Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Artgerechte Haltung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1992279) Verfasst am: 26.03.2015, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Aus der Situation schließe ich, daß es sich bei dem Wesen um ein soziales Wesen handelt. Es ist außerdem sehr hochentwickelt, woraus mit einiger Wahrscheinlickeit folgt:

...Insbesondere gibt es unter den Wesen sicher keine Philosophen mehr, die mittels Qualia-Argument oder gar unter Rückgriff auf überkommene frühzeitliche Mythen den Menschentieren Bewußtsein aberkennen.

Es hat eine Ethik, die trotz rational-utilitaristischer Grundhaltung sehr stark auf indirekte Reziprozität gebaut ist, in der also die Quälerei anderer Wesen wie auch Speziesimsmus überhaupt sozial geächtet oder wegdesignt ist.


Lachen

Du meinst also, "hochentwickelte Gesellschaft" ist synonym mit "Gesellschaft von steps".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1992284) Verfasst am: 26.03.2015, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Aus der Situation schließe ich, daß es sich bei dem Wesen um ein soziales Wesen handelt. Es ist außerdem sehr hochentwickelt, woraus mit einiger Wahrscheinlickeit folgt:

...Insbesondere gibt es unter den Wesen sicher keine Philosophen mehr, die mittels Qualia-Argument oder gar unter Rückgriff auf überkommene frühzeitliche Mythen den Menschentieren Bewußtsein aberkennen.

Es hat eine Ethik, die trotz rational-utilitaristischer Grundhaltung sehr stark auf indirekte Reziprozität gebaut ist, in der also die Quälerei anderer Wesen wie auch Speziesimsmus überhaupt sozial geächtet oder wegdesignt ist.


Lachen

Du meinst also, "hochentwickelte Gesellschaft" ist synonym mit "Gesellschaft von steps".



Eine Gesellschaft, die nach den hier kurz geschilderten Grundsätzen organisiert ist: ja, ich würde diese als höherentwickelt bezeichnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1992363) Verfasst am: 26.03.2015, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Eben.

Aber wehe, eine Partei schlägt einen ausschliesslich vegetarischen Tag in öffentlichen und Betriebskantinen vor.

Neee, nicht ohne mein täglich`Fleisch..... Böse

Unsinn! Das kommt mir vor wie die christliche Vorgabe, am Freitag kein Fleisch essen zu dürfen/sollen. Vermutlich ist kaum jemand täglich Fleisch. Und wann man kein Fleich isst, sollte man gefälligst den Konsumenten selbst überlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1992371) Verfasst am: 26.03.2015, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Vermutlich ist kaum jemand täglich Fleisch.

Wie kommst du auf sowas?
Ich denke, das tun viele sehr wohl.
(Wurst ist auch aus Fleisch gemacht...)
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1992377) Verfasst am: 26.03.2015, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
(Wurst ist auch aus Fleisch gemacht...)

Ich würde eher sagen: sie enthält Fleisch-Anteile. Einige mehr, einige weniger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1992410) Verfasst am: 26.03.2015, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Vermutlich ist kaum jemand täglich Fleisch.

Wie kommst du auf sowas?
Ich denke, das tun viele sehr wohl.
(Wurst ist auch aus Fleisch gemacht...)

Das bezweifle ich ganz einfach. Nach meiner jahrzehntelangen Erfahrung mit einer Kantine gab es dort öfter fleischlose Gerichte. Und sie wären eingestellt worden, wenn die Nachfrage nicht da gewesen wäre. Mich stört es gewaltig, wenn fleischlose Tage oder Wochen wie etwa die Fastenzeit quasi vorgeschrieben werden. Das ist eine Bevormundung, die mich ank.......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1992412) Verfasst am: 26.03.2015, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Vermutlich ist kaum jemand täglich Fleisch.

Wie kommst du auf sowas?
Ich denke, das tun viele sehr wohl.
(Wurst ist auch aus Fleisch gemacht...)

Das bezweifle ich ganz einfach. Nach meiner jahrzehntelangen Erfahrung mit einer Kantine gab es dort öfter fleischlose Gerichte. Und sie wären eingestellt worden, wenn die Nachfrage nicht da gewesen wäre.

Ähm, fein, jetzt hast du gesagt, es gibt in einer Kantine einige Leute, die öfter oder oft fleischlos essen wollen.
Und ich sage, es gibt viele, die sehr wohl täglich Fleisch essen.
Sind wir uns also einig. Auf den Arm nehmen

Zitat:
Mich stört es gewaltig, wenn fleischlose Tage oder Wochen wie etwa die Fastenzeit quasi vorgeschrieben werden. Das ist eine Bevormundung, die mich ank.......

Das würd ich jetzt gern verstehen. Wenn kaum jemand täglich Fleisch essen will, was ist da jetzt so schlimm, wenn es einen Tag kein Fleisch gäbe? Ganz schlimm, wenn jemand also zB am Donnerstag kein Fleischgericht im Angebot findet, wenn er doch unbedingt Montag, Dienstag und Freitag keins haben will.
Am Kopf kratzen

btw: http://www.presseportal.de/pm/6329/2925686/stern-umfrage-knapp-drei-viertel-der-deutschen-essen-fast-taeglich-fleisch-oder-wurst
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1992413) Verfasst am: 26.03.2015, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Vermutlich ist kaum jemand täglich Fleisch.

Wie kommst du auf sowas?
Ich denke, das tun viele sehr wohl.
(Wurst ist auch aus Fleisch gemacht...)

Das bezweifle ich ganz einfach. Nach meiner jahrzehntelangen Erfahrung mit einer Kantine gab es dort öfter fleischlose Gerichte. Und sie wären eingestellt worden, wenn die Nachfrage nicht da gewesen wäre. Mich stört es gewaltig, wenn fleischlose Tage oder Wochen wie etwa die Fastenzeit quasi vorgeschrieben werden. Das ist eine Bevormundung, die mich ank.......

Das sagt aber gar nichts aus über:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Vermutlich ist kaum jemand täglich Fleisch.

Man kann durchaus Mittags in der Kantine ein vegetarisches Gericht essen, und abends ein Wurstbrot.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1992418) Verfasst am: 26.03.2015, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

bei bestimmten stoffwechselstörungen, auch zB bei einigen verläufen von Depressionen, benötigt man sehr hoch dosierte eiweißhaltige kost. das ist im alltag bei gleichzeitigem fleischverzicht gar nicht so leicht zu erreichen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1992422) Verfasst am: 26.03.2015, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
bei bestimmten stoffwechselstörungen, auch zB bei einigen verläufen von Depressionen, benötigt man sehr hoch dosierte eiweißhaltige kost. das ist im alltag bei gleichzeitigem fleischverzicht gar nicht so leicht zu erreichen...

1. Ich behaupte jetzt mal frech, dass kaum jemand früh, mittags und abends in der Kantine isst. zwinkern

2. War der Vorschlag, einen veganen Tag einzubauen? Ich dachte vegetarisch.
3. Wunderbar: ein leckeres Hülsenfrüchtegericht, was mit Eiern, Pasta mit ordentlich Parmesan, sonst was mit Käse oder Tofu (gut, den mag ich zB nicht so), das bringt Eiweiß. Noch ne Quarkpeise als Dessert. essen
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1992457) Verfasst am: 27.03.2015, 03:25    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
bei bestimmten stoffwechselstörungen, auch zB bei einigen verläufen von Depressionen, benötigt man sehr hoch dosierte eiweißhaltige kost. das ist im alltag bei gleichzeitigem fleischverzicht gar nicht so leicht zu erreichen...

1. Ich behaupte jetzt mal frech, dass kaum jemand früh, mittags und abends in der Kantine isst. zwinkern

2. War der Vorschlag, einen veganen Tag einzubauen? Ich dachte vegetarisch.
3. Wunderbar: ein leckeres Hülsenfrüchtegericht, was mit Eiern, Pasta mit ordentlich Parmesan, sonst was mit Käse oder Tofu (gut, den mag ich zB nicht so), das bringt Eiweiß. Noch ne Quarkpeise als Dessert. essen


was mich betrifft kommt noch chronische Appetitlosigkeit hinzu. beim geruch bestimmter gerichte wird mir oft schlecht. beim Geruch von frisch gebackenem gebäck wird mir zu 90% schlecht. gleiches gilt für mehlspeisen.
eier mag ich nur wenn sie nicht zu lange erhitzt wurden. tofu mag ich gar nicht. käse mag ich nur die teureren Sorten. hartkäse geht immer. Sehr glücklich
kräuterquark mit ofenkartoffeln gehen auch immer. Sehr glücklich
hülsenfrüchte mag ich öfter mal, ziehen aber leider oft flatulenzen nach sich.
pasta geht auch öfter mal, vor allem wenn ich zeit habe zu kochen und richtig gute soßen dazu machen kann. Sehr glücklich
beim eiweiß ist auch wichtig, wie gut der körper das verarbeiten kann. hühnerfleisch ist ja gut und fisch.
ich hab mal vom arzt vor jahren apothekenpflichtige energiedrinks verschrieben bekommen.
ich glaube 500 ml hatten 2000 KiloKalorien und sehr viel Eiweiß. alle verfügbaren geschmacksrichtungen waren für mich so ekelerregend, dass mir nur beim gedanken daran schlecht wird.
ist also alles nicht so einfach. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1992465) Verfasst am: 27.03.2015, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich betrifft, mag ich ich vieles schlecht gekochte vegetarische und fleischige nicht. Kantinenessen oft gar nicht. Was jetzt ein besonders gewichtiges Argument gegen einen fleischlosen Tag in der Woche in Kantinen... ähhhh....
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1992472) Verfasst am: 27.03.2015, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
bei bestimmten stoffwechselstörungen, auch zB bei einigen verläufen von Depressionen, benötigt man sehr hoch dosierte eiweißhaltige kost. das ist im alltag bei gleichzeitigem fleischverzicht gar nicht so leicht zu erreichen...

1. Ich behaupte jetzt mal frech, dass kaum jemand früh, mittags und abends in der Kantine isst. zwinkern

2. War der Vorschlag, einen veganen Tag einzubauen? Ich dachte vegetarisch.
3. Wunderbar: ein leckeres Hülsenfrüchtegericht, was mit Eiern, Pasta mit ordentlich Parmesan, sonst was mit Käse oder Tofu (gut, den mag ich zB nicht so), das bringt Eiweiß. Noch ne Quarkpeise als Dessert. essen


was mich betrifft kommt noch chronische Appetitlosigkeit hinzu. beim geruch bestimmter gerichte wird mir oft schlecht. beim Geruch von frisch gebackenem gebäck wird mir zu 90% schlecht. gleiches gilt für mehlspeisen.
eier mag ich nur wenn sie nicht zu lange erhitzt wurden. tofu mag ich gar nicht. käse mag ich nur die teureren Sorten. hartkäse geht immer. Sehr glücklich
kräuterquark mit ofenkartoffeln gehen auch immer. Sehr glücklich
hülsenfrüchte mag ich öfter mal, ziehen aber leider oft flatulenzen nach sich.
pasta geht auch öfter mal, vor allem wenn ich zeit habe zu kochen und richtig gute soßen dazu machen kann. Sehr glücklich
beim eiweiß ist auch wichtig, wie gut der körper das verarbeiten kann. hühnerfleisch ist ja gut und fisch.
ich hab mal vom arzt vor jahren apothekenpflichtige energiedrinks verschrieben bekommen.
ich glaube 500 ml hatten 2000 KiloKalorien und sehr viel Eiweiß. alle verfügbaren geschmacksrichtungen waren für mich so ekelerregend, dass mir nur beim gedanken daran schlecht wird.
ist also alles nicht so einfach. zwinkern


Das kommt deshalb, weil du früher immer alles essen musstest, was auf den Tisch kommt. Das prägt.

Wir haben zu Hause immer ziemlich viel Fleisch gegessen, halt Arbeiterhaushalt. Ich habe mir das in letzter Zeit ein wenig abgewöhnt und es geht. Und je abwechslungsreicher desto gesünder ist es eh.

Aber die Studie habe ich zitiert, weil es mir nicht (nur) darum geht, weniger Fleisch zu essen und zu *produzieren*, sondern die Tiere artgerecht, ohne Leiden zu halten und zu schlachten. Das geht über das private Konsumverhalten hinaus ...-
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1992478) Verfasst am: 27.03.2015, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Das kommt deshalb, weil du früher immer alles essen musstest, was auf den Tisch kommt. Das prägt.

Wir haben zu Hause immer ziemlich viel Fleisch gegessen, halt Arbeiterhaushalt. Ich habe mir das in letzter Zeit ein wenig abgewöhnt und es geht. Und je abwechslungsreicher desto gesünder ist es eh.

Aber die Studie habe ich zitiert, weil es mir nicht (nur) darum geht, weniger Fleisch zu essen und zu *produzieren*, sondern die Tiere artgerecht, ohne Leiden zu halten und zu schlachten. Das geht über das private Konsumverhalten hinaus ...-

Coole Sache, das...

Nachhaltigkeit, Verantwortlichkeit und gesellschaftliche Teilhabe am Entwicklungsprozess ... die Sozialisation bestimmt häufig die Richtung, in welche wir gehen. Aber auch dabei ist alles möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1992484) Verfasst am: 27.03.2015, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Das kommt deshalb, weil du früher immer alles essen musstest, was auf den Tisch kommt. Das prägt.

Wir haben zu Hause immer ziemlich viel Fleisch gegessen, halt Arbeiterhaushalt. Ich habe mir das in letzter Zeit ein wenig abgewöhnt und es geht. Und je abwechslungsreicher desto gesünder ist es eh.

Aber die Studie habe ich zitiert, weil es mir nicht (nur) darum geht, weniger Fleisch zu essen und zu *produzieren*, sondern die Tiere artgerecht, ohne Leiden zu halten und zu schlachten. Das geht über das private Konsumverhalten hinaus ...-

Coole Sache, das...

Nachhaltigkeit, Verantwortlichkeit und gesellschaftliche Teilhabe am Entwicklungsprozess ... die Sozialisation bestimmt häufig die Richtung, in welche wir gehen. Aber auch dabei ist alles möglich.




Wir sind weder unsere Gene noch unsere Sozialisation. Wir sind selbstbestimmte Individuen und können unser Verhalte jede Zeit ändern. Die hier geposteteten Infos zu Folgen der gegenwärtigen Tierproduktion sowohl für die Tiere selbst wie auch für die Umwelt und damit uns Menschen könnten ein Anreiz sein.

Wer Augen hat, der sehe. Wäge die Folge ab und ändere sein Verhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1992489) Verfasst am: 27.03.2015, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Schön, dass du das auch so siehst. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1992498) Verfasst am: 27.03.2015, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:

Ähm, fein, jetzt hast du gesagt, es gibt in einer Kantine einige Leute, die öfter oder oft fleischlos essen wollen.
Und ich sage, es gibt viele, die sehr wohl täglich Fleisch essen.
Sind wir uns also einig. Auf den Arm nehmen

Nein, das kannst du daraus nicht schließen. Auch aus deinem Link unten geht nicht hervor, dass viele Leute täglich Fleisch essen. Ich nehme an, dass auch die Fleischgernesser 1 oder 2 mal die Woche ein fleischloses Mittagessen reinschaufeln. Das bisschen Wurst am Abend schadet nicht. Das fleischlose Mittagessen und der Käse- oder Fischabend müssen auch nicht am gleichen Tag stattfinden.
Zitat:
Wenn kaum jemand täglich Fleisch essen will, was ist da jetzt so schlimm, wenn es einen Tag kein Fleisch gäbe? Ganz schlimm, wenn jemand also zB am Donnerstag kein Fleischgericht im Angebot findet, wenn er doch unbedingt Montag, Dienstag und Freitag keins haben will.

Dafür plädiere ich doch dauernd. Eine große Kantine hat täglich mehr als ein Gericht im Angebot, mehrmals in der Woche ist ein vegetarisches dabei. Das ist doch besser, als allen vorzuschreiben, wann sie ihren fleischlosen Tag haben müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1992500) Verfasst am: 27.03.2015, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Wir sind selbstbestimmte Individuen und können unser Verhalte jede Zeit ändern.

Das bestreite ich.

Zitat:
Die hier geposteteten Infos zu Folgen der gegenwärtigen Tierproduktion sowohl für die Tiere selbst wie auch für die Umwelt und damit uns Menschen könnten ein Anreiz sein.
Wer Augen hat, der sehe. Wäge die Folge ab und ändere sein Verhalten.

Die vorbenannten Informationen können auch vor allem ein Nervfaktor sein, der dazu führt, dass man das Verhalten erst recht nicht ändert. Viel sinnvoller wäre eine anschauliche Darstellung der gesundheitlichen Vorteile von Biofleisch sowie eine Klarstellung darüber, welch überragendes Geschmackerlebnis dies bietet. Aber das wäre ja ein Faktor der auf nervigen Moralismus verzichtet, das geht ja nicht.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1992513) Verfasst am: 27.03.2015, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Wir sind selbstbestimmte Individuen und können unser Verhalte jede Zeit ändern.

Das bestreite ich.


Interessant. So ein gaanz anderes Menschenbild, sieh an. Cool Am welchen der hier genannten Momente zweifelst du am meisten?

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die hier geposteteten Infos zu Folgen der gegenwärtigen Tierproduktion sowohl für die Tiere selbst wie auch für die Umwelt und damit uns Menschen könnten ein Anreiz sein.
Wer Augen hat, der sehe. Wäge die Folge ab und ändere sein Verhalten.

Die vorbenannten Informationen können auch vor allem ein Nervfaktor sein, der dazu führt, dass man das Verhalten erst recht nicht ändert. Viel sinnvoller wäre eine anschauliche Darstellung der gesundheitlichen Vorteile von Biofleisch sowie eine Klarstellung darüber, welch überragendes Geschmackerlebnis dies bietet. Aber das wäre ja ein Faktor der auf nervigen Moralismus verzichtet, das geht ja nicht.


Das Problem ist, dass Biofleisch keine gesundheitliche Vorteile für einen einzelnen Esser haben dürfte (zu geschmacklichen Vorteiler kann ich als Veg nichts sagen).

Die Vorteile für jeden Einzelne ergeben sich erst aus Wirken Vieler, also weniger Konsumenten von Billigfleisch->kein Preisdumping-kein überlüssiger Einsatz von Antibiotika, weniger/kaum Gülle-keine/weniger entsprechende Verunreinigung des Grundwassers usw.

Warum emfindest du Hinweise auf Folgen eingene Tuns als "nervigen Moralismus"? Bist du auch so vehemt dagegen, Autofahren unter Alkoholeinfluss zu verbieten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1992516) Verfasst am: 27.03.2015, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich esse jeden Tag irgendwas Fleischernes. Sollte ich in einem Pflegeheim enden, habe ich in dem Punkt keine Versäumnisse zu bereuen.
Gleich gibts Hackbraten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1992518) Verfasst am: 27.03.2015, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

Warum emfindest du Hinweise auf Folgen eingene Tuns als "nervigen Moralismus"? Bist du auch so vehemt dagegen, Autofahren unter Alkoholeinfluss zu verbieten?

Das musst du schon verstehen. Bei manchen Leuten dauert die Trotzphase halt bisschen - so bis Lebensende. Da muss man doch Rücksicht nehmen, und kann die nicht einfach mit Information belästigen.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1992525) Verfasst am: 27.03.2015, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

Interessant. So ein gaanz anderes Menschenbild, sieh an. Cool Am welchen der hier genannten Momente zweifelst du am meisten?

Ich bestreite, dass es uns selbst möglich ist festzulegen, an welchen Parametern wir unser Verhalten ausrichten. der Mensch ist ein instinktgebundenes Tier, er ist nur lächerlicher als Jene, weil er diese Tatsache abstreitet. Und ja, dass ist eine von keiner tiefen Kenntnis geprägte Laienansicht, die auch wieder revidiert werden kann.


Zitat:
Das Problem ist, dass Biofleisch keine gesundheitliche Vorteile für einen einzelnen Esser haben dürfte (zu geschmacklichen Vorteiler kann ich als Veg nichts sagen).

Doch, du nimmst hochwertiges Protein auf, was für den Muskelaufbau förderlicher ist als hormonbehandeltes Fleisch. Der letzte Satz der obrigen Aussage gilt allerdings auch hier.

Zitat:
Warum emfindest du Hinweise auf Folgen eingene Tuns als "nervigen Moralismus"? Bist du auch so vehemt dagegen, Autofahren unter Alkoholeinfluss zu verbieten?

Nein, dies halte ich aus Gründen des individualgüterschutzes für zwingend. Es ist aber eine der getroffenen Wertentscheidungen unserer Gesellschaft, dass die Indivvidualrechte von Tieren unendlich weit unter der von Menschen stehen; das kann man richtig oder falsch finden, aber dies ist nicht Argumenten zugänglich. Falsch ist die Grundannahme, dass man auch nur den Ansatz eines Anspruchs darauf hätte, dass andere das eigene Ausmaß an Empathie teilen. Falsch ist die Annahme, das gesamtgesellschaftliche, aber individuell kaum wahrnehmbare Folgen für den Einzelnen auch nur den Ansatz von zwingender Relevanz haben.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1992526) Verfasst am: 27.03.2015, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Warum emfindest du Hinweise auf Folgen eingene Tuns als "nervigen Moralismus"? Bist du auch so vehemt dagegen, Autofahren unter Alkoholeinfluss zu verbieten?

Das musst du schon verstehen. Bei manchen Leuten dauert die Trotzphase halt bisschen - so bis Lebensende. Da muss man doch Rücksicht nehmen, und kann die nicht einfach mit Information belästigen.

Wa?
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1992549) Verfasst am: 27.03.2015, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:

Nein, dies halte ich aus Gründen des individualgüterschutzes für zwingend. Es ist aber eine der getroffenen Wertentscheidungen unserer Gesellschaft, dass die Indivvidualrechte von Tieren unendlich weit unter der von Menschen stehen; das kann man richtig oder falsch finden, aber dies ist nicht Argumenten zugänglich. Falsch ist die Grundannahme, dass man auch nur den Ansatz eines Anspruchs darauf hätte, dass andere das eigene Ausmaß an Empathie teilen. Falsch ist die Annahme, das gesamtgesellschaftliche, aber individuell kaum wahrnehmbare Folgen für den Einzelnen auch nur den Ansatz von zwingender Relevanz haben.



Nun aber ergeben sich aus dem Link wesentliche Umstände, die im Ergebnis dem Umweltschutz und den Menschen zugute kommen (Antibioka, Gülle ua).

Man muss nicht besonds empathiebegabt sein, sondern kann sogar besonders egoistisch. um zu erkennen, dass Tierschutz im Ergebnis Menscheschutz ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1992550) Verfasst am: 27.03.2015, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Interessant. So ein gaanz anderes Menschenbild, sieh an. Cool Am welchen der hier genannten Momente zweifelst du am meisten?

Ich bestreite, dass es uns selbst möglich ist festzulegen, an welchen Parametern wir unser Verhalten ausrichten. der Mensch ist ein instinktgebundenes Tier, er ist nur lächerlicher als Jene, weil er diese Tatsache abstreitet. Und ja, dass ist eine von keiner tiefen Kenntnis geprägte Laienansicht, die auch wieder revidiert werden kann.




Donnerwetter, und du hat lediglich instiktgesteuert dein Studium beendet? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1992553) Verfasst am: 27.03.2015, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Interessant. So ein gaanz anderes Menschenbild, sieh an. Cool Am welchen der hier genannten Momente zweifelst du am meisten?

Ich bestreite, dass es uns selbst möglich ist festzulegen, an welchen Parametern wir unser Verhalten ausrichten. der Mensch ist ein instinktgebundenes Tier, er ist nur lächerlicher als Jene, weil er diese Tatsache abstreitet. Und ja, dass ist eine von keiner tiefen Kenntnis geprägte Laienansicht, die auch wieder revidiert werden kann.




Donnerwetter, und du hat lediglich instiktgesteuert dein Studium beendet? Geschockt

In gewisser Weise ja.
Wahl des Studiums; Fortsetzung und Abschluss sowohl Art der herangehensweise an das Studium war von Umständen determiniert, die sich meiner Entscheidungsgewalt entzogen haben.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1992555) Verfasst am: 27.03.2015, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Interessant. So ein gaanz anderes Menschenbild, sieh an. Cool Am welchen der hier genannten Momente zweifelst du am meisten?

Ich bestreite, dass es uns selbst möglich ist festzulegen, an welchen Parametern wir unser Verhalten ausrichten. der Mensch ist ein instinktgebundenes Tier, er ist nur lächerlicher als Jene, weil er diese Tatsache abstreitet. Und ja, dass ist eine von keiner tiefen Kenntnis geprägte Laienansicht, die auch wieder revidiert werden kann.




Donnerwetter, und du hat lediglich instiktgesteuert dein Studium beendet? Geschockt

In gewisser Weise ja.
Wahl des Studiums; Fortsetzung und Abschluss sowohl Art der herangehensweise an das Studium war von Umständen determiniert, die sich meiner Entscheidungsgewalt entzogen haben.



Dann haben wir ein gänzlich unterschiedliches Verständnis von Willensfreiheit.

edit: Und diese Umstände waren Instinkte? Sorry, aber: Lachen

editZwo: Bringe ich es durcheinandner, oder gehörst du auch zu der christilichen Fraktio im fgh? Wir willst du diese völlige Instinktgebundenheit/Determinierheit mit der gottgegenber Seele incl. Himmel-Hölle-Problematik unter einen Hut bringen?

(Sry, jetzt sagt mir mein eigener freier Wille, dass heute für mich mit dem Forum Schluss ist, und ich noch ne Menge zu arbeiten habe, bis... wann immer! Cool )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1992566) Verfasst am: 27.03.2015, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

edit: Und diese Umstände waren Instinkte? Sorry, aber: Lachen

Du lachst mit Recht, das ganze ist noch so oberflächlich und inkonsistent, dass eigentlich alles noch spekulativ ist. Es gibt ein paar Bände zu Neurowissenschaft, die ich hierzu lesen will, aber leider stehen da ca. 13 andere Sachbücher vor. Die natürlich mit 13 literarischen Büchern korrespondieren. Es ist ein Kreuz.

Zitat:
editZwo: Bringe ich es durcheinandner, oder gehörst du auch zu der christilichen Fraktio im fgh? Wir willst du diese völlige Instinktgebundenheit/Determinierheit mit der gottgegenber Seele incl. Himmel-Hölle-Problematik unter einen Hut bringen?

Mal abgesehen davon, dass es auch christliche Strömungen gibt, die eine Determiniertheit annehmen - so die Linie Augustinus - Luther/Calvin - nein gehöre ich nicht. Ersteres ist mir wiederum fast unangenehm zu schreiben, weil dies Geschichts/Religionswissen der gymnasialen Oberstufe ist, die hier doch alle durchlaufen haben...
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1992658) Verfasst am: 27.03.2015, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

gngngngn .... Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1992668) Verfasst am: 28.03.2015, 01:22    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab mal ein interview mit einem professor der psychatrie gesehen, der eines der ersten gutachten über zurechnungsfähigkeit für einen großen prozess in deutschland erstellen sollte.
im Vorgespräch sagte der Professor dem richter, dass man nach stand seiner Forschung gar nicht wisse, ob es sowas wie einen freien willen überhaupt gäbe.
der richter antwortete ihm sinngemäß: für die Jurisprudenz MÜSSEN wir davon ausgehen, dass es so etwas gibt. also gehen sie für ihr gutachten auch davon aus! Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 5 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group