Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kann man tiefer sinken als kreuzpunktnet? - Teil III
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 177, 178, 179 ... 362, 363, 364  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2010687) Verfasst am: 13.07.2015, 09:26    Titel: Antworten mit Zitat

Eben. Und wenn solche Überprüfungen neben dem Burger-Braten gemacht werden müssen, kann das dauern. Ein bisschen mehr Verständnis könntet Ihr schon zeigen.
Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartello
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.11.2012
Beiträge: 6424

Beitrag(#2010689) Verfasst am: 13.07.2015, 09:41    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
Eben. Und wenn solche Überprüfungen neben dem Burger-Braten gemacht werden müssen, kann das dauern. Ein bisschen mehr Verständnis könntet Ihr schon zeigen.
Teufel



Glaub da stehen welche beim Burger braten auf den guten Draht..... zynisches Grinsen
_________________
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2010690) Verfasst am: 13.07.2015, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

cartello hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
Eben. Und wenn solche Überprüfungen neben dem Burger-Braten gemacht werden müssen, kann das dauern. Ein bisschen mehr Verständnis könntet Ihr schon zeigen.
Teufel



Glaub da stehen welche beim Burger braten auf den guten Draht..... zynisches Grinsen


Neulich in Linz... Beim Burgerbraten...
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2010692) Verfasst am: 13.07.2015, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

marram hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:

Ich will das "kirchens" ein bisschen näher spezifizieren. ...


Danke für die Erklärung. Dann sieht das mit dem gleichzeitige Rückzug des KAMP schon anders für mich aus. Wo kein Engagement mehr (Freiburg), da muss nichts mehr vom KAMP koordiniert werden. Nochmals herzlichen Dank an dich.


Ich habe gestern nach längerer Zeit mal wieder ein bisschen auf der Homepage des Erzbistums Freiburg herumgestöbert und festgestellt, dass sich da - seit der neue Erzbischof im Amt ist - allerlei Änderungen ergeben haben. Insbesondere ist das Seelsorgeamt ziemlich umgekrempelt worden - Herr Kebekus, der selber bloggt und den Bloggern so freundlich gesinnt war, leitet zwar immer noch das Fachreferat Medienpastoral - aber insgesamt wird für mich anhand dieses neuen organisatorischen Aufbaus klar, dass da jetzt andere Prioriäten gesetzt werden - und dass sie von anderen mitgesetzt werden. Eine Organisation katholischer Blogger von überall her bezuschussen? Die sollen sich mal schön selber organiseren ...
Ab Herbst kriegt er übrigens eine neue Chefin. Auch sein altgedienter Referatsleiter wurde schon durch eine Dame ersetzt, die von aussen ins Bistumsboot geholt wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2010693) Verfasst am: 13.07.2015, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
Eine Organisation katholischer Blogger von überall her bezuschussen? Die sollen sich mal schön selber organiseren ...


Das ist natürlich ein Schlag ins Kontor in Sachen "Wichtigkeit". "Konservative Werte" werden in solchen Kreisen ja gerne in "Geld" gezählt.
Ich gehe einmal davon aus, dass sie sich letztendlich komplett untereinander zerstreiten. Sie gönnen ja schon jetzt dem anderen nicht die Butter auf dem Brot. Jeder hat sein eigenes Lehramt, jeder seine eigene Offenbarung - und alles wird gegen den anderen verbissen und bis aufs Blut verteidigt.
Und spätestens wenn der Ratzinger nicht mehr lebt, war's das dann wohl auch für so einige.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2010694) Verfasst am: 13.07.2015, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Pfirsich hat folgendes geschrieben:
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:
Pfirsich hat folgendes geschrieben:
http://www.kath.net/news/51323

Zitat:
Es gibt eine Wurzel, die viel, aber so viel Schaden anrichtet, die in aller Stille so viele Leben zerstört. Es gibt ein Übel, das sich nach und nach in unserem Herzen einnistet und unsere Vitalität „verzehrt“: die Einsamkeit. [...] Wie sehr zerstört sie das Leben und wie sehr schadet sie uns! [...] Darum besteht das Eigentliche der Kirche, [...] nicht in erster Linie darin, Dinge, Projekte in die Wege zu leiten, sondern darin zu lernen, die Brüderlichkeit mit den anderen zu leben.


Habe auf diesen Artikel hin Kontakt zu einem kath. Pfarrer aufgenommen.
Damit bin ich raus aus diesem Thread (und mehr oder weniger auch aus diesem Forum).


Viel Glück!

Noch ein Hinweis, vielleicht unpassend, dann einfach ignorieren:
Ratzinger hat so einige bewegt sich der Kirche zuzuwenden. Einige mögen ihr Glück gefunden
haben, andere sind zutiefst enttäuscht oder gar verbittert. Der aktulle Chef macht nicht den Laden
aus, das sind eher die Leute vor Ort. Die sind manchmal wichtiger als der Laden. zwinkern


Danke! Smilie

Ratzinger war für mich v. a. der Kardinal, von dem ich jahrelang glaubte, gefirmt worden zu sein. Während der Firmung selber dürfte ich freilich gewusst haben, dass es der Abt von [...] war. Aber von dieser Aufnahme in die kirchliche "Gemeinschaft" blieb mir schließlich nur noch das Brimborium in Erinnerung, das man das ganze Jahr davor um den firmenden Priester gemacht und mit dem man uns zu Statisten degradiert hatte.
Später war ich - ganz unabhängig davon - ebenfalls eines jener (Ex-)"Schäfchen", die nach jenem Konklave nun wirklich alles andere dachten als "Wir sind Papst".

Im Übrigen empfinde ich die Hürden, die zwischen mir und dem katholischen (erst recht dem r.-k.) Glauben stehen, als unüberwindlich.

Und was den neuen Papst anbelangt, so bin ich eine von denen, über die der Münchner Merkur kürzlich schrieb: Sie jubeln nicht mehr so laut.
Dieser Artikel ist nicht spurlos an mir vorüber gegangen.

Aber wie Du sagst: Der aktuelle Chef macht nicht den Laden aus. Ich habe immer zum Thema Mission i. w. S. geschrieben: anderswo "Wie man´s vielleicht besser machen könnte", hier "Warum das so nie funktionieren wird". Und ich wollte mich immer mit was verbunden fühlen.
Wenn jemand in der Gemeinde bereit ist, die aktuelle Papst-Predigt herauszugreifen, habe ich was zum Verbunden-Fühlen und dieser Jemand weiß hinterher (wann immer das auch sein wird) vielleicht ein bisschen mehr zu den beiden genannten Punkten. Eine Win-win-Situation.



Schmidt Salomon sagt da etwas ganz entscheidendes - und ich für mein Teil würde da sogar noch weiter gehen:
Zitat:

Um das Problem zu entschärfen, will Franziskus den regionalen Bischofskonferenzen größere Gestaltungsspielräume einräumen. Aber das wird die Krise der katholischen Kirche nicht beseitigen. Im Gegenteil: Es wird noch offensichtlicher werden, dass es den Katholizismus gar nicht mehr gibt, sondern nur noch viele unterschiedliche regionale Katholizismen.
Quelle


Ich behaupte sogar, dass es DEN Katholizismus schlechthin nie gegeben hat. Die Ortskirchen weltweit, ja sogar auf nationaler und regionaler Ebene haben sich auf Grund unterschiedlicher kultureller Hintergründe seit je her z.T. erheblich voneinander unterschieden. Man kann Europa nicht mit Afrika vergleichen und Afrika und Europa nicht mit Lateinamerika. Das sind völlig unterschiedliche Welten. Und auch die mit Rom unierten Ostkirchen lassen sich überhaupt nicht mit der RKK Westeuropas vergleichen.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2010695) Verfasst am: 13.07.2015, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
Eben. Und wenn solche Überprüfungen neben dem Burger-Braten gemacht werden müssen, kann das dauern. Ein bisschen mehr Verständnis könntet Ihr schon zeigen.

Man sollte meinen, dass die statt des harmlosen Burger lieber Marx braten wollen.
Oder Kasper. Oder Hagenkord.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2010696) Verfasst am: 13.07.2015, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
Eine Organisation katholischer Blogger von überall her bezuschussen? Die sollen sich mal schön selber organiseren ...


Das ist natürlich ein Schlag ins Kontor in Sachen "Wichtigkeit". "Konservative Werte" werden in solchen Kreisen ja gerne in "Geld" gezählt.
Ich gehe einmal davon aus, dass sie sich letztendlich komplett untereinander zerstreiten. Sie gönnen ja schon jetzt dem anderen nicht die Butter auf dem Brot. Jeder hat sein eigenes Lehramt, jeder seine eigene Offenbarung - und alles wird gegen den anderen verbissen und bis aufs Blut verteidigt.
Und spätestens wenn der Ratzinger nicht mehr lebt, war's das dann wohl auch für so einige.


Ich finde da ist durchaus ein harter Kern zu beobachten die sich öffentlich gegenseitig nur marginal
kritisieren. Ich denke die sind auch nicht abhängig von irgendwelchen Zuwendungen, das spielt
bei denen keine grosse Rolle für die Motivation.

Als groben Anhaltspunkt kann man vielleicht die Gruppe zählen die ausgerechnet den Paddeleusen
den letzten Preis für "Papsttreue" zugeschanzt haben, plus diejenigen die da gar kein Problem darin sahen. zwinkern

Aber es gibt auch bloginhaltlich eher Unauffällige, die z.B. seltsames Merchandising betreiben:
http://www.catholicism-wow.de/shop.htm#%21hoodie+ratzinger+sport+%28wei%C3%9Fer+druck%29-A29964937
http://www.catholicism-wow.de/shop.htm#%21fck+zdk+shirt-A102314187

Häufig benutzter Nick: Dybart Simpson. Möglicherweise auch: Niels

Vermutlich auch aus Berlin, Dunstkreis St. Afra würde mich in dem Fall auch nicht wundern.
Zumindest interessiert an der US-Szene, ich vermute aber auch Kontakte.


Zuletzt bearbeitet von diskordianerpapst am 13.07.2015, 11:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2010697) Verfasst am: 13.07.2015, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:

Ich habe gestern nach längerer Zeit mal wieder ein bisschen auf der Homepage des Erzbistums Freiburg herumgestöbert und festgestellt, dass sich da - seit der neue Erzbischof im Amt ist - allerlei Änderungen ergeben haben.
... klar, dass da jetzt andere Prioriäten gesetzt werden - und dass sie von anderen mitgesetzt werden. Eine Organisation katholischer Blogger von überall her bezuschussen? Die sollen sich mal schön selber organiseren ...

OK, dann wird Burger vielleicht doch noch Grillgut. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2010698) Verfasst am: 13.07.2015, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Und spätestens wenn der Ratzinger nicht mehr lebt, war's das dann wohl auch für so einige.

Mausoleum Petri.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2010699) Verfasst am: 13.07.2015, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
Eben. Und wenn solche Überprüfungen neben dem Burger-Braten gemacht werden müssen, kann das dauern. Ein bisschen mehr Verständnis könntet Ihr schon zeigen.

Man sollte meinen, dass die statt des harmlosen Burger lieber Marx braten wollen.
Oder Kasper. Oder Hagenkord.



Wer andere Bürger braten geht,
findet sich schnell wieder am Burger-Bratgerät.


Ein paar Links zum Thema
Gibst leider nicht in rot, ausserdem haben die sich Verschrieben, müsste ja Bratmarxe heissen:
http://www.meica.de/uploads/pics/meica-bratmaxe-8plus1-gratis-bratwurst_08.png

Kasper und Seppel in "Sicheres Grillen"
http://www.kfv-oh.de/aktuelles/news/2010/2010-02/kasper-grill.html

http://www.pizza-taxi.de/lieferservice/26826-weener-hagenkord-dieler-str-18

Ein Theo- und Zoologe (wieder falsch geschrieben) zum Thema "Braten":
http://www.domradio.de/nachrichten/2011-12-23/theologe-hagencord-ueber-tiere-der-krippe-und-den-festbraten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2010700) Verfasst am: 13.07.2015, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Und spätestens wenn der Ratzinger nicht mehr lebt, war's das dann wohl auch für so einige.

Mausoleum Petri.


Ratzoleum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2010701) Verfasst am: 13.07.2015, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
Eine Organisation katholischer Blogger von überall her bezuschussen? Die sollen sich mal schön selber organiseren ...


Das ist natürlich ein Schlag ins Kontor in Sachen "Wichtigkeit". "Konservative Werte" werden in solchen Kreisen ja gerne in "Geld" gezählt.
Ich gehe einmal davon aus, dass sie sich letztendlich komplett untereinander zerstreiten. Sie gönnen ja schon jetzt dem anderen nicht die Butter auf dem Brot. Jeder hat sein eigenes Lehramt, jeder seine eigene Offenbarung - und alles wird gegen den anderen verbissen und bis aufs Blut verteidigt.
Und spätestens wenn der Ratzinger nicht mehr lebt, war's das dann wohl auch für so einige.


Ich finde da ist durchaus ein harter Kern zu beobachten die sich öffentlich gegenseitig nur marginal
kritisieren. Ich denke die sind auch nicht abhängig von irgendwelchen Zuwendungen, das spielt
bei denen keine grosse Rolle für die Motivation.

Als groben Anhaltspunkt kann man vielleicht die Gruppe zählen die ausgerechnet den Paddeleusen
den letzten Preis für "Papsttreue" zugeschanzt haben, plus diejenigen die da gar kein Problem darin sahen. zwinkern

Aber es gibt auch bloginhaltlich eher Unauffällige, die z.B. seltsames Merchandising betreiben:
http://www.catholicism-wow.de/shop.htm#%21hoodie+ratzinger+sport+%28wei%C3%9Fer+druck%29-A29964937
http://www.catholicism-wow.de/shop.htm#%21fck+zdk+shirt-A102314187

Häufig benutzter Nick: Dybart Simpson. Möglicherweise auch: Niels

Vermutlich auch aus Berlin, Dunstkreis St. Afra würde mich in dem Fall auch nicht wundern.
Zumindest interessiert an der US-Szene, ich vermute aber auch Kontakte.


Täusche ich mich - meinem Gefühl nach ist seit geraumer Zeit irgendwie eine Verlagerung in Richtung USA zu beobachten...
Dazu gehört auch das Geschrei wegen der Bebilderung des Radio-Vatikan-Artikels. Man kritisiert nicht den Inhalt des Textes, sondern dessen Hülle...
Ich glaube, es war der User Jorge, der darauf hingewiesen hat, dass es in den USA eine sehr puritanische Lesart des Katholizismus gäbe.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2010702) Verfasst am: 13.07.2015, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Und spätestens wenn der Ratzinger nicht mehr lebt, war's das dann wohl auch für so einige.

Mausoleum Petri.


Ratzoleum


Bauen, Jammern, danach: Ratz-Fatz-Wech.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2010708) Verfasst am: 13.07.2015, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

(...)
Täusche ich mich - meinem Gefühl nach ist seit geraumer Zeit irgendwie eine Verlagerung in Richtung USA zu beobachten...
Dazu gehört auch das Geschrei wegen der Bebilderung des Radio-Vatikan-Artikels. Man kritisiert nicht den Inhalt des Textes, sondern dessen Hülle...
Ich glaube, es war der User Jorge, der darauf hingewiesen hat, dass es in den USA eine sehr puritanische Lesart des Katholizismus gäbe.


Bei dem genannten Blogger schon länger.
Aber sonst: Ja, Bündelung der "Kräfte", wegen der sonst "alles vernichtenden" Synode.
Gehört eben auch zu der irrationalen Überreaktion.
Man muss aber auch sehen das die üblichen Verdächtigen sich wirklich viel von der religiösen
Rechten in USA abgeguckt haben, die ja immer wieder mit wirklich total hirnamputiertem Blödsinn
bis tief in die etablierte Politik hienein punkten kann.

Nöler gibt zwar als "Vorbild" CNN an, aber tatsächlich ist es wohl eher Fox News oder einige total
durchgeknallte Portale im Netz. Die kommen ja hier auch mehr und mehr in Mode.
Daher glaube ich das es nur eine Frage der Zeit sein wird bis das hier auch funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartello
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.11.2012
Beiträge: 6424

Beitrag(#2010713) Verfasst am: 13.07.2015, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Täusche ich mich - meinem Gefühl nach ist seit geraumer Zeit irgendwie eine Verlagerung in Richtung USA zu beobachten...


Man hat bis jetzt nie so richtig die USA hervorgekehrt, erst seit es den Richterspruch gibt wurde das ganze wieder etwas mehr beleuchtet von wo man stammt. Der Wurm Baron war ja einer der ersten Vorsitzende von "Jugend für das Leben" in Österreich. Ein Importverein aus den USA. Kann ja sein das er dort wieder Gönner sucht .
_________________
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2010715) Verfasst am: 13.07.2015, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

cartello hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Täusche ich mich - meinem Gefühl nach ist seit geraumer Zeit irgendwie eine Verlagerung in Richtung USA zu beobachten...


Man hat bis jetzt nie so richtig die USA hervorgekehrt, erst seit es den Richterspruch gibt wurde das ganze wieder etwas mehr beleuchtet von wo man stammt. Der Wurm Baron war ja einer der ersten Vorsitzende von "Jugend für das Leben" in Österreich. Ein Importverein aus den USA. Kann ja sein das er dort wieder Gönner sucht .


Vielleicht braucht er ja am Januar eine neue Heimat... Werden ja harte Zeiten, was das Semmeln in Österreich angeht. Und da reicht es dann auch nicht mehr aus, den Server ins sichere Ausland zu tranferieren.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartello
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.11.2012
Beiträge: 6424

Beitrag(#2010716) Verfasst am: 13.07.2015, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Vielleicht braucht er ja am Januar eine neue Heimat... Werden ja harte Zeiten, was das Semmeln in Österreich angeht. Und da reicht es dann auch nicht mehr aus, den Server ins sichere Ausland zu tranferieren.


Stimmt, ein Serverauszug bringt hier nichts , wobei er sich jetzt schon auf sehr dünnen Eis bewegt. Aber ich vermute mal dahinter etwas anderes. Man will scheinbar als letzte Europa Bastion in den Staaten auffallen. Sowas kann einiges an Geld anschwemmen. Da gibt es sehr viele vereine die höchst finanzkräftig sind. Aber das ist mal nur eine vermutung....
_________________
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abbahallo
Moderator
Moderator



Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 2001

Beitrag(#2010717) Verfasst am: 13.07.2015, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, Kebekus war der Name mit den Kontakten zur Bloggerei, der mir die Tage nicht einfiel. Letztlich geht es bei der Förderung katholischer Blogger ja auch nicht wirklich um das bißchen Geld, sondern um das pseudo-kirchliche. Wenn ich mir überlege, was wir aus den kreuz.net links bei radio-vatikan gemacht haben, ich würde sagen, noch nicht mal zu Unrecht, dann sollte man sich als Kirchens schon überlegen, wen man fördert, vielleicht entwickelt der sich ja zu einem AfD-ler oder sonst zu etwas, mit dem man amtlicherseits lieber nichts zu tun hätte.
Ich habe mir auch noch mal überlegt, ob man als DBK ein interaktives Forum machen könnte. Der Aufwand wäre wirklich enorm, vor allem an Fachpersonal, und wenn es angenommen würde, sicher kein Beitrag zum innerkirchlichen Frieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2010718) Verfasst am: 13.07.2015, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

abbahallo hat folgendes geschrieben:

Ich habe mir auch noch mal überlegt, ob man als DBK ein interaktives Forum machen könnte. Der Aufwand wäre wirklich enorm, vor allem an Fachpersonal, und wenn es angenommen würde, sicher kein Beitrag zum innerkirchlichen Frieden.


Die DBK hat ja auch mal vor Jahren (nicht wenig) Geld in eine Art Versuchsforum reingesteckt, für das die Diözese Rottenburg-Stuttgart federführend war. Der mykath-Betreiber war deswegen stinkesauer, denn er war der Meinung, er hätte in Sachen Forum doch zukunftsweisend vorgelegt und sie hätten das Geld besser ihm für den Ausbau seiner Geschichte zukommen lassen sollen.
Ich glaube, die Rottenburger haben die DBK-Mittel gar nicht aufgebraucht, so schnell war das Forum wieder zu. Sooo ging es nicht, war die Moral von der Geschichte ...


Zuletzt bearbeitet von Margrethe am 13.07.2015, 13:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arkanum
"Biodeutscher" mit Migrationshintergrund



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 1830

Beitrag(#2010719) Verfasst am: 13.07.2015, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

abbahallo hat folgendes geschrieben:
Richtig, Kebekus war der Name mit den Kontakten zur Bloggerei, der mir die Tage nicht einfiel. Letztlich geht es bei der Förderung katholischer Blogger ja auch nicht wirklich um das bißchen Geld, sondern um das pseudo-kirchliche. Wenn ich mir überlege, was wir aus den kreuz.net links bei radio-vatikan gemacht haben, ich würde sagen, noch nicht mal zu Unrecht, dann sollte man sich als Kirchens schon überlegen, wen man fördert, vielleicht entwickelt der sich ja zu einem AfD-ler oder sonst zu etwas, mit dem man amtlicherseits lieber nichts zu tun hätte.
Ich habe mir auch noch mal überlegt, ob man als DBK ein interaktives Forum machen könnte. Der Aufwand wäre wirklich enorm, vor allem an Fachpersonal, und wenn es angenommen würde, sicher kein Beitrag zum innerkirchlichen Frieden.


... und bei kath.net ist die kirchenseitige Förderung noch weit intensiver als jemals bei kreuz.net; dort geht es über Links & Referenzen weit hinaus bis zur Finanzierung über "Kirche in Not", was immerhin ein Institut päpstlichen Rechts ist. Allerdings traue ich Franziskus schon zu, daß er die Notbremse zieht, falls sich kath.net noch weiter radikalisiert, Verperlung von Papstreden hin oder her.

Das scheint auch in Linz so gesehen zu werden - seit Franziskus' Amtsantritt wird z.B. die Medjugorjetröte nur noch sehr verhalten geblasen. Während der Pontifikate davor wurde die Linzer Version des "Lehramtes von unten" noch viel aggressiver vorgetragen, obwohl JP2 halbwegs und B16 gänzlich gegen die Verehrung der herzegowinischen Quasselstrippe (SCNR) gewesen war.
_________________
POE'S LAW
Ohne einen offenkundigen Hinweis auf Ironie ist es unmöglich, Extremismus oder Fundamentalismus so zu parodieren, daß niemand die Parodie für bare Münze nimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartello
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.11.2012
Beiträge: 6424

Beitrag(#2010722) Verfasst am: 13.07.2015, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Arkanum hat folgendes geschrieben:


... und bei kath.net ist die kirchenseitige Förderung noch weit intensiver als jemals bei kreuz.net; dort geht es über Links & Referenzen weit hinaus bis zur Finanzierung über "Kirche in Not", was immerhin ein Institut päpstlichen Rechts ist.


So intensiv dürfte die Förderung bei den Linzer nicht sein , sonst würde man nicht immer eine Bettelsirene anwerfen .
_________________
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2010723) Verfasst am: 13.07.2015, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Arkanum hat folgendes geschrieben:


(...)
Verperlung von Papstreden hin oder her.



Lol, Chefvisite im Imbiss: "das perlt aber heute wieder":

https://www.youtube.com/watch?v=OYpuWPupFoA&html5=1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2010724) Verfasst am: 13.07.2015, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

cartello hat folgendes geschrieben:

Stimmt, ein Serverauszug bringt hier nichts , wobei er sich jetzt schon auf sehr dünnen Eis bewegt. Aber ich vermute mal dahinter etwas anderes. Man will scheinbar als letzte Europa Bastion in den Staaten auffallen. Sowas kann einiges an Geld anschwemmen. Da gibt es sehr viele vereine die höchst finanzkräftig sind. Aber das ist mal nur eine vermutung....

Aus der Sicht religiöser Extremisten ist die andere Seite des Teiches doch gelobtes Land.
Spendengierige TV-Pfaffen sind dort nicht peinlich sondern normal,
es ist mehr (Spenden)Geld im System, das man abgreifen kann (mangels Kirchensteuer),
man kann hemmungsloser semmeln als hierzulande (siehe +net Server),
und dank des Homo-Urteils ist auch noch mehr Empörolin im Tank, welches man als Treibstoff nutzen kann.

Vielleicht zieht er ja ganz um Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartello
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.11.2012
Beiträge: 6424

Beitrag(#2010725) Verfasst am: 13.07.2015, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
kath.net/news/51308


Zitat:
The Christian Lobby

Lachen
_________________
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2010726) Verfasst am: 13.07.2015, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Arkanum hat folgendes geschrieben:
was immerhin ein Institut päpstlichen Rechts ist.


KiN ist kein "Institut päpstlichen Rechts", sondern ein Hilfswerk päpstlichen Rechts. Das heisst nicht viel, eigentlich ist es noch nicht einmal ein Gütesiegel, das von vielen hinter dem Etikett "päpstlich" vermutet wird, die Verleihung des Etiketts kommt eher einem Fleißzettelchen gleich, das ein gütiger Papst ein paar netten Leuten verleiht, die sich bemühen, ein dem gerade verleihenden Papst wohlgefälliges Werk voranzutreiben. Als dem Papst die Mission besonders am Herzen lag, entstanden so die päpstlichen Missionswerke. Das hier und die hier kennt z.B. fast niemand ...
Hat man das Etikett erstmal, muss man schon einige bis nach Rom dringende Skandale inszenieren, um es wieder loszuwerden (sprich: damit der Nachfolger es wieder kassiert).

Und was die "Finanzierung" von kath.net durch "Kirche in Not" betrifft, so ist die (für mich) zwar ärgerlich, aber kein Grund, mich deswegen zu ärgern. Ich weiss es jetzt gerade nicht mehr, ob KiN ihnen jährlich 10.000 oder 20.000 Euronen rüberschiebt, und ich weiss auch nicht, wofür eigentlich - am Etat von KiN gemessen sind das allerdings nicht mal Peanuts, sondern bewegt sich, wenn überhaupt, im Promillebereich. Und von meinen Spenden an KiN ist da sicher nichts dabei, denen spende ich nämlich schon seit Jahrzehnten nix mehr.


Zuletzt bearbeitet von Margrethe am 13.07.2015, 14:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abbahallo
Moderator
Moderator



Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 2001

Beitrag(#2010728) Verfasst am: 13.07.2015, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Vor allem heißt päpstliches Recht, die Ortsbischöfe sind außen vor.

Zuletzt bearbeitet von abbahallo am 13.07.2015, 14:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartello
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.11.2012
Beiträge: 6424

Beitrag(#2010729) Verfasst am: 13.07.2015, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:

Aus der Sicht religiöser Extremisten ist die andere Seite des Teiches doch gelobtes Land.
Spendengierige TV-Pfaffen sind dort nicht peinlich sondern normal,
es ist mehr (Spenden)Geld im System, das man abgreifen kann (mangels Kirchensteuer),
man kann hemmungsloser semmeln als hierzulande (siehe +net Server),
und dank des Homo-Urteils ist auch noch mehr Empörolin im Tank, welches man als Treibstoff nutzen kann.

Vielleicht zieht er ja ganz um Smilie


Na so gelobt ist das Land auch wieder nicht. Da gibt es Gegenden die es hier nicht so haben und wo man sehr schnell diesen Extremisten das Wasser abdreht. Auch wenn sie jetzt auf Grund des Urteiles schäumen aber auch die werden sich langsam aber sicher daran gewöhnen müssen das weltliche Gesetze über den Fantasiegesetzen stehen. Und das dort die Religionen nicht unter Denkmalschutz stehen so wie bei uns hat man ja gesehen bei den Prozessen wegen den Missbrauchsfällen.
_________________
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marram
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.10.2014
Beiträge: 675

Beitrag(#2010731) Verfasst am: 13.07.2015, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Erinnert sich noch wer an den "Pegida-Pfarrer" Paul Spätling?


Code:
https://www.youtube.com/watch?v=ZEkld1nR6rQ


Bischof Genn (Münster) hat ihm ja Predigtverbot erteilt. Spätling hat sich deswegen an die römische Kleruskongregation gewendet. Nun scheint es da eine Entscheidung gegeben zu haben. Was ich nicht versthehe ist die angebliche Aussagen von Spätling:
Zitat:
Pfarrer Paul Spätling äußerte gegenüber dem CHRISTLICHEN FORUM seine Genugtuung über diese Entscheidung der vatikanischen Kleruskongegation.


In der Entscheidung heißt es angeblich:
Zitat:
“Nachdem diese Kongregation ihre Kompetenz festgestellt hat, antwortet sie im Sinne der oben angeführten Punkte des H. H. Paul Spätling mit Dekret und verfügt, dass das bischöfliche Dekret vom 20. Januar 2015 gemäß c. 1739 CIC korrigiert wird; das heißt, der Entzug der Predigtvollmacht wird aufgehoben, das Verbot, öffentlich im Namen der Kirche innerhalb und außerhalb von Kirchen zu sprechen, wird hingegen bestätigt.”


Nachzulesen hier:
Code:
https://charismatismus.wordpress.com/2015/07/13/vatikan-hebt-predigtverbot-fuer-islamkritischen-pfarrer-paul-spaetling-auf/


Also öffentlich darf er im Namen der Kirche nicht mehr sprechen. Das betrifft doch auch fast alle Gottesdienste und damit Predigten? Darf er also nur noch predigen wenn das ein nichtöffentlicher Gottesdienst ist? Sozusagen bei Spezialmessen für extra geladenes Publikum bei verrammelten Kirchentüren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2010732) Verfasst am: 13.07.2015, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:
cartello hat folgendes geschrieben:

Stimmt, ein Serverauszug bringt hier nichts , wobei er sich jetzt schon auf sehr dünnen Eis bewegt. Aber ich vermute mal dahinter etwas anderes. Man will scheinbar als letzte Europa Bastion in den Staaten auffallen. Sowas kann einiges an Geld anschwemmen. Da gibt es sehr viele vereine die höchst finanzkräftig sind. Aber das ist mal nur eine vermutung....

Aus der Sicht religiöser Extremisten ist die andere Seite des Teiches doch gelobtes Land.
Spendengierige TV-Pfaffen sind dort nicht peinlich sondern normal,
es ist mehr (Spenden)Geld im System, das man abgreifen kann (mangels Kirchensteuer),
man kann hemmungsloser semmeln als hierzulande (siehe +net Server),
und dank des Homo-Urteils ist auch noch mehr Empörolin im Tank, welches man als Treibstoff nutzen kann.

Vielleicht zieht er ja ganz um Smilie


Nöler hat ja von Anfang an Propaganda für die Abschaffung von Kirchensteuer und -beitrag
betrieben. Sehr wahrscheinlich auch in der Hoffnung dann direkt viel mehr Spenden einwerben zu können.
Auch die Weltbildgeschichte war vermutlich so eine Sache mit dem Hintergedanken der verbandelte
Shop würde dann exorbitante Zuwachsraten an "wahrhaft katholischen Artikeln" haben.

Zudem ist er ja recht gut mit einem bekannt der in USA mit einem "Heiler" unterwegs war und
irgendwo in at eine Minifiliale einer seltsamen katholischen Freikirche aufgemacht hat.
(Demnächst mal sehen ob die noch existiert).

Ich bin jedenfalls ziemlich sicher das er immer auch im Auge hatte mit dem Kram irgendwann einmal
ein reicher Mann zu werden. Seine radikal wirtschaftsliberale Einstellung spricht da auch für:
"Wenn ich mal viel Geld habe kriegt der Staat nix davon!".
Ist auch eine in den USA verbreitete Denkweise, gerade auch bei den Habenichtsen mit niedrigem
Bildungsstand.

Da aus dem päpstlich approbierten Mega-Portalführer wohl nichts mehr werden wird, pullt er wohl
irgendwann den medialen Mehrtürer, vermutlich sein Zweitberufswunsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 177, 178, 179 ... 362, 363, 364  Weiter
Seite 178 von 364

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group