Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz 2016
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bruni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.01.2014
Beiträge: 275
Wohnort: Neckargemünd

Beitrag(#2048320) Verfasst am: 12.03.2016, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:

Er ist katholisch, bürgerlich, ein treuer Familienvater, Mitglied im Kirchenchor und Schützenverein, er ist ein typischer "Wertkonservativer". Er ist irgendwie spiessig, aber auch auf gewisse Weise geradliniger als andere Politiker.


Ich habe nach politischen Inhalten gefragt, die angeblich konservativ sein sollen. Ob Kretschmann im Privatleben ein echter Spiesser ist, der im Chor singt und im Schützenverein ist, hat doch überhaupt nichts mit konservativer Politik zu tun.

Dass Kretschmann Katholik ist wird übrigens häufig genannt um zu belegen, dass Kretschmann ein Konservativer sei. Es wird aber vergessen, dass Kretschmann zu den "Reformkatholiken" gehört, die grosse Teile der Morallehre der katholischen Kirche ablehnen und sich für eine am linken Zeitgeist orientierte Veränderung der Kirchenlehre einsetzen.


Rede doch auch einmal mit Papst Franziskus............................. zwinkern Lachen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2048324) Verfasst am: 12.03.2016, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Die Wege zwischen den Wahlstudios sind jedenfalls kurz in Stuttgart.


_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnny
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.08.2015
Beiträge: 702

Beitrag(#2048329) Verfasst am: 12.03.2016, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:

Äh ja? Tut er das? Kannst Du das mal etwas konkreter benennen, vor allem aber belegen, oder ist das mal wieder aus der Luft gegriffenes, leeres Gewäsch?
Wer, bitte, sollen "die Reformkatholiken" sein? Welche Teile der katholischen Morallehre lehnt Kretschmann ab? Und für welche "am linken Zeitgeist orientierte Veränderung der Kirchenlehre" genau setzt sich Kretschmann ein?


Das übliche eben. Einführung des Frauenpriestertums, Abschaffung des Zölibats, Zulassung von Pille und Kondom, Anerkennung von homosexuellen Partnerschaften als "Ehe", Zulassung von Abtreibung, Ehescheidung und Wiederverheiratung, vor- und ausserehelichem Geschlechtsverkehr, Demokratisierung der Kirche usw. Das war linke Reformkatholiken halt immer so fordern. Eine reforminierte, auf links gedrehte Kirche.

Deshalb ist es meiner Meinung nach Unsinn die Mitgliedschaft in der Kirche mit "konservativ" gleichzusetzen. Es gibt genug progressive, linke Katholiken, dich Veränderungen und Reformen in der Kirche fordern. Dazu zählt Kretschmann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2048331) Verfasst am: 12.03.2016, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny hat folgendes geschrieben:

Das übliche eben. Einführung des Frauenpriestertums, Abschaffung des Zölibats, Zulassung von Pille und Kondom, Anerkennung von homosexuellen Partnerschaften als "Ehe", Zulassung von Abtreibung, Ehescheidung und Wiederverheiratung, vor- und ausserehelichem Geschlechtsverkehr, Demokratisierung der Kirche usw. Das war linke Reformkatholiken halt immer so fordern. Eine reforminierte, auf links gedrehte Kirche.

Deshalb ist es meiner Meinung nach Unsinn die Mitgliedschaft in der Kirche mit "konservativ" gleichzusetzen. Es gibt genug progressive, linke Katholiken, dich Veränderungen und Reformen in der Kirche fordern. Dazu zählt Kretschmann.


"Das übliche eben" ist keine Antwort auf meine Frage und zudem ist es ein blödes Wischi-Waschi, was Du als "das übliche" aufzählst. Das mag bei Leuten Deines Schlages üblich sein. Wo aber bleiben die Belege für die von Dir erhobenen Behauptungen? Falls Du nicht weisst, was das ist: Wann, wo und bei welcher Gelegenheit hat Winfried Kretschmann die Einführung des Frauenpriestertums "gefordert", wann und wo die "Abschaffung des Zölibats"? Den Rest Deiner Philippika arbeite dann bitte auch noch ab. Das mit dem "vorehelichen Geschlechtsverkehr" erlasse ich Dir aber barmherzig, da bin ich jetzt schon vor Lachen fast vom Stuhl gefallen. Als ob sich Katholiken jemals vorehelichen oder ausserehelichen Geschlechtsverkehr hätten verbieten lassen! Lachen

Und noch eins: Veränderungen und Reformen in der katholischen Kirche sind immer notwendig und geboten, und was gegen Demokratisierungen in der Kirche sprechen soll, bleibt rätselhaft. Einsichten in das Notwendige machen niemanden zum "progressiven linken Katholiken" - oder dieses von Dir verliehene Etikett geradezu zum Kompliment, weil ohne solche einsichtigen Katholiken die katholische Kirche längst hätte einpacken müssen.
"Ecclesia semper reformanda" - das war in 2000 Jahren Kirchengeschichte nie anders.


Zuletzt bearbeitet von Margrethe am 12.03.2016, 21:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2048332) Verfasst am: 12.03.2016, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Merkel in Haigerloch:
Das ganze wirkte etwas müde. Aber das war's jetzt auch mit dem Wahlkampf, und die müden Wahlkampfhelden können jetzt endlich ins Bett sinken, um sich bis morgen auszuschlafen.
http://www.sueddeutsche.de/politik/landtagswahl-in-baden-wuerttemberg-hoehepunkt-in-haigerloch-1.2904488
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.01.2014
Beiträge: 275
Wohnort: Neckargemünd

Beitrag(#2048339) Verfasst am: 12.03.2016, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:

Äh ja? Tut er das? Kannst Du das mal etwas konkreter benennen, vor allem aber belegen, oder ist das mal wieder aus der Luft gegriffenes, leeres Gewäsch?
Wer, bitte, sollen "die Reformkatholiken" sein? Welche Teile der katholischen Morallehre lehnt Kretschmann ab? Und für welche "am linken Zeitgeist orientierte Veränderung der Kirchenlehre" genau setzt sich Kretschmann ein?


Das übliche eben. Einführung des Frauenpriestertums, Abschaffung des Zölibats, Zulassung von Pille und Kondom, Anerkennung von homosexuellen Partnerschaften als "Ehe", Zulassung von Abtreibung, Ehescheidung und Wiederverheiratung, vor- und ausserehelichem Geschlechtsverkehr, Demokratisierung der Kirche usw. Das war linke Reformkatholiken halt immer so fordern. Eine reforminierte, auf links gedrehte Kirche.

Deshalb ist es meiner Meinung nach Unsinn die Mitgliedschaft in der Kirche mit "konservativ" gleichzusetzen. Es gibt genug progressive, linke Katholiken, dich Veränderungen und Reformen in der Kirche fordern. Dazu zählt Kretschmann.


Hier hat Winfried Kretschmann ein wenig Klartext gesprochen. Viele werden ihm zustimmen:

Zitat:
Winfried Kretschmann: Schaden durch Traditionalisten unermesslich


http://www.gruene-landtag-bw.de/archiv/a-archivintern/dies-das/winfried-kretschmann-schaden-durch-traditionalisten-unermesslich.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2048340) Verfasst am: 12.03.2016, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
Merkel in Haigerloch:
Das ganze wirkte etwas müde. Aber das war's jetzt auch mit dem Wahlkampf, und die müden Wahlkampfhelden können jetzt endlich ins Bett sinken, um sich bis morgen auszuschlafen.
http://www.sueddeutsche.de/politik/landtagswahl-in-baden-wuerttemberg-hoehepunkt-in-haigerloch-1.2904488


Zumal schon vorher klar war, dass Wolf die Wahl nicht gewinnen kann. Den Auftritt zum Schluß hätte sich der Strobl allerdings sparen können.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2048343) Verfasst am: 12.03.2016, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Den Auftritt zum Schluß hätte sich der Strobl allerdings sparen können.


Sieht danach aus, dass er sich schon mal für die Nach-Wolf-Zeit empfehlen wollte. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnny
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.08.2015
Beiträge: 702

Beitrag(#2048345) Verfasst am: 12.03.2016, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:

Und noch eins: Veränderungen und Reformen in der katholischen Kirche sind immer notwendig und geboten, und was gegen Demokratisierungen in der Kirche sprechen soll, bleibt rätselhaft. Einsichten in das Notwendige machen niemanden zum "progressiven linken Katholiken" - oder dieses von Dir verliehene Etikett geradezu zum Kompliment, weil ohne solche einsichtigen Katholiken die katholische Kirche längst hätte einpacken müssen.
"Ecclesia semper reformanda" - das war in 2000 Jahren Kirchengeschichte nie anders.


Es wurde hier behauptet, Kretschmann sei ein Konservativer. Auf meine Frage, welche konservativen politischen Inhalte Kretschmann vertritt konnte bisher niemand antworten.

Dann wurde der angebliche Konservatismus Kretschmanns damit begründet, dass er ein spiessiges Privatleben mit Schützenverein und Kirchenchor führt. Ausserdem sei er Katholik.

Darauf habe ich geantwortet, dass weder ein spiessiges Privatleben noch die Mtigliedschaft in der katholischen Kirche etwas mit politischen Konservatismus zu tun haben.

In der katholischen Kirche gibt es ganz unterschiedliche "Gruppen", von erzkonservativen bis zu progessiv-linken Reformkatholiken. Kretschmann gehört zu letzteren. Das hat er oft in Interviews geoffenbart.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2048346) Verfasst am: 12.03.2016, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Bruni hat folgendes geschrieben:

http://www.gruene-landtag-bw.de/archiv/a-archivintern/dies-das/winfried-kretschmann-schaden-durch-traditionalisten-unermesslich.html


Mann-o-frau, was mischst Du Dich mit dieser alten Kamelle von 2009 ein? Über diese "Geste", diesen dummen Fehltritt Benedikts, haben sich noch ganz andere aufgeregt, dazu brauchte niemand "progressiver linker" Katholik zu sein. Damit ist keine der an Johnny gerichteten Fragen auch nur im Ansatz beantwortet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2048347) Verfasst am: 12.03.2016, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny hat folgendes geschrieben:

In der katholischen Kirche gibt es ganz unterschiedliche "Gruppen", von erzkonservativen bis zu progessiv-linken Reformkatholiken. Kretschmann gehört zu letzteren. Das hat er oft in Interviews geoffenbart.

Auch wenn Du es noch so gerne hättest: Kretschmann ist kein "progressiv-linker Reformkatholik", was immer das auch - ausser einer Deiner dümmlichen Kampfparolen - sein soll. Und ich halte den Laizer Pfarrer für kompetenter, sich darüber zu äussern als Dich Jüngelchen, das stets nur Behauptungen in die Gegend posaunt, sie aber nie belegt und stattdessen von Interviews faselt, in denen Kretschmann "geoffenbart" habe, dass er sei, was Du über ihn behauptest. Her mit diesen Interviews!

Im übrigen habe ICH Kretschmann nicht als spießig bezeichnet, ich weiss auch nicht, was daran spießig sein soll, seit 40 Jahren mit derselben Frau verheiratet zu sein, regelmäßig Gottesdienste zu besuchen, im Laizer Kirchenchor zu singen, Mitglied des Schützenvereins zu sein etc. etc. Darüber musst Du Dich mit jemand anderem auseinandersetzen. Für mich läuft das unter "bodenständig", so sind sie halt, die hohenzollerischen Katholiken.


Zuletzt bearbeitet von Margrethe am 12.03.2016, 23:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnny
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.08.2015
Beiträge: 702

Beitrag(#2048349) Verfasst am: 12.03.2016, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hier sieht man wunderbar die Wählerwanderungen innerhalb der politischen Spektren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Baden-W%C3%BCrttemberg_2016#Umfragen

Die Grünen schrumpfen die SPD zusammen. Die AfD schrumpft die CDU zusammen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#2048350) Verfasst am: 12.03.2016, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny hat folgendes geschrieben:
Hier sieht man wunderbar die Wählerwanderungen innerhalb der politischen Spektren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Baden-W%C3%BCrttemberg_2016#Umfragen

Die Grünen schrumpfen die SPD zusammen. Die AfD schrumpft die CDU zusammen.

Entschuldige die blöde Frage, aber wo sind in dem Link Wählerwanderungen?
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnny
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.08.2015
Beiträge: 702

Beitrag(#2048352) Verfasst am: 12.03.2016, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:

Auch wenn Du es noch so gerne hättest: Kretschmann ist kein "progressiv-linker Reformkatholik", was immer das auch - ausser einer Deiner dümmlichen Kampfparolen - sein soll.


Das habe ich doch erklärt, was ein progessiv-linker Reformkatholik ist. Das ist ein Katholik, der mit der Lehre der Kirche in grossen Teilen nicht einverstanden ist und die Kirche reformieren und dem aktuell linken Zeitgeist anpassen möchte. Die üblichen Reformforderungen habe ich ja bereits genannt. Dazu gibts zahlreiche Interviews von Kretschmann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2048353) Verfasst am: 12.03.2016, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny hat folgendes geschrieben:
Hier sieht man wunderbar die Wählerwanderungen innerhalb der politischen Spektren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Baden-W%C3%BCrttemberg_2016#Umfragen
Die Grünen schrumpfen die SPD zusammen. Die AfD schrumpft die CDU zusammen.


Was Du da "wunderbar" sehen willst, interessiert schon heute abend keine Sau mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnny
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.08.2015
Beiträge: 702

Beitrag(#2048354) Verfasst am: 12.03.2016, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Entschuldige die blöde Frage, aber wo sind in dem Link Wählerwanderungen?


Naja, guck dir mal die Gewinne und Verluste innerhalb der politischen Spektren an.

Linkes Parteienspektrum:

SPD: -9
Grüne: +8
Linke: +1

Kommt exakt hin.

Bürgerliches Parteienspektrum:

CDU: -10
AfD: +11
FDP: +0,5

Kommt fast exakt hin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2048355) Verfasst am: 13.03.2016, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny hat folgendes geschrieben:

Das habe ich doch erklärt, was ein progessiv-linker Reformkatholik ist. Das ist ein Katholik, der mit der Lehre der Kirche in grossen Teilen nicht einverstanden ist und die Kirche reformieren und dem aktuell linken Zeitgeist anpassen möchte. Die üblichen Reformforderungen habe ich ja bereits genannt. Dazu gibts zahlreiche Interviews von Kretschmann.


Du hast es nicht "erklärt", Du behauptest, Kretschmann sei ein "progressiv-linker Reformkatholik", ohne Deine Behauptung zu belegen. Belege also bitte für Winfried Kretschmann die "üblichen Reformforderungen" im einzelnen, Du hast ja weiter oben eine kleine Liste davon zusammengestellt. Wann und wo hätte Kretschmann die Einführung des Frauenpriestertums "gefordert", wann und wo die "Abschaffung des Zölibats"? Und vergiss die anderen Punkte nicht.
Bis diese Belege nicht erbracht sind, betrachte ich Dich als einen kleinen, geschwätzigen Lügner und Möchtegern-Verleumder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnny
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.08.2015
Beiträge: 702

Beitrag(#2048356) Verfasst am: 13.03.2016, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
Wann und wo hätte Kretschmann die Einführung des Frauenpriestertums "gefordert", wann und wo die "Abschaffung des Zölibats"?


Hier zum Beispiel:

http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/kretschmann-schon-die-urkirche-hat-gestritten--49772559.html

Einfach mal selbst bei google suchen, statt hier rumzupöbeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2048357) Verfasst am: 13.03.2016, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny hat folgendes geschrieben:

Naja, guck dir mal die Gewinne und Verluste innerhalb der politischen Spektren an.


Mit "mal hingucken" ist es bei der Analyse von Wählerwanderungen nicht getan.
Das Ulmer Institut für Wahl-, Sozial- und Methodenforschung hat kürzlich für Kassel festgestellt, dass vor allem SPD-Wähler zur AfD abgewandert sind. Und nun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#2048358) Verfasst am: 13.03.2016, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Entschuldige die blöde Frage, aber wo sind in dem Link Wählerwanderungen?


Naja, guck dir mal die Gewinne und Verluste innerhalb der politischen Spektren an.

Linkes Parteienspektrum:

SPD: -9
Grüne: +8
Linke: +1

Kommt exakt hin.

Bürgerliches Parteienspektrum:

CDU: -10
AfD: +11
FDP: +0,5

Kommt fast exakt hin.

Ah, "sieht man wunderbar" hier also im Sinne von "sieht man nicht, aber stelle ich mir so vor". Das ist keine Wählerwanderung/ Wählerstromanalyse, sondern schlicht Gewinne/ Verluste. Es kann ohne weiteres sen, dass auch die SPD n die AfD verloren hat, dafür aber auch die CDU an die Grünen, dass Wanderungen von und zu den Nichtwählern eine Rolle spielen usw.

Johnny hat folgendes geschrieben:
Es wurde hier behauptet, Kretschmann sei ein Konservativer. Auf meine Frage, welche konservativen politischen Inhalte Kretschmann vertritt konnte bisher niemand antworten.

Äh, doch. Die Antworten haben dir nur nicht gepasst.

Johnny hat folgendes geschrieben:
Das habe ich doch erklärt, was ein progessiv-linker Reformkatholik ist. Das ist ein Katholik, der mit der Lehre der Kirche in grossen Teilen nicht einverstanden ist und die Kirche reformieren und dem aktuell linken Zeitgeist anpassen möchte. Die üblichen Reformforderungen habe ich ja bereits genannt. Dazu gibts zahlreiche Interviews von Kretschmann.

Das sind im wesentlichen so aus, dass du als "konservativ" nur reaktionäre Ansichten gelten lässt, die sich auf die Benachteiligung anderer stützen. Dass man ganz konservativ zB pro Familie und Zusammenarbeit in hergebrachten Strukturen sein kann, aber nichts dagegen hat, diese Strukturen inkl. Familie und Ehe zu öffnen zB auch für Homosexuelle, will dir nicht in den Schädel. Nun gut.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2048359) Verfasst am: 13.03.2016, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
Wann und wo hätte Kretschmann die Einführung des Frauenpriestertums "gefordert", wann und wo die "Abschaffung des Zölibats"?


Hier zum Beispiel:

http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/kretschmann-schon-die-urkirche-hat-gestritten--49772559.html

Einfach mal selbst bei google suchen, statt hier rumzupöbeln.


Moooment. Du bist derjenige, der hier Behauptungen aufstellt, also hast Du sie auch zu belegen.
Und mit dem verlinkten Artikel belegst Du keine Deiner frechen Behauptungen, nicht einmal dass Kretschmann die Abschaffung des Zölibat "fordere". Mit keiner Zeile belegt dieses Interview den von Dir behaupteten "progressiven linken Reformkatholiken".

Mir drängt sich mehr und mehr der Verdacht auf, dass Du die "katholische Lehre", von der Du andauernd faselst, nicht mal kennst. Ganz im Gegensatz zu Kretschmann übrigens, der ist ziemlich fit in Sachen katholischer Lehre.

Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.01.2014
Beiträge: 275
Wohnort: Neckargemünd

Beitrag(#2048360) Verfasst am: 13.03.2016, 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
Bruni hat folgendes geschrieben:

http://www.gruene-landtag-bw.de/archiv/a-archivintern/dies-das/winfried-kretschmann-schaden-durch-traditionalisten-unermesslich.html


Mann-o-frau, was mischst Du Dich mit dieser alten Kamelle von 2009 ein? Über diese "Geste", diesen dummen Fehltritt Benedikts, haben sich noch ganz andere aufgeregt, dazu brauchte niemand "progressiver linker" Katholik zu sein. Damit ist keine der an Johnny gerichteten Fragen auch nur im Ansatz beantwortet.


Das Interwiev war ganz interessant und erläutert auch wo Kretschmann steht......

Aber mit Gewitterziegen ist nicht gut Kirschen essen.

Lachen

Verzichte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnny
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.08.2015
Beiträge: 702

Beitrag(#2048362) Verfasst am: 13.03.2016, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Ah, "sieht man wunderbar" hier also im Sinne von "sieht man nicht, aber stelle ich mir so vor". Das ist keine Wählerwanderung/ Wählerstromanalyse, sondern schlicht Gewinne/ Verluste. Es kann ohne weiteres sen, dass auch die SPD n die AfD verloren hat, dafür aber auch die CDU an die Grünen, dass Wanderungen von und zu den Nichtwählern eine Rolle spielen usw.


Wir werden die genauen Zahlen der Wählerwanderung morgen sehen. Dass eine massive Wählerwanderung von CDU zu AfD stattfindet ist zumindest die logischste Erklärung, da CDU und AfD sich programmatisch am ähnlichsten sind und die die letzten Landtagswahlen in anderen Bundesländern ebenfalls zeigten, dass die CDU die meisten Wähler an die AfD verliert. Ausserdem verliert die Union auch m Bund proportional zu den Gewinnen der AfD in den Umfragen.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Äh, doch. Die Antworten haben dir nur nicht gepasst.


Nein, bisher hat noch niemand ein einziges landespolitisches Thema genannt, bei dem Kretschmann konservative Positionen vertritt. Wo vertritt Kretschmann zum Beispiel in der Bildungspolitik eine Position, die als konservativ angesehen werden kann?

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Das sind im wesentlichen so aus, dass du als "konservativ" nur reaktionäre Ansichten gelten lässt, die sich auf die Benachteiligung anderer stützen.


Willst du jetzt ernsthaft abstreiten, dass das Festhalten am traditionellen Familien- und Ehebegriff konservativ ist und die Forderung nach Neudefinition und "Öffnung" des Familien- und Ehebegriffs progressiv/links?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2048365) Verfasst am: 13.03.2016, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny hat folgendes geschrieben:

Wir werden die genauen Zahlen der Wählerwanderung morgen sehen.


"Wir" werden "die genauen Zahlen der Wählerwanderung" ganz sicher nicht morgen sehen. Du bildest Dir wahrscheinlich ein, sie sehen zu können. Stattdessen könntest Du Dich ja zur Abwechslung mal darüber informieren, wovon Du überhaupt redest ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#2048367) Verfasst am: 13.03.2016, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny hat folgendes geschrieben:
Wir werden die genauen Zahlen der Wählerwanderung morgen sehen. Dass eine massive Wählerwanderung von CDU zu AfD stattfindet ist zumindest die logischste Erklärung, da CDU und AfD sich programmatisch am ähnlichsten sind und die die letzten Landtagswahlen in anderen Bundesländern ebenfalls zeigten, dass die CDU die meisten Wähler an die AfD verliert. Ausserdem verliert die Union auch m Bund proportional zu den Gewinnen der AfD in den Umfragen.

Richtig, wir werden es morgen sehen. Und eben nicht, wie du oben behauptet hast, jetzt schon anhand von Umfragen. Auch morgen werden wir allerdings keine "genauen Zahlen" haben, sondern nur mehr oder weniger verlässliche statistische Berechnungen.
Dass der größere Teil des Austauschs zwischen den von dir genannten Parteien stattfindet, ist als Vermutung nicht unplausibel, aber weder sicher noch der einzige mutmaßliche Verursacher für Verschiebungen.

Johnny hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Äh, doch. Die Antworten haben dir nur nicht gepasst.

Nein, bisher hat noch niemand ein einziges landespolitisches Thema genannt, bei dem Kretschmann konservative Positionen vertritt. Wo vertritt Kretschmann zum Beispiel in der Bildungspolitik eine Position, die als konservativ angesehen werden kann?

Erstens ist die Einschränkung auf landespolitische Themen neu. Zweitens wurden sehr wohl auch landespolitische Themen genannt. Drittens ist es auch nur deine willkürliche Entscheidung, Fragen von Lebensstil und Habitus, die hier genannt wurden als Gründe für mögliche Sympathien konservativer WählerInnen, einfach auszuklammern.

Johnny hat folgendes geschrieben:
Willst du jetzt ernsthaft abstreiten, dass das Festhalten am traditionellen Familien- und Ehebegriff konservativ ist und die Forderung nach Neudefinition und "Öffnung" des Familien- und Ehebegriffs progressiv/links?

Siehst du, du bestätigst mich: Für dich ist anscheinend nur ein Begriff von Ehe und Familie, der ausgrenzt, traditionell und konservativ. Ich für meinen Teil empfinde die Wertschätzung dieser traditionellen Lebensform, der gegenseitigen Verantwortung und Fürsorge, die darin geübt wird, an sich schon als konservativ - und ja, gut, diese grundsätzliche konservative Wertschätzung von Ehe und Familie bekommt einen progressiven Touch, wenn eine Öffnung für bisher davon ausgeschlossene Gruppen befürwortet wird. Dieser progresse Touch ist genau das, was den Konservativen, der zur Prüfung sinnvoller Neuerungen bereit ist, vom Reaktionär unterscheidet.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.01.2014
Beiträge: 275
Wohnort: Neckargemünd

Beitrag(#2048368) Verfasst am: 13.03.2016, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
Johnny hat folgendes geschrieben:

Wir werden die genauen Zahlen der Wählerwanderung morgen sehen.


"Wir" werden "die genauen Zahlen der Wählerwanderung" ganz sicher nicht morgen sehen. Du bildest Dir wahrscheinlich ein, sie sehen zu können. Stattdessen könntest Du Dich ja zur Abwechslung mal darüber informieren, wovon Du überhaupt redest ...


Parteien verlieren Wähler an die AfD .

Das ist so sicher , wie das Amen in der Kirche.

Positiv wäre eine hohe Wahlbeteiligung , die dieses Problem minimieren könnte.

Und das können auch Deine besserwisserischen Argumente nicht ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2048369) Verfasst am: 13.03.2016, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bruni hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
Johnny hat folgendes geschrieben:

Wir werden die genauen Zahlen der Wählerwanderung morgen sehen.


"Wir" werden "die genauen Zahlen der Wählerwanderung" ganz sicher nicht morgen sehen. Du bildest Dir wahrscheinlich ein, sie sehen zu können. Stattdessen könntest Du Dich ja zur Abwechslung mal darüber informieren, wovon Du überhaupt redest ...


Parteien verlieren Wähler an die AfD .

Das ist so sicher , wie das Amen in der Kirche.

Positiv wäre eine hohe Wahlbeteiligung , die dieses Problem minimieren könnte.

Und das können auch Deine besserwisserischen Argumente nicht ändern.


Dass die Stimmen, die die AfD erhält, irgendwoher kommen müssen, ist nicht schwer zu erraten. Dazu ist nicht mal Abitur erforderlich. "Wählerwanderungen", und das war das Thema, das Johnny angeschnitten hat, erhellt Dein fundierter Beitrag allerdings auch nicht. So gleicht sich das mit den "besserwisserischen Argumenten" ganz rasch wieder aus.

Lachen

Bei Wikipedia kannst einstweilen auch Du geholfen werden. Lachen
https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4hlerstromanalyse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.01.2014
Beiträge: 275
Wohnort: Neckargemünd

Beitrag(#2048372) Verfasst am: 13.03.2016, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
Bruni hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
Johnny hat folgendes geschrieben:

Wir werden die genauen Zahlen der Wählerwanderung morgen sehen.


"Wir" werden "die genauen Zahlen der Wählerwanderung" ganz sicher nicht morgen sehen. Du bildest Dir wahrscheinlich ein, sie sehen zu können. Stattdessen könntest Du Dich ja zur Abwechslung mal darüber informieren, wovon Du überhaupt redest ...


Parteien verlieren Wähler an die AfD .

Das ist so sicher , wie das Amen in der Kirche.

Positiv wäre eine hohe Wahlbeteiligung , die dieses Problem minimieren könnte.

Und das können auch Deine besserwisserischen Argumente nicht ändern.


Dass die Stimmen, die die AfD erhält, irgendwoher kommen müssen, ist nicht schwer zu erraten. Dazu ist nicht mal Abitur erforderlich. "Wählerwanderungen", und das war das Thema, das Johnny angeschnitten hat, erhellt Dein fundierter Beitrag allerdings auch nicht. So gleicht sich das mit den "besserwisserischen Argumenten" ganz rasch wieder aus.

Lachen


Träum, einfach weiter Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen , wenn Du davon ausgehst, dass es keine Wählerwanderungen , auch zu AFD geben wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2048374) Verfasst am: 13.03.2016, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß jetzt nicht mehr wann und in welchem Medium das war, habe aber die Aussage im Gedächtnis,
dass alle etablierten Parteien an die AfD verloren haben, auch die Linke. Zahlen weiß ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2048376) Verfasst am: 13.03.2016, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

Bruni hat folgendes geschrieben:

Träum, einfach weiter Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen , wenn Du davon ausgehst, dass es keine Wählerwanderungen, auch zu AFD geben wird.


Ich habe nirgendwo geschrieben, dass es keine Wählerwanderungen bzw. keine Wählerwanderung zur AfD geben würde. Das musst Du geträumt haben. Träum also schön weiter. Morgen früh, wenn Du ausgeschlafen und Dir die Äuglein gerieben hast, wird sich das aufklären: wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Weiter
Seite 9 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group