Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was seht Ihr gerade im TV? (So Ihr eins habt)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 59, 60, 61 ... 95, 96, 97  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2024662) Verfasst am: 08.10.2015, 03:32    Titel: Antworten mit Zitat

gerade nebenbei, integrationsproblematiken interessieren mich nicht so, auf 3sat einen bericht über einwanderer in deutschland gesehen, naja eher gehört.
meine persönlichen erfahrungen mit migranten in deutschland und als expat im ausland sind oft völlig anders, als das, was oft in den medien dargestellt wird.
ich kann mich noch gut daran erinnern, was für ein gefühl es ist, wenn mich ein russischer hauptmann der Miliz auf deutsch, englisch oder russisch nicht verstehen will. nach einer halben stunde rettete mich ein kollege, der sprach deutsch mit dem hauptmann und der Hauptmann antworte nur auf russisch, die verstanden beide perfekt die jeweilige andere sprache, waren aber beide inzwischen durch erfahrung zu stolz geworden, die sprache des anderen zu sprechen. der kollege hat mir später erzählt, dass er sich nicht erinnern kann, wann er das letzte mal russisch gesprochen hat. der war zu diesem Zeitpunkt 3 x 5 jahre in Moskau... (Führungskräfte in Russland vermeiden es oft eine fremde sprache zu sprechen. es gilt in manchen situationen als schwäche, außerdem sind die risiken hoch wegen Akzents, ungeschliffenen formulierungen oder Sprachfehlern im gegnerischen verhandlungsteam respekt verlieren zu können.)
das soll auch kein vorwurf an den milizionär sein, der hatte einfach über die jahre irgendwann genug von problemen der expats, die oft nur wegen des schnellen geldes nach russland kamen, oft ein vielfaches seiner monatlichen miete für seine wohnung verdienten und manchmal noch arrogante Allüren an den Tag legten...
Also wenn migranten in deutschland probleme haben, kann ich das oft ganz gut nachempfinden.
und die berichte in den medien zeigen meiner meinung nach nicht, was migranten hier für probleme haben könnten. auch wohlwollende berichte zeigen oft, dass migranten probleme verursachen und wie man dem besser begegnen oder leichter abhelfen könnte.
(dass für viele migranten kulturell und auch oft psychisch ihre familie sehr, sehr wichtig ist, kann ein deutscher bürokrat, der seine eltern seit 10 Jahren nur 2 mal im jahr besucht und später ins altersheim verfrachten wird, nicht im mindesten nachvollziehen).

in diesem 3sat-bericht wurden dann doch ein paar interessante punkte genannt:
meist ging es um Türken in deutschland. kulturell sollte das nicht so ein großes problem sein, könnte man denken, türken stellen schon jahrzehnte einen großen teil der migranten, die beziehungen zum kaiserreich waren auch nicht schlecht, kulturelle unterschiede zwischen türken und deutschen sind eigentlich in weiten teilen beider bevölkerungsgruppen allgemeinwissen, eigentlich sollte es schon lange nicht mehr zu kulturellen missverständnissen kommen.
ein türke, in norddeutschland aufgewachsen, meinte sogar, ihm gefalle der klang der schwäbischen sprache. (der sollte mal nen guten arzt aufsuchen.... zwinkern )
zunächst gings dann oft um türken, die in deutschland eine gute ausbildung absolviert haben und dann doch lieber wieder in die türkei zurückkehren, am liebsten nach Istanbul, dort stellen manche von ihnen fest, dass sie von ihren türkischen familien in deutschland viel traditioneller erzogen wurden, als die einheimischen instanbuler. in der fremde legen migranten bei ihren kindern oft sehr viel wert darauf, dass sie auch die kultur der alten heimat aufnehmen. das ist nicht neu.
aber auch in der neuen alten heimat sitzen die migranten dann oft wieder zwischen allen Stühlen, sie müssen ihr türkisch oft stark verbessern, nicht nur berufsbezogen, manche istanbuler nennen die Rückkehrer trotzdem "zu deutsch", obwohl das oft auch nur mit vorurteilen begründet werden kann.
ganz lustig fand ich die schilderung muslimischer frauen, die einen partner suchen, weil ich das im bekanntenkreis oft ähnlich erlebt habe.
muslimische junge Frauen in Deutschland, müssen oft erkennen, dass es für sie schwierig ist, mit einem muslimischen einwanderer hier der 1. oder 2. generation eine partnerschaft einzugehen.
in deutschland aufgewachsene musliminnen sind oft sehr, sehr selbstständig, eher über dem durchscnitt qualifiziert und sie betonen das auch gerne im alltag, nur nicht auf so eine spröde art, wie manche hiesige Feministinnen.
viele muslimische männer, auch liberale, aufgeklärte, die gibts auch in ihren herkunftsländern, viele traditionalisieren sich eher erst später in ihrem Gastland oder besser in ihrer 2.heimat, kommen auf dauer mit einer selbstständigen frau nicht so zurecht.
jetzt könnte man denken, manche muslimin sieht sich dann auch mal auf dem regionalen interkulturellen markt um, aber deren erfahrungen damit sind oft nicht so gut.
das häufigste Argument, das ich von musliminnen gegen einen deutschen partner höre ist: der versteht mich nicht!
und das höre ich nicht nur nicht selten, das höre ich sogar sehr oft.
und eben genauso wurde das auch im 3sat bericht genannt.

aber der eigentliche aufreger, weswegen ich dies hier schreibe, war, eine türkin in BW:
sie erzählte ihre geschichte mit blauen augen und blondierten haaren akzentfrei für die Kamera:
auf der hauptschule hatte sie nur beste noten und bekam trotzdem keine empfehlung für die Realschule. in der berufsberatung der hauptschule riet man ihr zu einer lehre als friseurin oder Näherin.
sie hat sich dann trotzdem durchgekämpft, erst realschule, danach abitur, endlich lehramtsstudium und heute ist sie lehrerin an einer hauptschule.
zu anfang wurde sie, nach ihrer meinung, vom kollegium und den eltern, nicht gut behandelt. eine mutter wollte nicht mit ihr reden, weil sie ja sekretärin sei und hat sich dann später nochmal bei der schulleitung rückversichert, dass sie wirklich lehrerin ist.
inzwischen scheint sie zurecht zu kommen, unter anderem betet sie mit den schülern überkonfessionell und erklärt einen sehr liberalen, freizügigen Islam sehr überzeugend mit wirklich guten argumenten.
ich denke, die leistet da wirklich sehr viel an ihrer schule und ist ein echter lichtblick, wenn man sich andere berichte über situationen an anderen hauptschulen ansieht.
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2025003) Verfasst am: 10.10.2015, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Die Suche nach Hitlers Volk Auf ZDF INFO.

Sehr aufschlussreiche Sendung über die die Mentalität der Deutschen in der NS-Zeit: Was brachte so viele dazu, Hitler bedingungslos zu folgen?

In den oben angeführten Link, auch in der Mediathek.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2025083) Verfasst am: 11.10.2015, 01:00    Titel: Black Sabbath sieht schwarz Antworten mit Zitat

Hawai: Schwimmen - Radfahren - Laufen

http://hessenschau.de/sport/mehr-sport/ironman-hawaii-im-social-tv,ironman-live-100.html

mal schauen wie weit Raelert nach seinem Pech noch nach vorne läuft
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2025589) Verfasst am: 13.10.2015, 23:32    Titel: Mein Sommer mit Sergej Antworten mit Zitat

Um 23:55 auf ZDF.Kultur:

Mein Sommer mit Sergej
Russ.

Wenn ihr Leinwand habt - schauts drauf.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2027400) Verfasst am: 22.10.2015, 23:53    Titel: School of the Holy Beast Antworten mit Zitat

Nachher kommt auf Arte:
Donnerstag 22.10.2015, 00:35 - 02:05 Uhr

School of the Holy Beast

http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/d8c1842f-d8bd-4fa5-acf1-ee27a8f657da/6a977628-e4ef-4564-8389-d35458670dcc?doDispatch=1

ich gugs ja nicht - zu spät - aber wir sind ja hier in einem religionskritischen Forum,
da kann ja auch mal ruhig der Tipp in Richtung eines Nunsploitation gehen,
vor allem wenn er nicht im Netz in den verpornten schmuddelecken des Internets zu finden ist,
sondern auf dem 'Kulturkanal' Arte:

Zitat:
Maya, ein hübsches junges Mädchen, verbringt eine letzte Nacht auf Partys, im Kino und im Bett eines attraktiven Motorradfahrers, bevor sie als Novizin ins Kloster geht. Doch ihre Entscheidung ist keineswegs religiös motiviert: Sie möchte herausfinden, wer schuld ist am Tod ihrer Mutter, die in dem Kloster lebte. Tatsächlich entpuppt sich die heilige Stätte als sündhafter Ort, an dem die autoritäre Äbtissin mit sadistischen Praktiken über die Nonnen verfügt ...

(...)

Regisseur und Autor Norifumi Suzuki, außerhalb Japans kaum bekannt, legte in "School of the Holy Beast" besonderen Wert auf die Kameraarbeit. Ein effektvolles Spiel aus Licht und Schatten verleiht der christlichen Ikonographie einen so geheimnisvollen wie ungewöhnlichen Ausdruck. Die Zustände im Kloster erinnern an die Inquisition und die damit verbundenen Torturen - allerdings in lustvoller Form. Für den japanischen Zuschauer der 70er Jahre bildete das katholische Kloster eine exotische Kulisse, in deren Kontext alles denkbar war.


mmh,
bei Arte haben die es gleich wieder mit der Einordnung Trash abgeschmuddelt - trashig allein ist die Entwicklung dieses Senders in den letzten 6 Jahren geworden,
früher kam sowas nämlich ohne Abwertung.

_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2029604) Verfasst am: 05.11.2015, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

3SAT, noch ne knappe Stunde lang:
Eine Geschichte rechter Musik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2030973) Verfasst am: 13.11.2015, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Auf ZDF-Info. Ein Porträt über Beate Zschäpe.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20375
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2032367) Verfasst am: 21.11.2015, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

eventuell nachher:

Dancer in the Dark
So 22.11. 00:40 - 02:45 ServusTV Deutschland
Musicaltragödie, DK/F/S 2000, (126/125 Min.)

mit björk von lars von trier
ziemlich schrecklich.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#2032602) Verfasst am: 23.11.2015, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

ARD - Trauergottesdient für Helmut Schmidt
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20375
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2033083) Verfasst am: 25.11.2015, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

auf sat 1
Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse

jim carrey ist fantastisch als böser eitler graf ooolaf.
oder meryl streep als tante, die u.a. eine makler-phobie hat.
zu gut, die geschichte(n) und durchaus pädagogisch wertvoll.

die ausstattung ist herrlich und die story ebenso skurril.

die bücher sind ebenfalls zu empfehlen aber eher zu gruselig für kleiner kinder.

hach, hier bin ich fan!
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2033206) Verfasst am: 26.11.2015, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

So nebenher. (Meine Frau schaut den an)

auf RTL läuft ein völlig unglaubwürdigen Spionagefilm.
Ein Typ aus der DDR wird in den westen gebracht, und hat schwupdiewup einen Job in der Armee bei einem General.
Ich glaube, der "wirkliche", der den Job antreten sollte, haben sie umgebracht.
Jedenfalls ist der Typ sofort in der Lage, mit den Westgepflogenheiten zurecht zu kommen. Pillepalle
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2033219) Verfasst am: 27.11.2015, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
...
Ein Typ aus der DDR wird in den westen gebracht, ...


Vorgestern wurde in der ARD der Film "Unsichtbare Jahre" gezeigt: Wie die Stasi im Westen Mitarbeiter anwarb.
Ziemlich glaubwürdige Story, sehr gut gespielt. Mir gefallen deutsche Filme meistens nicht, aber der schon.
Noch ein paar Tage in der Mediathek: http://mediathek.daserste.de/FilmMittwoch-im-Ersten/Unsichtbare-Jahre/Das-Erste/Video?documentId=31868954&topRessort&bcastId=10318946
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2033223) Verfasst am: 27.11.2015, 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
...
Ein Typ aus der DDR wird in den westen gebracht, ...


Vorgestern wurde in der ARD der Film "Unsichtbare Jahre" gezeigt: Wie die Stasi im Westen Mitarbeiter anwarb.
Ziemlich glaubwürdige Story, sehr gut gespielt. Mir gefallen deutsche Filme meistens nicht, aber der schon.
Noch ein paar Tage in der Mediathek: http://mediathek.daserste.de/FilmMittwoch-im-Ersten/Unsichtbare-Jahre/Das-Erste/Video?documentId=31868954&topRessort&bcastId=10318946


Das habe ich auch gesehen. Fand ich auch sehr gut.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20375
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2033321) Verfasst am: 27.11.2015, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

eben begonnen auf 1festival:

fleisch ist mein gemüse, tragikomödie

von und mit heinz strunk
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2033341) Verfasst am: 28.11.2015, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
eben begonnen auf 1festival:

fleisch ist mein gemüse, tragikomödie

von und mit heinz strunk

Lies das Buch, das kommt besser Smilie
War auch so mit den Sachen von Sven Regener.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20375
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2033346) Verfasst am: 28.11.2015, 02:26    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben begonnen auf 1festival:

fleisch ist mein gemüse, tragikomödie

von und mit heinz strunk

Lies das Buch, das kommt besser Smilie
War auch so mit den Sachen von Sven Regener.


wie deprimierend, der arme mann...
zieht das buch noch mehr runter als der film?
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#2033354) Verfasst am: 28.11.2015, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
...
Ein Typ aus der DDR wird in den westen gebracht, ...


Vorgestern wurde in der ARD der Film "Unsichtbare Jahre" gezeigt: Wie die Stasi im Westen Mitarbeiter anwarb.
Ziemlich glaubwürdige Story, sehr gut gespielt. Mir gefallen deutsche Filme meistens nicht, aber der schon.
Noch ein paar Tage in der Mediathek: http://mediathek.daserste.de/FilmMittwoch-im-Ersten/Unsichtbare-Jahre/Das-Erste/Video?documentId=31868954&topRessort&bcastId=10318946


Das habe ich auch gesehen. Fand ich auch sehr gut.
kommt heute um 20:15 uhr auf einsfestival nochmal
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2033359) Verfasst am: 28.11.2015, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben begonnen auf 1festival:

fleisch ist mein gemüse, tragikomödie

von und mit heinz strunk

Lies das Buch, das kommt besser Smilie
War auch so mit den Sachen von Sven Regener.


wie deprimierend, der arme mann...
zieht das buch noch mehr runter als der film?

Es geht doch nicht nur um diese tragikomische Figur, sondern um ihre Zeit und Lebenswelt in der Provinz.
Das ist doch alles sehr intensiv, gefühlvoll und lustig beschrieben.
Aber wenn dich sowas schon runterzieht, dann niemals Bukowski oder Burroughs ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2033370) Verfasst am: 28.11.2015, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben begonnen auf 1festival:

fleisch ist mein gemüse, tragikomödie

von und mit heinz strunk

Lies das Buch, das kommt besser Smilie
War auch so mit den Sachen von Sven Regener.


wie deprimierend, der arme mann...
zieht das buch noch mehr runter als der film?


Fleisch ist mein Gemüse gibt es auch als Hörspiel (auf HR2 oder DLF gehört),
so habe ich dereinst Heinz Strunk für mich entdeckt - das Buch ist mir damals entgangen.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jarko
resignierter User



Anmeldungsdatum: 02.10.2014
Beiträge: 96

Beitrag(#2033376) Verfasst am: 28.11.2015, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben begonnen auf 1festival:

fleisch ist mein gemüse, tragikomödie

von und mit heinz strunk

Lies das Buch, das kommt besser Smilie
War auch so mit den Sachen von Sven Regener.


wie deprimierend, der arme mann...
zieht das buch noch mehr runter als der film?

Dazu fällt mir der Satz von Svetlana Alexejewitsch im neuen Philomag ein:
Bei einfachen Leuten entsteht Wissen und Weisheit aus dem Leid, aus dem persönlichen Bemühen um Verstehen.
Keine Begriffe aus Büchern und Zeitungen entnommen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20375
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2033531) Verfasst am: 29.11.2015, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

elysium. bin gespannt.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20375
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2033550) Verfasst am: 29.11.2015, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.3sat.de/page/?source=/sfdrs/184289/index.html
Ein Mann der Ordnung und Kontrolle
Citizen Khodorkovsky

läuft gerade auf3sat.


und hier, was bei wikipedia unter kritik steht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Michail_Borissowitsch_Chodorkowski#Kritik

sonstiges:

Zitat:
2004 schätzte das Wirtschaftsmagazin Forbes Magazine das Vermögen von Chodorkowski auf 15,2 Milliarden US-Dollar. Damit war er auf Platz 16 der reichsten Menschen auf der Welt und die reichste Person in Russland.[76]

_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20375
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2034105) Verfasst am: 03.12.2015, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

heute schau ich Dark Shadows.
gestern war`s youth.
morgen? weiß ich noch nicht.
ich finde, man kann sein leben ganz gut mit filmegucken verbringen.
- ohne chips.
oder
- mit chips aus verschiedenen gemüsen, gestern bei penny entdeckt. ganz bio-ausgzeichnet
- auf einem kinosessel oder, und da habe ich großes glück,
- einem bequemen sofa. meins ist auf einer skala von 1-10 9-bequem.
- mit tee, z.b. earl grey oder auch mal mit was anderem
- ungestört
- gedimmtes licht evtl.
- ach und ein größerer bildschirm muss es schon sein
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2034610) Verfasst am: 06.12.2015, 02:18    Titel: Antworten mit Zitat

Weil ich ja so oder so am Rechner sitze und wieder mit Sachen hantiere, die wieder nicht richtig funktionieren - der Drucker und eine Software, die crashen -- mal wieder Füllprogramm und Prokrastination:

Im History Channel Wh. von ZDF-"Zeugen des Jahrhunderts": Genscher.
(Ich sinniere gerade, ob - und wenn ja, wie bald - jemand im Forum ausführen wird, wie sich Genschers Geschichtsbild von dem seinen und von der Realität unterscheidet.)

Danach läuft noch eine Doku über Kujau.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2034895) Verfasst am: 08.12.2015, 23:54    Titel: Wolfsbrigade und die letzten Glühwürmchen - ZDF - Kultur Antworten mit Zitat

Tipp vor allem für Bravopunk,
der jetzt laufenden Anime wird noch mal Nachts wiederholt,
der andere dann noch viel später auch:



Die sollten die Winterzeit wirklich mehr nutzen für Animes und Dokus,
und nicht nur in Spartenprogrammen
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2034908) Verfasst am: 09.12.2015, 07:57    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp. Smilie

Aber ich kenn die Filme eh schon und so spät nachts noch wach zu bleiben, kann ich mir nicht leisten. Traurig
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2035282) Verfasst am: 11.12.2015, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Danke für den Tipp. Smilie

Aber ich kenn die Filme eh schon und so spät nachts noch wach zu bleiben, kann ich mir nicht leisten. Traurig


dachte ich mir irgendwie Smilie
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2035283) Verfasst am: 11.12.2015, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt auf 3-Sat:

http://666kb.com/i/d4kmgp0w8c5v5iggd.gif



Zitat:
Im Akkord mussten sie Strumpfhosen und Bettwäsche nähen, Möbel und Autoteile herstellen. Auch im Kohlebergbau oder in der Chemie- und Stahlindustrie schufteten sie unter katastrophalen Bedingungen. Politische Häftlinge wurden in der DDR zu harter, gefährlicher Arbeit gezwungen. Ausbeutung als System – wer sich wehrte, wurde hart bestraft.
Viele der Produkte aus den Gefängnissen gingen in den Export, ausgerechnet an den Klassenfeind. Rund 6.000 westdeutsche Firmen nutzten die DDR als Billiglohnland. Knastwaren aus dem Osten landeten so auf den Wühltischen im Westen. Das "Who is who" der deutschen Wirtschaft profitierte.


Wegen Überbreite, Bild in Link umgewandelt. (Identischer Text kopiert, und als quote hinzugefügt) vrolijke.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#2038030) Verfasst am: 04.01.2016, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

ich sehe auf einsfestival "jane eyre",
datt scheint mir aber auch ned viel besser als courst-mahler zu sein - himmel ....
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2038053) Verfasst am: 05.01.2016, 01:00    Titel: Jane Eyre - wie wenn der HSV Fußball spielt Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich sehe auf einsfestival "jane eyre",
datt scheint mir aber auch ned viel besser als courst-mahler zu sein - himmel ....

der Film ist Ok,
aber auch einer von denen, die man lieber wenn im Kino sich an sieht,
am Feierabend möchte man doch anderes.
Und im Kino bleibt man sitzen,
man hat ja bezahlt und die Fernbedienung mit einem anderen Programm ist wie der Fernseher ein paar Kilometer entfernt Smilie

Die ARD weiß das,
deswegen setzen die solche Filme auf ihren Spartenkanälen ein.
Nicht mal die Dritten drauen sich das, solche Filme zur 20:15 Zeit zu zeigen.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 59, 60, 61 ... 95, 96, 97  Weiter
Seite 60 von 97

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group