Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

US-Präsident Trump und seine Taten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 34, 35, 36 ... 57, 58, 59  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2096812) Verfasst am: 29.05.2017, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
....
Erkläre doch mal bitte die Unterschiede zwischen
Islamkritik, "Islamkritik" und 08-15-Islamkritik.


Die 08-15 Islamkritik zeichnet sich durch sinnentleertes emotional aufgeputschtes Gepöbel und Geschrei aus, das auch noch den Religioten ungewollt Leute zutreibt.
Zentrales Problem der islamistischen Religioten ist die massive Provokaztion und die anschließende Herumopferei. Und je doller man drauf haut, umso mehr Leute treibt man ihnen ungewollt in die Arme. Islamistische Fundi-Gemeinden sind für viele Jugendliche deshalb so chic, weil man damit die Islamkritiker so schön auf die Palme bringen kann. Und die pöbeln dann rum und schmeissen sich auch noch öffentlich vor Wut auf den Fußboden.

Schön. Jetzt habe ich einen Ahnung von 08-15-Islamkritik.
Aber worin besteht jetzt der Unterschied zu Islamkritik und "Islamkritik"?


Beim Islamismus handelt es sich um eine totalitäre, rechtsextremistische politische Ideologie. Beim Islam um eine Religion. Genau da ist erst einmal zu trennen.
Und dann muss man schauen, auf welchem Boden der Islamismus als politische Ideologie besonders gut gedeiht und wie man den islamistischen nachhaltig trocken legt.
Genau daran ist niemand interessiert. Das gibt es nämlich nicht zum Nulltarif. Für viel zu viele sind die Islamisten nicht nur nützliche Idioten, so manche leiten aus deren Existens ihre politische Legitimation ab. Donald Trump gehört dazu. Und noch einige andere.

Dir fällt aber auf, dass Du meine Frage nicht beantwortet hast?

p.s. Ansonsten wundere ich mich über Deinen Sicherheit zum Thema Islamismus. Wikipedia sagt dazu:
Zitat:
Islamismus ist ein Begriff aus den Sozialwissenschaften, der seit den 1970er Jahren zur Charakterisierung von verschiedenen Ideologien und Bewegungen mit einem spezifischen Verständnis des Islam verwendet wird. Zur Frage der Abgrenzung des Begriffs „Islamismus“ von anderen Begriffen wie „Islam“, „islamischer Fundamentalismus“, „islamistischer Terrorismus“ und „politischer Islam“ existieren sehr unterschiedliche Auffassungen. Auch die Aussagekraft des Begriffs „Islamismus“ und die Frage, wann Islamismus als soziales Phänomen zum ersten Mal aufgetreten sei, werden unterschiedlich beurteilt.
fett von mir

Nagel z.B. kann sehr gut begründen, warum er die Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus für in der Sache falsch hält.

Aber erst einmal hätte ich doch gerne meine Frage beantwortet.



Und nun? Krieg dem Islam? Wenn man Nagel folgt, wäre das gleichbedeutend mit Krieg mit fast 2 Mrd. Menschen. So einen Krieg kann man nur nuklear führen, denn der wäre gleichbedeutend mit der Notwendigkeit der Massenvernichtung von Menschen in der Islamischen Welt. Darüber sollte man sich klar sein.

Gleichzeitig bedeutet das, dass man in Kauf nehmen muss, dass z.B. die Globalisierung nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Ebenso muss man sich klar werden, dass im Grund der gesamte Bereich zwischen der marokkanischen Atlantikküste bis hin nach Indonesien als Absatzmärkte wegfallen. Ebenso wären die Verkehrswege nach Fernost dauerhaft unterbrochen. Das bedeutet einen riesigen Wohlstandsverlust. Und ich weiß genau, wer dann als allererstes mit der Jammerei anfängt. Man habe nüscht zu verschenken, gab ja nüscht im Osten.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass klar zwischen Islam und der politischen Ideologie des Islamismus getrennt werden muss. Alles andere ist nicht zielführend.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2096814) Verfasst am: 29.05.2017, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
....
Der "Islamkritiker" sucht so lange, bis er was findet, was er anprangern kann.

Z.B. wird heute von "Islamkritikern" "kritisiert", dass sich Frauen im Islam zu dick anziehen.

Früher haben die Kolonialherren "kritisiert", dass sich die Eingeborenen in Afrika zu dünn anziehen.

Hauptsache, das Verhalten der "Wilden" steht im Gegensatz zum eigenen Prozerere und kann somit als anstößig dargestellt werden.

Würde man im Islam nicht das Auspetischen Schwuler finden, würde man so lange suchen, bis man was anderes findet, was sich "kritisieren" lässt.

So läuft "Kritik".

Kritik dagegen läuft ganz anders. Kritik setzt immer eine Analyse voraus und somit auch Wissen und das korrekte Inbezugsetzen der verschiedenen Sachverhalte. Kritik bleibt also nicht einfach bei der Oberfläche, bei den Erscheinungen stehen, sondern gräbt sich in die Wurzeln der Erscheinungen ein, um sie in quasi archäologischer Manier ans Tageslicht zu befördern, so dass man sie sich betrachten und sie zeigen kann.

"Kritiker" versuchen bei Anbruch der Dunkelheit, alles wieder zuzuschütten ...- Cool

Das war jetzt sehr abstrakt. Ich möchte aber ganz konkret wissen, woran ich den Islamkritiker vom "Islamkritiker" unterscheiden kann, schon allein, damit ich weiß, wo ich mich einordnen sollte.

Kannst Du mir vielleicht auch folgende Aussage von Sünnerklaas erklären, wenn von ihm nichts mehr kommt:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
....
Es hilft aber nichts. Mit Trump und seiner Reise nach Saudi-Arabien ist das Wort "Islamkritik" verbrannt. Das ist ein Super-GAU, der da den Islamkritikern passiert ist. Aber selber schuld. Und zu erwarten war es auch.


Ich verstehe die Schuld der Islamkritiker nicht, vor allem, nachdem ich Deinen Post gelesen und gelernt habe, dass Islamkritik und "Islamkritik" sich fundamental unterscheiden.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2096815) Verfasst am: 29.05.2017, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
....
Erkläre doch mal bitte die Unterschiede zwischen
Islamkritik, "Islamkritik" und 08-15-Islamkritik.


Die 08-15 Islamkritik zeichnet sich durch sinnentleertes emotional aufgeputschtes Gepöbel und Geschrei aus, das auch noch den Religioten ungewollt Leute zutreibt.
Zentrales Problem der islamistischen Religioten ist die massive Provokaztion und die anschließende Herumopferei. Und je doller man drauf haut, umso mehr Leute treibt man ihnen ungewollt in die Arme. Islamistische Fundi-Gemeinden sind für viele Jugendliche deshalb so chic, weil man damit die Islamkritiker so schön auf die Palme bringen kann. Und die pöbeln dann rum und schmeissen sich auch noch öffentlich vor Wut auf den Fußboden.

Schön. Jetzt habe ich einen Ahnung von 08-15-Islamkritik.
Aber worin besteht jetzt der Unterschied zu Islamkritik und "Islamkritik"?


Beim Islamismus handelt es sich um eine totalitäre, rechtsextremistische politische Ideologie. Beim Islam um eine Religion. Genau da ist erst einmal zu trennen.
Und dann muss man schauen, auf welchem Boden der Islamismus als politische Ideologie besonders gut gedeiht und wie man den islamistischen nachhaltig trocken legt.
Genau daran ist niemand interessiert. Das gibt es nämlich nicht zum Nulltarif. Für viel zu viele sind die Islamisten nicht nur nützliche Idioten, so manche leiten aus deren Existens ihre politische Legitimation ab. Donald Trump gehört dazu. Und noch einige andere.

Dir fällt aber auf, dass Du meine Frage nicht beantwortet hast?

p.s. Ansonsten wundere ich mich über Deinen Sicherheit zum Thema Islamismus. Wikipedia sagt dazu:
Zitat:
Islamismus ist ein Begriff aus den Sozialwissenschaften, der seit den 1970er Jahren zur Charakterisierung von verschiedenen Ideologien und Bewegungen mit einem spezifischen Verständnis des Islam verwendet wird. Zur Frage der Abgrenzung des Begriffs „Islamismus“ von anderen Begriffen wie „Islam“, „islamischer Fundamentalismus“, „islamistischer Terrorismus“ und „politischer Islam“ existieren sehr unterschiedliche Auffassungen. Auch die Aussagekraft des Begriffs „Islamismus“ und die Frage, wann Islamismus als soziales Phänomen zum ersten Mal aufgetreten sei, werden unterschiedlich beurteilt.
fett von mir

Nagel z.B. kann sehr gut begründen, warum er die Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus für in der Sache falsch hält.

Aber erst einmal hätte ich doch gerne meine Frage beantwortet.



Und nun? Krieg dem Islam? Wenn man Nagel folgt, wäre das gleichbedeutend mit Krieg mit fast 2 Mrd. Menschen. So einen Krieg kann man nur nuklear führen, denn der wäre gleichbedeutend mit der Notwendigkeit der Massenvernichtung von Menschen in der Islamischen Welt. Darüber sollte man sich klar sein.

Gleichzeitig bedeutet das, dass man in Kauf nehmen muss, dass z.B. die Globalisierung nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Ebenso muss man sich klar werden, dass im Grund der gesamte Bereich zwischen der marokkanischen Atlantikküste bis hin nach Indonesien als Absatzmärkte wegfallen. Ebenso wären die Verkehrswege nach Fernost dauerhaft unterbrochen. Das bedeutet einen riesigen Wohlstandsverlust. Und ich weiß genau, wer dann als allererstes mit der Jammerei anfängt. Man habe nüscht zu verschenken, gab ja nüscht im Osten.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass klar zwischen Islam und der politischen Ideologie des Islamismus getrennt werden muss. Alles andere ist nicht zielführend.

Das finde ich interessant, wie Du von Nagel auf Krieg dem Islam kommst. das sagt er nämlich nirgends, will es mit Sicherheit auch nicht.

Außerdem fällt auf, dass Du beim Abfackeln dieses Strohmanns rein kaufmännisch argumentierst. Du bist doch gar nicht käuflich.

Aber ich kann Dich insofern beruhigen, als wir auch das chinesische System für Scheiße halten, ohne mit den Leuten einen Krieg anzufangen oder aufzuhören, mit ihnen zu handeln. Insofern hat auch Trump in Saudi-Arabien für einen amerikanischen Politiker relativ normal gehandelt und wieder nur eine trumpeske Übersteigerung der sonst üblichen Widersprüchlichkeit geboten..
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2096816) Verfasst am: 29.05.2017, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
.... Der "Islamkritiker" sucht so lange, bis er was findet, was er anprangern kann.

Z.B. wird heute von "Islamkritikern" "kritisiert", dass sich Frauen im Islam zu dick anziehen.

Früher haben die Kolonialherren "kritisiert", dass sich die Eingeborenen in Afrika zu dünn anziehen.

Hauptsache, das Verhalten der "Wilden" steht im Gegensatz zum eigenen Prozerere und kann somit als anstößig dargestellt werden.

Würde man im Islam nicht das Auspetischen Schwuler finden, würde man so lange suchen, bis man was anderes findet, was sich "kritisieren" lässt.8

So läuft "Kritik".

Kritik dagegen läuft ganz anders. Kritik setzt immer eine Analyse voraus und somit auch Wissen und das korrekte Inbezugsetzen der verschiedenen Sachverhalte. Kritik bleibt also nicht einfach bei der Oberfläche, bei den Erscheinungen stehen, sondern gräbt sich in die Wurzeln der Erscheinungen ein, um sie in quasi archäologischer Manier ans Tageslicht zu befördern, so dass man sie sich betrachten und sie zeigen kann.

"Kritiker" versuchen bei Anbruch der Dunkelheit, alles wieder zuzuschütten ...- Cool


Das war jetzt sehr abstrakt. Ich möchte aber ganz konkret wissen, woran ich den Islamkritiker vom "Islamkritiker" unterscheiden kann, schon allein, damit ich weiß, wo ich mich einordnen sollte.


Das ist eigentlich schon ganz gut beschrieben worden. Die Frage ist, wie die Kritik motiviert ist, ob von einem umfassenden humanistischen Standpunkt oder nur von einem passend gemachten pseudohumanistischen solchen.

Der echte humanistische Standpunkt zeigt sich daran, dass jegliche Inhumanität im Fokus der Kritik steht und nicht nur die Inhumanitäten im islamischen Kulturen.

Der echte humanistische Standpunkt zeigt sich außerdem noch an anderen Dingen, aber das würde in diesem thread zu weit führen.

Auf jeden Fall haben die ganzen Pegidianer, PIsser und AfDler definitiv keine humanistische Motivation, was sich zeigen lässt.

Koopmann ist ein Erbsenzähler. Mit reiner Empirie kann man oft nur die Oberfläche abbilden. Darüber hinaus hatten wir über Koopmann schon mal eine lustige Debatte. Es gibt nicht nur Koopmann, sondern auch andere Sozioalwissenschaftler, die sich mit Fundamentalismus beschäftigen.

fwo hat folgendes geschrieben:
Kannst Du mir vielleicht auch folgende Aussage von Sünnerklaas erklären, wenn von ihm nichts mehr kommt:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
.... Es hilft aber nichts. Mit Trump und seiner Reise nach Saudi-Arabien ist das Wort "Islamkritik" verbrannt. Das ist ein Super-GAU, der da den Islamkritikern passiert ist. Aber selber schuld. Und zu erwarten war es auch.


Ich verstehe die Schuld der Islamkritiker nicht, vor allem, nachdem ich Deinen Post gelesen und gelernt habe, dass Islamkritik und "Islamkritik" sich fundamental unterscheiden.


Kritik ist nie verbrannt, weil Analyse nie verbrannt ist.

Aber Trumps freundschaftliche Unterstützung eines Regimes, welches sich vom brutalen IS kein Jota unterscheidet, zeigt die Amoral der Islam-Hetzer, seiner Anhänger. Hier sehen wir die Funktionalität von Hetze.

Ich gehe eigentlich immer vom Allgemeinen zum Besonderen, so kann man Vieles besser verstehen, deshalb der abstrakt scheinende Ansatz.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2096819) Verfasst am: 29.05.2017, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Kritik ist nie verbrannt, weil Analyse nie verbrannt ist.


Den allermeisten Islamkritikern unterstelle ich, gar keine wirklich objektive Analyse vorzunehmen. Sie gehen völlig voreingenommen an die Sache ran.
Aus meiner Sicht ist das Grundproblem des Islamismus ein ökonomisches und auch ein historisch bedingtes. Der Islamismus ist ein Produkt gefühlter Machtlosigkeit. Wirklich souverän ist im eigentlichen Sinne nur ein muslimischer Staat: der Iran. Und der hat z.B. mit dem IS nichts zu tun.

Zitat:
Aber Trumps freundschaftliche Unterstützung eines Regimes, welches sich vom brutalen IS kein Jota unterscheidet, zeigt die Amoral der Islam-Hetzer, seiner Anhänger. Hier sehen wir die Funktionalität von Hetze.


Ich glaube, da haben bisher nur sehr, sehr wenige Islamkritiker auch nur ansatzweise verstand, was Trump da angerichtet hat und was für einen Bärendienst er denen da erwiesen hat. Die Maske der Hetzer ist runtergerissen. Sichtbar werden kleine heuchlerische Wichte. Korrupt und käuflich, charakter- und prinzipienlos. Diese Form der Islamkritik ist verbrannt.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2096839) Verfasst am: 29.05.2017, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Kritik ist nie verbrannt, weil Analyse nie verbrannt ist.


Den allermeisten Islamkritikern unterstelle ich, gar keine wirklich objektive Analyse vorzunehmen. Sie gehen völlig voreingenommen an die Sache ran.
Aus meiner Sicht ist das Grundproblem des Islamismus ein ökonomisches und auch ein historisch bedingtes. Der Islamismus ist ein Produkt gefühlter Machtlosigkeit. Wirklich souverän ist im eigentlichen Sinne nur ein muslimischer Staat: der Iran. Und der hat z.B. mit dem IS nichts zu tun.

Zitat:
Aber Trumps freundschaftliche Unterstützung eines Regimes, welches sich vom brutalen IS kein Jota unterscheidet, zeigt die Amoral der Islam-Hetzer, seiner Anhänger. Hier sehen wir die Funktionalität von Hetze.


Ich glaube, da haben bisher nur sehr, sehr wenige Islamkritiker auch nur ansatzweise verstand, was Trump da angerichtet hat und was für einen Bärendienst er denen da erwiesen hat. Die Maske der Hetzer ist runtergerissen. Sichtbar werden kleine heuchlerische Wichte. Korrupt und käuflich, charakter- und prinzipienlos. Diese Form der Islamkritik ist verbrannt.

@ sünnerklaas
Leider Hast Du nicht versucht, meine Frage wirklich zu beantworten - Du hättest sonst vielleicht gemerkt, wie wirr Du hier schreibst.

"Diese Form der Islamkritik", die Du durch Trump besetzt, ist nie eine Islamkritik gewesen und hatte schon vor Trumps Arabiengeschäft nur bei denen Glaubwürdigkeit, für die Trump Glaubwürdigkeit hatte - ich hoffe, dass Du dich nicht mit diesen Deppen identifizierst. Und wenn eine Regel gültig ist, dann diese: Glaubwürdigkeit - außer seiner eigenen - kann nur jemand zerstören, der selbst glaubwürdig ist. Bei wem könnte Trump die Glaubwürdigkeit von irgendetwas zerstören?

Ansonsten mach Dich mal ein bisschen kundig:
Wikipedia>Islamismus hat folgendes geschrieben:
...
Der deutsche Politologe Armin Pfahl-Traughber nannte 2011 in einem Dossier für die Bundeszentrale für politische Bildung folgende Punkte als typische Merkmale des Islamismus:

1. Absolutsetzung des Islam als Lebens- und Staatsordnung
2. Gottes- statt Volkssouveränität als Legitimationsbasis
3. der Wunsch nach ganzheitlicher Durchdringung und Steuerung der Gesellschaft
4. homogene und identitäre Sozialordnung im Namen des Islam
5. Frontstellung gegen den demokratischen Verfassungsstaat
6. Potential zu Fanatismus und Gewaltbereitschaft.[2]

Der Islamwissenschaftler Tilman Nagel (* 1942) vertrat 2005 in seinem Essay Islam oder Islamismus? Probleme einer Grenzziehung die Meinung, eine Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus sei „ohne Erkenntniswert“.[3] „Islam und Islamismus sind so lange nicht voneinander zu trennen, wie Koran und Sunna als absolut und für alle Zeiten wahr ausgegeben werden“, so Nagel. Er verwendet das Wort „Islamismus“ und setzt in seiner Argumentation den Begriff letzten Endes mit dem orthodoxen Islam gleich. ...

Wenn Du nur ein bisschen Ahnung hast, weißt Du auch, dass die Punkte 1 bis 4 auch den ganz normalen orthodoxen Islam charakterisieren. Der Unterschied zwischen Pfahl-Traughber und Nagel liegt also im wesentlichen in der Zuordnung der Militanz.

Die Militanz wiederum siehst Du bereits beim Islam selbst, wenn Du den Iran als Beispiel des souveränen islamischen Staates siehst - die Terrorgruppe revolutionäre Garde ist ein Teil dieses Staates.

Ansonsten empfehle ich Dir nur noch, damit anzufangen, Dich auch mal mit Innenansichten des Islams bekannt zu machen.

Oder mit der Innenansicht muslimischer deutscher Islamkritiker.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abbahallo
Moderator
Moderator



Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 2001

Beitrag(#2096841) Verfasst am: 29.05.2017, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich kann man auch noch darüber reden, was denn ganz normaler orthodoxer Islam ist.
Der Punkt 2 trifft wirklich nur auf Saudi-Arabien und den Iran zu. Alle anderen muslimischen Länder legitimieren sich weder religiös noch demokratisch.
Der König von Marokko oder Jordanien will auch nicht die ganze Gesellschaft durchdringen, ihm reicht, wenn keiner gegen ihn opponiert,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2096842) Verfasst am: 29.05.2017, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
....
Der echte humanistische Standpunkt zeigt sich daran, dass jegliche Inhumanität im Fokus der Kritik steht und nicht nur die Inhumanitäten im islamischen Kulturen.
....

Immerhin bist Du jetzt bei den islamischen Kulturen angekommen. zwinkern
Aber ich muss doch noch einmal nachfragen:
Heißt das jetzt, dass der Standpunkt so sein muss, dass er für alle zu gelten hat, oder heißt das, dass eine Kritik an einem Teilbereich der Welt nicht zulässig ist, sondern dass immer die Welt als Gesamtheit kritisiert werden muss?
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Koopmann ist ein Erbsenzähler. Mit reiner Empirie kann man oft nur die Oberfläche abbilden. Darüber hinaus hatten wir über Koopmann schon mal eine lustige Debatte. Es gibt nicht nur Koopmann, sondern auch andere Sozioalwissenschaftler, die sich mit Fundamentalismus beschäftigen....

Koopmanns ist nie ein Islamkritiker gewesen und sieht sich selbst auch nicht als solchen. Alles was er gemacht hat, war, durch Befragung den Anteil der Fundamentalisten unter den Gläubigen Europas festzustellen. Genau diese Erbsenzählerei ist auch Aufgabe der Soziologie und nur mit diesem Ergebnis habe ich ihn je zitiert.
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kritik ist nie verbrannt, weil Analyse nie verbrannt ist. ...

Da sind wir tatsächlich mal einer Meinung.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2096844) Verfasst am: 29.05.2017, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

abbahallo hat folgendes geschrieben:
Natürlich kann man auch noch darüber reden, was denn ganz normaler orthodoxer Islam ist.
Der Punkt 2 trifft wirklich nur auf Saudi-Arabien und den Iran zu. Alle anderen muslimischen Länder legitimieren sich weder religiös noch demokratisch.
Der König von Marokko oder Jordanien will auch nicht die ganze Gesellschaft durchdringen, ihm reicht, wenn keiner gegen ihn opponiert,

Zum Orthodoxen Islam gehört die Gewissheit, dass der Koran das unverfälschte Wort Gottes ist, das für alle zu gelten hat. Daraus folgt einiges.
Ansonsten:
Sieh doch mal in die Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam, die auch von Marokko unterzeichnet wurde.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2096849) Verfasst am: 29.05.2017, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Ansonsten mach Dich mal ein bisschen kundig:
Wikipedia>Islamismus hat folgendes geschrieben:
...
Der deutsche Politologe Armin Pfahl-Traughber nannte 2011 in einem Dossier für die Bundeszentrale für politische Bildung folgende Punkte als typische Merkmale des Islamismus:

1. Absolutsetzung des Islam als Lebens- und Staatsordnung
2. Gottes- statt Volkssouveränität als Legitimationsbasis
3. der Wunsch nach ganzheitlicher Durchdringung und Steuerung der Gesellschaft
4. homogene und identitäre Sozialordnung im Namen des Islam
5. Frontstellung gegen den demokratischen Verfassungsstaat
6. Potential zu Fanatismus und Gewaltbereitschaft.[2]

Der Islamwissenschaftler Tilman Nagel (* 1942) vertrat 2005 in seinem Essay Islam oder Islamismus? Probleme einer Grenzziehung die Meinung, eine Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus sei „ohne Erkenntniswert“.[3] „Islam und Islamismus sind so lange nicht voneinander zu trennen, wie Koran und Sunna als absolut und für alle Zeiten wahr ausgegeben werden“, so Nagel. Er verwendet das Wort „Islamismus“ und setzt in seiner Argumentation den Begriff letzten Endes mit dem orthodoxen Islam gleich. ...

Wenn Du nur ein bisschen Ahnung hast, weißt Du auch, dass die Punkte 1 bis 4 auch den ganz normalen orthodoxen Islam charakterisieren. Der Unterschied zwischen Pfahl-Traughber und Nagel liegt also im wesentlichen in der Zuordnung der Militanz.

Die Militanz wiederum siehst Du bereits beim Islam selbst, wenn Du den Iran als Beispiel des souveränen islamischen Staates siehst - die Terrorgruppe revolutionäre Garde ist ein Teil dieses Staates.

Ansonsten empfehle ich Dir nur noch, damit anzufangen, Dich auch mal mit Innenansichten des Islams bekannt zu machen.

Oder mit der Innenansicht muslimischer deutscher Islamkritiker.


Diese Militanz haben alle drei abrahamitischen Religionen.
Man muss aber trotzdem unterscheiden - zwischen der Religion und der als politische Ideologie missbrauchten Religion. Religionskritik und Ideologiekritik sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.
Und selbst zwischen dem schiitischen Iran und dem sunnitischen Saudi-Arabien gibt es erhebliche Unterschiede. Allein schon bezogen auf das politische System. Der Iran sieht sich unter den Mullahs als Republik. Im Sunnitischen Islam ist sowas undenkbar.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abbahallo
Moderator
Moderator



Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 2001

Beitrag(#2096850) Verfasst am: 29.05.2017, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die Iraner sehen ihren Staat nur in dem Punkt als republikanisch, als sie die Schah-Herrschaft ablehnen. Um Regierungschef werden zu können, muß man nicht nur Mullah sein, sondern auch noch vom Wächterrat für geeignet gehalten werden. So sichern sie die Gottesherrschaft auch nach Khomeinis Tod.


Ideologiefreie Religion gibt es nicht, auch nicht im Christentum. Wo immer eine gesellschaftlich relevante Gruppe von Gläubigen sich in einer konkreten historischen und sozialen Situation befindet, legt sie diese irgendwie für sie passend aus. Das kann sehr verschieden ausfallen, ohne Ideologieanteil ist es nie. Geht anderen gesellschaftlichen Gruppen übrigens nicht anders.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2096858) Verfasst am: 30.05.2017, 03:53    Titel: Antworten mit Zitat

OT, aber muss wohl sein.

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
....
Man muss aber trotzdem unterscheiden - zwischen der Religion und der als politische Ideologie missbrauchten Religion. Religionskritik und Ideologiekritik sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.
.....

Da Du die ersten vier Punkte in der Definition des Islamismus offenbar nicht verstanden hast, muss ich das wohl etwas auswalzen. In unserem Verständnis von Religion verstehen wir da etwas darunter, das von der Entscheidung des Einzelnen abhängt und den Einzelnen betrifft. Dem Islam kennt den Einzelnen aber nur als teildder Umma, der Gemeinschaft der Muslime. Und um das zu sehen, brauchen wir auch keine theologische Diskussion, sondern müssen nur sehen, dass der Islam die Apostasie bestraft, nicht im Jenseits, sondern in diesem Leben, und wer Apostat ist, bestimmt die Geistlichkeit, und die Regeln, mit denen die Ziele und Handlungen der Umma begründet werden, also einer Gesellschaft, sind in der Scharia festgelegt.

Ich weiß nicht, ob es Dir aufgefallen ist, aber damit passt der Islam in unsere normale Definition politischer Ideologien:
Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Eine politische Ideologie (auch Ideologismus, siehe -ismus) ist die Gesamtheit der Ideen, Vorstellungen und Theorien zur Begründung und Rechtfertigung politischen Handelns. Wie bei jeder wertneutral verstandenen Ideologie sind es in erster Linie die Grundeinstellungen und Wertvorstellungen, die von ihren Anhängern geteilt und für wahr gehalten werden. Politische Programme basieren immer auf bestimmten Wertesystemen.[1] Typisch für politische Ideologien ist zudem die Kombination von bestimmten Interessen und die starke Absicht zu ihrer konkreten politischen und sozialen Umsetzung. Eine Ideologie möchte die Welt nicht nur erklären, sondern auch beeinflussen, so dass politische Ideologien Ausdruck verfestigter politischer Normen und Einstellungen mit einem normativen Gestaltungsanspruch sind. Sie motivieren das politische Verhalten der Menschen und sind damit ein wesentlicher Teil politischer Orientierung.


Um das noch weiter zu illustrieren, den Artikel 2 der Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam aus der Darstellung in Wikipedia:

Zitat:
„a) Das Leben ist ein Geschenk Gottes, und das Recht auf Leben wird jedem Menschen garantiert. Es ist die Pflicht des einzelnen, der Gesellschaft und der Staaten, dieses Recht vor Verletzung zu schützen, und es ist verboten, einem anderen das Leben zu nehmen, außer wenn die Scharia es verlangt.
b) Es ist verboten, Mittel einzusetzen, die zur Vernichtung der Menschheit führen.
c) Solange Gott dem Menschen das Leben gewährt, muss es nach der Scharia geschützt werden.
d) Das Recht auf körperliche Unversehrtheit wird garantiert. Jeder Staat ist verpflichtet, dieses Recht zu schützen, und es ist verboten, dieses Recht zu verletzen, außer wenn ein von der Scharia vorgeschriebener Grund vorliegt.“[5]


@sünnerklaas
Und nun erkläre mir mal, wie Du hier zwischen den völlig verschiedenen Schuhen Religion und Ideologie unterscheiden willst.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2096859) Verfasst am: 30.05.2017, 04:25    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Kritik ist nie verbrannt, weil Analyse nie verbrannt ist.


Den allermeisten Islamkritikern unterstelle ich, gar keine wirklich objektive Analyse vorzunehmen. Sie gehen völlig voreingenommen an die Sache ran.
Aus meiner Sicht ist das Grundproblem des Islamismus ein ökonomisches und auch ein historisch bedingtes. Der Islamismus ist ein Produkt gefühlter Machtlosigkeit. Wirklich souverän ist im eigentlichen Sinne nur ein muslimischer Staat: der Iran. Und der hat z.B. mit dem IS nichts zu tun.

Zitat:
Aber Trumps freundschaftliche Unterstützung eines Regimes, welches sich vom brutalen IS kein Jota unterscheidet, zeigt die Amoral der Islam-Hetzer, seiner Anhänger. Hier sehen wir die Funktionalität von Hetze.


Ich glaube, da haben bisher nur sehr, sehr wenige Islamkritiker auch nur ansatzweise verstand, was Trump da angerichtet hat und was für einen Bärendienst er denen da erwiesen hat. Die Maske der Hetzer ist runtergerissen. Sichtbar werden kleine heuchlerische Wichte. Korrupt und käuflich, charakter- und prinzipienlos. Diese Form der Islamkritik ist verbrannt.

@ sünnerklaas
Leider Hast Du nicht versucht, meine Frage wirklich zu beantworten - Du hättest sonst vielleicht gemerkt, wie wirr Du hier schreibst.

"Diese Form der Islamkritik", die Du durch Trump besetzt, ist nie eine Islamkritik gewesen und hatte schon vor Trumps Arabiengeschäft nur bei denen Glaubwürdigkeit, für die Trump Glaubwürdigkeit hatte - ich hoffe, dass Du dich nicht mit diesen Deppen identifizierst. Und wenn eine Regel gültig ist, dann diese: Glaubwürdigkeit - außer seiner eigenen - kann nur jemand zerstören, der selbst glaubwürdig ist. Bei wem könnte Trump die Glaubwürdigkeit von irgendetwas zerstören?

Ansonsten mach Dich mal ein bisschen kundig:
Wikipedia>Islamismus hat folgendes geschrieben:
...
Der deutsche Politologe Armin Pfahl-Traughber nannte 2011 in einem Dossier für die Bundeszentrale für politische Bildung folgende Punkte als typische Merkmale des Islamismus:

1. Absolutsetzung des Islam als Lebens- und Staatsordnung
2. Gottes- statt Volkssouveränität als Legitimationsbasis
3. der Wunsch nach ganzheitlicher Durchdringung und Steuerung der Gesellschaft
4. homogene und identitäre Sozialordnung im Namen des Islam
5. Frontstellung gegen den demokratischen Verfassungsstaat
6. Potential zu Fanatismus und Gewaltbereitschaft.[2]

Der Islamwissenschaftler Tilman Nagel (* 1942) vertrat 2005 in seinem Essay Islam oder Islamismus? Probleme einer Grenzziehung die Meinung, eine Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus sei „ohne Erkenntniswert“.[3] „Islam und Islamismus sind so lange nicht voneinander zu trennen, wie Koran und Sunna als absolut und für alle Zeiten wahr ausgegeben werden“, so Nagel. Er verwendet das Wort „Islamismus“ und setzt in seiner Argumentation den Begriff letzten Endes mit dem orthodoxen Islam gleich. ...

Wenn Du nur ein bisschen Ahnung hast, weißt Du auch, dass die Punkte 1 bis 4 auch den ganz normalen orthodoxen Islam charakterisieren. Der Unterschied zwischen Pfahl-Traughber und Nagel liegt also im wesentlichen in der Zuordnung der Militanz.

Die Militanz wiederum siehst Du bereits beim Islam selbst, wenn Du den Iran als Beispiel des souveränen islamischen Staates siehst - die Terrorgruppe revolutionäre Garde ist ein Teil dieses Staates.

Ansonsten empfehle ich Dir nur noch, damit anzufangen, Dich auch mal mit Innenansichten des Islams bekannt zu machen.

Oder mit der Innenansicht muslimischer deutscher Islamkritiker.



Wer bestimmt eigentlich was "echte" Islamkritik und "echte" Islamkritiker sind?

Ich schlage vor analog zu Koopmans Moslembefragung repraesentativ ausgewaehlte selbstidendifizierte Islamkritiker zu ihren Einstellungen zu befragen und sich anhand der so erhobenen Daten anzuschauen wie die Mehrheit der Islamkritiker so tickt und ob deren Auffassungen wirklich kompatibel mit Verfassung und Rechtsstaat sind.

Meiner Erfahrung nach haengen viele derjenigen, die sich selbst als Islamkritiker bezeichnen, einem autoritaeren, im Kern voelkisch-rechtsextremen Weltbild an, das sich von denen islamistischer Extremisten nur unwesentlich unterscheidet. Aber da muesste eine repraesentative Studie her um herauszufinden ob meine subjektiven Erfahrungswerte sich tatsaechlich mit repraesentativ erhobenen Daten decken.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2096861) Verfasst am: 30.05.2017, 07:44    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Schön. Jetzt habe ich einen Ahnung von 08-15-Islamkritik.
Aber worin besteht jetzt der Unterschied zu Islamkritik und "Islamkritik"?


Ich glaube, es wäre schon viel gewonnen, wenn Islamkritik nicht häufig so wirken würde, als wäre sie von Überfremdungsangst getrieben. Das ist dann nämlich keine Islamkritik, sondern nur das Bespielen der aktuellen Projektionsfläche mit immer den gleichen Vorbehalten gegen das Fremde in wandelnder Gestalt. Wenn beispielsweise die Zustände in islamischen Staaten auf deutsche Verhältnisse übertragen werden. Oder wenn der Versuch das zu tun von intelligenteren Mitforisten verteidigt wird, dann ist das keine Kritik, sondern ein Spiel mit Ängsten.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2096862) Verfasst am: 30.05.2017, 07:52    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Wer bestimmt eigentlich was "echte" Islamkritik und "echte" Islamkritiker sind?

Ich schlage vor analog zu Koopmans Moslembefragung repraesentativ ausgewaehlte selbstidendifizierte Islamkritiker zu ihren Einstellungen zu befragen und sich anhand der so erhobenen Daten anzuschauen wie die Mehrheit der Islamkritiker so tickt und ob deren Auffassungen wirklich kompatibel mit Verfassung und Rechtsstaat sind.

Meiner Erfahrung nach haengen viele derjenigen, die sich selbst als Islamkritiker bezeichnen, einem autoritaeren, im Kern voelkisch-rechtsextremen Weltbild an, das sich von denen islamistischer Extremisten nur unwesentlich unterscheidet. Aber da muesste eine repraesentative Studie her um herauszufinden ob meine subjektiven Erfahrungswerte sich tatsaechlich mit repraesentativ erhobenen Daten decken.


Die repräsentative Untersuchung werden viele Islamkritiker vehement ablehnen, weil sie auf dem Standpunkt stehen, ausschließlich sie selbst seien die Guten.
Unterschlagen wird dabei, dass das Christentum die Aufklärung hinter sich hat. Die Aufklärung aber kam u.a. aus der Erfahrung des 30-jährigen Krieges heraus, der als Religionskrieg am Ende keine Sieger, sondern nur Verlierer hatte und an dessen Ende bei allen Parteien der moralische, politische und finanzielle Bankrott stand.
Es gibt aber auch noch einen wichtigen Gesichtspunkt, der für mich die Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus erforderlich macht - das ist die Tatsache, dass die allermeisten Opfer der Islamisten eben Muslime sind - also Muslime, die auf Grund ihrer persönlichen Überzeugung nicht bereit sind, den von den Islamisten und somit auch den Saudis befohlenen Weg zu gehen.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2096866) Verfasst am: 30.05.2017, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Schön. Jetzt habe ich einen Ahnung von 08-15-Islamkritik.
Aber worin besteht jetzt der Unterschied zu Islamkritik und "Islamkritik"?


Ich glaube, es wäre schon viel gewonnen, wenn Islamkritik nicht häufig so wirken würde, als wäre sie von Überfremdungsangst getrieben. Das ist dann nämlich keine Islamkritik, sondern nur das Bespielen der aktuellen Projektionsfläche mit immer den gleichen Vorbehalten gegen das Fremde in wandelnder Gestalt. Wenn beispielsweise die Zustände in islamischen Staaten auf deutsche Verhältnisse übertragen werden. Oder wenn der Versuch das zu tun von intelligenteren Mitforisten verteidigt wird, dann ist das keine Kritik, sondern ein Spiel mit Ängsten.


Und ich glaube, dass das, was Du das Übertragen von Zuständen aus islamischen Staaten auf deutsche Verhältnisse nennst, ein Feststellen allgemeiner Eigenschaften des Islam an Staaten ist, die wesentlich durch den Islam geformt wurden, und dass die Probleme, die wir im Moment mit der populistischen Partei AfD haben, auch daher rühren, dass die Diskussion über den Unterschied zwischen Islam und Christentum in Abgrenzung zu dieser Partei vermieden wird, anstatt sie zu führen, und so bei einigen Wählern der Eindruck vermittelt wird, nur die Populisten sähen ihn.

Wer sich, anstatt die Diskussion aufzunehmen, auf Abgrenzung beschränkt, ist aber letztlich, zwar mit anderem Vorzeichen, inhaltlich genauso von der AfD bestimmt wie ihre Anhänger.

Ja, es wäre viel geholfen, wenn die Islamkritik regelmäßig nicht so aussähe, wie sie aussieht. Aber das kannst Du nur ändern, indem Du sie besser machst, und nicht, indem Du sie vermeidest, weil Du Angst davor hast, in den Nasen einiger Deppen nach AfD zu riechen.

Und bb und sünnerklaas glauben, die Sinnhaftigkeit der Islamkritik dadurch widerlegen zu können, dass sie bei einer Mehrheit der Islamkritiker einen völkische Gesinnung (bb) oder einfach einen schlechten Charakter (sk) zuschreiben. Schopenhauer lässt grüßen.

So haben wir alle unseren Glauben.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2096878) Verfasst am: 30.05.2017, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Schön. Jetzt habe ich einen Ahnung von 08-15-Islamkritik.
Aber worin besteht jetzt der Unterschied zu Islamkritik und "Islamkritik"?


Ich glaube, es wäre schon viel gewonnen, wenn Islamkritik nicht häufig so wirken würde, als wäre sie von Überfremdungsangst getrieben. Das ist dann nämlich keine Islamkritik, sondern nur das Bespielen der aktuellen Projektionsfläche mit immer den gleichen Vorbehalten gegen das Fremde in wandelnder Gestalt. Wenn beispielsweise die Zustände in islamischen Staaten auf deutsche Verhältnisse übertragen werden. Oder wenn der Versuch das zu tun von intelligenteren Mitforisten verteidigt wird, dann ist das keine Kritik, sondern ein Spiel mit Ängsten.


Und ich glaube, dass das, was Du das Übertragen von Zuständen aus islamischen Staaten auf deutsche Verhältnisse nennst, ein Feststellen allgemeiner Eigenschaften des Islam an Staaten ist, die wesentlich durch den Islam geformt wurden, und dass die Probleme, die wir im Moment mit der populistischen Partei AfD haben, auch daher rühren, dass die Diskussion über den Unterschied zwischen Islam und Christentum in Abgrenzung zu dieser Partei vermieden wird, anstatt sie zu führen, und so bei einigen Wählern der Eindruck vermittelt wird, nur die Populisten sähen ihn.

Wer sich, anstatt die Diskussion aufzunehmen, auf Abgrenzung beschränkt, ist aber letztlich, zwar mit anderem Vorzeichen, inhaltlich genauso von der AfD bestimmt wie ihre Anhänger.

Ja, es wäre viel geholfen, wenn die Islamkritik regelmäßig nicht so aussähe, wie sie aussieht. Aber das kannst Du nur ändern, indem Du sie besser machst, und nicht, indem Du sie vermeidest, weil Du Angst davor hast, in den Nasen einiger Deppen nach AfD zu riechen.

Und bb und sünnerklaas glauben, die Sinnhaftigkeit der Islamkritik dadurch widerlegen zu können, dass sie bei einer Mehrheit der Islamkritiker einen völkische Gesinnung (bb) oder einfach einen schlechten Charakter (sk) zuschreiben. Schopenhauer lässt grüßen.

So haben wir alle unseren Glauben.


Ich frage mich, wozu wir eine "komplexe Islamkritik" brauchen. Die Sharia wird hier nicht eingeführt, Basta. Wer meint, hier die Sharia oder sonstwas auf eigene Faust durchsetzen zu müssen, geht dafür in den Knast. Basta. Ist er kein deutscher Staatsbürger, wird er danach ausgewiesen und abgeschoben. Islamistenvereine werden als verfassungswidrig verboten, wer weiter macht, geht in den Knast und wird - so er kein deutscher Staatsbürger ist - hinterher ausgewiesen und abgeschoben.
Das sind ganz einfache Regeln. Und da gibt es auch keinerlei Diskussionsbedarf.

Aber das Problem ist ja, dass viele sogenannte Islamkritiker selber massive Probleme mit dem GG haben und im Zusammenhang mit dem Islam gleich wieder offen von Auschwitz und den Gaskammern zu träumen. Andere wiederum werfen - wie Donald Trump - wenn's Dollarscheine sämtliche Überzeugungen regnet sofort in Windeseile über Bord. Interessant ist auch, wie viele von den sogenannten Islamkritikern große Sympathien für Erdogan haben und auch dem tief ins Gedärm kriechen - weil der das der "Lügenpresse" mal so richtig zeigt. Und weil der Schulen und Universitäten schließt.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2096881) Verfasst am: 30.05.2017, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
....
Ich frage mich, wozu wir eine "komplexe Islamkritik" brauchen. Die Sharia wird hier nicht eingeführt, Basta. Wer meint, hier die Sharia oder sonstwas auf eigene Faust durchsetzen zu müssen, geht dafür in den Knast. Basta. Ist er kein deutscher Staatsbürger, wird er danach ausgewiesen und abgeschoben. Islamistenvereine werden als verfassungswidrig verboten, wer weiter macht, geht in den Knast und wird - so er kein deutscher Staatsbürger ist - hinterher ausgewiesen und abgeschoben.
Das sind ganz einfache Regeln. Und da gibt es auch keinerlei Diskussionsbedarf.

Aber das Problem ist ja, dass viele sogenannte Islamkritiker selber massive Probleme mit dem GG haben und im Zusammenhang mit dem Islam gleich wieder offen von Auschwitz und den Gaskammern zu träumen. Andere wiederum werfen - wie Donald Trump - wenn's Dollarscheine sämtliche Überzeugungen regnet sofort in Windeseile über Bord. Interessant ist auch, wie viele von den sogenannten Islamkritikern große Sympathien für Erdogan haben und auch dem tief ins Gedärm kriechen - weil der das der "Lügenpresse" mal so richtig zeigt. Und weil der Schulen und Universitäten schließt.

Wenn das alles so klar ist, wie Du gerade schreibst und bei den einfachen Regeln gar kein Diskussionsbedarf existiert, warum hast Du dann Deine offensichtlichen Probleme mit anderen Gruppen, die nach Deiner Meinung Probleme mit dem GG haben?
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2096883) Verfasst am: 30.05.2017, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
....
Ich frage mich, wozu wir eine "komplexe Islamkritik" brauchen. Die Sharia wird hier nicht eingeführt, Basta. Wer meint, hier die Sharia oder sonstwas auf eigene Faust durchsetzen zu müssen, geht dafür in den Knast. Basta. Ist er kein deutscher Staatsbürger, wird er danach ausgewiesen und abgeschoben. Islamistenvereine werden als verfassungswidrig verboten, wer weiter macht, geht in den Knast und wird - so er kein deutscher Staatsbürger ist - hinterher ausgewiesen und abgeschoben.
Das sind ganz einfache Regeln. Und da gibt es auch keinerlei Diskussionsbedarf.

Aber das Problem ist ja, dass viele sogenannte Islamkritiker selber massive Probleme mit dem GG haben und im Zusammenhang mit dem Islam gleich wieder offen von Auschwitz und den Gaskammern zu träumen. Andere wiederum werfen - wie Donald Trump - wenn's Dollarscheine sämtliche Überzeugungen regnet sofort in Windeseile über Bord. Interessant ist auch, wie viele von den sogenannten Islamkritikern große Sympathien für Erdogan haben und auch dem tief ins Gedärm kriechen - weil der das der "Lügenpresse" mal so richtig zeigt. Und weil der Schulen und Universitäten schließt.

Wenn das alles so klar ist, wie Du gerade schreibst und bei den einfachen Regeln gar kein Diskussionsbedarf existiert, warum hast Du dann Deine offensichtlichen Probleme mit anderen Gruppen, die nach Deiner Meinung Probleme mit dem GG haben?


Weil das GG und die FDGO nicht zur Debatte stehen und die Artikel 1-20 formulierten Grundrechte nicht verhandelbar sind. Punkt.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2096884) Verfasst am: 30.05.2017, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
....
Ich frage mich, wozu wir eine "komplexe Islamkritik" brauchen. Die Sharia wird hier nicht eingeführt, Basta. Wer meint, hier die Sharia oder sonstwas auf eigene Faust durchsetzen zu müssen, geht dafür in den Knast. Basta. Ist er kein deutscher Staatsbürger, wird er danach ausgewiesen und abgeschoben. Islamistenvereine werden als verfassungswidrig verboten, wer weiter macht, geht in den Knast und wird - so er kein deutscher Staatsbürger ist - hinterher ausgewiesen und abgeschoben.
Das sind ganz einfache Regeln. Und da gibt es auch keinerlei Diskussionsbedarf.

Aber das Problem ist ja, dass viele sogenannte Islamkritiker selber massive Probleme mit dem GG haben und im Zusammenhang mit dem Islam gleich wieder offen von Auschwitz und den Gaskammern zu träumen. Andere wiederum werfen - wie Donald Trump - wenn's Dollarscheine sämtliche Überzeugungen regnet sofort in Windeseile über Bord. Interessant ist auch, wie viele von den sogenannten Islamkritikern große Sympathien für Erdogan haben und auch dem tief ins Gedärm kriechen - weil der das der "Lügenpresse" mal so richtig zeigt. Und weil der Schulen und Universitäten schließt.

Wenn das alles so klar ist, wie Du gerade schreibst und bei den einfachen Regeln gar kein Diskussionsbedarf existiert, warum hast Du dann Deine offensichtlichen Probleme mit anderen Gruppen, die nach Deiner Meinung Probleme mit dem GG haben?


Weil das GG und die FDGO nicht zur Debatte stehen und die Artikel 1-20 formulierten Grundrechte nicht verhandelbar sind. Punkt.

Wieso jetzt?
Da gibt es doch ganz einfache Regeln. Und da gibt es auch keinerlei Diskussionsbedarf.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2096887) Verfasst am: 30.05.2017, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Die repräsentative Untersuchung werden viele Islamkritiker vehement ablehnen, weil sie auf dem Standpunkt stehen, ausschließlich sie selbst seien die Guten.

Whataboutismus pur.
Nicht die Islamkritiker sind das Problem (bzw das Thema hier) sondern der Islam.
Eine pc-Prüfung ablegen, möglichst noch bb-kompatibel, bevor man den Islam kritisieren darf, soweit kommt's noch.
Bei Studien der Sorte Koopman oder Schreiber kommt's alleine darauf an, ob sie ordentlich gemacht sind, und nicht auf irgendeine (vermutete) Gesinnung.
Und wenn Prof. Meuthen eine solche vorlegte, dann spielte es absolut keine Rolle,
ob er ein hohes Tier bei der AfD ist oder nicht, sondern nur, ob sie korrekt ist oder nicht.
Alles andere ist bullshit auf Trump-Niveau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2096889) Verfasst am: 30.05.2017, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Aber das Problem ist ja, dass viele sogenannte Islamkritiker selber massive Probleme mit dem GG haben und im Zusammenhang mit dem Islam gleich wieder offen von Auschwitz und den Gaskammern zu träumen. Andere wiederum werfen - wie Donald Trump - wenn's Dollarscheine sämtliche Überzeugungen regnet sofort in Windeseile über Bord. Interessant ist auch, wie viele von den sogenannten Islamkritikern große Sympathien für Erdogan haben und auch dem tief ins Gedärm kriechen - weil der das der "Lügenpresse" mal so richtig zeigt. Und weil der Schulen und Universitäten schließt.

Sünni, ich vermute mal, bei den derzeitigen Aussentemperaturen läuft dein Hirnkastel etwas ausserhalb der Herstellerspezifikationen. Du postest doch sonst nicht so wirres Zeux.
Mir fällt kein Islamkritiker ein, auf den Deine Schreibe zuträfe.
Koopman und Schreiber nicht (die kritisieren nichtmal, sie beschreiben lediglich),
Tibi, Samad und andere hier genannte auch nicht. Keiner von denen hat jemals irgendwas von Gaskammern gesagt. Von Sympathien für Erdowahn erst recht nicht. Nichtmal PIssnews mag den leiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2096890) Verfasst am: 30.05.2017, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Ich frage mich, wozu wir eine "komplexe Islamkritik" brauchen. Die Sharia wird hier nicht eingeführt, Basta. Wer meint, hier die Sharia oder sonstwas auf eigene Faust durchsetzen zu müssen, geht dafür in den Knast. Basta. Ist er kein deutscher Staatsbürger, wird er danach ausgewiesen und abgeschoben. Islamistenvereine werden als verfassungswidrig verboten, wer weiter macht, geht in den Knast und wird - so er kein deutscher Staatsbürger ist - hinterher ausgewiesen und abgeschoben.

Das eine Sharia-Polizei ungestraft mitten in Deutschland Leute terrorisieren darf ist also kein Problem?
Dass ein Abdel-Samad hierzulande unter Polizeischutz steht, weil er es wagt, etwas gegen den Islam zu sagen ist also auch kein Problem?
Dass mitten in Europa Leute umgebracht werden, weil sie ein paar lächerliche Zeichnungen eines längst verstorbenen unmoralischen Beduinen angefertigt haben, auch nicht?
Wenn zwischen Marokko und Indonesien elementare Menschenrechte (die echten, nicht der Kairo-Fake) mit der Begründung "islamisches Recht" missachtet werden, dann soll man hierzulande die drei Affen machen? Was werfen wir nochmal der NS-Generation vor - richtig, zu allem geschwiegen zu haben.

Meine Frage bzgl der Misshandlung von Schwulen ist - soweit ich sehe - übrigens immer noch nicht beantwortet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2096892) Verfasst am: 30.05.2017, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:


Meine Frage bzgl der Misshandlung von Schwulen ist - soweit ich sehe - übrigens immer noch nicht beantwortet.


Hat doch skeptiker bereits beantwortet:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Beim Islamismus handelt es sich um eine totalitäre, rechtsextremistische politische Ideologie. Beim Islam um eine Religion.

Ist das Auspeitschen von Schwulen jetzt islamisch oder islamistisch?


Von der Herkunft her wahrscheinlich Ficktorianisch:

https://www.welt.de/politik/ausland/article156194107/Warum-das-Schwulsein-schon-immer-zum-Islam-gehoerte.html

Da wurde also zum einen die europäische Verklemmtheit importiert und extrem verschlimmbessert.

Es heisst, noch heute würde Kolonialismus töten.

(Verklemmte Zungen behaupten, der Kolonialismus stünde mir bei der zivilen und humanen Entwicklung dieser Welt im Weg. Häuptling verklemmte Zunge hat Recht.)

_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abbahallo
Moderator
Moderator



Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 2001

Beitrag(#2096893) Verfasst am: 30.05.2017, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Die Scharia-Polizei darf nicht terrorisieren, mit den paar Hanseln ist die Wupertaler Polizei locker fertig geworden. Lau, der Initiator des ganzen, steht zur Zeit für wesentlich schlimmere Sachen vor Gericht.

Die Fragen von DonMartin nach dem RundumdieUhrSchutz für Leute, die Islamisten irgendwann irgendwie mißfallen haben, und den Toten sind aber berechtigt. Das so schwierig zu bearbeitende daran ist, dass eben ein erfolgreicher Attentäter reicht, auch wenn Millionen Muslime harmlos sind. Genauso wenig wie man die für die Attentäter zur Verantwortung ziehen kann, genauso wenig ist die Wirkung der Bedrohung für die Meinungsfreiheit harmlos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2096894) Verfasst am: 30.05.2017, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:

Das eine Sharia-Polizei ungestraft mitten in Deutschland Leute terrorisieren darf ist also kein Problem?


Es gibt Leute, die ungestraft von Mafia-ähnliche Banden terrorisiert werden.

Es gibt auch ein Gesetz, dass jedes Kind ein Recht auf einen Kitaplatz hat.
Funktioniert aber nur, wenn man vor Gericht geht.

Das Problem in Deutschland (oder das gute; je nach dem von welche Seite man es betrachtet) ist, dass alles erst mal eingeklagt werden muß.
Solange sich niemand wehrt, läuft alles so weiter.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J.W.v.Kroethe
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 30.04.2017
Beiträge: 477

Beitrag(#2096896) Verfasst am: 30.05.2017, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Diese Militanz haben alle drei abrahamitischen Religionen.
Man muss aber trotzdem unterscheiden - zwischen der Religion und der als politische Ideologie missbrauchten Religion. Religionskritik und Ideologiekritik sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe....


Dann nenne uns doch mal ein paar Beispiele von Kirchen und Synagogen, die unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stehen. Oder anders herum: Welche Moscheegemeinden darf man denn noch als unbedenklich bezeichnen, was ihre Verfassungstreue angeht?

Zum Glück klärt sich das ja alles so langsam auf und das ganze Ausmaß der riesigen Grauzone zwischen Islam und Islamismus lässt sich nicht länger negieren. Auch Religionen sind übrigens Ideologien und vice versa. Denn die politische Ideologie als solche - ob links oder rechts - diente schon immer als Religionsersatz und versprach den Massen genau das auf Erden, was die Pfaffen einem erst im "Himmelreich" zusichern konnten, falls man ihnen auf den Leim ging.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2096898) Verfasst am: 30.05.2017, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Aber das Problem ist ja, dass viele sogenannte Islamkritiker selber massive Probleme mit dem GG haben und im Zusammenhang mit dem Islam gleich wieder offen von Auschwitz und den Gaskammern zu träumen.

Beleg?
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2096899) Verfasst am: 30.05.2017, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:
Das eine Sharia-Polizei ungestraft mitten in Deutschland Leute terrorisieren darf ist also kein Problem?

Ich sehe nicht, wie sich diese "Sharia-Polizei" strafbar gemacht hat. Weder Amtsmissbrauch noch Amtsanmaßung sind gegeben; auch eine echte Nötigung ist nicht ersichtlich.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2096902) Verfasst am: 30.05.2017, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:

Das eine Sharia-Polizei ungestraft mitten in Deutschland Leute terrorisieren darf ist also kein Problem?


Es gibt Leute, die ungestraft von Mafia-ähnliche Banden terrorisiert werden.
....

Ja. die gibt es wirklich. Und ich finde es gut, dass man das thematisieren kann, ohne gleich beschimpft oder als Nazi verdächtigt zu werden.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 34, 35, 36 ... 57, 58, 59  Weiter
Seite 35 von 59

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group