Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

wer hat den Jugendlichen den Pin in den Kopf gesetzt?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#2017662) Verfasst am: 27.08.2015, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Na ja, kann ich jetzt unter peer-group rip-off sicher abhaken oder? Weil zum Thema da nix war.

Es verbleibt natürlich die Frage, was Menschen zu besten Arbeitszeit bewegt, sich um die unwichtigen Belange anderer zu kümmern und wenig zum Thema beizutragen



Mein Problem mit deinem Eröffungsbeitrag war dessen unstrukturierte Weitschweifigkeit.


Fass dich kürzer, kommen auf den Punkt (oder von mir aus auf den/die/das Pinn) und achte mehr auf die Rechtschreibung. So von User zu User.

Ein Antwort-Post bringt interessanten Punkt, der deiner Einstellung im Flüchtligsfred zu widersprechen scheint: Die Einbeziehung der arbeitswilligegn Einwanderer (wie auch sie juristisch zu qualifizieren sein mögen...).

Und, der Lösung des Welt- bzw. Deutschland AG-Problems näher gekommen?

(Muss jetzt arbeiten...*grins*)


edith. Zeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldmeister
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.06.2014
Beiträge: 449

Beitrag(#2017671) Verfasst am: 27.08.2015, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die wertvollen Tipps.... Smilie

beim Schreiben auf dem iphone purzeln auhc aml die Buchstaben nebenan rein oder der eine ist schneller als der andere..

also nix für ungut.....mit dem Oxford-Theorem kommt jeder schon durch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldmeister
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.06.2014
Beiträge: 449

Beitrag(#2017673) Verfasst am: 27.08.2015, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

zum Thema selber für die, die nicht prekär enden wollen..

http://www.handwerk-nrw.de/lehrstellen-org/start.htm

und als Überbau das:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/tausende-lehrstellen-unbesetzt-immer-weniger-auszubildende-a-989671.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#2017680) Verfasst am: 27.08.2015, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
....
Du solltest nicht auf das Gejammere der Arbeitgeber reinfallen. Die haben es am liebsten, wenn auf jede Lehrstelle 10 Bewerber kommen. Dann haben sie die Auswahl. Dass die anderen leer ausgehen und evtl. arbeitslos werden, ist ihnen sch...egal. Dann haben sie die Freiheit, Arbeitsverhältnisse auf Zeit anzubieten, da es ja genügend andere gibt, die die Stelle besetzen könnten. Aber wehe, es gibt zu wenige Bewerber, dann geht das scheinheilige Gejammere los!
...

Das ist noch einen Tick zu positiv. Wenn sie denn wenigstens ausbilden wollten. Die, die jammern, weil sie keine Lehrlinge bekommen, sind doch schon die positiven Ausnahmen. Die meisten jammern, weil ihnen die Fachkräfte fehlen, die sie nie ausgebildet haben.


Vor 20 Jahre hat mir schon ein Elektriker mindestens ein dutzend mal die gleiche Geschichte aufgetischt, warum er keine Lehrlingen ausbildet.
Ein Freund von ihm hatte einen Lehrling, der genau wußte, wo seine rechte waren. Wenns ums schaffen ging, ward er nicht gesehen.
Das er jedesmal nur die eine Geschichte erzählte, zeigt schon, dass sie nur vorgeschoben war.
So kann man sich auch aus der Verantwortung stehlen.


Ja, ein Problem scheint mir auch die doch noch recht konservative bis autoritäre Einstellung vieler Handwerker zu sein. Man kann ja über die "Jugend von heute" schimpfen, wie man will und wie es vermutlich schon Fred Feuerstein tat, aber das die nicht mehr alles mit der Begründung "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" runterschlucken, halte ich eindeutig für eine positive Entwicklung. Warum soll ein Abiturient oder Realschüler sich durch die Lehre bei einem Hanwerker "alter Schule" quälen, wenn er angenehmere Alternativen hat? Der Handwerker muss dann halt nehmen, was übrig bleibt oder für die begehrten Jugendlichen attraktiver werden. So funktioniert halt der Arbeitsmarkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldmeister
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.06.2014
Beiträge: 449

Beitrag(#2017685) Verfasst am: 27.08.2015, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
....
Du solltest nicht auf das Gejammere der Arbeitgeber reinfallen. Die haben es am liebsten, wenn auf jede Lehrstelle 10 Bewerber kommen. Dann haben sie die Auswahl. Dass die anderen leer ausgehen und evtl. arbeitslos werden, ist ihnen sch...egal. Dann haben sie die Freiheit, Arbeitsverhältnisse auf Zeit anzubieten, da es ja genügend andere gibt, die die Stelle besetzen könnten. Aber wehe, es gibt zu wenige Bewerber, dann geht das scheinheilige Gejammere los!
...

Das ist noch einen Tick zu positiv. Wenn sie denn wenigstens ausbilden wollten. Die, die jammern, weil sie keine Lehrlinge bekommen, sind doch schon die positiven Ausnahmen. Die meisten jammern, weil ihnen die Fachkräfte fehlen, die sie nie ausgebildet haben.


Vor 20 Jahre hat mir schon ein Elektriker mindestens ein dutzend mal die gleiche Geschichte aufgetischt, warum er keine Lehrlingen ausbildet.
Ein Freund von ihm hatte einen Lehrling, der genau wußte, wo seine rechte waren. Wenns ums schaffen ging, ward er nicht gesehen.
Das er jedesmal nur die eine Geschichte erzählte, zeigt schon, dass sie nur vorgeschoben war.
So kann man sich auch aus der Verantwortung stehlen.


Ja, ein Problem scheint mir auch die doch noch recht konservative bis autoritäre Einstellung vieler Handwerker zu sein. Man kann ja über die "Jugend von heute" schimpfen, wie man will und wie es vermutlich schon Fred Feuerstein tat, aber das die nicht mehr alles mit der Begründung "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" runterschlucken, halte ich eindeutig für eine positive Entwicklung. Warum soll ein Abiturient oder Realschüler sich durch die Lehre bei einem Hanwerker "alter Schule" quälen, wenn er angenehmere Alternativen hat? Der Handwerker muss dann halt nehmen, was übrig bleibt oder für die begehrten Jugendlichen attraktiver werden. So funktioniert halt der Arbeitsmarkt.


Genau der Post, den es gebraucht hat Smilie

Ja das antiquierte schimmert bei dir durch, nicht bei denen, die Ausbildung machen. Außerdem ist uffm Platz auf Zuruf und Aktion immer etwas von oben herab, weil der den Schlag hat, der mehr Ahnung hat. Das muss man einfach kapieren, akzeptieren und sich dann erarbeiten, dass man auch den Schlag mal hat.

Zu deinen Alternativen das:

(BIAJ - mit BMBF-Antworten) "Laut (Bundesbildungsministerin) Wanka geben rund 28 Prozent aller Studierenden ihr Studium auf. "Das sind 60.000 bis 75.000 pro Jahr."" Das berichteten Tagesschau, Welt, Berliner Morgenpost, Weser-Kurier und viele andere Medien am 30./31. Mai 2014. Studienabbrecher (und vermutlich auch Studienabbrecherinnen) sollen für eine Ausbildung im Handwerk gewonnen werden. Die Bundesregierung will dazu vom nächsten Jahr an 15 regionale "Leuchtturm-Projekte" unterstützen. (Quelle: Tagesschau, 30.05.2014).

Ddas Prekäre unter den jungen Menschen ( nur vom Elternhaus aufzufangen) , die was mit Medien gemacht haben..sich von Zeitvertrag für 1400 Euro brutto mtl zum nächsten hangeln..ist da noch nicht mal drin...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2017707) Verfasst am: 27.08.2015, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist eigentlich "das mit Medien"? Ich kann mir darunter irgendwie wenig konkretes Vorstellen; da ist ja "was mit Menschen" anschaulicher.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1483

Beitrag(#2017739) Verfasst am: 28.08.2015, 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
....
Du solltest nicht auf das Gejammere der Arbeitgeber reinfallen. Die haben es am liebsten, wenn auf jede Lehrstelle 10 Bewerber kommen. Dann haben sie die Auswahl. Dass die anderen leer ausgehen und evtl. arbeitslos werden, ist ihnen sch...egal. Dann haben sie die Freiheit, Arbeitsverhältnisse auf Zeit anzubieten, da es ja genügend andere gibt, die die Stelle besetzen könnten. Aber wehe, es gibt zu wenige Bewerber, dann geht das scheinheilige Gejammere los!
...

Das ist noch einen Tick zu positiv. Wenn sie denn wenigstens ausbilden wollten. Die, die jammern, weil sie keine Lehrlinge bekommen, sind doch schon die positiven Ausnahmen. Die meisten jammern, weil ihnen die Fachkräfte fehlen, die sie nie ausgebildet haben.


Vor 20 Jahre hat mir schon ein Elektriker mindestens ein dutzend mal die gleiche Geschichte aufgetischt, warum er keine Lehrlingen ausbildet.
Ein Freund von ihm hatte einen Lehrling, der genau wußte, wo seine rechte waren. Wenns ums schaffen ging, ward er nicht gesehen.
Das er jedesmal nur die eine Geschichte erzählte, zeigt schon, dass sie nur vorgeschoben war.
So kann man sich auch aus der Verantwortung stehlen.


Ja, ein Problem scheint mir auch die doch noch recht konservative bis autoritäre Einstellung vieler Handwerker zu sein. Man kann ja über die "Jugend von heute" schimpfen, wie man will und wie es vermutlich schon Fred Feuerstein tat, aber das die nicht mehr alles mit der Begründung "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" runterschlucken, halte ich eindeutig für eine positive Entwicklung. Warum soll ein Abiturient oder Realschüler sich durch die Lehre bei einem Hanwerker "alter Schule" quälen, wenn er angenehmere Alternativen hat? Der Handwerker muss dann halt nehmen, was übrig bleibt oder für die begehrten Jugendlichen attraktiver werden. So funktioniert halt der Arbeitsmarkt.


So ist es.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldmeister
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.06.2014
Beiträge: 449

Beitrag(#2017743) Verfasst am: 28.08.2015, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nöööö, so isset nicht.

Weil:

A) jeder gut aufgestellte Handwerker heute nicht mehr anno 1955 lebt und aus Eigeninteresse zum seinem eigenen wirtschaftlichen Wohlergehen darum bemüht ist, in seinem Betrieb die Produktivität zu erhalten, die ihm seinen Lebensstadard erhält

B) selbst wen es so wäre ! Dann ist die Möglichleit heute sich nach den wvhröcklichen Lehrjahren unter unmensvhlichen Lehrherren sich eine existenz auf einem MRkt mit Zukunftsaussicht zu erarbeiten.

C) Die gesellschaftliche Herausforderung zur Sicherung des Standortes D durch die ensprechenden Institutionen den Weg für die zukunftsträchtigen Berufe im Handwerk wvhon in zutreffender weise begleiten.

Dein Post und dein zitierter zeigen das rypisch deutsch dämliche Wohlbefindlichkeitsgehampel........

Mehr ist daher zu den Argumenten dort nicht zu sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2017744) Verfasst am: 28.08.2015, 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist aber so. Wer die Wahl hat, muss sich einfach von seinem Lehrherren/Arbeitgeber nichts gefallen lassen, sondern ist durchaus berechtigt, Bedingungen zu stellen. Das ist kein Wohlstandsgehampel, sondern natürlich.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#2017747) Verfasst am: 28.08.2015, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Nöööö, so isset nicht.

Weil:

A) jeder gut aufgestellte Handwerker heute nicht mehr anno 1955 lebt und aus Eigeninteresse zum seinem eigenen wirtschaftlichen Wohlergehen darum bemüht ist, in seinem Betrieb die Produktivität zu erhalten, die ihm seinen Lebensstadard erhält

B) selbst wen es so wäre ! Dann ist die Möglichleit heute sich nach den wvhröcklichen Lehrjahren unter unmensvhlichen Lehrherren sich eine existenz auf einem MRkt mit Zukunftsaussicht zu erarbeiten.

C) Die gesellschaftliche Herausforderung zur Sicherung des Standortes D durch die ensprechenden Institutionen den Weg für die zukunftsträchtigen Berufe im Handwerk wvhon in zutreffender weise begleiten.

Dein Post und dein zitierter zeigen das rypisch deutsch dämliche Wohlbefindlichkeitsgehampel........

Mehr ist daher zu den Argumenten dort nicht zu sagen.


Na ja, ich hab damals ein Schülerzwangspraktikum bei nem Installateur gemacht (wollte eigentlich irgendwas Cooles mit Medien oder so machen, war auf Grund meiner ausgeprägten Faulheit aber zu spät dran). Interessant war das höchstens in soziologischer Hinsicht. Wenn nicht gerade zotige Witze gerissen wurden referierte Volkes Stimme über Ausländer, Arbeitslose und faule Jugendliche, die irgendwas mit Medien machen wollen, anstatt richtig zu arbeiten. Na, was glaubt man denn, welche Klientel sich in einem solchen Umfeld wohlfühlt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#2017748) Verfasst am: 28.08.2015, 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Was ist eigentlich "das mit Medien"? Ich kann mir darunter irgendwie wenig konkretes Vorstellen; da ist ja "was mit Menschen" anschaulicher.


"Darsteller" bei "Berlin Tag und Nacht"? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldmeister
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.06.2014
Beiträge: 449

Beitrag(#2017749) Verfasst am: 28.08.2015, 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Es ist aber so. Wer die Wahl hat, muss sich einfach von seinem Lehrherren/Arbeitgeber nichts gefallen lassen, sondern ist durchaus berechtigt, Bedingungen zu stellen. Das ist kein Wohlstandsgehampel, sondern natürlich.


Weltfremder Beitrag.

Das, was du da propagierst hat unsere Generation Praktikum geschaffen, schafft rumhängende Abbrecher in den Warteschleifen des Sozialstaats, fehlgelaufene gescheiterte Studienabbrecher in steigendem Maß.

Verplempert für unsere Gesellschaft Potential....aus Wohlfühlgehampel und falscher Aufstellung solcher Menschen wie du es in deinem Post zeigst, gegenüber dem Leben in 2015 in Konkurrenz zum jungen Chinesen, Koreaner, Amerikanet...

Also imma schön wohhhlfühlen, hat was.......... besonder im Alter als Aufstocker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2017752) Verfasst am: 28.08.2015, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Es ist aber so. Wer die Wahl hat, muss sich einfach von seinem Lehrherren/Arbeitgeber nichts gefallen lassen, sondern ist durchaus berechtigt, Bedingungen zu stellen. Das ist kein Wohlstandsgehampel, sondern natürlich.


Weltfremder Beitrag.

Das, was du da propagierst hat unsere Generation Praktikum geschaffen, schafft rumhängende Abbrecher in den Warteschleifen des Sozialstaats, fehlgelaufene gescheiterte Studienabbrecher in steigendem Maß.

Verplempert für unsere Gesellschaft Potential....aus Wohlfühlgehampel und falscher Aufstellung solcher Menschen wie du es in deinem Post zeigst, gegenüber dem Leben in 2015 in Konkurrenz zum jungen Chinesen, Koreaner, Amerikanet...

Also imma schön wohhhlfühlen, hat was.......... besonder im Alter als Aufstocker

Das was du beschreibst gilt nur für unqualifizierte Deppen. Natürlich muss man das Format haben Forderungen zu stellen; was nur geht, wenn man für den Arbeitgeber/Auszubildenden nicht austauschbar ist. Der Zusammenhang zwischen meiner Aussage und bspw. Studienabbrechern wäre noch darzulegen.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1483

Beitrag(#2017754) Verfasst am: 28.08.2015, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Nöööö, so isset nicht.


Dein Post und dein zitierter zeigen das rypisch deutsch dämliche Wohlbefindlichkeitsgehampel........



Typisch deutsch und dämlich. Wählen die Option, die für sie am angenehmsten, besten und lukrativsten ist. Pfui Deibel Pfeifen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldmeister
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.06.2014
Beiträge: 449

Beitrag(#2017759) Verfasst am: 28.08.2015, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Nöööö, so isset nicht.


Dein Post und dein zitierter zeigen das rypisch deutsch dämliche Wohlbefindlichkeitsgehampel........



Typisch deutsch und dämlich. Wählen die Option, die für sie am angenehmsten, besten und lukrativsten ist. Pfui Deibel Pfeifen


Smilie ja ..ist nun mal so in der Blink-Blink-Welt der Selfie-Maker....nur das am Ende da es keinen Selbstläufer mehr gibt, sondern nur Sozialstaat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2017760) Verfasst am: 28.08.2015, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Nöööö, so isset nicht.


Dein Post und dein zitierter zeigen das rypisch deutsch dämliche Wohlbefindlichkeitsgehampel........



Typisch deutsch und dämlich. Wählen die Option, die für sie am angenehmsten, besten und lukrativsten ist. Pfui Deibel Pfeifen

Jupp. Das darf man nämlich erst, wenn man Meister ist. Dann hat man auch das Recht, sich über die zu beschweren, die nicht bereit sind, Lasten auf sich zu nehmen, um den eigenen (=meinen) Verdienst zu maximieren. Schon diese unproduktive Zeit, die man in Kauf nehmen muss:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
...zur Erhohlung häufiger in die Berufsschule ....
, bloß, weil die den ganzen Beruf lernen wollen oder sollen. Dabei würde das, was gerade auf den Baustellen gefragt ist, völlig reichen .....

@Waldmeister:
Mit meiner Erwähnung der Generation Praktikum habe ich weniger auf schlecht oder falsch ausgebildete junge Menschen hingewiesen als auf Arbeitgeber, die gnadenlos ausnutz(t)en, dass da zuviele Arbeitsuchende auf dem Markt sind/waren. Das waren nicht nur Akademiker. Ich weiß von einem Mediziner, der zwei Jahre umsonst gearbeitet hat, in der Hoffnung dann eine Stelle in dem Krankenhaus zu bekommen, aber da war auch jemand dabei, der einen Monat "probegearbeitet" hat, um dann keine Lehrstelle als Schreiner zu bekommen - natürlich auch ohne Lohn. Das sind jetzt beides keine Fälle aus der Zeitung, sonder aus meiner weiteren Bekanntschaft, und ich könnte noch weitermachen.

Es kann auch sein, dass unsere Leute heute nicht mehr robust genug sind: Als uns der Auftraggeber nach einer Arbeit in den Semesterferien (Umbau eines Gebäudes) den vereinbarten Lohn erst nach x weiteren Leistunge geben wollte, hat mein Bruder bei dem Gespräch auf einen Vorschlaghammer, der da an der Wand lehnte, hingewiesen und ihm den Vorschlag gemacht, die 4 Mannwochen in einer halben Stunde rückgängig zu machen. Danach waren wir uns einig. (ist über 30 Jahre her.)

Ich habe Dir zwar teilweise zugestimmt, aber ich kenne beide Seiten.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1483

Beitrag(#2017772) Verfasst am: 28.08.2015, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:


Es kann auch sein, dass unsere Leute heute nicht mehr robust genug sind: Als uns der Auftraggeber nach einer Arbeit in den Semesterferien (Umbau eines Gebäudes) den vereinbarten Lohn erst nach x weiteren Leistunge geben wollte, hat mein Bruder bei dem Gespräch auf einen Vorschlaghammer, der da an der Wand lehnte, hingewiesen und ihm den Vorschlag gemacht, die 4 Mannwochen in einer halben Stunde rückgängig zu machen. Danach waren wir uns einig. (ist über 30 Jahre her.)



Jetzt sind du und dein Bruder also nicht mehr so draufgängerisch? Zustimmung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2017780) Verfasst am: 28.08.2015, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:


Es kann auch sein, dass unsere Leute heute nicht mehr robust genug sind: Als uns der Auftraggeber nach einer Arbeit in den Semesterferien (Umbau eines Gebäudes) den vereinbarten Lohn erst nach x weiteren Leistunge geben wollte, hat mein Bruder bei dem Gespräch auf einen Vorschlaghammer, der da an der Wand lehnte, hingewiesen und ihm den Vorschlag gemacht, die 4 Mannwochen in einer halben Stunde rückgängig zu machen. Danach waren wir uns einig. (ist über 30 Jahre her.)



Jetzt sind du und dein Bruder also nicht mehr so draufgängerisch? Zustimmung

Lachen Vor allen Dingen arbeiten wir nicht mehr in den Semesterferien als Handwerker.

Aber ich bin prinzipiell immer noch dafür, dass der Lohn in einem Verhältnis zu geleisteter Arbeit stehen soll.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1483

Beitrag(#2017786) Verfasst am: 28.08.2015, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:


Es kann auch sein, dass unsere Leute heute nicht mehr robust genug sind: Als uns der Auftraggeber nach einer Arbeit in den Semesterferien (Umbau eines Gebäudes) den vereinbarten Lohn erst nach x weiteren Leistunge geben wollte, hat mein Bruder bei dem Gespräch auf einen Vorschlaghammer, der da an der Wand lehnte, hingewiesen und ihm den Vorschlag gemacht, die 4 Mannwochen in einer halben Stunde rückgängig zu machen. Danach waren wir uns einig. (ist über 30 Jahre her.)



Jetzt sind du und dein Bruder also nicht mehr so draufgängerisch? Zustimmung

Lachen Vor allen Dingen arbeiten wir nicht mehr in den Semesterferien als Handwerker.

Aber ich bin prinzipiell immer noch dafür, dass der Lohn in einem Verhältnis zu geleisteter Arbeit stehen soll.


Das sollte im Ideallfall so sein, ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#2017939) Verfasst am: 29.08.2015, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Bevor ich Schmonzetten von vor 30 Jahren zum Besten gebe: Die Lehrmeister von damals sind alle nicht mehr im Dienst, die Ausbildung machen heute andre Leute. Es ist albern, so zu tun, als wären diese identisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldmeister
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.06.2014
Beiträge: 449

Beitrag(#2017949) Verfasst am: 29.08.2015, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Lehrmeister von damals sind alle nicht mehr im Dienst, die Ausbildung machen heute andre Leute. Es ist albern, so zu tun, als wären diese identisch.


Völlig richtig..nun müssten die, die eine sichere Existenz wollen, dann auch im Heute ankommen.

So was mit Medien machen, Jura studieren und nicht mit cum laude rauskommen, Journalismus studieren und in Werbeblättchen dann Werbetexte verkaufen, usw...hat was, nur nix Produktives für einen selber und für die Gesellschaft insgesamt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2017961) Verfasst am: 29.08.2015, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Waldmeister hat folgendes geschrieben:
, Jura studieren und nicht mit cum laude rauskommen,

Mit "cum laude" meinst du wohl befriedigen. Das schaffen schon genügend Leute, um von soliden Chancen zu sprechen, und dann sind die Jobchancen schon solide - im Sinne von "sich langfristig irgendwo zwischen oberer Mittelschicht und unterer Oberschicht bewegend".

Aber dein Prinzip ist richtig: Ein Studium zu beginnen, wo die eigenen Begabungennicht dafür sprechen, dass man es mit überdurchschnittlichem Erfolg abschließt, ist eher ein Irrsinn.

Ich teile eigentlich deine Grundkritik, ich habe (leider) oft mit Studenten zu tun, und ohne das in Worte fassen zu können, kommen mir diese schlapper, unreifer und ungeplanter vor als meine eigene Generation (und mein Studienbeginn liegt erst 10 Jahre zurück). Nur ist die Frage, ob die heutigen Jugendlichen insgesamt spinnierter und in irgendeiner Weise schlechter sind als frühere. Ich glaube eher, dass die Anforderungen der Arbeitswelt höher sind, und Leute, die einfach "anpacken wollen" nicht weniger geworden sind, sondern jene einfach nicht gebraucht werden.

ich meine, früher gab es die Formel
- Hauptschule, solidge Grundausstattung, Arbeiter und wenn es gut läuft solider Handwerker; ca. 50%
- Realschule - kaufmännische oder technische Berufe, potentiell mit Leitungsfunktion; ca 30 bis 40%
- Abitur; Studium und entweder wissenschaftliche Ausbildung oder Beruf mit zumindest potential zur Elite, ca 10 bis 20%; und es schafft bei weitem nicht jeder.

Heute erscheint mir Abitur an staatlicher Schule und anschließendes Studium fast als gesamtgesellschaftlicher Standard, Realschüler im Handwerk und Hauptschüler auf dem Abstellgleis. Mein Vater hat es noch mit 8 Jahren Volksschule zu etwas gebracht, geht in die Oper und liest z.B. gerne Thomas Mann. Das halte ich bei dem durchschnittlichen heutigen Hauptschüler eher für zweifelhaft.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2017970) Verfasst am: 29.08.2015, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
Bevor ich Schmonzetten von vor 30 Jahren zum Besten gebe: Die Lehrmeister von damals sind alle nicht mehr im Dienst, die Ausbildung machen heute andre Leute. Es ist albern, so zu tun, als wären diese identisch.

Da solltest Du genauer lesen. Das mit der Schmonzette von vor 30 Jahren war in Auftraggeber, kein Meister - ich habe kein Handwerk gelernt. Was ich hier über Meister schrub, sind zeitnahe Geschichten von Gewerbelehrern - auch das stand dabei.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#2017971) Verfasst am: 29.08.2015, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Bevor ich Schmonzetten von vor 30 Jahren zum Besten gebe: Die Lehrmeister von damals sind alle nicht mehr im Dienst, die Ausbildung machen heute andre Leute. Es ist albern, so zu tun, als wären diese identisch.

Da solltest Du genauer lesen. Das mit der Schmonzette von vor 30 Jahren war in Auftraggeber, kein Meister - ich habe kein Handwerk gelernt. Was ich hier über Meister schrub, sind zeitnahe Geschichten von Gewerbelehrern - auch das stand dabei.


Ziehst Du Dir immer jede greifbare Jacke an? Egal ob sie passt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2017974) Verfasst am: 29.08.2015, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Bevor ich Schmonzetten von vor 30 Jahren zum Besten gebe: Die Lehrmeister von damals sind alle nicht mehr im Dienst, die Ausbildung machen heute andre Leute. Es ist albern, so zu tun, als wären diese identisch.

Da solltest Du genauer lesen. Das mit der Schmonzette von vor 30 Jahren war in Auftraggeber, kein Meister - ich habe kein Handwerk gelernt. Was ich hier über Meister schrub, sind zeitnahe Geschichten von Gewerbelehrern - auch das stand dabei.


Ziehst Du Dir immer jede greifbare Jacke an? Egal ob sie passt?

Wer hat denn hier noch so alte Schmonzetten erzählt?
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#2018034) Verfasst am: 30.08.2015, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Bevor ich Schmonzetten von vor 30 Jahren zum Besten gebe: Die Lehrmeister von damals sind alle nicht mehr im Dienst, die Ausbildung machen heute andre Leute. Es ist albern, so zu tun, als wären diese identisch.

Da solltest Du genauer lesen. Das mit der Schmonzette von vor 30 Jahren war in Auftraggeber, kein Meister - ich habe kein Handwerk gelernt. Was ich hier über Meister schrub, sind zeitnahe Geschichten von Gewerbelehrern - auch das stand dabei.


Ziehst Du Dir immer jede greifbare Jacke an? Egal ob sie passt?

Wer hat denn hier noch so alte Schmonzetten erzählt?


Lies!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2018053) Verfasst am: 30.08.2015, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Bevor ich Schmonzetten von vor 30 Jahren zum Besten gebe: Die Lehrmeister von damals sind alle nicht mehr im Dienst, die Ausbildung machen heute andre Leute. Es ist albern, so zu tun, als wären diese identisch.

Da solltest Du genauer lesen. Das mit der Schmonzette von vor 30 Jahren war in Auftraggeber, kein Meister - ich habe kein Handwerk gelernt. Was ich hier über Meister schrub, sind zeitnahe Geschichten von Gewerbelehrern - auch das stand dabei.


Ziehst Du Dir immer jede greifbare Jacke an? Egal ob sie passt?

Wer hat denn hier noch so alte Schmonzetten erzählt?


Lies!

Du meinst, der hätte vor 30 Jahren als Schüler "irgendwas Cooles mit Medien" machen wollen? Woher weißt Du, wie alt Zumsel ist und wie lange das her ist?
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#2018078) Verfasst am: 30.08.2015, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Bevor ich Schmonzetten von vor 30 Jahren zum Besten gebe: Die Lehrmeister von damals sind alle nicht mehr im Dienst, die Ausbildung machen heute andre Leute. Es ist albern, so zu tun, als wären diese identisch.

Da solltest Du genauer lesen. Das mit der Schmonzette von vor 30 Jahren war in Auftraggeber, kein Meister - ich habe kein Handwerk gelernt. Was ich hier über Meister schrub, sind zeitnahe Geschichten von Gewerbelehrern - auch das stand dabei.


Ziehst Du Dir immer jede greifbare Jacke an? Egal ob sie passt?

Wer hat denn hier noch so alte Schmonzetten erzählt?


Lies!


Die 30 Jahre kamen von fwo. Meine Schmonzette ist etwas mehr als halb so alt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#2018111) Verfasst am: 30.08.2015, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Bevor ich Schmonzetten von vor 30 Jahren zum Besten gebe: Die Lehrmeister von damals sind alle nicht mehr im Dienst, die Ausbildung machen heute andre Leute. Es ist albern, so zu tun, als wären diese identisch.

Da solltest Du genauer lesen. Das mit der Schmonzette von vor 30 Jahren war in Auftraggeber, kein Meister - ich habe kein Handwerk gelernt. Was ich hier über Meister schrub, sind zeitnahe Geschichten von Gewerbelehrern - auch das stand dabei.


Ziehst Du Dir immer jede greifbare Jacke an? Egal ob sie passt?

Wer hat denn hier noch so alte Schmonzetten erzählt?


Lies!


Die 30 Jahre kamen von fwo. Meine Schmonzette ist etwas mehr als halb so alt.


Wo steht eigentlich, dass es um Eure Schmonzetten gehen müsste, die 30 Jahre alt sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldmeister
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.06.2014
Beiträge: 449

Beitrag(#2018616) Verfasst am: 02.09.2015, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nun hat das Thema es auch die Seite 1 des Deutschlandweiten No.1 Magazins geschafft...

http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausbildungsplaetze-hier-gibt-es-noch-lehrstellen-a-1050288.html

Wie dämlich die Jugend hier heute ist, sich total überschätzt, sich von ihren verpeilten Eltern durchs Leben tragen lässt, kann ich immer wieder nur betonen...aber die absolut potenten Flüchtlinge mit ihrem tollen Background werden das für D schon richten Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group