Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#211572) Verfasst am: 12.11.2004, 19:07 Titel: |
|
|
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben: | Da kommen wir eben zur eigentlichen Frage.
Warum hat irgendjemand es "verdient", zu leben. "Verdienen" ist heute bedeutungsmäßig mit dem Erwerb zusammenhängend, man verdient Geld, man verdient sich ein Lob etc. Wie legt man also fest, was getan sein muß, damit man "verdient", zu leben.
Insofern könnte ich jetzt verschiedene Dinge anbringen, die aber wiederum so subjektiv sind, daß man sie bezweifeln kann oder sie eben für nicht-wert erachtet. Und so könnte es theoretisch jeder mit jedem betrachten, vorausgesetzt natürlich, seine Intelligenz reicht dazu aus.
Was heißt es, zu "verdienen", zu leben?
Oder müßte ein anderes Wort dahin? |
- Nun, gerade Nietzsche rechnet ziemlich gründlich mit "Verstand" und "Vernunft" ab.
Er zieht die "Macht" vor. Da muß Du also nicht mal besonders intelligent sein oder schöngeistig. Entscheidet wäre bei ihm entsprechend "das überleben".
Selbst wenn Du im Verhältnis auf gut deutsch gesagt - "strohdoof" wärst.
Das "Dasein" - ist bei ihm allenfalls ästhetisch zu rechtfertigen.
"Lust" sei tiefer noch als Herzeleid.
In punkto "verdienen", würde ich "Schuld" voraussetzen.
Nietzsche ist mir ehrlich gesagt ein gutes Stück zu lieblos.
(auch wenn er ein Sensibelchen ist) Das Herrschaftsdenken,
insbesondere wenn es z.B. um die Welt geht,
korrumpiert nunmal absolut. Zudem ich
mir ziemlich sicher bin, dass man auf die
Art nicht sich selbst überwindet oder
sein "Ich".
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44683
|
(#211603) Verfasst am: 12.11.2004, 19:46 Titel: |
|
|
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben: | Irgendwann ist ein Punkt erreicht, an welchem das Gesellschaftssystem kollabiert, weil zu wenige da sind, die etwas schaffen können und viel zu viele da sind, denen geistig so einiges fehlt. |
Na also. Ein weiterer Grund für den absolut genialen Gla... äääh, ich meine natürlich Intelligenzsteigerungsprogramme.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Er zieht die "Macht" vor. Da muß Du also nicht mal besonders intelligent sein oder schöngeistig. |
Ich finde, das ist jetzt aber ein bisschen zu einfach, mein lieber Schmerzlos!
Naja, was der Denker denkt, wird der Beweisführer beweisen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#211628) Verfasst am: 12.11.2004, 20:47 Titel: |
|
|
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben: | Evolution ist Höher-Entwicklung, nicht Entwicklung zum Niedrigeren hin. |
das halte ich für ein mißverständnis.
wäre deine ansicht richtig, so müßte das auftreten immer komplexerer lebewesen im laufe der planetaren geschichte begleitet sein von einem rückgang der wenig komplexen lebewesen.
das gegenteil ist der fall.
die komplexen lebewesen lassen sich ohne weiteres als (statistische) maxwell-schwänze der evolution der mikroorganismen betrachten.
wer also als "krone der evolution" zu betrachten sei, hängt durchaus vom standpunkt des betrachters ab.
vom mehrheitsstandpunkt aus sind die hominiden so interessant und bedeutsam wie etwa ein glühwürmchen.
oder so:
der schaum sitzt zwar oben, ist aber nicht motor der bewegung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#211631) Verfasst am: 12.11.2004, 20:56 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Er zieht die "Macht" vor. Da muß Du also nicht mal besonders intelligent sein oder schöngeistig. |
Ich finde, das ist jetzt aber ein bisschen zu einfach, mein lieber Schmerzlos!
Naja, was der Denker denkt, wird der Beweisführer beweisen... |
- Nö. Es ist nicht was der Denker denkt,
sondern was Nietzsche gedacht hat,
bzw. niedergeschrieben hat.
Lesen soll ja bilden.
Nietzsche geht es sehr schlicht um das "nackte Dasein".
Sein angenommener "Wert" ist das Leben.
Insbesondere die Vergöttlichung allen
Lebens. Die Menschheit gilt ihm da sogar
als etwas das überwunden werden muß,
bzw. sogar für etwas "höheres" geopfert...
Das wäre ein Fortschritt nach seinen
Maßstäben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44683
|
(#211638) Verfasst am: 12.11.2004, 21:14 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Es ist nicht was der Denker denkt |
Autsch.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | sondern was Nietzsche gedacht hat, bzw. niedergeschrieben hat. |
Nein, was du assoziierst, wenn du das liest, was er geschrieben hat.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Lesen soll ja bilden. |
Manchmal miss-bildet es auch...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Nietzsche geht es sehr schlicht um das "nackte Dasein". |
In welchem seiner Werke?
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Sein angenommener "Wert" ist das Leben. |
Sein höchster Wert. Nicht notwendigerweise sein einziger Wert.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Insbesondere die Vergöttlichung allen
Lebens. |
Ja. Ist doch 'ne gute Einstellung...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Die Menschheit gilt ihm da sogar
als etwas das überwunden werden muß,
bzw. sogar für etwas "höheres" geopfert... |
Wenn du so willst...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#211645) Verfasst am: 12.11.2004, 21:34 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Es ist nicht was der Denker denkt |
Autsch. |
- Von mir aus kannst Du alles zu einer "Interpretation" erklären.
Das ändert aber nichts daran, dass sich die Mehrheit auf ihre
Begriffe geeinigt hat. Es ist durchaus nicht alles "Wischi-Waschi".
So wie z.B. Adolf Hitler bei mir z.B. nicht zu einem "edelmütigen
Engel" wird. Wozu sich in einen Relativismus verstricken.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | sondern was Nietzsche gedacht hat, bzw. niedergeschrieben hat. |
Nein, was du assoziierst, wenn du das liest, was er geschrieben hat. |
- Wenn Du Dich mit verschiedenen Philosophien
beschäftigst, dann wäre es sinnvoll diese möglichst
nicht durcheinanderzubringen. Nietzsche hat sehr
wohl ein paar "klare" Aussagen getroffen.
(was noch nicht heißt, dass er recht hat)
Nietzsche war ein Irrationalist.
Ich kenne sogar seine "Bezüge".
Dementsprechend weiß ich sehr
wohl, wovon der Mann schreibt/redet.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Lesen soll ja bilden. |
Manchmal miss-bildet es auch... |
http://www.schulen.rosenheim.de/finsterwaldergym/fachbereiche/deutsch/FA__Nietzsche.htm
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Nietzsche geht es sehr schlicht um das "nackte Dasein". |
In welchem seiner Werke? |
- In jedem seiner Werke.
Bei ihm nennt sich das ein "heiliges Ja".
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Sein angenommener "Wert" ist das Leben. |
Sein höchster Wert. Nicht notwendigerweise sein einziger Wert. |
- Man nennt es nicht umsonst "Nihilismus".
Sein Anspruch war dessen Überwindung.
Allerdings würde ich ihn eher als Überwinder
der Romantik sehen. N. ist aus einer Rückschau
wohl erst der Höhepunkt des Nihilismus.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Insbesondere die Vergöttlichung allen
Lebens. |
Ja. Ist doch 'ne gute Einstellung... |
- Gier ist keine "gute" Einstellung.
Nicht mal jenseits von gut und böse...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Die Menschheit gilt ihm da sogar
als etwas das überwunden werden muß,
bzw. sogar für etwas "höheres" geopfert... |
Wenn du so willst... |
- Ich bin kein Anhänger Nietzsches.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#211653) Verfasst am: 12.11.2004, 21:39 Titel: |
|
|
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben: | "Höher" meint: differenzierter. | ich hasse vermeidbare anglizismen. Zitat: | Sonst wäre die Evolution beim Einzeller stehengeblieben. Ist sie aber nicht, sondern hat vielfältige Wesen geschaffen, die im Durchschnitt komplizierter, intelligenter geworden sind mit der Zeit, nicht aber debiler und dümmer, wie es heute zu gehen scheint. |
du schmeißt m.e. mehrere begriffliche ebenen durcheinander.
evolution der lokalen biosphäre
hier läßt sich durchaus eine zunahme der komplexität beobachten.
d.h. jedoch nicht, daß die weniger komplexen lebewesen sich nicht weiterentwickeln.
im gegenteil: das erscheinen komplexerer lebensformen ist m.e. lediglich abfallprodukt beim "durchprobieren" der wenig komplexen daseinsformen.
durchschnittliche komplexität der lebensformen innerhalb der lokalen biosphäre
da die anzahl der lebensformen auf dem lokalen planeten i.a. zunimmt, ist es nicht gewiß, daß die durchschnittliche komplexität zunimmt.
vielleicht gilt ja eine art komplexitätssummen-erhaltungssatz:
mit jeder neuen art mit höherer komplexität entsteht gleichzeitig eine gewisse anzahl von arten niedrigerer komplexität.
objekte der evolution
evolution wirkt sich auf arten aus, nicht auf individuen.
daher ist ein satz wie
Zitat: | Wie gesagt: Der stumpfe Neonazi ist keine Weiterentwicklung, keine Vielfalt, sondern eine Degeneration, eine Gefahr. | sinnlos. du sprichst hier von individuen, nicht von arten.
komplexitätsebenen
die nächsthöhere komplexitätsebene nach dem reflektionsfähigen säugetier ist die gesellschaft.
und darüber halt der planet bzw. die lokale biosphäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44683
|
(#211655) Verfasst am: 12.11.2004, 21:43 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Von mir aus kannst Du alles zu einer "Interpretation" erklären. |
Definiere "alles".
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Das ändert aber nichts daran, dass sich die Mehrheit auf ihre Begriffe geeinigt hat. |
Gab's da 'mal 'ne Abstimmung? Hm, ich muss damals noch nicht wahlberechtigt gewesen sein...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | So wie z.B. Adolf Hitler bei mir z.B. nicht zu einem "edelmütigen Engel" wird. |
Habe ich das behauptet?
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Wenn Du Dich mit verschiedenen Philosophien
beschäftigst, dann wäre es sinnvoll diese möglichst
nicht durcheinanderzubringen. |
Wo tue ich das denn?
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Nietzsche hat sehr wohl ein paar "klare" Aussagen getroffen. |
Definiere "klar".
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | was noch nicht heißt, dass er recht hat |
Definiere "Recht haben".
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Nietzsche war ein Irrationalist. |
Meiner Meinung nach sagt das Wort nur sehr wenig aus...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Dementsprechend weiß ich sehr wohl, wovon der Mann schreibt/redet. |
"Ich weiss, dass ich nichts weiss." (Sokrates)
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | http://www.schulen.rosenheim.de/finsterwaldergym/fachbereiche/deutsch/FA__Nietzsche.htm |
Danke. Ich werd's mal durcharbeiten. Allerdings gibt es zu Nietzsche Sekundärquellen en masse, und jeder behauptet etwas Anderes. Ein weiteres Anzeichen, dass du mit Aussagen, die sich auf "die Mehrheit" beziehen, gerade bei Nietzsche vorsichtig sein musst.
Im Übrigen entscheidet ohnehin nicht die Mehrheit, was der Einzelne denkt und meint (das wäre ja noch schöner!).
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Man nennt es nicht umsonst "Nihilismus". |
Es soll sogar Leute geben, die die Sowjetunion als Kommunismus bezeichnen...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Gier ist keine "gute" Einstellung. |
Was hat die Vergöttlichung allen Lebens mit Gier zu tun?
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Ich bin kein Anhänger Nietzsches.  |
Habe ich auch nicht behauptet.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44683
|
(#211658) Verfasst am: 12.11.2004, 21:44 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | ich hasse vermeidbare anglizismen. |
Vielleicht tue ich dir ja unrecht, aber scheinbar hasst du eine ganze Menge...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#211828) Verfasst am: 13.11.2004, 12:05 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Von mir aus kannst Du alles zu einer "Interpretation" erklären. |
Definiere "alles". |
- Philosophisch oder umgangssprachlich ?
Philos.: z.B. - unfassbar, vergleichlos, etc.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Das ändert aber nichts daran, dass sich die Mehrheit auf ihre Begriffe geeinigt hat. |
Gab's da 'mal 'ne Abstimmung? |
- Aber sicher... schlag halt im "Duden" nach.
Zitat: | Hm, ich muss damals noch nicht wahlberechtigt gewesen sein... |
- Nun, aber immerhin Muttersprachler.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | So wie z.B. Adolf Hitler bei mir z.B. nicht zu einem "edelmütigen Engel" wird. |
Habe ich das behauptet? |
- Sagtest Du nicht, dass wäre eine Frage der Interpretation...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wenn Du Dich mit verschiedenen Philosophien beschäftigst, dann wäre es sinnvoll diese möglichst
nicht durcheinanderzubringen. |
Wo tue ich das denn? |
- Ich wollte darauf hinaus, dass die Philosophie Nietzsches nicht
z.B. die gleiche Schopenhauers ist. Differenzierte Betrachtungsweisen
sind also sehr wohl möglich. Auch entsprechende Wertungen.
(Auch wenn´s bei Nietzsche um die Umwertung der Werte geht)
Leitmotive sind vorhanden.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Nietzsche hat sehr wohl ein paar "klare" Aussagen getroffen. |
Definiere "klar". |
Was ist gut? - Alles, was das Gefühl der Macht, den Willen zur Macht, die Macht selbst im Menschen erhöht.
Was ist schlecht? - Alles, was aus der Schwäche stammt.
Was ist Glück? - Das Gefühl davon, daß die Macht wächst, - daß ein Widerstand überwunden wird.
Nicht Zufriedenheit, sondern mehr Macht; nicht Friede überhaupt, sondern Krieg; nicht Tugend, sondern Tüchtigkeit (Tugend im Renaissance-Stile, virtu, moralinfreie Tugend).
Die Schwachen und Mißratnen sollen zugrunde gehn: erster Satz unsrer Menschenliebe. Und man soll ihnen noch dazu helfen.
Was ist schädlicher, als irgend ein Laster? - Das Mitleiden der Tat mit allen Mißratnen und Schwachen - das Christentum ...
(Nietzsche - aus der Antichrist)
- Nietzsche stellt hier seine Vorstellung,
bzw. seine "Definition" von gut und schlecht vor.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | was noch nicht heißt, dass er recht hat |
Definiere "Recht haben". |
Erkennen heißt: Alle Dinge zu unserem Besten verstehen.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Nietzsche war ein Irrationalist. |
Meiner Meinung nach sagt das Wort nur sehr wenig aus... |
- Es sagt genug aus.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Dementsprechend weiß ich sehr wohl, wovon der Mann schreibt/redet. |
"Ich weiss, dass ich nichts weiss." (Sokrates) |
80
Eine Sache, die sich aufklärt, hört auf, uns etwas anzugehn. - Was meinte jener Gott, welcher anrieth: "erkenne dich selbst"! Hiess es vielleicht: "höre auf, dich etwas anzugehn! werde objektiv!" - Und Sokrates? - Und der "wissenschaftliche Mensch"? -
81
Es ist furchtbar, im Meere vor Durst zu sterben. Müsst ihr denn gleich eure Wahrheit so salzen, dass sie nicht einmal mehr - den Durst löscht?
Friedrich Nietzsche
Jenseits von Gut und Böse
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | http://www.schulen.rosenheim.de/finsterwaldergym/fachbereiche/deutsch/FA__Nietzsche.htm |
Danke. Ich werd's mal durcharbeiten. Allerdings gibt es zu Nietzsche Sekundärquellen en masse, und jeder behauptet etwas Anderes. |
- Es gibt schon ein paar Eckdaten...
Zitat: | Ein weiteres Anzeichen, dass du mit Aussagen, die sich auf "die Mehrheit" beziehen, gerade bei Nietzsche vorsichtig sein musst. |
- Vor allem weil ihm die Mehrheit ein Pöbel war...die viel zu Vielen...
Zitat: | Im Übrigen entscheidet ohnehin nicht die Mehrheit, was der Einzelne denkt und meint (das wäre ja noch schöner!). |
- Die Verhältnisse in denen wir leben sind durchaus vorherbestimmt.
Das eine bedingt das andere. Nicht das diese Verhältnisse nicht
überwunden werden könnten...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Man nennt es nicht umsonst "Nihilismus". |
Es soll sogar Leute geben, die die Sowjetunion als Kommunismus bezeichnen... |
- Nihilismus bezieht sich nunmal auf die Verneinung aller Werte.
Also die Auffassung das alles sinnlos und nichtig sei.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Gier ist keine "gute" Einstellung. |
Was hat die Vergöttlichung allen Lebens mit Gier zu tun? |
- Daseinsdurst. Der Drang nach Dasein.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich bin kein Anhänger Nietzsches.  |
Habe ich auch nicht behauptet. |
- Daher mache ich mich auch nicht von ihm abhängig oder lobpreise ihn...
was gerade bei sog. Atheisten immer wieder vorkommt.
Kennen die überhaupt ihre "Heiligen" ?
http://www.stud.uni-hannover.de/user/69332/texte/moral.html
"..."
Kant/Aristoteles/ Sokrates Nein, Nietzsche, nein!!!
"..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Homo novus registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 82
|
(#212167) Verfasst am: 13.11.2004, 22:16 Titel: |
|
|
Wollt ihr das nicht in einem anderen Thread alles bereden, denn ich verstehe nicht mehr den Bezug zu den vorigen Beiträgen...
_________________ Rationale animal est homo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#212261) Verfasst am: 14.11.2004, 00:23 Titel: |
|
|
Homo novus hat folgendes geschrieben: | Wollt ihr das nicht in einem anderen Thread alles bereden, denn ich verstehe nicht mehr den Bezug zu den vorigen Beiträgen... |
Zitat: | Nacht ist es: nun erst erwachen alle Lieder der Liebenden. Und auch meine Seele ist das Lied eines Liebenden.
Licht bin ich: ach, daß ich Nacht wäre! Aber dies ist meine Einsamkeit, daß ich von Licht umgürtet bin.
- Der Satz gehört nicht "direkt" dazu:
Ceterum censeo multitudinem esse delendam. |
http://www.pinselpark.org/literatur/n/nietzsche/poem/nachtistes.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44683
|
(#212320) Verfasst am: 14.11.2004, 02:47 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Aber sicher... schlag halt im "Duden" nach. |
Zum Duden gab's 'mal 'ne Abstimmung?
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Ich wollte darauf hinaus, dass die Philosophie Nietzsches nicht z.B. die gleiche Schopenhauers ist. |
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen Nietzsche und Schopenhauer.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Differenzierte Betrachtungsweisen sind also sehr wohl möglich. Auch entsprechende Wertungen. |
Natürlich und ja.
Btw. danke für die Zitate von Nietzsche. Sie waren - beim Wiedererinnern - sehr hilfreich.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Es sagt genug aus. |
Definiere "genug".
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Es gibt schon ein paar Eckdaten... |
Die gibt es immer...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Vor allem weil ihm die Mehrheit ein Pöbel war...die viel zu Vielen... |
Nein. Vor allem, weil er so schrieb, dass jeder in ihn hineininterpretieren konnte, was er wollte.
Er war der erste... Mindfucker.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Die Verhältnisse in denen wir leben sind durchaus vorherbestimmt. |
Das stimmt, widerspricht aber meiner Aussage nicht.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Nihilismus bezieht sich nunmal auf die Verneinung aller Werte.
Also die Auffassung das alles sinnlos und nichtig sei. |
Dann war der Höhepunkt des Nihilismus Camus, nicht Nietzsche!
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Daher mache ich mich auch nicht von ihm abhängig oder lobpreise ihn... |
Nun... wer tut das schon? Nietzsche hat zuviel Shit gelabert, als dass man ihn lobpreisen müsste...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#212646) Verfasst am: 14.11.2004, 19:26 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Aber sicher... schlag halt im "Duden" nach. |
Zum Duden gab's 'mal 'ne Abstimmung? |
- Die Worte im Duden sind schon sehr bestimmt und definiert.
Z.B. die Schreibweise, Sinngebung - bzw. Bedeutung.
Das sind Worte auf die man sich geeinigt hat.
Der Duden ist schließlich anerkannt.
Ähnlich verhält es sich mit z.B.
einer Rechtschreibreform -
die ja nur Sinn macht,
wenn sich alle daran
halten.
z.B.
Abkunft f.2,
veraltet: Herkunft, Abstammung
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich wollte darauf hinaus, dass die Philosophie Nietzsches nicht z.B. die gleiche Schopenhauers ist. |
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen Nietzsche und Schopenhauer. |
- Ja, und so beliebig ist Nietzsche durchaus nicht.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Differenzierte Betrachtungsweisen sind also sehr wohl möglich. Auch entsprechende Wertungen. |
Natürlich und ja.
Btw. danke für die Zitate von Nietzsche. Sie waren - beim Wiedererinnern - sehr hilfreich.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Es sagt genug aus. |
Definiere "genug".  |
- Achte mal auf Deine Atmung.
Ich kenne nicht viele Menschen,
die es schaffen ausschließlich einzuatmen.
(z.B. ohne auszuatmen) Da wirst Du schnell
einen passenden Vergleich haben, wann es genug
ist. Und wenn ich von ein- und ausatmen schreibe,
dann ist das für mich ein Vorgang und nicht zwei.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Es gibt schon ein paar Eckdaten... |
Die gibt es immer... |
- Nicht immer.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Vor allem weil ihm die Mehrheit ein Pöbel war...die viel zu Vielen... |
Nein. Vor allem, weil er so schrieb, dass jeder in ihn hineininterpretieren konnte, was er wollte.
Er war der erste... Mindfucker. |
- Da ich seine fernöstlichen Bezüge kenne...er hat meistens einfach nur das Gegenteil behauptet und es sich zurechtgebogen - glaube ich das nicht.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Die Verhältnisse in denen wir leben sind durchaus vorherbestimmt. |
Das stimmt, widerspricht aber meiner Aussage nicht. |
- Auf Fatalismus wollte ich nicht hinaus.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Nihilismus bezieht sich nunmal auf die Verneinung aller Werte.
Also die Auffassung das alles sinnlos und nichtig sei. |
Dann war der Höhepunkt des Nihilismus Camus, nicht Nietzsche! |
- Camus war ein Existenzialist dem es ebenso wie N. um die Überwindung des Nihilismus ging. Das zu übersehen wäre fatal. Schau Dir halt mal dem Mythos von Sisyphos an. Allerdings halte ich nicht viel von extremen Sichtweisen á la Ja/Nein.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Daher mache ich mich auch nicht von ihm abhängig oder lobpreise ihn... |
Nun... wer tut das schon? |
- Da gibt es genügend Atheisten,
die sich ständig auf ihn beziehen.
Ebenso wie die Atheisten die
ständig aus der Bibel predigen.
(Eigentlich die wahren Christen)
Zitat: | Nietzsche hat zuviel Shit gelabert, als dass man ihn lobpreisen müsste... |
- Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44683
|
(#212996) Verfasst am: 15.11.2004, 13:41 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Die Worte im Duden sind schon sehr bestimmt und definiert. |
Das ist keine Antwort auf meine Frage.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der Duden ist schließlich anerkannt. |
Wie gesagt: Gab's da 'mal 'ne Abstimmung, um ihn anzuerkennen? Ist mir glatt entgangen...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Ja, und so beliebig ist Nietzsche durchaus nicht. |
Es gibt einen Unterschied zwischen "Interpretationssache" und "beliebig interpretierbar".
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Da ich seine fernöstlichen Bezüge kenne...er hat meistens einfach nur das Gegenteil behauptet und es sich zurechtgebogen - glaube ich das nicht. |
Macht nichts.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Schau Dir halt mal dem Mythos von Sisyphos an. |
Hab' ich gelesen...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Allerdings halte ich nicht viel von extremen Sichtweisen á la Ja/Nein. |
Gute Einstellung...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#213033) Verfasst am: 15.11.2004, 14:55 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Die Worte im Duden sind schon sehr bestimmt und definiert. |
Das ist keine Antwort auf meine Frage. |
- Wenn z.B. irgendein Gesetzentwurf beschlossen wird,
dann hast Du da persönlich kein bisschen dran mitgewirkt.
Trotzdem landest Du per Chance im Knast, wenn Du
ein "Gesetz" brichst. Das sind also entsprechend Rahmenbedingungen
auf die man sich geeinigt hat. Ob Dir das passt oder nicht ist wieder
ein anderes Thema. Ne Strassenverkehrsordnung macht ja auch
nur dann Sinn, wenn die Mehrheit versucht "geregelt" auf
der Strasse zu fahren.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Der Duden ist schließlich anerkannt. |
Wie gesagt: Gab's da 'mal 'ne Abstimmung, um ihn anzuerkennen? Ist mir glatt entgangen... |
http://de.wikipedia.org/wiki/Duden
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ja, und so beliebig ist Nietzsche durchaus nicht. |
Es gibt einen Unterschied zwischen "Interpretationssache" und "beliebig interpretierbar".  |
- Es gibt auch einen Unterschied zwischen Absicht und Einsicht.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Da ich seine fernöstlichen Bezüge kenne...er hat meistens einfach nur das Gegenteil behauptet und es sich zurechtgebogen - glaube ich das nicht. |
Macht nichts.  |
- Zwischen Gleichmut und Gleichgültigkeit darf man noch mal unterscheiden.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Schau Dir halt mal dem Mythos von Sisyphos an. |
Hab' ich gelesen... |
- Was noch nix heißen will.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Allerdings halte ich nicht viel von extremen Sichtweisen á la Ja/Nein. |
Gute Einstellung... |
- Daran halte ich mich nicht fest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44683
|
(#213051) Verfasst am: 15.11.2004, 15:26 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Daran halte ich mich nicht fest. |
Ich weiss.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|