Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Situation in den USA
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#201039) Verfasst am: 27.10.2004, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Habt ihr eigentlich gewusst, dass man die offizielle Seite von Bush von Europa aus nicht über normalem Wege erreichen kann?

Ach ja und die Bildzeitung spricht sich für Bush aus, mit in der Tat überzeugenden Argument:

Zitat:
Es habe mit Ronald Reagan "schon einmal einen US-Präsidenten gegeben, den die meisten Deutschen für einen tumben Toren hielten", schreibt Müller-Vogg weiter. "Ihm verdanken wir das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung. Gut möglich, dass wir eines Tages auch George W. Bush dankbar sein werden.
Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#201068) Verfasst am: 27.10.2004, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Natürlich. Aber wenn nix mehr da ist, was reagieren kann... Pfeifen


Um das zu erreichen, müsstest du das gesamte Universum zerstören. Viel Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#201235) Verfasst am: 27.10.2004, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die USA ein Schurkenstaat? George W. Bush ein Warlord? Der italienische Philosoph Giorgio Agamben sieht Amerikas "Krieg gegen das Böse" als Symbol für eine erschreckende Entwicklung: Der Ausnahmezustand wird zum Alltag. Die Demokratie wandelt sich zur zivilen Diktatur.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#201242) Verfasst am: 27.10.2004, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Habt ihr eigentlich gewusst, dass man die offizielle Seite von Bush von Europa aus nicht über normalem Wege erreichen kann?

Ach ja und die Bildzeitung spricht sich für Bush aus, mit in der Tat überzeugenden Argument:

Zitat:
Es habe mit Ronald Reagan "schon einmal einen US-Präsidenten gegeben, den die meisten Deutschen für einen tumben Toren hielten", schreibt Müller-Vogg weiter. "Ihm verdanken wir das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung. Gut möglich, dass wir eines Tages auch George W. Bush dankbar sein werden.
Pillepalle


http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2004/10/27/us__wahl__pro__bush/us__wahlkampf__empfehlung__pro__bush.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kungfutius
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.08.2004
Beiträge: 454
Wohnort: köln

Beitrag(#201247) Verfasst am: 27.10.2004, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Da hier gerade über die Ami-Präsidenten geredet wird.
Soeben habe ich diese Site entdeckt.

http://www.everwonder.com/david/suspicious.html

kungfutius
_________________
rede, damit ich dich sehe!
sokrates
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#201260) Verfasst am: 27.10.2004, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Habt ihr eigentlich gewusst, dass man die offizielle Seite von Bush von Europa aus nicht über normalem Wege erreichen kann?

Ach ja und die Bildzeitung spricht sich für Bush aus, mit in der Tat überzeugenden Argument:

Zitat:
Es habe mit Ronald Reagan "schon einmal einen US-Präsidenten gegeben, den die meisten Deutschen für einen tumben Toren hielten", schreibt Müller-Vogg weiter. "Ihm verdanken wir das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung. Gut möglich, dass wir eines Tages auch George W. Bush dankbar sein werden.
Pillepalle


Für was? Mit den Augen rollen zynisches Grinsen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nav
Gast






Beitrag(#201263) Verfasst am: 27.10.2004, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Habt ihr eigentlich gewusst, dass man die offizielle Seite von Bush von Europa aus nicht über normalem Wege erreichen kann?

Ach ja und die Bildzeitung spricht sich für Bush aus, mit in der Tat überzeugenden Argument:

Zitat:
Es habe mit Ronald Reagan "schon einmal einen US-Präsidenten gegeben, den die meisten Deutschen für einen tumben Toren hielten", schreibt Müller-Vogg weiter. "Ihm verdanken wir das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung. Gut möglich, dass wir eines Tages auch George W. Bush dankbar sein werden.
Pillepalle


Für was? Mit den Augen rollen zynisches Grinsen


Für seinen Einsatz für "Keuschheit, Demut und Blödheit" wahrscheinlich. Die neuen amerikanischen Werte. Ungustiöses im Blickfeld

ANGELA DAVIS 4 PRESIDENT!
Nach oben
kungfutius
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.08.2004
Beiträge: 454
Wohnort: köln

Beitrag(#201270) Verfasst am: 27.10.2004, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="narziss"]
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Habt ihr eigentlich gewusst, dass man die offizielle Seite von Bush von Europa aus nicht über normalem Wege erreichen kann?

Ach ja und die Bildzeitung spricht sich für Bush aus, mit in der Tat überzeugenden Argument:

Zitat:
Es habe mit Ronald Reagan "schon einmal einen US-Präsidenten gegeben, den die meisten Deutschen für einen tumben Toren hielten", schreibt Müller-Vogg weiter. "Ihm verdanken wir das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung. Gut möglich, dass wir eines Tages auch George W. Bush dankbar sein werden.
Pillepalle


Ja, als hätte Reagan den Kalten krieg beendet!
Das war eindeutig Gorbatschow und Reagan und Kohl kamen zur Wiedervereinigung wie die Jungfrau zum Kind - total ahnungslos.
kungfutius
_________________
rede, damit ich dich sehe!
sokrates
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16377
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#201527) Verfasst am: 28.10.2004, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Habt ihr eigentlich gewusst, dass man die offizielle Seite von Bush von Europa aus nicht über normalem Wege erreichen kann?


www.georgewbush.org

"Paßt schon." zynisches Grinsen
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#201547) Verfasst am: 28.10.2004, 07:26    Titel: Antworten mit Zitat

Die verhüllte Freiheitsstatue

Zitat:
Die USA ein Schurkenstaat? George W. Bush ein Warlord? Der italienische Philosoph Giorgio Agamben sieht Amerikas "Krieg gegen das Böse" als Symbol für eine erschreckende Entwicklung: Der Ausnahmezustand wird zum Alltag. Die Demokratie wandelt sich zur zivilen Diktatur.

_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#201551) Verfasst am: 28.10.2004, 07:50    Titel: Antworten mit Zitat

booooaaa die Bush Seite ist ja voll haßschürend andersgläubigen gegenüber, oder glaubensverrätern gegenüber. Intolerant ohne ende, das muss doch jeder vernünftige Christ erkennen. Und das sich da drüben in America gute 50% der Volkes über Bush und seinen Religiösen Fanatismus freuen, macht mir wie immer eher Angst als Hoffnung.
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#201557) Verfasst am: 28.10.2004, 08:17    Titel: Antworten mit Zitat

auf Euronews haben sie gerade gebracht, das Putin gesagt hat: "Bush ist besser für Russland"

na prost mahlzeit
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#201579) Verfasst am: 28.10.2004, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

sorry das hat nicht Putin gesagt, sondern eine Russische Tageszeitung.
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#201588) Verfasst am: 28.10.2004, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Habt ihr eigentlich gewusst, dass man die offizielle Seite von Bush von Europa aus nicht über normalem Wege erreichen kann?

Ach ja und die Bildzeitung spricht sich für Bush aus, mit in der Tat überzeugenden Argument:

Zitat:
Es habe mit Ronald Reagan "schon einmal einen US-Präsidenten gegeben, den die meisten Deutschen für einen tumben Toren hielten", schreibt Müller-Vogg weiter. "Ihm verdanken wir das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung. Gut möglich, dass wir eines Tages auch George W. Bush dankbar sein werden.
Pillepalle


http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2004/10/27/us__wahl__pro__bush/us__wahlkampf__empfehlung__pro__bush.html


Ungustiöses im Blickfeld Ungustiöses im Blickfeld Ungustiöses im Blickfeld Ungustiöses im Blickfeld Ungustiöses im Blickfeld
Boah, wie zynisch, wie Menschen verachtend, wie ueberparteilich, wie unabhaengig...
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#201592) Verfasst am: 28.10.2004, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="kungfutius"]
narziss hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Habt ihr eigentlich gewusst, dass man die offizielle Seite von Bush von Europa aus nicht über normalem Wege erreichen kann?

Ach ja und die Bildzeitung spricht sich für Bush aus, mit in der Tat überzeugenden Argument:

Zitat:
Es habe mit Ronald Reagan "schon einmal einen US-Präsidenten gegeben, den die meisten Deutschen für einen tumben Toren hielten", schreibt Müller-Vogg weiter. "Ihm verdanken wir das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung. Gut möglich, dass wir eines Tages auch George W. Bush dankbar sein werden.
Pillepalle


Ja, als hätte Reagan den Kalten krieg beendet!
Das war eindeutig Gorbatschow und Reagan und Kohl kamen zur Wiedervereinigung wie die Jungfrau zum Kind - total ahnungslos.
kungfutius


Hast Du etwa nicht gewusst, dass es Reagan war, der unter hohem persoenlichen Risiko den Kurswechsel der KPdSU herbeifuehrte?

Hast Du etwa nicht gewusst, dass es Reagan war, der sich unter hohem persoenlichen Risiko in Litauen den russischen Panzern entgegenstellte?

Hast Du etwa nicht gewusst, dass es Reagan war, der sich unter hohem persoenlichen Risiko in Rumaenien der Securitate und Cheauceskos Truppen entgegenwarf?

Hast Du etwa nicht gewusst, dass es der personifizierte Antikommunist Reagan war, der unter hohem persoenlichen Risiko den kalten Krieg 'friedlich' beenden wollte, weil er das Leben und die Unversehrtheit der betroffenen Menschen so ueberaus hoch wertschaetzte?

Hast Du etwa nicht gewusst, dass es Reagan war, der die humanistischen Richtlinien fuer den jetzigen oberchristlichen Bombenwerfer Bush vorgab..?
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Nav
Gast






Beitrag(#201611) Verfasst am: 28.10.2004, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Kurswechsel war immer noch der Genosse Gorbatschow! Böse

Und in Litauen war dieses feige Schwein auch nicht, der hat sich doch überhaupt nicht für die Litauer interessiert!

Rumänien hat sich SELBST von der brutalen Ceaucescu - Diktatur befreit, was vor allem gelang, da die Armee sich auf die Seite des von dieser abartigen Familie auf ärgste geschundene Volk gestellt hat.

Reagan war Antikommunist, das stimmt. Ein Arbeiterhasser, ein Bonzenfreund und Menschenfeind. Ungustiöses im Blickfeld

Ja, Reagan darf man eigentlich auch zur christlichen Rechten zählen.
Nach oben
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#201623) Verfasst am: 28.10.2004, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, ihr seht das falsch: Natürlich isr Reagan für all das verantwortlich, weil er es nunmal war, der es nicht geschafft hat, es zu verhindern.

Alle anderen können jetzt so tun, als ob sie es geschafft hätten, und deswegen wird Reagan die Schuld zugeschoben.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#201775) Verfasst am: 28.10.2004, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:


Was kritisierst Du?

Die Überzeugung, daß der, der Mehrwert schafft, auch davon profitieren soll und nicht der, der sich für den Typen mit dem größeren Schwanz hält?


Nav! Mein Schwanz ist sicher größer als deiner und deshalb tu jetzt das was ich dir sage!

Nav hat folgendes geschrieben:

Die Überzeugung, daß alle Menschen gleich an Würde und Wert sind?


Daran rüttelt keiner - naja - fast keiner...

Nav hat folgendes geschrieben:

Die Überzeugung, daß Armut und Elend eine Ursache haben, die man "Burgeouise" nennt?


Ohne dieser "Ursache" wäre der technische Fortschritt kaum möglich gewesen. Der Aufbau der Industrie wurde, wenn schon nicht mit ihren Händen, dann mit ihrer Intelligenz und technischem Know-How vorangetrieben.

Diese Menschen jetzt dafür zu bestrafen käme teilweise der direkten Zerstörung unserer bisherigen Errungenschaften gleich!

Nav hat folgendes geschrieben:

Die Überzeugung, daß kein Mensch mehr Herr über einen anderen Menschen sein darf?


Daran rüttelt auch de facto keiner.

Nav hat folgendes geschrieben:

Die Überzeugung, daß uns keine höheres Wesen rettet?


Das hat nichts mit Sozialismus zu tun - im Gegenteil. Der Sozialismus ist eine Überzeugung, dass jemand oder etwas uns "rettet" - die Befreiung von einer angeblichen Knechtschaft.

Nav hat folgendes geschrieben:

Oder die bloße Tatsache, daß diese Ideen radikal sind?


Radikal an sich ist nicht negativ, andererseits aber auch nicht zwangsläufig positiv.

Allerdings sind sozialistische Ideen leistungsfeindlich und destruktiv. Was jetzt in Deutschland geschieht, ist ein gutes Beispiel für fehlgeschlagene linke Wirtschaftspolitik.

Was soll aber an der radikalen linken besser sein, als an der jetzt in Deutschland regierenden gemässigten?
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#201881) Verfasst am: 28.10.2004, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Kossuth hat folgendes geschrieben:
Allerdings sind sozialistische Ideen leistungsfeindlich und destruktiv. Was jetzt in Deutschland geschieht, ist ein gutes Beispiel für fehlgeschlagene linke Wirtschaftspolitik.

Jetzt in Deutschland? Linke Wirtschaftspolitik? Wo? Von Wem?

Die Wirtschaftspolitik der rot-grünen Bundesregierung ist neoliberale und stellt eine Fortsetzung der Politik der rechten Vorgängerregierung da. Links oder gar sozialistisch ist an der Politik des Genossen der Bosse und seiner Lakaien des Kapitals überhaupt nichts.

Im Vergleich ist ja fast die Wirtschaftspolitik in den USA linker, da zumindest die Politik der US-Zentralbank mehr keynesianistisch, als neoklassisch ist und die meisten linken "gemässigten" Parteien bis in die 70er eine keynesianistische Politik verfolgten.
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#201900) Verfasst am: 28.10.2004, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Kossuth hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:


Was kritisierst Du?

Die Überzeugung, daß der, der Mehrwert schafft, auch davon profitieren soll und nicht der, der sich für den Typen mit dem größeren Schwanz hält?


Nav! Mein Schwanz ist sicher größer als deiner und deshalb tu jetzt das was ich dir sage!


Ich würde doch mal vorschlagen, solche Vergleiche entweder per PN oder in einem dafür angemessenen Unterforum zu tätigen. Hier scheinen sie mir jedenfalls vollkommen Fehl am Platze! Böse
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#201906) Verfasst am: 28.10.2004, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Allerdings sind sozialistische Ideen leistungsfeindlich und destruktiv. Was jetzt in Deutschland geschieht, ist ein gutes Beispiel für fehlgeschlagene linke Wirtschaftspolitik.

Jetzt in Deutschland? Linke Wirtschaftspolitik? Wo? Von Wem?


Das frage ich mich auch... Mit den Augen rollen

Kossuth weiss offenbar nicht, worüber er spricht. Jedenfalls die Tatsache den Begriff Sozialismus und Linke Wirtschaftspolitik auch nur ansatzweise im Zusammenhang mit der Politik der Rot-Grünen Bundesregierung zu sehen, ist selbst objektiv betrachtet unter keinen Umständen nachzuvollziehen. Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#201926) Verfasst am: 28.10.2004, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Das frage ich mich auch... Mit den Augen rollen

Kossuth weiss offenbar nicht, worüber er spricht. Jedenfalls die Tatsache den Begriff Sozialismus und Linke Wirtschaftspolitik auch nur ansatzweise im Zusammenhang mit der Politik der Rot-Grünen Bundesregierung zu sehen, ist selbst objektiv betrachtet unter keinen Umständen nachzuvollziehen. Mit den Augen rollen



NaNa... Rot und Grün sind im politischenSpektrum der BRD eindeutig links anzusiedeln. Wenn also Linke Wirtschaftspolitik betreiben, kann man schon von linker Wirtschaftspolitik sprechen, oder? zwinkern links bedeutet ja nicht sozialistisch/kommunistisch
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#201965) Verfasst am: 28.10.2004, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:

Jetzt in Deutschland? Linke Wirtschaftspolitik? Wo? Von Wem?


Verhältnissmässig zur Parteimitte ist die Wirtschaftspolitik links.

Es mag nicht in deinem Sinne links sein. Trotzdem kann man zahlreiche linke Züge dieser gemässigten linken Regierung nicht leugnen.

max hat folgendes geschrieben:

Die Wirtschaftspolitik der rot-grünen Bundesregierung ist neoliberale und stellt eine Fortsetzung der Politik der rechten Vorgängerregierung da. Links oder gar sozialistisch ist an der Politik des Genossen der Bosse und seiner Lakaien des Kapitals überhaupt nichts.


Die Krise sieht folgendermassen aus: Einerseits befinden sich Parteien in Deutschland an der Macht, die offensichtlich zu einer sozialistischen Politik und hocher Schuldernmacherei neigen.

Die wirtschaftliche und politische Situation andererseits lässt dieses Programm gar nicht zu.

Der Stabilitätspakt verhindert (glücklicherweise!) dass Deutschland hemmungslos Schulden macht, wie es unter Kreisky in Österreich oder unter Gierek in Polen üblich war.

Somit ist der rechte Flügel in der SPD situationsbedingt stärker geworden als früher und ist einflussreich genug, um die typischen Kreisky-Jubel-Massnahmen zu verhindern und zumindest ansatzweise einen Sparkurs einzuschlagen.

Er ist jedoch (nicht zuletzt wegen der linksgesinnten Wählerschaft) bei weitem nicht stark genug, um das Ruder entgültig in eine unpopuläre, aber notwenige wirtschaftsfreundliche Sparpolitik zu reißen.

Das Ergebniss ist eben eine verschwommene Politik, die durch Unentschlossenheit und Schwäche geprägt ist, während die Einflüssen von Aussen eher nach rechts und die inneren eher nach links drücken, wobei sich keine der beiden wirklich durchsetzt und so haben wir eine total fehlgeschlagene Politik:

Es findet ein Abbau der Sozialgesetze statt, ohne jedoch, dass er gezielt und konsequent genug voranstatten gehen würde, dass man auch nur annähernd ein Null-Defizit erreicht.

Das macht alle Seiten unzufrieden: Die linkeren SPÖ- und vor allem Grüne-Wähler, die sich der Illusion hergeben, den Sozialstaat erhalten zu können und gleichzeitig auch die EU-Staaten, weil immernoch die Neuverschuldung eindeutig zu hoch ist.

Nach deinem Sinn ist die Politik wie schon gesagt, nicht links. Aber in der Situation, wie sich Deutschland und Österreich befindet, schlägt eine Rot-Grüne Politik fehl, wie man in Deutschland sieht, dass eben die Rot-Grüne Regierung auf ganzer Linie jämmerlich versagt.

max hat folgendes geschrieben:

Im Vergleich ist ja fast die Wirtschaftspolitik in den USA linker, da zumindest die Politik der US-Zentralbank mehr keynesianistisch, als neoklassisch ist und die meisten linken "gemässigten" Parteien bis in die 70er eine keynesianistische Politik verfolgten.


Übertreib nicht. Mag schon sein, dass es auch einzelne Hinsichten gibt, wo die USA sogar linker ist. Die Wirtschaftspolitik in den USA im Gesamten ist besonders von der Finanzpolitik her dermassen rechts, dass es sogar einem gemässigtem Neoliberalem nicht behagt.

Im Grunde genommen erzielt der von Bush jetzt wieder eingeführte "Reaganomics" ganz ähnliche Resultate, wie eine übertriebene Kreisky-Politik in Europa es gemacht hat:


  • Hohe Schulden
  • Geringe Investitionen seitens der privaten Unternehmer
  • Instabile Finanzen

_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#201971) Verfasst am: 28.10.2004, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Das frage ich mich auch... Mit den Augen rollen

Kossuth weiss offenbar nicht, worüber er spricht. Jedenfalls die Tatsache den Begriff Sozialismus und Linke Wirtschaftspolitik auch nur ansatzweise im Zusammenhang mit der Politik der Rot-Grünen Bundesregierung zu sehen, ist selbst objektiv betrachtet unter keinen Umständen nachzuvollziehen. Mit den Augen rollen



NaNa... Rot und Grün sind im politischenSpektrum der BRD eindeutig links anzusiedeln. Wenn also Linke Wirtschaftspolitik betreiben, kann man schon von linker Wirtschaftspolitik sprechen, oder? zwinkern links bedeutet ja nicht sozialistisch/kommunistisch


Aber sie betreiben eine Wirtschaftspolitik, die alles andere als links ist. zynisches Grinsen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#201972) Verfasst am: 28.10.2004, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:


Was kritisierst Du?

Die Überzeugung, daß der, der Mehrwert schafft, auch davon profitieren soll und nicht der, der sich für den Typen mit dem größeren Schwanz hält?


Nav! Mein Schwanz ist sicher größer als deiner und deshalb tu jetzt das was ich dir sage!


Ich würde doch mal vorschlagen, solche Vergleiche entweder per PN oder in einem dafür angemessenen Unterforum zu tätigen. Hier scheinen sie mir jedenfalls vollkommen Fehl am Platze! Böse


Das war nur Satire. Verstehst keinen Zynismus? Nein Argh
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#201976) Verfasst am: 28.10.2004, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Das frage ich mich auch... Mit den Augen rollen

Kossuth weiss offenbar nicht, worüber er spricht. Jedenfalls die Tatsache den Begriff Sozialismus und Linke Wirtschaftspolitik auch nur ansatzweise im Zusammenhang mit der Politik der Rot-Grünen Bundesregierung zu sehen, ist selbst objektiv betrachtet unter keinen Umständen nachzuvollziehen. Mit den Augen rollen



NaNa... Rot und Grün sind im politischenSpektrum der BRD eindeutig links anzusiedeln. Wenn also Linke Wirtschaftspolitik betreiben, kann man schon von linker Wirtschaftspolitik sprechen, oder? zwinkern links <a target="_blank" href="http://searchmiracle.com/text/search.php?qq=Bed">bed</a>eutet ja nicht sozialistisch/kommunistisch


Aber sie betreiben eine Wirtschaftspolitik, die alles andere als links ist. zynisches Grinsen


Im Vergleich zu CDU und FDP? Suspekt


Kossuth hat folgendes geschrieben:
Verhältnissmässig zur Parteimitte ist die Wirtschaftspolitik links.

Es mag nicht in deinem Sinne links sein. Trotzdem kann man zahlreiche linke Züge dieser gemässigten linken Regierung nicht leugnen.



Coole Sache, das...
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#201979) Verfasst am: 28.10.2004, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kossuth hat folgendes geschrieben:

Es mag nicht in deinem Sinne links sein. Trotzdem kann man zahlreiche linke Züge dieser gemässigten linken Regierung nicht leugnen.


Welche?????

Kossuth hat folgendes geschrieben:

Die Krise sieht folgendermassen aus: Einerseits befinden sich Parteien in Deutschland an der Macht, die offensichtlich zu einer sozialistischen Politik und hocher Schuldernmacherei neigen.


Auch die bürgerlichen Parteien neigen mindestens genauso stark zur Schuldenmacherei. Übrigens: Gar sozialistische Politik wird in Deutschland nun wirklich keinesfalls betrieben.

Kossuth hat folgendes geschrieben:

Der Stabilitätspakt verhindert (glücklicherweise!) dass Deutschland hemmungslos Schulden macht


Du bist wohl nicht ganz im Bilde. Die Neuverschuldung, die der Deutsche Bundesfinanzminister Eichel gerade eingestehen musste, beträgt satte 45 Milliarden Euro.

Die EU sieht die Deutsche Neuverschuldung bei 3,4 Prozent. Also wird Deutschland zum 4. Mal die EU-Defizit-Kriterien deutlich reissen, ohne dass derzeit irgendwelche nennenswerten Konsequenzen seitens der EU daraus gezogen wurden.

Das ist die Realität. zynisches Grinsen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#201980) Verfasst am: 28.10.2004, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:


Das frage ich mich auch... Mit den Augen rollen

Kossuth weiss offenbar nicht, worüber er spricht. Jedenfalls die Tatsache den Begriff Sozialismus und Linke Wirtschaftspolitik auch nur ansatzweise im Zusammenhang mit der Politik der Rot-Grünen Bundesregierung zu sehen, ist selbst objektiv betrachtet unter keinen Umständen nachzuvollziehen. Mit den Augen rollen


Objektiv betrachtet ist deine Kritik unberechtigt.

Die linke Regierung geht politisch so links, wie sie nur kann, ohne mit dem Stabilitätspakt entgültig einen Bruch zu haben.

Würden sie hemmungslos Schulden machen, dann würde Deutschland mit einem Defizit von vielleicht 5, 7 oder gar 10% schnell zu einem Aussenseiter innerhalb der EU werden!

Die Regierung in Deutschland ist sehr sozialistisch gesinnt. Ihr sind jedoch die Hände gebunden. Sie hat keine Kontrolle über die Situation, trägt aber trotzdem die volle Verantwortung, wie jede andere Regierung auch.

Ich würde Schröder warmherzigst den sofortigen Rücktritt empfehlen. Wir brauchen keine Regierung, die keinerlei anpassungsfähigen Wirtschaftsstrategien zur jetzigen Situation hat!
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#201981) Verfasst am: 28.10.2004, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Kossuth hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:


Was kritisierst Du?

Die Überzeugung, daß der, der Mehrwert schafft, auch davon profitieren soll und nicht der, der sich für den Typen mit dem größeren Schwanz hält?


Nav! Mein Schwanz ist sicher größer als deiner und deshalb tu jetzt das was ich dir sage!


Ich würde doch mal vorschlagen, solche Vergleiche entweder per PN oder in einem dafür angemessenen Unterforum zu tätigen. Hier scheinen sie mir jedenfalls vollkommen Fehl am Platze! Böse


Das war nur Satire. Verstehst keinen Zynismus? Nein Argh


Doch. Aber ich kennzeichne ihn entsprechend. Das hast Du nicht gemacht.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#201985) Verfasst am: 28.10.2004, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Das frage ich mich auch... Mit den Augen rollen

Kossuth weiss offenbar nicht, worüber er spricht. Jedenfalls die Tatsache den Begriff Sozialismus und Linke Wirtschaftspolitik auch nur ansatzweise im Zusammenhang mit der Politik der Rot-Grünen Bundesregierung zu sehen, ist selbst objektiv betrachtet unter keinen Umständen nachzuvollziehen. Mit den Augen rollen



NaNa... Rot und Grün sind im politischenSpektrum der BRD eindeutig links anzusiedeln. Wenn also Linke Wirtschaftspolitik betreiben, kann man schon von linker Wirtschaftspolitik sprechen, oder? zwinkern links <a target="_blank" href="http://searchmiracle.com/text/search.php?qq=Bed">bed</a>eutet ja nicht sozialistisch/kommunistisch


Aber sie betreiben eine Wirtschaftspolitik, die alles andere als links ist. zynisches Grinsen


Im Vergleich zu CDU und FDP? Suspekt


Nein!!
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group