Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was spricht für euch dagegen die Grünen zu wählen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1767841) Verfasst am: 18.07.2012, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Rakon hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Qualia hat folgendes geschrieben:
Ich hab ganz vergessen mich über die Multikulti-Manie der Grünen aufzuregen. Stinkt mir auch.


Och, ich mag Multikulti. Smilie


Ich mag Multikulti aber die Grünen nicht Schulterzucken


Wenn Multikulti bedeutet, die Leitkulturen aller Kulturen zu multiplizieren, dann bin ich auch gegen Multikulti. Gegen die Grünen zu sein, brauchts eh keinen Grund mehr.


Was wir brauchen, ist schärfste und radikalste Kulturkritik - sowohl der eigenen wie auch der nicht-eigenen Kulturen.

Das kriegen die Grünen nicht hin. U.a. deshalb sind sie für mich unwählbar.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1767850) Verfasst am: 18.07.2012, 23:17    Titel: Hessen kanns - entscheiden, wen man nicht wählt Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Schade, dass man sie nur einmal pro Wahl nicht wählen kann.

Wenn Du sie mit der Erst- und Zweitstimme nicht wählst, geht das Mehrfachnichtwählen problemlos. zwinkern


nun ja,
in Hessen gibt es etwas, was so in Peras Richtung geht
- man könnte demnach alle ProBeschneider 'durchstreichen' und mal schauen, wie es sich verteilt, also bei der letzten Komu hatte ich 81 Stimmen und dann würde man beispielsweise eine kleinpartei wählen als ganzes und streicht dann die Probeschneider durch und kreuzt dann einfach die Partei an, die man wählen möchte, so dass sich dann immer 3 Stimmen pro nichtdurchgestrichenen Kandidaten anhäufen. Verbleiben dann noch Stimmen, kann man diese dann auf die andere Politiker anderer Parteien verteilen oder man streicht wieder und treibt die Zähler in den Wahnsinn, nun ja, hier lest selbst:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunalwahlrecht_%28Hessen%29#Das_Streichen_von_Kandidaten

Zitat:
Das hessische Wahlrecht eröffnet den Wahlberechtigten auch die Möglichkeit, Bewerber zu streichen. Während ein solcher Zusatz auf dem Stimmzettel bei den anderen Wahlen regelmäßig zur Ungültigkeit einer Stimme führt, handelt es sich bei einer Kommunalwahl um eine zulässige Art der Stimmenabgabe. Das Streichen eines Bewerbers bedeutet, dass auf diesen keine Stimmen entfallen sollen (§ 20a Abs. 1 KWG). Eine Streichung alleine hat noch keine Auswirkungen, wenn keine Listen angekreuzt worden sind, denn nur die Bewerber erhalten Stimmen, denen der Wähler direkt Bewerberstimmen zugewiesen hat.

Eine Streichung eines Bewerbers und die damit verbundene Aussage, er solle keine Stimmen erhalten, kann sich nur dann auswirken, wenn derselbe Bewerber aufgrund weiterer Markierungen eigentlich Stimmen erhalten würde. Dies ist über eine Reststimmenvergabe grundsätzlich dann der Fall, wenn der Wahlberechtigte die Liste des gestrichenen Kandidaten angekreuzt hat. Die Streichung wirkt sich aber auch dann aus, wenn der Wahlberechtigte diesem Bewerber eine oder mehrere Bewerberstimmen gegeben hat und außerdem durchgestrichen hat. In einem solchen Fall ist die Stimmabgabe des Wahlberechtigten widersprüchlich, seine Intentionen sind nicht zu erkennen und die Bewerberstimmen für diesen Bewerber sind als ungültig zu behandeln (§ 21 KWG).



und

Zitat:
In diesem Beispiel hat der Wahlberechtigte zusätzlich auch noch die Möglichkeiten des Panaschierens und des Streichens genutzt. Grundsätzlich erfolgt die Verteilung von Reststimmen nach dem bereits dargestellten Schema. Es wird zunächst festgestellt, wie viele Bewerberstimmen der Wahlberechtigte bereits selbst vergeben hat, der Rest wird unter die Bewerber des mit einem Listenkreuz gekennzeichneten Wahlvorschlages verteilt. Es erhält von oben nach unten jeder Bewerber noch eine Stimme, wenn er nicht entweder bereits die höchstmögliche Stimmenzahl von drei Stimmen erhalten hat oder vom Wähler gestrichen worden ist. Die Bewerber 102 und 106 erhalten daher keine Stimme, Bewerber 101 eine zweite Stimme und Bewerber 103 keine weitere Stimme über die drei bereits erhaltenen Stimmen hinaus. Das Listenkreuz führt in diesem Beispiel dazu, dass durch die Reststimmenvergabe der Wahlvorschlag 1 zusätzlich zu den vier direkt erhaltenen Personenstimmen noch weitere acht Reststimmen erhält, insgesamt also 12 Stimmen. Zusammen mit den drei Stimmen für den Wahlvorschlag 2 sind dann alle 15 Stimmen des Wahlberechtigten verteilt.


Ergänzung: natürlich kann man auch eine Großpartei wählen - dann kann man viel, viel mehr durchstreichen, wenn man mag Sehr glücklich
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1767853) Verfasst am: 18.07.2012, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt echt gegrübelt, was ein Probeschneider ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1767857) Verfasst am: 18.07.2012, 23:46    Titel: Pro-Beschneider Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Ich habe jetzt echt gegrübelt, was ein Probeschneider ist.


ja, verdammt, diese Designersklaven sollen gefälligst raus aus den Parlamenten, gefährlich, diese Klamottenheinis Smilie

Mein ungenaues Schreiben erinnert mich an das ungenaue Sprechen vor einiger Zeit in der Frage der Hebammen - wonach man sprachlich nicht nach dem 'b' trennte - und es daher den neuen Berufsstand Bamme gab - auch von den Frauen in manchen Interviews selbst so betont.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1767867) Verfasst am: 19.07.2012, 02:26    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Ich habe jetzt echt gegrübelt, was ein Probeschneider ist.



Gröhl...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1768350) Verfasst am: 20.07.2012, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich versteh auch nicht was spitze, Doppelspitze, Trio, Quartett usw in der Praxis bedeuten soll.
Seltsam. Ich hätte schwören können, du hast was mit Politik studiert.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1768351) Verfasst am: 20.07.2012, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Rakon hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Qualia hat folgendes geschrieben:
Ich hab ganz vergessen mich über die Multikulti-Manie der Grünen aufzuregen. Stinkt mir auch.


Och, ich mag Multikulti. Smilie


Ich mag Multikulti aber die Grünen nicht Schulterzucken


Wenn Multikulti bedeutet, die Leitkulturen aller Kulturen zu multiplizieren, dann bin ich auch gegen Multikulti. Gegen die Grünen zu sein, brauchts eh keinen Grund mehr.


Was wir brauchen, ist schärfste und radikalste Kulturkritik - sowohl der eigenen wie auch der nicht-eigenen Kulturen.

Das kriegen die Grünen nicht hin. U.a. deshalb sind sie für mich unwählbar.
Ich würde behaupten, dass politische Gruppierungen dazu grundsätzlich nicht in der Lage sind, dafür sind sie zu große Gruppen mit zu stark auf Persönlichkeiten basierenden Strukturen.
Das aber ist Gruppendynamik und ich erwarte jede Gruppe jenseits einer bestimmten Größe unfähig zu solcher Diskussion.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1956620) Verfasst am: 12.10.2014, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Grünen wünschen sich von der Reform des Kinderbetreuungsgeldes die Abschaffung des längsten Modells (30+6 Monate). Die Bezugsdauer solle an den Kündigungsschutz während der Karenz angeglichen, also auf zwei Jahre begrenzt werden, forderte Familiensprecherin Daniela Musiol.

http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Gruene-wollen-Kindergeld-begrenzen/159730714
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1968357) Verfasst am: 29.11.2014, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.boell.de/de/2014/10/14/freiheit-und-das-prinzip-verantwortung#comment-2763
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NoReply
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.09.2013
Beiträge: 683

Beitrag(#1985288) Verfasst am: 16.02.2015, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.focus.de/politik/deutschland/erfolg-mit-titten-und-beinen-gruener-attackiert-hamburger-fdp-kandidatin-suding_id_4478589.html

Witzig: ein Politiker der Partei mit der satzungsgemäß höchsten vorgeschriebenen "Tittenquote" mockiert sich darüber, dass eine Frau in einer Partei ohne "Tittenquote" Erfolg hat. Der Vorwurf Quotenfrau wäre wohl auch ins Leere gegangen...

Selbst wenn die FDP keine Inhalte hätte, heuchelt sie wenigstens keine, die sie bei der erstbesten Gelegenheit verrät.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1985310) Verfasst am: 16.02.2015, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

NoReply hat folgendes geschrieben:
http://www.focus.de/politik/deutschland/erfolg-mit-titten-und-beinen-gruener-attackiert-hamburger-fdp-kandidatin-suding_id_4478589.html

Witzig: ein Politiker der Partei mit der satzungsgemäß höchsten vorgeschriebenen "Tittenquote" mockiert sich darüber, dass eine Frau in einer Partei ohne "Tittenquote" Erfolg hat. Der Vorwurf Quotenfrau wäre wohl auch ins Leere gegangen...

Selbst wenn die FDP keine Inhalte hätte, heuchelt sie wenigstens keine, die sie bei der erstbesten Gelegenheit verrät.



Wieso postest du Links, die du selbst nicht zu lesen scheinst? Der Übeltäter und andere Parteivertreter entschuldigten sich... Mit den Augen rollen


Dass Politiker mit Twitter oä vorsichtig sein sollten, ist aber ein Fakt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1479

Beitrag(#1985319) Verfasst am: 16.02.2015, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
NoReply hat folgendes geschrieben:
http://www.focus.de/politik/deutschland/erfolg-mit-titten-und-beinen-gruener-attackiert-hamburger-fdp-kandidatin-suding_id_4478589.html

Witzig: ein Politiker der Partei mit der satzungsgemäß höchsten vorgeschriebenen "Tittenquote" mockiert sich darüber, dass eine Frau in einer Partei ohne "Tittenquote" Erfolg hat. Der Vorwurf Quotenfrau wäre wohl auch ins Leere gegangen...

Selbst wenn die FDP keine Inhalte hätte, heuchelt sie wenigstens keine, die sie bei der erstbesten Gelegenheit verrät.



Wieso postest du Links, die du selbst nicht zu lesen scheinst? Der Übeltäter und andere Parteivertreter entschuldigten sich... Mit den Augen rollen


Dass Politiker mit Twitter oä vorsichtig sein sollten, ist aber ein Fakt...


"Der auf die Spitzenkandidatin Suding zugeschnittene Wahlkampf der Hamburger FDP ärgere ihn aber dennoch „schon seit Wochen“. Auch auf Twitter entschuldigte sich Rupp für seine Wortwahl. Den Vorwurf, Suding sei wegen ihrer äußeren Erscheinung und nicht wegen ihrer politischen Fähigkeiten erfolgreich, nahm er aber nicht zurück."

Der hat sich lediglich im eigenen Interesse für die Wortwahl entschuldigt. Gemeint hat er es dennoch so, wie er es gesagt hat. Was soll NoReply dort nicht gelesen haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1985320) Verfasst am: 16.02.2015, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
NoReply hat folgendes geschrieben:
http://www.focus.de/politik/deutschland/erfolg-mit-titten-und-beinen-gruener-attackiert-hamburger-fdp-kandidatin-suding_id_4478589.html

Witzig: ein Politiker der Partei mit der satzungsgemäß höchsten vorgeschriebenen "Tittenquote" mockiert sich darüber, dass eine Frau in einer Partei ohne "Tittenquote" Erfolg hat. Der Vorwurf Quotenfrau wäre wohl auch ins Leere gegangen...

Selbst wenn die FDP keine Inhalte hätte, heuchelt sie wenigstens keine, die sie bei der erstbesten Gelegenheit verrät.



Wieso postest du Links, die du selbst nicht zu lesen scheinst? Der Übeltäter und andere Parteivertreter entschuldigten sich... Mit den Augen rollen


Dass Politiker mit Twitter oä vorsichtig sein sollten, ist aber ein Fakt...


"Der auf die Spitzenkandidatin Suding zugeschnittene Wahlkampf der Hamburger FDP ärgere ihn aber dennoch „schon seit Wochen“. Auch auf Twitter entschuldigte sich Rupp für seine Wortwahl. Den Vorwurf, Suding sei wegen ihrer äußeren Erscheinung und nicht wegen ihrer politischen Fähigkeiten erfolgreich, nahm er aber nicht zurück."

Der hat sich lediglich im eigenen Interesse für die Wortwahl entschuldigt. Gemeint hat er es dennoch so, wie er es gesagt hat. Was soll NoReply dort nicht gelesen haben?




Die anatomiebezogene Wortwahl ist auch das einzige, wofür er sich überhaupt hätte entschuldigen können.
Der Rest ist Meinungsäußerung in Rahmen der politischen Auseinandersetzung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1479

Beitrag(#1985326) Verfasst am: 16.02.2015, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
NoReply hat folgendes geschrieben:
http://www.focus.de/politik/deutschland/erfolg-mit-titten-und-beinen-gruener-attackiert-hamburger-fdp-kandidatin-suding_id_4478589.html

Witzig: ein Politiker der Partei mit der satzungsgemäß höchsten vorgeschriebenen "Tittenquote" mockiert sich darüber, dass eine Frau in einer Partei ohne "Tittenquote" Erfolg hat. Der Vorwurf Quotenfrau wäre wohl auch ins Leere gegangen...

Selbst wenn die FDP keine Inhalte hätte, heuchelt sie wenigstens keine, die sie bei der erstbesten Gelegenheit verrät.



Wieso postest du Links, die du selbst nicht zu lesen scheinst? Der Übeltäter und andere Parteivertreter entschuldigten sich... Mit den Augen rollen


Dass Politiker mit Twitter oä vorsichtig sein sollten, ist aber ein Fakt...


"Der auf die Spitzenkandidatin Suding zugeschnittene Wahlkampf der Hamburger FDP ärgere ihn aber dennoch „schon seit Wochen“. Auch auf Twitter entschuldigte sich Rupp für seine Wortwahl. Den Vorwurf, Suding sei wegen ihrer äußeren Erscheinung und nicht wegen ihrer politischen Fähigkeiten erfolgreich, nahm er aber nicht zurück."

Der hat sich lediglich im eigenen Interesse für die Wortwahl entschuldigt. Gemeint hat er es dennoch so, wie er es gesagt hat. Was soll NoReply dort nicht gelesen haben?




Die anatomiebezogene Wortwahl ist auch das einzige, wofür er sich überhaupt hätte entschuldigen können.
Der Rest ist Meinungsäußerung in Rahmen der politischen Auseinandersetzung.


Goldrichtig. Genau diese Meinungsäußerung samt Kontext der Parteienzugehörigkeit war der Inhalt von NoReplys Post. Dass die Entschuldigung ein Gegenargument sei hast du doch so dastehen lassen Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1985330) Verfasst am: 16.02.2015, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
NoReply hat folgendes geschrieben:
http://www.focus.de/politik/deutschland/erfolg-mit-titten-und-beinen-gruener-attackiert-hamburger-fdp-kandidatin-suding_id_4478589.html

Witzig: ein Politiker der Partei mit der satzungsgemäß höchsten vorgeschriebenen "Tittenquote" mockiert sich darüber, dass eine Frau in einer Partei ohne "Tittenquote" Erfolg hat. Der Vorwurf Quotenfrau wäre wohl auch ins Leere gegangen...

Selbst wenn die FDP keine Inhalte hätte, heuchelt sie wenigstens keine, die sie bei der erstbesten Gelegenheit verrät.



Wieso postest du Links, die du selbst nicht zu lesen scheinst? Der Übeltäter und andere Parteivertreter entschuldigten sich... Mit den Augen rollen


Dass Politiker mit Twitter oä vorsichtig sein sollten, ist aber ein Fakt...


"Der auf die Spitzenkandidatin Suding zugeschnittene Wahlkampf der Hamburger FDP ärgere ihn aber dennoch „schon seit Wochen“. Auch auf Twitter entschuldigte sich Rupp für seine Wortwahl. Den Vorwurf, Suding sei wegen ihrer äußeren Erscheinung und nicht wegen ihrer politischen Fähigkeiten erfolgreich, nahm er aber nicht zurück."

Der hat sich lediglich im eigenen Interesse für die Wortwahl entschuldigt. Gemeint hat er es dennoch so, wie er es gesagt hat. Was soll NoReply dort nicht gelesen haben?




Die anatomiebezogene Wortwahl ist auch das einzige, wofür er sich überhaupt hätte entschuldigen können.
Der Rest ist Meinungsäußerung in Rahmen der politischen Auseinandersetzung.


Goldrichtig. Genau diese Meinungsäußerung samt Kontext der Parteienzugehörigkeit war der Inhalt von NoReplys Post. Dass die Entschuldigung ein Gegenargument sei hast du doch so dastehen lassen Schulterzucken


Aha....*überleg*
Verstehe jetzt nicht so richtig, halte aber auch nicht für wichtig. Also: *kecks*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1479

Beitrag(#1985333) Verfasst am: 16.02.2015, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Macht doch nix

Hier nochmal die Kurzform

Ein Grüner beschwert sich, dass eine Politikerin nur so erfolgreich gewesen sei, weil sie gut aussieht. NoReplys wies auf die Besonderheit hin, dass eben gerade ein Grüner ihr diesen Erfolg nur zutraut, weil "Sex sells", nicht, weil sie durch ihre Positionen und ihr Engagement überzeugt hat.

Du selbst sagtest "Die anatomiebezogene Wortwahl ist auch das einzige, wofür er sich überhaupt hätte entschuldigen können.
Der Rest ist Meinungsäußerung in Rahmen der politischen Auseinandersetzung."

Womit spätestens jetzt die Frage auftaucht, wieso du anfänglich "Wieso postest du Links, die du selbst nicht zu lesen scheinst? Der Übeltäter und andere Parteivertreter entschuldigten sich... Mit den Augen rollen " geschrieben hast - denn wie du selbst herausstellst, entschuldigt er sich nur für die Wortwahl, nicht aber für den Inhalt. Um genau den ging es aber NoReply.

Danke für den Keks noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1985335) Verfasst am: 16.02.2015, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:
Macht doch nix

Hier nochmal die Kurzform

Ein Grüner beschwert sich, dass eine Politikerin nur so erfolgreich gewesen sei, weil sie gut aussieht. NoReplys wies auf die Besonderheit hin, dass eben gerade ein Grüner ihr diesen Erfolg nur zutraut, weil "Sex sells", nicht, weil sie durch ihre Positionen und ihr Engagement überzeugt hat.

Du selbst sagtest "Die anatomiebezogene Wortwahl ist auch das einzige, wofür er sich überhaupt hätte entschuldigen können.
Der Rest ist Meinungsäußerung in Rahmen der politischen Auseinandersetzung."

Womit spätestens jetzt die Frage auftaucht, wieso du anfänglich "Wieso postest du Links, die du selbst nicht zu lesen scheinst? Der Übeltäter und andere Parteivertreter entschuldigten sich... Mit den Augen rollen " geschrieben hast - denn wie du selbst herausstellst, entschuldigt er sich nur für die Wortwahl, nicht aber für den Inhalt. Um genau den ging es aber NoReply.

Danke für den Keks noc



Gerne, selbstgebacken aber nicht nicht vegan. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1479

Beitrag(#1985338) Verfasst am: 16.02.2015, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Macht doch nix

Hier nochmal die Kurzform

Ein Grüner beschwert sich, dass eine Politikerin nur so erfolgreich gewesen sei, weil sie gut aussieht. NoReplys wies auf die Besonderheit hin, dass eben gerade ein Grüner ihr diesen Erfolg nur zutraut, weil "Sex sells", nicht, weil sie durch ihre Positionen und ihr Engagement überzeugt hat.

Du selbst sagtest "Die anatomiebezogene Wortwahl ist auch das einzige, wofür er sich überhaupt hätte entschuldigen können.
Der Rest ist Meinungsäußerung in Rahmen der politischen Auseinandersetzung."

Womit spätestens jetzt die Frage auftaucht, wieso du anfänglich "Wieso postest du Links, die du selbst nicht zu lesen scheinst? Der Übeltäter und andere Parteivertreter entschuldigten sich... Mit den Augen rollen " geschrieben hast - denn wie du selbst herausstellst, entschuldigt er sich nur für die Wortwahl, nicht aber für den Inhalt. Um genau den ging es aber NoReply.

Danke für den Keks noc



Gerne, selbstgebacken aber nicht nicht vegan. zynisches Grinsen


Das macht nichts. Vegetarisch reicht mir Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
funkeimdunkeln
Bösmensch



Anmeldungsdatum: 12.05.2014
Beiträge: 878

Beitrag(#1985866) Verfasst am: 18.02.2015, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

NoReply hat folgendes geschrieben:
http://www.focus.de/politik/deutschland/erfolg-mit-titten-und-beinen-gruener-attackiert-hamburger-fdp-kandidatin-suding_id_4478589.html

Witzig: ein Politiker der Partei mit der satzungsgemäß höchsten vorgeschriebenen "Tittenquote" mockiert sich darüber, dass eine Frau in einer Partei ohne "Tittenquote" Erfolg hat. Der Vorwurf Quotenfrau wäre wohl auch ins Leere gegangen...

Selbst wenn die FDP keine Inhalte hätte, heuchelt sie wenigstens keine, die sie bei der erstbesten Gelegenheit verrät.


Der Grüne unterliegt doch tatsächlich der Illusion, dass es in einer Demokratie um Inhalte geht. Armer Gläubiger. Und genauso wie jeder Gläubige wird auch er wütend, wenn ein Ereignis an seiner Illusion rüttelt. Das erklärt seine sexistische Wortwahl.

Im Übrigen passt zu dem Ereignis folgender Artikel sehr gut:

Wie sexy darf sich eine Ministerin zeigen?

Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DoYoukNow
werbeaccount, gesperrt



Anmeldungsdatum: 20.03.2015
Beiträge: 6

Beitrag(#1991436) Verfasst am: 21.03.2015, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

hallo
ich finde ,verschiedenen politischen Parteien vertreten unterschiedliche Interessen,
Sicherlich sollten wir diese Partei wählen,die uns grosse Interessen bringen。
gruss



Werbung entfernt, Z.


Zuletzt bearbeitet von DoYoukNow am 22.03.2015, 08:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#1991439) Verfasst am: 21.03.2015, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
Der Grüne unterliegt doch tatsächlich der Illusion, dass es in einer Demokratie um Inhalte geht.

In einer Demokratie geht es genau so weit um Inhalte, wie sich die Bevölkerung für Inhalte interessiert. (Das ist allerdings zugegebenermaßen eine Tautologie.)
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1991739) Verfasst am: 22.03.2015, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
Der Grüne unterliegt doch tatsächlich der Illusion, dass es in einer Demokratie um Inhalte geht.

In einer Demokratie geht es genau so weit um Inhalte, wie sich die Bevölkerung für Inhalte interessiert. (Das ist allerdings zugegebenermaßen eine Tautologie.)

Und welchen Unterschied würde diese Feststellung erst für eine Diktatur abgeben? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
richter169
Pirat



Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 219

Beitrag(#1995623) Verfasst am: 12.04.2015, 05:27    Titel: Antworten mit Zitat

Stellt euch die Grünen in einer Merheitsfraktion mit der SPD vor und ihr wisst dann, warum sie nicht wählbar sind. Das erlebe ich seid 2011, die Grünen machen Politik um jeden Preis für Ihre Wähler, egal wie teuer und unlogisch die Entscheidungen dann sein müssen. Ihnen ist es egal das 2 Verschiedene U-Bahnsysteme gibt nach ihrer Idiologie. Hauptsache sie drücken die durch. Das da Mehrkosten in Millionenbereich entstehen Intressiert nicht.

Bis dann
LG von Richter169
_________________
***************************************************
Die Freiheit ist ein hohes Gut, das es immer zu verteidigen gilt.

Die Freiheit des einzelnen ist die Freiheit aller.

Die Gedanken sind Frei.

Wer Fehler findet darf sie Behalten

http://www.openantrag.de
Anträge einstellen
http://antragsarchiv.kommunalpiraten.de
Antragsarchiv der Piraten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheStone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 761

Beitrag(#1995625) Verfasst am: 12.04.2015, 05:38    Titel: Antworten mit Zitat

richter169 hat folgendes geschrieben:
die Grünen machen Politik um jeden Preis für Ihre Wähler



In einer repräsentativen Demokratie erwarte ich das von einer Partei.
richter169 hat folgendes geschrieben:

Ihnen ist es egal das 2 Verschiedene U-Bahnsysteme gibt nach ihrer Idiologie.


Der Zusammenhang zwischen U-Bahnsystemen und der Ideologie von Wählern von Grünen ist allerdings erklärungsbedürftig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
richter169
Pirat



Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 219

Beitrag(#1995627) Verfasst am: 12.04.2015, 06:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist relativ einfach, die Grünen haben einer Straße versprochen das sie eine Niederflurtechnik bei der U-Bahn bekommen soll. Das ist bei den U-Bahnsystem nicht machbar, also wird eine total neue Strecke für das Niederflursystem gebaut, gegen alle Ratschläge. Sie haben es ja den Wählern in der Straße versprochen.

Die ganze übrige Stadt hat ein sogenanntes Hochflursystem.

Wir haben 18 Linien, 17 sind und bleiben Hochflur und eine sollte Niederflur werden. Die Systeme sind nicht kompertiebel.

Gott sei dank, hat die SPD da sich mit den Oppositionparteien zusammen getan und es so verhindert. Zwei verschiedene Systeme geht bei uns aus vielen Gründen nicht. Trotzdem sollte es mit viel Geld machbar gemacht werden wegen einer Straße. Bei einer Stadt mit über 500000 Einwohnern. Das ist die Politik der Grünen. Eine Straße ist wichtiger wie eine ganze Stadt für die Grünen.

Bis dann
LG von Richter169
_________________
***************************************************
Die Freiheit ist ein hohes Gut, das es immer zu verteidigen gilt.

Die Freiheit des einzelnen ist die Freiheit aller.

Die Gedanken sind Frei.

Wer Fehler findet darf sie Behalten

http://www.openantrag.de
Anträge einstellen
http://antragsarchiv.kommunalpiraten.de
Antragsarchiv der Piraten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lamarck
Radikaler Konstruktivist



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 2142
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag(#1995646) Verfasst am: 12.04.2015, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi richter169!

richter169 hat folgendes geschrieben:

Das ist relativ einfach, die Grünen haben einer Straße versprochen das sie eine Niederflurtechnik bei der U-Bahn bekommen soll. Das ist bei den U-Bahnsystem nicht machbar, also wird eine total neue Strecke für das Niederflursystem gebaut, gegen alle Ratschläge. Sie haben es ja den Wählern in der Straße versprochen.









Ich hege ja eine gewisse Sympathie für die Piraten - besonders, seit es auf EU-Ebene die Fraktion Grüne/EFA gibt ... . Abgesehen davon bin ich sozusagen ein piratischer Grüner, der sich freut, wenn Piraten jenes angehen, an dessen ich mich bislang persönlich vergeblich bemüht habe (Ein Antrag, den ich formuliert hatte, forderte bsw. die Einführung von Linux/Open Source in die Kommune Frankfurt am Main. 1999!).

Die Grünen sind übrigens eine programmatische Partei - die Mitgliedschaft beschließt, welches Angebot an die WählerInnen nun gehen soll. Mithin wohl die bisher beste Form von "Liquid Democracy". Der von Dir unterstellte Populismus ist eben nicht für die Grünen zutreffend. Aber wie Du schon sagtest:




richter169 hat folgendes geschrieben:
Ihr beschwert euch, das kein Politiker auf die Stimmen der Bürger hört. Macht man es, dann ist es auch nicht richtig.





richter169 hat folgendes geschrieben:

Das ist die Politik der Grünen. Eine Straße ist wichtiger wie eine ganze Stadt für die Grünen.


Oh, dies ist was für das Forum Argumentationstechnik. Eine pauschale Diffamierung ist eine Verzweiflungstat für jemanden, der kein echtes Argument hat. Ad hominem vom Besonderen ("Straße") zum Allgemeinen ("Das ist die Politik der Grünen!"). Lässt sich leicht umdrehen: "Das ist die Politik der Piraten - billige Polemiken sind wichtiger als die Menschen ...!"




richter169 hat folgendes geschrieben:

Die ganze übrige Stadt hat ein sogenanntes Hochflursystem.

Wir haben 18 Linien, 17 sind und bleiben Hochflur und eine sollte Niederflur werden. Die Systeme sind nicht kompertiebel.

Gott sei dank, hat die SPD da sich mit den Oppositionparteien zusammen getan und es so verhindert. Zwei verschiedene Systeme geht bei uns aus vielen Gründen nicht. Trotzdem sollte es mit viel Geld machbar gemacht werden wegen einer Straße. Bei einer Stadt mit über 500000 Einwohnern.



TINA ("there is no alternative") bildet immer einen Quell der Freude. Mithin fordere ich Dich auf, die "vielen Gründe" doch einmal aufzulisten. Hierzu wäre ein Vergleich mit einer Kommune etwa wie Frankfurt am Main zielführend. Immerhin stand für Hannover schon einmal die Entscheidung zur Einführung der Niederflurtechnik an, nämlich 91/92. Interessant auch das betreffende Gutachten von 2010 zur hannoveranischen Stadtbahn - oberflächlich betrachtet eher gegen Niederflurtechnik eingestellt - aber Gutachten muss man auch lesen können. Und wenn nicht jetzt umgesetzt, wird natürlich die Diskussion bezüglich eines halbwegs modernen Niederflursystems spätestens in 20 Jahren wieder anstehen, wenn es gilt, den ÖPNV zu erweitern oder Anlagen zu sanieren. Solange steht es dann halt im Kommunalwahl-Programm der hannoveranischen Grünen.

Was jedoch deutlich unterstrichen werden soll: Die Diskussion in Hannover verlief/verläuft keineswegs so einfältig, wie Du trachtest, es darstellen zu müssen ... .




Cheers,

Lamarck
_________________
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
richter169
Pirat



Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 219

Beitrag(#1995652) Verfasst am: 12.04.2015, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

1. das Niederflusystem ( Höhe ca. 25 cm) kann nicht in das U-Bahnsystem einfahren und dort die Fahrgäste abholen. Da die Bahnsteige für das Hochflusystem (Höhe ca. 80 cm ) ausgelegt sind. Man kann in das Hochflusystem einsteigen auf gleicher Ebene. Bei den Niederflusystem würde man ca einen Schritt in die Tiefe machen um 55 cm. Also nicht Kompertiebel.

2. wie das U-Bahnsystem gebaut wurde, gab es die entsprechende Niederflurchtechnick noch nicht. http://de.m.wikipedia.org/wiki/Stadtbahn_Hannover Dort steht auf den Tag genau der Baubeginn. Ich weiß noch wie es Angefangen hat.

3. selbst der Niederflurpabst aus Kassel sagte bei der Anhörung das er die Niederflurtechnik nicht empfiehlt.

4. auf eine Frage von mir, ob die U-Bahn Stationen von Hochflur auf niederflur geändert werden können bekamm ich die Antwort das bei solchen Arbeiten die Statik nicht mehr stimmt. Damit würde eine Einsturzgefahr bei den entsprechend geänderten Stationen bestehen.

5. Die sogenannte Schelhaselösung wurde von Rot/Grün auch verworfen als Ganztagesstrecke. http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/___tmp/tmp/45081036133715082/133715082/01019941/41-Anlagen/02/2013-01-24Anlage2_VarianteB_AegimitLiniensplit.doc das wäre die Alternative gewesen, die weit aus Billiger wahr.


Von den Mehrkosten bei den Betrieb zweier Systeme will ich noch nicht mal reden.

Bis dann
LG von Richter169
_________________
***************************************************
Die Freiheit ist ein hohes Gut, das es immer zu verteidigen gilt.

Die Freiheit des einzelnen ist die Freiheit aller.

Die Gedanken sind Frei.

Wer Fehler findet darf sie Behalten

http://www.openantrag.de
Anträge einstellen
http://antragsarchiv.kommunalpiraten.de
Antragsarchiv der Piraten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lamarck
Radikaler Konstruktivist



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 2142
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag(#1995899) Verfasst am: 13.04.2015, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi richter169!

richter169 hat folgendes geschrieben:

1. das Niederflusystem ( Höhe ca. 25 cm) kann nicht in das U-Bahnsystem einfahren und dort die Fahrgäste abholen. Da die Bahnsteige für das Hochflusystem (Höhe ca. 80 cm ) ausgelegt sind. Man kann in das Hochflusystem einsteigen auf gleicher Ebene. Bei den Niederflusystem würde man ca einen Schritt in die Tiefe machen um 55 cm. Also nicht Kompertiebel.


Alter Tischlermeister zwinkern -Spruch : Was nicht passt, wird passend gemacht. Offensichtlich ein Kosten-Nutzen-Kalkül sowie eine Frage des politischen Willens.




richter169 hat folgendes geschrieben:

2. wie das U-Bahnsystem gebaut wurde, gab es die entsprechende Niederflurchtechnick noch nicht. http://de.m.wikipedia.org/wiki/Stadtbahn_Hannover Dort steht auf den Tag genau der Baubeginn. Ich weiß noch wie es Angefangen hat.


Hannover hat keine echte Metro - dort gibt es halt nur unterirdische Straßenbahn-Haltestellen. In Frankfurt konnte vormals die Straßenbahn hingegen dank Klapptrittstufen und den sogenannten "Blumenkästen" hiermit auch die unterirdischen U-Bahn-Stationen bedienen - lang ist es her:









richter169 hat folgendes geschrieben:

3. selbst der Niederflurpabst aus Kassel sagte bei der Anhörung das er die Niederflurtechnik nicht empfiehlt.


In dieser Darstellung kein Sachgrund, nur ein argumentum ad verecundiam - auf Päpste gebe ich nichts ... .




richter169 hat folgendes geschrieben:

4. auf eine Frage von mir, ob die U-Bahn Stationen von Hochflur auf niederflur geändert werden können bekamm ich die Antwort das bei solchen Arbeiten die Statik nicht mehr stimmt. Damit würde eine Einsturzgefahr bei den entsprechend geänderten Stationen bestehen.


Selbstverständlich müsste dies neu gerechnet und konstruktiv berücksichtigt werden. Grundsätzlich sollte die Aufschüttung aber machbar sein, wenn die unterirdischen Stationen halbwegs heutigen bautechnischen Vorgaben entsprechen. Generell ist Schiene wenig flexibel - mithin ist allgemein ein Verkehrskonzept erforderlich, dass einen gewissen Horizont aufweist - sagen wir, 50 Jahre. Dazu gehört die entsprechende Perspektive zur Entwicklung der Fahrgastzahlen und ein Augenmerk auf aktuelle Belange des Brandschutzes (was war nochmal das technische Hauptproblem von BER?!), der Barrierefreiheit, Erhaltungsaufwand, Stand der Technik und Erfordernisse zur ökologischen Stadt.

Das Optimum wäre: Schienenfreie Innenstadt, die Straßenbahn (Niederflurtechnik) übernimmt - nur oberirdisch - die Peripherie und die Last-Leistung die U-Bahn (Niederflurtechnik), für Flexibilität sorgt der Bus.




richter169 hat folgendes geschrieben:

5. Die sogenannte Schelhaselösung wurde von Rot/Grün auch verworfen als Ganztagesstrecke. http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/___tmp/tmp/45081036133715082/133715082/01019941/41-Anlagen/02/2013-01-24Anlage2_VarianteB_AegimitLiniensplit.doc das wäre die Alternative gewesen, die weit aus Billiger wahr.


Jedenfalls haben Rot/Grün miteinander etwas vereinbart und die SPD ist dem Koalitionspartner - wie bei der SPD nicht gerade so unüblich - in den Rücken gefallen, wofür die SPD unweigerlich bei ihren Wählern büßen wird ... .




richter169 hat folgendes geschrieben:

Von den Mehrkosten bei den Betrieb zweier Systeme will ich noch nicht mal reden.


Bezweifele ich. Ich finde, die CeBIT gehört schon allein aus verkehrstechnischen Gründen nach Frankfurt - an der Messe gibt es nämlich Haltestationen für Buslinien, Straßenbahn, U-Bahn sowie S-Bahn ... .

Und eine echte U-Bahn weist ganz andere Transportkapazitäten auf, als eine Straßenbahn:














Und spätestens jetzt müsstest Du wissen, warum Du Dir hiermit immer eine blutige Nase holen wirst:




richter169 hat folgendes geschrieben:

Das ist die Politik der Grünen. Eine Straße ist wichtiger wie eine ganze Stadt für die Grünen.


Wenn ich dann noch so etwas sehe - kann der politische Gegner mit Mickie Krause fröhlich "Orange trägt nur die Müllabfuhr" singen ... : http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Niedersaechsische-Piraten-Fraktion-im-Rat-loest-sich-auf - ja, so sind Piraten, denen die Stadt so überaus wichtig sein muss ... .




Cheers,

Lamarck
_________________
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2025116) Verfasst am: 11.10.2015, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

glücklicherweise habe ich sie nie gewählt. eine wahrlich weise entscheidung:

http://www.focus.de/regional/frankfurt-am-main/luftverkehr-frankfurter-fluglaermkommission-um-acht-staedte-erweitert_id_4977649.html

schöner kann man grünes versagen oder sagen wir, sinnlose, unwirksame grüne politik kaum demonstrieren.
na gut , das ginge schon.

dieser fluglärm heute wieder -und diesbezüglich sind andere stadtteile deutlich betroffener...
hier im nordend/ bornheim hat man ja die nacht vom autolärm zu entlasten versucht.
30kmh ab 22:00 auf der allee bis 6:00. nur hält sich kaum einer daran.
und es kontrolliert auch keiner. raffiniert. getreu dem motto: wieso? wir grünen tun doch was, dort stehen doch die schilder..."

d.h. es wird weiter gerast. ok, irgendwo steht bestimmt ein blitzer, aber die allee ist lang.
das gleiche gilt für die strasse vor meiner haustür.
großzügig wurde einst dieses 30iger- schild aufgestellt.
keiner!, sobald die bahn frei ist, also kein stau oder zähfließender verkehr auf dieser eher schmalen strasse herrscht hält sich an die 30kmh.
es wird einfach nicht kontrolliert.
das verkehrsresort wird von den grünen geleitet Lachen
mögen sie sich ihre schilder sowie ihr verkehrskonzept in den allerwertesten a*** stecken.

ps na wer hier hat lufthansa-oder fraport-aktien?
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46434
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2025119) Verfasst am: 11.10.2015, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
glücklicherweise habe ich sie nie gewählt. eine wahrlich weise entscheidung:

http://www.focus.de/regional/frankfurt-am-main/luftverkehr-frankfurter-fluglaermkommission-um-acht-staedte-erweitert_id_4977649.html

schöner kann man grünes versagen oder sagen wir, sinnlose, unwirksame grüne politik kaum demonstrieren.
na gut , das ginge schon.

dieser fluglärm heute wieder -und diesbezüglich sind andere stadtteile deutlich betroffener...
hier im nordend/ bornheim hat man ja die nacht vom autolärm zu entlasten versucht.
30kmh ab 22:00 auf der allee bis 6:00. nur hält sich kaum einer daran.
und es kontrolliert auch keiner. raffiniert. getreu dem motto: wieso? wir grünen tun doch was, dort stehen doch die schilder..."

d.h. es wird weiter gerast. ok, irgendwo steht bestimmt ein blitzer, aber die allee ist lang.
das gleiche gilt für die strasse vor meiner haustür.
großzügig wurde einst dieses 30iger- schild aufgestellt.
keiner!, sobald die bahn frei ist, also kein stau oder zähfließender verkehr auf dieser eher schmalen strasse herrscht hält sich an die 30kmh.
es wird einfach nicht kontrolliert.
das verkehrsresort wird von den grünen geleitet Lachen
mögen sie sich ihre schilder sowie ihr verkehrskonzept in den allerwertesten a*** stecken.

ps na wer hier hat lufthansa-oder fraport-aktien?


Wieso machst Du die Grünen dafür verantwortlich, dass dort nicht kontroliert wird?
Von Gewaltenteilung hast Du offensichtlich noch nie was gehört.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Weiter
Seite 13 von 17

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group