Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#206274) Verfasst am: 03.11.2004, 22:20 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Bitte versuche mal zu erklären, warum die HEUTE lebenden Deutschen sich noch immer für dem 9.11. schämen müssen, obwohl sie selber da gar nichts getan haben, sondern nur Leute in grauer Vorzeit. |
Ich empfinde es keineswegs so, daß von mir persönlich verlangt oder erwartet wird, daß ich mich "schäme". Aber dafür, daß man die Leute an ihre Verantwortung in Zukunft ermahnt, halte ich es stets für sinnvoll, darauf hinzuweisen.
Guck beispielsweise mal nach Weimar: viele Deutsche bilden sich ja gemäß ihrer bevorzugten Lebenslüge ein, ein "Volk der Dichter und Denker" zu sein. Ich finde es durchaus sinnvoll, alle, die sich in Weimar einen auf Schiller udn Goethe runterholen, auch die menschlich Abgründe zu präsentieren, die sich gleich vor der Stadtgrenze auftaten.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#206276) Verfasst am: 03.11.2004, 22:20 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Bitte versuche mal zu erklären, warum die HEUTE lebenden Deutschen sich noch immer für dem 9.11. schämen müssen, obwohl sie selber da gar nichts getan haben, sondern nur Leute in grauer Vorzeit. |
Tut mir leid, aber wiewohl der Sinnzusammenhang zu deinen Postings durchaus klar ist, entbirgt sich mir immer noch nicht der Sinnzusammenhang zu dem, was ich geschrieben habe. Warum sollte ich erklären, wieso sich heutige Deutsche zu schämen hätten? Wo bitteschön hätte ausgerchnet ich soches je gefordert? Womöglich anlässlich einer jener Gelegenheiten, da ich mich ob der Zurückweisung derartigen Unsinnes als Faschist bezeichnen lassen durfte?
Zitat: | Sorry wegen der zynischen Worte, aber diese Kollektivschuldthese ist mir genauso verhaßt wie diese Erbsündegehirnfäkalien. |
Ja, mir auch. Aber wieso bitteschön bringst du meine Ausführungen zum Gedenken an die Opfer mit einer Schuldzuweisung als Täter in Verbindung? Ist es ein Privileg der Täter, der Opfer zu gedenken, oder ist dir generell scheißegal, was den Menschen passiert, solange nur du nichts damit zu tun hast?
Oder ist es eher so, dass dir die Kollektivschuldhypothese so tief ins Hirn gebrannt ist, dass du die Ereignisse verdrängen musst, um dich nicht schuldig zu fühlen?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#206279) Verfasst am: 03.11.2004, 22:23 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | ...
Bitte versuche mal zu erklären, warum die HEUTE lebenden Deutschen sich noch immer für dem 9.11. schämen müssen, obwohl sie selber da gar nichts getan haben, sondern nur Leute in grauer Vorzeit...
|
Müssen sie ja nicht ! Genausowenig wie für andere Ereignisse die sie nicht zu verantworten haben. Jedenfalls nicht persönlich. Als Nation aber sollte man mit sensiblen Daten vorsichtig umgehen um im Ausland (und nicht nur dort) keine Missverständnisse zu erwecken.
Das mit dem 9.11. ist natürlich ein blöder Zufall...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#206414) Verfasst am: 04.11.2004, 00:26 Titel: Re: Regierung will Tag der Einheit als Feiertag streichen |
|
|
defensor_fidei hat folgendes geschrieben: |
Der einzige gute Grund für die Abschaffung dieses Tages wäre, daß sich die Politiker nicht mehr gegenseitig "bauchpinseln" könnten, was denn großartig seitens der Politiker geleistet worden ist. - Denn die Wiedervereinigung beruht doch hauptsächlich auf dem "Wir sind das Volk". |
Ich glaube, da liegst Du falsch. Denn die Gedenkfeierlichkeiten sollen trotzdem weitergehen - eben an jedem 1. Sonntag im Monat. Da werden die Politiker auch weiterhin viel Zeit und Musse zum "Bauchpinseln" haben.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#206456) Verfasst am: 04.11.2004, 04:13 Titel: |
|
|
also ich bin ja dafür, daß das Jahr einfach um 55 Tage verlängert wird, das würde bestimmt immens an Mehrproduktion bringen!!!!
Die Abschaffung von Feiertagen ist hirnrissig
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#206478) Verfasst am: 04.11.2004, 09:35 Titel: Re: Regierung will Tag der Einheit als Feiertag streichen |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Quelle:
http://portale.web.de/Finanzen/Haushalt/
Zitat: | Die Bundesregierung will den Tag der deutschen Einheit als Feiertag abschaffen und so das Wirtschaftswachstum zusätzlich ankurbeln.
|
Hatten wir schon mal (Buß- und Bettag), hätte auch nichts dagegen...ABER: Wäre es nicht besser statt bundeseinheitliche Feiertage erstmal die katholischen Feiertage in einzelnen Bundesländern abzuschaffen ?
Schon um der Gleichheit willens ? |
Die Süddeutschen haben weniger Arbeitslose und mehr Wirtschaftswachstum, trotz der vielen Feiertage (oder wegen?)
Also mehr Feiertage für alle!
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#206526) Verfasst am: 04.11.2004, 11:34 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Wie wäre das:
3. Oktober abschaffen, dafür 9. November
und für den Wirtschaftsaufschwung :
Hlg. 3 Könige, Fronleichnam, Maria Himmelfahrt, Allerheiligen, und Buß - und Bettag abschaffen !
Also, ich lebe in Niedersachsen und fände das gut  |
Ich wusste gar nicht, das in Niedersachsen "Hlg. 3 Könige, Fronleichnam, Maria Himmelfahrt, Allerheiligen und Buß - und Bettag" gefeiert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#206540) Verfasst am: 04.11.2004, 12:03 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Wie wäre das:
3. Oktober abschaffen, dafür 9. November
und für den Wirtschaftsaufschwung :
Hlg. 3 Könige, Fronleichnam, Maria Himmelfahrt, Allerheiligen, und Buß - und Bettag abschaffen !
Also, ich lebe in Niedersachsen und fände das gut  |
Ich wusste gar nicht, das in Niedersachsen "Hlg. 3 Könige, Fronleichnam, Maria Himmelfahrt, Allerheiligen und Buß - und Bettag" gefeiert werden.  |
Die Hlg. 3 Könige, Fronleichnam, Maria Himmelfahrt, Allerheiligen und Buß- und Bettag soll man dort abschaffen, wo es sie gibt. Und uns Nordeutschen soll man unsere wenigen Feiertage (nämlich nur die "bundeseinheitlichen") lassen.
Aber weil die Leute mit mehr Feiertagen sowohl im Bundesrat als auch im Bundestag in der Mehrzahl sind, werden sie niemals an die uneinheitlichen Feiertage gehen.
Den Tag der Deutschen Einheit mit dem traditionellen christlichen Erntedanktag zusammenlegen (1. Sonntag im Oktober, wie Schröder das vorhat) ist im übrigen ein Schritt in Richtung Gottesstaat: nach dem Muster des amerikanischen Thanksgiving, wo man gleichzeitig der Pilgerväter gedenkt und für die Ernte dankt.
Der Sonntag nach dem 9. November eignet sich aber auch nicht als Tag der Einheit, weil das der Volkstrauertag ist...
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#206548) Verfasst am: 04.11.2004, 12:16 Titel: |
|
|
Hab gerade in der Zeitung gelesen, daß die sich die Abschaffung des 3. Okt. deswegen ausgesucht haben, weil da der Bund allein über die Feiertagsregelung entscheiden kann.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#207132) Verfasst am: 04.11.2004, 22:27 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Bitte versuche mal zu erklären, warum die HEUTE lebenden Deutschen sich noch immer für dem 9.11. schämen müssen, obwohl sie selber da gar nichts getan haben, sondern nur Leute in grauer Vorzeit. |
Ich empfinde es keineswegs so, daß von mir persönlich verlangt oder erwartet wird, daß ich mich "schäme". Aber dafür, daß man die Leute an ihre Verantwortung in Zukunft ermahnt, halte ich es stets für sinnvoll, darauf hinzuweisen. |
Das sehe ich definitiv genauso. Es gibt keine Kollektivschuld oder inpflichtnahme für uns heute lebenden. Aber wir haben eine Verantwortung für unsere Generation, und dafür ist es IMHO hilfreich, zu erinnern und zu mahnen.
Was noch weiteres passiert, wenn man dies nicht macht, dass möchte ich mir gar nicht ausmalen.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#207135) Verfasst am: 04.11.2004, 22:28 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Hab gerade in der Zeitung gelesen, daß die sich die Abschaffung des 3. Okt. deswegen ausgesucht haben, weil da der Bund allein über die Feiertagsregelung entscheiden kann. |
Aber ich habe gehört, dass es gegen diese Pläne selbst in den Reihen der SPD-Ministerpräsidenten massiven Widerstand gibt.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Monologist 'Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 26.08.2004 Beiträge: 195
Wohnort: Berlin
|
(#207203) Verfasst am: 04.11.2004, 23:07 Titel: |
|
|
rabenkrähe hat folgendes geschrieben: |
Die Abschaffung von Feiertagen ist hirnrissig
bin rabenkrähe  |
Die Abschaffung von Nationalfeiertagen finde ich überhaupt nicht hirnrissig. Jegliches was an das Nationalbewusstsein von Gruppen appelliert gehört abgeschafft. Halte auch überhaupt nichts davon den Tag auf den ersten Sonntag im Oktober zu verlegen.
Als Konjunkturspritze ist das ganze ein Witz. Natürlich wird BIP gering erhöht, doch das ist alles nur eine politische Finte, mit der eine Diskussion entfacht wird, die vom eigentlichen Haushaltsloch ablenkt.
Mein Vorschlag:
- „Nationalfeiertag“ abschaffen
– „Der Tag des Nicht-Konsums“ einführen
(Würde natürlich der Konjunktur nicht helfen, aber wer will das schon? (Produktionsmittelbesitzer nicht mitgezählt))
_________________ "Wer über Falsch und Richtig spricht, ist ein Mensch des Falschen und Richtigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluse KLERIKERFEINDIN
Anmeldungsdatum: 27.10.2003 Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen
|
(#207209) Verfasst am: 04.11.2004, 23:19 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Und man sollte nicht feiern, dass das Volk gesiegt hat und Deutschland wiedervereint ist.  |
Ich finde, das Ereignis, das es zu feiern wert ist, ist der Fall der Grenze, nicht die Einverleibung der DDR. Daher wäre m.E. der angemessenere Feiertag der 9. November.
Aber davon abgesehen fände ich es gerechter, wenn erstmal einige dieser komischen Katholen-Feiertage abgeschafft würden.
Oder Pfingstmontag: fragt mal einen Christen, was da eigentlich gefeiert wird, das können die meisten selbst nicht erklären. |
Genau der gleichen Meinung bin ich auch! Wieso sind die RKK-Feiertage so unantastbar?
Da trauen sich keine Politiker ran?
Ein Nationalfeiertag der auf einen Sonntag fällt ist doch ganz ok!
Wer den 9.November nicht höher einstuft, als den 3.OKtober, da fällt mir nix mehr zu ein!
_________________ Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)
Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#207227) Verfasst am: 04.11.2004, 23:45 Titel: |
|
|
Monologist hat folgendes geschrieben: | Jegliches was an das Nationalbewusstsein von Gruppen appelliert gehört abgeschafft. |
Fragt sich nur, warum eigentlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#207231) Verfasst am: 04.11.2004, 23:48 Titel: |
|
|
Auch Bundespräsident Köhler spricht sich für eine Beibehaltung des Feiertages aus...
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#207235) Verfasst am: 04.11.2004, 23:50 Titel: |
|
|
Gerade in den Tagesthemen sagte Bundestagspräsident Thierse, dass Parlament solle darüber entscheiden, welcher Feiertag gefeiert wird und welcher nicht...
Wieso kommen die Parlamentarier eigentlich nicht auf die Idee, z. B. Katholische oder allgemein Kirchliche Feiertage zu streichen?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluse KLERIKERFEINDIN
Anmeldungsdatum: 27.10.2003 Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen
|
(#207243) Verfasst am: 04.11.2004, 23:57 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Gerade in den Tagesthemen sagte Bundestagspräsident Thierse, dass Parlament solle darüber entscheiden, welcher Feiertag gefeiert wird und welcher nicht...
Wieso kommen die Parlamentarier eigentlich nicht auf die Idee, z. B. Katholische oder allgemein Kirchliche Feiertage zu streichen? |
Warum wohl!!!!!
_________________ Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)
Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Monologist 'Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 26.08.2004 Beiträge: 195
Wohnort: Berlin
|
(#207716) Verfasst am: 05.11.2004, 18:13 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Monologist hat folgendes geschrieben: | Jegliches was an das Nationalbewusstsein von Gruppen appelliert gehört abgeschafft. |
Fragt sich nur, warum eigentlich? |
Weil Nationalbewusstsein nur nach außen hin abgrenzt, nach innen aber immer nur den falschen Leuten was bringt. Als Berliner habe ich nichts gegen einen Bayern, aber im Endeffekt habe ich mit ihm soviel gemein wie mit einem Schweden (Beide sind menschlich, ich begegne beiden selten, außer ich mach ne lange Reise und beider Sprachen versteh ich nicht). Also warum soll mich andauernd irgendetwas daran erinnern dass wir uns ein Land teilen. Und warum sollte ich dafür ein Bewusstsein entwickeln und möglicherweise noch stolz darauf sein?
Der 3. Oktober ist auf jeden Fall zu feiern. Aber nicht weil Deutschland wieder größer geworden ist, sondern weil an diesem Tag ein Volk aus der Gefangenschaft befreit wurde.
Grüsse, Mono
_________________ "Wer über Falsch und Richtig spricht, ist ein Mensch des Falschen und Richtigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
defensor_fidei Gast
|
(#207718) Verfasst am: 05.11.2004, 18:16 Titel: |
|
|
So wie es aussieht, wird der 3. Oktober doch nicht "fallen".
Stattdessen ist wohl an die Abschaffung des Pfingstmontags gedacht.
Tja, diese Politiker. Heute so, morgen wieder ganz anders. - Bekannt bei Politikern aller "Farbrichtungen".
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#207722) Verfasst am: 05.11.2004, 18:20 Titel: |
|
|
defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | So wie es aussieht, wird der 3. Oktober doch nicht "fallen".
Stattdessen ist wohl an die Abschaffung des Pfingstmontags gedacht.
Tja, diese Politiker. Heute so, morgen wieder ganz anders. - Bekannt bei Politikern aller "Farbrichtungen". |
Es hat zuviele Gegenstimmen aus der eigenen Partei gegeben. So etwas nennt man Demokratie...
|
|
Nach oben |
|
 |
defensor_fidei Gast
|
(#207725) Verfasst am: 05.11.2004, 18:23 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | So wie es aussieht, wird der 3. Oktober doch nicht "fallen".
Stattdessen ist wohl an die Abschaffung des Pfingstmontags gedacht.
Tja, diese Politiker. Heute so, morgen wieder ganz anders. - Bekannt bei Politikern aller "Farbrichtungen". |
Es hat zuviele Gegenstimmen aus der eigenen Partei gegeben. So etwas nennt man Demokratie... |
Gab es nicht mal schon in anderem Zusammenhang den Begriff "Wendehälse"?
Dieser ist vollkommen auf diese "demokratischen" Menschen anwendbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#207726) Verfasst am: 05.11.2004, 18:25 Titel: |
|
|
defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Gab es nicht mal schon in anderem Zusammenhang den Begriff "Wendehälse"?
Dieser ist vollkommen auf diese "demokratischen" Menschen anwendbar.
 |
Wieso sind es gleich Wendehälse, wenn ein Plan, der erst noch in der Partei und mit dem Regierungspartner diskutiert werden muss, noch vor Beschlussfassung aufgrund von Mehrheitsentscheidungen fallengelassen wird?
Man merkt, dass in deinem Umfeld doch viel von oben herab und ohne Diskussion verordnet wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
defensor_fidei Gast
|
(#207734) Verfasst am: 05.11.2004, 18:35 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Gab es nicht mal schon in anderem Zusammenhang den Begriff "Wendehälse"?
Dieser ist vollkommen auf diese "demokratischen" Menschen anwendbar.
 |
Wieso sind es gleich Wendehälse, wenn ein Plan, der erst noch in der Partei und mit dem Regierungspartner diskutiert werden muss, noch vor Beschlussfassung aufgrund von Mehrheitsentscheidungen fallengelassen wird?
Man merkt, dass in deinem Umfeld doch viel von oben herab und ohne Diskussion verordnet wird. |
Tja, das ist eben eine "Theokratie".
Christus vincit.
d_f
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#207735) Verfasst am: 05.11.2004, 18:37 Titel: |
|
|
Nix "Christus vincit".
Eher "Jesus Christ - sodomized" oder "Fuck me, Jesus". Da ist mir Marduk näher als die RKK, keine Frage.
|
|
Nach oben |
|
 |
defensor_fidei Gast
|
(#207789) Verfasst am: 05.11.2004, 19:51 Titel: |
|
|
@ Heike
Selbst der Spiegel (Online) nennt Schröder & Co. "Kungelrunde".
siehe hier: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,326582,00.html
Das Posting von Herrn Nav ignoriere ich jetzt mal. - Dennoch wird Christus über derartige Menschen und deren Ansichten siegen.
Christus vincit
(aus vollem Herzen)
d_f
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#207795) Verfasst am: 05.11.2004, 19:54 Titel: |
|
|
defensor_fidei hat folgendes geschrieben: |
Selbst der Spiegel (Online) nennt Schröder & Co. "Kungelrunde". |
Wow, selbst der Spiegel... dann muss das ja stimmen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Arkanus registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.08.2004 Beiträge: 87
|
(#207800) Verfasst am: 05.11.2004, 19:56 Titel: |
|
|
defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Gab es nicht mal schon in anderem Zusammenhang den Begriff "Wendehälse"?
Dieser ist vollkommen auf diese "demokratischen" Menschen anwendbar.
 |
Wieso sind es gleich Wendehälse, wenn ein Plan, der erst noch in der Partei und mit dem Regierungspartner diskutiert werden muss, noch vor Beschlussfassung aufgrund von Mehrheitsentscheidungen fallengelassen wird?
Man merkt, dass in deinem Umfeld doch viel von oben herab und ohne Diskussion verordnet wird. |
Tja, das ist eben eine "Theokratie".
Christus vincit.
d_f |
Ähm, war das ernstgemeint? Bist Du eigentlich beruflich oder ehrenamtlich kirchlich engagiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#215638) Verfasst am: 19.11.2004, 12:08 Titel: |
|
|
Was wäre, wenn ...
... auch die Ostler ihren eigenen Feiertag hätten?
JW hat folgendes geschrieben: | An diesem Tag würden wir uns noch sinnloser mit Nordhäuser betrinken als üblich. Ein Tag der Neckereien für die Wessis wäre das: Besatzungsbeamten, eingewanderten Dozenten und Redaktionsleitern würden wir die Krawatten beschneiden und höllisch aufpassen, nicht dieses und jenes Auge mit der Papierschere zu erwischen. Unsere Frauen – Dagmar Schipanski, Angela Merkel, Sahra Wagenknecht und Kati Witt – würden nach Herzenslust »bützen«, d. h. dem ehemaligen ABV, dem übriggebliebenen Bäckermeister, dem zugewachsenen Bürgerrechtler sowie manchem Hydranten, »Industriellem Leuchtturm« und Vodafonsendemast ein Küßchen »rauben«.
...
Ein herrlicher Tag! Aber er müßte natürlich – wie bei dem geplanten Feiertag für die Muselmanen, Mohamedaner, Bin Ladisten usw. – ein voller Arbeitstag für die Christen im Westen sein! Durch Sonderschichten und unbezahlte Überstunden müßten sie den Minderheiten in Deutschland zeigen, wie lieb sie dieselben haben! Also: Karfreitag – Arbeitstag für die Westdeutschen, Feiertag für Ossis, Mittagsschläfer und Mittagsbeter!
|
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
|