Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ukraine - Reform, Revolution, Staatsstreich - EU oder Russlandassoziierung II
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 105, 106, 107 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bot_vatnik
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 14.11.2014
Beiträge: 337

Beitrag(#2015940) Verfasst am: 18.08.2015, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
In Wirklichkeit ist es doch so, daß sowohl auf russischer als auch auf Ukrainischer Seite eine Bandbreite nationalistischer bis faschistoider Kräfte wirken. Und die militärische Intervention Russlands in der Ukraine wird wohl eher zur Stärkung dieser Kräfte beitragen.
du bist gut, aber vollständigkeitshalber soll das heißen, dass Intervention des Westens in die Ukraine hat wohl was zur Stärkung einer Bandbreite nationalistischer bis faschistoider Kräfte auf russischer als auch auf ukrainischer Seite in der Ukraine beigetragen.


Welche Intervention des Westens? Am Kopf kratzen
mach deine hausaufgaben, dann weiß du mehr


Du weißt also selber nicht, wovon Du eigentlich schwatzt. War ja klar.



Ist ja auch ein Bot.

Hat schon jemand den Turing-Test mit versucht?
ich hab's versucht. also mein ergebnis: nicht alle hier sind bots, es gibt auch ein paar menschen in diesem forum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#2015941) Verfasst am: 18.08.2015, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
In Wirklichkeit ist es doch so, daß sowohl auf russischer als auch auf Ukrainischer Seite eine Bandbreite nationalistischer bis faschistoider Kräfte wirken. Und die militärische Intervention Russlands in der Ukraine wird wohl eher zur Stärkung dieser Kräfte beitragen.
du bist gut, aber vollständigkeitshalber soll das heißen, dass Intervention des Westens in die Ukraine hat wohl was zur Stärkung einer Bandbreite nationalistischer bis faschistoider Kräfte auf russischer als auch auf ukrainischer Seite in der Ukraine beigetragen.


Welche Intervention des Westens? Am Kopf kratzen
mach deine hausaufgaben, dann weiß du mehr


Du weißt also selber nicht, wovon Du eigentlich schwatzt. War ja klar.



Ist ja auch ein Bot.

Hat schon jemand den Turing-Test mit versucht?
ich hab's versucht. also mein ergebnis: nicht alle hier sind bots, es gibt auch ein paar menschen in diesem forum.



LOL

Du bist zwar ein *selbstzensur*, aber manchmal durchaus lustig.

Wahrscheinlich deshalb schieben einige hier die Redefreiheit vor, um ein Pet-bot zu behalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bot_vatnik
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 14.11.2014
Beiträge: 337

Beitrag(#2015945) Verfasst am: 18.08.2015, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
In Wirklichkeit ist es doch so, daß sowohl auf russischer als auch auf Ukrainischer Seite eine Bandbreite nationalistischer bis faschistoider Kräfte wirken. Und die militärische Intervention Russlands in der Ukraine wird wohl eher zur Stärkung dieser Kräfte beitragen.
du bist gut, aber vollständigkeitshalber soll das heißen, dass Intervention des Westens in die Ukraine hat wohl was zur Stärkung einer Bandbreite nationalistischer bis faschistoider Kräfte auf russischer als auch auf ukrainischer Seite in der Ukraine beigetragen.


Welche Intervention des Westens? Am Kopf kratzen
mach deine hausaufgaben, dann weiß du mehr


Du weißt also selber nicht, wovon Du eigentlich schwatzt. War ja klar.



Ist ja auch ein Bot.

Hat schon jemand den Turing-Test mit versucht?
ich hab's versucht. also mein ergebnis: nicht alle hier sind bots, es gibt auch ein paar menschen in diesem forum.



LOL

Du bist zwar ein *selbstzensur*, aber manchmal durchaus lustig.

Wahrscheinlich deshalb schieben einige hier die Redefreiheit vor, um ein Pet-bot zu behalten.
glaubste?! du bist aber niedlich, ich dachte die reden über "Redefreiheit" nur so, um die "illoyalen" bürger zu identifizieren um sie umschädlich zu machen. haste du schon mal was über verratsdatenspeicherung gehört?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2016105) Verfasst am: 19.08.2015, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
In Wirklichkeit ist es doch so, daß sowohl auf russischer als auch auf Ukrainischer Seite eine Bandbreite nationalistischer bis faschistoider Kräfte wirken. Und die militärische Intervention Russlands in der Ukraine wird wohl eher zur Stärkung dieser Kräfte beitragen.


Und was ist mit der westlichen Einmischung? Hat die etwa nichts "zur Stärkung dieser Kräfte" beigetragen? Hat die "diese Kraefte" nicht erst in Kiew in Machtpositionen gehievt und gleichzeitig im Osten durch die Marginalisierung der dortigen Bevoelkerung das Machtvakuum erzeugt, das entsprechenden Kraeften aus Russland die Tuer oeffnete?

Du kannst es drehen wie Du willst, Du kannst das Erstarken nationalistischer Kraefte in der Region nur verstehen, wenn Du Dir vor Augen fuehrst, was auf dem Maidan passiert ist.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2016110) Verfasst am: 19.08.2015, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Du kannst es drehen wie Du willst, Du kannst das Erstarken nationalistischer Kraefte in der Region nur verstehen, wenn Du Dir vor Augen fuehrst, was auf dem Maidan passiert ist.

heißt das, du willst dich jetzt darüber informieren, was auf dem maidan passiert ist? gleich morgen früh? Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2016111) Verfasst am: 19.08.2015, 01:19    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Und was ist mit der westlichen Einmischung? Hat die etwa nichts "zur Stärkung dieser Kräfte" beigetragen? Hat die "diese Kraefte" nicht erst in Kiew in Machtpositionen gehievt und gleichzeitig im Osten durch die Marginalisierung der dortigen Bevoelkerung das Machtvakuum erzeugt, das entsprechenden Kraeften aus Russland die Tuer oeffnete?

der westen redet in allen ländern Parteien gut zu, deren ziele sich mit den zielen des westens decken.
das nennt man Diplomatie. der westen kann sich oft mehr diplomatie leisten, als andere Blöcke. ja, das ging auch schon oft genug in die Hose. das ist aber für Russland kein grund dafür, wenn man bei der eigenen diplomatie eine mehrheit in der örtlichen Bevölkerung verloren hat, mit der eigenen Armee einzumarschieren und ein land in stücke zu schlagen.
für einflussnahmen darüber hinaus, auch und gerade bei rechten kräften, hätte ich gerne belege.

hier noch ne Statistik: in keinem oblast der ukraine, außer der Krim, leben ethnische ukrainer in der minderheit, sonder überall in einer Mehrheit:



in russland selbst leben 3 millionen Ukrainer.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ukrainer

wundert mich, dass die nato special forces, die ja gerade in der ukraine kämpfen, nicht bis nach Russland marschieren und teile russlands abspalten... komisch... na, ist ja noch zeit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2016114) Verfasst am: 19.08.2015, 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:

der westen redet in allen ländern Parteien gut zu, deren ziele sich mit den zielen des westens decken.
das nennt man Diplomatie. ....



Gröhl...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2016119) Verfasst am: 19.08.2015, 07:20    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
In Wirklichkeit ist es doch so, daß sowohl auf russischer als auch auf Ukrainischer Seite eine Bandbreite nationalistischer bis faschistoider Kräfte wirken. Und die militärische Intervention Russlands in der Ukraine wird wohl eher zur Stärkung dieser Kräfte beitragen.


Und was ist mit der westlichen Einmischung? Hat die etwa nichts "zur Stärkung dieser Kräfte" beigetragen? Hat die "diese Kraefte" nicht erst in Kiew in Machtpositionen gehievt und gleichzeitig im Osten durch die Marginalisierung der dortigen Bevoelkerung das Machtvakuum erzeugt, das entsprechenden Kraeften aus Russland die Tuer oeffnete?

Du kannst es drehen wie Du willst, Du kannst das Erstarken nationalistischer Kraefte in der Region nur verstehen, wenn Du Dir vor Augen fuehrst, was auf dem Maidan passiert ist.


Betrachte das Statement vor allem mal als durch nachhaltig einseitige Zuweisungen wie Deine, die die ukrainische Seite als faschistoid, und die russische als durch den Krieg gegen Faschisten legitimierte Seite darstellt, veranlasst. Kurz: Ich bin nicht derjenige, der Probleme mit der Realität hat.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2016123) Verfasst am: 19.08.2015, 07:45    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
In Wirklichkeit ist es doch so, daß sowohl auf russischer als auch auf Ukrainischer Seite eine Bandbreite nationalistischer bis faschistoider Kräfte wirken. Und die militärische Intervention Russlands in der Ukraine wird wohl eher zur Stärkung dieser Kräfte beitragen.


Und was ist mit der westlichen Einmischung? Hat die etwa nichts "zur Stärkung dieser Kräfte" beigetragen? Hat die "diese Kraefte" nicht erst in Kiew in Machtpositionen gehievt und gleichzeitig im Osten durch die Marginalisierung der dortigen Bevoelkerung das Machtvakuum erzeugt, das entsprechenden Kraeften aus Russland die Tuer oeffnete?

Du kannst es drehen wie Du willst, Du kannst das Erstarken nationalistischer Kraefte in der Region nur verstehen, wenn Du Dir vor Augen fuehrst, was auf dem Maidan passiert ist.


Betrachte das Statement vor allem mal als durch nachhaltig einseitige Zuweisungen wie Deine, die die ukrainische Seite als faschistoid, und die russische als durch den Krieg gegen Faschisten legitimierte Seite darstellt, veranlasst. Kurz: Ich bin nicht derjenige, der Probleme mit der Realität hat.


Na ja, aber *der Westen* unterstützt halt nur die Ukraine-Faschisten, aber nicht die Russland-Faschisten.

Das nennt man Diplomatie ...- zwinkern
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2016148) Verfasst am: 19.08.2015, 10:36    Titel: Volk - Identität - Nation - Sprachenstreit und Bev-Stastistik 2001 2008 und 2012 Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:

(...)

hier noch ne Statistik: in keinem oblast der ukraine, außer der Krim, leben ethnische ukrainer in der minderheit, sonder überall in einer Mehrheit:



in russland selbst leben 3 millionen Ukrainer.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ukrainer


so, so,
Code:
wikipedia
liefert als Quelle den Zensus von 2001,
und was verstanden denn damals die befragten Ukraine unter dem Begriff 'Nation',
und vielleicht verstanden sie eben im Osten unter dem Begriff etwas anderes als im Westen des Landes?

Brauchbar in dem Wikipediaartikel sind allerdings durchaus einige Passagen zum Entstehenhungsprozess der heutigen Ukraine,
sozusagen das Elitenkonstrukt das erst langsam im 20. und 21. Jahrhundert das Volk erreichte.

Erinnert sei hier nur an die unterschiedlichen Zensus zu Beginn des 20. Jahrhundert - wo auch immer ein starker Anteil sich nicht nationalen Kategorien zuordneten und sich im ostmitteleuropäischen Raum fanden. Die sogenannten Hiesigen - poln. Tutejszy.
Der auf Wikipedia für Dich im engl. zugängliche Artikel greift jedoch etwas zu kurz:
Code:
https://en.wikipedia.org/wiki/Tutejszy

denn Allgemein waren unter k & k, Russland, Deutschland diese Hiesigen nicht gerne gesehene statistische Ausfälle - und so ordnete man diese meist dann über ihre Religion einer 'Nation' zu.

Exkurs jetzt beendet,
nun wieder einmal die Ukraine - Analysen und die lange Zeit dominierende Frage nach der Identität über die Sprache in der Ukraine [gilt nicht für Österreicher zwinkern]
Dieser Konflikt begleitet die Ukraine bekanntlich schon seit langem und wurde politisch in den Jahren vor dem Maidan kräftig instrumentalisiert:

Hier eine Statistik aus dem Jahre 2008:

Quelle: Ukraine - Analysen, Heft 49, S 17
http://www.laender-analysen.de/ukraine/pdf/UkraineAnalysen49.pdf

Zur Instrumentalisierung sei auf das Sprachengesetz zum Schutz von Minderheitensprachen aus dem Jahre 2012 verwiesen - womit wir vor dem Maidan und dem Swoboda - Sprachenstreit 2014 wären:

Quelle: Ukraine - Analysen, Heft 106, ab S 11

http://www.laender-analysen.de/ukraine/pdf/UkraineAnalysen106.pdf




Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:

wundert mich, dass die nato special forces, die ja gerade in der ukraine kämpfen, nicht bis nach Russland marschieren und teile russlands abspalten... komisch... na, ist ja noch zeit...


Beschäftige Dich mal eingehender mit Autonomierechten innerhalb der russischen Föderation.
Neben der zurrecht verurteilungswerten antikaukausischen Politik 'Moskaus' (hierzu zähle ich nicht nur Putin sondern auch seinen Vorgänger Jelzin),
oder eben auch seine moskauzentristische Gouverneurspolitik,

gibt es auch ein Minderheiten (und dann regionale Mehrheiten) stärkendes Autonomiesystem,

siehe die Republik Tatarstan
oder auch - dann mit einer Minderheit: Udmurtien.

Woher willst Du eigentlich wissen,
dass die Ukrainer, die jetzt in Russland sind - sich mit der Kiew-Ukraine identifizieren?
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bot_vatnik
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 14.11.2014
Beiträge: 337

Beitrag(#2016578) Verfasst am: 21.08.2015, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

https://youtu.be/BzRL1NMQzxY
https://youtu.be/rkfrzUey_Wk

fussball
polnische hooligans in Kiew
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2016635) Verfasst am: 21.08.2015, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ein paar Beiträge im Sandkasten verschoben.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2016813) Verfasst am: 22.08.2015, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Neonazis in der Ukraine – Von der russischen Erfolgsstory zum linken Dogma
Zitat:
Einige der widerwärtigsten Texte über den Krieg in der Ukraine werden hierzulande immer wieder von Linken verfasst – Linke aus dem neostalinistischen, dem verschwörungstheoretischen und dem “truther”-Spektrum, offene Querfrontler.


Sag ich doch. Danke an die sichtlich empörte Autorin Anna Vero Wendland, Osteuropahistorikerin am Marburger Herder-Institut.

Und das kann ich noch unterschreiben:
Zitat:
Ich verlange von keinem Linken, dass er sich für die Idee eines ukrainischen Nationalstaats, in welcher Form auch immer, erwärmen muss; von keinem erwarte ich Unterstützung einer neoliberalen Regierung in Kiew, deren politische Entscheidungen ich selbst kritisiere. Linken sollte jede Nationalidee suspekt sein, und schon gar die antikommunistische Geschichtspolitik, die momentan in Kiew Oberwasser hat. Das Minimum, was Linke in diesem Konflikt tun könnten, wäre eigentlich, sich rauszuhalten. Angesichts widerstreitender Nationalismen wäre zu konstatieren, dass man hier keine der Parteien unterstützen könne. Das wäre zwar immer noch eine solchen Argumentationen innewohnende falsche Gleichsetzung von Angreifer Russland und Opfer Ukraine, aber es wäre zumindest konsistent aus einer linken Überzeugung ableitbar.

_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2016819) Verfasst am: 22.08.2015, 14:55    Titel: Der Wachtturm für die Ukraine Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Neonazis in der Ukraine – Von der russischen Erfolgsstory zum linken Dogma
Zitat:
Einige der widerwärtigsten Texte über den Krieg in der Ukraine werden hierzulande immer wieder von Linken verfasst – Linke aus dem neostalinistischen, dem verschwörungstheoretischen und dem “truther”-Spektrum, offene Querfrontler.


Sag ich doch. Danke an die sichtlich empörte Autorin Anna Vero Wendland, Osteuropahistorikerin am Marburger Herder-Institut.

Und das kann ich noch unterschreiben:
Zitat:
Ich verlange von keinem Linken, dass er sich für die Idee eines ukrainischen Nationalstaats, in welcher Form auch immer, erwärmen muss; von keinem erwarte ich Unterstützung einer neoliberalen Regierung in Kiew, deren politische Entscheidungen ich selbst kritisiere. Linken sollte jede Nationalidee suspekt sein, und schon gar die antikommunistische Geschichtspolitik, die momentan in Kiew Oberwasser hat. Das Minimum, was Linke in diesem Konflikt tun könnten, wäre eigentlich, sich rauszuhalten. Angesichts widerstreitender Nationalismen wäre zu konstatieren, dass man hier keine der Parteien unterstützen könne. Das wäre zwar immer noch eine solchen Argumentationen innewohnende falsche Gleichsetzung von Angreifer Russland und Opfer Ukraine, aber es wäre zumindest konsistent aus einer linken Überzeugung ableitbar.


Zitat:
Wer Euromaidan.press finanziert, ist unbekannt. Für die Ukrainepropaganda wird auf dieser Website aber richtig Geld ausgegeben. Anders als bei der deutschen Fassung von ukrinform, wird dort in korrektem deutsch formuliert. Und auch sonst wirkt ukrinform fast wie eine liberale Informationsquelle im Vergleich zu Euromaidan.press. Es fragt sich nur, wer diese Kriegstreiberseite außer mir liest damit sich der ganze Aufwand überhaupt erst lohnt.

http://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/euromaidan-press-da-gibt-es-die-wahrheit-ukraine-krise-kommentar_id_6491622.html


Na, der eine oder andere anti(linke)Deutsche wird *die Wahrheit* in "Euromaidan.press" schon lesen. Auch *Der Wachtturm* von den Zeugen Jehovas hat ja seine Leserschaft ...- Schulterzucken



Der Euromaidan. Gott allein kennt die Wahrheit!
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#2016821) Verfasst am: 22.08.2015, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Neonazis in der Ukraine – Von der russischen Erfolgsstory zum linken Dogma
Zitat:
Einige der widerwärtigsten Texte über den Krieg in der Ukraine werden hierzulande immer wieder von Linken verfasst – Linke aus dem neostalinistischen, dem verschwörungstheoretischen und dem “truther”-Spektrum, offene Querfrontler.


Sag ich doch. Danke an die sichtlich empörte Autorin Anna Vero Wendland, Osteuropahistorikerin am Marburger Herder-Institut.

Und das kann ich noch unterschreiben:
Zitat:
Ich verlange von keinem Linken, dass er sich für die Idee eines ukrainischen Nationalstaats, in welcher Form auch immer, erwärmen muss; von keinem erwarte ich Unterstützung einer neoliberalen Regierung in Kiew, deren politische Entscheidungen ich selbst kritisiere. Linken sollte jede Nationalidee suspekt sein, und schon gar die antikommunistische Geschichtspolitik, die momentan in Kiew Oberwasser hat. Das Minimum, was Linke in diesem Konflikt tun könnten, wäre eigentlich, sich rauszuhalten. Angesichts widerstreitender Nationalismen wäre zu konstatieren, dass man hier keine der Parteien unterstützen könne. Das wäre zwar immer noch eine solchen Argumentationen innewohnende falsche Gleichsetzung von Angreifer Russland und Opfer Ukraine, aber es wäre zumindest konsistent aus einer linken Überzeugung ableitbar.


Zitat:
Von der führenden Rolle russischer Neonazis in den militärischen Formationen, die in der Ostukraine ihr Unwesen treiben und die, liebe dumme “Junge Welt”, zu einem großen Anteil selbst verantwortlich sind für den Beschuss ihrer eigenen Zivilisten


Selten Verachtenswerteres gelesen.





Naja, nicht wirklich selten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2016822) Verfasst am: 22.08.2015, 15:25    Titel: Re: Der Wachtturm für die Ukraine Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Neonazis in der Ukraine – Von der russischen Erfolgsstory zum linken Dogma
Zitat:
Einige der widerwärtigsten Texte über den Krieg in der Ukraine werden hierzulande immer wieder von Linken verfasst – Linke aus dem neostalinistischen, dem verschwörungstheoretischen und dem “truther”-Spektrum, offene Querfrontler.


Sag ich doch. Danke an die sichtlich empörte Autorin Anna Vero Wendland, Osteuropahistorikerin am Marburger Herder-Institut.

Und das kann ich noch unterschreiben:
Zitat:
Ich verlange von keinem Linken, dass er sich für die Idee eines ukrainischen Nationalstaats, in welcher Form auch immer, erwärmen muss; von keinem erwarte ich Unterstützung einer neoliberalen Regierung in Kiew, deren politische Entscheidungen ich selbst kritisiere. Linken sollte jede Nationalidee suspekt sein, und schon gar die antikommunistische Geschichtspolitik, die momentan in Kiew Oberwasser hat. Das Minimum, was Linke in diesem Konflikt tun könnten, wäre eigentlich, sich rauszuhalten. Angesichts widerstreitender Nationalismen wäre zu konstatieren, dass man hier keine der Parteien unterstützen könne. Das wäre zwar immer noch eine solchen Argumentationen innewohnende falsche Gleichsetzung von Angreifer Russland und Opfer Ukraine, aber es wäre zumindest konsistent aus einer linken Überzeugung ableitbar.


Zitat:
Wer Euromaidan.press finanziert, ist unbekannt. Für die Ukrainepropaganda wird auf dieser Website aber richtig Geld ausgegeben. Anders als bei der deutschen Fassung von ukrinform, wird dort in korrektem deutsch formuliert. Und auch sonst wirkt ukrinform fast wie eine liberale Informationsquelle im Vergleich zu Euromaidan.press. Es fragt sich nur, wer diese Kriegstreiberseite außer mir liest damit sich der ganze Aufwand überhaupt erst lohnt.

http://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/euromaidan-press-da-gibt-es-die-wahrheit-ukraine-krise-kommentar_id_6491622.html


Na, der eine oder andere anti(linke)Deutsche wird *die Wahrheit* in "Euromaidan.press" schon lesen. Auch *Der Wachtturm* von den Zeugen Jehovas hat ja seine Leserschaft ...- Schulterzucken



Der Euromaidan. Gott allein kennt die Wahrheit!


Ui, intellektuell redliche Quellenkritik... War mir schon klar, dass das von dir kommt. Versuch doch mal direkt mit der Autorin... Steht offen da, wer das ist.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2016826) Verfasst am: 22.08.2015, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Neonazis in der Ukraine – Von der russischen Erfolgsstory zum linken Dogma
Zitat:
Einige der widerwärtigsten Texte über den Krieg in der Ukraine werden hierzulande immer wieder von Linken verfasst – Linke aus dem neostalinistischen, dem verschwörungstheoretischen und dem “truther”-Spektrum, offene Querfrontler.


Sag ich doch. Danke an die sichtlich empörte Autorin Anna Vero Wendland, Osteuropahistorikerin am Marburger Herder-Institut.

Und das kann ich noch unterschreiben:
Zitat:
Ich verlange von keinem Linken, dass er sich für die Idee eines ukrainischen Nationalstaats, in welcher Form auch immer, erwärmen muss; von keinem erwarte ich Unterstützung einer neoliberalen Regierung in Kiew, deren politische Entscheidungen ich selbst kritisiere. Linken sollte jede Nationalidee suspekt sein, und schon gar die antikommunistische Geschichtspolitik, die momentan in Kiew Oberwasser hat. Das Minimum, was Linke in diesem Konflikt tun könnten, wäre eigentlich, sich rauszuhalten. Angesichts widerstreitender Nationalismen wäre zu konstatieren, dass man hier keine der Parteien unterstützen könne. Das wäre zwar immer noch eine solchen Argumentationen innewohnende falsche Gleichsetzung von Angreifer Russland und Opfer Ukraine, aber es wäre zumindest konsistent aus einer linken Überzeugung ableitbar.


Zitat:
Von der führenden Rolle russischer Neonazis in den militärischen Formationen, die in der Ostukraine ihr Unwesen treiben und die, liebe dumme “Junge Welt”, zu einem großen Anteil selbst verantwortlich sind für den Beschuss ihrer eigenen Zivilisten


Selten Verachtenswerteres gelesen.





Naja, nicht wirklich selten.


Das entspricht ungefähr dem Duktus da:

http://www.redaktion-bahamas.org/

Dies ist ähnlich arrogant und in nationalen Kategorien daher humpelnd ...-
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 22.08.2015, 15:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2016827) Verfasst am: 22.08.2015, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Neonazis in der Ukraine – Von der russischen Erfolgsstory zum linken Dogma
Zitat:
Einige der widerwärtigsten Texte über den Krieg in der Ukraine werden hierzulande immer wieder von Linken verfasst – Linke aus dem neostalinistischen, dem verschwörungstheoretischen und dem “truther”-Spektrum, offene Querfrontler.


Sag ich doch. Danke an die sichtlich empörte Autorin Anna Vero Wendland, Osteuropahistorikerin am Marburger Herder-Institut.

Und das kann ich noch unterschreiben:
Zitat:
Ich verlange von keinem Linken, dass er sich für die Idee eines ukrainischen Nationalstaats, in welcher Form auch immer, erwärmen muss; von keinem erwarte ich Unterstützung einer neoliberalen Regierung in Kiew, deren politische Entscheidungen ich selbst kritisiere. Linken sollte jede Nationalidee suspekt sein, und schon gar die antikommunistische Geschichtspolitik, die momentan in Kiew Oberwasser hat. Das Minimum, was Linke in diesem Konflikt tun könnten, wäre eigentlich, sich rauszuhalten. Angesichts widerstreitender Nationalismen wäre zu konstatieren, dass man hier keine der Parteien unterstützen könne. Das wäre zwar immer noch eine solchen Argumentationen innewohnende falsche Gleichsetzung von Angreifer Russland und Opfer Ukraine, aber es wäre zumindest konsistent aus einer linken Überzeugung ableitbar.


Zitat:
Von der führenden Rolle russischer Neonazis in den militärischen Formationen, die in der Ostukraine ihr Unwesen treiben und die, liebe dumme “Junge Welt”, zu einem großen Anteil selbst verantwortlich sind für den Beschuss ihrer eigenen Zivilisten


Selten Verachtenswerteres gelesen.


Naja, nicht wirklich selten.


Sag ich doch. Querfront von "Linken" wie quadium und Skeptiker mit den russischen Faschisten...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2016828) Verfasst am: 22.08.2015, 15:36    Titel: Re: Der Wachtturm für die Ukraine Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Neonazis in der Ukraine – Von der russischen Erfolgsstory zum linken Dogma
Zitat:
Einige der widerwärtigsten Texte über den Krieg in der Ukraine werden hierzulande immer wieder von Linken verfasst – Linke aus dem neostalinistischen, dem verschwörungstheoretischen und dem “truther”-Spektrum, offene Querfrontler.


Sag ich doch. Danke an die sichtlich empörte Autorin Anna Vero Wendland, Osteuropahistorikerin am Marburger Herder-Institut.

Und das kann ich noch unterschreiben:
Zitat:
Ich verlange von keinem Linken, dass er sich für die Idee eines ukrainischen Nationalstaats, in welcher Form auch immer, erwärmen muss; von keinem erwarte ich Unterstützung einer neoliberalen Regierung in Kiew, deren politische Entscheidungen ich selbst kritisiere. Linken sollte jede Nationalidee suspekt sein, und schon gar die antikommunistische Geschichtspolitik, die momentan in Kiew Oberwasser hat. Das Minimum, was Linke in diesem Konflikt tun könnten, wäre eigentlich, sich rauszuhalten. Angesichts widerstreitender Nationalismen wäre zu konstatieren, dass man hier keine der Parteien unterstützen könne. Das wäre zwar immer noch eine solchen Argumentationen innewohnende falsche Gleichsetzung von Angreifer Russland und Opfer Ukraine, aber es wäre zumindest konsistent aus einer linken Überzeugung ableitbar.


Zitat:
Wer Euromaidan.press finanziert, ist unbekannt. Für die Ukrainepropaganda wird auf dieser Website aber richtig Geld ausgegeben. Anders als bei der deutschen Fassung von ukrinform, wird dort in korrektem deutsch formuliert. Und auch sonst wirkt ukrinform fast wie eine liberale Informationsquelle im Vergleich zu Euromaidan.press. Es fragt sich nur, wer diese Kriegstreiberseite außer mir liest damit sich der ganze Aufwand überhaupt erst lohnt.

http://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/euromaidan-press-da-gibt-es-die-wahrheit-ukraine-krise-kommentar_id_6491622.html


Na, der eine oder andere anti(linke)Deutsche wird *die Wahrheit* in "Euromaidan.press" schon lesen. Auch *Der Wachtturm* von den Zeugen Jehovas hat ja seine Leserschaft ...- Schulterzucken



Der Euromaidan. Gott allein kennt die Wahrheit!


Ui, intellektuell redliche Quellenkritik... War mir schon klar, dass das von dir kommt. Versuch doch mal direkt mit der Autorin... Steht offen da, wer das ist.


Das ist die Alchemist-Methode. In diesem Fall völlig ausreichend und gerechtfertigt.

Ansonsten sagt schon der erste Halbssatz der Autorin, was sie wirklich umtreibt:

Zitat:
Einige der widerwärtigsten Texte über den Krieg in der Ukraine werden hierzulande immer wieder von Linken verfasst ...


Das genügt.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2016829) Verfasst am: 22.08.2015, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sag ich doch. Querfront von "Linken" wie quadium und Skeptiker mit den russischen Faschisten...


Quadium und ich machen gemeinsame Sache mit russischen Faschisten? Kannst du das belegen?
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2016830) Verfasst am: 22.08.2015, 15:39    Titel: Re: Der Wachtturm für die Ukraine Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Neonazis in der Ukraine – Von der russischen Erfolgsstory zum linken Dogma
Zitat:
Einige der widerwärtigsten Texte über den Krieg in der Ukraine werden hierzulande immer wieder von Linken verfasst – Linke aus dem neostalinistischen, dem verschwörungstheoretischen und dem “truther”-Spektrum, offene Querfrontler.


Sag ich doch. Danke an die sichtlich empörte Autorin Anna Vero Wendland, Osteuropahistorikerin am Marburger Herder-Institut.

Und das kann ich noch unterschreiben:
Zitat:
Ich verlange von keinem Linken, dass er sich für die Idee eines ukrainischen Nationalstaats, in welcher Form auch immer, erwärmen muss; von keinem erwarte ich Unterstützung einer neoliberalen Regierung in Kiew, deren politische Entscheidungen ich selbst kritisiere. Linken sollte jede Nationalidee suspekt sein, und schon gar die antikommunistische Geschichtspolitik, die momentan in Kiew Oberwasser hat. Das Minimum, was Linke in diesem Konflikt tun könnten, wäre eigentlich, sich rauszuhalten. Angesichts widerstreitender Nationalismen wäre zu konstatieren, dass man hier keine der Parteien unterstützen könne. Das wäre zwar immer noch eine solchen Argumentationen innewohnende falsche Gleichsetzung von Angreifer Russland und Opfer Ukraine, aber es wäre zumindest konsistent aus einer linken Überzeugung ableitbar.


Zitat:
Wer Euromaidan.press finanziert, ist unbekannt. Für die Ukrainepropaganda wird auf dieser Website aber richtig Geld ausgegeben. Anders als bei der deutschen Fassung von ukrinform, wird dort in korrektem deutsch formuliert. Und auch sonst wirkt ukrinform fast wie eine liberale Informationsquelle im Vergleich zu Euromaidan.press. Es fragt sich nur, wer diese Kriegstreiberseite außer mir liest damit sich der ganze Aufwand überhaupt erst lohnt.

http://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/euromaidan-press-da-gibt-es-die-wahrheit-ukraine-krise-kommentar_id_6491622.html


Na, der eine oder andere anti(linke)Deutsche wird *die Wahrheit* in "Euromaidan.press" schon lesen. Auch *Der Wachtturm* von den Zeugen Jehovas hat ja seine Leserschaft ...- Schulterzucken



Der Euromaidan. Gott allein kennt die Wahrheit!


Ui, intellektuell redliche Quellenkritik... War mir schon klar, dass das von dir kommt. Versuch doch mal direkt mit der Autorin... Steht offen da, wer das ist.


Das ist die Alchemist-Methode. In diesem Fall völlig ausreichend und gerechtfertigt.

Ansonsten sagt schon der erste Halbssatz der Autorin, was sie wirklich umtreibt:

Zitat:
Einige der widerwärtigsten Texte über den Krieg in der Ukraine werden hierzulande immer wieder von Linken verfasst ...


Das genügt.


Für dich genügt das. Klar. Du bist ja auch sehr genügsam.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#2016831) Verfasst am: 22.08.2015, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Neonazis in der Ukraine – Von der russischen Erfolgsstory zum linken Dogma
Zitat:
Einige der widerwärtigsten Texte über den Krieg in der Ukraine werden hierzulande immer wieder von Linken verfasst – Linke aus dem neostalinistischen, dem verschwörungstheoretischen und dem “truther”-Spektrum, offene Querfrontler.


Sag ich doch. Danke an die sichtlich empörte Autorin Anna Vero Wendland, Osteuropahistorikerin am Marburger Herder-Institut.

Und das kann ich noch unterschreiben:
Zitat:
Ich verlange von keinem Linken, dass er sich für die Idee eines ukrainischen Nationalstaats, in welcher Form auch immer, erwärmen muss; von keinem erwarte ich Unterstützung einer neoliberalen Regierung in Kiew, deren politische Entscheidungen ich selbst kritisiere. Linken sollte jede Nationalidee suspekt sein, und schon gar die antikommunistische Geschichtspolitik, die momentan in Kiew Oberwasser hat. Das Minimum, was Linke in diesem Konflikt tun könnten, wäre eigentlich, sich rauszuhalten. Angesichts widerstreitender Nationalismen wäre zu konstatieren, dass man hier keine der Parteien unterstützen könne. Das wäre zwar immer noch eine solchen Argumentationen innewohnende falsche Gleichsetzung von Angreifer Russland und Opfer Ukraine, aber es wäre zumindest konsistent aus einer linken Überzeugung ableitbar.


Zitat:
Von der führenden Rolle russischer Neonazis in den militärischen Formationen, die in der Ostukraine ihr Unwesen treiben und die, liebe dumme “Junge Welt”, zu einem großen Anteil selbst verantwortlich sind für den Beschuss ihrer eigenen Zivilisten


Selten Verachtenswerteres gelesen.


Naja, nicht wirklich selten.


Sag ich doch. Querfront von "Linken" wie quadium und Skeptiker mit den russischen Faschisten...


Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2016832) Verfasst am: 22.08.2015, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Neonazis in der Ukraine – Von der russischen Erfolgsstory zum linken Dogma
Zitat:
Einige der widerwärtigsten Texte über den Krieg in der Ukraine werden hierzulande immer wieder von Linken verfasst – Linke aus dem neostalinistischen, dem verschwörungstheoretischen und dem “truther”-Spektrum, offene Querfrontler.


Sag ich doch. Danke an die sichtlich empörte Autorin Anna Vero Wendland, Osteuropahistorikerin am Marburger Herder-Institut.

Und das kann ich noch unterschreiben:
Zitat:
Ich verlange von keinem Linken, dass er sich für die Idee eines ukrainischen Nationalstaats, in welcher Form auch immer, erwärmen muss; von keinem erwarte ich Unterstützung einer neoliberalen Regierung in Kiew, deren politische Entscheidungen ich selbst kritisiere. Linken sollte jede Nationalidee suspekt sein, und schon gar die antikommunistische Geschichtspolitik, die momentan in Kiew Oberwasser hat. Das Minimum, was Linke in diesem Konflikt tun könnten, wäre eigentlich, sich rauszuhalten. Angesichts widerstreitender Nationalismen wäre zu konstatieren, dass man hier keine der Parteien unterstützen könne. Das wäre zwar immer noch eine solchen Argumentationen innewohnende falsche Gleichsetzung von Angreifer Russland und Opfer Ukraine, aber es wäre zumindest konsistent aus einer linken Überzeugung ableitbar.


Zitat:
Von der führenden Rolle russischer Neonazis in den militärischen Formationen, die in der Ostukraine ihr Unwesen treiben und die, liebe dumme “Junge Welt”, zu einem großen Anteil selbst verantwortlich sind für den Beschuss ihrer eigenen Zivilisten


Selten Verachtenswerteres gelesen.


Naja, nicht wirklich selten.


Sag ich doch. Querfront von "Linken" wie quadium und Skeptiker mit den russischen Faschisten...


Mit den Augen rollen


Wo du mit deinem Zitat aufgehört hast, geht es nämlich weiter...
Zitat:

...die sie ausweislich eigener Aussagen ohnehin als chochly, die “nicht kämpfen” wollen, verachten. Von dem grassierenden Antisemitismus und Rassismus in den besetzten Gebieten. Von der Frauenfeindlichkeit und der zynisch-bigotten religiösen Propaganda russischnationaler Spinner mit Kalaschnikow in der Hand. Und von der Überführung dieser in der Wolle gefärbten rechten Ideologeme in die “Gesetze” der “Volksrepubliken”. Diese Leute können die von ihnen besetzten Städte nicht versorgen – aber die Antischwulengesetzgebung, die ist schon fertig.


Irgendwas dazu? Oder lieber doch nicht die Querfront brechen?
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2016833) Verfasst am: 22.08.2015, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Irgendwas dazu? Oder lieber doch nicht die Querfront brechen?


Noch einmal:

An welchen Zitaten von quadium und/oder mir erkennst du denn eine *Querfront* (!) mit russischen Faschisten?
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2016834) Verfasst am: 22.08.2015, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Irgendwas dazu? Oder lieber doch nicht die Querfront brechen?


Noch einmal:

An welchen Zitaten von quadium und/oder mir erkennst du denn eine *Querfront* (!) mit russischen Faschisten?


In euer Kritiklosigkeit gegenüber den russischen Separatisten, die genauso faschistisch sind wie die ukrainischen Faschisten... Schulterzucken
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#2016839) Verfasst am: 22.08.2015, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Irgendwas dazu? Oder lieber doch nicht die Querfront brechen?


Noch einmal:

An welchen Zitaten von quadium und/oder mir erkennst du denn eine *Querfront* (!) mit russischen Faschisten?


In euer Kritiklosigkeit gegenüber den russischen Separatisten, die genauso faschistisch sind wie die ukrainischen Faschisten... Schulterzucken


Weil Du mich vor die Wahl zwischen Zivilistenbombardierer oder Querfront stellst: Ich nehm' die Querfront. Mit bombardieren von Städten hab' ich es nicht so.

So komplett kritiklos sehe ich die ukrainischen(!) Separatisten nicht. Nur fällt es schwer, das in Donezk zu kritisieren, die Besetzung der Regierungs- und Verwaltungsgebäude sowie der Kasernen, was in Kiew oder Lemberg völlig korrekt war oder gar gefeiert wurde. Und dass sie sich dann gegen den Agressor aus Kiew verteidigen - niemand anders ist der Angreifer in der Ostukraine- kann man ihnen nur schwer verübeln. Aber wer solchen menschenverachtenden Schwachsinn schreibt, wie die durch Dich zitierte Dame, den ficht das eh nicht an.

Wer in Zeiten des Internets ein wenig durch die Welt schaut, der sieht schnell, wo die Propaganda sitzt: Auf beiden Seiten. Es liegt an jedem selbst, ob er einer Seite aufsitzen will - oder eben keiner.


Zuletzt bearbeitet von quadium am 22.08.2015, 16:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2016840) Verfasst am: 22.08.2015, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Krasses Beispiel für sofortigen Niedermach-Reflex von Skeptiker und Quadium, ohne den leisesten Ansatz, sich inhaltlich mit einem Beitrag auseinandersetzen zu wollen.
Jungs, wir sind hier in einem Diskussionsforum, wo es um den Austausch von Argumenten gehen sollte. Was ihr macht, gleicht eher Mobbing. Wo ist das Problem damit, einzusehen, daß die Welt nicht so schwarz-weiß ist, die eigene Partei nicht nur die Guten, und die andere Partei nicht nur die Bösen sind.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#2016841) Verfasst am: 22.08.2015, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Krasses Beispiel für sofortigen Niedermach-Reflex von Skeptiker und Quadium, ohne den leisesten Ansatz, sich inhaltlich mit einem Beitrag auseinandersetzen zu wollen.
Jungs, wir sind hier in einem Diskussionsforum, wo es um den Austausch von Argumenten gehen sollte. Was ihr macht, gleicht eher Mobbing. Wo ist das Problem damit, einzusehen, daß die Welt nicht so schwarz-weiß ist, die eigene Partei nicht nur die Guten, und die andere Partei nicht nur die Bösen sind.


Das kam aber ein wenig arg reflexhaft, meinst Du nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2016843) Verfasst am: 22.08.2015, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Krasses Beispiel für sofortigen Niedermach-Reflex von Skeptiker und Quadium, ohne den leisesten Ansatz, sich inhaltlich mit einem Beitrag auseinandersetzen zu wollen.
Jungs, wir sind hier in einem Diskussionsforum, wo es um den Austausch von Argumenten gehen sollte. Was ihr macht, gleicht eher Mobbing. Wo ist das Problem damit, einzusehen, daß die Welt nicht so schwarz-weiß ist, die eigene Partei nicht nur die Guten, und die andere Partei nicht nur die Bösen sind.


Das kam aber ein wenig arg reflexhaft, meinst Du nicht?


Wie wäre es, wenn Du mal auf Deine kalauerhaften Ein-Satz-Beiträge verzichten würdest. Nein, das war nicht reflexhaft. Ich habe mir eure Beiträge durchgelesen, und konnte kein einziges Argument zur Sache entdecken. OK, Dein nächster Kalauer bitte.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2016847) Verfasst am: 22.08.2015, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Krasses Beispiel für sofortigen Niedermach-Reflex von Skeptiker und Quadium, ohne den leisesten Ansatz, sich inhaltlich mit einem Beitrag auseinandersetzen zu wollen.
Jungs, wir sind hier in einem Diskussionsforum, wo es um den Austausch von Argumenten gehen sollte. Was ihr macht, gleicht eher Mobbing. Wo ist das Problem damit, einzusehen, daß die Welt nicht so schwarz-weiß ist, die eigene Partei nicht nur die Guten, und die andere Partei nicht nur die Bösen sind.


Auf Basis eines solchen Textes ist es unmöglich, zu diskutieren. Selbst, wenn man wollte - es geht gar nicht, weil es nirgendwo einen Ansatzpunkt gibt, um irgend etwas zu antworten.

Diese Autorin auf der Kriegsplattform Euromaidan.press meint, gegen Faschisten zu schreiben, aber sie schreibt nur gegen linke und kritische Leute, die alte Geschichte, so wie auch bei bahamas.

Aber wenn man diskutieren möchte, da habe ich besseres:

Zitat:
Westen betreibt Ausgrenzung Rußlands

Weitergehende Ursachenforschung und Hintergrundanalyse findet in deutschen Presseberichten dagegen kaum statt:

- Wie und warum es zu dieser Entwicklung gekommen ist,

- welchen ursächlichen Anteil daran womöglich außer Rußland und seinem Präsidenten auch andere Akteure, nämlich die USA, die EU und Deutschland, nicht zuletzt die Ukraine und ihre alte und neue Regierung und die Majdan-Akteure selbst als Mitverursacher haben,

- welche politische und wirtschaftliche Rolle die beiden strittigen Gebiete, die Halbinsel Krim und der Industriebezirk Donbass, für Rußland und die Ukraine spielen,

- in welcher Weise Rußland und die Ukraine wirtschaftlich, kulturell, ethnisch und historisch verflochten waren und teilweise bis heute sind,

- wie der rund 10 jährige Verhandlungsprozeß zwischen EU und Ukraine unter Ausschluß Rußlands verlief,

- welche wirtschaftlichen, rechtlichen und finanziellen Voraussetzungen und Folgen das 2014 unterzeichnete Assoziierungsabkommen EU-Ukraine für beide Vertragsparteien und insbesondere für Rußland hat,

wird nicht weiter hinterfragt und kaum näher untersucht.


https://www.freitag.de/autoren/hans-springstein/westen-betreibt-ausgrenzung-russlands


"Der Westen stürzt die Ukraine ins Verderben"

Der Westen und nicht Russland ist verantwortlich für die Ukraine-Krise. Das stellte der US-Politikwissenschaftler John J. Mearsheimer am 4. März in Berlin klar. Der Westen habe die Krise mit seinem Versuch ausgelöst, die Ukraine zu übernehmen. Mearsheimer sprach auf einer Veranstaltung der Linkspartei-nahen Rosa-Luxemburg-Stiftung, auf der Antworten auf die Frage „Wer eskaliert im Ukraine-Krieg?“ gesucht wurden.

Die westliche Politik verfolge die Strategie, die Ukraine in den eigenen Einflussbereich zu integrieren, so Teil des Westens werden zu lassen und dem Einfluss Russlands zu entziehen. Dem dienten die NATO-Osterweiterung ebenso wie die Expansion der EU nach Osten, aber auch die angebliche Förderung der Demokratie.


https://www.freitag.de/autoren/hans-springstein/der-westen-stuerzt-die-ukraine-ins-verderben


Feuer löschen

Gabriele Krone-Schmalz setzt in ihrem neuen Buch »Russland verstehen« Vernunft gegen Hysterie


Ohne den Maidan-Putsch wäre die Ukraine jetzt also ein funktionierender, zahlungsfähiger Staat. Kein Mensch wäre gestorben. Die Renten würden nicht gekürzt, die privaten Energiepreise nicht durch EU-Zwang vervielfacht, das Land stünde nicht unter IWF-Diktat. Reguläre Wahlen hätten mittlerweile stattgefunden. Die EU-Freunde hätten aber in diesem Wahlkampf für ihre Sache (Sozialabbau und Privatisierung) werben müssen. Stattdessen griffen sie zum Knüppel - und weckten dadurch in der Ostukraine echte Ängste. Wer diese Ängste als reinen Propaganda-Spuk abtut, hat nicht die maskierten Schläger auf dem Maidan gesehen, der hat nichts vom niedergebrannten Gewerkschaftshaus in Odessa gehört. »Es geht völlig an der Realität vorbei, wenn man behauptet, der Aufstand in der Ostukraine sei ausschließlich das Werk russischer Agenten, die eine ansonsten einige Ukraine von außen destabilisiert hätten«, so Krone-Schmalz.


http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Russland1/buch-krone.html


Wie ich schon des öfteren schrieb: Die wesentlichen Gegensätze dieser Welt verlaufen nicht zwischen Ländergrenzen, sondern zwischen Kapital und Arbeit. Faschisten wollen die Uhr der Geschichte zurück drehen, sie sind es, die das Kapital unterstützen, indem sie gegen alle linken und Emanzipationsbewegungen hetzen.

Die Analysen der Kapitalinteressen in bezug auf Russland oder auch den Iran stören die imperialistischen Krisenbewältigungsstrategien der führenden Konzerne, welche sie mittels verschiedener Staatsapparate durchzusetzen gewillt sind. So soll etwa die Ukraine neoliberal durchdrungen werden, gleich Griechenland.

Auch Russland selbst soll sich endlich dem internationalen Verwertungsdrang des Kapitalstrebens ergeben und sich entsprechend anpassen und seinen eigenen Imperialismus dem stärkeren Imperialismus westlicher Staaten unterwerfen.

Die Arbeiter- und Angestelltenklassen sollen auf keinen Fall die Produktionsmittel demokratisch kontrollieren und gemeinsam für eine globale Gebrauchswertproduktion entwickeln. Sie sollen Mittel bleiben.

Das ist der Grund für die seit über 100 Jahren mit äußerster Aggressivität betriebenen Versuche der führenden Kapitale der Erde, Grenzen zu durchstoßen, ganze Bevölkerungen zu unterwerfen (mit welchen Mitteln auch immer) - ganz einfach, weil es dem Kapital in seinem unbändigen Trieb nach Selbstvermehrung und -verwertung immer zu eng ist, ganz egal wie groß der Raum seiner Betätigung ist.

Ohne die ökonomischen Grundlagen auch in der Ukraine zu analysieren, wird man nichts verstehen können. Das tun Linke, aber auch aufgeklärte bürgerliche Kräfte und dafür werden sie gehasst.

Das ist nicht neues.

Dennoch möchte ich AD erneut auffordern, auf seine Kategorisierungen und Wortwahl zu achten. Faschisten haben gewiss ihre eigenen Ziele. Mit denen haben quadium und ich oder auch beachbernie u.a. nicht im entferntesten irgend etwas am Hut ...-!
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 105, 106, 107 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 106 von 112

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group