Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Irrelevante Nachrichten III
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 62, 63, 64  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#2059657) Verfasst am: 22.06.2016, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Die letzte grössere Regionalfluggesellschaft mit Heimatflughafen in Deutschland hat heute Abend den Betrieb eingestellt, Flugzeuge aus Hamburg/Berlin/Düsseldorf flogen nicht mehr zu ihrem eigentlichen Ziel Friedrichshafen sondern alle Richtung NL.
Auf dem Flughafen fallen auf einen Schlag ~50% der Flüge weg.

Die Regionalfluggesellschaft die diese Flüge übernahm hat heute Insolvenz beantragt.
Innerhalb von gut 6 Monaten zwei der letzten grösseren Regionalfluggesellschaften die in Deutschland fliegen die pleite sind.

Quelle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klaus-Peter
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.01.2004
Beiträge: 1534

Beitrag(#2059664) Verfasst am: 22.06.2016, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sagte ein gewisser Sir Richard Branson: "Die einfachste Art, Millionär zu werden, ist als Milliardär anzufangen und eine Airline zu gründen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#2059670) Verfasst am: 22.06.2016, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Klaus-Peter hat folgendes geschrieben:
Wie sagte ein gewisser Sir Richard Branson: "Die einfachste Art, Millionär zu werden, ist als Milliardär anzufangen und eine Airline zu gründen".

zwinkern

Um Geld zu verdienen eine Airline gründen hat was witziges...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2059676) Verfasst am: 22.06.2016, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Klaus-Peter hat folgendes geschrieben:
Wie sagte ein gewisser Sir Richard Branson: "Die einfachste Art, Millionär zu werden, ist als Milliardär anzufangen und eine Airline zu gründen".

zwinkern

Um Geld zu verdienen eine Airline gründen hat was witziges...


Ob Niki Lauda, Lauda Air gegründet hat als Steuersparmodell? skeptisch
Der scheint auf jeden Fall, gutes Geld damit verdient zu haben.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#2059680) Verfasst am: 22.06.2016, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ob Niki Lauda, Lauda Air gegründet hat als Steuersparmodell? skeptisch
Der scheint auf jeden Fall, gutes Geld damit verdient zu haben.

Österreich hat was Luftfahrt betrifft was besonderes: da machen sogar Regionalflughäfen Gewinne zwinkern ("Billigflieger" sieht man in Österreich kaum)

Lauda soll vor über 10 Jahren gesagt haben: "Bei einer Auslastung von 80% kann ich je nach Spritpreis bei ca. 75 Euro pro Stunde und Passagier oneway kostendeckend arbeiten."

75€/Stunde, das muß man zu Zeiten der "Billigflieger" erstmal schaffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2061753) Verfasst am: 16.07.2016, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Rentnerin füllt Kreuzworträtsel-Kunstwerk im Nürnberger Museum aus
Zitat:
Die Collage imitiert Kreuzworträtsel, auf dem Werk finden sich die Anmerkungen "Insert words" und "so it suits". Des Englischen ist die Akademikerin mächtig und so habe sie, gab sie in ihrer halbstündigen Vernehmung im Polizeipräsidium an, diese Aufforderungen des Künstlers beim Wort genommen. Habe also ihren Kugelschreiber gezückt, ein Wort ergänzt und sich gedacht: Passt so.

Auf den Arm nehmen

Und auch hier:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/nuernberg-ich-war-der-festen-ueberzeugung-dass-das-im-sinne-des-kuenstlers-ist-1.3079993
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2061778) Verfasst am: 16.07.2016, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Klaus-Peter hat folgendes geschrieben:
Wie sagte ein gewisser Sir Richard Branson: "Die einfachste Art, Millionär zu werden, ist als Milliardär anzufangen und eine Airline zu gründen".

zwinkern

Um Geld zu verdienen eine Airline gründen hat was witziges...


Ob Niki Lauda, Lauda Air gegründet hat als Steuersparmodell? skeptisch
Der scheint auf jeden Fall, gutes Geld damit verdient zu haben.


lauda war hoffnungslos überschuldet, als er als einer der ersten eine billigflieger airline gründete.
allerdings verfügt er über eine menge gelder, die in den bilanzen nicht auftauchen.
kein wunder, dass er sich jahrzehnte von parlamat finanzieren ließ, ein konzern der schon lange von mafiösen gruppen ausgeplündert wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
budapesht
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.07.2016
Beiträge: 34

Beitrag(#2062233) Verfasst am: 19.07.2016, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.timesofisrael.com/idf-we-tried-and-failed-3-times-to-bring-down-drone-over-golan/
Zitat:
The Israel Defense Forces said Sunday that it failed in three attempts to shoot down an unidentified drone aircraft that entered Israeli airspace from Syria on Sunday.

Zitat:
The army believes that the UAV was Russian-made,

ist das fake, oder wir werden bald alle sterben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2062235) Verfasst am: 19.07.2016, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

budapesht hat folgendes geschrieben:
http://www.timesofisrael.com/idf-we-tried-and-failed-3-times-to-bring-down-drone-over-golan/
Zitat:
The Israel Defense Forces said Sunday that it failed in three attempts to shoot down an unidentified drone aircraft that entered Israeli airspace from Syria on Sunday.

Zitat:
The army believes that the UAV was Russian-made,

ist das fake, oder wir werden bald alle sterben?


die IDF schießt ständig drohnen ab. wenn eine drohne 120 km/h fliegt, ist es nicht leicht die von einem jagdflugzeug mit einer mindestgeschwindigkeit von 300 km/h aus abzuschießen.
wenn die drohne noch optimiert wird auf geringe radarrückstrahlfläche und geringe infrarotemission, wirds noch schwerer.
die nächste drohne dieses typs holen die sicher runter...
zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2062236) Verfasst am: 19.07.2016, 22:18    Titel: Den Künstler beim Wort genommen Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Rentnerin füllt Kreuzworträtsel-Kunstwerk im Nürnberger Museum aus
Zitat:
Die Collage imitiert Kreuzworträtsel, auf dem Werk finden sich die Anmerkungen "Insert words" und "so it suits". Des Englischen ist die Akademikerin mächtig und so habe sie, gab sie in ihrer halbstündigen Vernehmung im Polizeipräsidium an, diese Aufforderungen des Künstlers beim Wort genommen. Habe also ihren Kugelschreiber gezückt, ein Wort ergänzt und sich gedacht: Passt so.

Auf den Arm nehmen

Und auch hier:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/nuernberg-ich-war-der-festen-ueberzeugung-dass-das-im-sinne-des-kuenstlers-ist-1.3079993


Lachen
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2062256) Verfasst am: 19.07.2016, 23:09    Titel: Re: Den Künstler beim Wort genommen Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Rentnerin füllt Kreuzworträtsel-Kunstwerk im Nürnberger Museum aus
Zitat:
Die Collage imitiert Kreuzworträtsel, auf dem Werk finden sich die Anmerkungen "Insert words" und "so it suits". Des Englischen ist die Akademikerin mächtig und so habe sie, gab sie in ihrer halbstündigen Vernehmung im Polizeipräsidium an, diese Aufforderungen des Künstlers beim Wort genommen. Habe also ihren Kugelschreiber gezückt, ein Wort ergänzt und sich gedacht: Passt so.

Auf den Arm nehmen

Und auch hier:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/nuernberg-ich-war-der-festen-ueberzeugung-dass-das-im-sinne-des-kuenstlers-ist-1.3079993


Lachen


erinnert mich wieder an die die spanische Rentnerin Cecilia Giménez, die mal ein Jesus-Fresko verpfuschte.
jetzt ist die kirche ein touristenmagnet.
Zitat:
Und die anfängliche Lachnummer entwickelte sich zum Touristenmagneten: Mittlerweile haben mehr als 150.000 Besucher aus allen Ecken der Welt das Jesus-Fresko mit eigenen Augen bestaunt. Die Kirche "Iglesia del Santuario de la Misericordia" kassierte dafür jeweils einen Euro Eintritt von den Touristen.


http://www.stern.de/panorama/jesus-fresko-aus-borja--wie-der-affenjesus-wohlstand-in-ein-spanisches-dorf-brachte-3475320.html
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2062261) Verfasst am: 19.07.2016, 23:48    Titel: Re: Den Künstler beim Wort genommen Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Rentnerin füllt Kreuzworträtsel-Kunstwerk im Nürnberger Museum aus
Zitat:
Die Collage imitiert Kreuzworträtsel, auf dem Werk finden sich die Anmerkungen "Insert words" und "so it suits". Des Englischen ist die Akademikerin mächtig und so habe sie, gab sie in ihrer halbstündigen Vernehmung im Polizeipräsidium an, diese Aufforderungen des Künstlers beim Wort genommen. Habe also ihren Kugelschreiber gezückt, ein Wort ergänzt und sich gedacht: Passt so.

Auf den Arm nehmen

Und auch hier:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/nuernberg-ich-war-der-festen-ueberzeugung-dass-das-im-sinne-des-kuenstlers-ist-1.3079993


Lachen


erinnert mich wieder an die die spanische Rentnerin Cecilia Giménez, die mal ein Jesus-Fresko verpfuschte.
jetzt ist die kirche ein touristenmagnet.
Zitat:
Und die anfängliche Lachnummer entwickelte sich zum Touristenmagneten: Mittlerweile haben mehr als 150.000 Besucher aus allen Ecken der Welt das Jesus-Fresko mit eigenen Augen bestaunt. Die Kirche "Iglesia del Santuario de la Misericordia" kassierte dafür jeweils einen Euro Eintritt von den Touristen.


http://www.stern.de/panorama/jesus-fresko-aus-borja--wie-der-affenjesus-wohlstand-in-ein-spanisches-dorf-brachte-3475320.html

Na dann muss hier auch an die weggeputzte Beuys`sche Fettecke erinnert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#2062327) Verfasst am: 20.07.2016, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find's gut, wenn sogenannte Kunstwerke weggeputzt oder sonstwie verändert werden, denn Kunst ist bei uns einfach überbewertet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2062331) Verfasst am: 20.07.2016, 20:50    Titel: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich find's gut, wenn sogenannte Kunstwerke weggeputzt oder sonstwie verändert werden, denn Kunst ist bei uns einfach überbewertet.


So denkt das Sonderkommando 'Kunstkritik' der ISIS auch und schafft dort, wo sie sind, Platz für Neues:

https://youtu.be/73-2iXkrAyM?t=151

Beim obigen Kreuzworträtsel Kunstwerk stand ja extra die Anweisung vom Künstler, es auszufüllen. Die alte Dame war halt die einzige - die den Künstler mal ernst nahm - insofern dürfte die Sache wohl gut ausgehen.
Ansonsten lädt häufig zeitgenössische Kunst zum mitmachen ein.
Sie ist aber häufig viel zu lange im Museum - oder mit anderen Worten - Beuys hatte seine Zeit - und viele (nicht alle) seiner Werke und damit der Ideen können in Depots - nehmen sie doch aktuellen Künstlern den Raum weg - den sie brauchen.
Der Künstler Jochen Gerz hat das mal bei uns in Wiesbaden so ähnlich eingefordert - als er sich verwundert zeigte - dass seine Werke noch heute Räume im Museum Wiesbaden dominieren - es hätte eine spannende Diskussion daraus werden können - das heißt,
sie kann es noch.

Danke Wilson,
bei dem Jesus - Renovierungsbild muss ich auch immer lachen.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#2062335) Verfasst am: 20.07.2016, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich find's gut, wenn sogenannte Kunstwerke weggeputzt oder sonstwie verändert werden, denn Kunst ist bei uns einfach überbewertet.


Überbewerten ist überbewertet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#2062337) Verfasst am: 20.07.2016, 21:13    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

So denkt das Sonderkommando 'Kunstkritik' der ISIS auch und schafft dort, wo sie sind, Platz für Neues:

Für Archäologen sicherlich interessant; kann man doch endlich unter den Tempeln graben. Um mehr Wissen über die Entstehungszeit des Korans zu erlangen wäre auch die Sprengung der Kaaba vorteilhaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2062338) Verfasst am: 20.07.2016, 21:21    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

So denkt das Sonderkommando 'Kunstkritik' der ISIS auch und schafft dort, wo sie sind, Platz für Neues:

Für Archäologen sicherlich interessant; kann man doch endlich unter den Tempeln graben. Um mehr Wissen über die Entstehungszeit des Korans zu erlangen wäre auch die Sprengung der Kaaba vorteilhaft.

bei der Kaaba weiß man ja - der in ihr befindliche Stein wurde schon vorher angebetet - bevor die ihre jetzige Religion erschufen.

Aber graben ist immer gut.
Sich mit der vorislamischen Zeit zu beschäftigen könnte vielleicht für Saudis (männliche wie weibliche) neue Perspektiven eröffnen,
für den Rest der Pilgerultras natürlich auch.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#2062431) Verfasst am: 21.07.2016, 17:02    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich find's gut, wenn sogenannte Kunstwerke weggeputzt oder sonstwie verändert werden, denn Kunst ist bei uns einfach überbewertet.


So denkt das Sonderkommando 'Kunstkritik' der ISIS auch und schafft dort, wo sie sind, Platz für Neues:

Mit "weggeputzt" meinte ich nicht weggesprengt. Wenn eine Putzfrau das sogenannte Kunstwerk nicht erkennt und es für Dreck hält, dann sollte man auf den gesunden Menschenverstand dieser Frau vertrauen.

Um die antiken Bauten, die die ISIS wegsprengte, ist es natürlich schade. Mich stört daran nur, dass darum ein immenses Gedöns gemacht wird, während der Tod von tausenden Menschen offensichtlich nicht so hoch bewertet wird. Vielleicht deshalb, weil die bearbeiteten Steine länger halten als ein Mensch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2062434) Verfasst am: 21.07.2016, 17:17    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich find's gut, wenn sogenannte Kunstwerke weggeputzt oder sonstwie verändert werden, denn Kunst ist bei uns einfach überbewertet.


So denkt das Sonderkommando 'Kunstkritik' der ISIS auch und schafft dort, wo sie sind, Platz für Neues:

Mit "weggeputzt" meinte ich nicht weggesprengt. Wenn eine Putzfrau das sogenannte Kunstwerk nicht erkennt und es für Dreck hält, dann sollte man auf den gesunden Menschenverstand dieser Frau vertrauen.

Um die antiken Bauten, die die ISIS wegsprengte, ist es natürlich schade. Mich stört daran nur, dass darum ein immenses Gedöns gemacht wird, während der Tod von tausenden Menschen offensichtlich nicht so hoch bewertet wird. Vielleicht deshalb, weil die bearbeiteten Steine länger halten als ein Mensch.

Wen interessiert die paar Tote, die es bei den Brand der Bibliothek von Alexandrien gegeben haben mag?
Es klingt vielleicht hart, aber ein Erbe der Menschheit wiegt nun mal viel mehr, als ein paar Menschenleben.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#2062435) Verfasst am: 21.07.2016, 17:22    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Es klingt vielleicht hart, aber ein Erbe der Menschheit wiegt nun mal viel mehr, als ein paar Menschenleben.


Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2062437) Verfasst am: 21.07.2016, 17:37    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Es klingt vielleicht hart, aber ein Erbe der Menschheit wiegt nun mal viel mehr, als ein paar Menschenleben.


Geschockt


Ich würde allerdings nicht mein Leben geben, wenn ich es mit irgendwelches Erbe auch immer schützen könnte.
Z.B. als Schutz ein Unikat von Aristoteles vor den Kopf halten gegen eine Messeratacke.
In ein paar Jahre relativiert sich das allerdings.
Wer oder was ist denn ein vrolijke, gemessen an son Unikat. Schulterzucken
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#2062441) Verfasst am: 21.07.2016, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Jeder Mensch ist ein Unikat. Aber es gibt schon zuviele davon. Wenn ich von Grubenunglücken oder den Umgang mit Arbeitern in China und sonstwo lese, dann bringe ich das in Zusammenhang mit der riesigen Bevölkerungszahl dort. Dann scheint das Leben des Einzelnen umso weniger wert zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2062442) Verfasst am: 21.07.2016, 18:16    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich find's gut, wenn sogenannte Kunstwerke weggeputzt oder sonstwie verändert werden, denn Kunst ist bei uns einfach überbewertet.


So denkt das Sonderkommando 'Kunstkritik' der ISIS auch und schafft dort, wo sie sind, Platz für Neues:

Mit "weggeputzt" meinte ich nicht weggesprengt. Wenn eine Putzfrau das sogenannte Kunstwerk nicht erkennt und es für Dreck hält, dann sollte man auf den gesunden Menschenverstand dieser Frau vertrauen.

Um die antiken Bauten, die die ISIS wegsprengte, ist es natürlich schade. Mich stört daran nur, dass darum ein immenses Gedöns gemacht wird, während der Tod von tausenden Menschen offensichtlich nicht so hoch bewertet wird. Vielleicht deshalb, weil die bearbeiteten Steine länger halten als ein Mensch.


sehe ich ja genauso,
ich fand das Gedöns um die Dicken Buddhas in Afghanistan auch recht daneben - verglichen mit dem Umgang mit Flüchtlingen aus dem selben Land,
siehe die Odysee des mit überwiegend afghanischen Flüchtlingen gefüllten Frachtschiff Tampa vor der australischen Küste, das war im August 2001!:
http://www.ksta.de/australien--sprengt-fluechtlingsschiff-15328382

Zudem ich aus der Geschichte weiß, das es zu allen Zeiten ikonoklastische Phasen gab - und auf diese folgen dann wieder ikonodule. Das soviel vorislamische Kulturstätten noch heute von den Ikonoklasten im islamischen Kulturkreist zerstört werden können - liegt einfach daran - das es offensichtlich innerhalb nie so starke ikonoklastische Phasen im Islam gab - verglichen etwa mit den Christen (obgleich auch hier einiges übertrieben wird).

Der moderne Städtebau der letzten 60 Jahre zerstört mehr Zeugnisse der Vergangenheit - als die Isis und die Talibans - nur suchen die sich halt die Fotokulissen aus dem Neckarmannkatalog heraus - oder hauen dumm auf die Sammlungen in den Museen ein.
Spannend finde ich ja gerade, wieviele alte Kulturstädten - selbst christliche Klöster und Kirchen - bis eben zur jetzigen ikonoklastischen Phase überlebt haben.

@Vroliijke,
Du bist mehr Wert wie ein Unikat von Aristoteles,
zudem es ja auch ein 'schlechtes' Buch von ihm gewesen sein kann,
am Ende ruiniert uns das unsere Vorstellung von ihm,
Smilie
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2062448) Verfasst am: 21.07.2016, 19:00    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

@Vroliijke,
Du bist mehr Wert wie ein Unikat von Aristoteles,

Smilie

Für mich auf jeden Fall. Für meine Familie, Freunde und Bekannte auch wohl.
Auch für alle, die mich auf irgend eine Art und Weise kennen.
Aber für die Menschheit? Schulterzucken bin ich nichts, im Vergleich zu ein Erbe der Menschheit.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2062453) Verfasst am: 21.07.2016, 19:28    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

@Vroliijke,
Du bist mehr Wert wie ein Unikat von Aristoteles,

Smilie

Für mich auf jeden Fall. Für meine Familie, Freunde und Bekannte auch wohl.
Auch für alle, die mich auf irgend eine Art und Weise kennen.
Aber für die Menschheit? Schulterzucken bin ich nichts, im Vergleich zu ein Erbe der Menschheit.


Der Aristoteles ist aber so gesehen nur ein 'Teilerbe' der Menschheit,
ganze Kulturkreise haben ohne Wissen von ihm funktioniert - und funktionieren noch heute, wenn es um indigene Völker geht.

Vielleicht hätte ja gerade die eine oder andere jetzt in den Regenwäldern aussterbende 'Kultur'
der Menschheit mehr zu geben,
als ein weiteres Werk des Aristoteles?
Manches was nur über mündliche Überlieferung weiter gegeben wird - verschwindet aktuell für immer.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2062455) Verfasst am: 21.07.2016, 19:35    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

@Vroliijke,
Du bist mehr Wert wie ein Unikat von Aristoteles,

Smilie

Für mich auf jeden Fall. Für meine Familie, Freunde und Bekannte auch wohl.
Auch für alle, die mich auf irgend eine Art und Weise kennen.
Aber für die Menschheit? Schulterzucken bin ich nichts, im Vergleich zu ein Erbe der Menschheit.


Der Aristoteles ist aber so gesehen nur ein 'Teilerbe' der Menschheit,
ganze Kulturkreise haben ohne Wissen von ihm funktioniert - und funktionieren noch heute, wenn es um indigene Völker geht.

Vielleicht hätte ja gerade die eine oder andere jetzt in den Regenwäldern aussterbende 'Kultur'
der Menschheit mehr zu geben,
als ein weiteres Werk des Aristoteles?
Manches was nur über mündliche Überlieferung weiter gegeben wird - verschwindet aktuell für immer.


Nagel mich jetzt nicht fest auf Aristoteles. Mir ist auf die Schnelle kein besseres Beispiel eingefallen wenns drum geht, "Kulturerbe oder ich".
Es gibt einige Waldkulture die aussterben mangels Weitergabe.
Kulturen, die ihr "Erbe" nicht weitergeben, können meinentwege aussterben.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2062458) Verfasst am: 21.07.2016, 19:54    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

@Vroliijke,
Du bist mehr Wert wie ein Unikat von Aristoteles,

Smilie

Für mich auf jeden Fall. Für meine Familie, Freunde und Bekannte auch wohl.
Auch für alle, die mich auf irgend eine Art und Weise kennen.
Aber für die Menschheit? Schulterzucken bin ich nichts, im Vergleich zu ein Erbe der Menschheit.


Der Aristoteles ist aber so gesehen nur ein 'Teilerbe' der Menschheit,
ganze Kulturkreise haben ohne Wissen von ihm funktioniert - und funktionieren noch heute, wenn es um indigene Völker geht.

Vielleicht hätte ja gerade die eine oder andere jetzt in den Regenwäldern aussterbende 'Kultur'
der Menschheit mehr zu geben,
als ein weiteres Werk des Aristoteles?
Manches was nur über mündliche Überlieferung weiter gegeben wird - verschwindet aktuell für immer.


Nagel mich jetzt nicht fest auf Aristoteles. Mir ist auf die Schnelle kein besseres Beispiel eingefallen wenns drum geht, "Kulturerbe oder ich".
Es gibt einige Waldkulture die aussterben mangels Weitergabe.
Kulturen, die ihr "Erbe" nicht weitergeben, können meinentwege aussterben.


an 'weitergeben' waren die Griechen auch nicht gerade interessiert. Die gingen ja nicht gerade zu den Barbaren (Nichtgriechen), und übersetzten diese ihre tollen Ideen. Hingegen die Christen belästigen ja jedes Volk mit ihren Übersetzungen.

Einzig Alexander der Makedone guckte über den griechischen Tellerrand, was jetzt aber auch ein Verdienst von Aristoteles war. Smilie
Auch kümmerten sich die Griechen nicht um Vervielfältigungssysteme für ihre Werke.
Also sogesehen - mal den Alex ausgeklammert - wollten die ebenso wenig Teil der Menschheitsgeschichte sein - wie die jetzt aussterbenden 'indigenen' Kulturen. Hätten nicht die Römer die gebildeten Griechen zu Schreibssklaven verdonnert und nach importiert, mmh..

Schon lustig,
auf was für Ideenabwege uns sowas hier führt. Smilie
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#2062490) Verfasst am: 21.07.2016, 23:44    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Es klingt vielleicht hart, aber ein Erbe der Menschheit wiegt nun mal viel mehr, als ein paar Menschenleben.


Geschockt


Ich würde allerdings nicht mein Leben geben, wenn ich es mit irgendwelches Erbe auch immer schützen könnte.
Z.B. als Schutz ein Unikat von Aristoteles vor den Kopf halten gegen eine Messeratacke.
In ein paar Jahre relativiert sich das allerdings.
Wer oder was ist denn ein vrolijke, gemessen an son Unikat. Schulterzucken


Was ist mit dem Leben von anderen Menschen? Wenn du den Satz "Es klingt vielleicht hart, aber ein Erbe der Menschheit wiegt nun mal viel mehr, als ein paar Menschenleben" ernst meinst, dann folgt für mich daraus, dass Du das Leben von ein paar anderen Menschen für irgendein kulturell wertvolles Objekt opfern würdest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2062514) Verfasst am: 22.07.2016, 09:08    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Es klingt vielleicht hart, aber ein Erbe der Menschheit wiegt nun mal viel mehr, als ein paar Menschenleben.


Geschockt


Ich würde allerdings nicht mein Leben geben, wenn ich es mit irgendwelches Erbe auch immer schützen könnte.
Z.B. als Schutz ein Unikat von Aristoteles vor den Kopf halten gegen eine Messeratacke.
In ein paar Jahre relativiert sich das allerdings.
Wer oder was ist denn ein vrolijke, gemessen an son Unikat. Schulterzucken


Was ist mit dem Leben von anderen Menschen? Wenn du den Satz "Es klingt vielleicht hart, aber ein Erbe der Menschheit wiegt nun mal viel mehr, als ein paar Menschenleben" ernst meinst, dann folgt für mich daraus, dass Du das Leben von ein paar anderen Menschen für irgendein kulturell wertvolles Objekt opfern würdest.

Auf gar keinen Fall.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#2062525) Verfasst am: 22.07.2016, 10:23    Titel: Re: Isis Sonderkommando 'Kunskritik' Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Es klingt vielleicht hart, aber ein Erbe der Menschheit wiegt nun mal viel mehr, als ein paar Menschenleben.


Geschockt


Ich würde allerdings nicht mein Leben geben, wenn ich es mit irgendwelches Erbe auch immer schützen könnte.
Z.B. als Schutz ein Unikat von Aristoteles vor den Kopf halten gegen eine Messeratacke.
In ein paar Jahre relativiert sich das allerdings.
Wer oder was ist denn ein vrolijke, gemessen an son Unikat. Schulterzucken


Was ist mit dem Leben von anderen Menschen? Wenn du den Satz "Es klingt vielleicht hart, aber ein Erbe der Menschheit wiegt nun mal viel mehr, als ein paar Menschenleben" ernst meinst, dann folgt für mich daraus, dass Du das Leben von ein paar anderen Menschen für irgendein kulturell wertvolles Objekt opfern würdest.

Auf gar keinen Fall.

Ich glaube, da habt ihr jetzt ein schönes, lehrreiches Beispiel konstruiert:

vrolijke startet mit einem (scheinbar) simplen, generalisierten Satz, in dem er angenommene Interessen "der Menschheit", also einen abstrakten Wert, über die der einzelnen Person stellt. Dann aber der Perspektivwechsel – für sich selbst möchte er das (verständlicherweise) anders gehandhabt sehen.
Ergo: Er will doch nicht, das erstere "Maxime" "ein allgemeines Gesetz werde". (Um einen recht bekannten Philosophen auszugsweise zu zitieren.) Bzw: Allgemeingültigkeit der Maxime machte den Menschen zu einem bloßen Mittel zum Zweck.
IdZ. kommt man dann schnell zu Dingen wie
Freitag hat folgendes geschrieben:
Nie dürfen Menschen zum bloßen Mittel für Zwecke gemacht werden, da sie ihren Zweck in sich selbst tragen. Tatsachlich [sic] hat sich das Bundesverfassungsgericht eben hierauf berufen, als es das Gesetz kassierte, das den Abschuss von Passagierflugzeugen unter Terroristenkommando erlaubt hätte.

Toll, wie tiefsinnig hier immer alle sind! zwinkern
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 62, 63, 64  Weiter
Seite 6 von 64

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group