Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ukraine - Reform, Revolution, Staatsstreich - EU oder Russlandassoziierung II
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 78, 79, 80 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2001242) Verfasst am: 15.05.2015, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:




Jazenjuk grüsst seine Anhänger mit dem Hitlergruss-


Man könnte sich ja auch mal informieren, wie dieses Foto entstanden ist.
http://hinterderfichte.twoday.net/stories/jazenuk-hitlergruss-foto-als-luege-debunked-hartmut-beyerl-erfindet-wi/

Ich schätze das man von jedem politiker oder öffentlicher Person so eine Momentaufnahme erstellen könnte


Wohl kaum.

Guck dir mal die Stellung von Körper, Arm und Hand genau an und das in Verbindung mit seinem politischen background.

So was findest du von Merkel, Obama oder Putin mit Sicherheit nicht.


Auf der seite, die ich verlinkt habe, ist doch die szene als video zu sehen.
Das ist doch ein normaler Gruß!

Auf diversen videos auf youtube kann man übrigens auch das Publikum sehen, das auch überhaupt nicht einen kolportierten hitler Gruß gerechtfertigt oder gar erwidert


Wie dem auch sei. Die Bewegung sieht doch sehr zackig und nicht sehr natürlich aus, da der arm quasi hochschnellt und steif gehalten wird. Das könnte ein (halb verdeckter) Gruß an seine Kumpels von der Swoboda im Publikum gewesen sein. Diese müssen ja nicht erwidern.

Aber klar ist trotzdem, dass der Ukrainische Regierungsschef nicht gerade ministrabel ist und sicherlich kein seriöser Kontakt für die deutsche Bundesregierung. Die Ukrainischen Regierungsvertreter sollten nicht in Deutschland empfangen werden.

Zitat:
Auch Regierungschef Arsenij Jazenjuk trat schon mit Ausfällen in Erscheinung, die die Spaltung des Landes noch vertiefen können. Am Sonntag veröffentlichte die ukrainische Botschaft in den USA auf Englisch ein Statement des Premiers zum Tod der Flugzeuginsassen beim Abschuss in Luhansk. Er pries sie als Helden, die ihr Leben verloren hätten bei der Verteidigung des Landes, ihre Gegner schmähte er dagegen als "subhumans" - "Untermenschen". Gemeint waren sowohl Russen als auch Ukrainer aus dem Osten, die gegen die Regierung in Kiew kämpfen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kiews-aussenminister-beschimpft-putin-a-975536.html


Aber wahrscheinlich meint Jazenjuk das auch alles nicht so, gelle ...-? zwinkern
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2001244) Verfasst am: 15.05.2015, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Aber klar ist trotzdem, dass der Ukrainische Regierungsschef nicht gerade ministrabel ist und sicherlich kein seriöser Kontakt für die deutsche Bundesregierung. Die Ukrainischen Regierungsvertreter sollten nicht in Deutschland empfangen werden.

die cdu/csu hat jahrzehnte mit der fdp koaliert, empfindlichkeiten bei unseriösen Kontakten dürften also kaum vorhanden sein...
im übrigen zeugt, meiner Meinung nach, das ständige anmahnen gewisser werte bei ausländischen partnern, von schlechtem Stil, Arroganz und Borniertheit.
wenn die bundesregierung keine berührungsängste bei g.b. bush hatte, kann man auch poroschenko empfangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2001247) Verfasst am: 15.05.2015, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Du negierst ja sogar bisher, dass auch ich jegliche Art von Aggression eigentlich ablehne, wir also auch in diesem Konflikt keinen wirklich konträren Standpunkt vertreten.[...]
Im vorliegenden Sachverhalt ist die auf die Aggression der US/NATO/EU folgende Aggression der RUS einfach historisch folgerichtig und notwendig für RUS um politisch zu überleben.[...]



Falls Du der Meinung bist, daß wir "keinen wirklich konträren Standpunkt vertreten", dann ist die russische Aggression keinesfalls durch die von Dir diagnostizierte historische Folgerichtigkeit und Notwendigkeit legitimiert. Wenn "Folgerichtigkeit" und "Notwendigkeit" in ihrer Bedeutung über die reine Analyse der russischen Interessen hinausgehen, und irgendwie eine Legitimation der Aggression signalisieren sollen, dann haben wir konträre Standpunkte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2001249) Verfasst am: 15.05.2015, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:




Jazenjuk grüsst seine Anhänger mit dem Hitlergruss-


Man könnte sich ja auch mal informieren, wie dieses Foto entstanden ist.
http://hinterderfichte.twoday.net/stories/jazenuk-hitlergruss-foto-als-luege-debunked-hartmut-beyerl-erfindet-wi/

Ich schätze das man von jedem politiker oder öffentlicher Person so eine Momentaufnahme erstellen könnte


Wohl kaum.

Guck dir mal die Stellung von Körper, Arm und Hand genau an und das in Verbindung mit seinem politischen background.

So was findest du von Merkel, Obama oder Putin mit Sicherheit nicht.


Auf der seite, die ich verlinkt habe, ist doch die szene als video zu sehen.
Das ist doch ein normaler Gruß!

Auf diversen videos auf youtube kann man übrigens auch das Publikum sehen, das auch überhaupt nicht einen kolportierten hitler Gruß gerechtfertigt oder gar erwidert


Wie dem auch sei. Die Bewegung sieht doch sehr zackig und nicht sehr natürlich aus, da der arm quasi hochschnellt und steif gehalten wird. Das könnte ein (halb verdeckter) Gruß an seine Kumpels von der Swoboda im Publikum gewesen sein. Diese müssen ja nicht erwidern.

Aber klar ist trotzdem, dass der Ukrainische Regierungsschef nicht gerade ministrabel ist und sicherlich kein seriöser Kontakt für die deutsche Bundesregierung. Die Ukrainischen Regierungsvertreter sollten nicht in Deutschland empfangen werden.

Zitat:
Auch Regierungschef Arsenij Jazenjuk trat schon mit Ausfällen in Erscheinung, die die Spaltung des Landes noch vertiefen können. Am Sonntag veröffentlichte die ukrainische Botschaft in den USA auf Englisch ein Statement des Premiers zum Tod der Flugzeuginsassen beim Abschuss in Luhansk. Er pries sie als Helden, die ihr Leben verloren hätten bei der Verteidigung des Landes, ihre Gegner schmähte er dagegen als "subhumans" - "Untermenschen". Gemeint waren sowohl Russen als auch Ukrainer aus dem Osten, die gegen die Regierung in Kiew kämpfen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kiews-aussenminister-beschimpft-putin-a-975536.html


Aber wahrscheinlich meint Jazenjuk das auch alles nicht so, gelle ...-? zwinkern


Ich habe nie irgendwas positives über den Typen gesagt. Und das dieser Mann auch sicherlich nicht ganz sauber ist..unbestritten.
Mir ist das übrigens völlig gleich.
Es ist aber bezeichnend, dass das für dich offenbar nicht gilt und du unbedingt auch an diesen konstruierten Fällen festhalten willst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2001250) Verfasst am: 15.05.2015, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Du negierst ja sogar bisher, dass auch ich jegliche Art von Aggression eigentlich ablehne, wir also auch in diesem Konflikt keinen wirklich konträren Standpunkt vertreten.[...]
Im vorliegenden Sachverhalt ist die auf die Aggression der US/NATO/EU folgende Aggression der RUS einfach historisch folgerichtig und notwendig für RUS um politisch zu überleben.[...]



Falls Du der Meinung bist, daß wir "keinen wirklich konträren Standpunkt vertreten", dann ist die russische Aggression keinesfalls durch die von Dir diagnostizierte historische Folgerichtigkeit und Notwendigkeit legitimiert. Wenn "Folgerichtigkeit" und "Notwendigkeit" in ihrer Bedeutung über die reine Analyse der russischen Interessen hinausgehen, und irgendwie eine Legitimation der Aggression signalisieren sollen, dann haben wir konträre Standpunkte.

Damit hätten wir hierbei einen Dissens erreicht, der sich kaum auflösen lässt.

Wie schon geschrieben: es gibt kein Zurück zum Status quo, da die durch die US/NATO/EU installierte, geduldete und unterstützte ukrainische Regierung in ihrer Grundhaltung zu demokratischen Werten soweit beschädigt ist, dass ich mit einer so ausgerichteten "Demokratie" keinerlei europäische Zukunft sehe.

Um das mal noch etwas zu fundieren, möchte ich auf die offizielle Seite des ukrainischen Innenministeriums, hierbei speziell der Nationalgarde verweisen:
http://ngu.gov.ua/ua
http://ngu.gov.ua/ua/news/zmi-pro-nas-shevchenko-yz-batalona-donbass-rasskazal-chto-na-voyne-tyazhelee-vsego
(Beitrag des Kommandeurs des Nazi-Sonderbataillons Donbas)

Solange man die ultranationalistischen und neonazistischen Kampfverbände der rechten Bataillone nicht entwaffnet und strafrechtlich wegen begangener Kriegsverbrechen an der eigenen Bevölkerung verfolgt, sondern sie statt dessen versucht durch die Eingliederung in die Nationalgarde zu legitimieren und sie im Inneren gegen ihre Feinde einzusetzen, hat die ukrainische Regierung selbst keinerlei Legitimation. Gleiches gilt, so lange Parteien, die nicht der rechtsgerichteten, nationalistischen und wirtschaftlichen Ausrichtung entsprechen, öffentlich stigmatisiert, verboten oder deren Anhänger politisch verfolgt und öffentlich bedroht, gedemütigt oder getötet werden.

Es steht durchaus jedem zu, dies anders zu sehen, aber dann unterscheiden sich eben unsere Ansichten im Bezug auf den dem Neonazismus eingeräumten Spielraum in diesem speziellen Punkt in einem Extrem, welches einer weiteren Diskussion die Grundlage entzieht und ich mich ebenfalls arg wundere, dass sonst häufig Konsens in den Ansichten besteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2001254) Verfasst am: 15.05.2015, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Du negierst ja sogar bisher, dass auch ich jegliche Art von Aggression eigentlich ablehne, wir also auch in diesem Konflikt keinen wirklich konträren Standpunkt vertreten.[...]
Im vorliegenden Sachverhalt ist die auf die Aggression der US/NATO/EU folgende Aggression der RUS einfach historisch folgerichtig und notwendig für RUS um politisch zu überleben.[...]



Falls Du der Meinung bist, daß wir "keinen wirklich konträren Standpunkt vertreten", dann ist die russische Aggression keinesfalls durch die von Dir diagnostizierte historische Folgerichtigkeit und Notwendigkeit legitimiert. Wenn "Folgerichtigkeit" und "Notwendigkeit" in ihrer Bedeutung über die reine Analyse der russischen Interessen hinausgehen, und irgendwie eine Legitimation der Aggression signalisieren sollen, dann haben wir konträre Standpunkte.

Damit hätten wir hierbei einen Dissens erreicht, der sich kaum auflösen lässt.


Danke. Das ist erstmal eine klare Aussage.


Defätist hat folgendes geschrieben:

Um das mal noch etwas zu fundieren, möchte ich auf die offizielle Seite des ukrainischen Innenministeriums, hierbei speziell der Nationalgarde verweisen:
http://ngu.gov.ua/ua
http://ngu.gov.ua/ua/news/zmi-pro-nas-shevchenko-yz-batalona-donbass-rasskazal-chto-na-voyne-tyazhelee-vsego
(Beitrag des Kommandeurs des Nazi-Sonderbataillons Donbas)

Solange man die ultranationalistischen und neonazistischen Kampfverbände der rechten Bataillone nicht entwaffnet und strafrechtlich wegen begangener Kriegsverbrechen an der eigenen Bevölkerung verfolgt, sondern sie statt dessen versucht durch die Eingliederung in die Nationalgarde zu legitimieren und sie im Inneren gegen ihre Feinde einzusetzen, hat die ukrainische Regierung selbst keinerlei Legitimation. Gleiches gilt, so lange Parteien, die nicht der rechtsgerichteten, nationalistischen und wirtschaftlichen Ausrichtung entsprechen, öffentlich stigmatisiert, verboten oder deren Anhänger politisch verfolgt und öffentlich bedroht, gedemütigt oder getötet werden.

Es steht durchaus jedem zu, dies anders zu sehen, aber dann unterscheiden sich eben unsere Ansichten im Bezug auf den dem Neonazismus eingeräumten Spielraum in diesem speziellen Punkt in einem Extrem, welches einer weiteren Diskussion die Grundlage entzieht und ich mich ebenfalls arg wundere, dass sonst häufig Konsens in den Ansichten besteht.


So sehr ich ein Gegner nationalistischer Strömungen bin, und erst recht der Meinung bin, Aktivitäten von Neonazis müssen strafrechtlich verfolgt werden, so betrachte ich das als ein innenpolitisches Problem der Ukraine, das innenpolitisch, ohne militärische Intervention von aussen gelöst werden muss. Ich bin deswegen kein Stückchen weniger Gegner dieser Idioten, als Du es einer bist. Ich lehne nur ab, daß ein anderes Land sich militärisch einmischt. Ich kann deine Ablehnung nationalistischer Kräfte nachvollziehen. Ich teile sie
Den wesentlichen Unterschied macht vielleicht, ich lehne Kriegsführung fundamentaler ab, als Du oder andere. Ich lehne den Krieg nicht deswegen ab, weil ich das Erstarken nationalistischer Kräfte befürworte, oder weil ich gleichgültig gegenüber nationalistischen Gefahren bin. Den Krieg selber lehne ich ab.
Der Dissens bleibt, aber ich nehme (auch) aus dieser Diskussion eine Lektion mit. In der prinzipiellen Ablehnung militärischer Aktivitäten sind wir uns womöglich alle einig. Im konkreten Einzelfall erkennt man erst die Differenzen. Und da die Ablehnung des Krieges für mich eine fundamentale Bedeutung hat, klafft eine Riesenlücke zwischen unseren Standpunkten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2001260) Verfasst am: 15.05.2015, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:

So sehr ich ein Gegner nationalistischer Strömungen bin, und erst recht der Meinung bin, Aktivitäten von Neonazis müssen strafrechtlich verfolgt werden, so betrachte ich das als ein innenpolitisches Problem der Ukraine, das innenpolitisch, ohne militärische Intervention von aussen gelöst werden muss. Ich bin deswegen kein Stückchen weniger Gegner dieser Idioten, als Du es einer bist. Ich lehne nur ab, daß ein anderes Land sich militärisch einmischt. Ich kann deine Ablehnung nationalistischer Kräfte nachvollziehen. Ich teile sie ....

Du beachtest aber das Problem nicht, dass es besagter Strömung erst durch ausländische Intervention ermöglicht wurde, hier Macht und überragenden Einfluss bis hin zu Ministerämtern zu gewinnen. Wichtiger aber noch:
Deine Ablehnung und Verurteilung ggü. dieser Einmischung und des darauf folgenden Bürgerkrieges hielt sich, bis sich daraus Konsequenzen einer anderen Macht (Russland) ergaben, aber ziemlich zurück. Erst nach Eingreifen Russlands erhob sich der mahnende Zeigefinger. Und genau das ist mein Kritikpunkt.
Genau deshalb kaufe ich dir auch das Nachfolgende:
zelig hat folgendes geschrieben:
Den wesentlichen Unterschied macht vielleicht, ich lehne Kriegsführung fundamentaler ab, als Du oder andere. Ich lehne den Krieg nicht deswegen ab, weil ich das Erstarken nationalistischer Kräfte befürworte, oder weil ich gleichgültig gegenüber nationalistischen Gefahren bin. Den Krieg selber lehne ich ab. ...

nicht ab. Ich halte auch diesen Punkt wiederum für eine unterschwellige Diskreditierung, mit der du deine Position zu überhöhen versuchst, weil du dem Anschein nach moralischer handelst. Das ist aber, deutlich erkennbar, nicht der Fall.

zelig hat folgendes geschrieben:
Der Dissens bleibt, aber ich nehme (auch) aus dieser Diskussion eine Lektion mit. In der prinzipiellen Ablehnung militärischer Aktivitäten sind wir uns womöglich alle einig. Im konkreten Einzelfall erkennt man erst die Differenzen. Und da die Ablehnung des Krieges für mich eine fundamentale Bedeutung hat, klafft eine Riesenlücke zwischen unseren Standpunkten.

Vielleicht ist es auch einfach einmal ratsam, die eigene Einstellung zu diesem Krieg hinsichtlich ihrer Konsistenz einem Realitätscheck zu unterziehen.
Aber gern noch mal: Ohne eine Einmischung anderer Staaten in die inneren Angelegenheiten der Ukraine gäbe es diese und den jetzigen Krieg gar nicht. Das zieht sich wie ein roter Faden bis zur eigentlichen Staatsgründung der Ukraine und der nachfolgenden Entwicklung bis zum jetzigen Konflikt fort. Vielleicht ist ein Blick hier hinein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Ukraine
dafür sehr hilfreich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2001262) Verfasst am: 15.05.2015, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

So sehr ich ein Gegner nationalistischer Strömungen bin, und erst recht der Meinung bin, Aktivitäten von Neonazis müssen strafrechtlich verfolgt werden, so betrachte ich das als ein innenpolitisches Problem der Ukraine, das innenpolitisch, ohne militärische Intervention von aussen gelöst werden muss. Ich bin deswegen kein Stückchen weniger Gegner dieser Idioten, als Du es einer bist. Ich lehne nur ab, daß ein anderes Land sich militärisch einmischt. Ich kann deine Ablehnung nationalistischer Kräfte nachvollziehen. Ich teile sie ....

Du beachtest aber das Problem nicht, dass es besagter Strömung erst durch ausländische Intervention ermöglicht wurde, hier Macht und überragenden Einfluss bis hin zu Ministerämtern zu gewinnen. Wichtiger aber noch:
Deine Ablehnung und Verurteilung ggü. dieser Einmischung und des darauf folgenden Bürgerkrieges hielt sich, bis sich daraus Konsequenzen einer anderen Macht (Russland) ergaben, aber ziemlich zurück. Erst nach Eingreifen Russlands erhob sich der mahnende Zeigefinger. Und genau das ist mein Kritikpunkt.
Genau deshalb kaufe ich dir auch das Nachfolgende:
zelig hat folgendes geschrieben:
Den wesentlichen Unterschied macht vielleicht, ich lehne Kriegsführung fundamentaler ab, als Du oder andere. Ich lehne den Krieg nicht deswegen ab, weil ich das Erstarken nationalistischer Kräfte befürworte, oder weil ich gleichgültig gegenüber nationalistischen Gefahren bin. Den Krieg selber lehne ich ab. ...

nicht ab. Ich halte auch diesen Punkt wiederum für eine unterschwellige Diskreditierung, mit der du deine Position zu überhöhen versuchst, weil du dem Anschein nach moralischer handelst. Das ist aber, deutlich erkennbar, nicht der Fall.

zelig hat folgendes geschrieben:
Der Dissens bleibt, aber ich nehme (auch) aus dieser Diskussion eine Lektion mit. In der prinzipiellen Ablehnung militärischer Aktivitäten sind wir uns womöglich alle einig. Im konkreten Einzelfall erkennt man erst die Differenzen. Und da die Ablehnung des Krieges für mich eine fundamentale Bedeutung hat, klafft eine Riesenlücke zwischen unseren Standpunkten.

Vielleicht ist es auch einfach einmal ratsam, die eigene Einstellung zu diesem Krieg hinsichtlich ihrer Konsistenz einem Realitätscheck zu unterziehen.
Aber gern noch mal: Ohne eine Einmischung anderer Staaten in die inneren Angelegenheiten der Ukraine gäbe es diese und den jetzigen Krieg gar nicht. Das zieht sich wie ein roter Faden bis zur eigentlichen Staatsgründung der Ukraine und der nachfolgenden Entwicklung bis zum jetzigen Konflikt fort. Vielleicht ist ein Blick hier hinein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Ukraine
dafür sehr hilfreich.


Hm.. das geht leider wieder in eine Richtung, die mich nicht interessiert. Die Entstehung der Kriegsgefahr in Europa ist mein Einstiegspunkt in das Thema. Ja. Daraus kannst Du nicht schließen, wie ich zu den anderen Unterthemen stehe. Wenn ich mich an einer Todesstrafendiskussion nicht beteilige, kannst Du nicht daraus schließen, daß ich kein Gegner der Todesstrafe bin. Ich überhöhe meinen Standpunkt auch nicht, ich versuche das Fundament der Gründe meiner Ablehnung zu schildern.
Wenn ich Dir mal Deinen anmaßenden Ton spiegeln soll, dann empfehle ich Dir in Dich hineinzuhorchen, um herauszufinden, warum es Dir eigentlich so schwer fällt, zu Deiner Befürwortung der militärischen Aggression zu stehen. Vielleicht ist es auch einfach einmal ratsam, die eigene Einstellung zu diesem Krieg zu hinterfragen.

Schade eigentlich. Hiermit überlasse ich Dir -wie immer- das letzte Wort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2001305) Verfasst am: 15.05.2015, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Hm.. das geht leider wieder in eine Richtung, die mich nicht interessiert. Die Entstehung der Kriegsgefahr in Europa ist mein Einstiegspunkt in das Thema. Ja. Daraus kannst Du nicht schließen, wie ich zu den anderen Unterthemen stehe.
..........
Ich überhöhe meinen Standpunkt auch nicht, ich versuche das Fundament der Gründe meiner Ablehnung zu schildern.

Nein, indem du es so darstellst, als sei dein Standpunkt (die viel dollere Ablehnung des Krieges) "moralischer", machst du genau das, was ich schrieb. Erst recht, wenn du, wie soeben selbst beschrieben, aus Desinteresse an den Zusammenhängen so handelst. Es ist ja nicht so, dass das andere ein Unterthema wäre, wie von dir hier dargestellt, sondern Teil der Begründung, die du mir als Rechtfertigung bzw. gar Befürwortung des Krieges unterschieben wolltest.

Das Kleingedruckte Das war doch schon, selbst als Frage zur Erkenntnisgewinnung getarnt, nicht nett. Jetzt hast du ja zumindest zugegeben, dass gar kein Interesse an meiner Begründung bestand/besteht, du also bereits mit deiner vorgefertigten Meinung in den Diskurs gegangen bist.

Die Entstehung der Kriegsgefahr besteht zudem für dich auch erst mit den Separationsbestrebungen der Ostukraine und der Besetzung der Krim, alles davor hältst du für zumindest so legitim, dass es keinerlei Kriegsgefahr auslöst. Dass du da schief liegst, versuche ich die ganze Zeit zu vermitteln. Aber es interessiert dich ja nicht, was jedoch auch bedeutet, dass du dich nicht als "einzig wahrer Friedensengel" gerieren kannst.

zelig hat folgendes geschrieben:
Wenn ich Dir mal Deinen anmaßenden Ton spiegeln soll, dann empfehle ich Dir in Dich hineinzuhorchen, um herauszufinden, warum es Dir eigentlich so schwer fällt, zu Deiner Befürwortung der militärischen Aggression zu stehen. Vielleicht ist es auch einfach einmal ratsam, die eigene Einstellung zu diesem Krieg zu hinterfragen.

Schade eigentlich. Hiermit überlasse ich Dir -wie immer- das letzte Wort.

Mit der Anmaßung ist das auch so ein Ding. Kommst du mir dumm, mach ich das auch. Das ist nicht von ungefähr so. Das weißt du ebenso, wie meine Haltung da konsequent ist. Ja, und schade ist es auch, aber kann man wohl nix machen.
Diskutierst du sachlich, mache ich das auch. Leider denkst du aus irgendeinem Grund noch immer, dass deine rhetorischen Kniffe unter der Gürtellinie nicht auffallen. Hab ich aber auch schon erklärt, dass dies nicht so ist, weswegen ich auch genau so reagiere, wie jetzt wieder. Ja, auch wenn dies bedeutet, das letzte Wort zu haben und dich damit zu bestätigen, was ja aber auch genau den Grund für deine Einlassung darstellte. zwinkern Suspekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2001341) Verfasst am: 15.05.2015, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:




Jazenjuk grüsst seine Anhänger mit dem Hitlergruss-


Man könnte sich ja auch mal informieren, wie dieses Foto entstanden ist.
http://hinterderfichte.twoday.net/stories/jazenuk-hitlergruss-foto-als-luege-debunked-hartmut-beyerl-erfindet-wi/

Ich schätze das man von jedem politiker oder öffentlicher Person so eine Momentaufnahme erstellen könnte



Stimmt. Wahrscheinlich wollte der Jazenjuk gerade ein Bier bestellen oder ein Taxi rufen und irgend so ein fieser Agent Moskaus hat das fotografiert und aus dem Kontext gerissen. Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2001361) Verfasst am: 16.05.2015, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:




Jazenjuk grüsst seine Anhänger mit dem Hitlergruss-


Man könnte sich ja auch mal informieren, wie dieses Foto entstanden ist.
http://hinterderfichte.twoday.net/stories/jazenuk-hitlergruss-foto-als-luege-debunked-hartmut-beyerl-erfindet-wi/

Ich schätze das man von jedem politiker oder öffentlicher Person so eine Momentaufnahme erstellen könnte



Stimmt. Wahrscheinlich wollte der Jazenjuk gerade ein Bier bestellen oder ein Taxi rufen und irgend so ein fieser Agent Moskaus hat das fotografiert und aus dem Kontext gerissen. Sehr glücklich


Du entblödest dich nicht, und ziehst eine Falschdarstellung ins Lächerliche. Schulterzucken
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2001362) Verfasst am: 16.05.2015, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kommunist spricht vom verschwörerischen Konglomerat "US/NATO/EU". Hm. Und ich dachte immer, die USA und die EU hätten unterschiedliche Interessen in und mit der Ukraine. Wem gehört jetzt die aktuelle ukrainische Regierung? Obama oder Merkel?
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2001367) Verfasst am: 16.05.2015, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Kommunist spricht vom verschwörerischen Konglomerat "US/NATO/EU". Hm. Und ich dachte immer, die USA und die EU hätten unterschiedliche Interessen in und mit der Ukraine. Wem gehört jetzt die aktuelle ukrainische Regierung? Obama oder Merkel?


Das ist ja das Bescheuerte an der Ukrainekrise. Die Fuehrung der EU handelt gegen eindeutige europaeische Interessen. So wird das nie was mit der EU als eigenstaendiger Grossmacht.

Die amerikanischen Thinktanks lachen sich ins Faeustchen, weil einer der wenigen ernsthaften Konkurrenten des amerikanischen Imperiums zu wenig Eier in der Hose hat um seine eigenen Interessen den amerikanischen Interessen vorzuziehen.

Eine echte europaeische Politik muesste die Annaeherung an Russland suchen und die Tuer fuer einen eventuellen spaeteren Beitritt Russlands zur EU offen halten. Auch ein Putin lebt naemlich nicht ewig und die heutige Politik der EU Russland gegenueber duerfte einen starken Einfluss darauf haben, wer danach kommt. Eine auf Kooperation und ehrlichen Ausgleich mit russischen Interessen ausgelegte Politik koennte den Boden fuer eine Nach-Putin-Aera bereiten, die weitere Annaeherung an die EU, gesellschaftliche und politische Konvergenz und einen eventuellen Beitritt anstrebt. Die derzeitige Konfrontationspolitik wird hoechstwahrscheinlich in ein aggressiv-nationalistisches Russland einmuenden, das seine Idenditaet im Gegensatz zu Westeuropa sucht. Moeglicherweise wird man es dann mit einer russischen Fuehrung zu tun bekommen, gegenueber der Putin wie eine friedliche Taube erscheinen wird.

Den Amerikanischen Interessen waere Letzteres nur recht, weil ein Zusammenschluss europaeischer Spitzentechnologie mit russischen Resourcen die amerikanische globale Vormachtstellung ernsthaft gefaehrden koennte und ein dauerhaft schwelender Konflikt zuverlaessig dafuer sorgt, dass Europa zu schwach bleiben wird um die US-Dominanz zu brechen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2001368) Verfasst am: 16.05.2015, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:




Jazenjuk grüsst seine Anhänger mit dem Hitlergruss-


Man könnte sich ja auch mal informieren, wie dieses Foto entstanden ist.
http://hinterderfichte.twoday.net/stories/jazenuk-hitlergruss-foto-als-luege-debunked-hartmut-beyerl-erfindet-wi/

Ich schätze das man von jedem politiker oder öffentlicher Person so eine Momentaufnahme erstellen könnte



Stimmt. Wahrscheinlich wollte der Jazenjuk gerade ein Bier bestellen oder ein Taxi rufen und irgend so ein fieser Agent Moskaus hat das fotografiert und aus dem Kontext gerissen. Sehr glücklich


Du entblödest dich nicht, und ziehst eine Falschdarstellung ins Lächerliche. Schulterzucken


Das Video beweisst in keinster Weise die angebliche "Falschdarstellung". Sie beweisst allerdings genausowenig zweifelsfrei, dass die Darstellung stimmt.

Auffallend ist vor allem, dass auch der Typ links neben Jazenjuk die Hand in verdaechtiger Weise zum Gruss erhebt. Der Typ auf der anderen Seite hebt zwar auch die Hand, allerdings die falsche...

Zusammenfassend nach der Ansicht des Videos: Nichts Genaues weiss man nicht.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2001369) Verfasst am: 16.05.2015, 01:31    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Kommunist spricht vom verschwörerischen Konglomerat "US/NATO/EU". Hm. Und ich dachte immer, die USA und die EU hätten unterschiedliche Interessen in und mit der Ukraine. Wem gehört jetzt die aktuelle ukrainische Regierung? Obama oder Merkel?

Der Kommunist? Der Bolschewik? Das rote Schwein? Der Untermensch? Kannst du dich bitte mal entscheiden, mit wem du wie Umgang zu pflegen gedenkst? Solche Typisierungen dienen in Diskussionen zumeist der verallgemeinernden Diskreditierung und Gleichmachung der vermuteten Meinungsgegnerschaft.
Muss ich mir jetzt ein rotes Sternchen auf den Jackenärmel nähen oder als Avatar verwenden?

Ich habe "US/NATO/EU" geschrieben. Und nein, es ist kein Konglomerat gemeint, auch kein "verschwörerisches", sondern es geht genau darum, dass jede dieser Parteien einen gewissen Anteil sowie Interessen an der Entwicklung hat(te).

Zu deiner Frage: niemandem "gehört" sie. So wie es in Deutschland, Südkorea, Kolumbien und Pakistan auch ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2001371) Verfasst am: 16.05.2015, 01:38    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Kommunist spricht vom verschwörerischen Konglomerat "US/NATO/EU". Hm. Und ich dachte immer, die USA und die EU hätten unterschiedliche Interessen in und mit der Ukraine. Wem gehört jetzt die aktuelle ukrainische Regierung? Obama oder Merkel?


Das ist ja das Bescheuerte an der Ukrainekrise. Die Fuehrung der EU handelt gegen eindeutige europaeische Interessen. So wird das nie was mit der EU als eigenstaendiger Grossmacht.

Die amerikanischen Thinktanks lachen sich ins Faeustchen, weil einer der wenigen ernsthaften Konkurrenten des amerikanischen Imperiums zu wenig Eier in der Hose hat um seine eigenen Interessen den amerikanischen Interessen vorzuziehen.

Eine echte europaeische Politik muesste die Annaeherung an Russland suchen und die Tuer fuer einen eventuellen spaeteren Beitritt Russlands zur EU offen halten. Auch ein Putin lebt naemlich nicht ewig und die heutige Politik der EU Russland gegenueber duerfte einen starken Einfluss darauf haben, wer danach kommt. Eine auf Kooperation und ehrlichen Ausgleich mit russischen Interessen ausgelegte Politik koennte den Boden fuer eine Nach-Putin-Aera bereiten, die weitere Annaeherung an die EU, gesellschaftliche und politische Konvergenz und einen eventuellen Beitritt anstrebt. Die derzeitige Konfrontationspolitik wird hoechstwahrscheinlich in ein aggressiv-nationalistisches Russland einmuenden, das seine Idenditaet im Gegensatz zu Westeuropa sucht. Moeglicherweise wird man es dann mit einer russischen Fuehrung zu tun bekommen, gegenueber der Putin wie eine friedliche Taube erscheinen wird.

Den Amerikanischen Interessen waere Letzteres nur recht, weil ein Zusammenschluss europaeischer Spitzentechnologie mit russischen Resourcen die amerikanische globale Vormachtstellung ernsthaft gefaehrden koennte und ein dauerhaft schwelender Konflikt zuverlaessig dafuer sorgt, dass Europa zu schwach bleiben wird um die US-Dominanz zu brechen.


Ich stimme mit Dir überein, soweit die Staaten der 3. Welt sich nicht vor einer starken EU mit Russland fürchten müssen, wie heute vor den USA. Die Zukunft Europas hängt stärker vom Verhältnis zu Russland ab als die kurzfristig denkenden Politiker von heute wahrhaben wollen. Merkels Sprech von der "verbrecherischen" Annexion der Krim löste bei mir das kalte Kotzen aus. Sonst hält sie sich ja auch zurück bis zur Wahrnehmungsschwelle.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2001372) Verfasst am: 16.05.2015, 01:38    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:

Zu deiner Frage: niemandem "gehört" sie. So wie es in Deutschland, Südkorea, Kolumbien und Pakistan auch ist.
also wenn die NSA den BND dazu abrichten konnte für die USA die deutsche wirtschaft auszuspionieren und das Kanzleramt davon wusste, dann frage ich mich schon wem die BRD eigentlich dient...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2001373) Verfasst am: 16.05.2015, 01:43    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Kommunist spricht vom verschwörerischen Konglomerat "US/NATO/EU". Hm. Und ich dachte immer, die USA und die EU hätten unterschiedliche Interessen in und mit der Ukraine. Wem gehört jetzt die aktuelle ukrainische Regierung? Obama oder Merkel?

Der Kommunist? Der Bolschewik? Das rote Schwein? Der Untermensch? Kannst du dich bitte mal entscheiden, mit wem du wie Umgang zu pflegen gedenkst? Solche Typisierungen dienen in Diskussionen zumeist der verallgemeinernden Diskreditierung und Gleichmachung der vermuteten Meinungsgegnerschaft.
Muss ich mir jetzt ein rotes Sternchen auf den Jackenärmel nähen oder als Avatar verwenden?

Ich habe "US/NATO/EU" geschrieben. Und nein, es ist kein Konglomerat gemeint, auch kein "verschwörerisches", sondern es geht genau darum, dass jede dieser Parteien einen gewissen Anteil sowie Interessen an der Entwicklung hat(te).

Zu deiner Frage: niemandem "gehört" sie. So wie es in Deutschland, Südkorea, Kolumbien und Pakistan auch ist.


Huch. Seit wann sind denn Kommunisten so sensibel? Sehr glücklich ihr seid doch sonst so geistig überlegen. Untermensch und rotes Schwein wirst du von mir nicht zu hören bekommen. Ich bin ja Sozialist, aber mit den selbsternannten Marxisten hab ich abgeschlossen.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2001374) Verfasst am: 16.05.2015, 01:45    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
... Untermensch und rotes Schwein wirst du von mir nicht zu hören bekommen. ...
ich bin ja auch noch da... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2001375) Verfasst am: 16.05.2015, 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Kommunist spricht vom verschwörerischen Konglomerat "US/NATO/EU". Hm. Und ich dachte immer, die USA und die EU hätten unterschiedliche Interessen in und mit der Ukraine. Wem gehört jetzt die aktuelle ukrainische Regierung? Obama oder Merkel?

Der Kommunist? Der Bolschewik? Das rote Schwein? Der Untermensch? Kannst du dich bitte mal entscheiden, mit wem du wie Umgang zu pflegen gedenkst? Solche Typisierungen dienen in Diskussionen zumeist der verallgemeinernden Diskreditierung und Gleichmachung der vermuteten Meinungsgegnerschaft.
Muss ich mir jetzt ein rotes Sternchen auf den Jackenärmel nähen oder als Avatar verwenden?

Ich habe "US/NATO/EU" geschrieben. Und nein, es ist kein Konglomerat gemeint, auch kein "verschwörerisches", sondern es geht genau darum, dass jede dieser Parteien einen gewissen Anteil sowie Interessen an der Entwicklung hat(te).

Zu deiner Frage: niemandem "gehört" sie. So wie es in Deutschland, Südkorea, Kolumbien und Pakistan auch ist.


Huch. Seit wann sind denn Kommunisten so sensibel? Sehr glücklich ihr seid doch sonst so geistig überlegen. Untermensch und rotes Schwein wirst du von mir nicht zu hören bekommen. Ich bin ja Sozialist, aber mit den selbsternannten Marxisten hab ich abgeschlossen.

Wie kommst du auf sensibel? Nur weil ich dir deine Diskursmechanismen vor die Nase halte? Hat nix mit sensibel zu tun. Ist ein Hobby solche Rhetorikspielchen zu entlarven. Und nein, sowas böses würdest du nicht schreiben - nur denken, aber das ist ja erlaubt.
Vielleicht hast du ja tatsächlich einen Plan, welcher Ideologie ich anhänge (damit wärest du immerhin ein Stückchen weiter, als ich), nur bin ich weder Marxist, noch Bolschewist, noch würde ich mich als klassischen Kommunisten sehen oder bezeichnen, da mir der gesamte ideologische Unterbau fehlt. Aber macht ja nix, wenn du mich in eine Schublade packst, um mich irgendwie zuordnen zu können. Ist eventuell für dich wichtig.
Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2001376) Verfasst am: 16.05.2015, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
... Untermensch und rotes Schwein wirst du von mir nicht zu hören bekommen. ...
ich bin ja auch noch da... zwinkern

Danach aber nicht mehr lange ... zwinkern

Edit: schreib doch lieber mal was zu meinen Fragen an dich, von weiter vorn. Ist doch erhellend mal zu sehen, wie weit du in der Materie stehst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2001378) Verfasst am: 16.05.2015, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2001379) Verfasst am: 16.05.2015, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Kerzenlicht hat folgendes geschrieben:
Ehrlich gesagt, müssen das die Sorgen der EU sein?
Die sollten endlich einmal lernen auf eigenen Beinen zu stehen.
Wir haben zur Zeit andere Sorgen mit Flüchtlingen.
Danke, für deinen guten Beitrag!

ich denke halt, wie etliche experten, dass sich der konflikt nur mit russland und nicht gegen russland lösen lässt.
eine militärische aufrüstung kiews kann der Kreml beim derzeitigen niveau leicht kompensieren.
ich denke, die ersten Sanktionen gegen russland UND Kredite an die ukraine unter bestimmten bedingungen, etwa eine teilweise autonomie der separistengebiete, zusammen hätten die Kampfhandlungen auch oder vielleicht sogar schneller beendet.
ich denke nicht, dass wir ein problem mit flüchtlingen haben. zwinkern
in dieser globalisierten Welt hat die ukraine ohne starthilfe keine chance auf eigenen beinen zu stehen.


Was denn nun? Mit Russland oder (Sanktionen) gegen Russland?

Du eierst vielleicht herum. wird dir nicht selber schwindelig dabei?
es gab ja eine verschärfung der Sanktionen. ich denke die ersten sanktionen hätten ausreichen sollen.
wenn dir meine feinsinnig differenzierte teils ambivalente meinung, die sich bei den aktuellen geschehnissen zu dem auch mal ändern kann, wenn sie die fakten ändern, wie ein herumeiern vorkommt, dann mag das vielleicht daran liegen, dass ich politisch nie auf eine linie gedrillt wurde... Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2001380) Verfasst am: 16.05.2015, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:

Edit: schreib doch lieber mal was zu meinen Fragen an dich, von weiter vorn. Ist doch erhellend mal zu sehen, wie weit du in der Materie stehst.
ich muss alte bilder raussuchen. ich fürchte, heute wird das nix mehr...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2001383) Verfasst am: 16.05.2015, 07:34    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:




Jazenjuk grüsst seine Anhänger mit dem Hitlergruss-


Man könnte sich ja auch mal informieren, wie dieses Foto entstanden ist.
http://hinterderfichte.twoday.net/stories/jazenuk-hitlergruss-foto-als-luege-debunked-hartmut-beyerl-erfindet-wi/

Ich schätze das man von jedem politiker oder öffentlicher Person so eine Momentaufnahme erstellen könnte



Stimmt. Wahrscheinlich wollte der Jazenjuk gerade ein Bier bestellen oder ein Taxi rufen und irgend so ein fieser Agent Moskaus hat das fotografiert und aus dem Kontext gerissen. Sehr glücklich


Du entblödest dich nicht, und ziehst eine Falschdarstellung ins Lächerliche. Schulterzucken


Das Video beweisst in keinster Weise die angebliche "Falschdarstellung". Sie beweisst allerdings genausowenig zweifelsfrei, dass die Darstellung stimmt.

Auffallend ist vor allem, dass auch der Typ links neben Jazenjuk die Hand in verdaechtiger Weise zum Gruss erhebt. Der Typ auf der anderen Seite hebt zwar auch die Hand, allerdings die falsche...

Zusammenfassend nach der Ansicht des Videos: Nichts Genaues weiss man nicht.


Dass du nichts Genaues weißt, musst du nicht extra noch betonen.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2001386) Verfasst am: 16.05.2015, 07:43    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Merkels Sprech von der "verbrecherischen" Annexion der Krim löste bei mir das kalte Kotzen aus. Sonst hält sie sich ja auch zurück bis zur Wahrnehmungsschwelle.

Unabhängig von der Bewertung, ich gehe davon aus, daß das tatsächlich ein Versprecher war, so wie Merkel da sprachlich gestolpert ist. Glaubst Du nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2001391) Verfasst am: 16.05.2015, 08:26    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:




Jazenjuk grüsst seine Anhänger mit dem Hitlergruss-


Man könnte sich ja auch mal informieren, wie dieses Foto entstanden ist.
http://hinterderfichte.twoday.net/stories/jazenuk-hitlergruss-foto-als-luege-debunked-hartmut-beyerl-erfindet-wi/

Ich schätze das man von jedem politiker oder öffentlicher Person so eine Momentaufnahme erstellen könnte



Stimmt. Wahrscheinlich wollte der Jazenjuk gerade ein Bier bestellen oder ein Taxi rufen und irgend so ein fieser Agent Moskaus hat das fotografiert und aus dem Kontext gerissen. Sehr glücklich


Du entblödest dich nicht, und ziehst eine Falschdarstellung ins Lächerliche. Schulterzucken


Das Video beweisst in keinster Weise die angebliche "Falschdarstellung". Sie beweisst allerdings genausowenig zweifelsfrei, dass die Darstellung stimmt.

Auffallend ist vor allem, dass auch der Typ links neben Jazenjuk die Hand in verdaechtiger Weise zum Gruss erhebt. Der Typ auf der anderen Seite hebt zwar auch die Hand, allerdings die falsche...

Zusammenfassend nach der Ansicht des Videos: Nichts Genaues weiss man nicht.


Dass du nichts Genaues weißt, musst du nicht extra noch betonen.


Wie achon sagte. Offensichtlich ist es egal ob was stimm oder nicht.
Das ist insofern bemerkenswert, weil sogar der Spinner des hintrderfichte blogs von dieser hitler Gruß Behauptung Abstand nimmt, und das soll was heißen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#2001393) Verfasst am: 16.05.2015, 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
fuer einen eventuellen spaeteren Beitritt Russlands zur EU
russland in die EU?
jau klasse idee, dann weitet sich die EU vom atlantik bis zum pazifik aus. vielleicht sollten wir dann auch noch die usa aufnehmen.....
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2001394) Verfasst am: 16.05.2015, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
fuer einen eventuellen spaeteren Beitritt Russlands zur EU
russland in die EU?
jau klasse idee, dann weitet sich die EU vom atlantik bis zum pazifik aus. vielleicht sollten wir dann auch noch die usa aufnehmen.....


Ich wär dafür. Ich bin auch dafür, dass Russland endlich der NATO beitritt. Dann ist das Thema auch vom Tisch. Sehr glücklich
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#2001399) Verfasst am: 16.05.2015, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Ich wär dafür. Ich bin auch dafür, dass Russland endlich der NATO beitritt. Dann ist das Thema auch vom Tisch. Sehr glücklich


mit "etwas" mehr inhaltlichem Tiefgang hier:
http://www.bpb.de/apuz/32068/russland-und-die-nato-grenzen-der-gemeinsamkeit?p=all
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 78, 79, 80 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 79 von 112

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group