Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#208202) Verfasst am: 06.11.2004, 13:07 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Insbesondere war Tschernobyl ja ein Reaktor sowjetische Bauart - wurde also von Sklaven der "K"PdSU errichtet, die waren ja wahrscheinlich nicht einmal besonders motiviert.
Und in Diktaturen brauchen die Herrscher sich ja auch nicht an Sicherheitsrichtlinien zu halten, sofern es sowas bei den Sowjets überhaupt gab! |
Wir Deutschen sind natürlich viel schlauer. Wir bauen Reaktoren auf tektonischen Spalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#208204) Verfasst am: 06.11.2004, 13:09 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | All das was du da zeigst steht in nem Kreis mit 60 km Durchmesser.
Wobei Kohlekraftwerke inzwischen das ganze Weltklima beeinflussen können. |
Ähm, gibt es nicht auch ein wenig mehr Kohlekraftwerke als Atomkraftwerke? | KKWs sind effizienter, als Kohlekraftwerke, deswegen braucht man nicht ganz so viele, selbst wenn man die Kohlekraftwerke nun abschaltet.
Und wenn man viel Wert auf Sicherheit legt, dann passiert sowas wie Tschernobyl nicht nochmal so schnell. Der Reaktor hatte 1986 bereits einige Jahre auf dem Buckel und wurde im Osten gebaut. Außerdem wurden die Leute in Tschernobyl leichtsinnig und haben wild herumexperimentiert, sowas unterbleibt nun natürlich. Außerdem muss man ja nur noch ca 40 Jahre lang bis zur Kernfusion überbrücken.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#208206) Verfasst am: 06.11.2004, 13:14 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Insbesondere war Tschernobyl ja ein Reaktor sowjetische Bauart - wurde also von Sklaven der "K"PdSU errichtet, die waren ja wahrscheinlich nicht einmal besonders motiviert.
Und in Diktaturen brauchen die Herrscher sich ja auch nicht an Sicherheitsrichtlinien zu halten, sofern es sowas bei den Sowjets überhaupt gab! |
Wir Deutschen sind natürlich viel schlauer. Wir bauen Reaktoren auf tektonischen Spalten. | Wann gab es denn hier in Deutschland mal ein richtig starkes Erdbeben?
http://www.klett-verlag.de/sixcms_upload/media/100/tektonik_welt_1000.jpg
Die gefährlichen Plattengrenzen verlaufen zumindest nicht durch Deutschland.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#208209) Verfasst am: 06.11.2004, 13:28 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Bei mir ginge es ALLEN Menschen gut. |
Grauzone <---- NICHT ERNST NEHMEN, SATIRE!!!
Nav hat folgendes geschrieben: | Im technokratischen Sozialismus würde man tatsächlich viel von gezüchteten Menschen halten, aber da würde es nur extrem intelligente geben, weil dort dumme Menschen nicht gebraucht werden würden |
Kennst du den Film Gattaca?
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Betrachtet man die Sache [...] ganz nüchtern [...] |
Eine ganz nüchterne Betrachtung ist gar nicht möglich!
Und wenn du neutraler und bewusster werden willst, empfehle ich Ideendissoziation.
Warum meinst du eigentlich, dass die Menschheit auf technischem und gentechnischem Gebiet perfektioniert werden müsse, tust aber keinen Handschlag dafür, dich selbst psychisch zu perfektionieren? Ist die psychische Perfektionierung weniger wichtig als die Technische?
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Die Mutation ist eben der Lauf der Dinge. |
Nichts geschieht ohne Grund.
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Zumal es (meiner persönlichen Meinung nach) nichts an sich negatives gibt. |
Definiere "an sich".
Nav hat folgendes geschrieben: | die haben halt ihre Dogmen lieber als ihre Gehirne. |
Scheint sowieso eine extrem weit verbreitete Krankheit zu sein...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#208212) Verfasst am: 06.11.2004, 13:39 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | KKWs sind effizienter, als Kohlekraftwerke, deswegen braucht man nicht ganz so viele, selbst wenn man die Kohlekraftwerke nun abschaltet. |
Ich will lieber, dass alternative Energien ausgebaut werden. KKWs liegen in den Händen von Monopolisten wie RWE. Die habe ich in etwa so lieb wie Microsoft.
narziss hat folgendes geschrieben: | Außerdem muss man ja nur noch ca 40 Jahre lang bis zur Kernfusion überbrücken. |
Schön wär's. Das würde ich ja vielleicht noch erleben.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#208214) Verfasst am: 06.11.2004, 13:41 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | KKWs sind effizienter, als Kohlekraftwerke, deswegen braucht man nicht ganz so viele, selbst wenn man die Kohlekraftwerke nun abschaltet. |
Ich will lieber, dass alternative Energien ausgebaut werden. KKWs liegen in den Händen von Monopolisten wie RWE. Die habe ich in etwa so lieb wie Microsoft. |
Windkrafträder liegen in den Händen der Grünen.
Peter Raulfs hat neulich mal nen interessanten Artikel gebracht wie seltsam die Subventionspolitik auf diesem Gebiet ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#208215) Verfasst am: 06.11.2004, 13:43 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Wir Deutschen sind natürlich viel schlauer. Wir bauen Reaktoren auf tektonischen Spalten. | Wann gab es denn hier in Deutschland mal ein richtig starkes Erdbeben?
http://www.klett-verlag.de/sixcms_upload/media/100/tektonik_welt_1000.jpg
Die gefährlichen Plattengrenzen verlaufen zumindest nicht durch Deutschland. |
Hat immerhin gereicht, um das größte deutsche AKW (Typ Harrisburg) nur 13 Monate nach Fertigstellung stillzulegen. Wir Deutschen haben's halt einfach drauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#208218) Verfasst am: 06.11.2004, 13:48 Titel: |
|
|
Hast du dazu vielleicht nen Link?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#208220) Verfasst am: 06.11.2004, 13:49 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Windkrafträder liegen in den Händen der Grünen. |
Zunächst mal liegen die in den Händern der Betreiber, die freilich gegenwärtig fette Subventionen abgreifen. Allerdings musste auch die Kernenergie aus Steuermitteln angeschoben werden, und auch bei der Kernfusion - so sie denn eines Tages kontrolliert ablaufen kann - wird man viele öffentliche Mittel investieren müssen.
narziss hat folgendes geschrieben: | Peter Raulfs hat neulich mal nen interessanten Artikel gebracht wie seltsam die Subventionspolitik auf diesem Gebiet ist. |
Die ist in der Tat seltsam.
Bleibt zu bemerken, dass es außer dem Wind noch andere regenerative Energiequellen gibt, die zum Teil noch kaum genutzt sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#208221) Verfasst am: 06.11.2004, 13:50 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | KKWs sind effizienter, als Kohlekraftwerke, deswegen braucht man nicht ganz so viele, selbst wenn man die Kohlekraftwerke nun abschaltet. | Ich will lieber, dass alternative Energien ausgebaut werden. KKWs liegen in den Händen von Monopolisten wie RWE. Die habe ich in etwa so lieb wie Microsoft. |
Auch bei alternativen Energien wäre ziemlich sicher, daß die für einen Effizienzdurchbruch notwendigen Investitionen nur von wenigen Großfirmen geleistet werden können, die dann auch die Patente innehaben.
Meines Erachtens gibt es bei existierenden modernen Kernkrafttechniken (etwa schneller Brüter) nur zwei wirklich technische Gegenargumente:
- die ungelöste Endlagerung
- die mangelnde logistische Eignung und Mißbrauchsgefahr für unterentwickelte Länder
Ich denke, daß man alternative Energien und Kerntechnik vorantreiben muß, bis man bessere Erkenntnisse über die optimale Verwendung hat. Daß konventionelle Brut- und Siedewasserreaktoren abgeschaltet werden, halte ich für die technisch richtige Entscheidung.
gruß/step
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#208223) Verfasst am: 06.11.2004, 14:01 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Hast du dazu vielleicht nen Link? |
Standpunkt der RWE
Was seitens der Landesregierung geäußert wurde
Die offizielle Version ist, so weit ich das begriffen habe, dass Mülheim Kärlich doch sicher war, und nun im Rahmen des Atomkonsens dichtgemacht wird.
Die Genehmigung wurde damals entzogen, weil das AKW ca. 30 Meter neben einem tektonischen Spalt stand, und es in der Eifel wieder einmal zu Vulkanismus und Erdbeben kommen könnte. Das mit dem Vulkanismus sei mal dahingestellt. Wohl kaum während der Laufzeit des AKWs. Erdbeben sind denkbar. Ein kleineres hat mich des Nachts mal im Bett hin und hergeworfen, was schon recht umheimlich war. Da das Haus bis auf ein paar kleine Risse in der Fassade ganz geblieben ist, vermute ich mal, dass ein anständiger Reaktor so etwas aushält.
Jedenfalls hat das Land damals einen ganz schönen Bock geschossen, denn Mülheim Kärlich war der teuerste Schadensersatzprozess in der Geschichte der BRD. Wehe, wenn man das hätte blechen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#208226) Verfasst am: 06.11.2004, 14:04 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | - die mangelnde logistische Eignung und Mißbrauchsgefahr für unterentwickelte Länder |
Was ist damit gemeint?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#208231) Verfasst am: 06.11.2004, 14:08 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Auch bei alternativen Energien wäre ziemlich sicher, daß die für einen Effizienzdurchbruch notwendigen Investitionen nur von wenigen Großfirmen geleistet werden können, die dann auch die Patente innehaben. |
Mein Auto könnte zum Beispiel schön mit Biodiesel fahren. Nur gibt's hier in der Gegend keine Tankstellen dafür. Ich müsste mir einen Tank in den Garten stellen, und dann einen Tanklastwagen bestellen, der mir gleich ein paar 1000 Liter liefert. Außerdem müsste ich mir meine eigene Zapfsäule anschaffen. Und das alles müsste ich im voraus bezahlen können, um dann langfristig Geld zu sparen. Die Tankstellenbetreiber könnten so etwas aber schon anbieten. Aber die liegen halt mit den Raffinerien im Bett.
step hat folgendes geschrieben: | Ich denke, daß man alternative Energien und Kerntechnik vorantreiben muß, bis man bessere Erkenntnisse über die optimale Verwendung hat. Daß konventionelle Brut- und Siedewasserreaktoren abgeschaltet werden, halte ich für die technisch richtige Entscheidung. |
Ich bin kein militanter Atomgegner und habe auch nichts gegen Weiterentwicklung dieser Technik. Allerdings möchte ich, dass Forschungsgelder nicht einseitig für bestimmte Formen der Energieerzeugung ausgegeben werden, und andere Felder brach liegen. Darum freue ich mich auch, dass die Bundesregierung die Entwicklung von Biokraftstoffen fördern möchte.
gruß/step[/quote]
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#208232) Verfasst am: 06.11.2004, 14:09 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | - die mangelnde logistische Eignung und Mißbrauchsgefahr für unterentwickelte Länder |
Was ist damit gemeint? |
Damit ist vermutlich gemeint, dass Iran und Co. besser nichts in die Finger bekommen sollten, womit man radioaktiven Staub erzeugen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#208242) Verfasst am: 06.11.2004, 14:33 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | - die mangelnde logistische Eignung und Mißbrauchsgefahr für unterentwickelte Länder |
Was ist damit gemeint? |
Damit ist vermutlich gemeint, dass Iran und Co. besser nichts in die Finger bekommen sollten, womit man radioaktiven Staub erzeugen kann. |
Ja, und daß man in ein Land mit niedriger Bevölkerungsdichte schlecht ein zentrales Kernkraftwerk stellen kann. Das Leitungsnetz, Redundanz usw. rentiert sich nicht.
gruß/step
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#208249) Verfasst am: 06.11.2004, 14:45 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Ja, und daß man in ein Land mit niedriger Bevölkerungsdichte schlecht ein zentrales Kernkraftwerk stellen kann. Das Leitungsnetz, Redundanz usw. rentiert sich nicht. |
Interessanter Aspekt. Das würde dann ja auch dezentrale Formen der Energieversorgung nahelegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kungfutius registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.08.2004 Beiträge: 454
Wohnort: köln
|
(#208288) Verfasst am: 06.11.2004, 15:36 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Betrachtet man die Sache [...] ganz nüchtern [...] |
Eine ganz nüchterne Betrachtung ist gar nicht möglich! |
Das mit `ganz` ist natürlich eine kleinliche Haarspalterei, aber ich bleibe trotzdem bei meiner Behauptung. Immerhin handelt es sich hier um eine Sache, die uns nicht direkt (= emotionell) berühren sollte.
Zudem auch das wissenschaftliche Denken weitgehend als nüchtern betrachtet werden darf.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Und wenn du neutraler und bewusster werden willst, empfehle ich Ideendissoziation. |
Danke, mein Junge! Das brauche ich nicht. Ich habe meine ganz persönliche Denkdynamik entwickelt, und bin nun, seit einigen Jahren, mit meinem Denken so gut wie absolut zufrieden.
Besonders seit dem ich hier im Forum mitbekomme, wie Du und noch ein paar ähnliche Ideenassoziationisten so zu denken pflegt!
Neutral brauche ich und will ich ja überhaupt nicht sein – ich bin ein extra skeptischer Mensch, das reicht.
Und würdest Du meine Posting verstehen, so würdest Du bestimmt nicht behaupten, mir würde es am Bewusstsein mangeln.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Warum meinst du eigentlich, dass die Menschheit auf technischem und gentechnischem Gebiet perfektioniert werden müsse, tust aber keinen Handschlag dafür, dich selbst psychisch zu perfektionieren? |
Und warum nimmst Du eigentlich an, dass ich das nicht tue?
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Die Mutation ist eben der Lauf der Dinge. |
Nichts geschieht ohne Grund. |
???
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Zumal es (meiner persönlichen Meinung nach) nichts an sich negatives gibt. |
Definiere "an sich". |
In diesem Fall, beim Lichte besehen.
kungfutius
_________________ rede, damit ich dich sehe!
sokrates
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#208303) Verfasst am: 06.11.2004, 15:51 Titel: |
|
|
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Danke, mein Junge! Das brauche ich nicht. |
Bitte diesen Satz fortsetzen:
Jungchen, als ich in deinem Alter war....
|
|
Nach oben |
|
 |
kungfutius registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.08.2004 Beiträge: 454
Wohnort: köln
|
(#208341) Verfasst am: 06.11.2004, 16:46 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | kungfutius hat folgendes geschrieben: | Danke, mein Junge! Das brauche ich nicht. |
Bitte diesen Satz fortsetzen:
Jungchen, als ich in deinem Alter war.... |
Ja, und dass er mir ungefragt Rat gibt, das findest Du voll in Ordnung, wie?
kungfutius
_________________ rede, damit ich dich sehe!
sokrates
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#208342) Verfasst am: 06.11.2004, 16:51 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Ja, und daß man in ein Land mit niedriger Bevölkerungsdichte schlecht ein zentrales Kernkraftwerk stellen kann. Das Leitungsnetz, Redundanz usw. rentiert sich nicht. |
Interessanter Aspekt. Das würde dann ja auch dezentrale Formen der Energieversorgung nahelegen. |
Klar, auf jeden Fall in solchen Gegenden. In Industrieländern oder generell dichtbesiedelten Gebieten ist es schon deutlich schwieriger zu entscheiden, ab einer gewissen Dichte überwiegt die Effizienz der Herstellung des Stroms die Effizienz der Nutzung bzw. Verteilung. Aber auch hierzulande darf man es nicht übertreiben mit der Größe, denn die Effizienzberechnungen werden immer unter der Annahme voller Auslastung gemacht, was aber z.B. in Frankreich bei den großen KKWs meist nicht der Fall ist.
gruß/step
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#208352) Verfasst am: 06.11.2004, 17:12 Titel: |
|
|
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Ja, und dass er mir ungefragt Rat gibt, das findest Du voll in Ordnung, wie? |
Ich hab das auch nicht so gerne. Und bei "mein Junge" denke ich automatisch an einen alten Sack, der gerne von seinen Kriegserlebnissen schwärmt. Wenn ich vom Dissozieren ähnlich begeistert wäre wie Tarvoc, könnte ich mir dieses Bild ja mal vornehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#208369) Verfasst am: 06.11.2004, 17:48 Titel: |
|
|
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | kungfutius hat folgendes geschrieben: | Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: |
Eventuell gibts mal 2 Gruppen von Menschen: Die einen werden durch Radioaktivität steril und sterben aus, die anderen leben glücklich auf ihren Biobauernhof
|
Ja, und dann werden diese glücklichen Biobauern mit ihren Bio_PCs spielen, und alles wird in bester Ordnung sein.
kungfutius |
Für einen Nietzsche-Anhänger eine erstaunliche Ignoranz gegen die Unlogik des Universums und das Prinzip des Überlebens des Lebensfähigsten.  |
Ich weiss zwar nicht, was Du an einem Witz als Ignoranz deutest, doch muss ich trotzdem anmerken: auch die ´Unlogik des Universums`, ebenso wie das `Prinzip des Überlebens des Lebensfähigsten` hängen nur von der persönlichen Definition ab, da ein höheres Wesen NUR individuell funktionieren kann, sich also auch keine Allgemeingültigkeiten gefallen lassen darf - ja mögen sie auch von Nietzsche selbst kommen.
Und wenn Du von Nietzsche nicht 1x das begriffen hast, dann sollst Du Nietzsche vllt nochmals (und nochmals...) lesen.
Bis Du es eben 1x glücklich begreifst.
kungfutius  |
Ich spreche von der zeit vor Erreichen des Übermenschenstatus.
Blankes Überleben hat klare Priorität vor irgendwelchen Übermenschengelüsten.
Denn wer sich auf dem Weg selbst vernichtet kann das Ziel Übermensch mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr erreichen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
kungfutius registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.08.2004 Beiträge: 454
Wohnort: köln
|
(#208392) Verfasst am: 06.11.2004, 18:19 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Ich spreche von der zeit vor Erreichen des Übermenschenstatus.
|
Und ich lebe, solange ich in keiner Ewigkeit leben kann, wenigstens in einer Ewigen Übergangszeit. :
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Blankes Überleben hat klare Priorität vor irgendwelchen Übermenschengelüsten.
Denn wer sich auf dem Weg selbst vernichtet kann das Ziel Übermensch mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr erreichen.  |
Mensch, mir scheint, Du hast schon von einigen Sache Ahnung, aber was es Nietzsche angeht, da solltest Du Dich echt nicht zum Wort melden.
Ich zitiere nicht gerne, aber in diesem Fall muss es sein, denn das ist schon die absolute Grundlage alles Denkens bei Nietzsche:
Ich liebe Die, welche nicht zu leben wissen, es sei denn als Untergehende, denn es sind die Hinübergehenden.
(Zarathustra / Vorrede 4)
kungfutius
_________________ rede, damit ich dich sehe!
sokrates
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#208449) Verfasst am: 06.11.2004, 20:20 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | KKWs sind effizienter, als Kohlekraftwerke, deswegen braucht man nicht ganz so viele, selbst wenn man die Kohlekraftwerke nun abschaltet. | Ich will lieber, dass alternative Energien ausgebaut werden. KKWs liegen in den Händen von Monopolisten wie RWE. Die habe ich in etwa so lieb wie Microsoft. |
Auch bei alternativen Energien wäre ziemlich sicher, daß die für einen Effizienzdurchbruch notwendigen Investitionen nur von wenigen Großfirmen geleistet werden können, die dann auch die Patente innehaben.
Meines Erachtens gibt es bei existierenden modernen Kernkrafttechniken (etwa schneller Brüter) nur zwei wirklich technische Gegenargumente:
- die ungelöste Endlagerung
- die mangelnde logistische Eignung und Mißbrauchsgefahr für unterentwickelte Länder
Ich denke, daß man alternative Energien und Kerntechnik vorantreiben muß, bis man bessere Erkenntnisse über die optimale Verwendung hat. Daß konventionelle Brut- und Siedewasserreaktoren abgeschaltet werden, halte ich für die technisch richtige Entscheidung.
gruß/step |
ich verstehe nicht, warum viele immer noch eine zentralistische energieproduktion wie kern- oder kohle kw's bzw fusion (teuer! wer bezahlkt forschung und aufbau?!?) befürworten. das ist doch überholt, vielleicht noch nicht für metropolen, aber für wenig dicht besiedelte gebiete und erst recht für wirtschaftlich benachteiligte länder wäre das die lösung (die die mineralölkonzerne und ihre regierungen natürlich nicht befürwortet...)
sobald die technik des wasserstoffantriebs für autos perfektioniert ist (sofern das ergebnis nicht in schubladen verschwindet), werden die meisten gar keine stromleitungen mehr benötigen, die für massive energieverluste verantwortlich sind. jeder wird eine kleine, aber durchaus genügende menge an H2 herstellen können, und so energie speichern können.
H2 kann je nach bedarf verkauft, oder vor ort verbraucht werden. da wären energiekonzerne, ob sie auf kohle, kernkraft oder fusion basieren natürlich irgendwie auf der loser seite, aber ... wen störts?
noch etwas: was soll die verteufelung von kohle/gas/kraftwerken? wenn nicht gleichzeitig die hauptquelle von O2 zerstört würde, wäre das entstehende CO2 ein kleineres problem. momentan müsste man natürlich kräftig aufforsten...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
kungfutius registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.08.2004 Beiträge: 454
Wohnort: köln
|
(#208474) Verfasst am: 06.11.2004, 20:50 Titel: |
|
|
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | KKWs sind effizienter, als Kohlekraftwerke, deswegen braucht man nicht ganz so viele, selbst wenn man die Kohlekraftwerke nun abschaltet. | Ich will lieber, dass alternative Energien ausgebaut werden. KKWs liegen in den Händen von Monopolisten wie RWE. Die habe ich in etwa so lieb wie Microsoft. |
Auch bei alternativen Energien wäre ziemlich sicher, daß die für einen Effizienzdurchbruch notwendigen Investitionen nur von wenigen Großfirmen geleistet werden können, die dann auch die Patente innehaben.
Meines Erachtens gibt es bei existierenden modernen Kernkrafttechniken (etwa schneller Brüter) nur zwei wirklich technische Gegenargumente:
- die ungelöste Endlagerung
- die mangelnde logistische Eignung und Mißbrauchsgefahr für unterentwickelte Länder
Ich denke, daß man alternative Energien und Kerntechnik vorantreiben muß, bis man bessere Erkenntnisse über die optimale Verwendung hat. Daß konventionelle Brut- und Siedewasserreaktoren abgeschaltet werden, halte ich für die technisch richtige Entscheidung.
gruß/step |
ich verstehe nicht, warum viele immer noch eine zentralistische energieproduktion wie kern- oder kohle kw's bzw fusion (teuer! wer bezahlkt forschung und aufbau?!?) befürworten. das ist doch überholt, vielleicht noch nicht für metropolen, aber für wenig dicht besiedelte gebiete und erst recht für wirtschaftlich benachteiligte länder wäre das die lösung (die die mineralölkonzerne und ihre regierungen natürlich nicht befürwortet...)
sobald die technik des wasserstoffantriebs für autos perfektioniert ist (sofern das ergebnis nicht in schubladen verschwindet), werden die meisten gar keine stromleitungen mehr benötigen, die für massive energieverluste verantwortlich sind. jeder wird eine kleine, aber durchaus genügende menge an H2 herstellen können, und so energie speichern können.
H2 kann je nach bedarf verkauft, oder vor ort verbraucht werden. da wären energiekonzerne, ob sie auf kohle, kernkraft oder fusion basieren natürlich irgendwie auf der loser seite, aber ... wen störts?
noch etwas: was soll die verteufelung von kohle/gas/kraftwerken? wenn nicht gleichzeitig die hauptquelle von O2 zerstört würde, wäre das entstehende CO2 ein kleineres problem. momentan müsste man natürlich kräftig aufforsten... |
Schön ausgeführft.
Nur noch ein Nachtrag dazu: es sind die Energiekonzerne auch die, welche die schnellere Entwicklung der `Überflussenergien` (wie etwa Solarenergie) mit allen Mitteln hemmen.
Würde man endlich die Entwicklung von leistungsstarken Solaranlagen mit aller Kraft forcieren, hatten wir in Nullkommanichts Energie im Überfluss - und zwar so gut wie zur Nulltarif.
Aber eben darum bremsta man (= die Lobby der Energiekonzerne) alle Ansätze eines Durchbruches auf dem Sektor.
Denn wir brauchen eigentlich nur Solarenergie, die gibt es überall genug. Und dort, wo es 6 Monaten dunkel ist oder Drittel des Jahres wolkenverhängt, da gäbe es den Wasserstoff, der in Sahara per Solarenrgie produziert wäre.
kungfutius
_________________ rede, damit ich dich sehe!
sokrates
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#208490) Verfasst am: 06.11.2004, 20:59 Titel: |
|
|
kungfutius hat folgendes geschrieben: |
Schön ausgeführft.
Nur noch ein Nachtrag dazu: es sind die Energiekonzerne auch die, welche die schnellere Entwicklung der `Überflussenergien` (wie etwa Solarenergie) mit allen Mitteln hemmen.
Würde man endlich die Entwicklung von leistungsstarken Solaranlagen mit aller Kraft forcieren, hatten wir in Nullkommanichts Energie im Überfluss - und zwar so gut wie zur Nulltarif.
Aber eben darum bremsta man (= die Lobby der Energiekonzerne) alle Ansätze eines Durchbruches auf dem Sektor.
Denn wir brauchen eigentlich nur Solarenergie, die gibt es überall genug. Und dort, wo es 6 Monaten dunkel ist oder Drittel des Jahres wolkenverhängt, da gäbe es den Wasserstoff, der in Sahara per Solarenrgie produziert wäre.
kungfutius |
so sehe ich das auch. bleibt nur zu hoffen, das in dtld. die entwicklung schneller läuft, da es keine grosse deutsche erdölgesellschaft gibt. da muss man natürlich mit lobbyisten rechnen.
hat mal jemand ein handbuch "wie verringert man den einfluss von lobbyisten und interessenverbänden auf unsere gewählten volkvertreter"?
ob so ein buch ein bestseller würde?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
kungfutius registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.08.2004 Beiträge: 454
Wohnort: köln
|
(#208501) Verfasst am: 06.11.2004, 21:05 Titel: |
|
|
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben: | kungfutius hat folgendes geschrieben: |
Schön ausgeführft.
Nur noch ein Nachtrag dazu: es sind die Energiekonzerne auch die, welche die schnellere Entwicklung der `Überflussenergien` (wie etwa Solarenergie) mit allen Mitteln hemmen.
Würde man endlich die Entwicklung von leistungsstarken Solaranlagen mit aller Kraft forcieren, hatten wir in Nullkommanichts Energie im Überfluss - und zwar so gut wie zur Nulltarif.
Aber eben darum bremsta man (= die Lobby der Energiekonzerne) alle Ansätze eines Durchbruches auf dem Sektor.
Denn wir brauchen eigentlich nur Solarenergie, die gibt es überall genug. Und dort, wo es 6 Monaten dunkel ist oder Drittel des Jahres wolkenverhängt, da gäbe es den Wasserstoff, der in Sahara per Solarenrgie produziert wäre.
kungfutius |
so sehe ich das auch. bleibt nur zu hoffen, das in dtld. die entwicklung schneller läuft, da es keine grosse deutsche erdölgesellschaft gibt. da muss man natürlich mit lobbyisten rechnen.
hat mal jemand ein handbuch "wie verringert man den einfluss von lobbyisten und interessenverbänden auf unsere gewählten volkvertreter"?
ob so ein buch ein bestseller würde?  |
Vielleicht werden die Volksvertreter einfach von selbst umdenken müssen.
Die Panikmache, die man gerade betreibt, mit abrupten Schmelzen des Polareises schon in einigen Zigjahren und Sintflut, kann auch so ein Selbstzwang sein, etwas zu tun.
kungfutius
_________________ rede, damit ich dich sehe!
sokrates
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#208504) Verfasst am: 06.11.2004, 21:05 Titel: |
|
|
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Das mit 'ganz' ist natürlich eine kleinliche Haarspalterei |
Philosophie ist immer auch Sprachkritik.
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Zudem auch das wissenschaftliche Denken weitgehend als nüchtern betrachtet werden darf. |
Lies' 'mal Wilsons Prometheus!
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Das brauche ich nicht. |
Sag lieber: "ich glaube, das brauche ich nicht". Ob du das brauchst, wirst du am besten beurteilen können, aber auch du kannst irren.
kungfutius hat folgendes geschrieben: | bin nun, seit einigen Jahren, mit meinem Denken so gut wie absolut zufrieden. |
"Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden."
Wer mit seiner Ansicht und seiner Denkstruktur zufrieden ist, der hat - zumindest partiell - aufgehört zu denken.
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Besonders seit dem ich hier im Forum mitbekomme, wie Du und noch ein paar ähnliche Ideenassoziationisten so zu denken pflegt! |
Was "pflege" ich denn deiner Meinung nach zu denken?
De Facto versuche ich, so wenig wie möglich denken zu pflegen. (Vorsicht! Das ist das Gegenteil davon, zu versuchen, so wenig wie möglich zu denken!)
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Neutral brauche ich |
Niemand "braucht" irgend etwas.
kungfutius hat folgendes geschrieben: | und will ich ja überhaupt nicht sein |
Des Menschen Wille ist sein Erdenreich.
kungfutius hat folgendes geschrieben: | ich bin ein extra skeptischer Mensch |
Ich bin auch extrem skeptisch. Nur eben nicht nur anderen Positionen gegenüber.
kungfutius hat folgendes geschrieben: | das reicht. |
Pantha Rei.
"Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden."
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Und würdest Du meine Posting verstehen |
Ich bin im Allgemeinen nicht jemand, der den Intelligenzprozess (Aufnahme->Verarbeitung->Weitergabe) bei der Verarbeitung stoppt. Aber du stoppst offenbar schon bei der Aufnahme, wenn du bei jeder Kritik an deiner Meinung dieses kindische Zweijährigenargument "Ihr versteht mich doch sowieso alle nicht, bäh" bringst!
kungfutius hat folgendes geschrieben: | so würdest Du bestimmt nicht behaupten, mir würde es am Bewusstsein mangeln. |
Jedem einzelnen Menschen auf diesem verdammten kleinen Planeten mangelt es an Bewusstsein!
Der Erleuchtete (was Nietzsche in gnadenloser Selbstüberschätzung "Übermensch" nennt) wird immer danach streben, noch bewusster und intelligenter zu werden, egal, wie bewusst und intelligent er bereits ist. Nur der Kleingeist denkt: "Ich bin schon bewusst und intelligent genug (um mich über alle Anderen zu stellen)".
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Und warum nimmst Du eigentlich an, dass ich das nicht tue? |
Wenn du es tust, bitte ich um Entschuldigung. Es sieht nur für mich so aus, als tätest du es nicht (wobei ich keineswegs behaupte, das tatsächlich beurteilen zu können [ziehen wir nicht alle unsere möglicherweise unberechtigten Schlüsse über die anderen User?]).
kungfutius hat folgendes geschrieben: | In diesem Fall, beim Lichte besehen. |
Bei Lichte besehen waren das dritte Reich und die Sowjetunion nicht negativ?
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Du hast schon von einigen Sache Ahnung, aber was es Nietzsche angeht, da solltest Du Dich echt nicht zum Wort melden. |
Shadaik hat nicht von Nietzsche, sondern von gesundem Menschenverstand gesprochen (auch wenn ich ihm nur teilweise zustimmen kann).
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Vielleicht werden die Volksvertreter einfach von selbst umdenken müssen. |
Ja, verlass' dich nur auf die Alphamännchen an der Rudelspitze! Sie wissen, wo es das beste Futter gibt!
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
kungfutius registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.08.2004 Beiträge: 454
Wohnort: köln
|
(#208514) Verfasst am: 06.11.2004, 21:14 Titel: |
|
|
@ Tarvoc
Also, Du glaubst wohl nicht im Ernst, ich gehe auf diese Haarspaltereien ein?!
Und Deine Sprachkritik kannst Du Dir irgendwo reinstecken - ICH brauche sie nicht.
Auch ist mir das, was Du über dies oder das denkst so gut wie shitegal. Mir ist wichtig, was ICH denke.
Und da Du schon so gerne Ratschläge erteilst, so will ich Dir auch etwas raten: denke lieber etwas mehr über sich nach, und etwas weniger über mich.
kugnfutius
_________________ rede, damit ich dich sehe!
sokrates
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#208648) Verfasst am: 06.11.2004, 23:50 Titel: |
|
|
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Auch ist mir das, was Du über dies oder das denkst so gut wie shitegal. Mir ist wichtig, was ICH denke. |
Du musst sehr einsam sein...
kungfutius hat folgendes geschrieben: | Und da Du schon so gerne Ratschläge erteilst |
Es ist dir überlassen, ob du meine Ratschläge durchdenkst.
kungfutius hat folgendes geschrieben: | denke lieber etwas mehr über sich nach |
Erst einmal danke für den Rat, ich weiss guten Rat immer zu schätzen.
Man kann mir jedoch nun wirklich nicht vorwerfen, mir selbst gegenüber zu unkritisch zu sein (de Fakto ist wohl eher das Gegenteil der Fall). Würdest du mich kennen, wüsstest du das! De Fakto bemühe ich mich natürlich trotzdem, noch kritischer mir selbst gegenüber zu werden, womit ich deinen Ratschlag ja bereits befolge. Trotzdem danke.
Ich beanspruche nur das Recht, Anderen gegenüber auch kritisch zu sein. So etwas nennt man freie Meinungsäußerung. Ganz abgesehen davon, dass ein guter Ratschlag ja wohl noch keine Kritik ist!
kungfutius hat folgendes geschrieben: | und etwas weniger über mich. |
Ich mache mir über alles Gedanken, was bedenkenswert ist. Es gibt nichts Unwichtiges, und es gibt keinen Menschen, der langweilig ist. Das ganze System ist ein ganzes System!
Wie gesagt: Es steht dir völlig frei, meinen Rat zu durchdenken oder nicht. Ich will niemanden angreifen, deshalb brauchst du dich auch nicht angegriffen zu fühlen. Für deinen Ratschlag möchte ich mich noch einmal bedanken, ich hoffe, du selbst beherzigst ihn auch.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|