Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#2018728) Verfasst am: 03.09.2015, 12:15 Titel: |
|
|
wolle hat folgendes geschrieben: | [
Man stelle sich vor:
Hallo Kleiner, willst du eine Zigarette? Einen Joint? Kautabak? Allergene Erdnüsse? Gummibärchen mit allergenem Erdbeer-Sirup, einen Zahnkiller-Lolli, ein Eis mit allergenen Haselnüssen, einen Kaffee mit Koffein, ein Bier? |
Ist dir klar, wie abstossend Zigaretten für Nichtraucher sind? Der Anfang einer Raucherkarriere ist nicht einfach, die ersten Kipppen kosten viel Überwindung.
Kinder lehnen Kaffee und alkoholische Getränke sofort nach ersten paar Tropfen im Mund spontan ab.
Von sich aus würden Kindern solche "Genussmittel" nicht einfordern oder deren Angebot leicht akzeptieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#2018746) Verfasst am: 03.09.2015, 14:21 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Ratio hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Ratio hat folgendes geschrieben: | [
PS: Wasser + Saftkonzentrat macht es meines Wissens nach auch nicht besser. Ist dann halt statt Saccharose Fructose, aber immer noch viel Zucker |
Ja, aber das hast du im frischgepressten Saft oder ganzen Früchten ebenfalls.
|
Eben. Den könnte man aber wenigstens aufgrund enthaltener Vitamine über den Stand des Genussmittels hinaus auch zu einem gesunden Lebensmittel erheben. |
Ja, das ist wahr. So eben die doch durch hohen Nußanteil gesunde Nuscreme, beim geringem Verzehr. |
vor allem dürfte in der Nusscreme aus dem Bioladen kein Palmöl drin sein, oder?
Fett ist nunmal nicht gleich Fett, das kriegst du spätestens mit, wenn der Cholesterinspiegel über den Grenzwert... da fängt man dann auch an, Etiketten genauer zu studieren und stellt dann schon mal das eine oder andere Produkt wieder ins Regal...
Zucker ist auch nicht gleich Zucker: es besteht ein Riesenunterschied zwischen weissem Industriezucker (einfach nur süss, sonst kein besonderer Geschmack) und z.B. Mascobadozucker.
Und bei selbstgemachter Marmelade hat man auf den Zuckeranteil immerhin noch ein bisschen Einfluss
Bin im Sommerurlaub auf eine Joghurtsorte gestossen (Joghurt auf einer Schicht Konfitüre), von der ich angenehm uberrascht war: der Joghurt ungezuckert, die Konfitüre auch nicht überzuckert, sondern es kam wirklich der Geschmack der Früchte raus. Nur ein Nachteil: lokale Produktion, der Vertrieb geht nicht über das Département Hautes Alpes hinaus.
http://www.ferme-labelette.fr/yaourts.htm
Und bisher hier an meinem Wohnort nichts wirklich Gleichwertihges gefunden (entweder gezuckerter Joghurt oder sonstige Zusatzstoffe...), schade.
edit:
der link ist als Illustration gedacht und keine Werbung (würde auch nicht viel nutzen, das gibt's wirklich nur in der Gegend von Gap, Briançon, Embrun in ein paar Läden zu kaufen, kein Versand per Internet...)
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#2018751) Verfasst am: 03.09.2015, 14:47 Titel: |
|
|
Einige Kolumnisten versteigen sich zu der Behauptung, das wäre eine Bevormundung der Verbraucher, vor der Gesundheitsschädlichkeit von übermäßigem Zuckergenuss zu warnen.
Nein, es geht nicht um Bevormundung, sondern um eine Warnung vor verantwortungslosen Herstellern, die die Verbraucher hinters Licht führen. Lange Zeit wurden Kinder z. B. mit viel zu süssen Tees an den Zähnen geschädigt.
Cola und besonders Energydrinks enthalten auch viel zu viel Coffein und Zucker, gelten aber dank Werbung als "cool".
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnny permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.08.2015 Beiträge: 702
|
(#2018754) Verfasst am: 03.09.2015, 14:58 Titel: |
|
|
Ratio hat folgendes geschrieben: | Aber mit dem Ziel gesunder Ernährung sind derart zuckerhaltige Lebensmittel einfach nicht vereinbar. Man kann sie allerhöchstens bei überschaubarem Konsum als neutral auffassen. Sprich, wenn du des Genusses wegen mal darauf zurückgreifst, dann ist das sicher nicht schlimm. |
Wo ist dann das Problem der Werbung, wenn das Produkt in überschaubarer Menge konsumiert unschädlich ist?
Das Problem ist doch dann nicht das Produkt an sich, sondern der Missbrauch dieses Produkts, der exzessive Konsum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnny permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.08.2015 Beiträge: 702
|
(#2018755) Verfasst am: 03.09.2015, 15:01 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: |
Cola und besonders Energydrinks enthalten auch viel zu viel Coffein und Zucker, gelten aber dank Werbung als "cool". |
Wieviel Zucker ist denn zu viel?
Kann man das überhaupt pauschal sagen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Margrethe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2013 Beiträge: 6107
|
(#2018758) Verfasst am: 03.09.2015, 15:10 Titel: |
|
|
Johnny hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: |
Cola und besonders Energydrinks enthalten auch viel zu viel Coffein und Zucker, gelten aber dank Werbung als "cool". |
Wieviel Zucker ist denn zu viel?
Kann man das überhaupt pauschal sagen? |
ab 6 Teelöffel täglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ratio huhu
Anmeldungsdatum: 13.10.2014 Beiträge: 1483
|
(#2018761) Verfasst am: 03.09.2015, 15:26 Titel: |
|
|
Johnny hat folgendes geschrieben: | Ratio hat folgendes geschrieben: | Aber mit dem Ziel gesunder Ernährung sind derart zuckerhaltige Lebensmittel einfach nicht vereinbar. Man kann sie allerhöchstens bei überschaubarem Konsum als neutral auffassen. Sprich, wenn du des Genusses wegen mal darauf zurückgreifst, dann ist das sicher nicht schlimm. |
Wo ist dann das Problem der Werbung, wenn das Produkt in überschaubarer Menge konsumiert unschädlich ist?
Das Problem ist doch dann nicht das Produkt an sich, sondern der Missbrauch dieses Produkts, der exzessive Konsum. |
Ich wüsste nicht, dass ich dort ein Problem benannt hätte. Für mich ist die Umwerbung zuckerhaltiger Produkte ok .
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnny permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.08.2015 Beiträge: 702
|
(#2018763) Verfasst am: 03.09.2015, 15:43 Titel: |
|
|
Wir drehen uns im Kreis. Denn die Begründung der WHO lautet mal wieder, nicht mehr als 6 Teelöffel Zucker am Tag um nicht dick zu werden.
Dass diese Begründung Unsinn ist haben wir schon diskutiert. Denn dick kann man nur bei einem Kalorienüberschuss werden. Und das auch nur bei einem regelmäßigen Kalorienüberschuss.
Um nicht dick zu werden braucht man also nur darauf achten, dauerhaft nicht mehr Kalorien zu sich zu nehmen als man verbraucht.
Und das kann bei jedem Menschen ganz unterschiedlich sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ratio huhu
Anmeldungsdatum: 13.10.2014 Beiträge: 1483
|
(#2018764) Verfasst am: 03.09.2015, 15:54 Titel: |
|
|
Johnny hat folgendes geschrieben: |
Wir drehen uns im Kreis. Denn die Begründung der WHO lautet mal wieder, nicht mehr als 6 Teelöffel Zucker am Tag um nicht dick zu werden.
Dass diese Begründung Unsinn ist haben wir schon diskutiert. Denn dick kann man nur bei einem Kalorienüberschuss werden. Und das auch nur bei einem regelmäßigen Kalorienüberschuss.
Um nicht dick zu werden braucht man also nur darauf achten, dauerhaft nicht mehr Kalorien zu sich zu nehmen als man verbraucht.
Und das kann bei jedem Menschen ganz unterschiedlich sein. |
Schon, aber erhöhter Zuckerkonsum steigert z.B. die Insulinausschüttung und darüber auch praktisch das Konsumverhalten, vor allem die Menge, sowie auch die Fetteinlagerung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32557
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#2018788) Verfasst am: 03.09.2015, 18:47 Titel: |
|
|
Margrethe hat folgendes geschrieben: | Johnny hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: |
Cola und besonders Energydrinks enthalten auch viel zu viel Coffein und Zucker, gelten aber dank Werbung als "cool". |
Wieviel Zucker ist denn zu viel?
Kann man das überhaupt pauschal sagen? |
ab 6 Teelöffel täglich. |
Darf's noch 'ne Portion Tamiflu sein?
Ich nehm' mal den Artikel aus der TAZ, ist wohl unverdächtig.
Ich zitiere nicht daraus, der Artikel ist in seiner Gesamtheit interessant.
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#2018792) Verfasst am: 03.09.2015, 18:59 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Schöner Artikel.
Ich mag die Minions auch nicht. |
Manchmal frage ich mich, ob Kinder keine Kekse mochten, als es einfach nur Kekse waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#2018805) Verfasst am: 03.09.2015, 19:31 Titel: |
|
|
quadium hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Schöner Artikel.
Ich mag die Minions auch nicht. |
Manchmal frage ich mich, ob Kinder keine Kekse mochten, als es einfach nur Kekse waren. |
Es geht doch weniger darum "ob Kinder Kekse mögen", sondern mehr, "ob Kekse der Hauptbestandteil der Nahrung ausmachen".
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
schtonk dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.12.2013 Beiträge: 12078
|
(#2018822) Verfasst am: 03.09.2015, 20:44 Titel: |
|
|
Ratio hat folgendes geschrieben: | Johnny hat folgendes geschrieben: | Ratio hat folgendes geschrieben: | Aber mit dem Ziel gesunder Ernährung sind derart zuckerhaltige Lebensmittel einfach nicht vereinbar. Man kann sie allerhöchstens bei überschaubarem Konsum als neutral auffassen. Sprich, wenn du des Genusses wegen mal darauf zurückgreifst, dann ist das sicher nicht schlimm. |
Wo ist dann das Problem der Werbung, wenn das Produkt in überschaubarer Menge konsumiert unschädlich ist?
Das Problem ist doch dann nicht das Produkt an sich, sondern der Missbrauch dieses Produkts, der exzessive Konsum. |
Ich wüsste nicht, dass ich dort ein Problem benannt hätte. Für mich ist die Umwerbung zuckerhaltiger Produkte ok . |
Eben. Wo sie doch auch so schöne weiße Zähne machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolle Anti-Theist und Welt-Verbesserer
Anmeldungsdatum: 23.03.2015 Beiträge: 4285
|
(#2018823) Verfasst am: 03.09.2015, 20:49 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | wolle hat folgendes geschrieben: | [
Man stelle sich vor:
Hallo Kleiner, willst du eine Zigarette? Einen Joint? Kautabak? Allergene Erdnüsse? Gummibärchen mit allergenem Erdbeer-Sirup, einen Zahnkiller-Lolli, ein Eis mit allergenen Haselnüssen, einen Kaffee mit Koffein, ein Bier? |
Ist dir klar, wie abstossend Zigaretten für Nichtraucher sind? Der Anfang einer Raucherkarriere ist nicht einfach, die ersten Kipppen kosten viel Überwindung.
Kinder lehnen Kaffee und alkoholische Getränke sofort nach ersten paar Tropfen im Mund spontan ab.
Von sich aus würden Kindern solche "Genussmittel" nicht einfordern oder deren Angebot leicht akzeptieren. |
Da wäre ich nicht so sicher:
http://www.n-tv.de/politik/Jugendliche-trinken-immer-mehr-article61804.html schrieb
Zitat: | Einstiegsalter 13
Jugendliche trinken immer mehr |
http://www.familie.de/kind/40-prozent-der-schueler-trinken-regelmaessig-alkohol-512349.html schrieb:
Zitat: | Bier, Schnaps & Co. - 43 Prozent der Schüler nehmen mindestens einmal im Monat an einem "Rauschtrinken" teil, so eine aktuelle DAK-Studie. |
Zitat: | Das Einstiegsalter für den Konsum von Alkohol liegt bei 12 Jahren |
http://hanfverband.de/inhalte/greifen-jugendliche-immer-frueher-zu-cannabis-und-anderen-drogen schrieb:
Zitat: | Das durchschnittliche Alter, in dem Raucherinnen und Raucher zum ersten Mal rauchen, lag bei den 12- bis 25-Jährigen im Jahr 1986 bei 13,4 Jahren, aktuell (2011) sind es 14,3 Jahre. |
Link gekürzt. schrieb
Zitat: | Haschisch
Momentanes Einstiegsalter = 12 Jahre |
http://mami.erdbeerlounge.de/news/Fuer-Kinder-ist-Cola-schaedlich_a2652/site1-0 schrieb:
Zitat: | Für Kinder ist Cola schädlich
Aktuelle Studien belegen, dass Koffein die Gehirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen hemmt. Daher raten Forscher vom Konsum von Cola und ähnlichen koffeinhaltigen Getränken ab - insbesondere während kritischer Entwicklungsphasen der Kinder. Cola und Energy-Drinks sind jedoch besonders süß und daher sehr beliebt bei Kindern und Jugendlichen.
|
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mediziner-warnung-cola-klaut-dem-koerper-kraft-a-625807.html schrieb:
Zitat: | Wer exzessiv Cola trinkt, schadet seiner Gesundheit, weil die Koffeinbrause dem Körper Kalium entzieht und schlimmstenfalls lebensbedrohliche Muskellähmungen auslöst. |
http://www.zurheide-kaffee.de/blog/29.html schrieb:
Zitat: | Fakt ist: Kinder sollten koffeinhaltige Getränke und Lebensmittel nur in kleinen Mengen konsumieren. Trinkt ein 30 Kilogramm schweres Kind in kurzer Zeit eineinhalb Liter Cola oder verdrückt drei Schokoriegel, wird es krank. |
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/43975/Koffeinkonsum-beeinflusst-Schlaf-von-Kindern schrieb:
Zitat: | 75 Prozent der Kinder zwischen fünf bis zwölf Jahren konsumieren täglich Koffein. Je mehr Koffein sie konsumierten, desto weniger schlafen sie. |
Überlangen Link gekürzt. vrolijke
_________________ 72. Generalversammlung der Vereinten Nationen, Presse-Mitteilung
http://www.un.org/en/ga/72/presskit/pdf/full_kit72_en.pdf
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#2018836) Verfasst am: 03.09.2015, 22:01 Titel: |
|
|
wolle hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | wolle hat folgendes geschrieben: | [
Man stelle sich vor:
Hallo Kleiner, willst du eine Zigarette? Einen Joint? Kautabak? Allergene Erdnüsse? Gummibärchen mit allergenem Erdbeer-Sirup, einen Zahnkiller-Lolli, ein Eis mit allergenen Haselnüssen, einen Kaffee mit Koffein, ein Bier? |
Ist dir klar, wie abstossend Zigaretten für Nichtraucher sind? Der Anfang einer Raucherkarriere ist nicht einfach, die ersten Kipppen kosten viel Überwindung.
Kinder lehnen Kaffee und alkoholische Getränke sofort nach ersten paar Tropfen im Mund spontan ab.
Von sich aus würden Kindern solche "Genussmittel" nicht einfordern oder deren Angebot leicht akzeptieren. |
Da wäre ich nicht so sicher:
http://www.n-tv.de/politik/Jugendliche-trinken-immer-mehr-article61804.html schrieb
Zitat: | Einstiegsalter 13
Jugendliche trinken immer mehr |
http://www.familie.de/kind/40-prozent-der-schueler-trinken-regelmaessig-alkohol-512349.html schrieb:
Zitat: | Bier, Schnaps & Co. - 43 Prozent der Schüler nehmen mindestens einmal im Monat an einem "Rauschtrinken" teil, so eine aktuelle DAK-Studie. |
Zitat: | Das Einstiegsalter für den Konsum von Alkohol liegt bei 12 Jahren |
http://hanfverband.de/inhalte/greifen-jugendliche-immer-frueher-zu-cannabis-und-anderen-drogen schrieb:
Zitat: | Das durchschnittliche Alter, in dem Raucherinnen und Raucher zum ersten Mal rauchen, lag bei den 12- bis 25-Jährigen im Jahr 1986 bei 13,4 Jahren, aktuell (2011) sind es 14,3 Jahre. |
Link gekürzt. schrieb
Zitat: | Haschisch
Momentanes Einstiegsalter = 12 Jahre |
http://mami.erdbeerlounge.de/news/Fuer-Kinder-ist-Cola-schaedlich_a2652/site1-0 schrieb:
Zitat: | Für Kinder ist Cola schädlich
Aktuelle Studien belegen, dass Koffein die Gehirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen hemmt. Daher raten Forscher vom Konsum von Cola und ähnlichen koffeinhaltigen Getränken ab - insbesondere während kritischer Entwicklungsphasen der Kinder. Cola und Energy-Drinks sind jedoch besonders süß und daher sehr beliebt bei Kindern und Jugendlichen.
|
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mediziner-warnung-cola-klaut-dem-koerper-kraft-a-625807.html schrieb:
Zitat: | Wer exzessiv Cola trinkt, schadet seiner Gesundheit, weil die Koffeinbrause dem Körper Kalium entzieht und schlimmstenfalls lebensbedrohliche Muskellähmungen auslöst. |
http://www.zurheide-kaffee.de/blog/29.html schrieb:
Zitat: | Fakt ist: Kinder sollten koffeinhaltige Getränke und Lebensmittel nur in kleinen Mengen konsumieren. Trinkt ein 30 Kilogramm schweres Kind in kurzer Zeit eineinhalb Liter Cola oder verdrückt drei Schokoriegel, wird es krank. |
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/43975/Koffeinkonsum-beeinflusst-Schlaf-von-Kindern schrieb:
Zitat: | 75 Prozent der Kinder zwischen fünf bis zwölf Jahren konsumieren täglich Koffein. Je mehr Koffein sie konsumierten, desto weniger schlafen sie. | |
Naja, ich hab auch schon relativ früh koffeinhaltige Getränke konsumiert, allerdings nicht Cola (das Zeugs hat mir noch nie geschmeckt ), sondern ganz einfach.... Kaffee. Und davon nie Probleme wie Schlaflosigkeit gehabt. Kann auch heute noch spät abends eine Tasse Kaffee trinken, ohne Schlafstörungen zu bekommen.
Überlangen Link gekürzt. vrolijke
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#2018842) Verfasst am: 03.09.2015, 22:58 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | quadium hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Schöner Artikel.
Ich mag die Minions auch nicht. |
Manchmal frage ich mich, ob Kinder keine Kekse mochten, als es einfach nur Kekse waren. |
Es geht doch weniger darum "ob Kinder Kekse mögen", sondern mehr, "ob Kekse der Hauptbestandteil der Nahrung ausmachen". |
Es ging um Minion-Kekse und Werbung, die die Kinder dick macht. Kekse wurden aber schon gegessen, als es noch kein Fernsehen gab.
Und nein, Kekse sind auch keine Giftmischung. Aber ja, man kann sich auch daran verschlucken.
Und Haschkekse gibt es auch, die meine ich aber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#2018843) Verfasst am: 03.09.2015, 23:09 Titel: |
|
|
quadium hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | quadium hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Schöner Artikel.
Ich mag die Minions auch nicht. |
Manchmal frage ich mich, ob Kinder keine Kekse mochten, als es einfach nur Kekse waren. |
Es geht doch weniger darum "ob Kinder Kekse mögen", sondern mehr, "ob Kekse der Hauptbestandteil der Nahrung ausmachen". |
Es ging um Minion-Kekse und Werbung, die die Kinder dick macht. Kekse wurden aber schon gegessen, als es noch kein Fernsehen gab.
Und nein, Kekse sind auch keine Giftmischung. Aber ja, man kann sich auch daran verschlucken.
Und Haschkekse gibt es auch, die meine ich aber nicht. |
Das hast Du reingestellt:
Zitat: | Darin werfen die Verbraucherschützer der Lebensmittelindustrie vor, sich mit der Werbung für kalorienreiche Süßigkeiten, Energieriegel und Limonaden immer noch gezielt an Kinder zu richten – obwohl die Branche sich 2007 freiwillig verpflichtet hatte, eben dies nicht mehr zu tun. |
Und das ist gewiss was anderes als Kinder verbieten ein Keks (oder zwei) zu essen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Margrethe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2013 Beiträge: 6107
|
(#2018844) Verfasst am: 03.09.2015, 23:29 Titel: |
|
|
Johnny hat folgendes geschrieben: |
Dass diese Begründung Unsinn ist haben wir schon diskutiert. |
Du, nicht "wir".
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnny permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.08.2015 Beiträge: 702
|
(#2018845) Verfasst am: 03.09.2015, 23:31 Titel: |
|
|
Was gebt ihr euren Kindern morgens zum Frühstück und was gebt ihr ihnen mit in die Schule? Würde mich nach dem Diskussionverlauf jetzt mal interessieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ratio huhu
Anmeldungsdatum: 13.10.2014 Beiträge: 1483
|
(#2018861) Verfasst am: 04.09.2015, 08:01 Titel: |
|
|
schtonk hat folgendes geschrieben: | Ratio hat folgendes geschrieben: | Johnny hat folgendes geschrieben: | Ratio hat folgendes geschrieben: | Aber mit dem Ziel gesunder Ernährung sind derart zuckerhaltige Lebensmittel einfach nicht vereinbar. Man kann sie allerhöchstens bei überschaubarem Konsum als neutral auffassen. Sprich, wenn du des Genusses wegen mal darauf zurückgreifst, dann ist das sicher nicht schlimm. |
Wo ist dann das Problem der Werbung, wenn das Produkt in überschaubarer Menge konsumiert unschädlich ist?
Das Problem ist doch dann nicht das Produkt an sich, sondern der Missbrauch dieses Produkts, der exzessive Konsum. |
Ich wüsste nicht, dass ich dort ein Problem benannt hätte. Für mich ist die Umwerbung zuckerhaltiger Produkte ok . |
Eben. Wo sie doch auch so schöne weiße Zähne machen.
|
Vielleicht hat das abgelichtete Kind schon seine Dritten, weil die Zweiten dem Jahres-Abo an Kinderschokolade, das im Vertrag enthalten war, zum Opfer gefallen sind? Damit wäre es wieder ein authentisches Bild
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#2018866) Verfasst am: 04.09.2015, 09:17 Titel: |
|
|
wolle hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | wolle hat folgendes geschrieben: | [
Man stelle sich vor:
Hallo Kleiner, willst du eine Zigarette? Einen Joint? Kautabak? Allergene Erdnüsse? Gummibärchen mit allergenem Erdbeer-Sirup, einen Zahnkiller-Lolli, ein Eis mit allergenen Haselnüssen, einen Kaffee mit Koffein, ein Bier? |
Ist dir klar, wie abstossend Zigaretten für Nichtraucher sind? Der Anfang einer Raucherkarriere ist nicht einfach, die ersten Kipppen kosten viel Überwindung.
Kinder lehnen Kaffee und alkoholische Getränke sofort nach ersten paar Tropfen im Mund spontan ab.
Von sich aus würden Kindern solche "Genussmittel" nicht einfordern oder deren Angebot leicht akzeptieren. |
Da wäre ich nicht so sicher:
*ausführlicherwiderlegungmeinerbehaputung |
Die Links beziehen sich auf Jugendliche ab 12, ich "sprach" von Kindern.
Dass Menschen ab 12 sehr wohl im Stande sind, zwecks Erlangung sozialer Akzeptaz in der Gruppe, den Würgreiz zu überwinden und weiterzurauchen/-trinken, stimmt zwar, betrifft jedoch eine andere Situation
Zuletzt bearbeitet von Naastika am 04.09.2015, 09:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#2018869) Verfasst am: 04.09.2015, 09:35 Titel: |
|
|
Johnny hat folgendes geschrieben: | Was gebt ihr euren Kindern morgens zum Frühstück und was gebt ihr ihnen mit in die Schule? Würde mich nach dem Diskussionverlauf jetzt mal interessieren. |
Ging es nicht einerseits um die Frühstückspause im Kindergarten, und andererseits um die Frage ob Werbung für Kinderprodukte dieser Art verboten sein sollte?
Was hat damit jetzt Frühstück zuhause und Schule zu tun?
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
wolle Anti-Theist und Welt-Verbesserer
Anmeldungsdatum: 23.03.2015 Beiträge: 4285
|
(#2018877) Verfasst am: 04.09.2015, 11:48 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | wolle hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | wolle hat folgendes geschrieben: | [
Man stelle sich vor:
Hallo Kleiner, willst du eine Zigarette? Einen Joint? Kautabak? Allergene Erdnüsse? Gummibärchen mit allergenem Erdbeer-Sirup, einen Zahnkiller-Lolli, ein Eis mit allergenen Haselnüssen, einen Kaffee mit Koffein, ein Bier? |
Ist dir klar, wie abstossend Zigaretten für Nichtraucher sind? Der Anfang einer Raucherkarriere ist nicht einfach, die ersten Kipppen kosten viel Überwindung.
Kinder lehnen Kaffee und alkoholische Getränke sofort nach ersten paar Tropfen im Mund spontan ab.
Von sich aus würden Kindern solche "Genussmittel" nicht einfordern oder deren Angebot leicht akzeptieren. |
Da wäre ich nicht so sicher:
*ausführlicherwiderlegungmeinerbehaputung |
Die Links beziehen sich auf Jugendliche ab 12, ich "sprach" von Kindern.
Dass Menschen ab 12 sehr wohl im Stande sind, zwecks Erlangung sozialer Akzeptanz in der Gruppe, den Würgreiz zu überwinden und weiterzurauchen/-trinken, stimmt zwar, betrifft jedoch eine andere Situation |
Juristisch ist in Deutschland Kind, wer noch nicht 14 ist.
In Österreich ist man erst mit 15 Jugendlicher.
Milder Kaffee mit Zucker muss keineswegs bitter schmecken.
Auch Wein schmeckt nicht bitter, würde also beim probieren nicht automatisch abgelehnt werden.
Ich habe auch schon 12-jährige Kinder rauchen sehen und einer in dem Alter hat öffentlich (auf einem Weinfest) eine Flasche Wein auf ex geleert.
Cola ist zwar sauer, das wird aber durch den Zucker überdeckt.
Koffein-haltige Getränke und Alko-Pops sind bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt.
_________________ 72. Generalversammlung der Vereinten Nationen, Presse-Mitteilung
http://www.un.org/en/ga/72/presskit/pdf/full_kit72_en.pdf
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnny permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.08.2015 Beiträge: 702
|
(#2018892) Verfasst am: 04.09.2015, 14:55 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: |
Ging es nicht einerseits um die Frühstückspause im Kindergarten, und andererseits um die Frage ob Werbung für Kinderprodukte dieser Art verboten sein sollte?
Was hat damit jetzt Frühstück zuhause und Schule zu tun? |
Ja mich würde einfach interessieren, welche Produkte eurer Meinung nach denn gut für Kinder sind, welche noch beworben werden dürfen sollten und welche Produkte man Kindern für die Frühstückspause mitgeben sollte.
Bisher war hier Nutella ziemlich im Fokus als "böses" Produkt, weil es viel Zucker enthält.
Wie sollte ein Frühstück aussehen für Kinder, dass den ernährungstechnischen Ansprüchen der User hier genügt? Mich würden Beispiele interessieren, wie es aussehen könnte.
Wenn ich so sehe was bei mir auf dem Frühstückstisch steht, würde das wahrscheinlich alles hier als ernährungsphysiologisch unausgewogen gelten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#2018893) Verfasst am: 04.09.2015, 15:07 Titel: |
|
|
Da low carb für Kinder wohl weder sinnvoll noch erforderlich ist:
Etwa Schnitten von groben Vollkornbrot mit magerem Käse oder Schinken, Putenaufschnitt etc. (keine verarbeitete Wurst). Lachs wäre auch eine Option. Radieschen, Tomaten, Pakrika, etwas (!) Obst.
Selbstgemachtes Müsli ohne Zucker und ohne Rosinen.
ggf. Eierspeisen.
_________________ An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ratio huhu
Anmeldungsdatum: 13.10.2014 Beiträge: 1483
|
(#2018894) Verfasst am: 04.09.2015, 15:10 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Da low carb für Kinder wohl weder sinnvoll noch erforderlich ist:
Etwa Schnitten von groben Vollkornbrot mit magerem Käse oder Schinken, Putenaufschnitt etc. (keine verarbeitete Wurst). Lachs wäre auch eine Option. Radieschen, Tomaten, Pakrika, etwas (!) Obst.
Selbstgemachtes Müsli ohne Zucker und ohne Rosinen.
ggf. Eierspeisen. |
Deckt sich mit den Beispielen die ich nennen wollte
|
|
Nach oben |
|
 |
Waldmeister permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.06.2014 Beiträge: 449
|
(#2018898) Verfasst am: 04.09.2015, 15:26 Titel: |
|
|
Ratio hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Da low carb für Kinder wohl weder sinnvoll noch erforderlich ist:
Etwa Schnitten von groben Vollkornbrot mit magerem Käse oder Schinken, Putenaufschnitt etc. (keine verarbeitete Wurst). Lachs wäre auch eine Option. Radieschen, Tomaten, Pakrika, etwas (!) Obst.
Selbstgemachtes Müsli ohne Zucker und ohne Rosinen.
ggf. Eierspeisen. |
Deckt sich mit den Beispielen die ich nennen wollte |
Nun ja deckt sich eher mit dem gefundenen eigenen Weltbild, das als Leitlinie des jesunden Lebens herhalten muss.
Ernährungsphysiologisch ist nur der Unwert übermäßigen Zuckergenusses bewiesen. Das die hier propagierten Auswüchse des Jesunden innerhalb eines kulturellen Ritus wie das Essen einen Mehrwert hat, ist reines Wunschdenken......
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#2018901) Verfasst am: 04.09.2015, 15:29 Titel: |
|
|
Waldmeister hat folgendes geschrieben: | Ratio hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Da low carb für Kinder wohl weder sinnvoll noch erforderlich ist:
Etwa Schnitten von groben Vollkornbrot mit magerem Käse oder Schinken, Putenaufschnitt etc. (keine verarbeitete Wurst). Lachs wäre auch eine Option. Radieschen, Tomaten, Pakrika, etwas (!) Obst.
Selbstgemachtes Müsli ohne Zucker und ohne Rosinen.
ggf. Eierspeisen. |
Deckt sich mit den Beispielen die ich nennen wollte |
Nun ja deckt sich eher mit dem gefundenen eigenen Weltbild, das als Leitlinie des jesunden Lebens herhalten muss.
Ernährungsphysiologisch ist nur der Unwert übermäßigen Zuckergenusses bewiesen. Das die hier propagierten Auswüchse des Jesunden innerhalb eines kulturellen Ritus wie das Essen einen Mehrwert hat, ist reines Wunschdenken...... |
Solange nicht die optimale Körperstruktur - maximale Schönheit, Kraft, ästhetisch optimales Ausmaß an Muskulatur bei minimalem Fettanteil (also soweit dies konkret genetisch möglich ist) erreicht ist, kann von einem "Auswuchs" keine Rede sein.
_________________ An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
|