Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wer wird Fußball-Weltmeister 2006? |
Brasilien |
|
10% |
[ 16 ] |
Argentinien |
|
2% |
[ 4 ] |
Tschechien |
|
2% |
[ 3 ] |
Niederlande |
|
6% |
[ 9 ] |
Italien |
|
8% |
[ 12 ] |
Spanien |
|
0% |
[ 1 ] |
Frankreich |
|
4% |
[ 6 ] |
Deutschland |
|
22% |
[ 33 ] |
England |
|
3% |
[ 5 ] |
Portugal |
|
0% |
[ 1 ] |
ein anderes Team |
|
2% |
[ 4 ] |
ist mir egal |
|
36% |
[ 55 ] |
|
Stimmen insgesamt : 149 |
|
Autor |
Nachricht |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#528344) Verfasst am: 24.07.2006, 11:52 Titel: |
|
|
Falsch! Deutschland ist im Halbfinale ausgeschieden, nicht im Viertelfinale.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#528346) Verfasst am: 24.07.2006, 11:54 Titel: |
|
|
Wenn man keine Ahnung vom Fußball hat, sollte man sich nicht mit 'ner Nachlese versuchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#528347) Verfasst am: 24.07.2006, 11:54 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | Falsch! Deutschland ist im Halbfinale ausgeschieden, nicht im Viertelfinale. |
Upps ...
Danke für den Hinweis.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#528348) Verfasst am: 24.07.2006, 11:55 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Wenn man keine Ahnung vom Fußball hat, sollte man sich nicht mit 'ner Nachlese versuchen.  |
Verklag mich doch!
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#528355) Verfasst am: 24.07.2006, 12:18 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ob man dann auch mit Deutschland-Flagge ins Kino gehen darf...?  |
nein, du könntest die sicht der anderen kinobesucher behindern  |
Das tut die Krabbe auch ohne Flagge.  |
Ich sitze im Kino immer ganz hinten.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1767095) Verfasst am: 15.07.2012, 17:24 Titel: |
|
|
Wurde unser Sommermärchen gekauft???
AFP hat folgendes geschrieben: | FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat nebulöse Vorwürfe im Zusammenhang mit der Fußball-WM-Vergabe 2006 am 6. Juli 2000 an Deutschland erhoben. "Gekaufte WM ... Da erinnere ich mich an die WM-Vergabe für 2006, wo im letzten Moment jemand den Raum verließ. Und man so statt 10 zu 10 bei der Abstimmung ein 10 zu 9 für Deutschland hatte. Ich bin froh, musste ich keinen Stichentscheid fällen. Aber, na ja, es steht plötzlich einer auf und geht. Vielleicht war ich da auch zu gutmütig und zu naiv", sagte der Chef des Weltverbandes FIFA im Interview mit dem Schweizer SonntagsBlick. Auf die Nachfrage, ob er, Blatter, vermute, die WM 2006 in Deutschland sei gekauft gewesen, antwortete der Schweizer: "Nein, ich vermute nichts. Ich stelle fest." |
Oberkorruptionsmeister Sepp Blatter schlägt erbarmunglos zurück... Das ist so, als ob Graf Dracula sich über den Blutdurst von Vampiren beschweren würde...
Dabei wissen wir doch schon lange, wie es war...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1767119) Verfasst am: 15.07.2012, 20:42 Titel: |
|
|
Doofe Frage - aber ich komm nicht drauf:
Wenn dieser Jemand, der den Raum verließ, nun aber auch für D gestimmt hätte? Dann hätte man statt des 10:9 eben ein 11:9 gehabt. Woher will Blatter wissen, dass der Jemand gegen D gestimmt hätte und damit das zitierte 10:10 entstanden wäre?
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1767133) Verfasst am: 15.07.2012, 22:45 Titel: |
|
|
Mobienne hat folgendes geschrieben: | Doofe Frage - aber ich komm nicht drauf:
Wenn dieser Jemand, der den Raum verließ, nun aber auch für D gestimmt hätte? Dann hätte man statt des 10:9 eben ein 11:9 gehabt. Woher will Blatter wissen, dass der Jemand gegen D gestimmt hätte und damit das zitierte 10:10 entstanden wäre? |
Weil der Blatter weniger gezahlt hat, weiß er es
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1767147) Verfasst am: 16.07.2012, 01:19 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | (..)
Dabei wissen wir doch schon lange, wie es war...
(Bild) |
Eben, und damals wussten das alle!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1767151) Verfasst am: 16.07.2012, 03:05 Titel: |
|
|
Dass diese ganzen Alte-Maenner-Kommitees wie FIFA, UEFA oder IOC allesamt die Blattern haben weiss eigentlich jeder. Da soll doch bitte niemand so tun als ob er ueberrascht waere, wenn irgendwo 'ne Nominierung als Austragungsort gekauft worden waere.
Mich wuerde eher ueberraschen, wenn mal bekannt werden wuerde, dass irgendwann ein Austragungsort gewaehlt wurde, ohne dass im Vorfeld Geld und geldwerte Vorteile aller Art im Spiel gewesen waeren.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1767243) Verfasst am: 16.07.2012, 13:12 Titel: |
|
|
Ich sach mal Italien, was gibt's zu gewinnen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1767261) Verfasst am: 16.07.2012, 14:15 Titel: |
|
|
Endlich, nach 6,2 Jahren konnte ich ankreuzen, wie sch...egal mir das ist, äh war! Hah! Egal ...
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#2027532) Verfasst am: 23.10.2015, 15:09 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Wurde unser Sommermärchen gekauft???
AFP hat folgendes geschrieben: | FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat nebulöse Vorwürfe im Zusammenhang mit der Fußball-WM-Vergabe 2006 am 6. Juli 2000 an Deutschland erhoben. "Gekaufte WM ... Da erinnere ich mich an die WM-Vergabe für 2006, wo im letzten Moment jemand den Raum verließ. Und man so statt 10 zu 10 bei der Abstimmung ein 10 zu 9 für Deutschland hatte. Ich bin froh, musste ich keinen Stichentscheid fällen. Aber, na ja, es steht plötzlich einer auf und geht. Vielleicht war ich da auch zu gutmütig und zu naiv", sagte der Chef des Weltverbandes FIFA im Interview mit dem Schweizer SonntagsBlick. Auf die Nachfrage, ob er, Blatter, vermute, die WM 2006 in Deutschland sei gekauft gewesen, antwortete der Schweizer: "Nein, ich vermute nichts. Ich stelle fest." |
Oberkorruptionsmeister Sepp Blatter schlägt erbarmunglos zurück... Das ist so, als ob Graf Dracula sich über den Blutdurst von Vampiren beschweren würde...
|
Interessant, diese Meldung von 2012 zu lesen... (der Originallink zur AFP funktioniert nicht mehr)
http://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-weist-Blatter-Vorwurf-zurueck-article6735846.html
Heute hat Ex-DFB-Boss Zwanziger die Existenz einer Schwarzen Kasse "bestätigt":
http://www.sueddeutsche.de/sport/affaere-um-wm-zwanziger-es-gab-eine-schwarze-kasse-1.2705672
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#2027535) Verfasst am: 23.10.2015, 16:17 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Wurde unser Sommermärchen gekauft???
AFP hat folgendes geschrieben: | FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat nebulöse Vorwürfe im Zusammenhang mit der Fußball-WM-Vergabe 2006 am 6. Juli 2000 an Deutschland erhoben. "Gekaufte WM ... Da erinnere ich mich an die WM-Vergabe für 2006, wo im letzten Moment jemand den Raum verließ. Und man so statt 10 zu 10 bei der Abstimmung ein 10 zu 9 für Deutschland hatte. Ich bin froh, musste ich keinen Stichentscheid fällen. Aber, na ja, es steht plötzlich einer auf und geht. Vielleicht war ich da auch zu gutmütig und zu naiv", sagte der Chef des Weltverbandes FIFA im Interview mit dem Schweizer SonntagsBlick. Auf die Nachfrage, ob er, Blatter, vermute, die WM 2006 in Deutschland sei gekauft gewesen, antwortete der Schweizer: "Nein, ich vermute nichts. Ich stelle fest." |
Oberkorruptionsmeister Sepp Blatter schlägt erbarmunglos zurück... Das ist so, als ob Graf Dracula sich über den Blutdurst von Vampiren beschweren würde...
|
Interessant, diese Meldung von 2012 zu lesen... (der Originallink zur AFP funktioniert nicht mehr)
http://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-weist-Blatter-Vorwurf-zurueck-article6735846.html
Heute hat Ex-DFB-Boss Zwanziger die Existenz einer Schwarzen Kasse "bestätigt":
http://www.sueddeutsche.de/sport/affaere-um-wm-zwanziger-es-gab-eine-schwarze-kasse-1.2705672 |
Als ich Niersbachs Erklärung hörte, musste ich sofort an das hier denken...
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfirsich auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.05.2014 Beiträge: 781
|
(#2028171) Verfasst am: 27.10.2015, 06:27 Titel: |
|
|
Zitat: | Wie konnte es im internationalen Fußballverband FIFA so schief laufen? (...) Die polemische Antort ist: Viele Jahre hartes Training. | (Jyllands-Posten (Aarhus), zit. nach Merkur)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#2028194) Verfasst am: 27.10.2015, 10:58 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Wurde unser Sommermärchen gekauft???
AFP hat folgendes geschrieben: | FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat nebulöse Vorwürfe im Zusammenhang mit der Fußball-WM-Vergabe 2006 am 6. Juli 2000 an Deutschland erhoben. "Gekaufte WM ... Da erinnere ich mich an die WM-Vergabe für 2006, wo im letzten Moment jemand den Raum verließ. Und man so statt 10 zu 10 bei der Abstimmung ein 10 zu 9 für Deutschland hatte. Ich bin froh, musste ich keinen Stichentscheid fällen. Aber, na ja, es steht plötzlich einer auf und geht. Vielleicht war ich da auch zu gutmütig und zu naiv", sagte der Chef des Weltverbandes FIFA im Interview mit dem Schweizer SonntagsBlick. Auf die Nachfrage, ob er, Blatter, vermute, die WM 2006 in Deutschland sei gekauft gewesen, antwortete der Schweizer: "Nein, ich vermute nichts. Ich stelle fest." |
Oberkorruptionsmeister Sepp Blatter schlägt erbarmunglos zurück... Das ist so, als ob Graf Dracula sich über den Blutdurst von Vampiren beschweren würde...
|
Interessant, diese Meldung von 2012 zu lesen... (der Originallink zur AFP funktioniert nicht mehr)
http://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-weist-Blatter-Vorwurf-zurueck-article6735846.html
Heute hat Ex-DFB-Boss Zwanziger die Existenz einer Schwarzen Kasse "bestätigt":
http://www.sueddeutsche.de/sport/affaere-um-wm-zwanziger-es-gab-eine-schwarze-kasse-1.2705672 |
Für das gemeine Volk dürfte das wenig relevant sein.
Das Sommermärchen als Erinnerung gemeinsamer Glückseligkeit kann schließlich nicht durch ein Kavaliersdelikt wie Korruption beschmutzt werden
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#2029237) Verfasst am: 03.11.2015, 11:44 Titel: |
|
|
Verdacht der Steuerhinterziehung
Steuer-Razzia! Fahnder stürmen DFB-Zentrale und Niersbachs Haus
Zitat: | Steuer-Razzia beim Deutschen Fußballbund: Am Dienstagmorgen durchsuchten 50 Ermittler die Zentrale des DFB in Frankfurt am Main. Auch die Privatanwesen von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Ex-DFB-Boss Theo Zwanziger wurden durchsucht. Es besteht der Verdacht auf Steuerhinterziehung.
|
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Fazer registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2015 Beiträge: 169
|
(#2029260) Verfasst am: 03.11.2015, 12:37 Titel: |
|
|
Nicht ganz überraschend. Wenn da 6,7 mio Euro durch die Bücher geflossen sind, ohne dass das je verbucht wurde dürfte das sehr problematisch sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#2030600) Verfasst am: 11.11.2015, 16:20 Titel: |
|
|
Ein aus meiner Sicht guter Artikel auf Meedia:
Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre
Wie dieses Verhältnis zwischen Sportfunktionären, Vereinsvorständen und Trainern auf der einen und den Sportjournalisten zustande kommt, wird in diesem Film zwischen Minute 14:30 und 15:20 deutlich. Otto Rehagel spricht gegenüber Sportjournalisten Klartext. Und nicht nur Otto Rehagel hat es erfolgreich verstanden, mit dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche zu disziplinieren: ein zu kritischer Bericht und prompt gibt es keine Interviews und keine Vorabinfos mehr, ggf. fliegen missliebige Journalisten einfach raus. Für den Verleger und die Chefredaktion hat so etwas dann Folgen: mit der Sportberichterstattung wird eben Auflage gemacht. Die Sportberichterstattung kommt gleich nach den Todesanzeigen und nach den Verkehrsunfällen.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Zuletzt bearbeitet von sünnerklaas am 11.11.2015, 16:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#2030601) Verfasst am: 11.11.2015, 16:27 Titel: |
|
|
sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | Ein aus meiner Sicht guter Artikel auf Meedia:
[url=Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre]Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre[/url]
Wie dieses Verhältnis zwischen Sportfunktionären, Vereinsvorständen und Trainern auf der einen und den Sportjournalisten zustande kommt, wird in diesem Film zwischen Minute 14:30 und 15:20 deutlich. Otto Rehagel spricht gegenüber Sportjournalisten Klartext. Und nicht nur Otto Rehagel hat es erfolgreich verstanden, mit dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche zu disziplinieren: ein zu kritischer Bericht und prompt gibt es keine Interviews und keine Vorabinfos mehr, ggf. fliegen missliebige Journalisten einfach raus. Für den Verleger und die Chefredaktion hat so etwas dann Folgen: mit der Sportberichterstattung wird eben Auflage gemacht. Die Sportberichterstattung kommt gleich nach den Todesanzeigen und nach den Verkehrsunfällen. |
Du meintest bestimmt diesen Link:
Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#2030602) Verfasst am: 11.11.2015, 16:47 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | Ein aus meiner Sicht guter Artikel auf Meedia:
[url=Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre]Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre[/url]
Wie dieses Verhältnis zwischen Sportfunktionären, Vereinsvorständen und Trainern auf der einen und den Sportjournalisten zustande kommt, wird in diesem Film zwischen Minute 14:30 und 15:20 deutlich. Otto Rehagel spricht gegenüber Sportjournalisten Klartext. Und nicht nur Otto Rehagel hat es erfolgreich verstanden, mit dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche zu disziplinieren: ein zu kritischer Bericht und prompt gibt es keine Interviews und keine Vorabinfos mehr, ggf. fliegen missliebige Journalisten einfach raus. Für den Verleger und die Chefredaktion hat so etwas dann Folgen: mit der Sportberichterstattung wird eben Auflage gemacht. Die Sportberichterstattung kommt gleich nach den Todesanzeigen und nach den Verkehrsunfällen. |
Du meintest bestimmt diesen Link:
Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre
|
Habe ich schon geändert... Leider musste ich zwischendurch was anderes machen...
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#2030605) Verfasst am: 11.11.2015, 17:12 Titel: |
|
|
sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | Ein aus meiner Sicht guter Artikel auf Meedia:
Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre
Wie dieses Verhältnis zwischen Sportfunktionären, Vereinsvorständen und Trainern auf der einen und den Sportjournalisten zustande kommt, wird in diesem Film zwischen Minute 14:30 und 15:20 deutlich. Otto Rehagel spricht gegenüber Sportjournalisten Klartext. Und nicht nur Otto Rehagel hat es erfolgreich verstanden, mit dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche zu disziplinieren: ein zu kritischer Bericht und prompt gibt es keine Interviews und keine Vorabinfos mehr, ggf. fliegen missliebige Journalisten einfach raus. Für den Verleger und die Chefredaktion hat so etwas dann Folgen: mit der Sportberichterstattung wird eben Auflage gemacht. Die Sportberichterstattung kommt gleich nach den Todesanzeigen und nach den Verkehrsunfällen. |
Ich weiß schon warum ich mit dem "Sommermärchen" und dem angeblichen "wir-Gefühl" wenig anfangen konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#2030608) Verfasst am: 11.11.2015, 17:29 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | Ein aus meiner Sicht guter Artikel auf Meedia:
Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre
Wie dieses Verhältnis zwischen Sportfunktionären, Vereinsvorständen und Trainern auf der einen und den Sportjournalisten zustande kommt, wird in diesem Film zwischen Minute 14:30 und 15:20 deutlich. Otto Rehagel spricht gegenüber Sportjournalisten Klartext. Und nicht nur Otto Rehagel hat es erfolgreich verstanden, mit dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche zu disziplinieren: ein zu kritischer Bericht und prompt gibt es keine Interviews und keine Vorabinfos mehr, ggf. fliegen missliebige Journalisten einfach raus. Für den Verleger und die Chefredaktion hat so etwas dann Folgen: mit der Sportberichterstattung wird eben Auflage gemacht. Die Sportberichterstattung kommt gleich nach den Todesanzeigen und nach den Verkehrsunfällen. |
Ich weiß schon warum ich mit dem "Sommermärchen" und dem angeblichen "wir-Gefühl" wenig anfangen konnte. |
Eine mir persönliche bekannte Journalistin pflegt immer zu sagen, Sportjournalisten seien eben keine Journalisten.
Und ich glaube, dass sie da recht hat: zwischen dem Sport und den Sportjournalisten gibt es sehr grosse Abhängigkeiten. Vor allem im Bereich des Fußballs geht es da auch um sehr viel Geld - und zwar auf beiden Seiten.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#2030698) Verfasst am: 11.11.2015, 23:25 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | Ein aus meiner Sicht guter Artikel auf Meedia:
Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre
Wie dieses Verhältnis zwischen Sportfunktionären, Vereinsvorständen und Trainern auf der einen und den Sportjournalisten zustande kommt, wird in diesem Film zwischen Minute 14:30 und 15:20 deutlich. Otto Rehagel spricht gegenüber Sportjournalisten Klartext. Und nicht nur Otto Rehagel hat es erfolgreich verstanden, mit dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche zu disziplinieren: ein zu kritischer Bericht und prompt gibt es keine Interviews und keine Vorabinfos mehr, ggf. fliegen missliebige Journalisten einfach raus. Für den Verleger und die Chefredaktion hat so etwas dann Folgen: mit der Sportberichterstattung wird eben Auflage gemacht. Die Sportberichterstattung kommt gleich nach den Todesanzeigen und nach den Verkehrsunfällen. |
Ich weiß schon warum ich mit dem "Sommermärchen" und dem angeblichen "wir-Gefühl" wenig anfangen konnte. |
Ihr wart ja auch nicht lang dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fazer registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2015 Beiträge: 169
|
(#2030806) Verfasst am: 12.11.2015, 15:33 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | Ein aus meiner Sicht guter Artikel auf Meedia:
Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre
Wie dieses Verhältnis zwischen Sportfunktionären, Vereinsvorständen und Trainern auf der einen und den Sportjournalisten zustande kommt, wird in diesem Film zwischen Minute 14:30 und 15:20 deutlich. Otto Rehagel spricht gegenüber Sportjournalisten Klartext. Und nicht nur Otto Rehagel hat es erfolgreich verstanden, mit dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche zu disziplinieren: ein zu kritischer Bericht und prompt gibt es keine Interviews und keine Vorabinfos mehr, ggf. fliegen missliebige Journalisten einfach raus. Für den Verleger und die Chefredaktion hat so etwas dann Folgen: mit der Sportberichterstattung wird eben Auflage gemacht. Die Sportberichterstattung kommt gleich nach den Todesanzeigen und nach den Verkehrsunfällen. |
Ich weiß schon warum ich mit dem "Sommermärchen" und dem angeblichen "wir-Gefühl" wenig anfangen konnte. |
Vielleicht weil du nie draussen auf einer Fanmeile warst?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#2030807) Verfasst am: 12.11.2015, 15:36 Titel: |
|
|
Fazer hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | Ein aus meiner Sicht guter Artikel auf Meedia:
Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre
Wie dieses Verhältnis zwischen Sportfunktionären, Vereinsvorständen und Trainern auf der einen und den Sportjournalisten zustande kommt, wird in diesem Film zwischen Minute 14:30 und 15:20 deutlich. Otto Rehagel spricht gegenüber Sportjournalisten Klartext. Und nicht nur Otto Rehagel hat es erfolgreich verstanden, mit dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche zu disziplinieren: ein zu kritischer Bericht und prompt gibt es keine Interviews und keine Vorabinfos mehr, ggf. fliegen missliebige Journalisten einfach raus. Für den Verleger und die Chefredaktion hat so etwas dann Folgen: mit der Sportberichterstattung wird eben Auflage gemacht. Die Sportberichterstattung kommt gleich nach den Todesanzeigen und nach den Verkehrsunfällen. |
Ich weiß schon warum ich mit dem "Sommermärchen" und dem angeblichen "wir-Gefühl" wenig anfangen konnte. |
Vielleicht weil du nie draussen auf einer Fanmeile warst? |
Ich muß ehrlich zugeben, dass sogar mich, als nicht Fußball-Fan, die Atmosphere begeistert hat.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#2030808) Verfasst am: 12.11.2015, 15:38 Titel: |
|
|
ich habe gerade eben noch meine Stimme für Italien abgegeben,
wer hätte das gedacht
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#2030821) Verfasst am: 12.11.2015, 16:18 Titel: |
|
|
quadium hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | Ein aus meiner Sicht guter Artikel auf Meedia:
Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre
Wie dieses Verhältnis zwischen Sportfunktionären, Vereinsvorständen und Trainern auf der einen und den Sportjournalisten zustande kommt, wird in diesem Film zwischen Minute 14:30 und 15:20 deutlich. Otto Rehagel spricht gegenüber Sportjournalisten Klartext. Und nicht nur Otto Rehagel hat es erfolgreich verstanden, mit dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche zu disziplinieren: ein zu kritischer Bericht und prompt gibt es keine Interviews und keine Vorabinfos mehr, ggf. fliegen missliebige Journalisten einfach raus. Für den Verleger und die Chefredaktion hat so etwas dann Folgen: mit der Sportberichterstattung wird eben Auflage gemacht. Die Sportberichterstattung kommt gleich nach den Todesanzeigen und nach den Verkehrsunfällen. |
Ich weiß schon warum ich mit dem "Sommermärchen" und dem angeblichen "wir-Gefühl" wenig anfangen konnte. |
Ihr wart ja auch nicht lang dabei. |
äh...was?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#2030822) Verfasst am: 12.11.2015, 16:19 Titel: |
|
|
Fazer hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | Ein aus meiner Sicht guter Artikel auf Meedia:
Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre
Wie dieses Verhältnis zwischen Sportfunktionären, Vereinsvorständen und Trainern auf der einen und den Sportjournalisten zustande kommt, wird in diesem Film zwischen Minute 14:30 und 15:20 deutlich. Otto Rehagel spricht gegenüber Sportjournalisten Klartext. Und nicht nur Otto Rehagel hat es erfolgreich verstanden, mit dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche zu disziplinieren: ein zu kritischer Bericht und prompt gibt es keine Interviews und keine Vorabinfos mehr, ggf. fliegen missliebige Journalisten einfach raus. Für den Verleger und die Chefredaktion hat so etwas dann Folgen: mit der Sportberichterstattung wird eben Auflage gemacht. Die Sportberichterstattung kommt gleich nach den Todesanzeigen und nach den Verkehrsunfällen. |
Ich weiß schon warum ich mit dem "Sommermärchen" und dem angeblichen "wir-Gefühl" wenig anfangen konnte. |
Vielleicht weil du nie draussen auf einer Fanmeile warst? |
1. 2006 habe ich das Viertelfinalspiel vom DFB live gesehen, auf einer sog. Fanmiele. Das hat mir gereicht.
2. Andersrum wird ein Schuh draus: Das war eher das abschreckende
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#2030828) Verfasst am: 12.11.2015, 16:56 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Fazer hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | Ein aus meiner Sicht guter Artikel auf Meedia:
Der Franz und seine Freunde: Das Nähe-Distanz-Problem von Journalisten in der Sommermärchen-Affäre
Wie dieses Verhältnis zwischen Sportfunktionären, Vereinsvorständen und Trainern auf der einen und den Sportjournalisten zustande kommt, wird in diesem Film zwischen Minute 14:30 und 15:20 deutlich. Otto Rehagel spricht gegenüber Sportjournalisten Klartext. Und nicht nur Otto Rehagel hat es erfolgreich verstanden, mit dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche zu disziplinieren: ein zu kritischer Bericht und prompt gibt es keine Interviews und keine Vorabinfos mehr, ggf. fliegen missliebige Journalisten einfach raus. Für den Verleger und die Chefredaktion hat so etwas dann Folgen: mit der Sportberichterstattung wird eben Auflage gemacht. Die Sportberichterstattung kommt gleich nach den Todesanzeigen und nach den Verkehrsunfällen. |
Ich weiß schon warum ich mit dem "Sommermärchen" und dem angeblichen "wir-Gefühl" wenig anfangen konnte. |
Vielleicht weil du nie draussen auf einer Fanmeile warst? |
Ich muß ehrlich zugeben, dass sogar mich, als nicht Fußball-Fan, die Atmosphere begeistert hat. |
Von der Organisation und vom Ablauf her war das Turnier einfach gelungen. Beckenbauer, Netzer, Niersbach&Co. haben zumindest da richtig gute Arbeit geleistet. Aber es ist schon traurig, wenn man nun erfährt, was da die Hintergründe waren...
Interessant ist, dass das Manager-Magazin und die Süddeutsche schon 2003 Anhaltspunkte für Unregelmässigkeiten sahen (Quelle). Aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen hat man damals aber nicht weiter nachgehakt. Ob die Gesellschafter des Manager-Magazins (Spiegel sowie Gruner&Jahr) Nachteile befürchteten?
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
|