Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was esst ihr heute? II
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 103, 104, 105 ... 163, 164, 165  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2035375) Verfasst am: 12.12.2015, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Heute gabs bei uns:



Ich weiß nicht wie es heißt, schmeckt aber gut.
Drinn sind Kartoffeln, Salat und Bauchspeck. Abgeschmeckt mit Pfeffer, Salz, Muskatnuß und Essig.

Schmeckt aber nur gut im Winter.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3788

Beitrag(#2035383) Verfasst am: 13.12.2015, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Andijviestamppot - Endivienstampf

wobei Endivien in den Niederlanden (und Teilen von Belgien) kein Salat, sondern ein Gemüse ist und daher auch nach Gewicht und nicht nach Kopf gekauft wird. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2035384) Verfasst am: 13.12.2015, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

narr hat folgendes geschrieben:
Andijviestamppot - Endivienstampf

wobei Endivien in den Niederlanden (und Teilen von Belgien) kein Salat, sondern ein Gemüse ist und daher auch nach Gewicht und nicht nach Kopf gekauft wird. Smilie


Daran kann ich mich nicht erinnern.
Ich bin jetzt über 40 Jahr in Deutschland, und in Belgien war ich selten fürs Einkaufen zuständig.

Meine Frau hat heute Eisbergsalat genommen.
Geht eigentlich mit jeden etwas festeren Salat. Notfalls auch mit Kopfsalat.

Danke für die Info.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luc
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.04.2010
Beiträge: 2601
Wohnort: Nice. Paris. Köln

Beitrag(#2035388) Verfasst am: 13.12.2015, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Gratin dauphinois und ein Glas Bordeaux.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2036820) Verfasst am: 25.12.2015, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Regional gibt es womöglich unterschiedliche Begriffe: Heringstipp/Sahnehering/Heringssalat mit Pellkartoffeln.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2036892) Verfasst am: 26.12.2015, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hat auch Tradition, nutzt sich aber nicht so leicht ab, weil es bei uns aber auch nur zwei, drei Mal im Jahr gegessen wird:

Sauerbraten mit Rotkraut und Knödeln.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2036899) Verfasst am: 26.12.2015, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Frühstück pflegte ich heute auch eine Weihnachtstradition; Toast mit Lachs.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luc
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.04.2010
Beiträge: 2601
Wohnort: Nice. Paris. Köln

Beitrag(#2036911) Verfasst am: 26.12.2015, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Heute sind wir eingeladen, praktisch soll das ein Weihnachtsessen sein . Wir haben das vorher besprochen. Zuerst Kaviar. (Ich war dagegen , weil es meiner Meinung nach zu teuer ist aber ich wurde überstimmt). Nachher Jakobsmuscheln mit Safran-Pastis-Sauce und Reis. Dann franz. Käseplatte und als Dessert Grapefruit-Sorbet mit weiß ich nicht mehr was.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#2036915) Verfasst am: 26.12.2015, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

luc hat folgendes geschrieben:
Heute sind wir eingeladen, praktisch soll das ein Weihnachtsessen sein . Wir haben das vorher besprochen. Zuerst Kaviar. (Ich war dagegen , weil es meiner Meinung nach zu teuer ist aber ich wurde überstimmt). Nachher Jakobsmuscheln mit Safran-Pastis-Sauce und Reis. Dann franz. Käseplatte und als Dessert Grapefruit-Sorbet mit weiß ich nicht mehr was.


hach, Jakobsmuscheln Ich liebe es...

ist gerade Saison, oder?

als ich in der Bretagne wohnte, gab's das öfter
(da kosteten die ganzen Muscheln aber auch nur so um die 3,50€/kg)

hier (Région Centre Mit den Augen rollen ) findet man zwar schon welche in den Läden, aber erheblich teurer und offensichtlich weniger frisch)
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luc
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.04.2010
Beiträge: 2601
Wohnort: Nice. Paris. Köln

Beitrag(#2036919) Verfasst am: 26.12.2015, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Heute sind wir eingeladen, praktisch soll das ein Weihnachtsessen sein . Wir haben das vorher besprochen. Zuerst Kaviar. (Ich war dagegen , weil es meiner Meinung nach zu teuer ist aber ich wurde überstimmt). Nachher Jakobsmuscheln mit Safran-Pastis-Sauce und Reis. Dann franz. Käseplatte und als Dessert Grapefruit-Sorbet mit weiß ich nicht mehr was.


hach, Jakobsmuscheln Ich liebe es...

ist gerade Saison, oder?

als ich in der Bretagne wohnte, gab's das öfter
(da kosteten die ganzen Muscheln aber auch nur so um die 3,50€/kg)

hier (Région Centre Mit den Augen rollen ) findet man zwar schon welche in den Läden, aber erheblich teurer und offensichtlich weniger frisch)


Wenn du in der Südauvergne wohnst, kennst du ganz bestimmt Aligot. Kartoffelpüree mit frischem Cantalkäse gemischt und im Aveyron auch mit Knoblauch. Sehr rustikal und eine Kalorienbombe aber so lecker....hmmmmmmmmm. Frischen Cantal habe ich in Deutschland noch nicht gefunden. Hier mache ich es mit Emmentaler aber das ist natürlich nicht so gut. Nein, vielleicht müsste ich es mit einer anderen Käsesorte versuchen, weil es wirklich schwer im Magen liegt.
Das Rezept gibt es in mehreren Varianten:
http://www.aveyron.com/gastro/rectaligo.html


Zuletzt bearbeitet von luc am 26.12.2015, 17:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#2036920) Verfasst am: 26.12.2015, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

luc hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Heute sind wir eingeladen, praktisch soll das ein Weihnachtsessen sein . Wir haben das vorher besprochen. Zuerst Kaviar. (Ich war dagegen , weil es meiner Meinung nach zu teuer ist aber ich wurde überstimmt). Nachher Jakobsmuscheln mit Safran-Pastis-Sauce und Reis. Dann franz. Käseplatte und als Dessert Grapefruit-Sorbet mit weiß ich nicht mehr was.


hach, Jakobsmuscheln Ich liebe es...

ist gerade Saison, oder?

als ich in der Bretagne wohnte, gab's das öfter
(da kosteten die ganzen Muscheln aber auch nur so um die 3,50€/kg)

hier (Région Centre Mit den Augen rollen ) findet man zwar schon welche in den Läden, aber erheblich teurer und offensichtlich weniger frisch)


Wenn du in der Südauvergne wohnst, kennst du ganz bestimmt Aligot. Kartoffelpüree mit frischem Cantalkäse gemischt und im Aveyron auch mit Knoblauch. Sehr rustikal und eine Kalorienbombe aber so lecker....hmmmmmmmmm. Frischen Cantal habe ich in Deutschland noch nicht gefunden. Hier mache ich es mit Emmentaler aber das ist natürlich nicht so gut. Nein, vielleicht müsste ich es mit einer anderen Käsesorte versuchen, was es wirklich schwer im Magen liegt.
Das Rezept gibt es in mehreren Varianten:
http://www.aveyron.com/gastro/rectaligo.html


ich weiss was Aligot ist, das geht aber eher mit frischer Tomme de l'Aubrac als mit Cantal zwinkern

ich wohne aber nicht in der Südauvergne, sondern Région Centre, Dépt.: Cher,
genauer: in einem 600-Ew-Kaff 8 km südlich von Bourges.
Die lokalen Spezialitäten sind hier eher Ziegenkäse (Crottin de chavignol), Sirop Monin etc.
Dem crottin kann ich nix abgewinnen, ich mag lieber Schafskäse,
und der lokale pâté de pommes de terre so wie der pâté berrichon (Blätterteig mit Mettfüllung und harten Eiern) find ich auch nicht sooo top.

Die bretonische Küche ist mir lieber, galettes, crêpes, Fisch, Muscheln...
galette-saucisse, sozusagen der bretonische hot-dog
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2037688) Verfasst am: 01.01.2016, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Manman, sind das Schlemmertage.
Vorgestern ganz nobel für besondere Gelegenheiten, gestern ein tolles Endjahrsbuffet im Zirkus, und heute Käsefondue mit diverse Zutate. Vorneweg ein paar selbstgeknackte Austern. essen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#2037689) Verfasst am: 01.01.2016, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte heute etwas einfaches: ein ribeye steak (325gr, zwischen blutig und medium) eine kleine ofenartoffel und sour creme.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2037690) Verfasst am: 01.01.2016, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Chili con Carne seit gestern Mittag Smilie mit viel Tabasco und Ananas.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2038214) Verfasst am: 05.01.2016, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Meine ersten selbstgemachten Röstzwiebeln:



Die gekauften haben im direkten Vergleich durch ko in der ersten Runde verloren essen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2038216) Verfasst am: 05.01.2016, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Die gekauften haben im direkten Vergleich durch ko in der ersten Runde verloren essen

Glaub ich sofort. Was gibts dazu? Kässpatzen? Zwiebelrostbraten?
essen
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2038218) Verfasst am: 05.01.2016, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Die gekauften haben im direkten Vergleich durch ko in der ersten Runde verloren essen

Glaub ich sofort. Was gibts dazu? Kässpatzen? Zwiebelrostbraten?
essen

Wenn mein Filius so weitermacht wie eben gerade, gibts nix mehr dazu. Dann sind sie alle all Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luc
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.04.2010
Beiträge: 2601
Wohnort: Nice. Paris. Köln

Beitrag(#2038220) Verfasst am: 05.01.2016, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Deutsches Essen. Kasseler mit Rotkraut. Ufff.... Kann man nicht zu oft essen. Das ist schon sehr..... dominant.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#2038224) Verfasst am: 05.01.2016, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

luc hat folgendes geschrieben:
Deutsches Essen. Kasseler mit Rotkraut. Ufff.... Kann man nicht zu oft essen. Das ist schon sehr..... dominant.....
kasseler mit rotkraut? dazu gehört sauerkraut, ihr banausen!weil nämlich das säuerliche des krautes gut mit dem salzigen des kasselers zusammenpasst - im gegensatz zu rotkohl....
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2038227) Verfasst am: 05.01.2016, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Deutsches Essen. Kasseler mit Rotkraut. Ufff.... Kann man nicht zu oft essen. Das ist schon sehr..... dominant.....
kasseler mit rotkraut? dazu gehört sauerkraut, ihr banausen!weil nämlich das säuerliche des krautes gut mit dem salzigen des kasselers zusammenpasst - im gegensatz zu rotkohl....


So isses. Rotkohl ist viel zu süß.

Noch besser als säuerlich ist aber umami. Grünkohl und Pinkel kann ich da empfehlen. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2041523) Verfasst am: 27.01.2016, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lass mich grad von innen wärmen von einer süß-sauer-scharfen Asiasuppe, die ich aus selbstgemachter Hühnerbrühe gekocht habe. essen
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2041530) Verfasst am: 27.01.2016, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Ich lass mich grad von innen wärmen von einer süß-sauer-scharfen Asiasuppe, die ich aus selbstgemachter Hühnerbrühe gekocht habe. essen


Aufwärmen? Hier hats noch über 12°C.
Ich hatte heute Pommes mit Minioktopusse aus dem Glas. Lecker! essen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2041534) Verfasst am: 27.01.2016, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ich lass mich grad von innen wärmen von einer süß-sauer-scharfen Asiasuppe, die ich aus selbstgemachter Hühnerbrühe gekocht habe. essen


Aufwärmen? Hier hats noch über 12°C.
...

Klar ist es draußen mild. Aber deswegen haben wir unseren Kaminofen nicht zugeheizt, und dann wird mir abends so zur Couchkartoffel-faulabhäng-zeit auch mal bissle kühl.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2041859) Verfasst am: 30.01.2016, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Putengeschnetzeltes "Elsässische Art" und (praktischerweise, da das nützlich für die Bekömmlichkeit fettiger Gerichte sein soll) einen Rettichsalat.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#2041885) Verfasst am: 30.01.2016, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Putengeschnetzeltes "Elsässische Art" und (praktischerweise, da das nützlich für die Bekömmlichkeit fettiger Gerichte sein soll) einen Rettichsalat.


was ist denn"Elsässische Art"?

kann mir darunter nix konkretes vorstellen

ist da Sauerkraut plus Fleischbeilagen, Brezl oder Gugelhupf drin (sorry, aber das sind so die gängigen kulinarischen Klischees hier) oder war die Pute eigentlich ein Storch?
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#2041886) Verfasst am: 30.01.2016, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
... oder war die Pute eigentlich ein Storch?

Gröhl...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luc
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.04.2010
Beiträge: 2601
Wohnort: Nice. Paris. Köln

Beitrag(#2041891) Verfasst am: 30.01.2016, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bourguignon vom Wildschwein, Purée, Rosenkohl. hmmmmm....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2041892) Verfasst am: 30.01.2016, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Putengeschnetzeltes "Elsässische Art" und (praktischerweise, da das nützlich für die Bekömmlichkeit fettiger Gerichte sein soll) einen Rettichsalat.


was ist denn"Elsässische Art"?

kann mir darunter nix konkretes vorstellen

ist da Sauerkraut plus Fleischbeilagen, Brezl oder Gugelhupf drin (sorry, aber das sind so die gängigen kulinarischen Klischees hier) oder war die Pute eigentlich ein Storch?

Und wie bekommt man an sich mageres Putengeschnetzeltes so besonders fettig? Butter-Sahne-Schmandsoße dazu?
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2041962) Verfasst am: 30.01.2016, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Putengeschnetzeltes "Elsässische Art" und (praktischerweise, da das nützlich für die Bekömmlichkeit fettiger Gerichte sein soll) einen Rettichsalat.


was ist denn"Elsässische Art"?

kann mir darunter nix konkretes vorstellen

ist da Sauerkraut plus Fleischbeilagen, Brezl oder Gugelhupf drin (sorry, aber das sind so die gängigen kulinarischen Klischees hier) oder war die Pute eigentlich ein Storch?

Und wie bekommt man an sich mageres Putengeschnetzeltes so besonders fettig? Butter-Sahne-Schmandsoße dazu?


Wo ich das gegessen habe/soweit was ich erkennen konnte, scheint das beinahe so gemacht zu werden wie die Flammkuchen: Da waren schon viel Sahne/Schmand und Zwiebeln drin (wobei allerdings kein Speck, aber mindestens noch Möhrenstreifen drin).
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#2041965) Verfasst am: 30.01.2016, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Putengeschnetzeltes "Elsässische Art" und (praktischerweise, da das nützlich für die Bekömmlichkeit fettiger Gerichte sein soll) einen Rettichsalat.


was ist denn"Elsässische Art"?

kann mir darunter nix konkretes vorstellen

ist da Sauerkraut plus Fleischbeilagen, Brezl oder Gugelhupf drin (sorry, aber das sind so die gängigen kulinarischen Klischees hier) oder war die Pute eigentlich ein Storch?

Und wie bekommt man an sich mageres Putengeschnetzeltes so besonders fettig? Butter-Sahne-Schmandsoße dazu?


Wo ich das gegessen habe/soweit was ich erkennen konnte, scheint das beinahe so gemacht zu werden wie die Flammkuchen: Da waren schon viel Sahne/Schmand und Zwiebeln drin (wobei allerdings kein Speck, aber mindestens noch Möhrenstreifen drin).


auf der Tarte flambée ist das eine Mischung aus weissem Käse und saurer Sahne/Schmand, also nicht ganz sooo fetthaltig wir nur Schmand zwinkern
Zwiebeln und Möhren sind an sich auch nicht fetthaltig Auf den Arm nehmen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 103, 104, 105 ... 163, 164, 165  Weiter
Seite 104 von 165

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group