre Kolumbus mit einem Ruderboot gefahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3658

Beitrag(#1965141) Verfasst am: 15.11.2014, 23:25    Titel: Re: Die Psyche ist entscheidend Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:
Wir wissen heute recht genau, wie man ein Raumschiff bauen muss, in dem man Jahrtausende überleben kann, auch wenn wir es noch nicht können ...

Man baue ein Raumschiff, das 7000 oder 70000 Menschen aufnehmen kann, dazu die nötige Technik für einen geschlossenen Wasser-, Luft-, und Nahrungskreislauf, obendrein genügend Ersatzteile. Als Antrieb soll irgendwas mit Fusion dienen, das klingt vielversprechend, auch wenn wir es noch nicht können. Den größten Teil des Raumschiffes stellen die Treibstofftanks. Ein Verhältnis von 1 : 100 oder 1 : 200 Nutzlast zu Tank würde mich nicht wundern. Den Tank fülle man an einem Gasriesen mit Helium-3.


Im Ernst:

Wie groß, wie schwer, wieviel Besatzung, welcher Antrieb, welche Abschirmung gegen kosmische Strahlung ...? Ich bezweifle, daß es darauf heute befriedigende Antworten gibt. Es wurde noch nicht einmal gezeigt, ob und wie autarke Nahrungsmittelversorgung geht.



Rabert hat folgendes geschrieben:
Was wir in den vergangenen 50 Jahren (nur 50 Jahre!) bereits erreicht haben, vom ersten Sputnik über Mondlandungen und der Raumstation bis hin zur Landung von Sonden auf dem Mars oder jetzt auf einem Kometen, ist eigentlich unglaublich.

Bei den Beispielen kommt die bemannte Raumfahrt aber nicht gut weg.

- Sputnik: kein wissenschaftliches Projekt, sondern eine Technikdemonstration, die sagt: "Seht, wir können Interkontinentalraketen bauen."

- Mondlandung: ebenfalls eher eine Technikdemonstration. Als Kennedy die Mondlandung als Ziel ausrief, tat er das nicht der wissenschaftliche Erkenntnis wegen. Das Bedeutende an der Mondlandung war der Blick zurück auf die Erde.

- Raumstation. Wer ein wissenschaftliches Ergebnis parat hat, das auf der ISS gefunden wurde, möge die Hand heben. Dunkel erinnere ich mich an ein bestimmtes Instrument zur Messung von Antimaterieteilchen, das war's dann auch schon.

- Sonden auf dem Mars oder jetzt auf einem Kometen. Nicht zu vergessen Pioneer, Voyager, Galileo, Huygens, New Horizons - und natürlich all die Teleskope und Observatorien, wie Hubble, Chandra, Planck, ... Tja, alles unbemannt. Zum Vergleich: die Rosetta-Mission kostet 1 Mrd EUR. Curiosity 2,5 Mrd USD. ISS: 100 Mrd USD.


Rabert hat folgendes geschrieben:
Was können wir diesbezüglich in 100, 200 oder 500 Jahren noch alles machen, wenn wir uns anstrengen würden?

Ich tippe darauf, daß wir dann sehr viel bessere Roboter programmieren können. zwinkern




Rabert hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Für einen bemannte Raumfahrt zum Mars oder gar noch weiter sind wir technisch noch lange nicht weit genug.

Klar können wir Leute zum Mars schicken, und sie auch wieder zurück bringen. In etwa mit dem gleichen Risiko, mit dem Kolumbus vor gut 500 Jahren in See stach.

Gaaaanz schlechtes Beispiel. Pfeifen

Columbus ging von zwei falschen Voraussetzungen aus: er schätzte den Erdradius zu klein und Asien zu groß. Deshalb dachte er, Indien (Asien) erreichen zu können. Wäre er nicht zufällig auf Amerika gestoßen, man hätte nie wieder etwas von Columbus gehört.
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1965173) Verfasst am: 16.11.2014, 12:33    Titel: Re: Die Psyche ist entscheidend Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:
Rabert hat folgendes geschrieben:
Wir wissen heute recht genau, wie man ein Raumschiff bauen muss, in dem man Jahrtausende überleben kann, auch wenn wir es noch nicht können ...

Man baue ein Raumschiff, das 7000 oder 70000 Menschen aufnehmen kann, dazu die nötige Technik für einen geschlossenen Wasser-, Luft-, und Nahrungskreislauf, obendrein genügend Ersatzteile. Als Antrieb soll irgendwas mit Fusion dienen, das klingt vielversprechend, auch wenn wir es noch nicht können. Den größten Teil des Raumschiffes stellen die Treibstofftanks. Ein Verhältnis von 1 : 100 oder 1 : 200 Nutzlast zu Tank würde mich nicht wundern. Den Tank fülle man an einem Gasriesen mit Helium-3.

Und nicht vergessen: Ausgedehnte Flächen im Schiff, auf denen man Ackerbau und Viehzucht betreiben kann. Man wird schwerlich Proviant für jahrelange Reisen mitnehmen können.
Es ist utopisch, denn das wäre kein Schiff mehr, sondern eine Art Planet.
Man sollte auch bedenken: Wir tun uns sehr schwer mit dem "Recycling". In einem Fernraumschiff aber müßte man wirklich alles recyclen können, da kann man nicht einfach Müll wegschmeißen, das wäre kein geschlossenes System mehr und sehr bald am Ende.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1965177) Verfasst am: 16.11.2014, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Klar können wir Leute zum Mars schicken, und sie auch wieder zurück bringen. In etwa mit dem gleichen Risiko, mit dem Kolumbus vor gut 500 Jahren in See stach.

Da unterschätzt du das Risiko aber gewaltig. Raumschiff - schon der Begriff ist gewaltig geprahlt.
Der Vergleich würde eher stimmen, wäre Kolumbus mit einem Ruderboot gefahren.
und wäre mit dem ruderboot auf einer insel ohne sauerstoff, wasser und nahrung gelangt .... aber gut, das sind kleinigkeiten Mr. Green
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rabert
Sapere aude!



Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 977
Wohnort: im Zug

Beitrag(#1965218) Verfasst am: 16.11.2014, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, und die Hummel kann nicht fliegen, weil 0,7 cm² Flügelfläche physikalisch keine 1,2 Gramm Gewicht transportieren können ... Mit den Augen rollen

Der Mensch muss den Weltraum besiedeln, weil die Ressourcen der Erde endlich und die Zahl der Menschen theoretisch nicht endlich ist. Das ist der praktische Grund, warum wir ins Weltall müssen. Selbst wenn in einer Trillion Jahren das Universum irgendwie vergeht, haben wir vielleicht bis dahin den Weg in ein anderes der nach Stephen Hawkins unendlich vielen Universen gefunden.

Teleonomisch betrachtet ist unsere Existenz vielleicht zwar zufällig, aber konsequent. Wir stehen am Ende von 14 Milliarden Arbeit (im physikalischen Sinne) unseres Universums und könn(t)en das, wofür das Universum 14 Milliarden Jahren gebraucht hat - Leben auf einem Planeten zu erzeugen - mit unserer Intelligenz und unserem Drang zur Exploration in wesentlich kürzerer Zeit machen. Das ist sozusagen der spirituelle Grund, warum wir ins Weltall müssen.

Wir können nur mit dem arbeiten, was wir wissen. Wir wissen noch lange nicht alles, was es im Universum gibt. Vielleicht (und statistisch betrachtet eher wahrscheinlich) gibt es auch noch woanders Leben. Aber wir wissen es nicht, und solange wir das nicht tun, müssen wir davon ausgehen, dass wir die Einzigen sind, und uns der Veranwortung dieser Rolle stellen.

Das aber interessiert die suizidalen Nihilisten in diesem Forum nicht, weil sie das Leben im Allgemeinen und die Menschen im Besonderen für eine Plage halten, die ausgerottet werden sollte. Wer Leben für einen Fluch und Intelligenz für einen grundsätzlichen evolutionären Nachteil hält, wird natürlich die Mühe und das Risiko nicht auf sich nehmen wollen, ins Weltall vorzustoßen. Dem kann der ökologische Kollaps unseres Planeten nicht früh und gewaltig genug kommen. Der wartet in hoffnungsvoller Erwartung auf den nächsten großen Kometen, der unseren Planeten trifft und wenn alles nicht hilft, kann er zumindest darauf vertrauen, dass in spätestens 500 Millionen Jahren die Sonne alles verbrutzelt. Damit der Mensch das auf gar keinen Fall überlebt, darf er auf gar keinen Fall versuchen, für sich die Besiedlung des Weltalls zu ermöglichen!

Zumal wir Menschen ja ganz offensichtlich wie Hummeln sind. Wir können ja gar nicht im Weltall fliegen.
_________________
Unsere Kinder und Enkelkinder werden uns eines Tages fragen: "Warum habt ihr nichts getan?!"
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3658

Beitrag(#1965303) Verfasst am: 16.11.2014, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:
Tja, und die Hummel kann nicht fliegen, weil 0,7 cm² Flügelfläche physikalisch keine 1,2 Gramm Gewicht transportieren können ... Mit den Augen rollen

Wäre die Hummel ein Starrflügler, könnte das hinkommen. Ist sie aber nicht.


Rabert hat folgendes geschrieben:
Der Mensch muss den Weltraum besiedeln, weil die Ressourcen der Erde endlich und die Zahl der Menschen theoretisch nicht endlich ist. Das ist der praktische Grund, warum wir ins Weltall müssen.

Versteh' ich nicht.

Auf der Erde leben sieben Milliarden Menschen. Ob du tausend oder zehntausend Kolonisten auf die Reise schickst, ändert an der Situation auf der Erde gar nichts.

Damit ich deinem Argument folgen könnte, müßte der unabwendbare Untergang der Menschheit auf der Erde kurz bevorstehen. Sind wir schon so weit? Falls ja: wenn wir schon mit dem Ökosystem Erde nicht umgehen können, warum sollte es in einer Raumkolonie besser werden?


Rabert hat folgendes geschrieben:
Selbst wenn in einer Trillion Jahren das Universum irgendwie vergeht, haben wir vielleicht bis dahin den Weg in ein anderes der nach Stephen Hawkins unendlich vielen Universen gefunden.

Das halte ich für Science Fiction.


Rabert hat folgendes geschrieben:
Teleonomisch betrachtet ist unsere Existenz vielleicht zwar zufällig, aber konsequent. Wir stehen am Ende von 14 Milliarden Arbeit (im physikalischen Sinne) unseres Universums und könn(t)en das, wofür das Universum 14 Milliarden Jahren gebraucht hat - Leben auf einem Planeten zu erzeugen - mit unserer Intelligenz und unserem Drang zur Exploration in wesentlich kürzerer Zeit machen. Das ist sozusagen der spirituelle Grund, warum wir ins Weltall müssen.

Wir können nur mit dem arbeiten, was wir wissen. Wir wissen noch lange nicht alles, was es im Universum gibt. Vielleicht (und statistisch betrachtet eher wahrscheinlich) gibt es auch noch woanders Leben. Aber wir wissen es nicht, und solange wir das nicht tun, müssen wir davon ausgehen, dass wir die Einzigen sind, und uns der Verantwortung dieser Rolle stellen.

Deine Wortwahl gibt der Sache einen hohen Anspruch. "Spirituelle Gründe. Wir müssen ins All. Unsere Verantwortung." Ich sehe die Menschheit nicht in der Pflicht, das Sonnensystem oder die Milchstraße zu besiedeln. "Neugier" wäre ein besseres Motiv; Gewinnstreben ein realistischeres. zynisches Grinsen


Rabert hat folgendes geschrieben:
Das aber interessiert die suizidalen Nihilisten in diesem Forum nicht, weil sie das Leben im Allgemeinen und die Menschen im Besonderen für eine Plage halten, die ausgerottet werden sollte. Wer Leben für einen Fluch und Intelligenz für einen grundsätzlichen evolutionären Nachteil hält, wird natürlich die Mühe und das Risiko nicht auf sich nehmen wollen, ins Weltall vorzustoßen.

Suizidal sind Flüge zum Mars ohne Rückfahrkarte. Suizidal ist es, in ein Generationenraumschiff zu steigen - in den Prototypen eines solchen Raumschiffs wohlgemerkt - und dann auf Verdacht das nächstbeste Sonnensystem anzufliegen. Im Vertrauen, daß die Technik 1000 Jahre durchhält - und daß sich am Ziel wirklich ein bewohnbarer Planet befindet. Bevor ich in so ein Raumschiff einsteige, müßte erst eine unbemannte Sonde dorthin geflogen sein und überzeugende Daten zurückgeschickt haben.

Ich würd' erst mal kleinere Brötchen backen. In deiner Darstellung sieht alles so kinderleicht aus. Ist es aber nicht.
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46434
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1965305) Verfasst am: 16.11.2014, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:

Suizidal sind Flüge zum Mars ohne Rückfahrkarte. Suizidal ist es, in ein Generationenraumschiff zu steigen - in den Prototypen eines solchen Raumschiffs wohlgemerkt - und dann auf Verdacht das nächstbeste Sonnensystem anzufliegen. Im Vertrauen, daß die Technik 1000 Jahre durchhält - und daß sich am Ziel wirklich ein bewohnbarer Planet befindet. Bevor ich in so ein Raumschiff einsteige, müßte erst eine unbemannte Sonde dorthin geflogen sein und überzeugende Daten zurückgeschickt haben.


Dürfte ein kleines Problem darstellen, bei eine Flugzeit von einige hundert/tausend Lichtjahren.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1965306) Verfasst am: 16.11.2014, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:

Suizidal sind Flüge zum Mars ohne Rückfahrkarte. Suizidal ist es, in ein Generationenraumschiff zu steigen - in den Prototypen eines solchen Raumschiffs wohlgemerkt - und dann auf Verdacht das nächstbeste Sonnensystem anzufliegen. Im Vertrauen, daß die Technik 1000 Jahre durchhält - und daß sich am Ziel wirklich ein bewohnbarer Planet befindet. Bevor ich in so ein Raumschiff einsteige, müßte erst eine unbemannte Sonde dorthin geflogen sein und überzeugende Daten zurückgeschickt haben.


Dürfte ein kleines Problem darstellen, bei eine Flugzeit von einige hundert/tausend Lichtjahren.


außerdem dürfte ein solches Generationenraumschiff gewaltige summen verschlingen und unsere heimische Weltwirtschaft würde nie etwas dafür zurück bekommen.
es dürfte ziemlich unmöglich sein solche summen bereitzustellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1965307) Verfasst am: 16.11.2014, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:

Suizidal sind Flüge zum Mars ohne Rückfahrkarte. Suizidal ist es, in ein Generationenraumschiff zu steigen - in den Prototypen eines solchen Raumschiffs wohlgemerkt - und dann auf Verdacht das nächstbeste Sonnensystem anzufliegen. Im Vertrauen, daß die Technik 1000 Jahre durchhält - und daß sich am Ziel wirklich ein bewohnbarer Planet befindet. Bevor ich in so ein Raumschiff einsteige, müßte erst eine unbemannte Sonde dorthin geflogen sein und überzeugende Daten zurückgeschickt haben.


Dürfte ein kleines Problem darstellen, bei eine Flugzeit von einige hundert/tausend Lichtjahren.


Ach was. Mit Warp Antrieb geht das ganz schnell. Sehr glücklich


Im Übrigen ist das Lichtjahr keine Zeitangabe, sondern eine Entfernungsangabe.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1965308) Verfasst am: 16.11.2014, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:

Suizidal sind Flüge zum Mars ohne Rückfahrkarte. Suizidal ist es, in ein Generationenraumschiff zu steigen - in den Prototypen eines solchen Raumschiffs wohlgemerkt - und dann auf Verdacht das nächstbeste Sonnensystem anzufliegen. Im Vertrauen, daß die Technik 1000 Jahre durchhält - und daß sich am Ziel wirklich ein bewohnbarer Planet befindet. Bevor ich in so ein Raumschiff einsteige, müßte erst eine unbemannte Sonde dorthin geflogen sein und überzeugende Daten zurückgeschickt haben.


Dürfte ein kleines Problem darstellen, bei eine Flugzeit von einige hundert/tausend Lichtjahren.


Ach was. Mit Warp Antrieb geht das ganz schnell. Sehr glücklich


Im Übrigen ist das Lichtjahr keine Zeitangabe, sondern eine Entfernungsangabe.

warp-antrieb ist doch science fiction. menno. Mit den Augen rollen

bisschen mehr Ernsthaftigkeit beim Pläneschmieden zum besiedeln des Alls durch die Krone der Schöpfung, der Menschheit. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46434
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1965309) Verfasst am: 16.11.2014, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Im Übrigen ist das Lichtjahr keine Zeitangabe, sondern eine Entfernungsangabe.


Das weiß ich natürlich nicht, ich bin ja bleed. noc


















Motzen wo denkst Du eigentlich hin?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1965314) Verfasst am: 17.11.2014, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:

Suizidal sind Flüge zum Mars ohne Rückfahrkarte. Suizidal ist es, in ein Generationenraumschiff zu steigen - in den Prototypen eines solchen Raumschiffs wohlgemerkt - und dann auf Verdacht das nächstbeste Sonnensystem anzufliegen. Im Vertrauen, daß die Technik 1000 Jahre durchhält - und daß sich am Ziel wirklich ein bewohnbarer Planet befindet. Bevor ich in so ein Raumschiff einsteige, müßte erst eine unbemannte Sonde dorthin geflogen sein und überzeugende Daten zurückgeschickt haben.


Dürfte ein kleines Problem darstellen, bei eine Flugzeit von einige hundert/tausend Lichtjahren.


Ach was. Mit Warp Antrieb geht das ganz schnell. Sehr glücklich


Im Übrigen ist das Lichtjahr keine Zeitangabe, sondern eine Entfernungsangabe.

warp-antrieb ist doch science fiction. menno. Mit den Augen rollen ….




Noch:


Zitat:
Warpantrieb als Raumfahrtprojekt[Bearbeiten]
Im September 2012 diskutierten Forscher auf einer Konferenz des 100-Year Starship projects neue Aspekte und Möglichkeiten für die Realisierung eines Warp-Antriebes. Dabei wurde die Einstufung der theoretischen Umsetzung eines Warp-Antriebs von „unrealistisch“ in „durchaus umsetzbar“ geändert. Grund dafür sind Berechnungen von Wissenschaftlern der NASA, die durch Modifikationen des ursprünglichen Konzeptionsentwurfs glauben, den benötigten Energiebedarf des Antriebs senken zu können.[9][10][11][12] 2013 prämierte das American Institute of Aeronautics and Astronautics eine wissenschaftliche Publikation, die sich mit möglichen Theorien und Strategien einer zukünftigen Entwicklung eines Warp-Antriebes befasste.[13] NASA Johnson Space Center und Dakota State University planen in einer Reihe von Experimenten mit einem White–Juday warp-field interferometer, einer Art Michelson-Morley-Interferometer Grundlegendes zu überprüfen.[14][15][16]



http://de.wikipedia.org/wiki/Warp-Antrieb


Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1965329) Verfasst am: 17.11.2014, 02:44    Titel: Antworten mit Zitat

interessanter einwand, nur bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass das doch noch sehr fiktional sein dürfte.
wie sollte man ein feld erzeugen, dass den raum krümmt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 11 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group