Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ukraine - Reform, Revolution, Staatsstreich - EU oder Russlandassoziierung II
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1985655) Verfasst am: 17.02.2015, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
http://www.tagesschau.de/ausland/waffenruhe-ukraine-111.html
Zitat:
Separatisten dringen in Debalzewe ein
Stand: 17.02.2015 11:53 Uhr

Die prorussischen Separatisten sind erstmals in die seit Tagen belagerte ostukrainische Stadt Debalzewe eingedrungen. Damit scheint eine Initiative von Kanzlerin Merkel erfolglos gewesen zu sein: Sie hatte am Morgen mit Russlands Präsident Putin wegen der Stadt telefoniert.


Zitat:
Am Morgen hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel noch in einem Telefonat mit den Präsidenten Russlands und der Ukraine, Wladimir Putin und Petro Poroschenko, auf eine Umsetzung der Vereinbarungen von Minsk gedrungen. ......
Merkel und Poroschenko appellierten den Angaben nach zudem an Putin, seinen Einfluss auf die Separatisten geltend zu machen, damit diese das Feuer einstellten.

Ist Putins Einfluss auf die Separatisten vergleichbar mit dem Poroshenkos auf die rechten Banden??


Ich denke beide haben z.Zt. jdfls. was Debalzewo angeht, keinen großen Einfluss. Die Sache scheint sich aber in Kürze erledigt zu haben:

„Nur ein paar Wohnviertel sind noch übrig, dann haben wir den Ort völlig unter Kontrolle“, sagte Separatistensprecher Eduard Bassurin am Dienstag in Donezk. Mehr als 300 gegnerische Soldaten seien gefangen genommen worden. Es gebe „viele Tote“. „Wir durchkämmen die Stadt nach weiteren Soldaten“, sagte Bassurin. Es gebe „viele Opfer“ unter den Regierungseinheiten, Dutzende andere Soldaten würden kapitulieren, berichtete ein Separatist.


Was war denn nun mit der Waffenruhe? Hat die da niemanden interessiert?



An die hat sich, zumindest im Bereich um Debalzewo, von Anfang an keine der beiden Seiten gehalten, was beide Seite uebrigens vorher auch angekuendigt haben.


Auf dem Blog cassad-eng.livejournal.com gibt es uebrigens eine sehr ausfuehrliche militaerische Lagekarte des Gebietes um Debalzewo vom 15.02.2015, dem ersten Tag des "Waffenstillstands", auf der nicht nur saemtliche Stellungen beider Seiten eingezeichnet sind, sondern auch die von beiden Seiten durchgefuehrten Angriffsoperationen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock


Zuletzt bearbeitet von beachbernie am 17.02.2015, 22:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1985657) Verfasst am: 17.02.2015, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Rebellen nehmen die Stadt Debalzewo ein.
Soviel zum Waffenstillstand. Mit den Augen rollen


Nochmal, die Separatisten halten schon seit Tagen einige Teile von Debaltzewo. Das Stadtgebiet und Umgebung sind seit mind. einer Woche eingekesselt. Poroschenko wollte davon in Minsk nichts wissen, bzw. bestritt es.



....und die 6000-7000 in Debaltzewo eingekesselten Soldaten duerfen jetzt fuer die starken Sprueche dieses Verbrechers bluten. Böse

Ich bin mal gespannt wie lange sich die Ukrainer noch von diesem Pack missbrauchen lassen und wann sie dieses ganze Maidangesindel von Poroschenko bis hin zum Azow-Batallion endlich zum Teufel jagen! Böse


Aber ja, die verfuegen ueber die Mittel um sich ihr Volk noch 'ne ganze Weile vom Hals zu halten, schliesslich greift ihnen der "freie Westen" ja aeusserst grosszuegig finanziell, politisch und militaerisch unter die Arme. Böse
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1985662) Verfasst am: 17.02.2015, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Rebellen nehmen die Stadt Debalzewo ein.
Soviel zum Waffenstillstand. Mit den Augen rollen


Nochmal, die Separatisten halten schon seit Tagen einige Teile von Debaltzewo. Das Stadtgebiet und Umgebung sind seit mind. einer Woche eingekesselt. Poroschenko wollte davon in Minsk nichts wissen, bzw. bestritt es.



....und die 6000-7000 in Debaltzewo eingekesselten Soldaten duerfen jetzt fuer die starken Sprueche dieses Verbrechers bluten. Böse

Ich bin mal gespannt wie lange sich die Ukrainer noch von diesem Pack missbrauchen lassen und wann sie dieses ganze Maidangesindel von Poroschenko bis hin zum Azow-Batallion endlich zum Teufel jagen! Böse


Aber ja, die verfuegen ueber die Mittel um sich ihr Volk noch 'ne ganze Weile vom Hals zu halten, schliesslich greift ihnen der "freie Westen" ja aeusserst grosszuegig finanziell, politisch und militaerisch unter die Arme. Böse



Meine Einschätzung hatte ich schon am 9. Februar verkündet:

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
interessante Sprachregelung: "Pro U.S. Troops" - hatte nicht der NATO-Sprecher unlängst bei Maybrit erklärt es ginge um den Willen des ukrainischen Volkes ... Am Kopf kratzen


Das sind CNN-Nachrichten, die ueberwiegend von Amis gesehen werden. Da muss man die Bezeichnungen so waehlen, dass auch der allerduemmste Patriot auf den ersten Bllick erkennen kann, wer die "good guys" und wer die "bad guys" sind, wer "us" und wer "them" ist. Sehr glücklich

diese erklärung macht den umstand, dass von pro-us-troops gesprochen wird leider nicht besser.
das ganze könnte sich zu einem ausgewachsenen stellvertreterkrieg entwickeln. wie in Vietnam... Traurig


Geschockt

Hast Du wirklich nicht begriffen, dass das von Anfang an ein Stellvertreterkrieg ist?

naja, ich finde die definition etwas schwierig, da die übergänge fließend sind.
die einflußnahme der usa auf den putsch ihn kiew war für mich nicht genau geklärt, aber die bezeichnung pro-us-troops macht es sehr deutlich.


Das aufgebaute Lügenkartenhaus bricht immer mehr zusammen, die desolate Lage in der Ukraine wird immer deutlicher. Auf der einen Seite die Jazeniuk-Truppe, die die russische Bevölkerung bis aufs Blut hasst und am liebsten auslöschen würde. Sie sind die Hauptmarionetten der US-Regierung. Poroschenko, der anderen Handpuppe des Westens, entgleitet zunehmend die Kontrolle über die Lage, insbesondere über die Nazis, die ihn höchst wahrscheinlich, nachdem sich das Debalzewo - Debakel bewahrheitet, beseitigen oder verjagen werden.

Spannend wird es, wenn Kolomoisky aktiv in dem dann verbliebenen Jazeniuk-Block mitmischt.

So oder so, die rechtsradikalen Kräfte gewinnen noch mehr an Einfluss und der Westen wird seine scheinheilige Maske fallen lassen MÜSSEN, sollte er dann noch immer diese braune Brut unterstützen.

Selbst unsere Dauerpropaganda wird das nicht mehr gestemmt bekommen, den Westen dann noch als die Guten zu verkaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1985672) Verfasst am: 17.02.2015, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

@mad magic

das war aber auch schon vor tagen nicht in allen punkten richtig. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1985676) Verfasst am: 17.02.2015, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

....und die 6000-7000 in Debaltzewo eingekesselten Soldaten duerfen jetzt fuer die starken Sprueche dieses Verbrechers bluten. Böse

schätzungen zu folge dürften sich von den 6000-8000 regulären soldaten der ukraine ca 5000 erfolgreich abgesetzt haben.
bis vor 2 tagen waren noch 3 landstraßen offen. allerdings konnten die speparatisten auf diesen wegen schwere waffen der Ukrainer recht genau unter beschuss nehmen. inzwischen sind die straßen dicht.
inzwischen können nur noch einzelne soldaten und kleine Trupps durch die hügelige Landschaft fliehen.

Bluten für das halten des Kessels über so lange zeit muss vor allem die Zivilbevölkerung.
ich vermute, die ukraine wollte den Kessel aus strategischen gründen so lange halten:
1. man wollte für die Verhandlungen in Minsk eine verhandlungsmasse haben.
2. die separatisten würden durch ihren Beschuss den wichtigen bahnhof und eisenbahnknotenpunkt vollständig zerstören. ein wiederaufbau und eine nutzung dürften eine ziemlich langwierige und teure angelegenheit werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1985678) Verfasst am: 17.02.2015, 23:25    Titel: UkraineAnalysen145 Antworten mit Zitat

Mal wieder verlinke ich die aktuellen Ukraine Analysen, diesmal Folge 145

http://www.laender-analysen.de/ukraine/pdf/UkraineAnalysen145.pdf

Folgende 2 Artikel empfehle ich,

den von Katarina Bosko, ab Seite 11,
Zitat:
Europäische Werte versus Kriegslogik in der Ukraine


Der Artikel widmet sich zwei Radainitiativen:

Zitat:
Die Resolution über den Internationalen
Strafgerichtshof


[und]

Der gescheiterte Gesetzentwurf zur
Einschränkung der Medienfreiheit


[daraus:]
Mit 259 Stimmen
hat das Parlament am 5. Februar sogar die schärfere
Variante der Vorlage verabschiedet – verboten sind
nun nicht nur die Filme, die russische Sicherheitsbehörden
oder die Armee in einem positiven Licht darstellen,
sondern auch alle Filme aus der Russischen Föderation,
die nach dem Jahr 2014 produziert wurden.


Leider verwendet sie für die Separatisten immer noch den Begriff Terroristen, aber die von Volksfront Jazenjuk wird scharf kritisiert, sozusagen als Wegbereiter einer autoritären Herrschaft in der Ukraine.

Interessant sind auch die Umfragen zu dem Meinungsbild, ab Seite 13
Zitat:
Ansichten der Bevölkerung von Slowjansk und Kramatorsk nach der
Übernahme der Kontrolle durch die ukrainische Armee


mmh, also wie 'befreite' klingt das eben (bezogen auf die dort aufgeführten Statistiken) nicht,
und dies, obwohl diese schon zum Umfragezeitraum mehrere Monate unter Kiewer Kontrolle standen und im Gegensatz zu den anderen Donbassern ja eben Renten- und andere Sozialleistungen aus Kiew erhalten.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1985681) Verfasst am: 17.02.2015, 23:57    Titel: Re: UkraineAnalysen145 Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Mal wieder verlinke ich die aktuellen Ukraine Analysen, diesmal Folge 145

http://www.laender-analysen.de/ukraine/pdf/UkraineAnalysen145.pdf

Folgende 2 Artikel empfehle ich,

den von Katarina Bosko, ab Seite 11,
Zitat:
Europäische Werte versus Kriegslogik in der Ukraine


Der Artikel widmet sich zwei Radainitiativen:

Zitat:
Die Resolution über den Internationalen
Strafgerichtshof


[und]

Der gescheiterte Gesetzentwurf zur
Einschränkung der Medienfreiheit


[daraus:]
Mit 259 Stimmen
hat das Parlament am 5. Februar sogar die schärfere
Variante der Vorlage verabschiedet – verboten sind
nun nicht nur die Filme, die russische Sicherheitsbehörden
oder die Armee in einem positiven Licht darstellen,
sondern auch alle Filme aus der Russischen Föderation,
die nach dem Jahr 2014 produziert wurden.


Leider verwendet sie für die Separatisten immer noch den Begriff Terroristen, aber die von Volksfront Jazenjuk wird scharf kritisiert, sozusagen als Wegbereiter einer autoritären Herrschaft in der Ukraine.

Interessant sind auch die Umfragen zu dem Meinungsbild, ab Seite 13
Zitat:
Ansichten der Bevölkerung von Slowjansk und Kramatorsk nach der
Übernahme der Kontrolle durch die ukrainische Armee


mmh, also wie 'befreite' klingt das eben (bezogen auf die dort aufgeführten Statistiken) nicht,
und dies, obwohl diese schon zum Umfragezeitraum mehrere Monate unter Kiewer Kontrolle standen und im Gegensatz zu den anderen Donbassern ja eben Renten- und andere Sozialleistungen aus Kiew erhalten.


Danke für den Link, da sind ja "tolle Dinger drin"
Zitat:

Zum einen hat das Parlament am 4. Februar mit 271 Stimmen eine Resolution verabschiedet,
die die Gerichtsbarkeit des Internationalen Strafgerichtshofs (IS tGH) »in Bezug auf Verbrechen
gegen die Menschlichkeit und Militärverbrechen durch höhere Beamte der Russischen Föderation und
die Führer der terroristischen Organisationen der DPR und LPR« anerkennt. Zum anderen wollte die Regierung ein restriktives Mediengesetz verabschieden, das aber dank des Widerstands der Oligarchen letztendlich abgelehnt wurde.


Zitat:
Die Gerichtsbarkeit des IS tGH wurde wieder nur zum Teil anerkannt und nur in Fragen, bei denen die Schuld der pro-russischen Separatisten oder Russlands zu beweisen sein sollte. Um seine Position zu bekräftigen, hat das Parlament am 27. Januar 2015 in einer Resolution die Russische Föderation als Aggressor und die Volksrepubliken »DNR « und »LNR « als terroristische
Organisationen gebrandmarkt.


So kann man sich auch Immunität und vollständige Handlungsfreiheit nach dem Motto "WIR brauchen keine Menschenrechte, nur die anderen" verschaffen, tolle Sache und mit sowas paktieren wir Erbrechen

Der Genozid durch Vertreibung funktioniert ja offensichtlich auch ganz gut
Zitat:
Flüchtlinge aus der Ukraine infolge der Ukraine-Krise 2014 nach Ländern (Stand
6. Februar 2015) Legalen Status anstrebende Personen in Russland 532.089, Asylanträge in Russland 260.359
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1985682) Verfasst am: 18.02.2015, 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte ich nicht gedacht, dass das ohne Veto abgeht Mit den Augen rollen

Bruch der Waffenruhe: Uno-Sicherheitsrat verabschiedet Resolution zur Ukraine-Krise

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen fordert in einer Resolution die Einhaltung der Waffenruhe. Das Papier wurde auf Antrag Russlands verabschiedet.


edit: hier kann man die Resolution nachlesen http://de.scribd.com/doc/256061414/Just-adopted-UNSC-draft-resolution-on-Ukraine-Blue-E-here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1985695) Verfasst am: 18.02.2015, 03:22    Titel: Junge Welt, Ausgabe vom 14.02.2015 Antworten mit Zitat

Aus Junge Welt,
Ausgabe vom 14.02.2015, Seite 12 / Thema:

Zitat:
Töten für Wotan
Die Faschistengruppe »Misanthropic Division« kämpft innerhalb des Bataillons »Asow« in der Ukraine. Sie will eine rassistische »Volksgemeinschaft« in ganz Europa aufbauen. Die Behörden kümmert das wenig


Quelle:
https://www.jungewelt.de/2015/02-14/011.php
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1985703) Verfasst am: 18.02.2015, 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

Icesurfer hat folgendes geschrieben:
ACHTUNG STAATSFUNK Heuteabend einschalten --- Sondersendung ---

Das ZDF ist den ganzen Tag schön seine Hetzsendung für Heuteabend am bewerben.

---- Alles was sie schon immer über den bösen Putin wissen sollten ----


Meine Eltern und etliche meiner älteren Arbeitskollegen kennen ihn noch aus der DDR-Ära - und die gestern gelieferten Aussagen für diese Zeitspanne deckten sich fast ausnahmslos mit deren Erinnerungen und Beschreibungen.
Was die Zeit danach anbelangt, kann ich nicht viel dazu beitragen. Eines stößt mir allerdings schon auf:
Wenn man unter den Umständen, wie Putin groß geworden ist und seinem Land so vorbehaltlos gedient hat, macht es stutzig, wie ein so kleiner Funktionär und Innendienstler innerhalb von einem Jahrzehnt legal an eine Milliardensumme kommt. Nicht umsonst heuchelt er ja nach außen weiterhin den Monetär-Asketen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1985711) Verfasst am: 18.02.2015, 10:13    Titel: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

Zitat:
Kiew muss aufgeben, um zu siegen

Russland hat der Ukraine einen schmutzigen Krieg aufgezwungen, den sie nicht gewinnen kann. Für Kiew ist es Zeit, den Verlust von Donezk zu akzeptieren - um den Rest des Landes zu retten.

[...]

Für Präsident Poroschenko wäre es an der Zeit, endlich der Wahrheit ins Gesicht zu sehen: Die von den Rebellen kontrollierten Gebiete in der Ostukraine sind für Kiew mittelfristig verloren. Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen. Versucht sie es doch, spielt sie ihren Feinden in die Hände. Der Krieg selbst ist die Waffe, mit der Russland die Maidan-Revolution revidieren will.

Der Sieg der Rebellen bei Debalzewe trägt deutlich Moskaus Handschrift. Videoaufnahmen zeigen russische Kampfpanzer des Typs T-72B3. Die Rebellen kämpfen nicht mehr wie früher in losen Verbänden. Sie verfügen inzwischen nach dem Vorbild der russischen Armee über eine klare Struktur und ein gut organisiertes Oberkommando. Und über die russische Grenze kommt immer neue Verstärkung: neue Männer, schwere Waffen.

[...]

Der Krieg war die Reaktion des Kreml auf eine Niederlage, die der Maidan ihm beigebracht hatte. Putin wollte die Ukraine in seinem Einflussbereich halten. Als das misslang, entfesselte er den Krieg, um sie wenigstens außerhalb von EU und Nato zu halten.

Sein Kalkül geht bislang auf. Die ukrainische Wirtschaft befindet sich im freien Fall, im Dezember schrumpfte sie um 15 Prozent. Das Land braucht mehr Geld vom Westen als gedacht. Wegen des Krieges kommen viele Reformen nicht recht vom Fleck. Der Konflikt zementiert auch die Macht zwielichtiger Eliten. Niemand kann gleichzeitig Krieg gegen Russland führen und gegen die eigenen Oligarchen.

[...]

Die ukrainische Armee sollte deshalb die Waffen strecken. Die Ukraine hat zwar alles, was recht ist, auf ihrer Seite. Aber der Donbass ist verloren - zumindest vorerst. Wenn Poroschenko das nicht versteht, droht er darüber eine viel größere Schlacht zu verlieren: Den Kampf um eine moderne, europäische Ukraine.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-kiew-muss-donbass-aufgeben-kommentar-a-1019022.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1985717) Verfasst am: 18.02.2015, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
http://www.tagesschau.de/ausland/waffenruhe-ukraine-111.html
Zitat:
Separatisten dringen in Debalzewe ein
Stand: 17.02.2015 11:53 Uhr

Die prorussischen Separatisten sind erstmals in die seit Tagen belagerte ostukrainische Stadt Debalzewe eingedrungen. Damit scheint eine Initiative von Kanzlerin Merkel erfolglos gewesen zu sein: Sie hatte am Morgen mit Russlands Präsident Putin wegen der Stadt telefoniert.


Zitat:
Am Morgen hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel noch in einem Telefonat mit den Präsidenten Russlands und der Ukraine, Wladimir Putin und Petro Poroschenko, auf eine Umsetzung der Vereinbarungen von Minsk gedrungen. ......
Merkel und Poroschenko appellierten den Angaben nach zudem an Putin, seinen Einfluss auf die Separatisten geltend zu machen, damit diese das Feuer einstellten.

Ist Putins Einfluss auf die Separatisten vergleichbar mit dem Poroshenkos auf die rechten Banden??


Ich denke beide haben z.Zt. jdfls. was Debalzewo angeht, keinen großen Einfluss. Die Sache scheint sich aber in Kürze erledigt zu haben:

„Nur ein paar Wohnviertel sind noch übrig, dann haben wir den Ort völlig unter Kontrolle“, sagte Separatistensprecher Eduard Bassurin am Dienstag in Donezk. Mehr als 300 gegnerische Soldaten seien gefangen genommen worden. Es gebe „viele Tote“. „Wir durchkämmen die Stadt nach weiteren Soldaten“, sagte Bassurin. Es gebe „viele Opfer“ unter den Regierungseinheiten, Dutzende andere Soldaten würden kapitulieren, berichtete ein Separatist.


Was war denn nun mit der Waffenruhe? Hat die da niemanden interessiert?


An die hat sich, zumindest im Bereich um Debalzewo, von Anfang an keine der beiden Seiten gehalten, was beide Seite uebrigens vorher auch angekuendigt haben


Nun ja, wenn man zumindest Mad Magic so liest, scheint es ja ein anderes Bild zu geben, nämlich dass der heldenhaften, edlen Separatisten, die sich nur verteidigen.

danke ertsmal für den link, den schau ich mir mal an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1985720) Verfasst am: 18.02.2015, 10:43    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kiew muss aufgeben, um zu siegen

Russland hat der Ukraine einen schmutzigen Krieg aufgezwungen, den sie nicht gewinnen kann. Für Kiew ist es Zeit, den Verlust von Donezk zu akzeptieren - um den Rest des Landes zu retten.

[...]

Für Präsident Poroschenko wäre es an der Zeit, endlich der Wahrheit ins Gesicht zu sehen: Die von den Rebellen kontrollierten Gebiete in der Ostukraine sind für Kiew mittelfristig verloren. Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen. Versucht sie es doch, spielt sie ihren Feinden in die Hände. Der Krieg selbst ist die Waffe, mit der Russland die Maidan-Revolution revidieren will.

Der Sieg der Rebellen bei Debalzewe trägt deutlich Moskaus Handschrift. Videoaufnahmen zeigen russische Kampfpanzer des Typs T-72B3. Die Rebellen kämpfen nicht mehr wie früher in losen Verbänden. Sie verfügen inzwischen nach dem Vorbild der russischen Armee über eine klare Struktur und ein gut organisiertes Oberkommando. Und über die russische Grenze kommt immer neue Verstärkung: neue Männer, schwere Waffen.

[...]

Der Krieg war die Reaktion des Kreml auf eine Niederlage, die der Maidan ihm beigebracht hatte. Putin wollte die Ukraine in seinem Einflussbereich halten. Als das misslang, entfesselte er den Krieg, um sie wenigstens außerhalb von EU und Nato zu halten.

Sein Kalkül geht bislang auf. Die ukrainische Wirtschaft befindet sich im freien Fall, im Dezember schrumpfte sie um 15 Prozent. Das Land braucht mehr Geld vom Westen als gedacht. Wegen des Krieges kommen viele Reformen nicht recht vom Fleck. Der Konflikt zementiert auch die Macht zwielichtiger Eliten. Niemand kann gleichzeitig Krieg gegen Russland führen und gegen die eigenen Oligarchen.

[...]

Die ukrainische Armee sollte deshalb die Waffen strecken. Die Ukraine hat zwar alles, was recht ist, auf ihrer Seite. Aber der Donbass ist verloren - zumindest vorerst. Wenn Poroschenko das nicht versteht, droht er darüber eine viel größere Schlacht zu verlieren: Den Kampf um eine moderne, europäische Ukraine.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-kiew-muss-donbass-aufgeben-kommentar-a-1019022.html


Dem kann ich mnich nur anschließen. Ukraine...lasst es gut sein, geht nach Hause. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1985730) Verfasst am: 18.02.2015, 11:16    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kiew muss aufgeben, um zu siegen

Russland hat der Ukraine einen schmutzigen Krieg aufgezwungen, den sie nicht gewinnen kann. Für Kiew ist es Zeit, den Verlust von Donezk zu akzeptieren - um den Rest des Landes zu retten.

[...]

Für Präsident Poroschenko wäre es an der Zeit, endlich der Wahrheit ins Gesicht zu sehen: Die von den Rebellen kontrollierten Gebiete in der Ostukraine sind für Kiew mittelfristig verloren. Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen. Versucht sie es doch, spielt sie ihren Feinden in die Hände. Der Krieg selbst ist die Waffe, mit der Russland die Maidan-Revolution revidieren will.

Der Sieg der Rebellen bei Debalzewe trägt deutlich Moskaus Handschrift. Videoaufnahmen zeigen russische Kampfpanzer des Typs T-72B3. Die Rebellen kämpfen nicht mehr wie früher in losen Verbänden. Sie verfügen inzwischen nach dem Vorbild der russischen Armee über eine klare Struktur und ein gut organisiertes Oberkommando. Und über die russische Grenze kommt immer neue Verstärkung: neue Männer, schwere Waffen.

[...]

Der Krieg war die Reaktion des Kreml auf eine Niederlage, die der Maidan ihm beigebracht hatte. Putin wollte die Ukraine in seinem Einflussbereich halten. Als das misslang, entfesselte er den Krieg, um sie wenigstens außerhalb von EU und Nato zu halten.

Sein Kalkül geht bislang auf. Die ukrainische Wirtschaft befindet sich im freien Fall, im Dezember schrumpfte sie um 15 Prozent. Das Land braucht mehr Geld vom Westen als gedacht. Wegen des Krieges kommen viele Reformen nicht recht vom Fleck. Der Konflikt zementiert auch die Macht zwielichtiger Eliten. Niemand kann gleichzeitig Krieg gegen Russland führen und gegen die eigenen Oligarchen.

[...]

Die ukrainische Armee sollte deshalb die Waffen strecken. Die Ukraine hat zwar alles, was recht ist, auf ihrer Seite. Aber der Donbass ist verloren - zumindest vorerst. Wenn Poroschenko das nicht versteht, droht er darüber eine viel größere Schlacht zu verlieren: Den Kampf um eine moderne, europäische Ukraine.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-kiew-muss-donbass-aufgeben-kommentar-a-1019022.html


Dem kann ich mnich nur anschließen. Ukraine...lasst es gut sein, geht nach Hause. Schulterzucken


Jep. Sehe ich auch so. Auch wenn man das Recht auf seiner Seite hat, kann es vernünftiger sein, auf dessen Durchsetzung zu verzichten. Das ist zwar irgendwie traurig. Aber das Leid der Zivilbevölkerung hat Vorrang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1985742) Verfasst am: 18.02.2015, 11:52    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:


Jep. Sehe ich auch so. Auch wenn man das Recht auf seiner Seite hat, kann es vernünftiger sein, auf dessen Durchsetzung zu verzichten. Das ist zwar irgendwie traurig. Aber das Leid der Zivilbevölkerung hat Vorrang.



OK, und wenn die Separatisten als Putins Hunde weiter machen? Hat er sie wirklich unter Kontrolle?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1985744) Verfasst am: 18.02.2015, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

"UNO-Sicherheitsrat Ukraine-Resolution verabschiedet"
"Der UNO-Sicherheitsrat hat die Konfliktparteien in der Ukraine dazu aufgefordert, sofort das neue Waffenstillstandsabkommen umzusetzen. Die Resolution war von Russland eingebracht worden."
http://www.deutschlandfunk.de/uno-sicherheitsrat-ukraine-resolution-verabschiedet.1818.de.html?dram:article_id=311894

Das wundert mich jetzt wirklich, dass die Amerikaner zugestimmt haben.
Offenbar hat man die eigenen Ziele auf Eis gelegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#1985780) Verfasst am: 18.02.2015, 13:03    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kiew muss aufgeben, um zu siegen

Russland hat der Ukraine einen schmutzigen Krieg aufgezwungen...
[...]




http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-kiew-muss-donbass-aufgeben-kommentar-a-1019022.html


Dem kann ich mnich nur anschließen. Ukraine...lasst es gut sein, geht nach Hause. Schulterzucken


Jep. Sehe ich auch so. Auch wenn man das Recht auf seiner Seite hat, kann es vernünftiger sein, auf dessen Durchsetzung zu verzichten. Das ist zwar irgendwie traurig. Aber das Leid der Zivilbevölkerung hat Vorrang.


nicht minder traurig, ist die unreflektierte Nachplapperei der Spiegel-"Analyse" mit noch immer eindeutiger Schuldzuweisung. Spätestens nach der freimütigen Aussage Obamas, sollte auch dem Dümmsten klar sein, dass die Entwicklung als auch Förderung des Konflikts sich nicht mit billigen einseitigen "Schuldsprüchen" angemessen analysieren läßt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1985786) Verfasst am: 18.02.2015, 13:07    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kiew muss aufgeben, um zu siegen

Russland hat der Ukraine einen schmutzigen Krieg aufgezwungen...
[...]




http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-kiew-muss-donbass-aufgeben-kommentar-a-1019022.html


Dem kann ich mnich nur anschließen. Ukraine...lasst es gut sein, geht nach Hause. Schulterzucken


Jep. Sehe ich auch so. Auch wenn man das Recht auf seiner Seite hat, kann es vernünftiger sein, auf dessen Durchsetzung zu verzichten. Das ist zwar irgendwie traurig. Aber das Leid der Zivilbevölkerung hat Vorrang.


nicht minder traurig, ist die unreflektierte Nachplapperei der Spiegel-"Analyse" mit noch immer eindeutiger Schuldzuweisung. Spätestens nach der freimütigen Aussage Obamas, sollte auch dem Dümmsten klar sein, dass die Entwicklung als auch Förderung des Konflikts sich nicht mit billigen einseitigen "Schuldsprüchen" angemessen analysieren läßt.


Welcher Aussage Obamas?
Derjenigen, die ständig auf den üblichen Seiten nachgeplappert wird ohne Erklärung und Hintergrund?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1985795) Verfasst am: 18.02.2015, 13:37    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:


Jep. Sehe ich auch so. Auch wenn man das Recht auf seiner Seite hat, kann es vernünftiger sein, auf dessen Durchsetzung zu verzichten. Das ist zwar irgendwie traurig. Aber das Leid der Zivilbevölkerung hat Vorrang.



OK, und wenn die Separatisten als Putins Hunde weiter machen? Hat er sie wirklich unter Kontrolle?


Selbst wenn sie weiter machen, was ich nicht glaube - wenn der Kreml den Waffennachschub beendete, wäre bald Schluss damit. Und ich gehe davon aus, daß dem Kreml die Beute reicht, die er jetzt incl. Debalzewe hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1985799) Verfasst am: 18.02.2015, 14:22    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
OK, und wenn die Separatisten als Putins Hunde weiter machen? Hat er sie wirklich unter Kontrolle?


Putins Hunde? Ich dachte Teile seiner Armee kämpfen dort? Die hat er sicherlich unter Kontrolle und bald werden sie auch zu uns kommen und wir werden alle störben Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1985800) Verfasst am: 18.02.2015, 14:30    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:


Jep. Sehe ich auch so. Auch wenn man das Recht auf seiner Seite hat, kann es vernünftiger sein, auf dessen Durchsetzung zu verzichten. Das ist zwar irgendwie traurig. Aber das Leid der Zivilbevölkerung hat Vorrang.



OK, und wenn die Separatisten als Putins Hunde weiter machen? Hat er sie wirklich unter Kontrolle?


Selbst wenn sie weiter machen, was ich nicht glaube - wenn der Kreml den Waffennachschub beendete, wäre bald Schluss damit. Und ich gehe davon aus, daß dem Kreml die Beute reicht, die er jetzt incl. Debalzewe hat.


Poroschenko gerät nach dem Verlust von Debalzewe jetzt innenpolitisch unter Druck. Er könnte das Kriegsrecht ausrufen, um den extremen Rechten entgegenzukommen. Von Europa braucht er keine Hilfe zu erwarten. Den Donbass kampflos aufzugeben kann sich Poroschenko aber nicht leisten. Es ist unklar, wie die Rechten darauf reagieren.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1985801) Verfasst am: 18.02.2015, 14:43    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kiew muss aufgeben, um zu siegen

Russland hat der Ukraine einen schmutzigen Krieg aufgezwungen, den sie nicht gewinnen kann. Für Kiew ist es Zeit, den Verlust von Donezk zu akzeptieren - um den Rest des Landes zu retten.

[...]

Für Präsident Poroschenko wäre es an der Zeit, endlich der Wahrheit ins Gesicht zu sehen: Die von den Rebellen kontrollierten Gebiete in der Ostukraine sind für Kiew mittelfristig verloren. Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen. Versucht sie es doch, spielt sie ihren Feinden in die Hände. Der Krieg selbst ist die Waffe, mit der Russland die Maidan-Revolution revidieren will.

Der Sieg der Rebellen bei Debalzewe trägt deutlich Moskaus Handschrift. Videoaufnahmen zeigen russische Kampfpanzer des Typs T-72B3. Die Rebellen kämpfen nicht mehr wie früher in losen Verbänden. Sie verfügen inzwischen nach dem Vorbild der russischen Armee über eine klare Struktur und ein gut organisiertes Oberkommando. Und über die russische Grenze kommt immer neue Verstärkung: neue Männer, schwere Waffen.

[...]

Der Krieg war die Reaktion des Kreml auf eine Niederlage, die der Maidan ihm beigebracht hatte. Putin wollte die Ukraine in seinem Einflussbereich halten. Als das misslang, entfesselte er den Krieg, um sie wenigstens außerhalb von EU und Nato zu halten.

Sein Kalkül geht bislang auf. Die ukrainische Wirtschaft befindet sich im freien Fall, im Dezember schrumpfte sie um 15 Prozent. Das Land braucht mehr Geld vom Westen als gedacht. Wegen des Krieges kommen viele Reformen nicht recht vom Fleck. Der Konflikt zementiert auch die Macht zwielichtiger Eliten. Niemand kann gleichzeitig Krieg gegen Russland führen und gegen die eigenen Oligarchen.

[...]

Die ukrainische Armee sollte deshalb die Waffen strecken. Die Ukraine hat zwar alles, was recht ist, auf ihrer Seite. Aber der Donbass ist verloren - zumindest vorerst. Wenn Poroschenko das nicht versteht, droht er darüber eine viel größere Schlacht zu verlieren: Den Kampf um eine moderne, europäische Ukraine.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-kiew-muss-donbass-aufgeben-kommentar-a-1019022.html


Dem kann ich mnich nur anschließen. Ukraine...lasst es gut sein, geht nach Hause. Schulterzucken


Jep. Sehe ich auch so. Auch wenn man das Recht auf seiner Seite hat, kann es vernünftiger sein, auf dessen Durchsetzung zu verzichten. Das ist zwar irgendwie traurig. Aber das Leid der Zivilbevölkerung hat Vorrang.


Wer entscheidet in diesem Konflikt eigentlich auf wessen Seite sich "Das Recht" befindet? Der Spiegel, westliche Politiker, die UNO oder wer? Hast Du obige Zitate aus Wiesbadens geposteter Länderanalyse nicht gelesen, welche RECHTSauffassung das amtierende Kiewer Regime vertritt?

Kannst Du mir mal erklären, weshalb diese sog. Anti-Terror Operation sinnvoll gewesen sein soll?

Was bilden "WIR" uns eigentlich ein, den dortigen Bewohnern ihr Recht auf Selbstbestimmung definieren zu wollen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#1985805) Verfasst am: 18.02.2015, 14:59    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Welcher Aussage Obamas?
Derjenigen, die ständig auf den üblichen Seiten nachgeplappert wird ohne Erklärung und Hintergrund?


diejenigen in denen er zugesteht, dass die USA beim seinerzeitigen Putsch i.d. Ukraine "Hilfe geleistet" haben - im übrigen:

Zoff hat folgendes geschrieben:

Dann solltest Du den Thread mal lesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1985806) Verfasst am: 18.02.2015, 15:05    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Welcher Aussage Obamas?
Derjenigen, die ständig auf den üblichen Seiten nachgeplappert wird ohne Erklärung und Hintergrund?


diejenigen in denen er zugesteht, dass die USA beim seinerzeitigen Putsch i.d. Ukraine "Hilfe geleistet" haben - im übrigen:

Zoff hat folgendes geschrieben:

Dann solltest Du den Thread mal lesen.


Du auch:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1984489#1984489
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#1985810) Verfasst am: 18.02.2015, 15:35    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Du auch:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1984489#1984489


ja und - ganz egal wie man seine Worte (insb. "bunkered a deal") jetzt im Kontext seiner "Gegen-Putin Propagandarede" interpretiert

https://www.youtube.com/watch?v=mDmu4kvkV6Q

Tatsache bleibt die zugegebene Beteiligung von Anfang an, insbesondere sein "WE......." in dem Satz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1985812) Verfasst am: 18.02.2015, 15:38    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Du auch:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1984489#1984489


ja und - ganz egal wie man seine Worte (insb. "bunkered a deal") jetzt im Kontext seiner "Gegen-Putin Propagandarede" interpretiert

https://www.youtube.com/watch?v=mDmu4kvkV6Q

Tatsache bleibt die zugegebene Beteiligung von Anfang an, insbesondere sein "WE......." in dem Satz


bravo

Es heißt "brokered a deal"!
Mit den Augen rollen

Und nein, man kann nicht einfach irgendwas behaupten, Wörter haben Bedeutungen.

to broker bdeutet vermitteln...d.h. noch längst nicht das, was auf den proRussen/AntiUSA Seiten so behauptet wird und das was du (und mad magic) hier unterstellst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#1985815) Verfasst am: 18.02.2015, 15:49    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:


bravo

Es heißt "brokered a deal"!
Mit den Augen rollen



sorry - ja sicher "brokered a deal" - ich war gedanklich nicht wirklich bei der Sache, dann sollte man nichts tippen...

Und was unterstelle ich denn? Wenn ich bzw. lt. Obama "we" einen "deal" vermittlen - dann ist man beteiligt. Nix anderes schrieb ich Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bot_vatnik
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 14.11.2014
Beiträge: 337

Beitrag(#1985816) Verfasst am: 18.02.2015, 15:51    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
...d.h. noch längst nicht das, was auf den proRussen/AntiUSA Seiten so behauptet wird und das was du (und mad magic) hier unterstellst

ich verstehe, USA waren und sind (k)ein bisschen schwanger mit der Ukraine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1985817) Verfasst am: 18.02.2015, 15:55    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Du auch:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1984489#1984489


ja und - ganz egal wie man seine Worte (insb. "bunkered a deal") jetzt im Kontext seiner "Gegen-Putin Propagandarede" interpretiert

https://www.youtube.com/watch?v=mDmu4kvkV6Q

Tatsache bleibt die zugegebene Beteiligung von Anfang an, insbesondere sein "WE......." in dem Satz


bravo

Es heißt "brokered a deal"!
Mit den Augen rollen

Und nein, man kann nicht einfach irgendwas behaupten, Wörter haben Bedeutungen.

to broker bdeutet vermitteln...d.h. noch längst nicht das, was auf den proRussen/AntiUSA Seiten so behauptet wird und das was du (und mad magic) hier unterstellst


Wie würdest Du denn nun diese Aussage vom POTUS genau interpretieren?

"Mr. Putin made this decision around Crimea and Ukraine - not because of some grand strategy, but essentially because he was caught off-balance by the protests in the Maidan and Yanukovych then fleeing after we had brokered a deal to transition power in Ukraine"

Vergiss dabei nicht die 5 Mrd. Dollar, die lt. Nuland in die Ukraine "investiert" wurden zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1985818) Verfasst am: 18.02.2015, 15:59    Titel: Re: Kiew muss aufgeben, um zu siegen Antworten mit Zitat

bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
...d.h. noch längst nicht das, was auf den proRussen/AntiUSA Seiten so behauptet wird und das was du (und mad magic) hier unterstellst

ich verstehe, USA waren und sind (k)ein bisschen schwanger mit der Ukraine


Der Stellvertreterkrieg fällt aus. Etwas mehr Freude bitte.
Die Großmächte mussten lernen, dass auf Krieg in Europa keiner so richtig Bock hat.
Noch ein bischen Nachgrummeln und gut ist es.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 29 von 112

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group